Festplatte direkt an TV anschließen.

+A -A
Autor
Beitrag
Memory1931
Inventar
#1 erstellt: 15. Okt 2011, 08:26
Moin Moin,

ich bzw. wir haben nachdem unser Sony 82er-BlackTrinton nach nur 5 1/2 Jahren verstarb....

.....einen "40er Sony Bravia KDL-40EX725" gekauft......

Dieser TV hat einen eingebauten SAT-Receiver....
Er hat auch einen USB-Anschluß (2.0).....

Kann ich eine Festplatte direkt an den TV anschließen um Filme aus dem Fernsehen drauf aufnehmen zu können?

Wenn ja, welches System?
"IDE" oder "SATA" oder ist beides möglich?

Stromzufuhr wird dann sicherlich direkt zur Festplatte notwendig sein......

Gruß
glasfaser
Stammgast
#2 erstellt: 15. Okt 2011, 12:08
@ Memory1931

Kann ich eine Festplatte direkt an den TV anschließen um Filme aus dem Fernsehen drauf aufnehmen zu können?


Man kann eine externes Festplattegehäuse mit USB Anschluss direkt am USB Port des EX725 mit der Bezeichnung "HDD REC" anschließen.


Wenn ja, welches System?
"IDE" oder "SATA" oder ist beides möglich?


Die heutigen Festplatten haben einen SATA Anschluss, man kann z.B. wenn man noch eine ältere Festplatte mit IDE Anschluss hat, in ein externes Festplattengehäuse mit internen IDE Schnittstelle einbauen und über den externen USB Anschluss am Sony anschließen.


Stromzufuhr wird dann sicherlich direkt zur Festplatte notwendig sein......


Sony empfiehlt offiziell externe Festplattengehäuse mit 3,5 Zoll Festplatten und eigener Stromversorgung.
http://support.sony-..._de_DE&m=KDL-40EX725

Persönlich benutze ich an meinem Sony EX729 ein Festplattengehäuse mit einer internen 2,5 Zoll Festplatte, die mit Strom über den USB Anschluss vom TV versorgt wird.
Es könnte passieren je nachdem welches Festplattengehäuse im 2,5 Zoll Format man nimmt, das dann zu wenig Strom über den USB Anschluss geliefert wird und die Festplatte nicht anläuft.
Dann besteht noch die Möglichkeit mit einem speziellen USB Kabel an zwei USB Port am TV zu verbinden um mehr Strom zu bekommen, oder ein externe Netzteil für die Festplatte zu benutzen.

Benutze selber eine Intenso Memory Station 500GB (2,5 Zoll Format) und hier reicht die Stromversorgung über nur einen USB Port vom mir am Sony TV aus.
http://www.idealo.de...n-500gb-intenso.html

Möchte noch Anmerken, das die Festplatte vom Sony TV speziell kodiert, formatiert wird und nur noch am verwendeten Sony TV funktioniert.
Sprich TV Aufnahmen von der Festplatte können nicht am PC oder z.B. anderen Sony TV angeschaut werden.
Memory1931
Inventar
#3 erstellt: 15. Okt 2011, 15:31
Vielen Dank Glasfaser,

das hört sich ja schon mal gut an.....

Noch eine Frage:
Wie kann ich denn die Festplatte so speziell formatieren, oder sollte ich diese in einen Fachbetrieb geben?

Gruß
glasfaser
Stammgast
#4 erstellt: 15. Okt 2011, 19:14

Memory1931 schrieb:

Noch eine Frage:
Wie kann ich denn die Festplatte so speziell formatieren, oder sollte ich diese in einen Fachbetrieb geben?


Das spezielle kodieren, formatieren wird vom Sony TV über das Menü in den Einstellungen vorgenommen.
Danach ist die Festplatte auch nur noch am Sony TV lesbar usw.

Wie schon erwähnt hat der Sony zwei USB Anschlüsse, für die Festplatte die als Aufnahmequelle dient, den USB Anschluss, mit der Bezeichnung "HDD REC" dafür nutzen.

Falls man sich für ein Festplattengehäuse im 2,5 Zoll Format entscheidet ohne eigene Stromversorgung, sollte das USB Anschlusskabel zwecks besserer Stromversorgung, sehr kurz sein.
Mein verwendetes USB Anschlusskabel ist nur 0,5m lang, in der Regel sind bei den 2,5 Zoll Festplattengehäusen schon ein sehr kurze USB Kabel dabei.


[Beitrag von glasfaser am 15. Okt 2011, 19:24 bearbeitet]
Memory1931
Inventar
#5 erstellt: 15. Okt 2011, 19:15

glasfaser schrieb:

Memory1931 schrieb:

Noch eine Frage:
Wie kann ich denn die Festplatte so speziell formatieren, oder sollte ich diese in einen Fachbetrieb geben?


