HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Interner Digital-Kabel-TV vom 40D3000 | |
|
Interner Digital-Kabel-TV vom 40D3000+A -A |
||
Autor |
| |
inkihh
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2007, |
Hallo, auf sony.de finde ich als Feature des 40D3000: "Digital-TV-Kabel-Tuner (abhängig vom Anbieter)" - ist das ein digitaler Kabel-TV-Receiver, sodaß ich zB Premiere Digital ohne weiteres Gerät sehen kann? Und wie/wo setzt man dann die Karte ein? Zu guter Letzt: Ist das Bild mit dem eingebauten Tuner so gut wie bei einem guten externen Gerät? -I |
||
DUSAG0211
Inventar |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2007, |
das gerät verfügt über einen pcmcia Steckplatz. Ich vermute mal, dass man dort ein entsprechendes Modul (AC Ligt von mascom zB) einsetzen kann. Da kommt dann die Karte rein Bildqualität wird wohl vergleichbar sein zu den normalen Receivern die man auch vom Kabelanbieter bekommt |
||
|
||
Arok9
Stammgast |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2007, |
Du brauchst dazu ein zusätzliches Modul wie z.b. das Alphacrypt Light (~50€) In dieses kommt die Premiere Karte, und das Modul selber in den CI Slot hinten am Fernseher. Das Bild soll sehr gut sein, aber soviel ich weiß (hab den Fernseher nicht) funktionieren die Optionskanäle (Sportportal, Direkt) nicht und die Aufnahmequalität über den Tuner soll nicht gut sein. Somit kann man in Frage stellen, ob der Tuner ein vollwertiger Ersatz für einen externen Receiver ist ![]() |
||
inkihh
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2007, |
Aufnehmen will ich sowie nicht. Was sind denn die Optionskanäle? Und wie läuft das, wenn ich eine normale Karte vom Versorger (zB Kabel Deutschland) bekomme und zusätzlich Premiere Digital haben möchte? -I |
||
DUSAG0211
Inventar |
14:08
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2007, |
dann musst du die karten umstecken oder kabel digital bitten es auf deiner karte freizuschalten (kostet eine gebühr) premiere benutzt optionskanäle zB bei Sport. Es gibt einen Sportkanal und in diesem kanal kannst du per option zb zwischen fussball und boxen wählen. wenn optionskanäle nicht gehen dann ists essig mit sport gucken |
||
gucky
Stammgast |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2007, |
Optionskanäle Wie beim Sportportal gehen leider nicht, der Sony hat keine Taste auf der FB für die Optionskanäle. Evtl geht das wie beim Sat, das mann die Optionskanäle wie einzelne Sender speichert. Da musst Du die Experten fragen. Du kannst auf eine Premiere Karte Dir die Kabel D Pakete, das Free und / oder Home draufschalten lassen. Geht auch umgekehrt, auf eine Kabel D Karte kannst Du Dir Premiere freischschalten lassen. Aber Achtung, Premiere schalte seine Prg nicht auf eine K09 frei (die war unter anderem bei Treueangebot dabei) auf K02 geht es. Gruss Gucky |
||
inkihh
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2007, |
Experten anwesend? :-) Kann mir jemand beantworten, wie das mit dem internen Receiver vom D3000 und den Optionskanälen geht? Und was hat es mit K02 und K09 auf sich? -I |
||
kleo99
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:34
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2007, |
Es geht definitiv kein Premiere Sport und auch kein Premiere Direkt. Auch die manuelle Eingabe der Kanäle ist leider bei dem D3000 nicht möglich. Das ist der Nachteil wenn man meint man kann alles besser als der der die Fernbedienung in der Hand hat. |
||
DUSAG0211
Inventar |
06:48
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2007, |
K02 und K09 bezeichnen die verschiedenen Karten, die Premiere an seiine Abonnenten ausgibt. Leider gibt es hier Unterschiede und es funktioniert nicht zwangsläufig jeder Receiver mit jeder Karte |
||
muschwa
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:26
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2007, |
Hallo. Habe Kabel Digital mit Arena Karte. Die Karte ist eine K 02 Nagrovision Karte. Ich hatte Kabel bisher über meinen externen Digitalreceiver geschaut mittels Scartkabel. Habe mir dann das Alphacrypt light Modul von Ebay bestellt, gibt es hier schon gebraucht für ca. 30 Euro. Meine K02 ab ins Modul, dann in den Fernseher, ab sofort brauche ich keinen Receiver mehr. Zum ersten: Ich persönlich finde, das das Bild etwas besser und noch schärfer ist, als wie bisher mittels externen Receiver + Scartkabel. Zum zweiten: Arena ist ja jetzt wieder Premiere. Mit dem Fusball klappt das ohne Probleme. In meiner Kanalauflistung gibt es aber auch alle Premiere Kanäle, wenn ich die anwähle, sagt die Karte mir, dass sie noch gesperrt sind. Ich gehe davon aus, dass wenn ich auch diese Kanäle aboniert hätte, es auch hier keine Probleme geben würde. Zum dritten: Mein Kumpel hat auch das Alphacrypt light Modul, der besitzt allerdings eine K09 Karte. Nach einem Update auf Version 3.11 des Moduls, hatte auch er keine Probleme mehr. |
