Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

40ZF355D

+A -A
Autor
Beitrag
Pentalette
Ist häufiger hier
#601 erstellt: 30. Apr 2008, 07:38
So, meine SN ist: 1114119**
Falls das ausreicht

Hier noch mal ein Foto vom Lüfter und vom Bild allgemein.
Leider ist meine Kamera alles andere als gut, man erkennt aber trotzdem schon ein recht spektakuläres Bild, bzw Qualität



sirwede
Stammgast
#602 erstellt: 30. Apr 2008, 10:09

Pentalette schrieb:
So, meine SN ist: 1114119**
Falls das ausreicht

Hier noch mal ein Foto vom Lüfter und vom Bild allgemein.
Leider ist meine Kamera alles andere als gut, man erkennt aber trotzdem schon ein recht spektakuläres Bild, bzw Qualität





Hallo,

vielen Dank für die Bilder. Ich werde meinen 80iger mal demnächst richtig anschrauben (mit Gummitüllen). Ich denke das auf dem Bild ist eher ein 80x80 Lüfter.....

Gruss
sirwede
Minotauros
Ist häufiger hier
#603 erstellt: 30. Apr 2008, 19:48

Pentalette schrieb:
So, meine SN ist: 1114119**
Falls das ausreicht

Hier noch mal ein Foto vom Lüfter und vom Bild allgemein.
Leider ist meine Kamera alles andere als gut, man erkennt aber trotzdem schon ein recht spektakuläres Bild, bzw Qualität




Hallo Pentalette,

sehe an deinem Foto, das dieses aus dem Film Kingdom Of Heaven stammt. Habe ich im Directors Cut auf meinem Toshi angeschaut, erstklassiger Film, super Bild. Ja die Qualität ist schon sehr gut. Meine Frau sieht gerade Greys Anatomie auf Pro 7 über Kabel Digital, fast schon DVD-Qualität.

Gruß Minotauros
Master_Luke
Stammgast
#604 erstellt: 30. Apr 2008, 20:04

Minotauros schrieb:
Meine Frau sieht gerade Greys Anatomie auf Pro 7 über Kabel Digital, fast schon DVD-Qualität.



was für ein dvd-player? weil bei mir läuft auch gerade Pro7 über kabel digital und meine DVD-Qualität finde ich um längen besser...
Minotauros
Ist häufiger hier
#605 erstellt: 02. Mai 2008, 11:32

Master_Luke schrieb:

Minotauros schrieb:
Meine Frau sieht gerade Greys Anatomie auf Pro 7 über Kabel Digital, fast schon DVD-Qualität.



was für ein dvd-player? weil bei mir läuft auch gerade Pro7 über kabel digital und meine DVD-Qualität finde ich um längen besser...

Mein DVD-Player ist ein Yamaha DVD-S550, ca. 2,5 Jahre alt, mitels Scart am Toshi angeschlossen. Falls du deinen Player über HDMI angeschlossen hast, dann würde es mich nicht wundern, dass die Kabel Digital-Qualität nicht an diesen heran reicht.
Master_Luke
Stammgast
#606 erstellt: 02. Mai 2008, 16:45

Minotauros schrieb:

Mein DVD-Player ist ein Yamaha DVD-S550, ca. 2,5 Jahre alt, mitels Scart am Toshi angeschlossen. Falls du deinen Player über HDMI angeschlossen hast, dann würde es mich nicht wundern, dass die Kabel Digital-Qualität nicht an diesen heran reicht.


ja. vom denon dvd-3930 über HDMI in den denon avr-3808, den upscalen lassen auf 1080p, dann rein in den toshi.

bombenbild. verdammt nah an der blu-ray (auf entsprechendem equipment).
a-lexx1
Inventar
#607 erstellt: 02. Mai 2008, 17:50

Master_Luke schrieb:

ja. vom denon dvd-3930 über HDMI in den denon avr-3808, den upscalen lassen auf 1080p, dann rein in den toshi.

bombenbild. verdammt nah an der blu-ray (auf entsprechendem equipment).



Dat verstehe ich nicht. Du hast einen 3930en Denon, und laesst den billigst-Faroudja im 3808er das Upscalen erledigen? Das ergibt nicht wirklich einen Sinn, oder?

Und gerade auch in der Kombi mit Toshiba nicht - der Toshiba hat exakt dendelben Faroudja wie der 3808 verbaut

Uebrigens, tut der Faroudja im Toshi seinen Dienst sehr gut. Vorausgesetzt, die Schaerfe steht auf -50.

Sogar, wenn man das analoge Signal ueber Scart, aber von einem hochwertigen Player einspeist. Das Bild von meinem DVP-NS900V sieht absolut traumhaft und sehr plastisch aus.
Master_Luke
Stammgast
#608 erstellt: 02. Mai 2008, 18:42

a-lexx1 schrieb:

Dat verstehe ich nicht. Du hast einen 3930en Denon, und laesst den billigst-Faroudja im 3808er das Upscalen erledigen? Das ergibt nicht wirklich einen Sinn, oder?

Und gerade auch in der Kombi mit Toshiba nicht - der Toshiba hat exakt dendelben Faroudja wie der 3808 verbaut



oh, das ist mir neu! ich dachte, die faroudja in beiden denon-geräten wären gleichwertig? ich muss was beim ausprobieren falsch gemacht haben, denn ich hatte (auf die schnelle!) kein unterschied erkennen können, auch nict im verleich zum toshi.

ich check das nochmal.


ich habe übrigens deine weiter vorne geposteten einstellungen übernommen. wirklich klasse! danke!
a-lexx1
Inventar
#609 erstellt: 02. Mai 2008, 19:22
Kein Problem ;-)

Ja, Du hast absolut recht, alle Faroudjas sind mehr oder weniger gleich. Aber es sind eben Billigchips, nur ein paar Cent wert. Vor 4-5 Jahren waren die noch fortschrittlich, es hat sich seitdem aber nicht mehr viel getan bei Faroudja.

