HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » 42LH5000: Wie DasErste HD und ZDF HD einspeichern ... | |
|
42LH5000: Wie DasErste HD und ZDF HD einspeichern (über DVB-C: Kabel Deutschland)+A -A |
|||
Autor |
| ||
muckiman
Neuling |
#1 erstellt: 08. Feb 2010, 03:00 | ||
Hi, kann mir jemand sagen, wie ich die Sender Das Erste HD und ZDF HD, sowie arte HD manuell zur DTV Kanalliste hinzufügen kann? Ich wohne in Ingolstadt und habe gelesen, dass die Sender über Kabel Deutschland zu empfangen sind. Welche Frequenzen brauche ich? Wie füge ich die Sender hinzu? Kann mir bitte jemand helfen? Gruß muckiman |
|||
Moritz_G._Fremd
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Feb 2010, 08:07 | ||
Einfach abwarten. Erst am 12.02., also diesen Freitag, werden Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD bei Kabel Deutschland eingespeist. Also am Freitag einfach nochmal neuen Sendersuchlauf machen und dann sollte es da sein. |
|||
|
|||
barsch07
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Feb 2010, 10:16 | ||
entweder manuell eingeben oder diagnose durchlaufen lassen http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-331.html |
|||
Kuli-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Feb 2010, 11:02 | ||
Einstellungen - Manuelle Suche - DTV. 618000 Khz 6900 256QAM "Hinzufügen" Aber erst am Freitag |
|||
barsch07
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Feb 2010, 11:09 | ||
hi man kann es kaum erwarten bin bei telecolumbus bei uns kommt noch eins festival HD 7x sky HD RTL Hd und Vox HD und demnächst (im gespräch Pro7 HD Kabel1 HD Sat1 HD )dazu |
|||
muckiman
Neuling |
#6 erstellt: 08. Feb 2010, 16:10 | ||
Danke an alle!!! Bislang kann ich auf der Frequenz 618000 unter der Modulation 256QAM und der Symbolrate 6900 nichts finden. ...dann muss ich wohl bis Freitag warten... Aber jetzt bin ich dank Euch schon mal schlauer und weiß nun, wie ich die Sender manuell hinzufügen müsste. Klasse! |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Feb 2010, 20:46 | ||
Bin auch bei KD und würde gern wissen welche HD sender es zur zeit noch gibt. Wie finde ich manuel zb Arte HD oder andere? |
|||
barsch07
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Feb 2010, 22:15 | ||
hi, oben deinen ort eintragen und dann unter manueller einstellung eingeben http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Feb 2010, 22:26 | ||
Danke für den Link ... Aber: Nun steht da ich soll folgendes in die Manuelle suche eingeben ... 618 MHz 256QAM 6900 KSym/s Das habe ich aber schon eben für die Suche von ARD HD eigegeben (wie ihier im thread stehend) und nichts gefunden. ... Warum soll ich nun das gleich für Arte HD eingeben? Logischerweise findet er dann auch keine Sender ... PS: komme aus Hamburg |
|||
barsch07
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Feb 2010, 23:35 | ||
die liegen meistens zusammen kann ja sein das erst am 12.2. bei dir losgeht welchen LG hast du, dvb-c frei geschaltet bei neueren modellen kann man auch bei der länder einstellung --- nehmen statt finnland vielleicht mal komplett suchen lassen [Beitrag von barsch07 am 10. Feb 2010, 23:41 bearbeitet] |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 11. Feb 2010, 10:37 | ||
Habe den 42LH3010 und die ländereistellung auf "--" Mal sehen was morgen dabei raus kommt. |
|||
barsch07
Stammgast |
#12 erstellt: 11. Feb 2010, 11:57 | ||
genau wie bei mir suchlauf komplett gemacht |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 11. Feb 2010, 12:15 | ||
Schon einigemale, aber NIE ARTE HD gefunden. Nun warte ich auf morgen den 12.02 und hoffe das ich zumindestens Olympia in HD schauen kann |
|||
barsch07
Stammgast |
#14 erstellt: 11. Feb 2010, 12:28 | ||
drücke dir den daumen HD ist geil am besten bei arte sind die dokus, du wirst mit der zunge schnalzen |
|||
ullen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 11. Feb 2010, 12:51 | ||
