Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 Letzte |nächste|

Sony W80C/W85C Serie 2015

+A -A
Autor
Beitrag
blubb0r12345
Ist häufiger hier
#1901 erstellt: 28. Nov 2016, 12:57

ruffy (Beitrag #1900) schrieb:
Naja, was heißt günstig? Bei ebay werden die Teile von z.B. Saturn für ca. 750€ verkauft. Es gibt ab und zu 10% Paypal Gutscheine. Dann bist du unter 700€ inkl. Versand. Das ist doch ein guter Preis.


Ja, speziell darauf warte ich gerade.
Der eBay Black Friday Gutschein ging leider nicht bei TVs.
700€ war für mich eine "Grenze" - gerade weil es den TV auch schon z.T. für 650€ bei einigen Händlern und Aktionen gab.
Blackhawk2k
Stammgast
#1902 erstellt: 28. Nov 2016, 22:31
Falls übrigens noch wer nach dem Teil sucht, was ich für die Wandmontage meinte:
Sony nennt es in der Bedienungsanleitung "Wall-Mount Attachment" bzw. "Wandmontagehalterung". Der richtige Ersatzteilname scheint "Sony Attachment Wall Mount A (Lak)" zu sein, gibt es z.B. bei http://de.eetgroup.com/i/456389202-Sony-Attachment-Wall-Mount-A-Lak, was wohl auch der offizielle Ersatzteilshop ist.

Leider behaupten die Mitarbeiter an der Hotline dauernd, dass das Teil nicht zum Lieferumfang gehöre, obwohl es selbst in der Bedienungsanleitung anders steht. Bei EET Europarts kostet das Ding 30 Euro, da happige Versandkosten anfallen. Meine Eltern haben einen 55W755C, daher weiß ich mit Sicherheit, dass das Ding zum Lieferumfang gehört...

Das von Ruffy angesprochene Servicekit bei Amazon kommt eigentlich von Vogels und gibt es im Saturn für 10 Euro, nur leider in meinem nicht mehr vorrätig... Wurde jetzt nachbestellt, man weiß allerdings nicht, ob es überhaupt noch lieferbar ist

Hoffe ich gerate morgen an einen freundlichen Servicemitarbeiter, der bei Nennung der Seitenzahl in der Bedienungsanleitung begreift, dass das Teil dem TV beiliegt und einfach gefehlt hat... ich will mir doch keine Schrauben erschleichen...


[Beitrag von Blackhawk2k am 28. Nov 2016, 22:32 bearbeitet]
342y74yt2678y4
Stammgast
#1903 erstellt: 30. Nov 2016, 00:12
Mit den beiden Abstandshalter ("Wall-Mount Attachment"), die dem TV beliegen sollten, kann man das Gerät an einer Wand-Halterung montieren. Der 55" hat VESA Abmessungen von 400x300 mm.

Es gibt aber auch eine Wand-Halterung ("Wall-Mount Bracket") SU-WL450 von Sony. Die kompatiblen Modelle stehen in der Anleitung.

Ohne Halterung kann man den TV nicht an die Wand hängen, außer vielleicht man bohrt Löcher durch die Wand und schraubt den TV von der anderen Seite fest. Lange Schrauben findet man im Baumarkt.


