HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 32 WL 56 P | |
|
Toshiba 32 WL 56 P+A -A |
||
Autor |
| |
Audio
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#501
erstellt: 16. Aug 2005, |
Hallo! HomeVison 09/05 hat den 37 WL56P getestet! Testergebnis Superbild, Beschie.... Ton! Gruß audio ![]() |
||
ogig
Neuling |
10:51
![]() |
#502
erstellt: 16. Aug 2005, |
Hmm, in meiner Ausgabe findet sich nichts dergleichen. ![]() |
||
|
||
markus_h.
Inventar |
11:34
![]() |
#503
erstellt: 16. Aug 2005, |
egal, die 58er Version ist sowieso die bessere -auch was den Ton betrifft... die 56er Version braucht sich eigentlich keiner mehr zu kaufen |
||
Audio
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#504
erstellt: 16. Aug 2005, |
Soooooooooorrrrrrrrry! ![]() Heimkino 09/05 nicht Homevision! Ich verliere schon die Übersicht bei den ganzen Zeitschriften! Also Heimkino 09/05! Tschuldigung noch mal! ![]() Gruß audio ![]() |
||
ogig
Neuling |
06:25
![]() |
#505
erstellt: 17. Aug 2005, |
Wie schon mehrfach hier erwähnt wurde handelt es sich dabei um unterschiedliche Modellreihen mit unterschiedlichen Zielgruppen und auch Preisen. Wenn ich mir den Zeitpunkt der Ankündigung und die jetzige Verfügbarkeit der 56 Serie ankucke (im Internet total zero) wird es 58er Geräte sowieso nicht vor Ende des Jahres in reelen Stückzahlen im Internethandel geben. Es gibt also sehr wohl gute Gründe einen56er zu kaufen... |
||
Van_Dexter
Stammgast |
09:08
![]() |
#506
erstellt: 17. Aug 2005, |
mir eigentlich wurscht da sowieso alles ueber die Anlage laeuft. Den Ton am Toshiba hab ich auf Null Die 58er Version hat nur mehr Eingaenge, Panel ist das gleiche! |
||
markus_h.
Inventar |
09:34
![]() |
#507
erstellt: 17. Aug 2005, |
Wie auch schon von anderen gepostet wurde, hat die 58er Reihe neben den anderen LS und Anschlüssen auch bessere Bild bzw. Farbeinstellungsmöglichkeiten Ich denke, wenn ich schon am Überlegen bin ob mich enen neuen Fernseher zulegen, dann nehm ich doch bei einem Preisunterschied von ca. 150 Euro gleich das bessere Modell oder? Sorry, ist nur meine Meinung... |
||
Tom299
Neuling |
09:40
![]() |
#508
erstellt: 17. Aug 2005, |
soeben grad mein 32WL58P sowie den DVD Player SD-350E bekommen und angeschlossen (tv/scart und dvd/hdmi) erster eindruck: - dvd-player über hdmi 1080i klasse bild (achtung: der dvd-player hat keinen optischen audio ausgang sondern nur coax-cinch, aber mein digital-receiver hat einen coax-eingang) - digi-sat-receiver: bild kam mir irgendwie net doll vor, bissl verschwommen, unscharf, schlieren. dann mal die einstellungen von erntebrot übernommen und so ist das tv-bild ganz ok, wobei ich mir noch net ganz sicher bin, obs meine perfekte einstellung ist. glaub ich muß mich auch erst ein paar tage dran gewöhnen bevor ich das bild endgültig beurteilen kann. eine frage an die experten: ich kann im sat-receiver als ausgangssignal RGB oder CVBS wählen. hat diese einstellung einen einfluß auf farbe oder bildqualität? das einzige was mir wirklich auffällt ist, daß beim RGB-signal das tv-bild ein bissl nach oben verschoben wird, bei CVBS bleibts zentral. also hab ich erst mal CVBS gelassen. ach, noch eine frage: gibts ne möglichkeit nicht genutzte eingänge zu deaktivieren? ich finds doof, 5 mal die ext-taste zu drücken um das HDMI bild zu bekommen und dann wieder 4 mal zu drücken um das TV bild wieder zu sehen. so, das wars erst mal mit dem ersteindruck meinerseits ... |