Der Denon 3930 hat aber keinen Faroudja, sondern einen Silicon Optix Reon - das ist ein Videoprocessor aus der Profiliga, was besseres gibt es nicht.

Von daher ist es absolut empfehlenswert, den Reon skalieren zu lassen. Immerhin ist der Denon der einzige Player auf dem gesamten Markt, der einen so hochwertigen Videoprocessor vorzuweisen hat. Ist auch der wichtigste Grund ueberhaupt, sich den 3930er zu holen.
danyboyos
Ist häufiger hier
#610 erstellt: 02. Mai 2008, 20:15
Welcher Hersteller baut eigentlich die Toshiba Panels, steht das irgendwo?
a-lexx1
Inventar
#611 erstellt: 02. Mai 2008, 20:45
32er, 40er, 46er und 52er sind sonsung, der Rest - mit Sicherheit was anderes, bin mir aber nicht so sicher, von wem...

Kann man auch in den Specs auf Toshibas HP lesen. SPVA=sonsung
Die anderen sind alle IPS, aber es gibt mehrere Hersteller, die IPS bauen...


[Beitrag von a-lexx1 am 02. Mai 2008, 20:50 bearbeitet]
katerwicko
Ist häufiger hier
#612 erstellt: 03. Mai 2008, 05:09
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer des 40ZF 355D und kann nur gutes über ihn sagen. Kein Clouding, super scharfes SD Bild (digital Receiver TechnoTrend TT-micro C320 Scalierung auf 1080i), Verarbeitung und Design Note 1 , einfache Bedienung. Der LCD ist nicht nur für Normalverbraucher eine Kaufempfehlung.
Ich verneige mich vor diesem Gerät.
Hier mal ein Bild.


Gruß vom Kater


[Beitrag von katerwicko am 03. Mai 2008, 14:20 bearbeitet]
Master_Luke
Stammgast
#613 erstellt: 03. Mai 2008, 13:16

a-lexx1 schrieb:
Kein Problem ;-)

Ja, Du hast absolut recht, alle Faroudjas sind mehr oder weniger gleich. Aber es sind eben Billigchips, nur ein paar Cent wert. Vor 4-5 Jahren waren die noch fortschrittlich, es hat sich seitdem aber nicht mehr viel getan bei Faroudja.

Der Denon 3930 hat aber keinen Faroudja, sondern einen Silicon Optix Reon - das ist ein Videoprocessor aus der Profiliga, was besseres gibt es nicht.

Von daher ist es absolut empfehlenswert, den Reon skalieren zu lassen. Immerhin ist der Denon der einzige Player auf dem gesamten Markt, der einen so hochwertigen Videoprocessor vorzuweisen hat. Ist auch der wichtigste Grund ueberhaupt, sich den 3930er zu holen. :prost


sodele, habe weiterhin beide denons über HDMi verbunden und gehe immer noch per HDMI vom receiver in den toshi:

ab jetzt scaliert der 3930 auf 1080p und der 3808 schiebt das signal nur durch. der upscaler ist dort deaktivert. ton läuft nun über denon link und nicht HDMI. am toshi kann ich jetzt sogra "true scan" auswählen.

klanglich und auch optisch noch ein schritt nach vorne.

danke nochmal für die tipps.


[Beitrag von Master_Luke am 03. Mai 2008, 13:18 bearbeitet]
gause1
Neuling
#614 erstellt: 03. Mai 2008, 14:13
Hallöchen Tosh Friends!

Kurze Frage an Alle?

Hab ein bissl im Service Menü des 40 ZF 355 gespielt und wollt euch mal fragen ob einer weiss ob man die Einstellung wieder zurück setzen kann auf Werkseinstellung!Wenn ja Wie?
Oder könnte die jemand mal rein setzen?Wäre Super

mfg @all
katerwicko
Ist häufiger hier
#615 erstellt: 04. Mai 2008, 03:19
Ich kann einfach nichts zur automatischen Lichtanpassung , die auch noch schaltbar sein soll , in der Bedienungsanleitung finden. Am LCD sehe ich auch keinen Sensor. Wer kann mir etwas dazu berichten
yoyo2k
Stammgast
#616 erstellt: 04. Mai 2008, 07:06
"Active Backlight Control" ist das was du meinst... ;-) Er analysiert das Filmmaterial und dimmt bei dunklen Bildern das Backlight um den Schwarzwert zu verbessern.
katerwicko
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 04. Mai 2008, 13:06
Danke für deine schnelle Antwort.
a-lexx1
Inventar
#618 erstellt: 04. Mai 2008, 18:49

gause1 schrieb:
Hallöchen Tosh Friends!

Kurze Frage an Alle?