||
inkihh
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2007, |
Hm, wie paßt das zu dem Kommentar von kleo99, daß Premiere Sport definitiv nicht funktioniert, frage ich mich... Meinst Du mit "alle Premiere Kanäle" auch die Optionskanäle von Premiere Sport? -I |
||
DUSAG0211
Inventar |
07:57
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2007, |
Als Premiere Kunde erhältst du alle Spiele über einen Sportkanal zum umschalten Arena schauen über Bundesliga Home, Bundesliga 1, 2 , 3, .. jeweils als eigener Kanal insofern müssen keine Optionen umgeschaltet werden |
||
Zappes
Inventar |
08:23
![]() |
#13
erstellt: 07. Sep 2007, |
Gehe ich recht in der Annahme, dass einem das alles komplett wurscht sein kann, wenn man kein Premiere hat und sich nicht für Sport interessiert? Da ich einen X3500 kaufen und den DVB-C-Tuner nutzen will, würde mich das durchaus interessieren, da ich bezweifle, dass Sony bei den neuen Geräten weit genug gedacht hat, um diese Blöde Opt-Taste auf die Fernbedienung zu packen... |
||
schleppkraut
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#14
erstellt: 07. Sep 2007, |
![]() |
||
Zappes
Inventar |
08:47
![]() |
#15
erstellt: 07. Sep 2007, |
Kabel Digital Home inklusive der englischen Kanäle wäre hier schon vorhanden, das müsste halt so weit funktionieren. Den EPG nutze ich so schon eher weniger, weil ich eher zur blind zappenden Fraktion gehöre - so lange ich nur eine Liste der Kanäle kriege, bei der optimalerweise auch angezeigt wird, was auf dem jeweiligen Sender gerade läuft, bin ich schon zufrieden. ![]() |
||
Arok9
Stammgast |
09:06
![]() |
#16
erstellt: 07. Sep 2007, |
Laut Anleitung wird auch der X3500 über keine Optionstaste verfügen ![]() |
||
inkihh
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#17
erstellt: 07. Sep 2007, |
Hm, wenn ich mir eine programmierbare Fernbedienung hole, zB ![]() -I |
||
DUSAG0211
Inventar |
09:24
![]() |
#18
erstellt: 07. Sep 2007, |
ja wenn der fernseher den befehl gar nicht kennt, kannst du ihn auch nicht von woanders senden |
||
gS32tom
Stammgast |
10:03
![]() |
#19
erstellt: 07. Sep 2007, |
Oftmals kennt der Fernseher den Befehl, aber der Knopf dafür ist einfach nicht auf der Fernbedienung, dass hab ich bei meinem DVD/HDD Rekorder, der hat keine Auswerfen Taste auf der original Fernbedienung, mit meiner Logitech Harmony allerdings schon, folglich muss da nicht alles verloren sein. Ich hab den D3000 bin sehr zufrieden, bin aber noch nicht dazu gekommen die Fernbedienung einzurichten da ich momentan im Ausland bin, und auch bis nächsten Monat bleibe. Ich sag mal, in maximal 2 Jahren werde ich den internen DVB-C Tuner eh nicht mehr benutzen, weil der kein HD, kann, folglich werde ich so oder so irgendwann nen HDTV Receiver besorgen müssen, das gilt natürlich nicht für den X3000/3500 sowie W3000 die haben meines Wissens bereits einen HD Receiver. :/ |
||
inkihh
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#20
erstellt: 07. Sep 2007, |
Hmm, vielleicht kann der D3000 den Opt-Befehl ja, und er ist nur nicht auf der Fernbedienung... -I |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40D3000 / interner Receiver / Premiere Sportportal inkihh am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 2 Beiträge |
analog oder digital bei 40D3000 woti88 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 6 Beiträge |
Bildqualität 40W2000 zu 40D3000 Ollig2 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 30 Beiträge |
KDL 40D3000 oder 40V3000? skoser am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 38 Beiträge |
Sony 40W3000 vs 40D3000 inkihh am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 9 Beiträge |
40D3000: Digitaler Audio-Eingang vorhanden? david.w. am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 3 Beiträge |
Bildeinstellung 40D3000 14er am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 23 Beiträge |
40D3000 & Digital Receiver über Scart -> Aussetzer rene_g_hh am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 2 Beiträge |
KDL-40D3000 komisches Bild re1hro am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 8 Beiträge |
Welchen Kaufen 40D3000 40V3000 carburetor am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.633