HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG LEX8 NANO 8 (Nano Beleuchtungstechnologie) | |
|
LG LEX8 NANO 8 (Nano Beleuchtungstechnologie)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sheriff007
Inventar |
#151 erstellt: 03. Okt 2010, 21:03 | |||||
Abwarten würde ich sagen...
|
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#152 erstellt: 04. Okt 2010, 18:20 | |||||
Ja,schauen wir mal.Wäre aber genial |
||||||
|
||||||
Critton
Stammgast |
#153 erstellt: 08. Okt 2010, 16:44 | |||||
So 100% zufrieden bin ich mit den technischen Daten des LEX8 ja nicht (kein DVB-S2, nur 55" und grenzwertiger Preis) aber leider scheint es ja keinen aktuellen 3D LCD mit größer/gleich 55" zu geben der eine matte Oberfläche hat. Oder ist meinem Radar da was entgangen? Gibt es etwa sonst noch einen 3D TV der nicht spiegelt? Gruß John |
||||||
Fusspilz00
Stammgast |
#154 erstellt: 08. Okt 2010, 16:56 | |||||
als Plasma und das mit 63" |
||||||
Digitaluser
Stammgast |
#155 erstellt: 11. Okt 2010, 16:35 | |||||
Info von der LG Webseite. ( LG LEX8 NANO 8 )
|
||||||
hanspampel
Inventar |
#156 erstellt: 11. Okt 2010, 17:11 | |||||
Tja traurig genug wo er doch schon Stellenweise gesichtet wurde. Aber wichtiger als die HP ist die flächendeckende Verfügbarkeit und nen echten Test. |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#157 erstellt: 11. Okt 2010, 20:51 | |||||
lt.der Zeitschrift HDTV Verfügbarkeit erstes Quartal 2011.Dauert also noch ein bissel |
||||||
PanaFuji
Inventar |
#158 erstellt: 12. Okt 2010, 05:48 | |||||
angekündigte Verfügbarkeit 1. Quartal 2011? Was das bei LG bedeutet wissen wir inzwischen ja Lassen wir uns überraschen ... |
||||||
Franny
Hat sich gelöscht |
#159 erstellt: 12. Okt 2010, 06:22 | |||||
Warum der Link zu ner holländischen Site? Da steht nämlich 4x HMDI, aber auf der deutschen Site nur 3x. Lächerlich bei dem Preis. Absolut nicht zukunftsorientiert. Ich z.B. würde jetzt schon nicht mit 3x HDMI auskommen. KLICK [Beitrag von Franny am 12. Okt 2010, 06:23 bearbeitet] |
||||||
hanspampel
Inventar |
#160 erstellt: 12. Okt 2010, 08:22 | |||||
Es gibt auch Leute die bei dem Preis noch ein anständiges Equipment zu Hause stehen haben. Stichwort AVR. |
||||||
Sheriff007
Inventar |
#161 erstellt: 12. Okt 2010, 11:10 | |||||
Bin gespannt, was es am teuren LEX8 zu mosern gibt. Banding, Halos? |
||||||
spookz
Stammgast |
#162 erstellt: 12. Okt 2010, 11:20 | |||||
Deja Vu? Das hatten wir doch schon mal Zum Thema "mosern". Wenn man nur lang genug sucht wird man an jedem TV etwas finden. Die Geräte sind noch nicht auf dem Markt, außer Demo-Samples wurden noch keine gesichtet aber schon geht das gejammer los. 3/4 HDMI: Wie schon geschrieben wurde: Wer sich so ein Teil nach Hause stellt und so weit in Unterhaltungselektronik steckt daß er mehr als 3 HDMI braucht der hat auch das passende "Rest-Equipment" inkl. eine AVR mit genügend anschlüssen. "nur bis 55": Den LEX9 wird es wohl bis 72" geben, allerdings dann auch mit entsprechendem Preisschild. Kein DVB-S2: zugegeben, den Sat-Tuner hätte man der Kiste schon spendieren können, jedoch sieht man auch gut z.B. an den Samsungs wie viele Probleme damit noch bestehen. Preis: dazu wurde hier ja schon reichlich geschrieben. So lange die Geräte nicht mal auf dem Markt sind ist da eh jede Spekulation sinnlos da keiner weiß wie sich der Preis entwickelt. |
||||||
hanspampel
Inventar |
#163 erstellt: 12. Okt 2010, 11:26 | |||||
Ja stimmt, mir war auch irgendwie so. Klick |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#164 erstellt: 13. Okt 2010, 06:04 | |||||
Also abwarten und noch gedulden |
||||||
jurassic
Inventar |
#165 erstellt: 29. Okt 2010, 15:59 | |||||
Es gibt einen ersten Test des 47er leider in Französisch Die Google Übersetzung ist auch nicht brauchbar. Könnte vielleicht jemand, der besser Französisch kann, die Ergebnisse mal kurz zusammenfassen:? Hier der Link gruss jurassic |
