HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » sony w805b thread (2014-Modell) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 . Letzte |nächste|
|
sony w805b thread (2014-Modell)+A -A |
||
Autor |
| |
cle4ner
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#5237
erstellt: 14. Dez 2014, |
Bei mir gehts nach wie vor mit meinem Blurayplayer. Vielleicht den Fernseher zurücksetzen ? Einstellungen-Systemeinstellungen-Neuinitialisierung |
||
-Didée-
Inventar |
21:25
![]() |
#5238
erstellt: 14. Dez 2014, |
|
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#5239
erstellt: 14. Dez 2014, |
@-Didée- Ich kann dir sagen wieso ich die Stickys nicht lese, weil ich über direkte Bookmarks immer in die Threads gehe, weil mich die anderen nicht so wirklich interessieren aber ich teste es mal, vielen Dank schon mal ![]() |
||
Seppo
Stammgast |
09:04
![]() |
#5240
erstellt: 15. Dez 2014, |
Mir ist aufgefallen das immer wenn im TV feine Muster mit Lägs- oder Querlienien wie z.B fein gemusterte Sakkos oder Gardinen zu sehen sind das Bild iwie komisch aussieht ..ich kann es nicht so richtig beschreiben .. es flackert pulsiert iwie komisch an dieser Stelle.. nur dementsprechend das Sakko oder die Gardine... das restliche Bild ist gut.. woran liegt das? Mein alter 40 Zoll Toshiba hatte mit sowas keine Probleme .. Liegt das an irgendeiner Bildkorrektur? Vllt lässt sich das abstellen.. sieht sehr unschön aus wie ich finde.. vllt hat jemand einen Tipp... Lg [Beitrag von Seppo am 15. Dez 2014, 09:05 bearbeitet] |
||
spielematz
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#5241
erstellt: 15. Dez 2014, |
Hallo, ich habe seid Samstag unserem W805B ein HD+ Modul verpasst. Leider flimmern (unruhig) nun bei den privaten HD+ Sendern die Linien auf Objekten stark. Die SAT Signalstärke ist bei allen Sendern fast 100%. Bei den normalen HD Sendern (ARD oder ZDF) ist das Bild perfekt. Nur die Privaten HD+ Sender haben das Problem. Wer er hat das Problem auch? mfg. SpieleMatz |
||
dakrik
Inventar |
10:11
![]() |
#5242
erstellt: 15. Dez 2014, |
Wie hoch hast du die Reality Creation eingestellt, also die Auflösung? Hört sich nach "Überschärfung" an. Könnte allerdings auch mit Motionflow zusammenhängen - besonders, wenn es auf "weich" steht. [Beitrag von dakrik am 15. Dez 2014, 10:15 bearbeitet] |
||
Seppo
Stammgast |
10:46
![]() |
#5243
erstellt: 15. Dez 2014, |
ich schau heute Abend mal nach .. Motionflow ist bei mir auf Standard.. und der Rest müsste auf Automatisch sein.. Aber Danke schonmal für den Hinweis ![]() [Beitrag von Seppo am 15. Dez 2014, 10:47 bearbeitet] |
||
dakrik
Inventar |
10:46
![]() |
#5244
erstellt: 15. Dez 2014, |
"Autom." ist automatisch viel zu HOCH ![]() ![]() [Beitrag von dakrik am 15. Dez 2014, 10:53 bearbeitet] |
||
Seppo
Stammgast |
10:54
![]() |
#5245
erstellt: 15. Dez 2014, |
Danke für die Tipps Dakrik .. Das kommt dabei raus wenn man sich nicht doch mal zwei Stunden Zeit nimmt und das Bild vernünftig einstellt.. ![]() ![]() [Beitrag von Seppo am 15. Dez 2014, 10:55 bearbeitet] |
||
*tobi60*
Neuling |
12:33
![]() |
#5246
erstellt: 15. Dez 2014, |
Hallo zusammen! Ich habe mir vor 3 Wochen den 815er bei MM gekauft. Im Angebot für 815 Euro. Für den Preis wirklich top! Bild, Ton alles bestens! Keinerlei Clouding noch sonst irgendwas! ![]() Aber die Geschwindigkeit... ![]() Der Schnellste isser wirklich nicht, wurde ja schon mehrfach geschrieben. Beim Start, 3 Sekunden, passt. Aber dann muss ich warten. Bis ich dann zum ersten mal den Sender wechseln kann, dauert es ca. 20 Sekunden! Keine Reaktion der FB. Kann das sein??? Gibt's da mal Hoffnung auf ein Update, bei dem sich das verbessert? Gruß Tobi |
||
dakrik
Inventar |
12:38
![]() |
#5247