Hab ein bissl im Service Menü des 40 ZF 355 gespielt und wollt euch mal fragen ob einer weiss ob man die Einstellung wieder zurück setzen kann auf Werkseinstellung!Wenn ja Wie?
Oder könnte die jemand mal rein setzen?Wäre Super

mfg @all


Was hast Du denn geaendert? Zuruecksetzen kann man da nichts. Ausserdem sind die Einstellungen pro Eingang unterschiedlich, fuer Scart sind die Werte nicht deckungsgleich mit HDMI...
sirwede
Stammgast
#619 erstellt: 05. Mai 2008, 05:46

a-lexx1 schrieb:

Master_Luke schrieb:

ja. vom denon dvd-3930 über HDMI in den denon avr-3808, den upscalen lassen auf 1080p, dann rein in den toshi.

bombenbild. verdammt nah an der blu-ray (auf entsprechendem equipment).



Dat verstehe ich nicht. Du hast einen 3930en Denon, und laesst den billigst-Faroudja im 3808er das Upscalen erledigen? Das ergibt nicht wirklich einen Sinn, oder?

Und gerade auch in der Kombi mit Toshiba nicht - der Toshiba hat exakt dendelben Faroudja wie der 3808 verbaut

Uebrigens, tut der Faroudja im Toshi seinen Dienst sehr gut. Vorausgesetzt, die Schaerfe steht auf -50.

Sogar, wenn man das analoge Signal ueber Scart, aber von einem hochwertigen Player einspeist. Das Bild von meinem DVP-NS900V sieht absolut traumhaft und sehr plastisch aus.


Hallo a-lexx1,

Kannst Du bitte ein Beispiel nennen wo man den Unterschied
zwischen -50 und -14 Schärfe sieht. Danke.

Gruss
Sirwede
gause1
Neuling
#620 erstellt: 05. Mai 2008, 10:19
Erstmal Danke für die Antwort!

Nee unzwar hab ich die Parameter die Du im Forum mal angegeben hast geändert:
- BCUT
- GCUT
- RCUT
- BDRV
- GDRV
- RDRV
- BRTC
- COLC
- UVTT

Bei diesen Parametern habe ich mir ja die Grundeinstellungen (WERTE) aufgeschrieben!Doch bei dem ganzem Hin und HER hab ich ausversehen bei anderen Parametern auch ein bissl verändert!
Und jetzt weiss ich nicht wie da die Grundwerte waren!Hast Du Vllt ne Idee?
Gruß
a-lexx1
Inventar
#621 erstellt: 05. Mai 2008, 16:36

gause1 schrieb:
Erstmal Danke für die Antwort!

Nee unzwar hab ich die Parameter die Du im Forum mal angegeben hast geändert:
- BCUT
- GCUT
- RCUT
- BDRV
- GDRV
- RDRV
- BRTC
- COLC
- UVTT

Bei diesen Parametern habe ich mir ja die Grundeinstellungen (WERTE) aufgeschrieben!Doch bei dem ganzem Hin und HER hab ich ausversehen bei anderen Parametern auch ein bissl verändert!
Und jetzt weiss ich nicht wie da die Grundwerte waren!Hast Du Vllt ne Idee?
Gruß


Na dann mach einfach folgendes: Liste hier die Parameter, die Du geaendert hast mit Deinen Werten auf, und ich sage Dir dann bescheid, falls die Werte bei mir anders sind
gause1
Neuling
#622 erstellt: 05. Mai 2008, 18:28
Sevus!

So hab mir jetzt mal alle Parameter (werte) aufgeschrieben!
Also:

- BCUT 00H
- GCUT FEH
- RCUT 01H
- BDRV 82H
- GDRV 7CH
- RDRV 89H
- BRTC 02H
- COLC 8CH
- UVTT 00H
- CNTX 86H
- VOLUX 7FH
- PLLW0 14H
- PLLW1 03H
- PLLW2 0FH
- PLLW3 05H
- PLLW4 14H
- PLLW5 04H
- OPT1 79H
- OPT2 00H
- OPT3 20H
- OPT4 C6H
- OPT5 0FH
- OPT6 00H
- OPT7 00H
- OPT8 00H
- TVOP 00H
- ID 07H
- BDWID 00H
- BDHIT 00H

So das wären Sie dann!Wäre super, wenn Du sie mit deinen vergleichen könntest.
Danke
tiger73
Neuling
#623 erstellt: 05. Mai 2008, 20:55
Logitech Harmony:

Die Harmony läuft super mit dem Toshi, unter anderem habe ich auch das 3C-Problem gelöst:
Wählt einfach die Aktion, die ihr ändern wollt, so dass irgendwann die Liste aller Eingänge erscheint (bei mir hängt die Wii an dem Component-Eingang).
Hier erscheint in der Liste jetzt zwar ein Scart3-Eingang, aber eben kein "3C".
Ihr wählt daher "Eingang fehlt" (oder so ähnlich, ist der letzte Punkt in der Liste) und könnt dann einen neuen Namen eingeben - ich habe einfach "3C für Nintendo Wii" eingegeben. Im nächsten Bild lässt sich dann unten dem neuen Namen (oder Alternativ jetzt auch Scart 3) der Eingang "Input 3C" zuordnen. Etwas fricklig, aber es geht.


Clouding:

Mein 40ZF355D leidet ja, wie Eingans des Threads erwähnt, auch etwas an Clouding, besonder im Dunkeln sieht man die kleinen Taschenlampen sehr gut. Das Thema habe ich aber jetzt seit >4 Wochen prima im Griff:

Ich habe mir zwei 120mm Scythe-Lüfter besorgt, die sind an sich schon sehr extrem leise. Zusätzlich habe ich mir zwei Staubgitter für 120mm-Lüfter besorgt, damit die Kiste innen nicht so verstaubt. Und als Sahnehäubchen oben drauf habe ich noch 2 Entkopplungsets gekauft. Die sind aus weichem Gummi und werden anstelle von Schrauben in die Lüfter gepackt. Das andere Ende passt mit etwas Druck genau in die Lüfterschlitze des Toshibas und so laufen die Lüfter unhörbar, da sie ja das Gerät nicht berühren.

