HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL46-HX855 mit Sony BDP-S790 kein satter Ton... | |
|
Sony KDL46-HX855 mit Sony BDP-S790 kein satter Ton aus der Soundbar !+A -A |
||
Autor |
| |
Hades2
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jun 2012, 07:44 | |
Hallo Habe einen Sony KDL-HX855 und einen BDP-S790 bei digital TV ist der TON sehr gut satte Bässe und die Höhen kommen auch gut rüber , aber sobald ich einen Blu Ray Film anschauen will wie Transformers 3 ist der Ton wie bei einen Schlechten Porno !! Das soll heisen keine tiefen kein Bass rein garnichts nur höhen , das hört sich an als würde ich den tv in eine grosse halle stellen ond die ist leer !! Kann mir da einer helfen !! |
||
evroom
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Jun 2012, 19:49 | |
Hi, Bist du sicher das die Einstellungen unter Ton die gleiche sind ? Wahrscheinlich hast die bei TV Tonmodus Standard ohne Surround und bei BD Tonmodus Standard mit Surround Kino. Bei Szenenauswahlwechselungen können auch die Toneinstellungen sich ändern. Versuch es mal zu ändern. Einfach Surround aus und ein bischen mehr Höhen und Tiefen. Gruss, ejdv |
||
|
||
Speedster-40
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jun 2012, 22:11 | |
Danke Dir, Das Phänomen habe ich auch. Habe jetzt bei The Dark Knight den Surround abgestellt. Viel besser. Hoffentlich ändert der TV das nicht bei der nächsten Disc. Sonst muß ich mich durch das Menü wurschteln und die Option für das automatische Umschalten suchen. |
||
James-88
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jul 2012, 14:55 | |
ja ich kann auch nicht die perfekte sound einstellung finden. kann keiner eine gute einstellung posten? insbesondere für gaming also SPIELE und eine für FILME. |
||
James-88
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Jul 2012, 23:59 | |
ich finde surround kino ganz in ordnung. meine einstellungen zur zeit: höhen - + 5 tiefen - +10 balance - mitte surround - aus oder kino s-force front surround 3d - aus klangverbesserung - aus fortschrittl. autom. lautst. - aus lautstärkerversatz - 0 |
||
aglot
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Jul 2012, 18:49 | |
@James-88 Naja das ist auch nicht grad die beste Einstellunge. Habe Höhen und Tiefen beide auf 3, und Surround Kino auf aus. |
||
Speedster-40
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jul 2012, 20:22 | |
Noch ne dumme Frage zwischendurch: Der TV ist auch in den Einstellungen richtig konfiguriert? Will heißen, er ist auf "TV Möbel mit inte. Lautsprechern" eingestellt? Sofern er sich natürlich auf dem Fuß befindet. Denn diese Einstellung hatte ich am Anfang falsch und wunderte mich über den doch sehr flachen Sound. Jetzt ist es viel besser, aber natürlich kommt es immer noch nicht an eine Anlage heran. Ich kann mir gut vorstellen, das Einige schon eine falsche Grundeinstellung haben. Was mir aber auch auffällt. Sobald ein DD Signal anliegt, egal ob TV oder Blu-ray, klingt der Sound satter, als bei einem "normalen" Stereo oder gar dts-Signal (was eh zu Stereo konvertiert wird). Ist dies bei Euch auch so? [Beitrag von Speedster-40 am 08. Jul 2012, 20:23 bearbeitet] |
||
aglot
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Jul 2012, 23:11 | |
Bei mir ist der richtig eingestellt. Ja bei mir ist das auch so mit dem sound. Bei Bluray oder HDTV top sound aber ps3 nicht so toll. Mathias was sind Deine Einstellungen beim Sound. |
||
Speedster-40
Inventar |
#9 erstellt: 09. Jul 2012, 05:16 | |
Alle Soundverbesserer auf "Aus". Den Surround sowieso, denn dann klingt es in meinen Ohren fürchterlich. Die Bässe/Höhen habe ich, ähnlich wie James-88, eingestellt. Am Anfang habe ich auch mit "Klangverbesserung" gespielt, die rechnet wohl irgendwie Höhen dazu (laut i-Manual), aber das klingt teilweise wirklich häßlich und übertrieben. Manchmal probiere ich dann auch "Dynamisch" aus, springe aber sehr flott wieder auf Standart. |
||
"Mr.T"
Stammgast |
#10 erstellt: 09. Jul 2012, 07:52 | |
Hallo, Generell verteufeln würde ich die Soundverbesserer nicht. Nach meiner Erfahrung hängt die Wirksamkeit bzw. die Möglichkeiten der Elektronik viel vom Ausgangssignal ab. Meist bringen die Sourroundoptionen schon einen besseren Klang, sowas ist natürlich immer subjektiv. Aber ich hatte auch schon Fälle, da kann man wirklich nur noch alles abschalten. Ob das mit Stereo-Sendungen oder Dolby-Digital zusammenhängt habe ich noch nicht wirklich herausgefunden. Wenns auf wirklich guten Sound ankommt, gehts dann doch über die Anlage. Bei Fußball z.B. gewinnt der Klang mit aktivirtem Sourround jedenfalls deutlich. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony HX855 Ton, Lösung? markarl am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 3 Beiträge |
Sony s790 und Sony 55HX855 Grisson am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 19 Beiträge |
Kein HDMI-Ton KDL46-EX505 cd_com am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 7 Beiträge |
TONPROBLEME Sony KDL-HX855/755 matzini am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 7 Beiträge |
Materialfeheler Sony Bravia HX855 ! Dervis1987 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 3 Beiträge |
Sony KDL46NX725 mit Soundbar SU-B46! Soundbar funktionert nicht! XTCXTCXTC am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 5 Beiträge |
Sony Soundbar Computer Ausgabe s1210197 am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 7 Beiträge |
Sony KDL46 ex 729 an Anlage anschließen Ugolini am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 6 Beiträge |
7.1 Funkkopfhörer an Sony HX855 philvip am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
KDL46-Z5500 Maze73 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.162