erstellt: 15. Dez 2014, |
Völlig "normal"! Oder kannst du deinen PC sofort bedienen, wenn du ihn einschaltest? Woran liegt das wohl? ![]() |
||
*tobi60*
Neuling |
12:48
![]() |
#5248
erstellt: 15. Dez 2014, |
Ja, OK, stimmt! ![]() Beim zappen überlegt er dennoch schon manchmal recht lange... Was anderes noch: Für die timeshift Funktion, gibt's da nen permanent-Modus? Ich meine, daß er nach dem Umschalten direkt im Hintergrund aufnimmt für eine gewisse Zeit, ohne manuelles aktiviern? So wie das bei den meisten externen Receivern der Fall ist. |
||
tribestar
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#5249
erstellt: 15. Dez 2014, |
"Normal" im Sinne von "für dieses Produkt normal" ja. Es wäre technisch durchaus möglich dieses Verhalten anders zu lösen. Mein PC startet schneller als dieser Fernseher (wenn ich die Zeit messe bis der Fernseher vollständig arbeitsbereit ist), aber das ist auch ein hinkender Vergleich. Ich denke was ungünstig gelöst ist (und ich habe keine Ahnung wie das bei der Konkurrenz gelöst ist, mein letzter Fernseher war noch nicht "smart") ist die enge Verzahnung von Fernsehen und weiteren Diensten. Die meisten haben vielleicht noch Verständnis dafür, dass die YouTube app oder der EPG nicht nach 3 Sekunden geladen ist, aber die normale Bedienung der simplen Fernsehfunktionen (Sender wechseln, Lautstärke ändern, etc) hätte man durchaus von den Smart Features entkoppeln können. Bei mir kann ich zum Beispiel erst Sender über die Nummern Eingabe vernünftig wechseln, sobald der Boot vollständig abgeschlossen ist. Vorher klappt eigentlich nur P+ und P-. Wenn man sich angewöhnt am Anfang nur diese beiden Tasten zu verwenden geht es eigentlich, aber wehe man drückt irgendeine andere Taste... |
||
robertx66
Inventar |
15:36
![]() |
#5250
erstellt: 15. Dez 2014, |
Hallo,bin grad am überlegen ob ich mir den 55er holen soll...- gesehen wird hauptsächlich 2D Material in HD vom Satresi Duo² oder Mediaplayer Dune 3D HD Base,Sitzentfernung 3m. Fahre ich mit dem TV immer noch gut ,oder würde man eher was anderes heute kaufen/empfehlen in der Klasse um 900 Euro? [Beitrag von robertx66 am 15. Dez 2014, 15:37 bearbeitet] |
||
jachrima
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#5251
erstellt: 15. Dez 2014, |
Ich persönlich kann dieses Gerät uneingeschränkt empfehlen, habe nun seit 6 Tagen das 50 Zoll Gerät zu Hause und bin mit dem Bild sehr zufrieden. Schaue noch über meine gute alte Vu+ Duo Box und dem WDTV Live Mediaplayer und erfreue mich jedes Mal wenn ich die tolle Bildqualität sehe. Für diesen Preis von mir volle Kaufempfehlung! |
||
marcelv88
Stammgast |
18:57
![]() |
#5252
erstellt: 15. Dez 2014, |
So, habe mir eben den 60W855b im Fachmarkt angesehen. Habe auch mit den Bildoptionen ausprobiert aber einfach kein vernünftiges Bild hinbekommen. Beim Fußball(SKY Bundesliga HD) war das Bild so unscharf und um jeden Spieler so ein Pixelschleier. Habe alles versucht. Auch auf ARD HD war das Bild eher bescheiden. Kein Vergleich zu meinem Samsung L46A859S. z.B. der Samsung HU7590 war wesentlich brillanter. Bin jetzt irgendwie verwirrt. Liegen hier im Forum so viele daneben? |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#5253
erstellt: 15. Dez 2014, |
