HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » sony w805b thread (2014-Modell) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . Letzte |nächste|
|
sony w805b thread (2014-Modell)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sven21
Stammgast |
16:32
![]() |
#6393
erstellt: 08. Apr 2015, |||||
Wenn es dir nur darum geht, dann täte es auch ein Mediaplayer, wie zum Beispiel der WD TV Live. Zu erwähnen wäre noch, der 42" hat aber kein 100Hz Panel wie beim 50/55" Modell verbaut! Was die Bildqualität angeht, ist der 42er somit wohl nicht mit den größeren Modellen vergleichbar. Kann dazu aber nichts sagen und da solltest Du vorsichtshalber noch mal recherchieren. Passt finanziell und von der Größe her nicht der 50er bei dir? Idealo spuckt den 50er für unter 700€ inkl. Versand aus. Denk mal drüber nach. ![]() |
||||||
Knibbel
Stammgast |
17:04
![]() |
#6394
erstellt: 08. Apr 2015, |||||
|
||||||
|
||||||
w4rio
Neuling |
17:57
![]() |
#6395
erstellt: 08. Apr 2015, |||||
Nabend ![]() Meine externe 2,5" HDD geht am tv bei nichtbenutzung nicht in den standby modus. Am pc angeschlossen funktioniert das einwandfrei und sie schaltet sich nach ca. 2 min automatisch ab. Festplatte ist eine intenso memory case 2,5" 1tb Wollte es eigentlich vermeiden dass sie die ganze zeit mitläuft beim tv schauen wenn nicht aufgenommen wird :/ Gibt es evtl eine einstellmöglichkeit am tv um das zu ändern? Danke schonmal für die hilfe ![]() lg [Beitrag von w4rio am 08. Apr 2015, 17:58 bearbeitet] |
||||||
postler1972
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#6396
erstellt: 08. Apr 2015, |||||
Also vom Preis her wäre es kein Problem. Was die Größe angeht, war heute mal im Planetenmarkt, der Verkäufer meinte bei einem Sitzabstand von 2,5m wäre der 40-42" für mich aureichend. hat das auch anhand irgendeiner Formel am Pc errechnet. Allerdings wollte er mir auch ein bestimmtes Modell was eben 40" hat andrehen, als ob er extra kohle dafür bekommt |
||||||
sven21
Stammgast |
19:53
![]() |
#6397
erstellt: 08. Apr 2015, |||||
@postler1972 Hmmm, also wir haben beim 55er Abstand zwischen ca. 2,8 und knapp 4m. Von daher würde ICH sagen, 50" bei 2,5m wäre schon ok. Aber schaue am besten selbst wie du damit klar kommst. Tipp: Ich hatte mir damals einen USB-Stick mit selbst gemachten Fotos in verschiedenen Auflösungen und mit verschiedenen Filmsequenzen mitgenommen (Full HD und HD-Ready 720p), da ich ebenso unsicher war, ob der 55er passt oder nicht doch zu groß ist. So haben wir die passende Größe für uns bestimmt. [Beitrag von sven21 am 08. Apr 2015, 20:17 bearbeitet] |
||||||
sven21
Stammgast |
20:08
![]() |
#6398
erstellt: 08. Apr 2015, |||||
Darauf habe ich aber nicht geantwortet! Ich bezog mich, wie man eigentlich unschwer erkennen kann, auf postler1972 Post und er erwägt einen 42er! ![]() ![]() |
||||||
postler1972
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#6399
erstellt: 08. Apr 2015, |||||
@sven21 danke für deine Antwort. Ich habe mich jetzt entschieden einen einen 48-50" Fernseher zu nehmen. Sollte ich der Meinung sein das Bild ist für meinen Sitzabstand zu groß, wird eben das Wohnzimmer umgeräumt. ![]() Ich schwanke jetzt nur noch zwischen Samsung (48") und Sony (50"). Glaube aber eher das es der Samsung werden wird [Beitrag von postler1972 am 08. Apr 2015, 20:37 bearbeitet] |
||||||
alinger84
Stammgast |
06:16
![]() |
#6400
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
@postler1972: In 48" kannst du dir auch mal den W605 von Sony anschauen. Bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät auch ohne 100Hz Panel. |
||||||
Knibbel
Stammgast |
07:27
![]() |
#6401
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