||
Van_Dexter
Stammgast |
11:07
![]() |
#509
erstellt: 17. Aug 2005, |
lass mal die taste laenger gedrueckt dann kommt das OSD-Menu, dann mit den Pfeiltasten scrollen. |
||
duracel
Neuling |
14:07
![]() |
#510
erstellt: 17. Aug 2005, |
Achtung ! YUV über VGA funktioniert nur mit Geräten mit der Neuen Software ! Zu erkennen an dem Stern ( * ) vor der Serien Nummer. |
||
Tom299
Neuling |
16:51
![]() |
#511
erstellt: 17. Aug 2005, |
danke für den tip mit der taste gedrückt halten, damit kann ich sehr gut leben ;-) mir is noch was aufgefallen: mein OSD-Menü vom sat-receiver ist anfangs unscharf und wird erst nach einer kurzen weile richtig scharf. kann man da noch irgendwo in den einstellungen was dran drehen? und auch wenn im hintergrund ein schnelleres bewegtes bild ist wirkt das OSD-Menü verschwommen. |
||
NoAngel62
Stammgast |
18:48
![]() |
#512
erstellt: 17. Aug 2005, |
Wo Finde ich die Seriennummer? |
||
konakula
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#513
erstellt: 17. Aug 2005, |
die seriennummer muß (müßte) auf dem karton (ovp) stehen. |
||
techy
Inventar |
20:02
![]() |
#514
erstellt: 17. Aug 2005, |
... hi ... hättest du vielleicht lust fotos vom bildschirm zu machen im dvd betrieb ... wäre echt nochmal interessant (für mich ![]() |
||
DarthT
Ist häufiger hier |
06:56
![]() |
#515
erstellt: 18. Aug 2005, |
da hast schon recht - bei dem preisunterschied wuerde ich auch eher (wenn verfuegbar) zum neuen modell greifen. hab jetzt meinen 56er getauscht bekommen (auf mit *) und bin eigentlich sehr zufrieden. komponente auf vga funktioniert mit allen aufloesungen - sat bild ist halt je nach sender unterschiedlich - bis hdtv flaechendeckend gesendet wird, muessen wir uns halt noch einige zeit damit begnuegen. meine bildeinstellungen bewegen sich zwischen der daemmerung und nacht einstellung von toshiba minus der ganzen digitalen verbesserungen. egal ob 56er (mit *) oder 58er - ich denke dass beide geraete sehr gut sind und 90% der anwender sowieso nie die moeglichkeiten ausreizen werden. gruss, tom |
||
Van_Dexter
Stammgast |
08:37
![]() |
#516
erstellt: 18. Aug 2005, |
Xbox360 Fans aufgepasst! Offiziell wird Microsoft ein SCART-AV Kabel mitliefern. Dabei handelt es sich um ein Kabel mit 6 Cinch, 3 davon stellen YUV dar (rot, gruen, blau) und die restlichen 3 S-Video. Lasst euch daher nicht von den 6 Cinch taeuschen. Dachte am Anfang auch "He was soll das?" ![]() Englischer Text: HC COMPONENT A/V CABLE The Xbox 360 Component HD AV Cable is an “all-in-one” solution for both Hi-Definition TVs that use component video input and Standard Definition TVs that use composite video input. The Component HD AV Cable provides optimal audio and video signal transfer, so you’ll experience true next-generation gaming. It’s important to note that this is the featured cable that is included with the Xbox 360 console. Features: - Clearly marked and color coded audio and video connectors make it easy to know where to plug each connector in. - Unlock true Xbox 360 Hi-Definition gaming with video output settings of 480p, 720p, or 1080i. - Gold plated video and stereo audio contacts for maximum clarity and signal transfer. - Mylar foil and copper braid shielding protect against radio frequency and electromagnetic interference. - 8 feet long shielded cable. - Digital Optical Audio Output—optical cable sold separately. - Stereo Audio Output. - Hi-Definition/Standard TV video output switch. Wer also die Xox360 ueber YUV anschliessen will braucht noch einen Adapter YUV (Buchse) auf VGA. Ausserdem wird noch ein HD-VGA Kabel mitgeliefert. |