||||||
Critton
Stammgast |
#166 erstellt: 29. Okt 2010, 16:52 | |||||
Danke für den Link. Die Google Übersetzung finde ich eigentlich recht brauchbar. Allerdings sollte man wie immer bei Google Englisch als Zielsprache wählen. -John |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#167 erstellt: 29. Okt 2010, 18:10 | |||||
Die Übersetzung funzt bei mir leider auch nicht,ist kein Franzose hier im Forum |
||||||
spookz
Stammgast |
#168 erstellt: 29. Okt 2010, 18:14 | |||||
So nach kurzem überfliegen der google Übersetzung (Fr-EN) ist mir gleich der "Kalibrierungsteil" ins Auge gefallen. Wenn die Übersetzung nur halbwegs den Sinn des Textes wiedergibt ist das was die da schreiben recht lächerlich. Beispiel? Der Text bemängelt die ISF 1 + 2 modi, sinnvollerweise OHNE den TV Kalibriert zu haben und die Kalibrierten Einstellungen in den ISF Settings zu speichern. Zudem benutzen die für die "kalibrierung" ein i1 Display2, was zwar (wenn es neu ist) für den Hausgebrauch ein durchaus gutes Preis/Leistungsverältnis bietet, für einen Publizierten Test aber nicht wirklich zu gebrauchen ist. Zudem scheinen die auch nicht wirklich einen Plan von Kalibrierung zu haben. LG wird sich bei Ihrem Topmodell wohl kaum die Blöße geben ein Feature praktisch aller Ihrer "kleineren" TVs, nämlich die nahezu perfekte Kalibrierbarkeit zu versauen. In Folge der in meinen Augenden Fehlenden Kompetenz sehe ich den TV im Punkto Bildquali unterbewertet, für mehr als einen Schnellen ersten Eindruck taugt dieser Bericht nicht. |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#169 erstellt: 29. Okt 2010, 18:15 | |||||
OK,hab vielen lieben Dank Warten wir lieber erste Erfahrungswerte hier im Forum ab |
||||||
spookz
Stammgast |
#170 erstellt: 29. Okt 2010, 18:32 | |||||
Ich muss noch was ergänzen: den Teil über 3D kann ich nicht bewerten da ich selber mich nur kurz mit dem Thema beschäftigt habe und entschieden dass 3D ->für MICH<- in den derzeitigen Ausführungen nicht zu gebrauchen ist (deshalb hab ich mir den LE8500 geholt ) Da die AMIs den LEX wohl wieder vor uns bekommen werden ist zu erwarten, daß die ersten vernünftigen Tests bei cnet oder noch besser bei einigen Profis von AVSForum.com auftauchen werden. Im Prinzip war das größte Mako der LX9500er und (ohne 3D) LE8500 das angeblich vergleichsweise "schlechte" 3D und natürlich das viel angesprochene Zone-Banding. Ansonsten liefern auch diese beiden Serien ein fast Perfektes 2D Bild. Also warten wir ab was die Profis zum LEX8 sagen, ich tippe ja drauf, daß wir hier einen echten Knaller haben (Leider auch zum stolzen Preis) |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#171 erstellt: 30. Okt 2010, 12:45 | |||||
Ja leider Schauen wir dann mal ein halbes Jahr später nach den Preisen |
||||||
schubi56
Neuling |
#172 erstellt: 03. Nov 2010, 19:29 | |||||
hallo, liebe user bin neu hier und habe eine frage. wie ich sehen kann, haben die meisten von euch den HD-Receiver Humax PR 1000 HD.kann mir jemand sagen,wie ich mit diesem Gerät die HD-Programme der privaten sender (rtl,sat, u.a.)empfangen könnte. danke |
||||||
Melzman
Inventar |
#173 erstellt: 03. Nov 2010, 19:42 | |||||
Ich glaube du bist hier völlig falsch. Stell deine Frage doch mal im entsprechenden Thread. http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=2271 |
||||||
PanaFuji
Inventar |
#174 erstellt: 03. Nov 2010, 19:42 | |||||
die Frage ist wohl eher, ob dein Kabelanbieter die HD-Programme der Privaten einspeist, wenn du sie nicht findest. |
||||||
jurassic
Inventar |
#175 erstellt: 03. Nov 2010, 19:45 | |||||
Bist aber im falschen Thread Brauchst ein Legacy Modul plus HD+Karte für ca 99,-Euro, und Humax muss ein Update für das Gerät bereitstellen. Ob die das machen weiss ich nicht. gruss jurassic |