ich hab seit 5 tagen den 42lh4010 von expert für 599€ . seit montag hab ich die 3 hd sender ard hd, zdf hd und arte hd über den internen dvb-c hd tuner gefunden. bin im "netz" nienburg. hab als land: -- eingestellt. mein lh4010 is produziert im dezember 09. welche firmware er hat kann ich allerdings nich sagen. |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 11. Feb 2010, 13:13 | ||
hmm, ich werde jetzt einfach mal einen Sendersuchlauf starten ... mal sehen was raus kommt. Mich nervt nur immer die Sender wieder neu zu sotieren. |
|||
ullen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 11. Feb 2010, 13:18 | ||
ich hba nur 14 sender sortiert, weil die privaten mit dem internen ja digital leider verschlüsselt sind und daher ich sie sonst nur analog sehen würde. ich schalte den kabel deutschland receiver an um die privaten zu sehen. ich hab den sendersuchlauf am ende immer nur bis 50% laufen lassen da danach eh nur noch analoge sender kamen. ansonten bleib ich bei dem internen receiver mit den 3 hd sendern (zdf hd, ard hd) die ja vllt schon ab heute mitternacht den regelbetrieb aufnehmen? [Beitrag von ullen am 11. Feb 2010, 13:21 bearbeitet] |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 11. Feb 2010, 13:50 | ||
Soo, habe nun nochmal einen komplette suchlauf gestartet. Leider nichts neues gefunden. Immer noch keinen HD Sender da. Im gegenteil, nun habe ich nur noch 80 Diditale Sender. Das letzte mal habe ich einen Suhlauf auf einem Samstag gemacht und mehr Digi Sender gefunden ... |
|||
barsch07
Stammgast |
#19 erstellt: 11. Feb 2010, 14:09 | ||
hi gehe ins menü und auf diagnose da siehst du deine fw |
|||
ullen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 11. Feb 2010, 17:26 | ||
danke, ich hab 03.55.00 als softwareversion. bei mir geht also arte hd und co ganz ohne ci-modul oder sonstwas auf länderkennung:--. ich hab nur den kdg receiver auf standby und er muss das signal wohl durchschleifen, da das kabel von der dose in den receiver geht und dann ein anderes antennenkabel wiederum vom receiver zum tv. um die privaten sender zu schauen muss ich aber den receiver einschalten sonst hab ich die nur analog, weil kdg die ja leider verschlüsselt. [Beitrag von ullen am 11. Feb 2010, 17:26 bearbeitet] |
|||
aick
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 11. Feb 2010, 22:24 | ||
Bei mir ist ARDHD,ZDFHD und Arte HD seit Mittwoch drin.Kabel Deutschland |
|||
barsch07
Stammgast |
#22 erstellt: 11. Feb 2010, 23:34 | ||
geht doch viel spaß bei olympia und dokus von arte |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 12. Feb 2010, 13:22 | ||
Sooo, ARD HD usw soll nun drin sein im Kabel Deutschland netz. Leider habe ich noch keinen Sender empfangen können und darauf hin KD angerufen. Die sagten mir nun das ich noch irgendso ein Modul brauche. Dachte aber das ich das nur brauche um die verschlüsselten sender zu emfangen. vllt kann mir hier einer weiter helfen ... Ich habe nun den LH3010 und will die HD Sender sehen können, Was brauch ich nun noch? Dachte immer es reicht einfach mein interner DVB-C Tuner den der 3010 ja hat. Das scheint nicht so zu sein. Die von KB erzählten mir was von irgendeinem "Nagva" Modul (oder so ähnllich) Brauche Rat ... Wer weiß weiter? |
|||
Frank_O.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 12. Feb 2010, 15:04 | ||
Also Modul ist absoluter Quatsch! Die öffentlich rechtlichen Sender dürfen nicht verschlüsselt übertragen werden, das ist lediglich bei allen anderen Sendern so. Also wenn du z.B. RTL digital über Kabel sehen möchtest dann brauchst du einen Kabel-Receiver oder aber in deinem Fernseher ist bereits ein Digital Empfänger integriert und dann brauchst du dafür noch ein Modul wo dann die Karte von Kabel Deutschland rein kommt. Aber wie gesagt, für die Programme von ARD und ZDF trifft das nicht zu. Kabel Deutschland verspricht auch nur diese Sender in ausgebauten Kabelnetzen auszustrahlen und verspricht nicht das dies ab heute auch überall der Fall ist. Also abklären lassen ob in deinem Kabelnetz die Sender überhaupt schon eingespeist werden und ob es überhaupt ausgebaut sprich modernisiert wurde. |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 12. Feb 2010, 16:04 | ||
