Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Sony W80C/W85C Serie 2015

+A -A
Autor
Beitrag
savo84
Stammgast
#101 erstellt: 26. Jun 2015, 11:43

joesekin (Beitrag #100) schrieb:
Also mein 55er soll am Montag geliefert werden. Nachdem ich bei Amazon die Bestellung stornieren wollte, aber diese die Stornierung ablehnte, kam etwas später die Versandbestätigung.


Interessant, denn er ist nur vorbestellbar!? Kommt der per Spedition oder normal per DHL?
joesekin
Neuling
#102 erstellt: 26. Jun 2015, 11:50
Mit einer Spedition. Diese hat sich auch bei mir gemeldet mit dem Termin.
CantonFan1983
Gesperrt
#103 erstellt: 26. Jun 2015, 11:50

joesekin (Beitrag #100) schrieb:
Also mein 55er soll am Montag geliefert werden. Nachdem ich bei Amazon die Bestellung stornieren wollte, aber diese die Stornierung ablehnte, kam etwas später die Versandbestätigung.



Bitte dann sofort berichten und paar Pics dazu machen
savo84
Stammgast
#104 erstellt: 26. Jun 2015, 11:58
Hm dann bestelle ich ihn wohl auch einfach mal vor... Wollte ursprünglich warten bis er auf Lager ist!
fusselfutter
Schaut ab und zu mal vorbei
#105 erstellt: 26. Jun 2015, 13:04
Also ich hab die Sonyverarsche 65w855c storniert, keine Lieferung, Abweichung beim Produkt zu April 2015, kein Twin =wie erst ausgewiesen, noch kein USB-REC, das ist doch alles Lachhaft.

Am Montag bekomme ich geliefert: Samsung UE65H8090, Ende aus Applaus, scheiß Sony
CantonFan1983
Gesperrt
#106 erstellt: 26. Jun 2015, 13:53

fusselfutter (Beitrag #105) schrieb:
Also ich hab die Sonyverarsche 65w855c storniert, keine Lieferung, Abweichung beim Produkt zu April 2015, kein Twin =wie erst ausgewiesen, noch kein USB-REC, das ist doch alles Lachhaft.

Am Montag bekomme ich geliefert: Samsung UE65H8090, Ende aus Applaus, scheiß Sony



Dann viel spass mit deinem neuen Spiegel ähmmm Curved😄
MS2K
Stammgast
#107 erstellt: 28. Jun 2015, 00:09
So, mein Neffe hat heute Abend den 50W805C im Fachmarkt erworben.

Habe das Gerät eben eingestellt und hier mal mein erster Eindruck vom Gerät

Installation:
Da der TV auf das Betriebssystem Android setzt muss man sich erst mal ca. 10-15 Minuten durch etliche Google Menüs wurschteln. Einfacher ist es da natürlich wenn man bereits ein Google-Konto hat (durch Tablet oder Smartphone)
Dann kommt der Sendersuchlauf, dieser dauerte für DVB-C (Kabel Deutschland) nur ca. 4 Minuten

Bild:
Dann der erste Eindruck vom Bild, eher ernüchternd, ziemlicher Soap-Effekt Farben wirklich überstrahlt, Helligkeit zu dunkel, Overscan aktiviert.
Also erst mal rein ins Bildmenü, Overscan deaktiviert und an den Bildparametern justiert (hier hat der Sony im übrigen weniger Parameter als z.B. der neue Panasonic).
Nach der ersten Kalibrierung war das Bild gleich viel viel besser, sowohl bei SD als auch bei HD Sendern.
Bei SD Sendern darf man natürlich nicht zu viel erwarten, im allgemeinen bin ich sowieo der Meinung einem Full-HD Gerät sollte man nach Möglichkeit nur noch HD Content zuspielen ansonsten macht es einfach keinen Spaß.
Zum leidigen Thema Clouding muss ich leider sagen, JA hat er im unteren Bildbereich aber es hält sich im Rahmen, stört wenn nur bei komplett abgedunkeltem Raum.