Für den Preis würde ich den TV auch empfehlen jo auch wenn die Software gelinde gesagt kompletter Schrott ist im Gegensatz zur 2013er Software, da liefen nämlich noch alle meine iTunes Folgen bei Kumpel nun nicht mehr und auch so hat er heute mal wieder 3 Abstürze gehabt, anscheinend hat man bei Sony keine Ahnung wie man die Software richtig programmiert. @marcelv88 Mattes Panel vs. spiegelndes Panel und allgemein ist das Samsung Panel hochwertiger (zumindest, wenn man ein gutes erwischt und nicht die AOU oder China Dinger die teilweise verbaut werden). Da liegen halt preislich auch Welten dazwischen, ich persönlich finde die Farben auf Standard bei Sony aber besser, weil ich beim Samsung da teilweise white crush in den Gesichtern habe, ist wahrscheinlich alles eine Einstellungssache auch, der teilweise Grauschleier hab ich beim Sony "so" nicht gesehen er war zwar da aber nicht so intensiv wie beim Samsung, was aber auch daran liegen kann, dass der Sony deutlich unschärfer ist und das Bild gerade beim upscaling teilweise vermatschter aussieht. Aber für die Preisklasse um längen besser als der H6470, zumindest ist das meine Meinung. [Beitrag von Lostion am 15. Dez 2014, 19:02 bearbeitet] |
||
*tobi60*
Neuling |
20:24
![]() |
#5254
erstellt: 15. Dez 2014, |
Also, wenn man seine Priorität auf Bild und Ton legt, ist der 805, bzw. der 815 absolut zu empfehlen! Ich hatte mir zwei zur Auswahl gestellt, den Samsung H6470 den Sony W815B (W805B) in 50 Zoll. Beim MM ergab sich die Chance, die beiden direkt nebeneinander zu sehen. ![]() Und ich muss sagen, was das Bild betrifft, ist der Sony einfach besser!!! Natürlich wurde das Standardbild gezeigt, aber auf beiden aus gleicher Quelle. Die Farben und der Schwarzwert waren eine gefühlte Klasse besser. Wir haben dann fast eine Stunde an den Einstellungen herumgeschraubt (der MA von MM war wirklich sehr kooperativ ![]() ![]() aber der Samsung kam an den Sony irgendwie nicht ran. Auch mein Gerät zu Hause ist wirklich Klasse, keine Spur von Clouding oder sonstwas! ![]() Nur die Geschwindigkeit, naja... Ich hab jetzt auch keinen Vergleich zu einem anderen, könnte gefühlsmäßig aber etwas flotter sein. Er lässt sich manchmal schon recht lange Zeit, ist aber zu ertragen. Was das Menü betrifft, man gewöhnt sich dran. Nach der ersten Stunde ausprobieren, weiß man normal wo die wichtigen Einstellungen zu finden sind. Wie gesagt, den Vergleich hab ich nur beim Bild und da isser besser! Meine objektive Meinung! ![]() |
||
robertx66
Inventar |
20:32
![]() |
#5255
erstellt: 15. Dez 2014, |
Danke für eure Einschätzungen Leute ,hilft mir wirklich weiter und dann wird ich mir den mal genauer ansehn im Blödmarkt oder gleich bei Amazon bestellen und testen - und ja ,Bildqualität ist das A und O für mich (wird hier immer mit Burosch Testbildern nach bestem wissen eingestellt) ,Ton wird extern von einer relativ hochwertigen Anlage / AVR bearbeitet. Dass die Apps so träge sind hab ich schon oft gelesen - (ist aber bei mir nur nebensächlich da sicher keine Priorität) ,hab jetzt noch 2 Fragen: Kann ich mit dem Browser der Apps auch so Dinge sehen wie Flash Videos...? Geht leider am Sat Receiver nicht so wie gewünscht ,speziell "telekombasketball.de" wäre mir hier wichtig. Und 2. - ich möchte wie derzeit auch ne Wandbefestigung anbringen ,aber nicht den Standfuss von Sony dazu nutzen -ist das möglich ,wird leider aus der BDA von Sony nur unzureichend beschrieben. Wär in etwa so ein Teil...: ![]() [Beitrag von robertx66 am 15. Dez 2014, 20:36 bearbeitet] |
||
DaveKing
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#5256
erstellt: 15. Dez 2014, |
Ich muss nochmal das Thema Wandhalterung anbringen, weil es scheinbar keine Erfahrungswerte gibt. Laut Produktbeschreibung: Der Fuß kann als Wandhalterung verwendet werden. Bei Sony.com gibt es für den 55W805 keine Anleitung dazu. Nur eine Anleitung für den Wandhalter SU-WL450, der aber zusätzlich gekauft werden muss. Bei der Bildersuche sieht man aber, dass der Standfuß auch umfunktioniert werden kann. Aber die Frage ist ob die dafür nötigen Teile wirklich im Lieferumfang enthalten sind. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, der sich noch an den Lieferumfang erinnert. Es ist schon seltsam, dass Sony mit dieser Eigenschaft wirbt, dann aber keinerlei Anleitung anbietet. ![]() |