Habe nun nochmals mit KD telefoniert. laut denen werden die Sender (ARD HD usw) bei mir an der adresse auch eingespeist. Nur findet mein Gerät sie einfach nicht. Und ich habe keine Ahnung warum nicht. habe schon 4 Suchläufe gestartet, Nichts! Über Finnland und auch über -- aber keine HD sender. Der von KD sagte ich soll mich mit LG auseinander setzen. Hat wer noch andere Ideen? |
|||
OMFG_CU
Stammgast |
#26 erstellt: 12. Feb 2010, 16:22 | ||
@
Quelle |
|||
Kuli-
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 12. Feb 2010, 16:31 | ||
Bekommst du denn einen Pegel angezeigt, wenn du die Frequenz usw einstellst, aber noch nicht suchst? |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 12. Feb 2010, 16:58 | ||
Wenn ich manuel suche und 618000 Khz 6900 256QAM eingebe sagt er mir "kein Signal" |
|||
KraKra
Schaut ab und zu mal vorbei |
#29 erstellt: 12. Feb 2010, 19:23 | ||
Habe das gleiche Problem mit meinem LG 42 LH 3010. Laut Verfügbarkeitscheck auf der KD Website sind die HD Sender bei mir verfügbar, aber bei den digitalen Sendern werden mir keine HD Sender angezeigt. Nicht mal die verschlüsselten von Sky. Dabei wollt ich doch heut die restaurierte Fassung von Metropolis auf Arte HD schauen . |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 12. Feb 2010, 19:39 | ||
Nichtmal die von Sky? Die bekomm ich rein. Du musst aber auch bei der Ländereinstellung "--" wählen. Wenn ich auf "Deutschland" bin bekomm ich sie auch nicht rein. |
|||
KraKra
Schaut ab und zu mal vorbei |
#31 erstellt: 12. Feb 2010, 19:42 | ||
Hmm, ich hab die Ländereinstellung im moment auf Finnland, werds morgen mal mit "----" probieren, vielleicht bringt das ja Besserung. |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 12. Feb 2010, 19:58 | ||
Muss dazu aber auch sagen das hinter keinem SKY Sender HD steht. Bekomm immernur die ganzen Budesliga, Big Brother, Beate Uhse und was es da nicht noch alles gibt rein. Oder sind die alle in HD? |
|||
KraKra
Schaut ab und zu mal vorbei |
#33 erstellt: 12. Feb 2010, 20:04 | ||
Bist du sicher, dass die Sky Sender bei dir HD sind? Es gibt ja zum Beispiel Sky Sport 1, Sport 2 und Sport HD. Wenn nirgends HD dahinter steht, dann sind die wahrscheinlich auch nicht HD. |
|||
OMFG_CU
Stammgast |
#34 erstellt: 12. Feb 2010, 20:04 | ||
frage welche FW Version ist bei die am laufen? wenn ich (FW 3.15) ein Sendersuchlauf mit"--" mache kann ich nur die Analogen Sender Empfangen bzw. er sucht nur diese weil man (ich) da kein S-Kan. auswählen kann. cu [Beitrag von OMFG_CU am 12. Feb 2010, 20:16 bearbeitet] |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 12. Feb 2010, 21:28 | ||
Habe seit Werk die FW V03.40.00 Und wenn ich so recht überlege habe ich noch ie ein HD Sender gefunden. Immer nur die standart Sender von Sky. E: Habe gerade nochmal geschaut. Finde keinen Sender wo HD bei steht.Die ganzen Sky sender sind alle diese standart dinger ... Ich weiß nicht mehr weiter ... [Beitrag von PsyGoa am 12. Feb 2010, 21:36 bearbeitet] |
|||
barsch07
Stammgast |
#36 erstellt: 12. Feb 2010, 22:29 | ||
man bekommt über sky zur zeit 7 HD sender auf HD klicken und staunen http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-senderinfos.jsp |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 12. Feb 2010, 22:46 | ||
schön und gut, aber das interessiert mich recht wenig. Habe ja nichtmal sky. Aber sollte mna die nicht trozdem via DVB-C finden können? Was kann ich noch tun um HD sender zu emfangen? Speziel ARD / ZDF HD. |
|||
peterpan33
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 12. Feb 2010, 23:17 | ||