Android:
Kommen wir zur größten Neuerung ggü der B-Serie von 2014 - Das Betreibssystem Android 5.0
Dafür das es sich hier um das erste Android System auf dem Sony handelt läuft es erstaunlich flott, ich hatte beim gesamten Test nicht einen einzigen Hänger oder so.
Der neue Homescreen (Empfohlene Apps, Eingänge, Mediatheken, Google Apps, System) gestaltet dich durchweg übersichtlich und plausibel aufgebaut.
Einig die Bildeinstellungen sind ziehmlich gut versteckt, hier hätte ich mir eine schnellere Möglichkeit gewünscht diese aufzurufen (evtl. gibts da aber noch ne extra Taste auf der Fb da hab ich noch nicht nachgesehen).
Im Google Store hat man Zugriff auf eine große Palette an Apps, jedoch nicht das komplette Portfolio wie z.B. auf einem Google Tablet /Smartphone

Fazit:
Alles in allem ein rundum gelungenes Produkt, die Bildqualität ist wirklich (nach kurzer Kalibrierung) erstklassig und das Android System ist das wohl benutzerfreundlichste TV-System am Markt.
Habe heute Mittag im Fachhandel Firefox OS (Panasonic) gesehen, was auch sehr flott war, aber bei weitem nicht so flüssig wie das Android System. Vom Tizen OS der Samsungs sprech ich erst gar nicht.

Wer einen guten Full-HD TV mit einem richtig flotten Betriebssystem haben möchte, dem kann ich den W805C nur wärmstes empfehlen. Wer natürlich schon jetzt auf den 4k Zug aufsteigen möchte für den ist der größere Bruder X8505C die richtige Wahl (auch diesen habe ich heute im Fachhandel unter die Lupe genommen, der X1 Prozessor holt natürlich noch einen Tick mehr aus dem HD /SD Bild)

Ciao
MS2K
owujike
Stammgast
#108 erstellt: 28. Jun 2015, 13:17
Hallo,
habe mal die Stromaufnahme gemessen. "VOLTCRAFT Energy Check 3000"
KDL-W855C im normalen Betrieb ca. 75W. das ist GUT.
Standby zwischen 10W und heute morgen 18W. Das ist schlecht.
Richtig runter fahren (Power-Knopf lange drücken) funktioniert nicht,
bootet immer wieder gleich neu!?
Da muß Sony noch mal ran.
Bei ca. 16 Std. Standby pro Tag sind das ca. 20€ pro Jahr .
O.K., ich werde es überleben.
Kirschblau
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 28. Jun 2015, 13:53
Also wenn man sich Fernseher in dieser Größenordnung und dieser Preisklasse kauft, ist der Stromverbrauch doch wohl so ziemlich das Letzte über das man sich Gedanken macht, oder nicht?
Falls man doch darüber nachdenkt, dann gibt es ja diese Steckleisten mit An- und Aus-Knopf


[Beitrag von Kirschblau am 28. Jun 2015, 13:55 bearbeitet]
hagge
Inventar
#110 erstellt: 28. Jun 2015, 20:56
Ganz viele Messgeräte messen Mist, wenn sie bei einem Schaltnetzteil geringe Ströme messen sollen. Da kommen mal locker 10 oder 15W auf der Anzeige heraus und in Wirklichkeit ist es unter einem Watt.

Zweitens legen sich die Sonys üblicherweise erst nach 10 bis 15 Minuten wirklich schlafen. Bis dahin bleiben sie in einem Modus, wo das Gerät sozusagen sofort wieder da ist und nicht neu gebootet werden muss, wenn man es wieder einschaltet. Wie das allerdings nun bei Android aussieht, weiß ich ehrlich gesagt nicht,

Gruß,

Hagge
webwude76
Stammgast
#111 erstellt: 29. Jun 2015, 10:23
Ich habe seit gestern den 43 Zoll W805C bei mir zu Hause stehen.

Er lässt sich ganz gut an, aber ohne Android Wissen wäre ich wohl ziemlich aufgeschmissen. Manche Dinge sind nicht besonders intuitiv. Heute Abend probiere erst einmal die Einstellungen von rtings aus - bisher ist der TV noch jungfräulich (hängt weder an der Anlage noch am Kabelreceiver...).

Ich werde berichten...
joesekin
Neuling
#112 erstellt: 30. Jun 2015, 10:15
Gestern den 55w805c erhalten, Kauf über Amazon. Aufbau ging flott. Einrichtung auch soweit, das Update dauert dann etwas. DSE, clouding etc. bisher nicht aufgefallen. Aber als wirklicher Laie(mein erster Fernseher dieser Art) habe ich vielleicht auch einen anderen Blick auf diese Sachen.
Das Bild überzeugt mich bisher noch nicht, mir fällt da die Schärfe. Hab die Einstellungen von rtings ausprobiert. Okay mag sein das ich mir zu viel erwartet habe, schau über Kabel die normalen Sender HD + SD, da muss ein HD+ Dings her.
PS4: gamemodus. Witcher3 lief bis auf einen ruckler infight gut, Fifa15 lief flüssig.
AndroidTV noch nicht ausprobiert.
Sender sortieren nach 5min aufgehört, Frustration pur. Da probiere ich den Editor heut Abend aus.