||
Lostion
Hat sich gelöscht |
00:24
![]() |
#5257
erstellt: 16. Dez 2014, |
Normal kannst du den Standfuß als Wandhalterung nehmen und anderes Zeugs ist auch noch dabei zumindest hab ich das so beim Kollegen gesehen keine Ahnung ob die überall dabei ist. @*tobi60* Jo gegen H6470 ist er meilenweit besser wobei das auch aufs Panel ankommt, gegen die H7090/H8090 oder sogar UHD Reihen kommt er allerdings nicht an aber gut die sind auch Doppelt so teuer. [Beitrag von Lostion am 16. Dez 2014, 00:25 bearbeitet] |
||
*tobi60*
Neuling |
09:24
![]() |
#5258
erstellt: 16. Dez 2014, |
Den Standfuß kann man als Wandhalterung benutzen, Teile sind auch alle dabei. Ich meine sogar, da war ne separate Beschreibung dabei, bin mir aber nicht sicher. Ich schaue heute Abend nochmal nach. Mit den VESA-Halterungen ist das so eine Sache. Man braucht dazu einen Adapter, welcher nicht dabei ist. Das Teil kostet 30 Euro. Ich hab den Adapter beim MM, nach etwas Verhandlung, dazu bekommen. Meiner hängt auch an einer anderen Halterung, weil er schwenkbar sein soll. Also das funktioniert! @Lostion Verbauen die in einer Modellreihe verschiedene Panels? Falls ja, kann man irgendwo sehen welches da drin ist? |
||
farke
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#5259
erstellt: 16. Dez 2014, |
Ich habe den 55-805B, da geht der Fuß nicht als Wandhalter. Kann es sein, dass das nur mit dem w805A geht? |
||
elbramso
Neuling |
10:19
![]() |
#5260
erstellt: 16. Dez 2014, |
Hi, ich bin seit dem WE stolzer Besitzer eines KDL-55W805b und hab den bis jetzt komplett standardmäßig eingerichtet. Da es sich bei dem Gerät um ein A++ Gerät handeln soll will ich natürlich auch dafür sorgen, dass der TV nicht unnötig Saft braucht. Nun zu meiner Frage: - wie (zur Hölle!) dekativiere ich die Schnellstart-Funktion des Fernsehers? Ich hab wirklich schon Dr. Google bemüht aber da steht dann nur "Deaktivieren Sie Schnellstart über die Gruneinstellungen" Jetzt wo ich mich unter Experten befinde hoffe ich, dass Ihr eine Antwort für mich habt. Danke |
||
-Didée-
Inventar |
10:32
![]() |
#5261
erstellt: 16. Dez 2014, |
Gar nicht, weil es das nicht mehr gibt. Bis vor zwei, drei Jahren konnte man mit der Schnellstart-Funktion zwischen Soft-Standby (schneller Start) und deep-Standby (minimaler Verbrauch) umschalten. Bei den neueren Modellen ist es inzwischen so, dass der TV nach dem Ausschalten zunächst im Soft-Standby bleibt (kann schnell wieder eingeschaltet werden), und nach ein paar Minuten automatisch in den Deep-Standby mit minimalem Verbrauch geht. |
||
elbramso
Neuling |
10:35
![]() |
#5262
erstellt: 16. Dez 2014, |
@-Didée- Vielen Dank für den Hinweis ![]() Es reicht also die Software und App-Updates auszuschalten und dann bleibt der TV im Tiefschlaf? Würde mir reichen ![]() Ist eigentlich noch Jemand traurig darüber, dass es keine Spotify-App für diesen TV gibt? |
||
muater
Stammgast |
11:19
![]() |
#5263
erstellt: 16. Dez 2014, |
Ich hab hier auch mal ein kleines Problem. Wenn ich eine Sendung aufnehme, kann ich diese nirgends ansehen. Sobald man die Platte/Stick als Aufnahme anmeldet, verschwindet diese aus dem MediaPlayer und wo anderes finde ich nix zum abspielen. Am PC sehe ich die Aufnahmen, kann Sie nur nicht wieder geben (DRM?) |
||
Sellfish_86
Stammgast |
12:37
![]() |
#5264
erstellt: 16. Dez 2014, |
Habe meine Bildeinstellungen die Tage noch einmal überarbeitet bzw. aktualisiert... naja, eigtl. habe ich nur den Weißabgleich von Flatpanels HD übernommen und die Einstellungen entsprechend minimal angepasst. Weiß schaut jetzt selbst unter "warm 2" in Videospielen recht weiß aus und ist somit endlich akzeptabel. "warm 1" war einfach viel zu kühl, obgleich immer noch besser als "warm 2" ohne Änderungen im Weißabgleich. Also, der Vollständigkeit halber: Einstellungen nach Burosch und AVS mit FlatpanelsHD Weißabgleich ... für 50" W805b