Bei einem Sitzabstand von 2,5 m sollt es mindestens ein 50 Zoller sein. Kauft man sich einen kleineren wird man es garantiert bereuen. Wir haben einen 60w605b und wir sitzen auch ca 2,5 m entfernt und finden es klasse. Natürlich darf man dann keine SD Sender schauen dann wirds nämlich gruselig. Aber Sky HD und mit der amazon fire box ist die Bildqualität sehr gut. Aber jeder wie er möchte nur meine Erfahrung der Jahre hat gezeigt das die neu gekauften Fernseher irgendwie immer gefühlt geschrumpft sind nach ein paar Wochen ![]() |
||||||
robertx66
Inventar |
15:41
![]() |
#6402
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
Wie wahr...- bin selbst von nem 42 zu nem 55 umgestiegen ,bei ca 2,80 m Sitzabstand . Am ersten Tag wars noch ungewohnt riesig ,inzwischen fast zu klein gefühlt - gucke auch fast nur HD Material. Hier ein Bilddiagonalenberechner: ![]() [Beitrag von robertx66 am 09. Apr 2015, 15:47 bearbeitet] |
||||||
defcon#5
Neuling |
15:58
![]() |
#6403
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
Danke für die Antworten. Bei meinem Modell scheinen die dunklen Flecken relativ stark ausgeprägt zu sein, habe mal spaßeshalber alle ausgestellten Sony-Modelle der Serie im Elektromarkt dahingehend angeschaut und bei keinem war es so doll wie bei mir. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage was tun. Könnte ihn zurückschicken und einen anderen bestellen, in der Hoffnung, dass ich dann Glück habe und ein besseres Modell erwische...? Oder zu einem anderen Hersteller greifen? Ist das denn ein Sony-spezifisches Problem oder haben vergleichbare Modelle anderer Hersteller damit auch zu kämpfen? Grüße |
||||||
Södy
Stammgast |
16:27
![]() |
#6404
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
Lohnen sich 20€ Aufpreis für den 50W815b auf den 50W805b? Oder verschenktes Geld? |
||||||
Knibbel
Stammgast |
17:48
![]() |
#6405
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
Wenn du weisst wo derUnterschied zwischen den beiden Modellen liegt dann kannst du doch ganz einfachen entscheiden ob es sich rentiert. ![]() |
||||||
w4rio
Neuling |
20:27
![]() |
#6406
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
Nabend ![]() Wenn ich auf "weich" stelle bekomme ich leider bei sich schnell bewegenden bildern zeitlupenähnliche effekte bzw man sieht die zwischengerechneten bilder ziemlich stark...:/ bei der einstellung auf "standard" finde ich, dass der bildablauf nicht zu 100% flüssig ist und das bild leicht ruckelt.... Die einstellung "aus" (noch ruckiger laufenderes bild) und "klar/klar plus/impuls" (bild wird zu dunkel) kommen für mich nicht in frage. Habe ich irgendetwas falsch eingestellt? Kann doch nicht sein, dass man keine vernünftige einstellung hin bekommt? Wäre dankbar wenn mir wer weiterhelfen könnte :/ hat evtl noch iwer das problem? mfg [Beitrag von w4rio am 09. Apr 2015, 20:30 bearbeitet] |
||||||
sebastian1
Stammgast |
21:42
![]() |
#6407
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
Abhilfe schaffen nur mehr fps. Kannst ja mal dieses Video mit Motionflow auf aus testen. ![]() [Beitrag von sebastian1 am 09. Apr 2015, 21:42 bearbeitet] |
||||||
w4rio
Neuling |
21:58
![]() |
#6408
erstellt: 09. Apr 2015, |||||
Danke ![]() ![]() |
||||||
Södy
Stammgast |
05:16
![]() |
#6409
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Nunja, er hat 600Hz statt 400Hz. Mit der Frage wollte ich bezwecken... a.) sieht man das und b.) hat er vllt. noch ein anderes Panel o.ä. verbaut? Und reicht dieses Kit: ![]() aus, um den TV an eine Vesa Halterung zu montieren? Ich habe diese hier: ![]() Ooder taugt der Ständer als Halterung was? Kann mir das nicht so recht vorstellen. [Beitrag von Södy am 10. Apr 2015, 07:14 bearbeitet] |