||
Xater
Neuling |
08:42
![]() |
#517
erstellt: 18. Aug 2005, |
Gilt das mit der Seriennummer und dem * auch für den 27 WL 56 P? Oder trat bei dem das Problem nicht auf? |
||
Stinkie
Neuling |
09:05
![]() |
#518
erstellt: 18. Aug 2005, |
Hallöli zsamme bin Anfäner (uugh)... noch ma ne Frage wegen YuV / VGA Kabel (s.oben). Die Teile von oben zeigen drei Cinch, die ja wohl in den Komponentenausgang des DVD kommen. Der VGA-Stecker am anderen Kabels ist zwar schön, ich finde aber dazu keine Dose am Toshi 32WL56. Steh ich auf der Leitung ? so long stinkie ![]() |
||
songoku74
Neuling |
09:27
![]() |
#519
erstellt: 18. Aug 2005, |
Hallo! Habe mir diese Diskussion von Anfang bis Ende durchgelesen und eigentlich auch schon fast den Toshi gekauft? Eine Frage hab ich aber noch. Was spricht eigentlich gegen einen Plasma? Im Vergleich zu dem Toshi jetzt. |
||
barz2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:37
![]() |
#520
erstellt: 18. Aug 2005, |
Moin zusammen. @stinkie Hab dir mal ein Foto von der Rückseite des Toshi gemacht, damit solltest du den VGA-Eingang finden: ![]() Bis dann Andreas |
||
Van_Dexter
Stammgast |
12:52
![]() |
#521
erstellt: 18. Aug 2005, |
Ein Plasma wird erst ab 37"-40" interessant. Manche Plasmas haben das Problem dass sie einbrennen koennen, haben aber einen besseren Schwarzwert. Wenn du einen 32" willst, dann wuerd ich dir auf jeden Fall zu einem LCD raten. Glaube es gibt nur wenige Plasmas in 32", da sie zu teuer waeren. |
||
spuckter
Stammgast |
16:17
![]() |
#522
erstellt: 18. Aug 2005, |
Das Problem gibt es auch beim 27 WL 56 P.Habe so einen und er wurde dann Umgetauscht. |
||
DarthT
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#523
erstellt: 18. Aug 2005, |
schon mal stromverbrauch verglichen? fuer manche kein thema, aber wenn das ding des oefteren laeuft kommt da ganz schoen was zusammen. sonst (hab pioneer plasma und den toshiba) sehe ich wenig unterschiede. gruss, tom |
||
Van_Dexter
Stammgast |
09:34
![]() |
#524
erstellt: 19. Aug 2005, |
@ DarthT: Welcher verbraucht denn eigentlich mehr? Am meisten duerfte immer noch die Roehre verbraten |
||
duracel
Neuling |
10:09
![]() |
#525
erstellt: 19. Aug 2005, |
Ja das mit dem Sern in der Seriennummer ist bei allen Geräten der 56 Serie der fall. 37" 32" 27" |
||
blackys
Stammgast |
10:17
![]() |
#526
erstellt: 19. Aug 2005, |
Mmmh, das Thema Stromverbrauch ist schwierig. Fängt schon damit an, dass ein Vergleich nur sinnvoll ist, wenn man gleiche Bildschirmgrößen in Betracht zieht. Plasmas fangen aber erst bei 37" an, Röhren gibt es aber maximal mit 36/37" (und da auch nur wenige Exoten). Dann besteht noch das Problem, dass man nicht genau weiß wie die Werksangaben zustande kommen: sind das Maximalwerte, Durchschnittswerte etc. Gibt es eine Norm dafür, oder macht da jeder Hersteller was er will? Manche Hersteller machen da auch scheinbar garkeine Angaben. Für die hier in Rede stehenden Toshis finde ich auf den Datenblättern nur die Angabe für den Verbrauch im Standby-Betrieb, dolle Wurst. Ich habe mal spasseshalber über eine Preisvergleichsseite versch. Modelle versch. Hersteller angeklickt, jeweils 36 oder 37". Auf den Herstellerseiten erhielt ich dann folgende Angaben: Röhre: Verbrauchsangaben im Bereich von 100 bis 160 