@MS2K könntest du vllt. Deine Einstellungen Posten.
savo84
Stammgast
#113 erstellt: 30. Jun 2015, 10:33

joesekin (Beitrag #112) schrieb:
Gestern den 55w805c erhalten, Kauf über Amazon. Aufbau ging flott. Einrichtung auch soweit, das Update dauert dann etwas. DSE, clouding etc. bisher nicht aufgefallen. Aber als wirklicher Laie(mein erster Fernseher dieser Art) habe ich vielleicht auch einen anderen Blick auf diese Sachen.
Das Bild überzeugt mich bisher noch nicht, mir fällt da die Schärfe. Hab die Einstellungen von rtings ausprobiert. Okay mag sein das ich mir zu viel erwartet habe, schau über Kabel die normalen Sender HD + SD, da muss ein HD+ Dings her.
PS4: gamemodus. Witcher3 lief bis auf einen ruckler infight gut, Fifa15 lief flüssig.
AndroidTV noch nicht ausprobiert.
Sender sortieren nach 5min aufgehört, Frustration pur. Da probiere ich den Editor heut Abend aus.

@MS2K könntest du vllt. Deine Einstellungen Posten.


Wann hast du denn bestellt? Hab ihn jetzt auch vorbestellt aber noch kein Termin da noch nicht verfügbar! Extrem nervig!
joesekin
Neuling
#114 erstellt: 30. Jun 2015, 10:48

savo84 (Beitrag #113) schrieb:

joesekin (Beitrag #112) schrieb:
Gestern den 55w805c erhalten, Kauf über Amazon. Aufbau ging flott. Einrichtung auch soweit, das Update dauert dann etwas. DSE, clouding etc. bisher nicht aufgefallen. Aber als wirklicher Laie(mein erster Fernseher dieser Art) habe ich vielleicht auch einen anderen Blick auf diese Sachen.
Das Bild überzeugt mich bisher noch nicht, mir fällt da die Schärfe. Hab die Einstellungen von rtings ausprobiert. Okay mag sein das ich mir zu viel erwartet habe, schau über Kabel die normalen Sender HD + SD, da muss ein HD+ Dings her.
PS4: gamemodus. Witcher3 lief bis auf einen ruckler infight gut, Fifa15 lief flüssig.
AndroidTV noch nicht ausprobiert.
Sender sortieren nach 5min aufgehört, Frustration pur. Da probiere ich den Editor heut Abend aus.

@MS2K könntest du vllt. Deine Einstellungen Posten.


Wann hast du denn bestellt? Hab ihn jetzt auch vorbestellt aber noch kein Termin da noch nicht verfügbar! Extrem nervig!


Am 19ten vorbestellt. Am 25ten erste Stornierung mit der Begründung Produkt zu teuer abgelehnt. Danach Stornierung mit der Begründung Produkt kommt nicht rechtzeitig an, keine Antwort mehr von Amazon nur eine Versandbestätigung! Tag später meldet sich die Spedition mit Liefertermin 29ter!
hagge
Inventar
#115 erstellt: 30. Jun 2015, 10:48

joesekin (Beitrag #112) schrieb:
Das Bild überzeugt mich bisher noch nicht, mir fällt da die Schärfe.

MotionFlow aktivieren!

Hagge
savo84
Stammgast
#116 erstellt: 30. Jun 2015, 10:50
Aber auch bei dir war er nicht lieferbar sondern nur vorbestellbar, richtig?
joesekin
Neuling
#117 erstellt: 30. Jun 2015, 10:53

savo84 (Beitrag #116) schrieb:
Aber auch bei dir war er nicht lieferbar sondern nur vorbestellbar, richtig?