Bei Bedarf kann ich gerne eine genaue Liste der Teile posten.

Gruß
Tiger73
sirwede
Stammgast
#624 erstellt: 06. Mai 2008, 05:57

tiger73 schrieb:
Logitech Harmony:

Die Harmony läuft super mit dem Toshi, unter anderem habe ich auch das 3C-Problem gelöst:
Wählt einfach die Aktion, die ihr ändern wollt, so dass irgendwann die Liste aller Eingänge erscheint (bei mir hängt die Wii an dem Component-Eingang).
Hier erscheint in der Liste jetzt zwar ein Scart3-Eingang, aber eben kein "3C".
Ihr wählt daher "Eingang fehlt" (oder so ähnlich, ist der letzte Punkt in der Liste) und könnt dann einen neuen Namen eingeben - ich habe einfach "3C für Nintendo Wii" eingegeben. Im nächsten Bild lässt sich dann unten dem neuen Namen (oder Alternativ jetzt auch Scart 3) der Eingang "Input 3C" zuordnen. Etwas fricklig, aber es geht.


Clouding:

Mein 40ZF355D leidet ja, wie Eingans des Threads erwähnt, auch etwas an Clouding, besonder im Dunkeln sieht man die kleinen Taschenlampen sehr gut. Das Thema habe ich aber jetzt seit >4 Wochen prima im Griff:

Ich habe mir zwei 120mm Scythe-Lüfter besorgt, die sind an sich schon sehr extrem leise. Zusätzlich habe ich mir zwei Staubgitter für 120mm-Lüfter besorgt, damit die Kiste innen nicht so verstaubt. Und als Sahnehäubchen oben drauf habe ich noch 2 Entkopplungsets gekauft. Die sind aus weichem Gummi und werden anstelle von Schrauben in die Lüfter gepackt. Das andere Ende passt mit etwas Druck genau in die Lüfterschlitze des Toshibas und so laufen die Lüfter unhörbar, da sie ja das Gerät nicht berühren.

Bei Bedarf kann ich gerne eine genaue Liste der Teile posten.

Gruß
Tiger73


Hallo Tiger,

ich bin sehr an dieser Teileliste interessiert, da ich bei mir jetzt auch den Lüfter oben links FEST installieren wollte.

Das mit der Harmony werde ich mal heute probieren. Wäre toll wenn ich HDMI 1, 2 und 3C endlich direkt auswählen könnte...

Danke!

Update 7.05.08:
Vielen Dank an Dich. Es hat alles super geklappt.

1.)
Der Lüfter ist mit meinen Gummi-Entkopplern (waren beim Lüfter dabei) jetzt am 46ZF dran. Allerdings habe ich nur eine Seite befestigt, da die Lüfterschlitze bei mir nicht über eine 80iger Länge gehen (kürzer) daher ist eine Seite nur lose mit den Gummitüllen.

2.)
Mit der Harmony hat auch alles mit dem Input3C funktioniert. Bin wirklich begeistert

Sirwede


[Beitrag von sirwede am 07. Mai 2008, 05:57 bearbeitet]
HIFI-Andi
Inventar
#625 erstellt: 07. Mai 2008, 05:57
Anbei der Link zu einem Testbericht:
Test Toshiba Regza 40ZF355D

Auch wenn man die außerordentliche Qualität dieses Berichts ruhig anzweifeln darf, so geht er Besitzern der ZF-Reihe dennoch runter wie Öl...
murx007
Ist häufiger hier
#626 erstellt: 07. Mai 2008, 09:15
Schöner und ausführlicher Test! Da freu ich mich doch gleich noch mehr auf meinen 46ZF355D
Jetzt muss der einfach nur noch geliefert werden und keine Macken (Clouding) haben.
katerwicko
Ist häufiger hier
#627 erstellt: 07. Mai 2008, 13:25
Hier noch ein Bild von meinem Toshi. Gut zu erkennen - KEIN CLOUDING - !!! P.s. Oha, ich mache ja Werbung für Moeller, wenn das einer von der Truppe sieht kann er mir ja etwas Geld rüberwachsen lassen - ha ,ha . Nee, habe ich nur wegen der Schwärze des Bildes gemacht.



Gruß vom Kater
sirwede
Stammgast
#628 erstellt: 07. Mai 2008, 13:33

katerwicko schrieb:
Hier noch ein Bild von meinem Toshi. Gut zu erkennen - KEIN CLOUDING - !!! P.s. Oha, ich mache ja Werbung für Moeller, wenn das einer von der Truppe sieht kann er mir ja etwas Geld rüberwachsen lassen - ha ,ha . Nee, habe ich nur wegen der Schwärze des Bildes gemacht.



Gruß vom Kater


Hallo,

sorry ich muss etwas schmunzeln. Du musst schon das komplette Zimmer abdunkeln. Bei Tageslicht hat selbst unser größter CLOUDING Verfechter kein CLOUDING.

Gruss
sirwede
ichdertobi
Stammgast
#629 erstellt: 07. Mai 2008, 13:44

sirwede schrieb:

katerwicko schrieb:
Hier noch ein Bild von meinem Toshi. Gut zu erkennen - KEIN CLOUDING - !!! P.s. Oha, ich mache ja Werbung für Moeller, wenn das einer von der Truppe sieht kann er mir ja etwas Geld rüberwachsen lassen - ha ,ha . Nee, habe ich nur wegen der Schwärze des Bildes gemacht.