W LCD: Verbrauchsangaben im Bereich von 130 bis 180 W Plasma:Verbrauchsangaben im Bereich von 180 bis 220 W Insgesamt scheinen also Röhre und LCD verbrauchsmässig in etwa derselben Liga zu spielen. Die Plasmas schlucken wohl etwas mehr, liegen aber auch nicht Welten darüber. Eine Kaufentscheidung würde ich persönlich daher davon nicht abhängig machen. Aber wie oben gesagt, konkrete Erkenntnisse hätte man nur, wenn mal jemand gleichgroße Geräte unter denselben Bedingungen durchmessen würde. Oder hat da schonmal jemand etwas darüber gefunden? gruss blackys |
||
barz2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#527
erstellt: 19. Aug 2005, |
Mahlzeit. @Van_Dexter Röhre und LCD liegen ungefähr bei einem Verbrauch von 150-200 Watt (bei 36-37") und Plasmas mit 37" verbrauchen ca. 250-300 Watt. Wirkt sich bei Vielsehern schon auf der Stromrechnung aus. |
||
Van_Dexter
Stammgast |
11:03
![]() |
#528
erstellt: 19. Aug 2005, |
Mein 37"er soll so um die 140 Watt verbrauchen. Ein Plasma braucht da ja schon das doppelte! |
||
blackys
Stammgast |
11:43
![]() |
#529
erstellt: 19. Aug 2005, |
Ich sag es ja, blödes Thema. Philips gibt z.B. für den 37PF9946/12 Plasma einen Verbrauch von 200W an, andere Hersteller bis zu 350W, was ist nun realistisch? Naja, da ich kein Fernsehjunkie bin, der jeden Tag 3-4 Stunden vor der Glotze hängt sind mir 100W Unterschied oder so relativ wurscht. gruss blackys |
||
Audio
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#530
erstellt: 19. Aug 2005, |
Hi! Test des 37wl56p in Video 09/05! Gruß audio ![]() |
||
DarthT
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#531
erstellt: 19. Aug 2005, |
wuerd mal sagen, dass ein plasma ung. 100 watt mehr verbraucht - da noch die anlage dazurechnen und schon hat mal bald den stromverbrauch eines staubsaugers ![]() zum thema plasma vs. lcd bildqualitaet ist fuer mich ein unentschieden (herstellerabhaengig) stromverbrauch - hier schlucken lcds weniger einbrennen - meine xbox ist zum lcd gewandert - beim plasma haben sich schon schatten durch div. statusbalken gezeigt. bekommt man zwar meist wieder weg (1/2h auf weiss lassen) ist aber trotzdem ein problem - wenn drauf gespielt werden soll: eher finger weg. also - eure entscheidung ![]() gruss, tom |
||
karchy
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#532
erstellt: 19. Aug 2005, |
Ich wollt nur sagen das mein Kumpel einen Sony Plasma hat..und der wird fast nur zum zocken benützt ![]() Und auf dem ist nichtmal ansatzweise was von einbrennsymptomen zu sehen..ist das also Zufall oder wirklich Markenabhängig |
||
DarthT
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#533
erstellt: 22. Aug 2005, |
ist nicht markenabhaengig, sondern bei plasmas "normal". wenn man stundenlang das selbe spiel mit nicht wechselnden statusanzeigen spielt gibts schattenbildungen. normalerweise bekommt man sie auch wieder weg. gruss, tom |
||
karchy
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#534
erstellt: 22. Aug 2005, |
genau.. und ich wollt ja nur sagen das es auf dem Sony NICHT so ist. Auch nach 20 stündigen Rollenspielsessions ![]() Da so viele sich darüber beschweren dachte ich das Sony wohl einfach das bessere Konzept hat |
||
MJen
Neuling |
16:30
![]() |
#535
erstellt: 31. Aug 2005, |
Laut Datenblatt soll der 32WL56P einen Audio-Ausgang haben, hab bei meinem leider nichts brauchbares gefunden, hat jemand ne Idee ? Brummen tut er übrigens auch |