||||||
Sellfish_86
Stammgast |
10:01
![]() |
#6410
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Ich klinke mich mal kurzfristig ein, hoffe es hilft. 50W815b und 50W805b sind die gleichen TVs, der 815er ist nur ein marktspezifisches Modell, dem angeblich 200Hz mehr verpasst wurden... typischer "Bauernfänger". Zu a) nein, sieht man nicht; zu b) nein, gleicher TV. Würde zudem IMMER das Modell von Amazon vorziehen, da angenehmere Rückgabe und deutlich kulanter als die Elektronikmärkte. Mehr als 2m sollte das Sofa nicht von einem 50"er entfernt stehen. Ansonsten bringt FullHD nicht mehr viel. Bei uns kommt die Rückenlehne auf 2,5m, was mir bei manchen Videospielen schon wieder zu weit weg ist, da hocke ich stets ein Stück nach vorne. Wer bei sub HD TV Sendern Angst vor Pixelbrei hat, sollte einfach kein solches TV schauen. Ist wohl auch besser so ![]() MotionFlow ist Geschmackssache. Klar/Klar Plus (auf jeweils hoher(7)/höchster Hintergrundbeleuchtung!) liefern die besten und mMn. einzig brauchbaren Ergebnisse und halten auf dem 805er die Helligkeit nach der Anpassung noch optimal. Die liegt im Idealfall übrigens bei Hintergrundbeleuchtung 3(!). Wer kein MF mag, der schaltet den TV auf Echtes Kino, muss dafür aber mit eventuellen "Rucklern" leben. Isso. |
||||||
Södy
Stammgast |
10:06
![]() |
#6411
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Danke sehr, dacht ich mir. Spar ich mir die 20€ lieber. Nunja, meine Freundin guckt die Sender, die sieht aber auch kein Unterschied bzw. interessiert sie nicht. Zur Not wird HD für 5€ / Monat dazugebucht. Sitze 2,20 - 2,50m weg (habe nochmal gemessen) das passt also. Mehr als 50" würde von der Breite nicht hinpassen. Videospiele spiel ich immer in "angespannter" Sitzposition und kann zur Not noch auf den Ottomanen ausweichen (dann 1,50m entfernt). MM / Saturn is bei mir die einzige Option, da Finanzierung (bitte jetzt keinen Moralapostel spielen, ich bin mir über Folgen etc. im Klaren ![]() [Beitrag von Södy am 10. Apr 2015, 10:08 bearbeitet] |
||||||
Sellfish_86
Stammgast |
10:59
![]() |
#6412
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Dann würde ich das vorab bzgl. Rückgabe in Bezug auf Clouding etc. mit denen abklären und am besten sogar schriftlich geben lassen. Eventuell lassen die dich den TV auch irgendwo im Laden einmal auspacken und aufbauen bzw. anschließen, nur werden die da sicherlich nicht lange mitspielen ![]() |
||||||
Södy
Stammgast |
11:36
![]() |
#6413
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Jo, ich gucke mal. Danke dir erstmal. |
||||||
Knibbel
Stammgast |
13:51
![]() |
#6414
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Als wir unseren 60w605b gekauft haben und von unserem 50w805b schon wegen Clouding vorgewarnt waren wollten wir den 60er bei Saturn ausprobieren. Wurde aber nicht gemacht auch nach Gespräch mit Filialleitung. Ihr Argument war das bei einer Reklamation der TV ja zurückgebracht und getauscht werden kann. Mein Hinweis mir doch dann den Hin und Rücktransport zu ersparen und ob das eventuelle Clouding überhaupt unter ihre Kulanzkriterien fällt prallte ab. Weil ich mich über eine solch Engstirnigkeit ärgern kann wollte ich den TV nicht dort kaufen aber meine Frau wollte ihn unbedingt am gleichen Tag kaufen. Aber letztendlich war alle Aufregung umsonst weil der Fernseher fast perfekt war ![]() |
||||||
playuser
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#6415