Gruß vom Kater


Hallo,

sorry ich muss etwas schmunzeln. Du musst schon das komplette Zimmer abdunkeln. Bei Tageslicht hat selbst unser größter CLOUDING Verfechter kein CLOUDING.

Gruss
sirwede


Ich weiß auch wer gemeint ist
Fängt mit "wk" an und hört mit "nippi" auf

PS: Nichts für Ungut. Ein bisschen Spaß muß sein
katerwicko
Ist häufiger hier
#630 erstellt: 07. Mai 2008, 14:38

ichdertobi schrieb:

sirwede schrieb:

katerwicko schrieb:
Hier noch ein Bild von meinem Toshi. Gut zu erkennen - KEIN CLOUDING - !!! P.s. Oha, ich mache ja Werbung für Moeller, wenn das einer von der Truppe sieht kann er mir ja etwas Geld rüberwachsen lassen - ha ,ha . Nee, habe ich nur wegen der Schwärze des Bildes gemacht.



Gruß vom Kater


Hallo,

sorry ich muss etwas schmunzeln. Du musst schon das komplette Zimmer abdunkeln. Bei Tageslicht hat selbst unser größter CLOUDING Verfechter kein CLOUDING.

Gruss
sirwede


Ich weiß auch wer gemeint ist
Fängt mit "wk" an und hört mit "nippi" auf

PS: Nichts für Ungut. Ein bisschen Spaß muß sein :prost

Das Foto hab ich abends gemacht und im Zimmer hat nur eine Stehlampe gefunzelt. Ich habe von der Seite das Bild geschossen, damit sich kein Blitzlicht auf dem Panel wiederspiegelt. Ich habe eine EOS 400D, also eine Camera, die auch im dunkeln recht gute Bilder schießt .
a-lexx1
Inventar
#631 erstellt: 07. Mai 2008, 15:52

gause1 schrieb:
Sevus!

So hab mir jetzt mal alle Parameter (werte) aufgeschrieben!
Also:

- BCUT 00H
- GCUT FEH
- RCUT 01H
- BDRV 82H
- GDRV 7CH
- RDRV 89H
- BRTC 02H
- COLC 8CH
- UVTT 00H
- CNTX 86H
- VOLUX 7FH
- PLLW0 14H
- PLLW1 03H
- PLLW2 0FH
- PLLW3 05H
- PLLW4 14H
- PLLW5 04H
- OPT1 79H
- OPT2 00H
- OPT3 20H
- OPT4 C6H
- OPT5 0FH
- OPT6 00H
- OPT7 00H
- OPT8 00H
- TVOP 00H
- ID 07H
- BDWID 00H
- BDHIT 00H

So das wären Sie dann!Wäre super, wenn Du sie mit deinen vergleichen könntest.
Danke


Wie es aussieht hast Du gar nichts geaendert Klar, die

- BCUT 00H
- GCUT FEH
- RCUT 01H
- BDRV 82H
- GDRV 7CH
- RDRV 89H
- BRTC 02H
- COLC 8CH
- UVTT 00H

wurden schon geaendert, aber die hast Du ja vorher aufgeschrieben. Die anderen zeigen noch exat die gleichen Werte wie bei mir
sirwede
Stammgast
#632 erstellt: 08. Mai 2008, 06:45

katerwicko schrieb:

ichdertobi schrieb:

sirwede schrieb:

katerwicko schrieb:
Hier noch ein Bild von meinem Toshi. Gut zu erkennen - KEIN CLOUDING - !!! P.s. Oha, ich mache ja Werbung für Moeller, wenn das einer von der Truppe sieht kann er mir ja etwas Geld rüberwachsen lassen - ha ,ha . Nee, habe ich nur wegen der Schwärze des Bildes gemacht.



Gruß vom Kater


Hallo,

sorry ich muss etwas schmunzeln. Du musst schon das komplette Zimmer abdunkeln. Bei Tageslicht hat selbst unser größter CLOUDING Verfechter kein CLOUDING.

Gruss
sirwede


Ich weiß auch wer gemeint ist
Fängt mit "wk" an und hört mit "nippi" auf

PS: Nichts für Ungut. Ein bisschen Spaß muß sein :prost

Das Foto hab ich abends gemacht und im Zimmer hat nur eine Stehlampe gefunzelt. Ich habe von der Seite das Bild geschossen, damit sich kein Blitzlicht auf dem Panel wiederspiegelt. Ich habe eine EOS 400D, also eine Camera, die auch im dunkeln recht gute Bilder schießt .


Hallo,

dann mach mal bitte ein Foto OHNE Blitz und MIT Stativ (oder Tisch/Stuhl). Bei Deiner EOS dann eine hohe Belichtungszeit einstellen. Auch mal mit 1sec probieren, dann kommen die Clouding Infos besser raus :-)

Gruss
sirwede
gause1
Neuling
#633 erstellt: 08. Mai 2008, 10:11
Supi!

Dank dir fürs Vergleichen!!!

Bis denne
katerwicko
Ist häufiger hier
#634 erstellt: 09. Mai 2008, 21:24

sirwede schrieb:

katerwicko schrieb:

ichdertobi schrieb:

sirwede schrieb:

katerwicko schrieb:
Hier noch ein Bild von meinem Toshi. Gut zu erkennen - KEIN CLOUDING - !!! P.s. Oha, ich mache ja Werbung für Moeller, wenn das einer von der Truppe sieht kann er mir ja etwas Geld rüberwachsen lassen - ha ,ha . Nee, habe ich nur wegen der Schwärze des Bildes gemacht.