hallo, habe auch das Problem, dass ich keine ARD / ZDF / ARTE in HD bekomme (nähe Hamburg). Habe natürlich "--" und "Finnland" Trick benutzt. Er findet bei mir die Sky sender in HD. beim Auto_Suchlauf finedt er kein ÖR in HD. Gebe ich die 618MHz manuell ein sagt er immer kein Signal. Dazu muss ich sagen, dass ich analog nicht das beste Bild habe über Kabel. Der Fachmann sagt, dass aus der Dose so 60 db kommen. Mehr muss KD nicht liefern. Zudem haben wir eine Verteiler Anlage im Keller. Wieso werden SKY sender in HD (welche ich wegen Verschlüsselung nicht sehen kann) und die ARD sender nicht gefunden? Was kann ich ändern? Kann ich an der Anlage was ändern? Danke und besten Gruß |
|||
OMFG_CU
Stammgast |
#39 erstellt: 12. Feb 2010, 23:32 | ||
@ seit ihr auch sicher das KD bei euch HD zu 100% einspeist? versucht doch zur sicherheit mal die suche über "Schweden" und "Voll" helpdesk.kdgforum cu |
|||
auchHDhabenwill
Schaut ab und zu mal vorbei |
#40 erstellt: 12. Feb 2010, 23:34 | ||
Hallo, hab auch das Problem, dass bei meinem LH5020 mein interner DVB-C Tuner zwar die Digitalsender aber nicht die HD-Sender findet. Hab grad im Keller an unserem Hausanschlussverstärker nachgesehen. Ich befürchte, das liegt an ihm. Da steht nähmlich nur 606 MHz drauf, ARD-HD wird aber über 618 MHz eingespeist Allerdings findet mein LG auch sonst keine Sender über 500 MHz ( 522, 530 oder 538 MHz ), also bin ich mir nicht sicher, ob es mit einem einfachen Austausch des Verstärkers getan ist???? Eigentlich müsste er doch die unter 600 MHz zumindest finden, oder nicht? |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 12. Feb 2010, 23:35 | ||
Laut KD werden die Sender aufjedenfall bei mir auf die Adresse eingespeist. Aber ich finde ja nichtmal die HD sender von Sky. Peterpan schon. Werde das ganze morgen mal mit schweden testen. |
|||
auchHDhabenwill
Schaut ab und zu mal vorbei |
#42 erstellt: 12. Feb 2010, 23:43 | ||
@PsyGoa Die Sky-HD Sender laufen, jedenfalls bei mir, auf 522 MHz. Die bekomm ich also auch nicht rein. Vielleicht hast Du ja dasselbe Problem wie ich. Findest Du denn andere Nicht-HD-Sender über 500 MHz, z.B. den Poker Channel oder Anixe Sd? [Beitrag von auchHDhabenwill am 12. Feb 2010, 23:44 bearbeitet] |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 13. Feb 2010, 11:34 | ||
Ich habe keine ahnung mehr was ich noch probieren soll ... Probiert: Ländereinstellung auf "--", "Finnland", "Schweden". Bei Schweden findest er überhaupt keine Digi Sender. Manuelle eingabe auch probiert. Mein Gerät findet keinen HD Sender, egal ob Sky oder die ÖR. @auchHDhabenwill, Nein, ich habe noch nie was von Poker Channel oder Anixe Sd gesehen. Nie gefunden. Vllt hat ja wer noch tips. Komme aus Hamburg, Kabel deutschland. TV: 42LH3010 |
|||
OMFG_CU
Stammgast |
#44 erstellt: 13. Feb 2010, 12:00 | ||
@ die frage die mich jetzt bei eurem Problem stelle ist: "wie alt ist eure Antennenanlage" - "wann wurde letztmalig der Verstärke (Verteiler) kontrolliert" - "wann wurde in der Wohnung die neuen oder überhaupt neue Antennendosen angebracht" - "sind diese Antennendosen überhaupt für diese Frequenzen ausgelegt (Anschlussdämpfungen an den Dosen ?) überprüfen der Anlage schadet ja nicht da ich kein Techniker bin wird es hier etwas schwierig Hier ein Beitrag zum Kabel -Analog / Digital zum überprüfen (Checkliste) vielleicht findet sich ja hier jemand cu & [Beitrag von OMFG_CU am 13. Feb 2010, 12:10 bearbeitet] |
|||
barsch07
Stammgast |
#45 erstellt: 13. Feb 2010, 12:06 | ||
hi sind bei euch mehr mieter mit dem gleichen prob. oder wohnt ihr alleine |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 13. Feb 2010, 13:15 | ||
Das ist mal ein nachdenklicher Post. Ich wohne in einem Einfamilien haus, und die Anlage hier im Haus ist über 20Jahre alt. Ich wollte hier auch mal Kabel Deutschland als INet anbieter wählen, die sagten aber als sie hier waren das die leitungen (verstärker) zu alt sind und nicht die geschwindigkeit leisten können. Ich gehe mal in den keller und schau was dort drauf steht. |
|||
barsch07
Stammgast |
#47 erstellt: 13. Feb 2010, 13:58 | ||