||
ogig
Neuling |
17:32
![]() |
#536
erstellt: 31. Aug 2005, |
Das Brummen hat mit der Displayhelligkeit zu tun -- bei ca. 25 ist es auf meinem 37er nicht mehr zu hören. |
||
MJen
Neuling |
17:37
![]() |
#537
erstellt: 31. Aug 2005, |
die Panelhelligkeit hab ich schon auf 20 runtergedreht aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein ![]() |
||
RedRider316
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#538
erstellt: 04. Sep 2005, |
ich habe mal ne frage, der Toshiba 32 WL 56 hat doch 1080i, hat aber eine max auflösung von 1366x768. das würde doch bedeuten das die auflösung von von 1080i (1920*x1080) eigentlich gar net möglich ist. oder seh ich das falsch? bitte um hilfe. |
||
Brix
Stammgast |
21:39
![]() |
#539
erstellt: 04. Sep 2005, |
Er kann 1080i Signale verarbeiten, bearbeitet (scaliert) diese aber auf eine andere Auflösung (1366x768). |
||
Van_Dexter
Stammgast |
06:23
![]() |
#540
erstellt: 05. Sep 2005, |
Bei einem 32" LCD siehst du ab einer Entfernung von 2m keinen Unterschied mehr zwischen 1080i und 1366x768, von daher ist es auch ein Kostenfaktor, denn ein Panel mit 1920er Aufloesungen wuerde im Augenblick noch viel zu viel kosten und da man den Unterschied sowieso nicht sieht... 1080i macht erst ab 37" Sinn. |
||
BuzZarD
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#541
erstellt: 13. Sep 2005, |
Hat einer von euch informationen wann Toshiba wieder liefern kann ich habe den 32 WL 56 am 28.08 bestellt und er kann immer noch nicht geliefert werden. Ich werd schon langsam ungeduldig ![]() |
||
Van_Dexter
Stammgast |
14:58
![]() |
#542
erstellt: 13. Sep 2005, |
Hab auf meine 37er auch ueber 2 wochen gewartet. wo hast du denn bestellt? |
||
BuzZarD
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#543
erstellt: 13. Sep 2005, |
bei lagu.de |
||
barz2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:11
![]() |
#544
erstellt: 14. Sep 2005, |
Moin. Ich habe bei Toshiba ein Austauschgerät bestellt, und die sagen der 56er sei ab September wieder lieferbar. Allerdings habe ich bis heute nichts gehört. |
||
snowbound
Stammgast |
06:40
![]() |
#545
erstellt: 14. Sep 2005, |
Ich habe mir den 58er bestellt, in der Schweiz, und es heisst bis Ende September ![]() |
||
agadez
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#546
erstellt: 21. Sep 2005, |
Ich habe echt keine Zeit mich durch den ganzen Fred zu lesen, muss aber für eine Freundin so ein Ding kaufen. Sie will (bzw ihr Sohn...) eine XBOX 360 dran hängen und einen DVD-player dran betreiben. Kann ich guten Gewissens bestellen? |
||
Brix
Stammgast |
06:00
![]() |
#547
erstellt: 22. Sep 2005, |
Wenn du den DVD Player per HDMI oder Scart dranhängst und die Box per YUV-VGA Adapter, dann ja. [Beitrag von Brix am 22. Sep 2005, 06:00 bearbeitet] |
||
baltak
Stammgast |
06:26
![]() |
#548
erstellt: 22. Sep 2005, |
Die 58er Serie hat einen YUV-Eingang, dann brauchst du keinen Adapter. |
||
DingDong-HH
Stammgast |
09:44
![]() |
#549
erstellt: 24. Sep 2005, |
Hallö, mal wieder ein neuer Neuer! Ich wollte nur mal mein Leid klagen: Ich warte jetzt seit dem 1. August 2005 auf meinen 32 WL 56 P. Also mittlerweile 8 Wochen ![]() Angeblich wieder ab Oktober lieferbar, aber ob Anfang oder Ende blieb auch völlig offen. Könnte es sein, dass das was mit dem Problem VGA-Eingang/YUV zu tun hat und die die nächste Generation noch softwaremäßig aufpeppen um zukünftige Reklamationen zu vermeiden? Wenn dem so ist, so will ich gerne weiterhin die Zähne zusammenbeißen und warten, auch wenns langsam wirklich schwer fällt. Aber ein vergleichbares Gerät, mit so guten Testergebnissen vor allem beim Bild zu finden für den Preis (1.399,. €) ist eben schwer. Hab noch keine Alternative gefunden. Gibt's hier Meinungen dazu? Servus DD ![]() |