Ja
Nan21
Schaut ab und zu mal vorbei
#118 erstellt: 30. Jun 2015, 19:50
Hallo, bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Woran liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem 65w855c und dem 65w858c? Der 858 kostet bei Amazon 1664,54€ und für den 855er wollen sie 1818,99€. Der mit 1000 motionflow ist günstiger wie der mit 800! Ist mehr Hz nicht gleich besser bzw teurer?!
webwude76
Stammgast
#119 erstellt: 01. Jul 2015, 10:25
Hat schon jemand brauchbare Einstellungen für den 43 W805C gefunden? Die rtings Einstellungen finde ich persönlich nicht so prickelnd, das Bild erscheint dadurch deutlich unschärfer...
Thiuda
Inventar
#120 erstellt: 01. Jul 2015, 20:04

hagge (Beitrag #97) schrieb:
Doch, den siehst Du. Bei 75 Zoll auch bei 4m.

Gruß,

Hagge



Ich habe FullHD und 4K 75 Zoll direkt verglichen (Samsung).
Nur wenn beide direkt nebeneinander stehen sieht man bei 4Metern das der 4K einen Hauch schärfer wirkt, kann aber auch daran gelegen haben das der Kontrast etwas besser war, es ist kaum sichtbar und nicht der Rede wert.

Geht man auf 3Meter sieht man es, aber es stellt sich noch kein WOW Effekt ein, richtig heftig wird der Unterschied erst unter 3 Metern.


Deshalb ist 75 Zoll 4K bei 4 Metern Sichtabstand totale Geldverschwendung, selbst bei 3.5Metern ist es das nicht wert, weshalb ich mir bei 3.5Metern auch gerade den 75W855C bestellt habe.
Bei <3 Meter würde es sich lohnen, aber ich würde nicht so viel Geld für einen TV ausgeben...


[Beitrag von Thiuda am 01. Jul 2015, 20:15 bearbeitet]
Cinema3D
Inventar
#121 erstellt: 02. Jul 2015, 00:03
Haben seit heute den 43er. Taschenlampe minimal unten mittig zwei Punkte aber wirklich nur im abgedunkelten Raum sichtbar bei schwarzem Bild.
Was mich jedenfalls stört ist das Betriebssystem, zumindest bei der Sendersortierung.
Was da abgeht ist schon ein Zustand. Da wird das Sortieren zu einer ganz abendlichen Aufgabe. Hänger, Abstürze, dann macht sich die Sortierung selbstständig. Denke dass sich das mit zukünftigen Updates noch beheben lässt.
Muss mich morgen noch durch die Bildsettings kämpfen, denn mir fehlt momentan noch der letzte punch.
Die Software Aktualisierung hatte ebenfalls mit 35 Minuten mir deutlich zu lange gedauert, obwohl ich das Update mit einem USB-Stick durchgeführt hatte.
dirtspike
Schaut ab und zu mal vorbei
#122 erstellt: 02. Jul 2015, 03:36
Hab seit heute den 55W805C. Prinzipiell bin ich zufrieden, alles weitestgehend wie erwartet, bin natürlich auch noch mit den Settings am rumspielen.

Ein Problem hab ich allerdings mit dem digitalen TV. Benutze ein CA-Modul, Netzwerk-ID und Frequenz hab ich gemäss meines Providers angegeben. Nun kommt es doch recht häufig zur Klötzchenbildung, das läuft praktisch nie mal länger als ne Minute sauber und passiert offenbar auf allen Kanälen. Hab noch keine Regel erkannt, mal betrifft es nur bestimmte Bildbereiche, speziell Konturen von Personen hab ich manchmal den Eindruck, mal ein horizontaler Streifen, mal kurz das ganze Bild, sprich eigentlich wird die komplette Palette an Möglichkeiten abgedeckt. Aber immer nur kurz, d.h. die Bildstörungen "blitzen" kurz auf. Trotzdem natürlich so nicht akzeptabel. Der Ton hat dann ab und an auch kurze Aussetzer.

Ideen was man da machen könnte? Und wie wahrscheinlich ist da ein Hardwaredefekt? Am vorherigen TV hatte ich das sehr sehr selten und dann war es halt eindeutig irgendeine Störung beim Provider. Software ist auf dem aktuellsten Stand. Passiert wie gesagt nur beim digitalen TV, alles andere (Netflix, PC, PS4 usw.) läuft fehlerfrei.


