HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der "T3500" Thread | |
|
Der "T3500" Thread+A -A |
||
Autor |
| |
ForceUser
Inventar |
#1 erstellt: 19. Aug 2007, 13:04 | |
Zur besseren Übersicht...damit nicht kreuz und quer über sämtliche Modelle Diskutiert wird
[Beitrag von ForceUser am 19. Aug 2007, 13:38 bearbeitet] |
||
buxi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Okt 2007, 14:25 | |
Wie ist das Bild des Sony 40" T3500 im Vergleich zum D3000? Hat jemand genauere Informationen zum T3500? Auf der Sony Hompage findet man nichts dazu. Die einzigen Unterschiede die ich im Internet gefunden habe sind: * Design * Auflösung (T3500 FullHD) * Anzahl HDMI Schnittstellen (T3500 nur 2) * Standfuß drehbar beim T3500 Interessant wäre wie das Pal Bild bei DVB-S und DVD via HDMI sind. |
||
|
||
blackdragon1510
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Okt 2007, 15:32 | |
Paar unterschiede gib es noch mehr: -kein 24P -kein 100hz -Bildschirmkontrast 1500:1 -Dynamischer Kontrast 10.000:1 - +Automatische Rauschunterdrückung Die Bildquallität aller neuen FullHD Modele sind fast alle gleich der unterschied soll kaum warnehmbar sein ob das bei der T3500 serie auch so ist weiss ich nicht muss man sehen aber bei der V3000 serie und höher ist das Pal und HD Bild sehr gut. Hier der Link T3500 |
||
merivel
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Okt 2007, 17:18 | |
kann es sein, dass auf der sony Seite zunächst ein D-Modell abgebildet ist und dann in der bildergalerie die richtigen modellansichten zu sehen sind ausserdem verbraucht er 26KW mehr strom als der 46'er der D-Serie [Beitrag von merivel am 03. Okt 2007, 17:21 bearbeitet] |
||
blackdragon1510
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Okt 2007, 17:53 | |
@merivel: Ja stimmt irgendwie gibts probleme mit dem Model auf der Sony Seite z.B. das 40Zoll Model wird garnicht angezeigt und bei dem Model ist auch nicht das FullHD 1080P Logo in Gold drauf und das Model ist auch in der gesamtansicht ziemlich weit unten sogar weiter unten als der D3000. Hoffetlich bring die das Model auch hier raus vielleicht überlegen die ob die es rausbringen oder so.. kann sonst nicht verstehen wieso die soviele fehler machen. |
||
merivel
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Okt 2007, 18:26 | |
entspann dich, gibt's doch alles zu kaufen http://www.idealo.de...dl-40t3500-sony.html sony wird'n bisschen die übersicht auf seiner homepage verloren haben - kein wunder bei der masse von modellen die es inzwischen gibt |
||
Ollig2
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Okt 2007, 20:44 | |
So wie ich das sehe, ist das neue Modell technisch baugleich mit dem 40W2000 oder? |
||
merivel
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Okt 2007, 06:48 | |
den gravierendsten unterschied gibt's anscheinend beim kontrast. ansonsten haste recht. nur der T sieht etwas schicker aus als der W |
||
Tobias1234
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Okt 2007, 07:20 | |
Also ich habe keines von den beiden Geräten, möchte mir aber den 40D3000 zulegen. Eines weiß ich aber: Ein Gerät ohne 24p und 100Hz-Technik kommt mir nicht ins Haus. Sonst ist das Ruckeln einfach unakzeptabel - ein Grund, warum ich bisher noch eine Röhre besitze. |
||
Ollig2
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Okt 2007, 07:52 | |
Ähm, welcher hat denn nun das bessere Kontrastverhältnis? Auf der Sonyseite steht für den 40W2000: Bildschirmkontrast 1800:1 Dynamischer Kontrast 8000:1 Hier weiter oben steht für den 40T: Bildschirmkontrast 1500:1 Dynamischer Kontrast 10.000:1 [Beitrag von Ollig2 am 04. Okt 2007, 08:19 bearbeitet] |