[Beitrag von 342y74yt2678y4 am 30. Nov 2016, 00:18 bearbeitet]
dblxxd
Ist häufiger hier
#1904 erstellt: 01. Dez 2016, 15:11
Wollte mich auch mal wieder melden nachdem ich meinen 55W805C auch schon einige WOche in Gebrauch habe.
Panel ist absolut ok. Keine Pixelfehler, nur minimal Clouding/Banding... alles nicht erwähnenswert möchte ich behaupten. Momentan schau ich damit nur über eine Sky-Kabelbox. PS3 is NOCH nicht angeschlossen, der Verbund mit einem SynNAS klappte gut, nur den Abspielfehler mit mkvs hab ich noch.
Abhilfe habe ich mir selbst mit verschieben des "Filmbalken" verschafft. (in meinen letzten Beitragen erklärt).
- Motion-Darstellung find ich ganz gut mit aktuellen Einstellungen (Im Vergelich zu meinem UE48JU6770)
- Farben sind gut
- HD Material sieht gut aus
lediglich das Bildrauschen, gerade bei schlechterem Bildmaterial bei dunkleren Bereichen/Bildern fällt mir immer wieder aus. Bei gutem Bildmaterial siehts schon zufriedenstellend aus.
Apps habe ich jetzt länger nicht in Nutzung gehabt...
Bild-Settings habe ich mir übrigens selbst zusammengestellt. Mit den empfohlenen Einstellungen aus div. Foren bin ich nicht so recht einverstanden gewesen. Zugegebenermaßen sind bei mir die Farben auch nicht ganz "echt". Eher etwas dynamischer und etwas überzogen, in Richtung Samsung, aber für mich genau richtig.
th0rsch
Neuling
#1905 erstellt: 04. Dez 2016, 23:34
Der W807C hat laut Sony Seite ein Scart-Ausgang. Hat jemand eine Ahnung ob da nur das Bild vom internen Tuner ausgegeben wird oder alles was auf dem Bildschirm angezeigt wird?
harleqin44
Ist häufiger hier
#1906 erstellt: 05. Dez 2016, 10:50
Scart Ausgang? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein Eingang ist.
Yano
Stammgast
#1907 erstellt: 05. Dez 2016, 21:44
Mal eine Frage zum Blickwinkel, verliert die Bildqualität schon merklich wenn man c.a. 1 Meter seitlich zur Mitte sitzt?
ruffy
Inventar
#1908 erstellt: 05. Dez 2016, 23:05
wie weit sitzt du entfernt?
Yano
Stammgast
#1909 erstellt: 05. Dez 2016, 23:18
Gute 2,5 Meter
ruffy
Inventar
#1910 erstellt: 06. Dez 2016, 00:18
Ok. Dann zu deiner Frage: JA! Das Bild verblasst regelrecht.
Ich habe den gleichen Sitzabstand und sitze teilweise ca. einen halben Meter von der Bildmitte weg. Da sieht man schon, dass das Bild etwas verblasst.
Wenn deine Priorität beim Blickwinkel liegt, dann kommst du am OLED nicht vorbei.


[Beitrag von ruffy am 06. Dez 2016, 00:21 bearbeitet]
Yano
Stammgast
#1911 erstellt: 06. Dez 2016, 14:25
Danke für die Antwort.
Das es so extrem ist war mir nicht bewusst, ist ja absolut nicht Alltagstauglich.
ruffy
Inventar
#1912 erstellt: 06. Dez 2016, 14:33
Am besten wäre es natürlich, wenn du dir selber ein Bild davon machen kannst. Andere wiederum sehen wahrscheinlich keine Verblassung. Ich komme vom Plasma und einen OLED hatte ich auch schon. Daher fällt mir der geringe Blickwinkel beim LCD (speziell VA-Panel) sofort auf.


[Beitrag von ruffy am 06. Dez 2016, 14:34 bearbeitet]
harleqin44
Ist häufiger hier
#1913 erstellt: 07. Dez 2016, 14:31
Endlich! Das Marshmallow Update ist da! (zumindest in den USA :Y)

https://esupport.son...ownload#/downloadTab

Ich werde versuchen, es heute zu installieren. Notfalls über VPN. Mal sehen.
Gosse3311
Stammgast
#1914 erstellt: 07. Dez 2016, 16:42

harleqin44 (Beitrag #1913) schrieb:
Endlich! Das Marshmallow Update ist da! (zumindest in den USA :Y)


dann mach mal und berichte uns. Ich werde es bei meinem 855er nicht installieren. Die Kiste läuft seit dem letzten Update recht gut.
th0rsch
Neuling
#1915 erstellt: 07. Dez 2016, 21:44

harleqin44 (Beitrag #1906) schrieb:
Scart Ausgang?