||||||
hanspampel
Inventar |
#176 erstellt: 03. Nov 2010, 20:26 | |||||
Nein gibts nur für den iCord HD. |
||||||
wolpers0815
Stammgast |
#177 erstellt: 08. Nov 2010, 11:48 | |||||
Hat die LEXi eigentlich schon mal irgendjemand außerhalb von Berlin in irgendeinem Shop gesehen? |
||||||
outofsightdd
Inventar |
#178 erstellt: 08. Nov 2010, 14:26 | |||||
Wahrscheinlich nicht, denn auch die Geräte in der Hauptstadt entstammen der IFA und stehen nicht zum Verkauf (kein Preisschild). |
||||||
blueblack1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#179 erstellt: 16. Nov 2010, 17:06 | |||||
Mir ist es eigentlich egal ob er 0,8 od. 2cm dick ist. Für mich wäre entscheidend das die LED´s über den ganzen TV verteilt sind od. zumindest doppelt so viele Zonen - als beim 55LE8500 (240 Zonen) mind. 520 besser 1040 Zonen sollten es schon sein - dann wäre Zone- Banding auch kein Thema mehr. Dann könnte es mein nächster TV werden. Od. ich warte besser noch auf die 55 OLED |
||||||
Sheriff007
Inventar |
#180 erstellt: 18. Nov 2010, 01:37 | |||||
Zonebanding hat nichts mit der Anzahl der Zonen zu tun.Mein Philips hat auch "nur" 240 Zonen und hat keinerlei Zonebanding. Bei 1000 Zonen, sieht man bei nem LG bei Bewegungen dann eben 1000 Zonen bzw. die Trennlinien. Keine Ahnung wie Philips das gelöst hat, aber das Problem hat er nicht. Dafür ein paar andere Kleinigkeiten, wie jeder TV. |
||||||
hanspampel
Inventar |
#181 erstellt: 18. Nov 2010, 01:49 | |||||
Naja der 9704 ist ja auch nicht so dünn. Denke da hat man wohl ne Streuscheibe davorgeknallt welches die Ausleuchtung verbessert. |
||||||
McE
Inventar |
#182 erstellt: 18. Nov 2010, 11:44 | |||||
der abstand vom LED zum diffusor ist sicher viel kleiner was den effekt verstärkt. aber grundsätzlich ist es auch ganz anders gelöst. LG nennt es IOP (optical plate) da sind also kleine platten (jede zone ist eine platte) die von LED's seitlich beleuchtet werden (nicht von hinten). das problem ist das nun die zwischenräume der platten nicht gleich ausgeleuchtet werden wie die platten selber = zonebanding sichtbar weil man die konturen der platten erkennt. nur deshalb ist es überhaupt möglich das LG so dünne FullLED's bauen kann. sony, philips oder damals samsung haben das ganz anders gelöst. die LED's sitzen hinter dem diffusor (dicke geräte) bzw. bei sony haben sie beim HX9 die LED's nun vertikal angebracht und diese beleuchten eine zone von unten aber trotzdem von viel weiter weg und mit viel weniger zonen (96 beim 52" HX9). [Beitrag von McE am 18. Nov 2010, 11:47 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#183 erstellt: 18. Nov 2010, 16:26 | |||||
Laut LG Vertreter 4.000 Euro in 47" |
||||||
23jvc
Inventar |
#184 erstellt: 18. Nov 2010, 20:08 | |||||
Beim LX kommt ja eine Dünnschicht zum Einsatz, welceh das teilweise Ausleuchtungsproblem (LX9500 und LE8500, sollen seid Softwarupdate aber auch besser laufen) in den Griff bekommen haben soll |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#185 erstellt: 19. Nov 2010, 04:38 | |||||
Woraus besteht die sog. Dünnschicht beim LX 9500 den ich am Dienstag bei Schossau.de betrachtet habe? Wird der LEX 8 mit der sog. Nano-Technologie keine Probleme mit der Ausleuchtung haben auf Grund anderer Technik? 4.000 Euro für 47" müssen sich in der Praxis rechtfertigen. Gruss aus MG - nicki |
||||||
23jvc
Inventar |
#186 erstellt: 19. Nov 2010, 20:14 | |||||
Die Dünnschicht kommet nur beim LEX8 zum Einsatz |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#187 erstellt: 20. Nov 2010, 06:48 | |||||
Achso, und woraus besteht sie? Glaubst Du, dass sich die vom LG Vertreter bei Schossau.de genannten 4000 Euro für das Modell in 47" rechtfertigen können? Finde den LG 47 LX 9500 nicht schlecht, tolle Darstellung in 2-D, sehr natürlich mit Tiefenschärfe. Gruss aus MG - nicki |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#188 erstellt: 20. Nov 2010, 07:54 | |||||