[Beitrag von dirtspike am 02. Jul 2015, 03:37 bearbeitet]
savo84
Stammgast
#123 erstellt: 02. Jul 2015, 05:48
Was könnt ihr denn generell über die Performance des Systems sagen zB. beim umschalten oder wie schnell er nach dem einschalten reagiert? Ist schnelles zapping möglich?
hagge
Inventar
#124 erstellt: 02. Jul 2015, 07:01

dirtspike (Beitrag #122) schrieb:
Ideen was man da machen könnte? Und wie wahrscheinlich ist da ein Hardwaredefekt? Am vorherigen TV hatte ich das sehr sehr selten und dann war es halt eindeutig irgendeine Störung beim Provider.

Wahrscheinlich ist das Antennenkabel oder die Antennendose nicht korrekt verlegt, Dann rauscht das Signal zu stark und so kann der TV nicht immer das Nutzsignal erkennen. Das führt zu Datenlücken und somit zu den genannten Problemen.

Gruß,

Hagge
mge
Stammgast
#125 erstellt: 02. Jul 2015, 07:11
hallo,

wer hat Erfahrungen?

im 75w855c ein sky / HD+ Modul zum laufen bringen...

habe aktuell dreambox mit der Sky (incl. HD) Karte am laufen, möchte jetzt mit einem modul das im TV nutzen.

geht das CI Modul, was damals bei der HD+ Originalkarte dabei war? Läuft das mit der Sky V13 Karte?

vg
MGe
savo84
Stammgast
#126 erstellt: 02. Jul 2015, 07:52

mge (Beitrag #125) schrieb:
hallo,

wer hat Erfahrungen?

im 75w855c ein sky / HD+ Modul zum laufen bringen...

habe aktuell dreambox mit der Sky (incl. HD) Karte am laufen, möchte jetzt mit einem modul das im TV nutzen.

geht das CI Modul, was damals bei der HD+ Originalkarte dabei war? Läuft das mit der Sky V13 Karte?

vg
MGe


Das HD+ Modul läuft ganz sicher nicht mit ner Sky Karte! Das ist aber Fernseher unabhängig!
webwude76
Stammgast
#127 erstellt: 02. Jul 2015, 09:38

Cinema3D (Beitrag #121) schrieb:
Haben seit heute den 43er. Taschenlampe minimal unten mittig zwei Punkte aber wirklich nur im abgedunkelten Raum sichtbar bei schwarzem Bild.
Was mich jedenfalls stört ist das Betriebssystem, zumindest bei der Sendersortierung.
Was da abgeht ist schon ein Zustand. Da wird das Sortieren zu einer ganz abendlichen Aufgabe. Hänger, Abstürze, dann macht sich die Sortierung selbstständig. Denke dass sich das mit zukünftigen Updates noch beheben lässt.
Muss mich morgen noch durch die Bildsettings kämpfen, denn mir fehlt momentan noch der letzte punch.
Die Software Aktualisierung hatte ebenfalls mit 35 Minuten mir deutlich zu lange gedauert, obwohl ich das Update mit einem USB-Stick durchgeführt hatte.

Deine Erfahrung deckt sich weitestgehend mit meinen.

Kannst Du Deine Einstellungen hier posten - http://www.hifi-foru...read=8393&postID=2#2 ? Bisher kenne ich nur wenige...
Cinema3D
Inventar
#128 erstellt: 02. Jul 2015, 09:53
Einstellungen poste ich gerne, sobald ich ein gutes Ergebnis erzielt habe.
Die Umschaltzeiten sind nicht wirklich flott.
webwude76
Stammgast
#129 erstellt: 02. Jul 2015, 09:57
Bisher bin ich noch verhalten optimistisch, dass einiges über Updates geregelt wird - zumindest kommen diese aktuell in sehr kurzen Intervallen.
Auf der anderen Seite kommt man sich ein wenig wie ein Betatester vor (siehe USB Recording) - 3D mit diversen Brillen geht wohl auch nur zum Teil - und dann hier: "Bald gibt es neue Apps und Möglichkeiten für Ihr Android TV
Sony Android TV optimal nutzen"

Derzeit kann ich noch auf einen Receiver mittels HDMI zurückgreifen - auf lange Sicht sollte dies aber der Tuner übernehmen und da sollten sich die Umschaltzeiten schon bessern... wir werden sehen.