Das spezielle kodieren, formatieren wird vom Sony TV über das Menü in den Einstellungen vorgenommen.
Danach ist die Festplatte auch nur noch am Sony TV lesbar usw.


Danke für die Info......

Gruß
hagge
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2011, 09:42

glasfaser schrieb:
Möchte noch Anmerken, das die Festplatte vom Sony TV speziell kodiert, formatiert wird und nur noch am verwendeten Sony TV funktioniert.
Sprich TV Aufnahmen von der Festplatte können nicht am PC oder z.B. anderen Sony TV angeschaut werden.

Diesen Punkt möchte ich auch nochmal betonen. Man neigt bei solchen Aufnahmemöglichkeiten dazu, sich mit der Zeit eine Filmsammlung anzulegen. Dem steht im Prinzip auch nichts entgegen. Nur: geht der TV mal kaputt oder wird aus anderen Gründen ersetzt (z.B. in ein paar Jahren ein Nachfolger), dann ist die Filmsammlung dahin. Man kann diese Filme mit keinem anderen Fernseher der Welt anschauen als genau nur mit diesem einen. Also auch nicht mit einem anderen Gerät derselben Baureihe.

Gruß,

Hagge
Memory1931
Inventar
#7 erstellt: 17. Okt 2011, 10:19

hagge schrieb:

glasfaser schrieb:
Möchte noch Anmerken, das die Festplatte vom Sony TV speziell kodiert, formatiert wird und nur noch am verwendeten Sony TV funktioniert.
Sprich TV Aufnahmen von der Festplatte können nicht am PC oder z.B. anderen Sony TV angeschaut werden.

Diesen Punkt möchte ich auch nochmal betonen. Man neigt bei solchen Aufnahmemöglichkeiten dazu, sich mit der Zeit eine Filmsammlung anzulegen. Dem steht im Prinzip auch nichts entgegen. Nur: geht der TV mal kaputt oder wird aus anderen Gründen ersetzt (z.B. in ein paar Jahren ein Nachfolger), dann ist die Filmsammlung dahin. Man kann diese Filme mit keinem anderen Fernseher der Welt anschauen als genau nur mit diesem einen. Also auch nicht mit einem anderen Gerät derselben Baureihe.

Gruß,

Hagge


Danke für die Info Hagge,

dann werde ich lediglich eine kleine Festplatte nutzen können, so quasi nur für Kurzfristaufnahmen.....
hagge
Inventar
#8 erstellt: 17. Okt 2011, 14:39

Memory1931 schrieb:
dann werde ich lediglich eine kleine Festplatte nutzen können, so quasi nur für Kurzfristaufnahmen.....

Nun, man kann schon mehr aufnehmen. Aber man muss sich halt klar darüber sein, dass die Aufnahmen nicht für die Ewigkeit sind. Abgesehen davon ist das Aufnehmen mit dem Sony (noch) nicht so sonderlich komfortabel. Da können externe PVRs wesentlich mehr und es geht einfacher.

Hagge
Frankie071969
Neuling
#9 erstellt: 03. Nov 2013, 22:16
Frage hierzu auch meinerseits - können die Filme dann auf der Festplatte bearbeitet werden - sprich z.B. Werbung am Anfang oder zwischendurch "rausgelöscht" werden und wenn ja - wie ?

Danke im Vorhinein - Frankie
eraser4400
Inventar
#10 erstellt: 04. Nov 2013, 10:22
Nein, kann man nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Externe Festplatte anschließen
helpet am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  3 Beiträge
Festplatte am Z4500 anschließen
flipsdeluxe am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  10 Beiträge
Externe Festplatte an HX825/925 anschließen
BinIchDoof am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  2 Beiträge
kdl-40z4500 usb-festplatte anschließen ?
werzal62 am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2017  –  8 Beiträge
sony kd-55xf9005 Festplatte anschließen
Lenny83 am 01.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.03.2020  –  3 Beiträge
KD-65XH9505 richtig anschließen
agy73 am 11.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  9 Beiträge
Tastatur an NX700 anschließen
outoftime am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  3 Beiträge
Sony KD65FX9005 Festplatte dauerhaft an
bomb88 am 03.04.2019  –  Letzte Antwort am 22.04.2019  –  6 Beiträge
TV erkennt FAT32 Festplatte nicht
simone81 am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  8 Beiträge
Sony EX725, Festplatte abschalten
Borgwart am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  14 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.611
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.481

Hersteller in diesem Thread Widget schließen