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Saturn wird doch sicherlich ein Ausstellungs- Stück haben wo man sich das in ruhe erst mal an kucken kann , das würde ich auch erst mal machen und wenn der Neue zu hause Fehler auf ein mal hat zurück damit , ich würde mir das auch anliefern lassen statt selber , im Auto darf der TV auf keinem Fall liegend Transport werden sondern stehend damit sich das Panel nicht verzieht , einen sehr große TV mal so auf die schnelle auspacken und anschließen das ist unmöglich zu viel Zeitaufwand das geht gar nicht . [Beitrag von playuser am 10. Apr 2015, 14:07 bearbeitet] |
||||||
robertx66
Inventar |
14:07
![]() |
#6416
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Vorführmodelle sind aber meist älter ,und da die Fertigungsqualität mit der Dauer der Fertigung zunimmt - auch und scheinbar gerade hier bei diesen Modellen - kann man das oft nur schwer vergleichen. Dann kommt hinzu dass kein eigenes HD Material als Test ausgewählt werden kann ,auch optimale Einstellungen sind im Markt schwer zu realisieren - von guten bzw vergleichbaren Lichtbedingungen wie zu Hause gar nicht zu reden... [Beitrag von robertx66 am 10. Apr 2015, 14:08 bearbeitet] |
||||||
playuser
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#6417
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
um so einen Riesen TV im Markt auszuprobieren braucht man zwei Verkäufer die dann keine anderen Kunden mehr bedienen können, das ist ein Akt TV auspacken, aufstellen Sender Suche, das würde ich als Marktleiter auch ablehnen . HD Material und Test Bilder kann man ja selber auf einem USB Stick mit bringen kein Verkäufer wird da Probleme machen wenn man das mal ausprobieren will . [Beitrag von playuser am 10. Apr 2015, 14:17 bearbeitet] |
||||||
robertx66
Inventar |
14:21
![]() |
#6418
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Ne BD kannst aber nicht mal eben so anschliessen... - und nur ne mkv ,naja. ![]() Burosch Testbilder ,okay. Dann hat man aber immer noch nur künstliches Licht,und TVs haben ja ne "Ladenschaltung " - find die erstmal ... [Beitrag von robertx66 am 10. Apr 2015, 14:23 bearbeitet] |
||||||
Sellfish_86
Stammgast |
14:41
![]() |
#6419
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Leute, es geht doch nicht um den TV an sich, sondern um das Display. Am Ausstellungsstück kann man alles machen (selbst ein paar Mal ausprobiert), aber das Display vor dem Kauf überprüfen, DAS ist doch das Wichtigste. |
||||||
robertx66
Inventar |
14:44
![]() |
#6420
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Sag ich doch - und das geht nur daheim... ![]() |
||||||
Caimbeul
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#6421
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Nennt mich kleinlich aber dennoch: Mein 50W805b steht wie mir beim verschieben des TV Racks aufgefallen ist übrigens vertikal um gute 4-5mm nicht in der Waage. Also nach vorne geneigt schief. Das TV Rack steht in der Waage. Ist das dem Fernseher technisch egal? Soll das ggf. sogar so sein? Macht es Sinn, den Fernsehr über Unterlegscheiben am TV Rack versuchen in die Waage zu bekommen? Liegt bestimmt an dem doch sau wackeligen Standfuß... ![]() [Beitrag von Caimbeul am 10. Apr 2015, 15:48 bearbeitet] |
||||||
playuser
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#6422
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
vielleicht haben wir den TV Fuß falsch rum an gebraucht da kann der TV um kippen [Beitrag von playuser am 10. Apr 2015, 16:29 bearbeitet] |
||||||
Sellfish_86
Stammgast |
16:31
![]() |
#6423
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Kommt drauf an. Schaust du von oben auf den TV, sollten dich die paar mm stören. Schaust du aber eher von unten, sei froh drum. Schaust du gerade drauf, kann es dir egal sein ![]() Dass der aber so leicht nach vorne geneigt steht ist völlig nromal. PC Monitore sind im Vergleich dazu stark nach hinten geneigt, aus gutem Grund. |