||
Revoxaner
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#550
erstellt: 24. Sep 2005, |
Wo sind die "guten" Testberichte zu lesen. In der neuen test 10.2005 hat dieses Gerät nur zufriedenstellend abgeschlossen. Gruß Revoxaner [Beitrag von Revoxaner am 24. Sep 2005, 14:30 bearbeitet] |
||
DingDong-HH
Stammgast |
11:28
![]() |
#551
erstellt: 25. Sep 2005, |
@ Revoxaner Also in der HIFI TEST 4/2005 hat der Toshiba 32 WL 56 P mit sehr gut abegeschnitten und einer Note von 1,3. Die einzelne Bildwertung 1,1 (bestes Bild im Test). In der aktuellen Ausgabe von Heimkino ebenso. Außerdem die Auszeichnung als Preistipp, obwohl hier die UVB noch bei ca. 2.000 Euro lag. Wie gesagt, ich hab ihn bei SATURN für 1.399,- Euro bekommen. In der Ausgabe von Guter Rat 8/2005 wurde er ebenfalls als besonders gutes Beispiel für die Darstellung auch von PAL-Bildern hervorgehoben (PixelProcessingIII), was ja bei den meisten Geräten der Knackpunkt ist. Beim Ton schneidet er nicht so gut ab, aber dafür hab ich ja auch meine Teufel Surround-Anlage. Natürlich weiß ich auch, dass es noch bessere Geräte gibt, die auch noch mit mehr Ausstattung glänzen. Wer aber ein Gerät unter 1.500 Euro in der Spitzenklasse sucht und vor allem Wert auf ein optimales Bild (auch im PAL-Betrieb) legt, liegt mit dem Toshi wohl nicht so verkehrt. Wer allerdings 800 bis 1000 Euro mehr ausgeben kann/will, findet sicherlich auch Alternativen wie den Hitachi 32 LD 7200 zum Beispiel. (UVB 2.250 Euro) Das Problem ist halt auch, je mehr man sich schlau macht, umso unsicherer wird man ![]() Noch ein Wort zum Test von Stiftung Warentest. Was ich gehört habe, scheinen die Tester dort, was so komplexe Geräte wie LCD-TVs betrifft, nicht ganz so fachlich ausgebildet zu sein. War wohl auch schon mal ein Streitpunkt hier im Forum. Kein Wunder bei der Fülle an unterschiedlichen Produkten, die die dort testen müssen. Das beruht allerdings auf reinem Hörensagen und ist nicht bewiesen. Ich für meinen Teil verlasse mich lieber auf die Urteile der Spezialisten aus den Fachmagazinen, die auch technisch für die Test einfach optimal ausgerüstet sind. So weit, so viel. DD ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 32 WL 56 P Gavin am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 3 Beiträge |
TOSHIBA 32 WL 56 P heady99 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 2 Beiträge |
Toshiba 32 wl 56 Gucci_ am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba LCD-TV 32 WL 56 P PimpMyHiFi am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 8 Beiträge |
Toshiba 32 WL 56 P an PC ? Gucci_ am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba 37 WL 56 P RichardBlondie am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
TOSHIBA 37 WL 56 P Pinta am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 335 Beiträge |
TOSHIBA 32 WL 48 P m2004 am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 43 Beiträge |
32 WL 48 P Toshiba tavoo am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 36 Beiträge |
toshiba 32 wl 58 p sahnestreusel am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.707