Denke sogar, dass ich mir jetzt die Kalibrierung mittels Kolorimeter sparen kann. Subjektiv passt alles. [Beitrag von Sellfish_86 am 16. Dez 2014, 12:39 bearbeitet] |
||
Tschousi
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#5265
erstellt: 16. Dez 2014, |
Hallo zusammen! Ich habe den 42W815B und würd den nun gerne an meinen Edifier C3 Anschließen. Ich bin davon ausgegangen, dass der 2 Chinch Ausgänge hat, aber so ganz check ich da irgendwie nicht durch... Wie kann ich den TV denn an meinen Verstärker anschließen? lg |
||
Antik
Stammgast |
20:54
![]() |
#5266
erstellt: 16. Dez 2014, |
cle4ner
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#5267
erstellt: 16. Dez 2014, |
Entweder digital (optical) zu analog (chinch) wandler oder 3.5klinkenstecker auf cinch stecker (kopfhörerbuchse) |
||
Antik
Stammgast |
21:05
![]() |
#5268
erstellt: 16. Dez 2014, |
Antik
Stammgast |
21:07
![]() |
#5269
erstellt: 16. Dez 2014, |
Betriebsanleitung lesen hilft auch ![]() |
||
phoenix-2305
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#5270
erstellt: 16. Dez 2014, |
Ich hab jetzt eine PMX7 von Panasonic und lasse die Boxen über den Kopfhörerausgang meines aktuellen Fernsehers(älterer 22 Zoll Samsung) laufen. Nur mit der Stimmenwiedergabe bin ich nicht zufrieden. Kann man da beim Sony per Equalizer nachhelfen? Oder sogar die internen Lautsprecher als Center nutzen? Frage 2: Funktioniert die Amazon Prime Instant Video App problemlos? Frage 3: Ist die Geschwindigkeit des Fernsehers durch die vielen Updates verbessert worden? Edit: Doch noch was eingefallen: Funktioniert das Aufnehmen zuverlässig? Auch auf USB-Stick? [Beitrag von phoenix-2305 am 16. Dez 2014, 22:05 bearbeitet] |
||
locke076
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#5271
erstellt: 16. Dez 2014, |
Fernbedienung Taste TITLE LIST |
||
Tschousi
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#5272
erstellt: 17. Dez 2014, |
Oh Mann, ich hab wie verrückt nach dem 3,5er Klinken ausgang gesucht und der ist ja direkt unter dem HDMI Kabel, so dass ich ihn nicht gesehen hab. Jetzt klappt alles! Hab mich schon gewundert warums da nix passendes hat! Dankeschön! |
||
muater
Stammgast |
17:36
![]() |
#5273
erstellt: 17. Dez 2014, |
Hat jemand eine Kombi wo die Festplatte nicht die ganze Zeit mit läuft, sondern in den StandBy geht? (2,5") EDIT: Hab bis dato auf einen 32GB Stick aufgezeichnet, würde diese aufnahmen dann auf die HDD mit kopieren geht das oder ist das für immer an den Stick gegängelt. Schon krank das jetzt schon TV Aufzeichnungen DRM Verschlüsselt werden. [Beitrag von muater am 17. Dez 2014, 18:05 bearbeitet] |
||
phoenix-2305
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#5274
erstellt: 17. Dez 2014, |
Ich hab jetzt eine PMX7 von Panasonic und lasse die Boxen über den Kopfhörerausgang meines aktuellen Fernsehers(älterer 22 Zoll Samsung) laufen. Nur mit der Stimmenwiedergabe bin ich nicht zufrieden. Kann man da beim Sony per Equalizer nachhelfen? Oder sogar die internen Lautsprecher als Center nutzen? Frage 2: Funktioniert die Amazon Prime Instant Video App problemlos? Frage 3: Ist die Geschwindigkeit des Fernsehers durch die vielen Updates verbessert worden? Frage 4: Funktioniert das Aufnehmen zuverlässig? Auch auf USB-Stick? |
||
Knibbel
Stammgast |
20:58
![]() |
#5275
erstellt: 17. Dez 2014, |
@ phoenix-2305 Willst du das jetzt jeden Tag posten ![]() |
||
robertx66
Inventar |
22:25
![]() |
#5276
erstellt: 17. Dez 2014, |