||||||
Södy
Stammgast |
16:49
![]() |
#6424
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
So, der 50W805B steht nun bei mir. Pauli läuft und sieht gut aus (das Bild, nicht das Spiel). Nur um die Spieler ist es etwas pixelig, wenn die sich bewegen. Und nur im Spiel selber, nicht in der Nahaufnahme. Liegt das am Signal? War bei meinem alten TV auch schon. Evtl. zu viel Störung auf dem SAT-Kabel? |
||||||
Caimbeul
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#6425
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Hmm, macht mir keinen Schrecken! Der Fuß ist richtig herum angebracht, geschlossener Bügel nach vorne, Gummierte-Füße nach hinten zeigend. Wurde auch wie vorgeschrieben liegend montiert. Wackelt ja auch nur wenn man dran wackelt. ![]() Ich schau wohl eher von mittig wenn ich sitze bzw. sogar leicht nach oben wenn ich auf der Couch liege. Also alles in Ordnung. Danke! Warum sind PC Monitore nach hinten geneigt? Oder sollten es sein. Das interesiert mich wirklich. Ergonomie? @Södy Fals es noch nicht geschehen ist. Öko-Modus und Lichtsensor aus machen. (Home>Einstellungen>Systemeinstellungen) Dann würde ich versuchen alle Bildverbesserer auszuschalten, Rauschunterdrückung etc. Verschiedene Einstellungen wurden hier gesammelt: ![]() Der "Live-Fußballmodus" hat übrigens fast alles an und schaut m.E. schrecklich aus, Schlieren bei Bewegung wohin man blickt. Den kann man aber zum Glück auch vollkommen selbstständig konfigurieren. [Beitrag von Caimbeul am 10. Apr 2015, 16:57 bearbeitet] |
||||||
Södy
Stammgast |
17:45
![]() |
#6426
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Danke, hat etwas geholfen, alles auszumachen. Werde die Tage ohnehin noch mit den Einstellungen rumprobieren. |
||||||
Sellfish_86
Stammgast |
18:16
![]() |
#6427
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Probier mal meine TV Eingang(!) Einstellungen, stell aber den MotionFlow auf Klar/Klar Plus bei Hintergrundbeleuchtung 7/max. ... Speziell die Rauschunterdrückung dürfte einiges verbessern.
---
Auf Monitore schaut man immer schräg von oben. Die Neigung nach Hinten gleicht das aus. Am TV ist's genau anders rum. |
||||||
wotzefak
Stammgast |
19:40
![]() |
#6428
erstellt: 10. Apr 2015, |||||
Hallo liebe Sony Gemeinde, ich komme aus der Samsung Ecke. Zuletzt hatte ich sogar einen Samsung 4K hier. Leider mußte ich auch bei dem Modell feststellen, daß die MCFI-Gedenkpausen-Krankheit bei Zuspielung über HDMI wohl alle Samsungmodelle betrifft. Der TV ging zurück. Da mir aus mehreren Richtungen mitgeteilt wurde, daß Sony eine bessere MCFI macht, bin ich jetzt bei dem KDL55W805B gelandet. Von 4K halte ich noch nichts. Jedenfalls nichts bei nur 55 Zoll. Mit der Sony MCFI bin ich zufrieden und auch sonst gefällt er. Mir ist jetzt aber etwas beim Sony aufgefallen. Undzwar betrifft das vermutlich die LED-Hintergrundbeleuchtung. Angenommen es befindet sich ein kleines, relativ dunkles Objekt in der Bildschirmmitte, welches aber plötzlich seine Farbe auf eine hellere Farbe wechselt, dann stellt sich das für mich so dar, als würden die LEDs im Hintergrund das ganze Bild heller durchleuchten, also es wird nicht nur das kleine Objekt in der Mitte heller, sondern das ganze Bild. Der Effekt ist nicht stark ausgeprägt aber doch immer wieder sichtbar. Meine Frage nun wie kann ich diesen Effekt unterbinden. Bis auf Motion Flow Standard bin ich da in den Settings flexibel. Habt ihr einen Tip ? Edit: Es lag wohl an der Szenenwahl. Die hatte ich auf Allgemein. Mit Kino tritt das nicht so stark auf. Konnte das ganz gut reproduzieren mit einem Menüfenster unter Kodi. Wenn man dort mit der Maus über die Menüpunkte fuhr, hellten sich nicht nur die Menüpunkte auf sondern das ganze Bild. Zu 100% bekommt man den Effekt wohl nicht weg, denke ich. [Beitrag von wotzefak am 10. Apr 2015, 20:20 bearbeitet] |