und wer ist jetzt der kabelanbieter |
|||
barsch07
Stammgast |
#48 erstellt: 13. Feb 2010, 14:02 | ||
ups hab ich überflogen denke das dein kabel anbieter kd ist machen die es dann nicht mit einer neuen leitung bei einf.- haus weiß ich es nicht genau |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 13. Feb 2010, 15:03 | ||
Jo, KD ist mein Kabelanbieter. Bei einem Einfamilien Haus müssten wir als besitzer selbst dafür sorgen das im Haus neue Leitungen gelegt werden. Die von KD spenden nur einen neuen Verstärker. Leider konnte ich bis jetzt noch nicht herrausfinden welche Frequenzen unser jetziger verstärker Sendet. Gehe aber zurzeit stark davon aus das es nicht reicht da das Gerät schon an die 20 Jahre alt ist. |
|||
Bart0815
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 13. Feb 2010, 16:15 | ||
Hi Leute, dumme Frage aber nun mein kurzes Problem. Seid gestern habe ich nun auch einen LG 42LH5000 (das ist aber nicht das problem ;-). Nun möchte ich mein Digiatl Abo von Kabeldeutschland am liebsten direkt über meine Fernseher genieesen und auch die freien HD Sender wie zB. ZDF HD ich verstehe einiges nicht im Moment. Habe folegende Informationen von KD heute erhalten: Ja sie erhalten schon 860Mhz in Ihrer Strasse und der Verstärker reich auch komplett aus , sie sollten HD empfangen können, aber nur wenn die einen HD receiver haben. Nun dachte ich aber das ich zumindest , wenn ich ein Kabel direkt an den Fernseher anschliesse und dort einen Suchlauf mache auch die freien HD Sender zu sehen sein sollten. Die bekomme ich nun leider nicht rein. 1 Also erstmal die Frage, ich müsste es doch können richtig? 2. Das nächste ist ich würde optimaler Weise mit dem Alphacrypt Classic Modul und meiner Karte (ein D02 , welches ich derzeit für mein Dreambox 600PVR nutze )direkt vom Fernseher gucken wollen, hat es schon jemand probiert? ich würde mir gern eins kaufen wollen 3. Zu all euren Beiträgen spricht ihr doch auch nur vom "Kabel an den Fernseher undSuchlauf starten" richtig? Und nicht mit receiver dazwischen? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin absolut zufrieden mit dem LG derzeit, meine Filme in MKV Format spielt er supergut ab. Gruss Bart0815 [Beitrag von Bart0815 am 13. Feb 2010, 16:34 bearbeitet] |
|||
PsyGoa
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 13. Feb 2010, 16:26 | ||
Wenn dein TV, was ich bei dem Modell leider nicht weiß aber davon ausgehe, ein DVB-C Tuner verbaut hat solltest du die Programme sehen können. Allerdings auch nur wenn du die Ländereinstellung auf "--" hast. Zu meinem Problem: Habe gerade auch den Verstärker im Keller geschaut, der sendet nur 40 - 300 Mhz. Also wird es mit sicherheit daran liegen. Werde mir bei KD dann wohl mal einen neuen ordern müssen. Weiß jemand ob ich den Kostenlos bekomme oder muss ich den bezahlen? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 42LH5000: DVB-C Tuner oder nicht? CodeRed1986 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 5 Beiträge |
Integrierte DVB-C HD Receiver ff2010 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 7 Beiträge |
42LH5000 16:9 4:3 Toku66 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 15 Beiträge |
37LF2510 DVB-C Problem mit HD-Sender Thor76 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 3 Beiträge |
LG LH 3010 DVB-C Hd empfangen samofalow am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 9 Beiträge |
LG 47LW4500 Bildqualität bei DVB-C Kabel Digital inkl. HD? yammat am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 6 Beiträge |
Auflösung bei DVB-C ändern, wie? Bleniblei am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 7 Beiträge |
LG47 LH 4000 ARD & ZDF HD ohne extra Receiver grafikmaster am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 4 Beiträge |
Computer an Lg 42lh5000 Spooster am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 6 Beiträge |
37LH3000 & DVB-C justcause91 am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.867