Frage 2 und 4 kann auch jeder beantworten ohne den Sony zu haben: Kommt auf die verwendete Hardware an... bei 2 - WLAN,DLAN,LAN ? bei 3- es gibt tausende USB Sticks , lahme 08/15 Teile sind untauglich für HD Aufnahmen weil die gar nicht so schnell beschrieben werden können wie es notwendig wäre - bei jedem Gerät. Eine Festplatte ist hier vorzuziehen. - ohne mehr Infos oder Glaskugel nicht zu beantworten [Beitrag von robertx66 am 17. Dez 2014, 22:29 bearbeitet] |
||
Pingponggott1976
Neuling |
09:01
![]() |
#5277
erstellt: 18. Dez 2014, |
Hallo von einem Neuling, wir haben uns den 50W805B zugelegt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, aber auch nach Durchforsten des (verdammt langen) Threads habe ich noch folgende Fragen: 1) Über den CI Schacht habe ich eine Sky-Karte eingesetzt. Das funktioniert auch wunderbar. Was mich aber stört ist die Unterteilung in allgemeiner Satellit und bevorzugter Satellit. Mit Hilfe des Sonyeditors habe ich die Programme sortiert. Gibt es eine Möglichkeit alle Proogramme in einer Liste anzuzeigen, so daß ich nicht über die Home-Taste zwischen den Satelliten hin- und herspringen muß? Als z.B. auch die Sky Sender unter allgemeiner Satellit einzufügen? 2) Ich habe Fotos und Videos auf einer externen Festplatte gespeichert. Diese werden auch (größtenteils) erkannt. Allerdings wird nicht die Ordnerstruktur wie ich sie in WIndows sehe angezeigt, sondern wahllos alle Foto- oder Videodateien angezeigt. Ich würde aber gerne auch die Ordnder (z.B. Fotos 2013, Fotos 2014, ...) sehen. Geht das? 3) Ich habe eine zugegebenermaßen alte Logitech Harmony Fernbedienung. Weiterhin habe ich als AVR den Pioneer VSX-920-K angeschlossen. Der HDMI out des AVRs geht an den HDMI 3 des Sony´s. Soweit klappt auch alles, allerdings schaltet der Sony beim Starten einer Aktion immer auf TV. Die meisten Aktionen (zB Internet Radio) laufen über den HDMI 3 Eingang. Diesen muß ich dann immer manuell eingeben. Woran könnte das liegen? Bin mal gespannt, ob mir hier geolfen werden kann! ![]() |
||
muater
Stammgast |
09:47
![]() |
#5278
erstellt: 18. Dez 2014, |
Ich hab die Tage mal die EPSON ELPGS03 3D Brille (RF) am W805b testen können. Gegenüber den beiden Brillen die zum TV dabei sind, gibt es schon kleinere Unterschiede. Die Epson sitzt bedeutend besser und angenehmer Die Epson schirmt besser ab (Licht von der Seite) Die Epson ist etwas heller Die Epson hat keinen so schlimmen Orange (Warm 2) Schimmer Und jetzt der Nachteil, das rechte Glas hat bei mir immer so aller 3-4 Sekunden kurz geflackert. Weis nun nicht ob es an der Snyc liegt oder die Brille eine Macke hatte. Und wo es keinen Unterschied gab, war beim Ghosting, das scheint nur der TV vorzugeben. |
||
jachrima
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#5279
erstellt: 18. Dez 2014, |
Bezüglich 3D Brillen für den Sony 50W805B bin ich auf der Suche nach 2 zusätzlich, günstigen Exemplaren. Da ja muater jetzt die Epson 3D Brille aus dem Beamertest ![]() Im Doppelpack kostet diese Brille knapp 30 €, wäre erst einmal vollkommen ausreichend und in dem verlinkten Test oben scheint ja das Vorgängermodell Samsung SSG-P4100 wie auch die mitgelieferte Sony 3D Brille passable zum sporadischen 3D Filmgenuss genügen. Danke und Gruß, Jachrima |
||
chriz-z
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#5280
erstellt: 18. Dez 2014, |
Wirkt wahre Wunder, ist noch nicht vollkommen weg, aber deutlich besser, danke! =) |
||
Knibbel
Stammgast |
22:39
![]() |
#5281
erstellt: 18. Dez 2014, |