Gruß vom Kater


Hallo,

sorry ich muss etwas schmunzeln. Du musst schon das komplette Zimmer abdunkeln. Bei Tageslicht hat selbst unser größter CLOUDING Verfechter kein CLOUDING.

Gruss
sirwede


Ich weiß auch wer gemeint ist
Fängt mit "wk" an und hört mit "nippi" auf

PS: Nichts für Ungut. Ein bisschen Spaß muß sein :prost

Das Foto hab ich abends gemacht und im Zimmer hat nur eine Stehlampe gefunzelt. Ich habe von der Seite das Bild geschossen, damit sich kein Blitzlicht auf dem Panel wiederspiegelt. Ich habe eine EOS 400D, also eine Camera, die auch im dunkeln recht gute Bilder schießt .


Hallo,

dann mach mal bitte ein Foto OHNE Blitz und MIT Stativ (oder Tisch/Stuhl). Bei Deiner EOS dann eine hohe Belichtungszeit einstellen. Auch mal mit 1sec probieren, dann kommen die Clouding Infos besser raus :-)

Gruss
sirwede

So, hier ein paar Bilder, fotografiert mit Stativ, ohne Blitz im dunklen Zimmer.



Ist jetzt der Beweis erbracht, das kein Clouding vorhanden ist?
Schönes Pfingstfest wünscht der Kater!
alki13
Stammgast
#635 erstellt: 10. Mai 2008, 13:57
Hallo,war heute im MM in Bayreuth,da stand der 40² und der 46² nebeneinander under der 40² hatte so einen Weinroten rahmen,der so so hammer aus !!
Ich wollte ja immer den 46² kaufen aber der kleine hat mihr auch sehr gut gefallen und der preis von 1580€ wahr auch top!!
So wie ich das Lese hat der 40² auch Clouding probleme ist das so richtig??

Seir ihr zufrieden mit eurem 40² oder würdet ihr euch jetzt den 46² kaufen?? Gibt es den 46 auch in dieser Farbe??
murx007
Ist häufiger hier
#636 erstellt: 10. Mai 2008, 17:01
Hi alki13,
die Geräte mit rotem Rahmen sind nicht aus der ZF-Reihe. Es handelt sich um den 40XF351, ohne 100Hz und ohne DVB-T Receiver.
Die farbigen XF-Varianten gibt es bisher nur in 40-Zoll.
Der 40ZF355D kommt mit Lüftern und zeigt anscheinend recht selten Clouding-Probleme.
Gruss, murx007
sirwede
Stammgast
#637 erstellt: 13. Mai 2008, 06:43
------------
Ist jetzt der Beweis erbracht, das kein Clouding vorhanden ist?
Schönes Pfingstfest wünscht der Kater!
-------------

Hallo katerwicko,

Du musst doch hier keinem etwas beweisen schon gar nicht mir, dem Clouding Listen Ersteller

Ich finde aber auf dem Foto wo nur das Logo in der Mitte ist, muessten doch irgendwie im schwarz (z.B. oben links) ein paar wenn auch ganz kleine hellen Stellen sein. Drückt das vielleicht Deine Kamera total ins schwarz weg ???

Gruss
sirwede
katerwicko
Ist häufiger hier
#638 erstellt: 13. Mai 2008, 14:23

sirwede schrieb:
------------
Ist jetzt der Beweis erbracht, das kein Clouding vorhanden ist?
Schönes Pfingstfest wünscht der Kater!
-------------

Hallo katerwicko,

Du musst doch hier keinem etwas beweisen schon gar nicht mir, dem Clouding Listen Ersteller

Ich finde aber auf dem Foto wo nur das Logo in der Mitte ist, muessten doch irgendwie im schwarz (z.B. oben links) ein paar wenn auch ganz kleine hellen Stellen sein. Drückt das vielleicht Deine Kamera total ins schwarz weg ???

Gruss
sirwede

Es wird soviel über das Clouding geschrieben,das mit Sicherheit schon viele potentielle Käufer des ZF verunsichert werden, obwohl es in meinen Augen als Normalverbraucher ein (ohne Abstriche) Top Gerät ist. Ich war selbst(vor dem Kauf) etwas in Zweifel geraten, denn wer will schon so helle Lichter in den Panelecken haben. Diese Zweifel haben sich allerdings vollständig aufgelöst. Das möchte ich einfach (auch anhand der Fotos) ausdrücken.
Die Fotos sind schon etwas dunkler geraten, das sieht man, da sich der LCD-Rahmen nicht von der Wand abhebt ( die Bilder entstanden im dunklen ohne Blitzlicht). Aber worauf es bei diesen Fotos ankommt erkennt man (da auch die nur sehr wenig hellen Stellen auf dem Panel dargestellt werden)- keine hellen Lichter in den Ecken.Natürlich hätte ich die Fotos auch digital aufhellen können, dann hätte man das gleichmäßig ausgeleuchtete Panel samt Ramen sehen können.Aber ich wollte sie original belassen,da auch so alles nötige zum Thema erkennbar ist.
Gruß der Kater
VincentVinyl
Stammgast
#639 erstellt: 13. Mai 2008, 14:58
Hi!

Ich habe gelesen, dass der 40ZF ein anderes Panel nutzt als der 42 z.

