Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

Die Größe machts .Toshiba 52Z3030D und 52ZF355D

+A -A
Autor
Beitrag
arkill
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 22. Mai 2008, 00:28
Hallo

also bei den farbeistellungen habe ich das grün was geändert nur der grünstich bleibt habe mal gehört man soll was im SM menü machen und der grünstich soll weg gehen.
wenn ich auf meinen 52Z3030 von der seite gucke dann sieht man am balken schon grün und wenn man davor in etwa 3 meter drauf guckt ein leichtes grün bei dunkel schon kein scharz mehr sondern leicht grün das nervt schon.
hat das problem keiner hier der mir weiterhelfen kann
Lothar1
Stammgast
#102 erstellt: 22. Mai 2008, 10:42
Hallo,

möchte in den nächsten 2-3 Wochen zuschlagen, kann mich aber noch immer nicht zwischen dem 52ZF355 und dem 52Z3030 entscheiden.

Sind die Geräte wirklich technisch gleich gut? Liegt der Untschied nur im Design bzw. im dünnen Rahmen?

Der Preisunterschied beträgt immerhin ca. 350 Euro, dafür bekomme ich ja schon fast meinen Digicorder HD S2, den ich mir auch noch zulegen möchte.

Lothar
Arndt111
Inventar
#103 erstellt: 22. Mai 2008, 11:27
..ich persönlich halte die Unterschiede nur für rein äußerlich - also reine Geschmacksache und habe mich deshalb auch für den 52Z3030D entschieden!


[Beitrag von Arndt111 am 23. Mai 2008, 10:34 bearbeitet]
JanVFL
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 23. Mai 2008, 09:28
Mich würde auch interessieren, wie sich der 52er Toshiba bei Fußballübertragungen schlägt.
Arndt111
Inventar
#105 erstellt: 23. Mai 2008, 10:36
Einfach hervorragend!
arkill
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 23. Mai 2008, 13:25
Hallo

die Helligkeit im menü des 52Z3030 ist nicht so hell wie beim 47Z3030 bei mir kann das noch einer bestätigen ?
Arndt111
Inventar
#107 erstellt: 23. Mai 2008, 13:35
...kann ich eher nicht bestätigen!
arkill
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 23. Mai 2008, 13:56
Hallo

könnest du vieleicht mal ein bild machen im schwarzen hintergrund mit helligkeit 100%
das wer super
Arndt111
Inventar
#109 erstellt: 23. Mai 2008, 14:01
Was sollte das bringen? Eine Kamera nimmt anders auf, als Augen sehen können und gleicht selbstständig noch gewisse Helligkeitsunterschiede aus - weiterhin gibt Dein Bildschirm am PC es nochmal anders wieder! Du wirst so nie zu einem Vergleich kommen.
arkill
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 23. Mai 2008, 14:04
man kanns ja mal versuchen
aufjedenfall muss ich helligkeit auf 80 oder 90% stellen damit ich wennigstens keine details verliere bei 70 sind schon alle detalis in dunklen szenen weg
Arndt111
Inventar
#111 erstellt: 23. Mai 2008, 14:08
Begreife es doch mal - Du hast wahrscheinlich die Grundeinstellung im Service Menü Deines TV verändert. Wende Dich an den Toshiba Service oder wenn das Gerät nocht nicht lange bei Dir steht, dann schicke es zum Händler zurück!
italianstallion
Hat sich gelöscht
#112 erstellt: 24. Mai 2008, 19:50
So...kann mich nun nach einer Woche testen auch mal zu Wort melden:

1. Bild bei 4m Sitzabstand, DVB-S und SCART is gut
- Vor allem bei Sendern wie Premiere

2. Abtörnend finde ich 0815 Sendungen auf den privaten zu schauen, die in 4:3 gesendet werden
- Hab Angst vor den berichteten Einbrenneffekten
- in "SuperLive2" oder "Kino2" zu schauen macht aber auch keinen Spass...die Verzerrung an den Seiten is zu heftig

3. Da ich keinen vernünftigen DVD-Player, ne PS3 oder nen anderen gescheiten Zuspieler habe, konnte ich leider nur SCART schauen! vllt finde ich auch deshalb das Bild so gut!

Mich würde mal interessieren wie ihr so 0815 Sendungen schaut?
Gestreckt (wenn ja welchen Modus) oder mit Balken oben, unten, links und rechts?