zu Frage 1: Ich habe eine Werkseinstellung gemacht. Dann habe ich nur einen Sendersuchlauf für den "allgemeinen Satelliten gemacht wo ich " alle Sender " angewählt habe. Somit wurden auch alle verschlüsselten Sender von Astra gesucht. Dies war ein bißchen mehr Mühe um die zu löschen die ich nicht brauche aber damit konnte ich die normalen Sender und die sky Sender in meine Liste aufnehmen. Dann hab ich mir mit der "Discover" Funktion drei Favoritenlisten gemacht: 1) allgemeine Sender 2) Sky Sender 3) Sky Fussball Sender. So kann ich über die Disoverfunktion schnell auf gewollten Sender zugreifen. über die Optionstaste im Discover Betreib kann man über die "Kategorie" Einstellung aussuchen welche Favoritenlisten im Dicovermenü auftauchen .sollen. Aber dazu muss man erst mal die Favoriten anlegen um sie auch aus oder abwählen zu können. Ist gar nicht so einfach dies hier so zu erklären das man es versteht aber du musst dich da durcharbeiten. zu Frage 2: Wenn du den Mediaplayer öffnest um deine Bilder von einer Festplatte anzuschauen musst du die " Optionstaste" drücken und dann kannst du die Ordneransicht auswählen und dann siehst du deine Ordner der Festplatte. Frage 3 mus jemand anderes beantworten ![]() |
||
*Chilli*
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#5282
erstellt: 19. Dez 2014, |
Hallo liebe W805 Besitzer, vor kurzem stand bei uns ein Fernseher-Neukauf an und nach einer längeren Phase des Informationen Sammelns fiel die Wahl auf einen W805b in 55 Zoll. Nicht zuletzt weil der Fernseher sehr häufig empfohlen wird wenn das einzige Kriterium ein möglichst gutes Bild sei. Obwohl recht zufrieden mit dem Gerät (abgesehen von DSE und Clouding) empfand ich von Anfang an etwas als störend ohne dies jedoch konkretisieren zu können, deshalb habe ich es mal darauf geschoben, dass ich mich erstmal an das nun deutlich größere Panel gewöhnen müsse. Nach einigen BluRays jedoch fiel mir auf, dass der Fernseher bei dunkleren Passagen relativ stark nachzieht. Besonders störend ist dies bei Personen die in Richtung Kamera laufen, dort vermatscht das Gesicht regelrecht und ist mit störenden Schatten teilweise übersäht. Um sicher zu gehen, dass mir meine Einbildung keinen Streich spielt habe ich Zuspieler nebst Kabel und BluRays an einen ebenfalls im Haus vorhandenen Phillips angeschlossen, welcher deutlich günstiger war und siehe da, der Effekt ist verschwunden. Nach einigem hin und her erklärte sich Sony bereit einen Techniker zu entsenden der dann am Montag das Gerät in Augenschein nahm und nach 5 Sekunden äußerte, dass es sich eindeutig um einen Defekt handelt. Heute früh wurde das Austauschgerät angeliefert welches ich mit dem, übrigens super freundlichen, Techniker so gleich zusammen aufgebaut habe. Voller Vorfreude legte ich den Film ein nur um ernüchtert festzustellen, dass der Fehler immer noch vorhanden ist. Sony möchte nun den Fernseher noch einmal tauschen, jedoch bezweifelte der Zuständige Mitarbeiter bei HSC, dass eine Besserung eintritt, da es seiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich ist, dass 2 Geräte den gleichen Fehler aufweisen. Ich habe bereits die HDMI-Kabel getauscht und nochmal 2 verschiedene Zuspieler ausprobiert, ebenso alle Bildverbesserungen aus bzw. eingeschaltet und diverse Bildmodi von Spiel bis Kino durchprobiert, es hilft nichts... Mich würde nun interessieren, wie so etwas möglich sein kann? Gerade für sein Bild wird der 805 doch sehr häufig gelobt ![]() Nunja, mir ist klar, dass mir hier auch niemand wirklich helfen kann aber so kann man seinem Ärger mal Luft machen und vielleicht hat doch noch jemand eine Idee...ansonsten geht der TV erstmal wieder zum Händler und die nervige Suche geht von vorne los und darauf habe ich eigentlich keine Lust *hmpf* Mfg *Chilli* [Beitrag von *Chilli* am 19. Dez 2014, 12:13 bearbeitet] |
||
Hiro5
Stammgast |
12:33
![]() |
#5283
erstellt: 19. Dez 2014, |