So steht es auf der Sony Seite:

KDL-50W805C


EIN- UND AUSGÄNGE: ... SCART ohne Smartlink (1 hinten);HDMI Verbindung (4);SCART-Videoausgang (1 hinten); ...

siehe hier

Ist dann vielleicht für einen Videorekorder o.ä gedacht. Ich würde damit gerne aber ein "Ambilight" Nachbau realisieren, aber da wäre es unpraktisch wenn man nur das Signal vom internen Tuner bekommen würde. Da wäre Netflix und so schon cool
harleqin44
Ist häufiger hier
#1916 erstellt: 08. Dez 2016, 10:18

Gosse3311 (Beitrag #1914) schrieb:

harleqin44 (Beitrag #1913) schrieb:
Endlich! Das Marshmallow Update ist da! (zumindest in den USA :Y)


dann mach mal und berichte uns.


Leider nichts zu holen. Manuelles Update über USB Stick will er nicht machen und auch über Amerikanisches VPN findet er kein Update. Also heißt es warten.
ADNOH66
Ist häufiger hier
#1917 erstellt: 09. Dez 2016, 15:50
Hallo,
ich komme von einem Samsung 48j6250,
das Bild war milchig, die Bedienung zäh und träge, der Ton war jedoch ausgesprochen gut!

Seit ca 2 Wochen besitze ich nun einen 55W805C.
Das Bild ist wesentlich besser als beim Samsung, das Panel ist soweit ich das beurteilen kann absolut fehlerfrei (kein Banding, kein Clouding, kein DSE)

Die Bedienung ist etwas umständlicher was sicher auch eine Frage der Gewöhnung ist, aber alles läuft recht flüssig.

Größter Kritikpunkt ist der Ton der integrierten Lautsprecher, den ich als äußert mangelhaft empfinde.
Wegen des schlechten Sounds würde ich diesen TV nicht nocheinmal kaufen.

Hat jemand Tipps zu den Ton-Einstellungen
Könnte man eine Soundbar kabellos betreiben?
Wie kann ich das Produktionsdatum auslesen?
Läßt sich Hbbtv deaktivieren?


PS: Hoffe ebenfalls auf 5.1 Ton bei Amazon Video App

Guß und Dank
torcid
Ist häufiger hier
#1918 erstellt: 11. Dez 2016, 00:33

ADNOH66 (Beitrag #1917) schrieb:
Hallo,
ich komme von einem Samsung 48j6250,
das Bild war milchig, die Bedienung zäh und träge, der Ton war jedoch ausgesprochen gut!

Seit ca 2 Wochen besitze ich nun einen 55W805C.
Das Bild ist wesentlich besser als beim Samsung, das Panel ist soweit ich das beurteilen kann absolut fehlerfrei (kein Banding, kein Clouding, kein DSE)

Die Bedienung ist etwas umständlicher was sicher auch eine Frage der Gewöhnung ist, aber alles läuft recht flüssig.

Größter Kritikpunkt ist der Ton der integrierten Lautsprecher, den ich als äußert mangelhaft empfinde.
Wegen des schlechten Sounds würde ich diesen TV nicht nocheinmal kaufen.

Hat jemand Tipps zu den Ton-Einstellungen
Könnte man eine Soundbar kabellos betreiben?
Wie kann ich das Produktionsdatum auslesen?
Läßt sich Hbbtv deaktivieren?


PS: Hoffe ebenfalls auf 5.1 Ton bei Amazon Video App

Guß und Dank



Der Ton ist bei allen modernen LCD schlecht. Wegen der flachen Bauweise. Besonders halt bei sehr flachen Edge LED TVs wie dem Sony.

Soundbar würde ich kaufen. Gibt sehr gute mittlerweile!