||||||
spencerbudd
Ist häufiger hier |
06:33
![]() |
#6429
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Wann erscheint der 55W805c und was kostet er? |
||||||
Sellfish_86
Stammgast |
09:03
![]() |
#6430
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Klar bekommt man den weg. Einfach mal Schwarzkorrektur und die verbundene Kontrastanhebung ausschalten und sicherstellen, dass Eco Modus, Lichtsensor und Szenensynchro immer aus sind. Gibt nicht umsonst Testvideos zur Dynamic Brightness. |
||||||
MS2K
Stammgast |
09:33
![]() |
#6431
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
@spencerbudd 1.299 EUR und ist Mitte/Ende Mai im Handel ![]() Ciao MS2K |
||||||
Södy
Stammgast |
13:45
![]() |
#6432
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
@Sellfish Wow, danke! Sieht klasse aus, hab nur etwas mehr Hintergrundbeleuchtung eingestellt, da bei Klar und Klar Plus das Bild enorm dunkel ist. |
||||||
Sellfish_86
Stammgast |
14:27
![]() |
#6433
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Ja, bei Klar braucht man so ~7, bei KlarPlus max. Das entspricht dann ungefähr der normalen Hintergrundbeleuchtung 3. KlarPlus ist somit eher für dunkle/abgedunkelte Räume. |
||||||
spencerbudd
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#6434
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Was genau macht motion flow ? |
||||||
wotzefak
Stammgast |
15:45
![]() |
#6435
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Motion Flow macht die Zwischenbildberechnung bzw. beschreibt die Anzahl der berechneten Zwischenbilder. Bei "Klar" gibt es wenig Zwischenbilder, bei "Standard" gibt es mittelmäßig viel Zwischenbilder und bei "Weich" gibt es die meisten Zwischenbilder. Deswegen wirkt "Weich" auch am flüssigsten (flow). Viel Zwischenbilder führen aber auch zu mehr Bewegtbildartefakten und/oder zum Soap-Effekt. Ich habe Motion Flow auf "Standard". Da hält es sich mit den Artefakten noch in Grenzen, ist aber kein großes Gestotter mehr wie bei "Klar". Das ist natürlich alles Geschmackssache. |
||||||
robertx66
Inventar |
17:46
![]() |
#6436
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Echtes Kino und sonst nix ,bei BDs das einzig richtige ,und ansonsten ist es aus,SD wird selten bis nur in Notfällen geguckt. [Beitrag von robertx66 am 11. Apr 2015, 17:48 bearbeitet] |
||||||
wotzefak
Stammgast |
18:20
![]() |
#6437
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Reines 24p ohne Zwischenbilder ist für mich wie eine Diashow. Mir ist auch nicht ganz klar, wie man das mögen kann. Sowas kann man doch nur mögen, wenn man in den letzten 20 Jahren zu oft im Kino war. ![]() Sicherlich ist das alles aber auch eine subjektive Wahrnehmungsgeschichte. Beim Online-gaming z.B. gibt es auch Menschen, die 30 FPS als flüssig empfinden. Andere brauchen mindestens 60 FPS für diesen Eindruck. Naja jeder wie er mag. ![]() |
||||||
robertx66
Inventar |
18:25
![]() |
#6438
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Was soll man daran nicht mögen? Ist dasselbe wie im Kino ,so ist es vorgesehen vom Regisseur und so ist es richtig -man braucht nur die entsprechende Hardware dazu dann ruckelt da gar nichts. Ich seh ja auch keinen Film mit Audio übern TV ,was soll das Gegurke...? Und 48 p gibt's auch bereits... - ist dann aber eher ein Fall für UHD. [Beitrag von robertx66 am 11. Apr 2015, 18:27 bearbeitet] |
||||||
wotzefak
Stammgast |
19:09
![]() |
#6439
