HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Wlan Stick für Sony KDL-46EX525 | |
|
Wlan Stick für Sony KDL-46EX525+A -A |
||
Autor |
| |
crushak
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Sep 2012, 18:19 | |
Hallo Leute, Bin einer der glücklichen die bei der ProMarkt Aktion einen der Sony KDL-46EX525 für 299€ abgreifen konnten (normalpreis irgendwas um die 680€) Jetzt wollte ich den TV mit dem Wlan verbinden. Da fällt mir auf, "ups"...da fehlt ja was. Ein Wlan Stick. Der von Sony angebotene kostet satte 68€, was, wie ich finde, bei einem Preis von 299€ für den TV schon echt sehr viel ist. Deshalb: Kann mir jemand sagen ob so ein USB Wlan Stick: DIGITUS WLAN Adapter USB2.0 In dem Sony TV funktionieren würde? Schonmal vielen Dank! |
||
Uwe6719
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Sep 2012, 09:41 | |
Meines Wissens funktionieren nur die Sony WLAN Sticks. Aber so ein Gerät müsste gehen: http://geizhals.de/518009 Das wird dann per LAN an den Fernseher angeschlossen. |
||
|
||
pspierre
Inventar |
#3 erstellt: 26. Sep 2012, 09:51 | |
Vergiss dafür USB-Wlan-Sticks ....auch den orginalen !!! Das hier ist für deinen Zweck viel besser. http://www.alternate.de/html/product/Netgear/WNCE2001/995944/? Universell, immer kompatibel, leistungsfähig, einfach gut, Millonenfach bewährt und schlicht absolut empfehlenswert. Das Ding ist nur gut Steichholzschachtel-gross und mit dem mitgeklieferten Krepp-Kleber-Band einfach hinten am TV zu fixieren. Alle kabel dabei (auch kurzes Netzwerkkabel)...den USB am TV (oder von einem anderen Gerät in der Nähe) benutzt Du nur zur Stromversorgung. Das dennoch mitgelieferte Stecker-Netzteil wird nicht benötigt, kann aber dienlich sein, wenn am USB was anders (HDD?)dauerhaft angeschlossen werden/bleiben sollte, und dennoch Internetconnect gleichzeitig präsent sein soll. Idiotensichere Einrichtung des Wlan-Connects ....mit und ohne WPS ..... Schau auch mal die Rezensionen bei Amazon . mfg pspierre edit...da war ja einer noch schneller [Beitrag von pspierre am 26. Sep 2012, 09:54 bearbeitet] |
||
crushak
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Sep 2012, 10:04 | |
wow super, vielen Dank Da spare ich locker 40€ :-) |
||
pspierre
Inventar |
#5 erstellt: 26. Sep 2012, 10:21 | |
und kannst das Teil auch jedezeit für jedes beliebig andere Gerät mit LAN-Anschluss verwenden. Wenn das Teil einmal für dein W-lan eingereichtet ist, kann es plug und play-mässig mit jedem anderen Gerät ohne Neueinrichtung verbunden werden. Du kannst sogar einen beliebigen billigst-Router nachschalten, http://www.alternate.de/html/product/TP-LINK/TL-R460/921430/? und über die dort vorhandenen LAN-anschlüsse mehrere Geräte gleichzeitig per LAN-Kabel ins Netz bringen TV--PVR--Konsole--Netzradio ...halt alles was man sich so in direkter Nähe am gleichen Ort so dahin stellt und einen LAN-Anschluss hat. mfg pspierre |
||
Tp-5000
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Sep 2012, 16:21 | |
Hallo Ich habe den Originalen. Den kannste haben. Gruß |
||
Binchen33
Neuling |
#7 erstellt: 03. Nov 2012, 14:51 | |
Hallo crushak, wollte nur mal nachfragen ob du diesen Netgear WNCE2001 probiert hast und ob er funktioniert !?!?!? Haben nämlich den gleichen Fernseher und ich bin auch auf der Suche ! Liebe Grüße Binchen |
||
crushak
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 05. Nov 2012, 13:34 | |
Hallo, nein ich habe es nun bei einem ganz normalen RJ45 Kabel belassen. Zwar die etwas unschönere Variante, funktioniert einwandfrei und ist wesentlich günstiger. Gruß, crushak [Beitrag von hgdo am 05. Nov 2012, 16:48 bearbeitet] |
||
Binchen33
Neuling |
#9 erstellt: 05. Nov 2012, 21:57 | |
Hallo und danke für die Antwort !!! Wollt nicht mehr warten und habe heute am Nachmittag diesen Netgear WNCE2001 gekauft!!! Hat alles einwandfrei funktioniert und geklappt - kann ich nur weiterempfehlen auch für weitere Leser diese Forums !!! Danke euch allen für die Hilfe Lg Binchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-40W5800 & WLAN medicus123 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Welcher WLAN-Stick für KDL 46 HX 725 Medizinmann10 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 4 Beiträge |
USB WLAN Stick Netman8 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
Sony KDL-46Z5800 mit WLAN KX am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 3 Beiträge |
Sony WLan USB Stick oder Alternative RookieIV am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 7 Beiträge |
Sony Wlan Stick macht BRAVIA langsam. avaboi1 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 3 Beiträge |
WLAN-Stick sicher einrichten Chris_G am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 3 Beiträge |
SONY KDL-46EX72 welchen WLAN Udapter tr1gg3r am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 5 Beiträge |
Kopierschutz Sony USB-Stick kdl Sat1 ulligrundig am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 3 Beiträge |
Foto über USB-Stick wiedergeben KDL- EX725 Frelle am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.109