[Beitrag von torcid am 11. Dez 2016, 00:34 bearbeitet]
Dpmj
Neuling
#1919 erstellt: 21. Dez 2016, 16:22
Hallo zusammen,

trotz allgemeiner UHD Dominanz habe ich mir den 65W855C geholt.

Bin soweit auch ganz zufrieden, Banding, DSE, Clouding sind im Rahmen des Erträglichen.

Über zähe Menüs habe ich auch schon gelesen, trotzdem frage ich mich ob die Geschwindigkeit bei mir 'normal' sein kann.

Besonders nervig ist die Reaktionszeit unter Home-Einstellungen-Kanaleinstellung-Digitale Einstellungen. Hier dauert das Wechseln der Unterpunkte mehrere Sekunden eine sinnvolle Bedienung ist kaum möglich.

Ist dieses Verhalten normal?

Mal kurz einen Sender umsortieren geht so bspw. nicht. ( Klar ist über den Rechner eh sinnvoller), aber auch bei anderen Funktionen ist das so echt ne Qual.
ruffy
Inventar
#1920 erstellt: 21. Dez 2016, 16:32
Ja, das ist normal, auch wenn es das eigentlich nicht sein sollte.
War bei meinem 55W805C aber genauso.
Dpmj
Neuling
#1921 erstellt: 21. Dez 2016, 17:53
Danke für die schnelle Rückmeldung
Börnd
Stammgast
#1922 erstellt: 24. Dez 2016, 15:46
Hallo, hab mal eine Frage.
Ich habe bei meinem 65w859c eine Festplatte über USB angeschlossen,
bekommt man über den Eingang auch Dolby Digital bzw. DTS?

PS: Frohe Weihnachten
PPS: Ja funktioniert, hab es gerade selbst raus gefunden


[Beitrag von Börnd am 24. Dez 2016, 15:48 bearbeitet]
Börnd
Stammgast
#1923 erstellt: 24. Dez 2016, 20:26
Ich nochmal.
Kann mir jemand verraten wie man den Usb Eingang anwählen kann?
Im Menü wird er nicht angezeigt.
Die Festplatte wird nur angezeigt wenn man sie jedesmal erneut anschließt!?
Blackhawk2k
Stammgast
#1924 erstellt: 24. Dez 2016, 23:31
Für Photos geht es, in dem man direkt die passende App (wie z.B. Album) wählt. An deine Frage anschließend, weiß jemand wie man die Sortierung in der App ändern kann? Der zeigt die Photos nach Bilddatum sortiert an und fängt beim neuesten an, ich hätte es gerne nach Dateinamen... Musste mir eben schon helfen, in dem ich die Photos über den ES Fileexplorer angeschaut hab
Börnd
Stammgast
#1925 erstellt: 26. Dez 2016, 15:20
Hab es jetzt rausgefunden. Man muss die Dicover Taste drücken
und dann nach unten gehen bis zu dem Punkt:
"Video (USB/Heimnetzwerk) " da werden die Filme angezeigt.
PS: Danke Blackhawk über das Album funktioniert es auch.

Allerdings ist mir jetzt ein neues Problem aufgefallen.
Die Festplatte bleibt an wenn man den TV ausschaltet.
Wenn sie dann doch mal ausgeht, schaltet sie sich auch einfach von alleine
wieder ein. Ist mir eben aufgefallen als ich in das Wohnzimmer kam und die Platte
lief obwohl der Fernseher die ganze Nacht aus war.

Hat evtl jemand eine Lösung für das Problem?


[Beitrag von Börnd am 26. Dez 2016, 15:25 bearbeitet]
ionaselate
Ist häufiger hier
#1926 erstellt: 05. Jan 2017, 12:20
Hallo! Kann mir jemand einen funktionierenden USB Stick für die Aufnahme empfehlen?
Ich habe mir einen 256 GB Stick gekauft, welcher zwar erkannt wird, aber nicht mit der Aufnahmefunktion arbeitet ...

Danke
szushymura
Neuling
#1927 erstellt: 11. Jan 2017, 11:53
Hallo Leute!

