HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Ab dem 20. April 2015 unterstützt Sony nicht mehr ... | |
|
Ab dem 20. April 2015 unterstützt Sony nicht mehr die YouTube-App+A -A |
||||
Autor |
| |||
speedy_speed
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Ab dem 20. April 2015 unterstützt Sony nicht mehr die YouTube-App Es sind offenbar alle Bravia-TV der Modelljahre 2010, 2011 und 2012 betroffen. Quelle: ![]() Das ist natürlich sehr ärgerlich, zumal die YouTube-App eine der wenigen Apps war, die ich regelmäßig nutzte. |
||||
guest_jo
Stammgast |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Mein W905 2013 ist zum Glück nicht betroffen aber in Anbetracht der Tatsache, daß ich zu 80% youtube gucke, 2% Fernsehen; Rest Filme, wär das für mich ne Katastrophe. Würde bedeuten ich müsste mir wieder ein externes Gerät besorgen um das auszugleichen. Das sowas nach 2 1/2 Jahren möglich ist haut mich jetzt etwas um ehrlich gesagt. Mal sehen wie langs bei mir noch geht. Der nächste Blurayplayer muss dann WLAN haben und den 2013er ohne WLAN kann ich wegschmeissen. Klasse. |
||||
|
||||
eraser4400
Inventar |
13:48
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2015, |||
Ist Meiner von 2012 übrigens auch nicht, da dort schon lang beide YoutubeApps drauf sind und ja bloss die "schwarze" bald keine Unterstützung mehr erhält. |
||||
BigBlue007
Inventar |
00:08
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2015, |||
An dem Problem ist übrigens nicht Sony, sondern Google schuld. Die Apps werden von denen gewartet. Auch bei Samsung, Panasonic und vermutlich auch allen anderen gibt es in diesen Tagen dieselbe Abkündigung, und auch dort sind Geräte ab 2012 und älter betroffen. |
||||
Ralfke
Stammgast |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Mal schauen, wie es dann bei den neuen Smart TVs mit Android laufen wird... ![]() |
||||
BigBlue007
Inventar |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2015, |||
Verstehe die Frage nicht. Neue TVs, egal ob mit oder ohne Android, sind davon natürlich nicht betroffen. Was in 3, 4 Jahren sein wird, kann Dir heute keiner sagen, und zwar auch egal, ob da Android drauf ist oder nicht. Mich würde es eh nicht betreffen - bevor ich mir einen TV hole, auf dem Android läuft, stelle ich mir eher wieder eine Röhre ins WZ. |
||||
Ralfke
Stammgast |
20:45
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2015, |||
War ja auch keine Frage. ![]() |
||||
teevier
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2015, |||
Bin leider auch betroffen, leider mit beiden Geräten ![]() TV : Sony KDL-40Z 5800 BR : Pana DMP-BD 80 Meine Frage lautet: Kann ich mit einem anderen BR Zuspieler ( z.Bsp. Sony BDS-7200) youtube wieder nutzen oder ist das nicht möglich wegen dem TV? Gruß Alex |
||||
Don_Homer
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2015, |||
Wenn das zuspielende Gerät YouTube hat, geht das. Reicht im Prinzip ein chromecast oder fire TV stick, wenns nur YouTube sein soll, so wäre es am billigsten nachzurüsten. |
||||
teevier
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2015, |||
Da gehts schon los, von Nichts ne Ahnung... Momentan is schön, TV an , BR an dann online dann yt Es würde also reichen, wenn ich mir einen neuen BR-Player anschaffe, obwohl der Pana eigentlich top ist Was meinst du mit fire TV-stick oder chromecast? |
||||
teevier
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#11
erstellt: 03. Apr 2015, |||
Vielen Dank, habe mir den Fire-TV Stick bestellt... Gruß Alex |
||||
zeus@
Inventar |
08:56
![]() |
#12
erstellt: 25. Apr 2015, |||
Darauf bin ich sehr gespannt, vor allem auf die Geschwindigkeit. Ich bin mit Youtube und Netflix via Apple TV zufrieden, wenn es mit dem Tv schneller geht, umso besser. |
||||
Spacey
Stammgast |
12:25
![]() |
#13
erstellt: 26. Mai 2015, |||
Die neue Youtube App ist ein Graus. Auf meinem 2012er EX Modell läuft sie extrem langsam und stürzt insbesondere bei längeren Videos gerne mal ganz ab. Durch das Deaktivieren der alten App ist Youtube auf dem TV jetzt nahezu unbrauchbar. Wird wohl Zeit, alle Smart Funktionen in eine externe HDMI Box auszulagern und den TV nur noch als Display zu benutzen... |
||||
speedy_speed
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#14
erstellt: 26. Mai 2015, |||
Wo hast du die neue Youtube App gefunden? Ich habe nur die alte, nicht mehr funktionierende, App zur Auswahl. Welches TV-Modell hast du genau? |