Den Karton kann ich erst in den nächsten Tagen abmessen, da der mittlerweile im Schlupf liegt und dort kein hinkokmmen ist!
BEachten muss man jedoch beim Transport, dass man ihn nicht legen soll!

Gruß
Stallion
Arndt111
Inventar
#113 erstellt: 24. Mai 2008, 20:06
Ich schaue fast ausschließlich mit der Einstellung "True Scan". Der iCord skaliert dabei PAL Sendungen auf 1080i hoch und alle HD Sendungen werden 1:1 übertragen.
Im 4:3 Format gesendetes Material wird unverzehrt wiedergegeben, wenn man im Toshiba auf 4:3 schaltet. (Balken dann rechts und links)
Autoformat ist im Toshiba permanent auf "aus".

Quäle Deinen neuen TV nicht länger mit analogen Signalen - besorge Dir Zuspielgeräte die wenigstens über HDMI Anschlüsse verfügen - am besten aber vollwertige HD Signalquellen - erst damit zeigt der 52Z3030D wirklich was er kann!
Premiere HD ist z.B. dringend zu empfehlen - bei Amazon gibt es zur Zeit wieder 3 Monate Testabos für 19,90 €.
Wenn Du das einmal gesehen hast, tust Du Dir keine "0815 Sendungen" mehr an!

Grüße
Arndt111


[Beitrag von Arndt111 am 24. Mai 2008, 20:17 bearbeitet]
Garagoos
Stammgast
#114 erstellt: 25. Mai 2008, 09:17
naja bei "normalen" sendern machen digitale Reciver das Bild nicht soviel besser. Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen das bei normale 576p Ausgabe sogut wie kein Unterschied fesstellbar ist.

Bei mir wirds mit dem Reciver erst dann etwas besser wenn ich die Ausgabe auf 1080i stelle, wodurch das normale PAL Bild zwar ein Tick unschärfer wird aber das gesammte Bild an sich besser wirkt.

Der DSR5005 ist bei mir via HDMI mit dem TV verbunden -> Wenn ich ehrlich bin habe ich "etwas" mehr Bildquali erwartet, (Hatte testweise auch nen Kathrin und nen Humax dran, nehmen isch alle 3 nix).

HD Sender wie Anixe HD oder Astra HD+ zeigen dafür umso schöner wohin die Zukunft geht ^^ Bin kurz davor mir Premiere HD + Discovery HD zuzulegen


[Beitrag von Garagoos am 25. Mai 2008, 09:19 bearbeitet]
Arndt111
Inventar
#115 erstellt: 25. Mai 2008, 12:39
Das PAL Bild ist bei so einem großen Bildschirm eh schon grenzwertig - dafür wurde PAL eben nie entwickelt - dann aber zusätzlich noch das Signal auf analogem Weg, also über Scart zu übertragen, macht die Problematik unnötig schlimmer.
Sicher bewirkt eine lückenlose digitale Signalkette bei PAL keine Wunder, holt aber wenigstens das maximal mögliche heraus. Und gerade wenn man - wie ich - knapp 3m vor einem 52" sitzt, geht es um jedes bißchen Bildverbesserung. Ich betone hier geht es nur um PAL!
HD geht eh nicht über Scart und ist sowieso über jeden Zweifel erhaben - hier habe ich aus 2 bis 2,5m Abstand das größtmögliche Kinoerlebnis.


[Beitrag von Arndt111 am 25. Mai 2008, 13:34 bearbeitet]
darthserver
Neuling
#116 erstellt: 25. Mai 2008, 14:46
hi,

im moment stehe ich vor der entscheidung: toshi 52zf355 oder philips 47pfl7603. welches gerät bietet für hauptsächlich (noch) PAL über digiSat (hdmi) und für fußball die beste lösung, mal unabhängig vom preis? der toshi verfügt ja über 100hz, der philips nicht, wobei das ja nicht zwingend heißt, dass die bewegungsdarstellung des philips schlechter ist. weiterhin ist fraglich, welcher der beiden 576i material besser skaliert.

Danke
StardustOne
Inventar
#117 erstellt: 25. Mai 2008, 14:50
Ich habe nur den 52Z3030d, doch die 100Hz Technik ist bei beiden gleich.

Ich würde mir, obschon auch nicht alles so der Hit an meinem ist (ich vermiss halt schon individuelle Speicher für Settings pro Eingang und einen Drehfuss :-), den TV trotzdem wieder holen.