Da ich den LCD zum Gamen nutzen möchte, wäre meine Frage, ob der 40ZF für mich Sinn macht? SPVA Panels sollen zwar ein besseres Bild haben, aber langsamer umschalten :-(.

Hat jemand da Erfahrungswerte mit PS3 oder X-Box 360?

Lieben Gruß,

André
switch_on
Schaut ab und zu mal vorbei
#640 erstellt: 13. Mai 2008, 20:19
spiele seit ca 2 wochn auf dem 40zf355d auf der xbox 360 hauptsächlich assassins creed... bin zwar kein hardcore gamer der 40zf hat mich aber volkommen überzeugt, sowohl mit bild als auch reaktionszeit hab ich keinerlei probleme...kann ich nur empfehlen...
lg
VincentVinyl
Stammgast
#641 erstellt: 13. Mai 2008, 20:26
@killswitch
Danke für die Meinung, klingt ja gut :-).

@all

Lohnt sich denn der Aufpreis im Vergleich zum 42z? Meine angepeilten Verwendungszwecke sind Blu-Ray Filme und Spiele, beides über die PS3.
Calanda
Ist häufiger hier
#642 erstellt: 13. Mai 2008, 20:42

Du musst doch hier keinem etwas beweisen schon gar nicht mir, dem Clouding Listen Ersteller


den Verdacht hatte ich ja schon länger:
dein Ding ist es wirklich nur die Superqualität von den Toshis zu beweisen.
Vermutlich halt einfach doch nur Toshiba-Mitarbeiter, irgendwo müssen sich die ja auch verstecken.
Nichts für ungut, aber ich seh hier seit langem 2 Gruppen.
Die einen haben CLOUDING und melden das im Forum.
Was mich wundert, sind die Emotionen von Leuten, die das Problem ja gar nicht haben.
An den Bildern von wknippi u.a. gibt's doch wohl nichts zu
deuteln.
Also nochmal: wenn ihr Toshiba-Verfechter ein guten Gerät erwischt habt, seit froh, und macht nicht diejenigen lächerlich, die weniger Glück hatten.
yoyo2k
Stammgast
#643 erstellt: 13. Mai 2008, 20:43
find ich nicht. die 120hz brauche ich persönlich überhaupt nicht... für meinen geschmack is das kein kinolook mehr außerdem fallen die pulldown-ruckler bei xf dermaßen gering auf, dass man es fast nie merkt. vergleich es halt einfach ma irgendwi im mediamarkt, da siehste schon, dass zwar beim zf alles viel flüssiger läuft, aber irgendwo rechtfertig das bei mir den aufpreis nicht

bin mit meinem xf355 sehr sehr sehr glücklich
sirwede
Stammgast
#644 erstellt: 14. Mai 2008, 06:20

Calanda schrieb:

Du musst doch hier keinem etwas beweisen schon gar nicht mir, dem Clouding Listen Ersteller


den Verdacht hatte ich ja schon länger:
dein Ding ist es wirklich nur die Superqualität von den Toshis zu beweisen.
Vermutlich halt einfach doch nur Toshiba-Mitarbeiter, irgendwo müssen sich die ja auch verstecken.
Nichts für ungut, aber ich seh hier seit langem 2 Gruppen.
Die einen haben CLOUDING und melden das im Forum.
Was mich wundert, sind die Emotionen von Leuten, die das Problem ja gar nicht haben.
An den Bildern von wknippi u.a. gibt's doch wohl nichts zu
deuteln.
Also nochmal: wenn ihr Toshiba-Verfechter ein guten Gerät erwischt habt, seit froh, und macht nicht diejenigen lächerlich, die weniger Glück hatten.


Hallo Calanda,

was ist denn jetzt los ?

1. Die Leute, die CLOUDING haben stehen doch auch in der Liste drin. Da habe ich doch nichts verändert/beschönigt !

2. Wen mache ich den hier lächerlich ? OK, vielleicht ein wenig wknippi, der nachts bestimmt schon vom CLOUDING träumt

3. Wäre ich ein Toshi-Mitarbeiter haette ich mir bestimmt schon einen aus der 4x Serie ausgesucht, oder ? naja lassen wir das ... meine Firmenausweisnummer ist 1XXX8

Gruss
sirwede, der eigentlich dachte, mit der Liste hier ein bischen Objektivität rein zu bringen
Calanda
Ist häufiger hier
#645 erstellt: 15. Mai 2008, 18:46
Hallo Sirwede,

du hast vermutlich Recht - nichts für ungut.
Ich bin halt von meinem 46 ZF echt gefrustet wegen der Taschenlampen.
Ist tatsächlich schlimmer geworden, egal welche Panelhelligkeit; Versuche mit Lüftern waren bisher auch für die Katz.
Sowas für lockere 2200 Euro macht keinen Spaß, das ist die eine Sache.

Nur zwei Dinge kann ich nun überhaupt nicht ab:

1) dass die Fa. Toshiba so locker mit dieser Frechheit davon kommt.
2) wenn ich lese, dass manche das Clouding schwer übertreiben würden.

Gruss
Calanda
sirwede
Stammgast
#646 erstellt: 16. Mai 2008, 06:26

Calanda schrieb:
Hallo Sirwede,

du hast vermutlich Recht - nichts für ungut.
Ich bin halt von meinem 46 ZF echt gefrustet wegen der Taschenlampen.
Ist tatsächlich schlimmer geworden, egal welche Panelhelligkeit; Versuche mit Lüftern waren bisher auch für die Katz.
Sowas für lockere 2200 Euro macht keinen Spaß, das ist die eine Sache.