||||
eraser4400
Inventar |
20:43
![]() |
#15
erstellt: 26. Mai 2015, |||
Er hat diese Applikation nicht "gefunden", sondern sein TV hat diese autom. zu irgendeinem Zeitpunkt per update ihm zur Verfügung gestellt. ![]() Und es stimmt: Diese "Neue" ist völliger Kack! ![]() |
||||
werpu
Stammgast |
06:37
![]() |
#16
erstellt: 27. Mai 2015, |||
Es betrifft durch die Bank alle Fernseherhersteller und auch andere Geräte wie die iPads der ersten Generation. Schuld ist Google, die treten ein paar alte APIs raus, die diese Fernseher noch benutzen. Google ist da leider immer sehr schnell etwas altes rauszutreten, das ist auch meine Hauptsorge bei Android TV. 1-2 Jahre wirds bei den Fernsehern mit Updates gut gehen, dann wirds vermutlich keine Betriebssystem updates mehr geben, dann kommen vermutlich noch eine zeitlang App updates aber das ist auch irgendwann mal vorbei weil sich die APIs grundlegend zwischenzeitlich ändern. Samsung mit Tizen ist da leider auch nicht besser. In den letzten Jahren wurden bei Tizen die APIs 3x grundlegend geändert. Aber zumindest hat man bei den High End Samsungs die One Connect box. Grundsätzlich bin ich ein Fan von Android TV, aber was Google bezüglich Langzeitstabilität und Support ihrer Betriebssysteme und APIs macht das ist leider ziemlich schlecht. Ich hatte genug Android Handies und weiss wovon ich rede. [Beitrag von werpu am 27. Mai 2015, 06:39 bearbeitet] |
||||
Hollywood100
Inventar |
14:51
![]() |
#17
erstellt: 27. Mai 2015, |||
Ich hab auf mein 79er noch YouTube drauf , aber die App startet nicht mehr ![]() ![]() |
||||
RikStar
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#18
erstellt: 28. Mai 2015, |||
Hast du mal versucht über Einstellungen (Digital oder Netzwerk....weiß ich gerade nicht) die Internetinhalte zu aktualisieren? |
||||
asteinha
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#19
erstellt: 02. Jun 2015, |||
Hi, ich habe neu einen W815B und dort ist eine YouTube App installiert, die auch funktioniert.... |
||||
Hollywood100
Inventar |
12:05
![]() |
#20
erstellt: 02. Jun 2015, |||
Hab ich schon versucht, kein Erfolg mfg |
||||
mani_11101991
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#21
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Hallo zusammen, ich wollte mich mal erkundigen, ob bei euch die Youtube App noch funktionert. Mein Sony W905 aus dem Jahr 2013 startet zwar die App, aber dann tut sich nichts mehr. Der TV friert aber nicht ein, sondern man sieht nur "Youtube" am Bildschirm. Drücke ich dann wieder auf einen Fernsehkanal gehts dort ganz normal weiter. Andere Apps, wie z. B. Netflix, funktionieren einwandfrei, also denke ich, kann es an der Internetverbindung nicht liegen. Kann es sein, dass Youtube nicht mehr unterstützt wird oder bin ich da ein Einzelfall? Vielleicht geht's ja einem von euch so ähnlich wie mir. Danke! lg Manuel |
||||
asteinha
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#22
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Hi, auf meinem W815B funktioniert die Youtube App weiterhin ganz normal. Hatte am WE auch einmal kurz das selbe Problem wie Du, habe dann WiFi neu gestartet, danach ging es wieder Gruß Toni |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Youtube-App Sony W905 mani_11101991 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 8 Beiträge |
KDL55W756C (Modell 2015) nach FW Update (April 2017) ViennaHusky am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 5 Beiträge |
Sony KDL-48w605b Youtube App ohne Funktion mrueidelstedt am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 5 Beiträge |
Sony X83C/85C 2015 uhrnsch am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 2 Beiträge |
55x85c 2015 - WLAN Probleme bbcmorpheus am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 4 Beiträge |
Nervige Werbung mit Youtube-App auf Sony Bravia TV Tuvok694 am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 14 Beiträge |
Der Sony X9005C Thread (2015) schups am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 599 Beiträge |
Sony KD-55XD8005 & Twitch-App mapewi am 12.06.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 4 Beiträge |
Fragen zu x8505 aus 2015 Settings & mehr m.heickmann am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 2 Beiträge |
Amazone Prime App funktioniert nicht! akblacky am 06.07.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635