Sorry wenn ich mal dazwischengehe, ich überlege mir gerade den KDL-65 W859C oder KDL-65 W855C zuzulegen. (am Rande: was ist eigentlich der Unterschied? Nur die Hz-Anzahl?)

Meine größte Sorge ist dieser gräßliche Soap-Effect der neuen hohen Bildwiederholungsraten, denn die Geräte gibt es mit 800Hz u 1000Hz.

Ich gucke kein TV, nur Filme(BlueRays) und benötige diesen "Abstand" per Filmmodus, wie ich ihn vom meinem alten 100Hz LCD kenne und liebe. Wirkt der HG zu statisch durch die Zwischenberechnungen (Soapeffect) könnte ich sofort ausmachen.

Was sind eure Erfahrungen?
Habt ihr diesen Effect auf den Geräten oder kann man diesen durch Einstellungen eliminieren?

Danke!
Börnd
Stammgast
#1928 erstellt: 11. Jan 2017, 15:31
Die Zwischenbildberechnung kannst Du auch ausschalten.
PS: Ich habe selber den W859c und empfehle ihn definitiv nicht weiter.
Gosse3311
Stammgast
#1929 erstellt: 16. Jan 2017, 17:41
Bin mal gespann, ob Sony das hier einhalten kann oder besser gesagt wird. Android 7.0 Update auch für 2015er Modelle.

Ende Januar soll ja erst das Update auf 6.0 kommen.


[Beitrag von Gosse3311 am 16. Jan 2017, 17:45 bearbeitet]
hansihanshansi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1930 erstellt: 17. Jan 2017, 08:59
Hallo zusammen,

gestern ist endlich unser heiß ersehntes Stück, der 65W855C für 1099tacken angeliefert worden.
Ich muss schon ehrlich sagen, dass was einem hier vorab an Angst gemacht wird ist nicht normal! Oder melden sich hier tatsächlich nur leute die es mit Murks zutun haben?
Also wenn es Montagsgeräte gibt, dann mit Sicherheit auch das Pendant, das: SONNTAGSGERÄT.
Wir kommen uns schon ein bischen verar... vor. Wir haben uns darauf eingestellt, das der Fernseher mit größter Wahrscheinlichkeit aufgrund irgendwelcher kleiner Fehler zurückgehen wird und wir uns auf eine Versandarie einstellen können. Und jetzt?, einfach nur Freude pur!!!

Weder Clouding, Banding, Pixelfehler, Auffäligkeiten in Prozessornähe oder etwaige andere Fehler im Panel.

Ob ich die Augen beim Testen öffnete? Schon ein bisschen, 10Jahre QS zahlen sich immer wieder aus

Mit meinem Beitrag möchte ich nichts weiter, als unsere Freude über dieses geile Stück von Fernseher kund zu tun. Hoffentlich hält er 10-15Jahre
Lasst euch hier nicht verunsichern, sondern bestellt das Ding und bei evtl. Nichtgefallen gehts halt retour...
Börnd
Stammgast
#1931 erstellt: 17. Jan 2017, 09:22
Wenn du zufrieden bist dann ist ja gut
War ich anfangs auch, nur mit der Zeit kamen immer mehr Macken ans Licht
AuzZ
Neuling
#1932 erstellt: 17. Jan 2017, 15:32
Habe nun auch von meinem Sony 46EX720 auf den 65W859C upgegraded.
Denke das ich mit dem Full HD noch gut 10 Jahre auskomme. So schnell wird es (echte) 4k Inhalte nicht im normalen TV geben.
Und bei einem Sitzabstand von 4m mach ich mir da auch keine Sorgen

Frage: Was genau ist bei dem W859C gegenüber dem W855C anders?
In den Technischen Daten ist nur die hz Anzahl anders.

Kann ich mich auf Tests vom W855C verlassen wenn ich den W859C habe?
Velmont
Ist häufiger hier
#1933 erstellt: 17. Jan 2017, 16:37

AuzZ (Beitrag #1932) schrieb:

Frage: Was genau ist bei dem W859C gegenüber dem W855C anders?
In den Technischen Daten ist nur die hz Anzahl anders.