Optisch ist der echt eine Wucht,würde da den 55LX9500 nehmen. Wenn nur die Probleme bei 3D nicht wären! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#189 erstellt: 20. Nov 2010, 07:56 | |||||
Ja, super bei 2-D und zufriedenstellend bei 3-D. Mal sehen wie die 3-D Darstellung beim neuen LEX 8 ist. |
||||||
Sheriff007
Inventar |
#190 erstellt: 20. Nov 2010, 08:39 | |||||
Naja Zonebanding würde mich auch mächtig nerven. Die beiden Mankos beseitigen und LG findet sicher noch mehr Anhänger! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#191 erstellt: 20. Nov 2010, 08:57 | |||||
Hast Du Fotos über selbiges, beim LX 9500? |
||||||
TenDance
Stammgast |
#192 erstellt: 20. Nov 2010, 10:12 | |||||
Da gibt's genug im LX9500er Thread |
||||||
Sheriff007
Inventar |
#193 erstellt: 20. Nov 2010, 10:26 | |||||
So siehts aus...da ich keinen 9500er habe, kann ich auch nicht mit eigenen Fotos dienen. Aber es haben ja mehr als 1 Person darüber berichtet. |
||||||
23jvc
Inventar |
#194 erstellt: 22. Nov 2010, 13:42 | |||||
Di eoft erwähnten Probleme in 3D und das Zonebanding wurden durch neuste Softwareaupdate behoben, konnte die genannten Probleme nur noch sehr selten erkennen. Der 3D Effekt ist sehr gut. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#195 erstellt: 22. Nov 2010, 13:47 | |||||
Interessante Info - schade dass er hier in MG noch hoch gehandelt wird entgegen dem preislichen Abwärtstrend im Netz. |
||||||
hanspampel
Inventar |
#196 erstellt: 22. Nov 2010, 14:24 | |||||
Wie ich schon mal schrieb, es hatte keine Auswirkung auf das "ZB". Es ist nach wie vor in gleicher Intensität vorhanden. |
||||||
23jvc
Inventar |
#197 erstellt: 22. Nov 2010, 14:38 | |||||
Da habe ich andere Infos, konnte es nur selber leider nicht testen. Wie willst DU es denn vergleichen? Hast Du zwei Le 8500 einmal mit alter einmal mit neuer Software? |
||||||
hanspampel
Inventar |
#198 erstellt: 22. Nov 2010, 14:47 | |||||
Nein, aber ne LX mit alter und neuer Software und da ist mir kein Unterschied aufgefallen. |
||||||
23jvc
Inventar |
#199 erstellt: 22. Nov 2010, 16:06 | |||||
ok |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#200 erstellt: 22. Nov 2010, 16:36 | |||||
gut |
||||||
tombu
Ist häufiger hier |
#201 erstellt: 22. Nov 2010, 16:45 | |||||
Also beim ZONE-Banding (was mich bis jetzt selten gestört hat - meist nur im Abspann oder Beginn eines Filmes wenn Weiße Schrift auf schwazen Hintergrund ist) und 3D bilde ich mir auch Verbesserungen ein - nur Horizontales- und Vertikales-Banding ist gleich geblieben... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nach LG LEX8 Nano HIER: LG LW9500 NEU in 2011 atlas15 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 160 Beiträge |
LG NANO 99NA 75'' Marccus am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 2 Beiträge |
LG 2021 NANO XXX Ralf65 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 5 Beiträge |
LG Nano Cell? Zehro am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
LG Nano 867 vs 869 tabbasaco am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 17.08.2021 – 4 Beiträge |
Unterschied 43 nano PA / PR wynton am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 4 Beiträge |
LG 2020 4K Serie NANO 90, 91 Ralf65 am 08.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2022 – 506 Beiträge |
Nano LZ- und LW-Serie duno am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 53 Beiträge |
Nano CELL TVs Gsync Kompatibilität? Megas am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 11 Beiträge |
Der neue 2011 LG INFINIA 47 / 55 LW980S Nano Full LED 3D -TV- Thread Matthi007 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 3448 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.716