Denn Schlierenbildung hat dieses Gerät nicht und das Panel ist auch frei von irgendwelchem Clouding.

100Hz ist nicht bloss Luxus, es ist bei LCD TVs nicht unwichtig, um das letzte Bisschen Schlieren-Bildung verhindern zu können, deshalb für mich nur mit 100Hz.
JanVFL
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 25. Mai 2008, 15:34
Kennt jemand einen Laden in Stuttgart, wo man sich die 52er LCDs ansehen kann?
Garagoos
Stammgast
#119 erstellt: 25. Mai 2008, 17:49
MediaMarkt ? Bei uns haben sie den 42z 47z und 52z rumstehen (in Hessen)
italianstallion
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 25. Mai 2008, 19:50
Nabend Leute,

@ Arndt
Werde mir deinen Tip zu Herzen nehmen und demnächst mir was überlegen! Denke mir ist ein HTPC an dieser Stelle lieber...als alter EDVler hab ich noch n paar Rechner rumfahren!

@ all
Aber mal was anderes...möcht mir gerade bei pollin.de einen DVI auf HDMI Adapter holen um mal mit dem Notebook testen zu können!

Finde aber zwei bei denen ich den unterschied nicht erkennen kann - ausser im Preis! Weiß jmd welcher der richtige ist?
Da Links nich so recht funzen bei pollin, hier mal die Artikelnummern:
Best.Nr. 721 095 für 7,95
Best.Nr. 720 967 für 4,95
Der erste erscheint unter PC Zubeör und der zweite unter HiFI -> TV

Seltsam...die beschreibung ist etwas anders, aber das Foto gleich! kann den Unterschied einfach nich erkennen!

Jmd ne Ahnung?

Gruß
TheCrazy
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 31. Mai 2008, 11:53
Hallo,
neueste Preise bei geizhals.at:

52Z3030: 1965,38 Euro
52ZF355: 2429,24 Euro

jetzt werde ich auch bald zuschlagen

lg,
Robert
Arndt111
Inventar
#122 erstellt: 31. Mai 2008, 13:09
Wobei ich den Mehrpreis von 463,86 € für den 52ZF355D weitgehend mit Geldvernichtung gleichstelle!
Bis auf den schmaleren Rahmen, (wer es mag) gibt es - meiner bescheidenen Meinung nach - keinen Gegenwert!
StardustOne
Inventar
#123 erstellt: 31. Mai 2008, 13:30
Haben denn die beide das selbe Panel? Bei dem mit dem schmalen Rahmen wird der dynamische Kontrast mit extrem hohen Werten angegeben. Oder ist das ein Marketing Gag, um mit Sony und Samsung gleichzuziehen?
Arndt111
Inventar
#124 erstellt: 31. Mai 2008, 14:28
Bei beiden ist das 52" S-PVA Panel drin - ich halte es in der Tat für reine Marketingstrategie!
TThorsten
Stammgast
#125 erstellt: 02. Jun 2008, 23:41
Hi Jungs,

habe bei Avides einen 52ZF geschossen. Guter Preis und das Gerät ist eigentlich OK.
Clouding besser als 46ZF. Netzteilbrummen sehr dezent und nur aus nächster Nähe hörbar und ein Subpixelfehler - da kann man mit leben

Stromverbrauch überrascht mich eigentlich auch positiv:

Panelhelligkeit:
PH 100 320 Watt (mein 37Z 235 Watt)
PH 30 174 Watt
PH 0 118 Watt (Toshi 37Z 88 Watt)

Ich schaue momentan mit PH 30 und Helligkeit 62. Da kommen die 174 Watt bei raus und das finde ich recht vernünftig für 52 Zoll

Gruß
Thorsten
Garagoos
Stammgast
#126 erstellt: 03. Jun 2008, 07:48
Ja Gratttzziii
Lothar1
Stammgast
#127 erstellt: 09. Jun 2008, 16:37
Habe gerade auch noch einmal bei der Toshiba-Hotline angerufen. Dort hat man mir bestätigt, dass der Unterschied der beiden Geräte 52zf355 und 52z3030 wirklich nur im schmalen Rahmen liegt.

Meiner besseren Hälfte gefällt allerdings wie befürchtet der schmale Rahmen wesentlich besser...