[Beitrag von webwude76 am 02. Jul 2015, 09:59 bearbeitet]
djofly
Inventar
#130 erstellt: 02. Jul 2015, 10:19
Ich glaube, die Modellreihe lässt man erstmal ein halbes Jahr abhängen, bis die Software so weit ist.
hagge
Inventar
#131 erstellt: 02. Jul 2015, 11:05

webwude76 (Beitrag #129) schrieb:
Auf der anderen Seite kommt man sich ein wenig wie ein Betatester vor (siehe USB Recording) - 3D mit diversen Brillen geht wohl auch nur zum Teil - und dann hier: "Bald gibt es neue Apps und Möglichkeiten für Ihr Android TV
Sony Android TV optimal nutzen"

Bringt man die Geräte nicht, bis die Software fertig ist, meckern die Leute, warum die Geräte nicht endlich kommen. Bringt man die Geräte dann aber so früh wie möglich, meckern die Leute, dass die Software noch nicht fertig ist. Wie man es macht, macht man es falsch.

Gruß,

Hagge
djofly
Inventar
#132 erstellt: 02. Jul 2015, 11:18
Oder man macht es wie Apple und kündigt nichts an, sondern bringt die Sachen dann, wenn sie verfügbar sind ;-)
Cinema3D
Inventar
#133 erstellt: 02. Jul 2015, 11:26
Genau, und blamiert sich dann wie beim Launch des IPhone 6
Fronti78
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 02. Jul 2015, 11:38
Saturn hat den KDL-75W855C nun auf Lager für 2.699€, falls es wen interessiert

http://www.saturn.de...90391.html?langId=-3
Samhain88
Stammgast
#135 erstellt: 02. Jul 2015, 12:17
Spätestens zum ende des Jahres steht eine 1 vorm Komma!Dann sollte auch die Software ausgereift sein...
djofly
Inventar
#136 erstellt: 02. Jul 2015, 14:29
Na ich weiß nicht, Sony TVs fallen nie so extrem im Preis.
Ist ja kein Samsung...
Cinema3D
Inventar
#137 erstellt: 02. Jul 2015, 15:11
Das ist korrekt. Hatte meinen HX905 sogar noch Gewinnbringend verkaufen können.
Thiuda
Inventar
#138 erstellt: 02. Jul 2015, 15:13
Laut aussage vom Händler sollen die FHD Preise sogar kurzfristig steigen, das wäre angeblich eine Aussage von Sony.
Er sagte mir Sony hätte wohl angst durch die zu niedrigen Preise den Absatz der 4K Geräte zu kanibalisieren.

Kann natürlich auch nur Händler Geschwätz sein...


[Beitrag von Thiuda am 02. Jul 2015, 15:13 bearbeitet]
owujike
Stammgast
#139 erstellt: 02. Jul 2015, 22:49
In Zukunft kann ich nichts mehr zum 65W855C sagen,
sondern "nur" noch zum 55W805C

Beim großen ging mir der DSE auf die ......

Habe lange überlegt was ich mache. Die 4K Modelle sind scheinbar wirklich besser.
Das Panel scheint native schneller zu sein (schlieren) auch CPU / Ausleuchtung.
Aber knappe 3K wollte ich dann doch nicht für einen 65X8505C ausgeben.

Zum 55W805C:
DSE und Ausleuchtung gut. Kontrast, Farben auch alles o.K.
Schwarz ist o.k., aber beim 65er noch satter und gleichmäßiger.
Der 55er hat leichtes clouding.
Mir kommt es so vor, als wenn der 55er vom Bild her nicht ganz so gut ist.
Bildaufbereitung und schärfe ist der 65er besser.
Bildschärfe also nur duchschnittlich, auch bei ganz ruhigen Filmszenen.

Fazit für heute: Bleibt. Ist ein guter TV, um die Zeit bis zum 75er OLED zu überbrücken.

P.S. Wie gut, das ich die Senderliste noch auf USB habe, hat mir Stunden des sortierens erspart.
MaxSeefeld
Stammgast
#140 erstellt: 03. Jul 2015, 10:06

Nan21 (Beitrag #118) schrieb:
Hallo, bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Woran liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem 65w855c und dem 65w858c? Der 858 kostet bei Amazon 1664,54€ und für den 855er wollen sie 1818,99€. Der mit 1000 motionflow ist günstiger wie der mit 800! Ist mehr Hz nicht gleich besser bzw teurer?!


Ich schließe mich mal dieser Frage an. Kennt jemand von euch den Unterschied?
webwude76
Stammgast
#141 erstellt: 03. Jul 2015, 10:18
Meiner Meinung nach sind die Preise bei Amazon recht volatil und spiegeln nicht unbedingt ständig die "Wirklichkeit" ab - vielmehr passt Amazon aufgrund viele Faktoren an - auch um etwa Konkurrenzangebote zu unterbieten.

Passiert es also, dass ein spezielles Produkt günstiger angeboten wird, zieht Amazon nach - ein anderes, möglicherweise besseres Produkt kann in der Zwischenzeit unverändert bleiben, schon haben wir den Effekt.

In der Theorie sollten 1000MHz besser sein als 800MHz - ob man das aber in der Praxis merkt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Cinema3D
Inventar
#142 erstellt: 03. Jul 2015, 10:33
Gibt es eigentlich die Möglichkeit vorinstallierte Apps zu deinstallieren?
Bzw. die App-Reihenfolge auf dem Home-Screen zu ändern?

Mich nervt tierisch diese Netflix Taste. Man muss höllisch aufpassen dass der Nachwuchs da nicht mal versehentlich ein Probeabo abschließt.
So eine Taste gehört einfach nicht auf eine Fernbedienung, schon gar nicht so markant. Nicht dass irgendwann die FBs überladen sein werden mit solchen Tasten von Drittanbietern - ein Albtraum!
webwude76
Stammgast
#143 erstellt: 03. Jul 2015, 13:03

Cinema3D (Beitrag #142) schrieb:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit vorinstallierte Apps zu deinstallieren?
Bzw. die App-Reihenfolge auf dem Home-Screen zu ändern?

Mich nervt tierisch diese Netflix Taste. Man muss höllisch aufpassen dass der Nachwuchs da nicht mal versehentlich ein Probeabo abschließt.
So eine Taste gehört einfach nicht auf eine Fernbedienung, schon gar nicht so markant. Nicht dass irgendwann die FBs überladen sein werden mit solchen Tasten von Drittanbietern - ein Albtraum! :|

Auch hier denke ich, dass da noch Updates kommen werden, die auf diese Punkte eingehen.
- Vorinstallierte Apps: ich vermute nein, kann man nicht deinstallieren, es sei denn, man kann das Gerät rooten oder die Möglichkeit wird freigeschaltet
- Homescreen: ggf. kann man einen anderen Launcher installieren. Aber ich denke, diese Funktionalität zum Sortieren bzw. Ändern wird noch nachgereicht.

- Fernbedienung: einfachster Ausweg: kauf Dir die Sony RMF-TX100 Smart-touch Fernbedienung - damit bist Du den Button los oder über App auf dem Smartphone
heyhope
Hat sich gelöscht
#144 erstellt: 03. Jul 2015, 13:45

owujike (Beitrag #79) schrieb:
Eigendlich bin ich schon ganz zufrieden mit der Kiste, aber wo ich jetzt weiß, das er DSE hat,
sehe ich es immer mehr.
Oder doch zurück geben und einen 55er holen. Denn der hat ja Edge LED und bei dem 55x8505C
habe ich kein DSE gesehen. Dafür hat der dann bestimmt was anderes.


Dieser Punkt interessiert mich sehr, da ich mir überlegen den W805C zu kaufen.

55" wäre meine präferierte grösse, hat jedoch Edge LED, erst ab 65" gibt es Direct LED.

Was ist DSE? Kommt DSE beim 55" vor?
Wie relevant ist Edge LED und Direct LED für die Kaufentscheidung?
hagge
Inventar
#145 erstellt: 03. Jul 2015, 14:15

Cinema3D (Beitrag #142) schrieb:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit vorinstallierte Apps zu deinstallieren?

Ich könnte mir vorstellen, dass man sie schon deinstallieren kann, dass man dadurch aber keinen Platz gewinnt. Solche Apps sind im Android-Image selbst enthalten und das kann man nicht verändern. Und selbst wenn, könnte man den Platz dieser Partition nicht für neue Apps nutzen.

Hagge
savo84
Stammgast
#146 erstellt: 03. Jul 2015, 14:19

hagge (Beitrag #145) schrieb:

Cinema3D (Beitrag #142) schrieb:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit vorinstallierte Apps zu deinstallieren?

Ich könnte mir vorstellen, dass man sie schon deinstallieren kann, dass man dadurch aber keinen Platz gewinnt. Solche Apps sind im Android-Image selbst enthalten und das kann man nicht verändern. Und selbst wenn, könnte man den Platz dieser Partition nicht für neue Apps nutzen.