Das ist der einzige Unterschied, korrekt. Ergo kannst du dich auf Tests/Settings des 855er verlassen.
AuzZ
Neuling
#1934 erstellt: 17. Jan 2017, 16:39
Perfekt, dann werde ich sehr viel Spaß mit dem neuen TV haben
hansihanshansi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1935 erstellt: 17. Jan 2017, 16:46
Glückwunsch auch dir! Ich kann es wirklich kaum glauben so ein "affengeiles" Panel erwischt zu haben.

Bezüglich der unterschiedlichen Hz angabe:
Ist denn hier "nur" ein anderer/besserer Prozessor verarbeitet worden um die rechnerische Hz von 1000 ggü. 800 zu erreichen?
Wenn ja, welchen effektiven Vorteil bringt einem das denn?

Beste Grüße
342y74yt2678y4
Stammgast
#1936 erstellt: 19. Jan 2017, 01:54

Velmont (Beitrag #1933) schrieb:

AuzZ (Beitrag #1932) schrieb:

Frage: Was genau ist bei dem W859C gegenüber dem W855C anders?
In den Technischen Daten ist nur die hz Anzahl anders.

Das ist der einzige Unterschied, korrekt. Ergo kannst du dich auf Tests/Settings des 855er verlassen.

Wenn es die gleichen Unterschiede wie zwischen 805 und 809 gibt, dann hat auch der Standfuß eine andere Farbe.
AuzZ
Neuling
#1937 erstellt: 19. Jan 2017, 16:01

hansihanshansi (Beitrag #1935) schrieb:
Glückwunsch auch dir! Ich kann es wirklich kaum glauben so ein "affengeiles" Panel erwischt zu haben.


@Hansi: Hast du schon eine Bildeinstellung gefunden die ein gutes Bild erzeugt oder hast du die Werte auf den Werkseinstellungen belassen?
hansihanshansi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1938 erstellt: 20. Jan 2017, 08:31
siehe den Beitrag 63 von Bernie123456
www.hifi-forum.de/in...8393&back=&sort=&z=2

Diese Einstellungen nahm ich als Basis und habe dann jedes Parameter nur leicht anpassen müssen für meine optimalen Bildeinsteinstellung. z.B.: musste ich den Grünwert im Vergleich zu den anderen Werten stärker zurückfahren.



Hat denn auch mal jemand auch eine Antwort auf meine gestellte Frage bezüglich der HZ-Werte?

Beste Grüße
AuzZ
Neuling
#1939 erstellt: 20. Jan 2017, 12:06
Danke Hansi!

Gestern hab ich den TV bekommen und muss echt sagen, gegenüber dem EX720 den ich noch hatte ist das Bild der HAMMER
Selbst SD Inhalte scaliert er wirklich sehr gut hoch. Alles richtig gemacht mit dem Teil.
Finde die 65" jetzt erstmal gewöhnungsbedürftig , trotz 4m Sitzabstand.
Aber denke das wird sich schnell legen und dann will ich nichts anderes mehr.

Der Sound ohne Anlage hat mich dann doch überrascht. Dennoch kommt demnächst meine Anlage von LG weg (der Nachwuchs würde es lieben die Türme umzuschmeißen ) und wir holen uns dann eine Soundbar. Die von Bose macht bis jetzt einen guten Eindruck.


Kann dir leider nicht Helfen bei deiner Frage bezüglich der HZ-Werte. Das weiß ich nicht


[Beitrag von AuzZ am 20. Jan 2017, 12:07 bearbeitet]
AuzZ
Neuling
#1940 erstellt: 20. Jan 2017, 17:28
Habe nun ein kleines Problem und komm nicht auf die Lösung: Derzeit hängt meine LG Anlage am TV, diese ist mit HDMI und optischem Kabel mit dem Sony TV verbunden. Jetzt schaltet sich immer die LG Anlage ein, obwohl der TV und der Sky Receiver aus ist...
Bravia Sync hab ich schon aus gemacht, aber dennoch fährt die Anlage immer wieder hoch.