Lothar
Garagoos
Stammgast
#128 erstellt: 09. Jun 2008, 16:38

Lothar1 schrieb:
Habe gerade auch noch einmal bei der Toshiba-Hotline angerufen. Dort hat man mir bestätigt, dass der Unterschied der beiden Geräte 52zf355 und 52z3030 wirklich nur im schmalen Rahmen liegt.

Meiner besseren Hälfte gefällt allerdings wie befürchtet der schmale Rahmen wesentlich besser...

Lothar



hrhr jaja so sind die Frauen
Pulld0zer
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 10. Jun 2008, 09:50
Vielen Dank für den Hinweis! Bei mir wirds dann wohl der "alte" 52Z werden, außer der Preisunterschied von 400 euronen halbiert sich!!
Y.E.T.I.
Stammgast
#130 erstellt: 10. Jun 2008, 10:04
Und das man bei der Z-Serie weniger das Taschenlampenproblem hat als beim ZF wegen dem dünnen Rahmen. AUCH deswegen hatte ich meinen 46 ZF gegen den 52 Z getauscht.

Y.E.T.I.
LopeZ83
Stammgast
#131 erstellt: 10. Jun 2008, 13:15

Lothar1 schrieb:
Habe gerade auch noch einmal bei der Toshiba-Hotline angerufen. Dort hat man mir bestätigt, dass der Unterschied der beiden Geräte 52zf355 und 52z3030 wirklich nur im schmalen Rahmen liegt.

Meiner besseren Hälfte gefällt allerdings wie befürchtet der schmale Rahmen wesentlich besser...

Lothar




sag ihr einfach das der z teurer ist als der ZF...die weiber wollen immer das Teurere haben...liegt wohl in den genen...

Wenn sie also meint der Z wäre Teurer gefällt ihr der Breite Rahmen besser ;op
Arndt111
Inventar
#132 erstellt: 10. Jun 2008, 13:44

LopeZ83 schrieb:


sag ihr einfach das der z teurer ist als der ZF...die weiber wollen immer das Teurere haben...liegt wohl in den genen...

Wenn sie also meint der Z wäre Teurer gefällt ihr der Breite Rahmen besser ;op


...der war gut!
Y.E.T.I.
Stammgast
#133 erstellt: 10. Jun 2008, 23:58
Hehe, es hat auch seine guten Seiten wenn man sich nicht mit dem WAF beschäftigen muss.
Ich kann auch Kabel quer durch die Bude legen, wenn mir danach ist.8)

Y.E.T.I.
Replect
Stammgast
#134 erstellt: 12. Jun 2008, 12:27

TThorsten schrieb:
Hi Jungs,

habe bei Avides einen 52ZF geschossen. Guter Preis und das Gerät ist eigentlich OK.
Clouding besser als 46ZF. Netzteilbrummen sehr dezent und nur aus nächster Nähe hörbar und ein Subpixelfehler - da kann man mit leben

Stromverbrauch überrascht mich eigentlich auch positiv:

Panelhelligkeit:
PH 100 320 Watt (mein 37Z 235 Watt)
PH 30 174 Watt
PH 0 118 Watt (Toshi 37Z 88 Watt)

Ich schaue momentan mit PH 30 und Helligkeit 62. Da kommen die 174 Watt bei raus und das finde ich recht vernünftig für 52 Zoll

Gruß
Thorsten


Gratulation dann mal... bei mir siehts eigentlich bzgl. der Eingangsworte ähnlich aus.
Auch kein störendes Clouding, hab irgendwann mal als ich quasi mit dem Kopf am TV am Kabelsalat gespielt hab auch ein dezentes Brummen gehört, aber gestört muss jemand sein, den das stört, denn wirklich nur aus unmittelbarer Nähe zu hören... Und schließlich hab ich auch leider einen Subpixelfehler (weiß nicht genau welche Farben dargestellt werden können, aber bei weiß ist er eben eher lila zB). Aber ab halben Meter, von mir aus auch erst 1-1,5 Meter nicht wahrzunehmen... Eigentlich garnicht, wenn man nicht verkrampft nach sucht aus kurzer Distanz.

Hab meinen ja jetzt schon seit Ende Januar und bin vollauf zufrieden.

Meine Einstellungen (inkl. Anpassung im SM) sind im entsprechenden Einstellungsthread zu finden... Wobei nachdem Thema zum Helligkeitssprung beim Kontrast von 50 auf 51 bin ich noch bissel am rumspielen (mit PHelligkeit, Helligkeit und Kontrast)...
TheCrazy
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 13. Jun 2008, 17:38
Hallo Alle,
jetzt hab ich auch meinen 52ZF355D bestellt

Ausschlaggebend war ein Mail von Toshiba. Auf meine Fragen


Hallo Toshiba,
ich stehe davor mir einen neuen LCD zu kaufen und habe noch Fragen zum 52Z3030D und 52ZF355D.
Von der Technik her sind ja beide Geräte gleich, bis auf die Angabe des Kontrastverhältnis. Haben hier die beiden Geräte wirklich unterschiedliche Werte, oder sind diese nur durch unterschiedliche Messmethoden unterschiedlich?
Und noch eine Frage zum 52ZF355D: Gibt es dieses Gerät auch mit Rahmen in anderer Farbe?

Besten Dank für eine hilfreiche Antwort.

MfG,
Robert Xxxxxx


erhielt ich folgende Antwort


Sehr geehrter Herr Xxxxxx,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die TOSHIBA Hotline wenden.

Die beiden Geräte 52Z3030D und 52ZF355D unterscheiden sich tatsächlich hinsichtlich des Kontrastverhältnisses bei gleicher Messmethode: Kontrastverhältnis (dynamisch) : 7.000:1 (52Z3030D); 30.000:1 ( 52ZF355D). Der 52ZF355D wird nur in klavierlack schwarz / silber ausgeliefert.

In Bezug auf den Rahmen handelt es sich bei dem 52ZF355D um ein sogenanntes PICTURE FRAME Gerät:

Das neue Konzept "Picture-Frame" von Toshiba verspricht echtes Kino-Feeling für geringen Platzbedarf und wird zugleich jeden Design-Liebhaber begeistern: Denn die äußerst schmalen Rahmen von unter 2 cm Breite bewirken extrem kompakte Gehäusemaße und sehen dadurch besonders edel aus. Ein 40 Zoll Picture-Frame-Fernseher nimmt weniger Platz in Anspruch als ein herkömmliches Modell mit 37 Zoll, die 46 Zoll-Variante etwa den gleichen Platz wie ansonsten ein 42 Zoll-Fernseher.

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von Toshiba entschieden haben, und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichem Gruß

Xxxxxxxxx Xxxxxx
TOSHIBA HOTLINE TEAM


Jetzt kann ich es nicht mehr erwarten bis das Teil endlich hier ist

Ich hab mir übrigens auch den Standfuß EFTE 2265 RC von Vogel's gekauft da bei mir der Toshi unbedingt drehbar sein muss.

lg,
Robert


[Beitrag von TheCrazy am 13. Jun 2008, 17:39 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#136 erstellt: 13. Jun 2008, 21:07
Was ist denn das wieder für eine Toshiba Antwort?

Der 52Z3030D wird doch überall mit dynamischem Kontrast von 14000:1 und nicht mit 7000:1 beworben?
TheCrazy
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 13. Jun 2008, 21:16

StardustOne schrieb:
Was ist denn das wieder für eine Toshiba Antwort?

Der 52Z3030D wird doch überall mit dynamischem Kontrast von 14000:1 und nicht mit 7000:1 beworben?


Wenn ich das Mail richtig verstanden habe ist es das Kontrastverhältnis bei gleicher Messmethode. D.h. der 52Z355D müsste nach dem Messverfahren JEITA Norm ED-2522, 5.1.3.1 einen Kontrast von ca. 60000:1 haben

Wenn die Aussage von Toshiba sich als falsch herausstellt dürfen sie das Gerät zurücknehmen oder mir die Differenz erstatten.

lg,
Robert
Lothar1
Stammgast
#138 erstellt: 14. Jun 2008, 19:08
Hallo,

mein 52ZF355 von Amazon ist angekommen. Hab ihn gleich an die Wand gehangen und bin einfach nur begeistert. WOW, was für ein geiles Bild. Bin mit dem Service von Amazon sehr zufrieden, kann ich nur empfehlen. Dienstag bestellt, Freitag geliefert.

Hab mich heute mal damit beschäftigt, hab ein Einstellungsproblem: Der TV ist nur über SAT mit HDMI verbunden. Wenn ich den TV einschalte, springt er immer auf die Kanalsuche und möchte unnbedingt die Sender suchen, die aber nicht da sind, da ich nicht über eine terristische Antenne verbunden hab. Weiß jemand, wie ich das dort wegbekomme?