Nur zwei Dinge kann ich nun überhaupt nicht ab:

1) dass die Fa. Toshiba so locker mit dieser Frechheit davon kommt.
2) wenn ich lese, dass manche das Clouding schwer übertreiben würden.

Gruss
Calanda


Hallo,

so lange hast Du den ZF doch auch noch nicht oder ?
Ich habe ja auch wirklich "leichtes" Clouding, das hat sich aber nicht mehr verändert. Der Lüfter läuft bei mir allerdings IMMER automatisch mit.

Wenn Du Dich so darüber ärgerst, dann hast Du nicht so viele Möglichkeiten , oder ?

1. Umtausch falls noch möglich (vermutlich nicht)
2. Mehrfach zu Toshiba einschicken (auch sehr nervenaufreibend)
3. Verkaufen und den Verlust abschreiben

Gruss
sirwede
katerwicko
Ist häufiger hier
#647 erstellt: 16. Mai 2008, 08:07

sirwede schrieb:

Calanda schrieb:
Hallo Sirwede,

du hast vermutlich Recht - nichts für ungut.
Ich bin halt von meinem 46 ZF echt gefrustet wegen der Taschenlampen.
Ist tatsächlich schlimmer geworden, egal welche Panelhelligkeit; Versuche mit Lüftern waren bisher auch für die Katz.
Sowas für lockere 2200 Euro macht keinen Spaß, das ist die eine Sache.

Nur zwei Dinge kann ich nun überhaupt nicht ab:

1) dass die Fa. Toshiba so locker mit dieser Frechheit davon kommt.
2) wenn ich lese, dass manche das Clouding schwer übertreiben würden.

Gruss
Calanda


Hallo,

so lange hast Du den ZF doch auch noch nicht oder ?
Ich habe ja auch wirklich "leichtes" Clouding, das hat sich aber nicht mehr verändert. Der Lüfter läuft bei mir allerdings IMMER automatisch mit.

Wenn Du Dich so darüber ärgerst, dann hast Du nicht so viele Möglichkeiten , oder ?

1. Umtausch falls noch möglich (vermutlich nicht)
2. Mehrfach zu Toshiba einschicken (auch sehr nervenaufreibend)
3. Verkaufen und den Verlust abschreiben

Gruss
sirwede

Wir sind doch hier in der 40 ZF "Abteilung" - 46 ZF eine Tür weiter.
sirwede
Stammgast
#648 erstellt: 16. Mai 2008, 11:50

katerwicko schrieb:
[
Wir sind doch hier in der 40 ZF "Abteilung" - 46 ZF eine Tür weiter.


Wir wollten Euren Thread auch mal ein wenig pushen. Mit den bescheidenen 13 Seiten

Ja hast schon recht, irgendwie hat sich das hier reinverlaufen.

Gruss
sirwede


[Beitrag von sirwede am 16. Mai 2008, 11:50 bearbeitet]
switch_on
Schaut ab und zu mal vorbei
#649 erstellt: 16. Mai 2008, 19:01
hätte folgende frage, sry wenn schon gepostet: mein zf355d hat am oberen bildschirmrand einen, beim fernsehen eigentlich nicht sichtbaren aber doch vorhandenen, paar milimeter breiten, schwarzen streifen, (der zur mitte hin auch ein ganz bisschen dicker wird) wo anscheinend das panel nicht mit dem rahmen abschließt? habt ihr das auch?
lg
Master_Luke
Stammgast
#650 erstellt: 16. Mai 2008, 19:05

killswitch schrieb:
hätte folgende frage, sry wenn schon gepostet: mein zf355d hat am oberen bildschirmrand einen, beim fernsehen eigentlich nicht sichtbaren aber doch vorhandenen, paar milimeter breiten, schwarzen streifen, (der zur mitte hin auch ein ganz bisschen dicker wird) wo anscheinend das panel nicht mit dem rahmen abschließt? habt ihr das auch?
lg



ja

einige hier im thread auch.
tiger73
Neuling
#651 erstellt: 16. Mai 2008, 20:11
Auch wenn ich mit Lüftern nur noch einen relativ kleinen Fleck oben links habe, werde ich das TV jetzt zur Reperatur einschicken. Laut Toshiba-Support ist das Taschenlampenproblem eine Serienstreuung, von der nicht alle Geräte betroffen sind. Man verfolgt die einschlägigen Forum (hallo Toshiba!!!) und hat mir dort geraten, das Gerät einzuschicken.

Ich werde mal berichten


[Beitrag von tiger73 am 16. Mai 2008, 20:21 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 40ZF355D
crubi am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.04.2016  –  12 Beiträge
Unterschied 40ZF355D oder 40ZF355DG?
LCD_Fan1968 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  2 Beiträge
Bildformatumschaltung 40ZF355D
mw2 am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  8 Beiträge
Toshiba 40ZF355D Bildeinstellungen
Musik+Whisky am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  11 Beiträge
Toshiba 40ZF355D oder doch besser LG's 42LG7000?
guntram_b am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  4 Beiträge
Schlechte Qualität bei Toshiba (40ZF355D)?
tiger73 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  6 Beiträge
40ZF355D Bildeinstellungen!
B4stard am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  11 Beiträge
Toshi 40zf355d - kaufen ? -
Dac am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  2 Beiträge
42Z3030D(G) oder 40ZF355D
Vip3r am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  5 Beiträge
40ZF355D extrem schwer .
Flixe am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEduardoPaide
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646