Hat jemand von euch eine Lösung parat? Ich verzweifle so langsam
RomeyRome
Stammgast
#1941 erstellt: 22. Jan 2017, 02:00
Jetzt gebe ich nach langer Zeit auch mal wieder meinen Senf dazu.
Mir wurde nun zum 3.Mal dieses 75" Drecksgerät getauscht. Natürlich erfolgte der Tausch wieder gegen kein Neugerät sondern gegen einen Rückläufer.
Ich verstehe das einfach nicht :-(
Banding vom Feinsten, Clouding etwas besser aber dafür hab ich jetzt Flashlights das es pfeift.

NIE WIEDER EIN SONY GERÄT - ZUMINDEST KEIN LED DIESER GENERATION. EINE ABSOLUTE FRECHHEIT SOLCHE GERÄTE WIEDER RAUSZUSCHICKEN.

Hätte ich doch lieber 1000€ mehr investiert und mir nen Loewe oder Metz geholt.
ruffy
Inventar
#1942 erstellt: 22. Jan 2017, 08:22
Ganz ehrlich, was erwartet ihr von einem Edge-Gerät? Bis 55 Zoll mag das alles noch i.O. sein, aber je größer die Diagonale, desto mehr springen die Nachteile von Edge ins Auge. Das ist techn. bedingt und egal welchen Hersteller man wählt.
Ab 65 Zoll würde ich definitiv kein Edge kaufen, sondern nur ein Direct-lit oder OLED. Dann muss man halt etwas mehr Geld in die Hand nehmen, hat dann aber was vernünftiges und braucht sich nicht mit den Nachteilen vom Edge rumärgern.


[Beitrag von ruffy am 22. Jan 2017, 08:23 bearbeitet]
RomeyRome
Stammgast
#1943 erstellt: 22. Jan 2017, 09:03
Hi ruffy,

aber das hier mit meinem Gerät ist echt ne Frechheit. Das geht auf keine Kuhhaut.
Welcher 75 Zöller hätte denn direct LED?
ruffy
Inventar
#1944 erstellt: 22. Jan 2017, 13:43
Sorry, das ist ja ein Direct-lit
Ja dann weiß ich auch nicht. Ich denke bei der Riesengröße ist man mit einem Beamer besser bedient.
Am besten für "normales" TV einfach einen 55 oder 65 Zoller und wenn man es für Filme größer will, dann schön einen Beamer. Die Leinwand kann man ja bei Bedarf direkt vor dem TV dann runterlassen. Ist halt nur eine Frage des Geldes
RomeyRome
Stammgast
#1945 erstellt: 22. Jan 2017, 17:45
Oder nen 65er Pana Plasma gebraucht schießen.
zep-fan
Stammgast
#1946 erstellt: 24. Jan 2017, 16:16
Also ich habe den Sony KDL55W805C jetzt ein halbes Jahr und muss sagen, ich würde ihn nicht noch einmal kaufen.

Grund:
- Clouding, leider nicht sofort aufgefallen. Kann mit Bildeinstellungen etwas verringert werden, was aber ja nicht Sinn und Zweck sein kann. Das Schlimmste ist, man hat sich fast schon dran gewöhnt (oder einfach nur resigniert).

- Blickwinkelabhängigkeit, gut, hätte ich mich vorher besser informieren können, dachte aber nicht, dass es so extrem ist.

- Software, es nervt einfach nur. Entweder fehlt auf einmal ein Sender insgesamt oder nur in den Favoriten. Eigentlich kann man den USB Stick mit der Senderliste gleich im TV lassen. Dann dauert es immer eine Zeit nach dem Einschalten, bis die Favoriten überhaupt erscheinen. Manche Bereiche im Menü sind einfach sehr langsam und schwerfällig.