||
Ollig2
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Okt 2007, 08:22 | |
Passt zwar nicht ganz zum Thema, ich stelle die Frage mal trotzdem: Bringt die 24p sowie die 100Hz Technik bei herkömmlichen Pal-Digital-Sat Signalen auch etwas? |
||
dbrepairman
Inventar |
#12 erstellt: 04. Okt 2007, 08:58 | |
24p: nein, das ist nur für HD-DVD und Blu-ray relevant 100Hz: ja Gruß dbrepairman |
||
merivel
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Okt 2007, 09:17 | |
also welche kontrastangabe mehr ins gewicht fällt, dynamisch oder nicht, würde mich auch mal interessieren. aber ich glaube das nimmt sich nicht so sehr viel, da diese angaben eh keinem standard unterliegen und jeder hersteller messen kann, wie er grade lust hat. persönlich würde ich zu einem neueren, also der T-Serie tendieren - wenn's preislich keinen großen unterschied gibt. |
||
Tobias1234
Stammgast |
#14 erstellt: 04. Okt 2007, 10:23 | |
Hi... der dynamische Kontrast ist eigentlich nur eine Marketingangabe. Generell sollte man diesen sowieso gleich nach dem Auspacken des Gerätes im Menü deaktivieren. Der "normale" Kontrast gibt an, wie hoch der Kontrast innerhalb des Bilder ist. Der dynamische Kontrast gibt den maximalen Kontrast zwischen zwei unterschiedlichen Bildern an, da der Fernsehr für jedes Bild die Hintergrundbeleuchtung anpassen kann. In hellen Szenen wird die Lampe quasi heller gemacht, in dunklen dunkler. Somit wird bei dunlken Szenen das Schwarz schwärzer und in hellen das weiß weißer. Allerdings nimmt man dieses Hell- und Dunkel-Schalten der Lampe als störend wahr, da das Umschalten immer mit einer Verzögerung passiert. Ansonsten können die Herstellerangaben je nach belieben unterschiedlich sein. Es gibt keine Norm... Das ist wie bei Handys: Meines (Sony) hat eine Stand-By-Zeit von 500h... Mehr als 150h habe ich noch nie geschafft ;-) Mein altes Handy (Nokia) hatte 350h und hielt genau so lange... [Beitrag von Tobias1234 am 04. Okt 2007, 10:26 bearbeitet] |
||
blackdragon1510
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 04. Okt 2007, 11:11 | |
Sämtliche Zeitschriften sagen ja auch das der Dynamische Wert nix zusagen hat. Aber durch den Dynamischenwert kann man innerhalb vom Hersteller den kontrast unterscheiden z.B wenn beim V3000 10000 steht und beim D3000 8000.. kann man schon sagen das der V einen besseren Kontrast hat. Aber ich würde mir kein Sharp oder ... kaufen nur weil da dynamisch auf 10000 ist.. das muss schon beim selben hersteller sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "V3000" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 27 Beiträge |
Der "X3000/3500" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 6456 Beiträge |
Kaufentscheidung KDL40 W2000 /D3000/T3500? Antimaster am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
Sony KDL46D3000, V3000 oder T3500 bkrauss am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 16 Beiträge |
Übersicht über alle BRAVIA-Modelle [sony academy] schups am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 2 Beiträge |
Sony TV-Modelle 2010 > Übersicht & Vergleich Dr.Glotze am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 2 Beiträge |
Der SONY FIRMWARE LIST Thread » SONY Firmware Petition eclp am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 7 Beiträge |
Der Sony 4K X8505-Thread (2014-Modell) XDK am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 3648 Beiträge |
Der Sony HX 755 Thread Hoffe284 am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 3253 Beiträge |
2013-Modelle impsonS am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.072