HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony HX-805 und NX-Soundbar SU-B401s | |
|
Sony HX-805 und NX-Soundbar SU-B401s+A -A |
||
Autor |
| |
skissi
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Feb 2012, 18:00 | |
Hallo Zusammen, Ich bin mit meinen 40"HX-805, seit dem ich ihn habe super zufrieden, ausser mit dem besch ... äh eidenen blechenden und nervenden Originalklang der eingebauten Lautsprecher. Gut zum Filmeschauen via Blu-Ray, Sky etc. wird immer die 7.1 Surroundanlage eingeschaltet aber zum normalen Alltagsfernsehen ist das alles ein wenig übertrieben. Also war ich auf der Suche nach einer, wenn möglich originalen Soundbar von Sony. Es gab wohl mal so eine allgemeine Soundbar, welche mir aber optisch nicht zusagte. Die die ich ganz nett fand, nämlich die aus der NX-Monolithserie passt aber nicht zum HX. Egal, nachdem die Soundbars nun mehr oder weniger im Preis erschwinglich werden, habe ich mir aus Neugierde und zu Klangtestzwecken in der Bucht, mal eine originale Sony Soundbar SU-B401s gekauft und diese erstmal provisorisch angeschlossen. Ja und was soll ich sagen, ausgepackt und flink, dank ACR-Steuerung, an HDMI-1 angeschlossen. Somit wird die Soundbar nämlich kpl. über den HX mit ein- u. ausgeschaltet und natürlich auch kpl. über die HX-Fernbedienung mitgesteuert. Das wesentliche, nämlich der Klang der Soundbar hat mich persönlich voll überzeugt, vorne unsichtbar ein 2x10W 2-Wege System verbaut und hinten ein kleiner 20W Subwoofer. Jetzt klingt der gute HX mal wieder, wie ein richtiger Erwachsener und vollvolumiger alter Röhrenfernseher. Zwar kein super HiFi-Sound, aber so wie früher und zum normalen Fernsehschauen absolut alltagstauglich. Ich werde die Soundbar auf jeden Fall behalten und diese evtl. entsprechend Bautechnisch ändern und unter oder hinter dem HX montieren bzw. platzieren. Jetzt habe ich aber mal eine Frage an die Leute, die die o. g. Soundbar original am NX betreiben. Mir ist nur aufgefallen, das wenn die Soundbar aktiv ist, dass dann keine Toneinstellungsmöglichkeiten mehr im Optionsmenü vorhanden sind, also so Höhen und Tiefen, die sind bei mir nur zu sehen, wenn ich wieder die eingebauten HX-Lautsprecher aktiviere. Evtl. soll das ja so sein, da die Soundbar ja auch automatisch erkennt, ob da ein analoges oder digitales DD/DTS Tonformat ankommt. Ist das bei Euch auch so? Ich würde mich über Antworten sehr freuen, Danke im Voraus Ciao 4 Now KISSI |
||
Dicke_Sicke
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Feb 2012, 21:44 | |
Falls jemand Interresse hat.Ich hätte noch eine Originalverpackte Soundbar von meinem 40"NX 725 günstig abzugeben.Nutze sie nicht da meiner an der Wand hängt ! |
||
|
||
skissi
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Feb 2012, 11:08 | |
Klasse Antwort .... Deine Verkaufsanzeige kannst Du aber gerne wo anders Inserieren, z. B. bei Suche/Biete Ciao 4 Now KISSI |
||
skissi
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Feb 2012, 11:34 | |
Hallo Zusammen, hmm, hat denn keiner die o. g. Soundbar bei sich in Betrieb und kann mir mal mitteilen, ob oder wie man da evtl. Toneinstellungen vornehmen kann? Wäre für ein kleinen Hinweis dankbar. Ciao 4 Now KISSI |
||
Warumauchnicht
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Feb 2012, 14:03 | |
Was macht denn die "Montage"? Keine Chance den Fuß an den HX805 zu montieren? Mir würde so ein Soundfuß an meinem 46HX805 auch gefallen. Dirk |
||
skissi
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Feb 2012, 22:02 | |
Hi Dirk, nein keine Chance, das Panel bzw. den Rahmen in den Sockel zu bekommen, da der HX-Rahmen viel breiter bzw. tiefer ist als der Ausschnitt in der Soundbar. Vom NX steht ja das Panel richtig drin und wird von hinten noch per Spezialhalter gehalten. Da ich hinter meinem HX noch genug Luft habe, habe ich die Soundbar nun direkt hinter dem Fernseher bzw. den Sockel platziert und somit kommt der Sound unsichtbar, also genau zwischen dem Schlitz von Sockel zum Rahmen, nach vorne durch. Also wenn man von vorne vor der Glotze sitzt, sieht man nichts, aber man hört es halt schön. Auch der Vergleich, beim Umschalten von den internen LS zur Soundbar ist wirklich nett, von Ofenrohrsound zu halbwegs vernüftigen Lausprechersound. Ich bin jedenfalls Zufrieden mit dieser/meiner Lösung. Ciao 4 Now KISSI |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NX oder HX zippen am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 7 Beiträge |
Sony 52 NX 805 erscheinung Quacki2612* am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Sony KDL - EX - HX - NX - Unterschiede? yikin am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 5 Beiträge |
HX 800 / 805 Einstellungsthread Remergil1974 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 203 Beiträge |
HX 705 oder NX 705 ? marber222 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 8 Beiträge |
HX-805 Side by Side? traden am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 2 Beiträge |
Entscheidung kdl hx/nx/ex HanSolo98 am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 4 Beiträge |
Schmutzränder Monolith NX + HX Serie tsma am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 4 Beiträge |
Sony HX-, LX- und NX-Modelle NetAppi am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 7 Beiträge |
Sony KDL 805 HX - NTFS oder Fat32? sgflensburg am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794