Für den Bildschirm spricht eigentlich nur sein gutes Bild.

Leider weiß ich auch nicht, ob es sich lohnt, wg. des Cloudings den Service zu aktivieren bzw. ob die überhaupt etwas machen würden.
hansihanshansi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1947 erstellt: 24. Jan 2017, 16:38
Man seid ihr arme arme Pechvögel.

Unser Fernseher ist einfach nur Spitzenklasse!

Ich finde es wirklich ein frechheit, das in diesem Forum alles immer Pauschalisiert wird. Es melden sich scheinbar nur noch Konsumenten mit etwaigen Beschwerden...



65W855C <<<< KLARE Kaufempfehlung


Vielleicht sollte man sich die Hände nicht nur in sch... waschen oder einfach: zum besseren Menschen werden, vielleicht verfolgt das Glück dann auch mal die undankbaren Pechvögel

Wir würden immer wieder zu Sony und auch Android greifen!
Raoul_D.
Ist häufiger hier
#1948 erstellt: 24. Jan 2017, 17:08
Hallo zep-fan,
bei meinem gab es anfangs auch etwas Clouding auf der linken Seite. Ich habe es dann gemacht wie in Post #1884 beschrieben und ich muss sagen: Es hat funktioniert (oder ich habe mich daran gewöhnt !).
Viele Grüße
Duke
ruffy
Inventar
#1949 erstellt: 24. Jan 2017, 19:51
Ich schaue mir morgen einen 1 Jahr alten 55w805c an. auf was soll ich achten? gibt es gute testbilder?
zep-fan
Stammgast
#1950 erstellt: 25. Jan 2017, 00:56

Raoul_D. (Beitrag #1948) schrieb:
Hallo zep-fan,
bei meinem gab es anfangs auch etwas Clouding auf der linken Seite. Ich habe es dann gemacht wie in Post #1884 beschrieben und ich muss sagen: Es hat funktioniert (oder ich habe mich daran gewöhnt !).
Viele Grüße
Duke


Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber ich kann es die Tage mal versuchen.
Velmont
Ist häufiger hier
#1951 erstellt: 25. Jan 2017, 10:10

zep-fan (Beitrag #1950) schrieb:

Raoul_D. (Beitrag #1948) schrieb:
Hallo zep-fan,
bei meinem gab es anfangs auch etwas Clouding auf der linken Seite. Ich habe es dann gemacht wie in Post #1884 beschrieben und ich muss sagen: Es hat funktioniert (oder ich habe mich daran gewöhnt !).
Viele Grüße
Duke


Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber ich kann es die Tage mal versuchen.


Bei mir hat es damals geholfen! Habe die Cloud bei meinem 65W859 in einer Minute sanft "wegmassiert". Ich weiß wie bescheuert das klingt, aber bevor ich das Gerät wieder zurückgegeben habe war es mir einen Versuch wert und siehe da...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony X83C/X85C Serie 2015
kalle1111 am 19.06.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  6174 Beiträge
W85C Probleme und Mängel
dmk3000 am 14.08.2015  –  Letzte Antwort am 29.11.2016  –  18 Beiträge
Sony X83C/85C 2015
uhrnsch am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  2 Beiträge
Der Sony X9005C Thread (2015)
schups am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2018  –  599 Beiträge
Sony KD-75X9405C - Sony 75er Flaggschiff 2015
MaggusFFM am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2023  –  1840 Beiträge
55x85c 2015 - WLAN Probleme
bbcmorpheus am 08.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  4 Beiträge
KDL-50W805C (2015) - Wandmontage
mhelders am 21.02.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  4 Beiträge
verbaute Panels bei Sony TVs 2015
sascha818 am 20.12.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  5 Beiträge
Sony 4K / HDR Modelle von 2015 / Marshmallow
maso82 am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 17.12.2016  –  3 Beiträge
Sony D Serie Empfehlenswert?
Michaelju am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen