HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Bravia aus Kanada in Deutschland nutzen? | |
|
Bravia aus Kanada in Deutschland nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Manitoba
Neuling |
#1 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:08 | |
Servus! Ich bin derzeit in Canada und habe einen Bravia KDL 60NX 800. Leider lese ich viel Widersprüchliches, was eine Nutzung des TV in Deutschland angeht. Strom dürfte kein Problem sein, da Transformator vorhanden, aber ich möchte aber auch TV in D in Farbe schauen können. Ein Menü bezüglich verscheidener Farbsysteme habe ich nicht gefunde. Denke, das gibts auch nicht, da der TV in Europa wohl nicht erhältlich ist. Vielelicht hat jemand ein Tip, Erfahrungsbericht o.ä. Grüße |
||
camkey
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:22 | |
Lohnt nicht. Der TV hat "nur" einen NTSC Tuner. |
||
|
||
Manitoba
Neuling |
#3 erstellt: 13. Mrz 2011, 17:21 | |
OK, danke für die Antwort! Gibt es keine Umrüst- oder Erweiterungsmöglichkeiten? |
||
camkey
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Mrz 2011, 17:59 | |
Du kannst das Ding in EU als Monitor verwenden - mehr ist nicht. Mir persönlich wäre der Transport nach D zu aufwendig - ich hätte den TV verkauft und hier einen neuen gekauft. |
||
Manitoba
Neuling |
#5 erstellt: 13. Mrz 2011, 18:24 | |
Ja, dann lohnt es nicht. Nur um damit Blu Rays zu schauen, dafür war das Ding zu teuer.... Gibt es denn TV's, die man sowaohl in Kanada als auch in Deutschland nutzen kann? |
||
camkey
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Mrz 2011, 18:28 | |
Du solltest drauf achten, dass der TV auch PAL unterstützt und mit 220V betrieben werden kann. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass der Transport nach D sich lohnt - die TV's sind recht empfindlich, was die Versandkosten in die Höhe treibt. |
||
davidcl0nel
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mrz 2011, 23:28 | |
Kein TV wird in Deutschland produziert (Metz mal ausgenommen), sondern in China oder Osteuropa und dann transportiert. Also in Originalverpackung geht das ganz sicher genauso gut noch einmal. Ob es sich wegen der Inkompatibiliäten lohnt, ist natürlich eine andere Frage. |
||
camkey
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Mrz 2011, 10:16 | |
Originalverpackungen sind nicht für den Transport als Einzelstücke ausgelegt. Immer Palettenweise, mit zusätlicher Umverpackung. |
||
Manitoba
Neuling |
#9 erstellt: 14. Mrz 2011, 12:36 | |
Danke für die Antworten! Da wir ohnehin einen Container für unser Umzugsgut benötigen, kann der TV da dann auch mittransportiert werden. Aber den Strom kann ich ja mithilfe eines Transformators umwandeln. So betreibe ich deutsche Geräte hier in Canada. Wie kann ich aber feststellen, ob ein TV auch PAL tauglich ist? Grüße |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Mrz 2011, 12:51 | |
Hallo, wie wäre es mit ein Mail an Sony????? |
||
camkey
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Mrz 2011, 20:39 | |
Steht in der Bedienungsanleitung oder auf der HP des Herstellers. Es gibt wenige Geräte, die nur für einen Markt bestimmt sind, die Meisten können NTSC/PAL/SECAM; 50/60HZ; 110..230V |
||
Manitoba
Neuling |
#12 erstellt: 14. Mrz 2011, 21:57 | |
Dann habe ich wirklich eines der wenigen Geräte erwischt, die nur für den nordamerikanischen Markt bestimmt sind.... SONY habe ich natürlich schon angeschrieben, Deutschland und auch Kanada. Da kam reines Bla,bla zurück... War nicht sonderlich hilfreich... Danke für die Antworten! |
||
hagge
Inventar |
#13 erstellt: 15. Mrz 2011, 09:35 | |
Nein, ich denke in Europa können viele Geräte beides, weil eben doch so manche Medien (DVDs, BluRays, etc) aus den USA hierher gebracht werden, meist, um die Originalversionen zu haben. Europa ist sich da sozusagen mehr der anderen Standards auf der Welt bewusst. Der umgekehrte Weg passiert hingegen eher selten. Dass in USA ein Film aus dem Ausland genutzt wird, und darum andere Formate erforderlich sind, wird wohl eher die Ausnahme sein. Folglich sind die Geräte in USA wohl überwiegend (!) nur auf NTSC ausgelegt. Kanada kann ich nicht einschätzen. Durch die starken französischen Bindungen könnte ich mir hier eine engere Verknüpfung auch bei den Geräten vorstellen. Aber ob die Gerätehersteller deswegen eine andere Variante der Geräte als in den USA anbieten, weiß ich nicht. Möglicherweise nicht und dann wäre eben wie in den USA alles auf NTSC ausgelegt. Ich denke, man wird schon auch PAL-fähige Geräte finden, aber *das* ist dann eher die Ausnahme, nicht Dein Nur-NTSC-Gerät. Gruß, Hagge |
||
Manitoba
Neuling |
#14 erstellt: 15. Mrz 2011, 12:04 | |
Ich werde mal sehen, ob nicht jemand schon mal einen TV von hier mir rüber genommen hat, der dann auch PAL fähig war. Da die Geräte hier ja deutlich günstiger sind, hoffe ich, was zu finden. Zu doof aber, wenn man sich mal die Größe gewöhnt hat... Da wir ja ohnehin einen Container haben, ist der Transport auch kein Problem. Auch Steur oder Zoll nicht. Ich denke, der kanadische uns us-amerikanische Markt dürften identisch sein. Speziell für Kanada zu produzieren dürfte sich angesicht der gerade mal 31 Millionen Einwohner nicht rentieren. Grüße aus dem noch immer kalten Canada |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bravia Link nutzen florian16 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony Bravia 40BX420 als "Mediaplayer" nutzen? Sidney_2 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 11 Beiträge |
BRAVIA Engine 3 flankengott am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Sony Bravia F-Serie Sibe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Bravia Internet-TV umbiegen von Mexiko auf Deutschland chilango am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 8 Beiträge |
Optionskanäle beim Bravia Z4500 florian16 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 5 Beiträge |
Guide Plus+ Sony Bravia 40W4730 arek1912 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 4 Beiträge |
SONY BRAVIA MODELLE 2012 #neo# am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 446 Beiträge |
WLAN Anschluß meines Sony Bravia ropa am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 3 Beiträge |
Wann kommt der Bravia 70 Zoll aus der x4500 Reihe ? Bremsenicht am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188