Lothar
italianstallion
Hat sich gelöscht
#139 erstellt: 26. Jun 2008, 23:22
@2k2

Da ich mal ausser SCART ne gescheite Quelle versuchen wollte, hab ich nu auch ein GA-MA78GM-S2H Rev:1.0

Bekomm aber kein suaberes Bild auf meinen Toshi 52Z3030D.

Wie hast du das hinbekommen?

BIOS: F4
CCC: 8.6
Angeschlossen über HDMI...

Bekomm nur nen Bild bei 720x576, sobald ich höher gehe wird der Toshi blau!

Was hast du den für Werte drin?
Auflösung, Farbqualität und Bildwiederholfrequenz?

1080p24 müsst doch gehn oder nich?!

Gruß
Stallion
italianstallion
Hat sich gelöscht
#140 erstellt: 27. Jun 2008, 21:23
Irgendjemand ne Ahnung was ich tun muss um nen 1080p Bild auf meinem Toshi zu bekommen?

Will endlich ma HD seheeeeeeeeeeeeeeen

Vllt jemand anderes das GA-MA78GM-S2H an nem Toshi 52Z3030D?
2k2 scheint den Thread nich mehr zu verfolgen...

Gruß
Stallion
metoo2
Stammgast
#141 erstellt: 09. Jul 2008, 19:29
Hi,

stehe ebenfalls vor der Entscheidung der zwei Geräte.
Da ich im Netz nur wenig Bilder von den beiden gefunden habe wollte ich fragen ob ihr vielleicht ein paar Bilder machen und reinstellen könnt.

Vielen Dank!
Pretender1
Stammgast
#142 erstellt: 10. Jul 2008, 14:41
Wollte mal zwischen drinne fragen:

was ist den besser zur Zeit für Blu-ray und HD-DVD? LCD oder Plasma? Also ich sehe sowohl im dunklen als auch im hellen.
Sind die aktuellen Geräte auch alle Rückelfrei bei schnellen Bewegungen? Da sollen ja wohl noch viele Geräte Probleme haben?

Danke für die Infos!
StardustOne
Inventar
#143 erstellt: 10. Jul 2008, 21:26
Eindeutig ein neuer Panasonic Plasma.

Der Toshiba 52Z3030D hat trotz 100 Hz Bewegungsunschärfe im SD Modus. Blu-ray oder HD DVD ist ok.
Pretender1
Stammgast
#144 erstellt: 11. Jul 2008, 12:34
Also allgemein eher Plasma statt LCD?
Arndt111
Inventar
#145 erstellt: 11. Jul 2008, 19:04
Diese Frage lies sich noch nie so einfach und eindeutig beantworten - beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Das Nutzerprofil spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle.
Hier kannst Du Dich grob orientieren, was für Dich mehr in Frage kommt. Eine klare Antwort wird Dir jedoch kaum jemand geben können, wenn er wirklich etwas von der Materie verstehen will.
Ich möchte meinen Toshiba 52Z3030D derzeit nicht hergeben - gerade und vor allem bei HD Inhalten ist das Teil einfach Klasse, was z.B. Schärfe, Farben, Kontrast, Schwarzwert betrifft. Schnelle Bewegungen sind dank 100Hz und 24p Unterstützung kein Problem und der Ton ist für einen Flachbildschirm ebenfalls erstaunlich gut.
Viele Probleme anderer Nutzer sind Signalquellen-abhängig, Einstellungs-bedingt oder haben ihre Ursache in minderwertiger Verkabelung.
Mit meiner Konfiguration läuft es jedenfalls super.