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Das ist nicht unbedingt vom Regisseur so vorgeshen. Das ist einfach nur ein uralter etablierter Standard, der sogar von dem ein oder anderen Regisseur schon kritisiert wurde. Und mit welcher Hardware soll das nicht ruckeln ? Meinst du Zwischenbilder oder wildes LED-Backlight-Blinken ? Ich sehe auch keinen Film mit Audio über TV. Das hat aber nichts mit 24p zu tun. 48p gabs schon, richtig, hat aber auch nichts direkt mit 4K zu tun. |
||||||
Sellfish_86
Stammgast |
19:12
![]() |
#6440
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Videospiel 24fps und Film 24p sind zwei paar Schuh ![]() ... aber ich lasse mich da auf keine Diskussion ein. MotionFlow kann(!) gut sein, entsprechendes Material vorausgesetzt, in den meisten Fällen schadet's aber mehr als es nutzt. Stichwort: Soap-Opera-Effekt |
||||||
robertx66
Inventar |
19:16
![]() |
#6441
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Made my Day... Natürlich kannst auch deinen VHS Recorder oder DVD Player anschliessen ,dann hast das Problem nicht. |
||||||
-Didée-
Inventar |
19:21
![]() |
#6442
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Wer in Sachen Zwischenbildberechnung seinen eigenen Geschmack als das alleinige Maß aller Dinge erachtet, hat wohl einen eher begrenzten Focus. Ich z.B. mag weder den reinen originalen 24p Look (zu viel Judder und zu unscharf, bei Bewegung ist kein Detail sichtbar), noch mag ich den den maximal-interpolierten smooth/weich Look (zu verfremdet, und zu viele Artefakte). Für mich am besten ist eine "reduzierte" Zwischenbildberechnung, die die Stärke des Judders verringert (quasi die "Amplitude" eines Rechteck-Signales), jedoch die 24Hz- (oder 25Hz-) Phasenabgrenzung intakt lässt.
Haddu schön nacherzählt was Hagge mal erzählt hat. Aber es war dazumal falsch und es ist immer noch falsch. In Hinsicht auf "wie viele" Zwischenbilder berechnet werden, sind alle MF-Modi völlig gleich. Egal ob Weich oder Standard oder Klar/Plus, es wird immer die gleiche Anzahl von Zwischenbildern berechnet. Was sich ändert ist der Anteil der tatsächlich kompensierten Länge der Bewegungsvektoren. Aber nicht die Anzahl der Zwischenbilder. |
||||||
wotzefak
Stammgast |
19:22
![]() |
#6443
erstellt: 11. Apr 2015, |||||
Was unterscheidet denn 24p von 24 FPS ? In beiden Fällen gibts zumindest nur 24 Bilder pro Sekunde, die natürlich ruckeln, wenn es keine Zwischenbilder oder andere Aufbesserungsverfahren gibt. Ich bin mit Motion Flow sehr zufrieden. Noch keine so gute MCFI wie bei Sony gesehen. Wer, wieviel und wo MCFI benutzt ist Geschmacksache. ![]() [Beitrag von wotzefak am 11. Apr 2015, 19:28 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Sony 4K X8505-Thread (2014-Modell) XDK am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 3648 Beiträge |
Der Sony X9005B Thread (2014) schups am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 4680 Beiträge |
Sony KDL-W805B JulienP88 am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 5 Beiträge |
Sony W805B und PS4 banimalx am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 6 Beiträge |
integrierter sat receiver @ Sony w805b murica am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 5 Beiträge |
W805b oder w685 Pronto79 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 5 Beiträge |
Unterschiede W805B, W815B, W828B, W829B Bamzulli am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 8 Beiträge |
Der Sony W805B (815b, etc) Einstellungsthread bmxmitch am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 830 Beiträge |
Sony KDL-50 W805B, Bild- Toneinstellung myaunt am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 2 Beiträge |
sony kdl w805b bildeinstellungen PS4 Spiele krashkrash am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.042