Du hast leider ein sehr schlechtes Panel abbekommen, hatte ich auch schon 2 Stück da, mit den gleichen Symptomen. Bist du sicher, dass das Austauschgerät auch ein anderes und nicht das gleiche war? Es kann natürlich auch vorkommen das bei den Austauschgeräten auch eine schlechte Charge dabei ist, wodurch du im Grunde genommen wieder ein schlechtes abbekommen hast. Wenn ein erneuter Austausch nichts bringt, TV zurückgeben und von einem anderen Händler holen und auf ein besseres Panel hoffen. Sobald du ein gescheites erwischt hast, wirst auch du absolut zufrieden sein. Ich kann deinen Unmut verstehen, ich könnte mit so einem Matschbild auch nicht leben. Deshalb viel Glück mit dem nächsten Panel. [Beitrag von Hiro5 am 20. Dez 2014, 01:46 bearbeitet] |
||
*Chilli*
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#5284
erstellt: 19. Dez 2014, |
Bin ich, schließlich haben wir das neue Gerät zusammen aufgebaut und den alten Fernseher anschließend wieder eingepackt. Aus deiner Antwort schließe ich mal, dass du nach zweimaligem Tauschen tatsächlich ein einwandfreies Gerät bekommen hast, dann werde ich wohl noch einmal mein Glück versuchen ![]() Mfg *Chilli* |
||
Hiro5
Stammgast |
12:39
![]() |
#5285
erstellt: 19. Dez 2014, |
Nach dreimaligem Tausch hatte ich mein Traumgerät und das gebe ich auch nicht mehr her. Gib nicht auf bei Rückschlägen, die Geduld und das Durchhaltevermögen werden am Ende mit vollster Zufriedenheit belohnt. Meinen geb ich nicht mehr her. ![]() |
||
*scaphander*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#5286
erstellt: 19. Dez 2014, |
Hallo Ihr lieben Leute, ich hätte noch eine Frage zu diesem Gerät, und da mir die richtige Formulierung meines Problems in den passenden Stichworten schwer fällt, würde ich mich freuen, wenn sich jemand von euch kurz die Zeit zum Antworten nähme. Also: Wenn ich meinen PC per HDMI an das Gerät anschließe, kann ich dann noch alle Bildmodi-und Verbesserer, allen voran Motionflow nutzen? In einem Amazonreview stand, dass dann nur noch der Picture-Modus und der Game-Modus verfügbar wäre. Da mein PC jedoch als Primärquelle genutzt werden soll, wäre das ein Grund für mich, den Fernseher nicht zu kaufen. Vielen Dank und ein frohes Fest! Scaphi [Beitrag von *scaphander* am 19. Dez 2014, 15:43 bearbeitet] |
||
Hiro5
Stammgast |
16:09
![]() |
#5287
erstellt: 19. Dez 2014, |
Selbstverständlich kannst du alles nutzen, es sei denn du stellst den Eingang extra auf diese Modi ein. Wäre mir neu, dass er dann eingeschränkt laufen sollte. [Beitrag von Hiro5 am 20. Dez 2014, 01:46 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 . 150 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Sony 4K X8505-Thread (2014-Modell) XDK am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 3648 Beiträge |
Der Sony X9005B Thread (2014) schups am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 4680 Beiträge |
Sony KDL-W805B JulienP88 am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 5 Beiträge |
Sony W805B und PS4 banimalx am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 6 Beiträge |
integrierter sat receiver @ Sony w805b murica am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 5 Beiträge |
W805b oder w685 Pronto79 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 5 Beiträge |
Unterschiede W805B, W815B, W828B, W829B Bamzulli am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 8 Beiträge |
Der Sony W805B (815b, etc) Einstellungsthread bmxmitch am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 830 Beiträge |
Sony KDL-50 W805B, Bild- Toneinstellung myaunt am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 2 Beiträge |
sony kdl w805b bildeinstellungen PS4 Spiele krashkrash am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296