Hagge


Ich glaube es geht ihm eher darum Netflix zu löschen damit es nicht startet wenn man mal blind auf die Taste kommt...
Cinema3D
Inventar
#147 erstellt: 03. Jul 2015, 16:19
Richtig, mir geht es in erster Linie darum zu vermeiden, dass unser Sohn nicht versehentlich ein Netflix ProbeAbo startet.
Der Gewinn an Speicherplatz ist mir daher eigentlich egal. Desweiteren würde ich gerne den Homescreen der übersichtshalber von allen Apps erleichtern, die wir sowieso nicht nutzen würden, denn wirklich nutzen tun wir lediglich die YouTube und Amazon Instant Video App.

Hatte diesbezüglich auch eben mit der Sony Hotline telefoniert. Netflix ist und bleibt fester Bestandteil der aktuellen Sony TV's!!! Ein Deinstallieren der Netflix-App bzw. das Deaktivieren der Netflix-Taste auf der Remote wird auch zukünftig nicht möglich sein.


[Beitrag von Cinema3D am 03. Jul 2015, 16:22 bearbeitet]
Kirschblau
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 03. Jul 2015, 17:41
Finde ich auch nicht so tragisch, dass man Netflix nicht "löschen" kann. Würde aber auch kein Kind alleine am TV lassen, welches nicht versteht, dass man die Taste nicht drücken soll bzw. wenn man Angst hat, dass es ein Abo abschließt
mge
Stammgast
#149 erstellt: 03. Jul 2015, 18:01
Hallo,

da ist er und hängt schon...

75er

Aber sagt mal bekommt ihr auch nur Youtube Suchergebnisse?

Ich komme in der Google Suchen Zeile egal was ich eingebe nur Youtube Ergebnisse..?

Ich komme auf keine Homepage oder Internet Ergebnisse...

Habt Ihr eine Idee?

VG
MGe
Cinema3D
Inventar
#150 erstellt: 03. Jul 2015, 18:44
Trotzdem finde ich es eine Frechheit von Sony, dass solche Tasten wie Netflix auf die FB kommen. Irgendwann besteht die FB nur noch aus Tasten von Drittanbietern. Das ist einfach nur doppelt Kohle machen. 
Da fallen dutzende Tasten ein, die mehr Sinn ergeben als diese Netflix Taste. 
Generell hat die Qualität von Sony TVs nachgelassen im Vergleich zu unserem damaligen HX905, sei es nun der Ständer, die FB oder auch die Möglichkeit der Bildsettings - alles wirkt irgendwie abgespeckt. Denke für 800€ kann man bei einem 43 Zoll TV einiges verlangen. Etwas weniger Android und etwas mehr TV eben. 
owujike
Stammgast
#151 erstellt: 03. Jul 2015, 19:02
@mge
Web-Browser kommt noch irgendwann.

@heyhope
Zum 55er habe ich doch schon einiges geschrieben.

DSE (Dirty Screen Effect) kann wohl bei Edge und auch bei Direct LED vorkommen.
must mal Googeln.

Alle 65er, die ich bis jetzt gesehen habe hatten dieses Muster von der direct LED Beleuchtung.
Man sieht die einzelnen Quadrate der LED durch. Ob das für das DSE verantwortlich ist
kann ich nicht sagen. Denke aber ja.

Heute kommt der zweite Tag mit dem 55er. Mal nach Fehler suchen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony X83C/X85C Serie 2015
kalle1111 am 19.06.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  6174 Beiträge
W85C Probleme und Mängel
dmk3000 am 14.08.2015  –  Letzte Antwort am 29.11.2016  –  18 Beiträge
Sony X83C/85C 2015
uhrnsch am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  2 Beiträge
Der Sony X9005C Thread (2015)
schups am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2018  –  599 Beiträge
Sony KD-75X9405C - Sony 75er Flaggschiff 2015
MaggusFFM am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2023  –  1840 Beiträge
55x85c 2015 - WLAN Probleme
bbcmorpheus am 08.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  4 Beiträge
KDL-50W805C (2015) - Wandmontage
mhelders am 21.02.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  4 Beiträge
verbaute Panels bei Sony TVs 2015
sascha818 am 20.12.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  5 Beiträge
Sony 4K / HDR Modelle von 2015 / Marshmallow
maso82 am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 17.12.2016  –  3 Beiträge
Sony D Serie Empfehlenswert?
Michaelju am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAdKo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.552
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.075

Hersteller in diesem Thread Widget schließen