Bei dem Test kommt bei mir übrigens folgendes raus:
Röhre
7.1%
LCD
44.8%
Plasma
28.7%
Rückprojektions-TV
0%
Videoprojektor
19.4%



Legen Sie Wert auf das Design des Fernsehers?
Ja

Wo soll der Fernseher aufgestellt werden?
An der Wand

Ist genügend Abstellfläche zur Verfügung?
Ja

Müssen Sie den Fernseher öfters transportieren?
Nein

In welcher Entfernung schauen Sie fern?
1-3 Meter

Wieviele Personen schauen überlicherweise?
2-3 Personen

Wann schauen Sie meistens fern?
abends

Wieviel Stunden/Tag schauen Sie fern?
1-3 Stunden


Wie wichtig ist für Sie die Bildqualität?
sehr wichtig

Welche TV-Programme schauen Sie hauptsächlich?
Spielfilme, Sport, Dokumentationen
HD-TV Programme

Wollen Sie den Fernseher auch am Computer anschließen?
ja

Spielen die Betriebskosten eine wichtige Rolle?
ja

Wieviel Geld sind Sie bereit zu investieren?
700-2500€


[Beitrag von Arndt111 am 11. Jul 2008, 19:14 bearbeitet]
ForMaj03
Stammgast
#146 erstellt: 11. Jul 2008, 19:29

Lothar1 schrieb:
Habe gerade auch noch einmal bei der Toshiba-Hotline angerufen. Dort hat man mir bestätigt, dass der Unterschied der beiden Geräte 52zf355 und 52z3030 wirklich nur im schmalen Rahmen liegt.

Meiner besseren Hälfte gefällt allerdings wie befürchtet der schmale Rahmen wesentlich besser...

Lothar



Gott sei Dank besteht dieses Problem beim 46/47 Zoll von Toshiba nicht.

Dort ist der 46 XF soagr 150 Euro billiger als der 47 Zoll Z30.
Gut, 2 Bildverbesserungssachen fehlen, aber dennoch sieht der XF mit dem schmalen Rahmen einfach 100 mal schöner und edler aus, als der Z30.
anakin512
Stammgast
#147 erstellt: 11. Jul 2008, 20:06
ist der Fuß eigentlich bei beiden 52 Zöllern nicht drehbar ??? Beim ZF auch???
ForMaj03
Stammgast
#148 erstellt: 11. Jul 2008, 20:15

anakin512 schrieb:
ist der Fuß eigentlich bei beiden 52 Zöllern nicht drehbar ??? Beim ZF auch???


Sieht so aus. Drehbarer Fuss nur bis 47 Zoll.
StardustOne
Inventar
#149 erstellt: 11. Jul 2008, 22:19
Ja nicht dass es nicht möglich wäre, ist einfach schade dass sie das nicht einbauen.
anakin512
Stammgast
#150 erstellt: 12. Jul 2008, 09:12
ist es beim ZF überhaupt schlimm, ist er vom Blickwinkel her so eingeschränkt wie z.B. der 47Z ?? Weil er ja ein anderes Panel drin hat.
StardustOne
Inventar
#151 erstellt: 12. Jul 2008, 16:27
Bei meinem 52Z3030D waren plötzlich alle HDMI Eingänge weg und ich musste ihn einschicken. Toshiba hat die Settings nochmals zurückgespielt und alles war wieder ok. Mir scheint dass jetzt der TV den früher sehr starken Grünstich verloren hat. Die Farben sind für mein Empfinden jetzt besser. Auch das Kalibrieren brachte jetzt eine Farbeinstellung von 41, früher mit dem selben TV war es immer ein Wert über 60, was zu kräftig war.

Jedenfalls ist das Bild jetzt wesentlich besser, obschon wie mir der Techniker erklärte kein Firmware Update gemacht wurde. Ich bekam wohl andere Settings als früher drin waren. Geschadet hat es jedenfalls nicht.

Der Blickwinkel wurde dadurch nicht verbessert, ist bei meinem nicht so der Hit, mir fehlt halt auch der Drehfuss.


[Beitrag von StardustOne am 12. Jul 2008, 16:28 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 52Z3030D
arkill am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  10 Beiträge
Toshiba 47Z3030D vs. 52Z3030D Panel
Rakshar am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  8 Beiträge
TOSHIBA 52Z3030D oder nicht?
snuggels123 am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  5 Beiträge
52ZF355D
toshi-zf am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  2 Beiträge
Toshiba 52Z3030D oder Toshiba 52XV555D
gorgone am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  11 Beiträge
52z3030d
geno106 am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht 52Z3030D ?
identifikationskrise am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  2 Beiträge
Entscheidung Toshiba 52Z3030D oder 46ZV555D !
adrj am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  8 Beiträge
52Z3030D vs. 46ZF355D
grizzu78 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  4 Beiträge
Wandmontage 52ZF355D möglich?
m_schlonz am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSatfriends
  • Gesamtzahl an Themen1.559.614
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.673