HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 32 WL 56 P | |
|
Toshiba 32 WL 56 P+A -A |
||||
Autor |
| |||
peewee2
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#351
erstellt: 21. Jul 2005, |||
Na das hört man gerne. Wäre nett wenn du mir morgen was zur Abwicklung schreiben könnest |
||||
onni112
Neuling |
07:38
![]() |
#352
erstellt: 22. Jul 2005, |||
Hallo, habe auch seit einer Woche den 32 WL 56 P. Hat definitiv ein besseres Bild wie Samsung LE 32 R 51 und Philips 9978(beide schon getestet). Der Preis von 1268 € ist absulut ok. Über das Design des Toshiba lässt sich ja bekanntlich streiten. Mit analog Kabel, mit Abstand das beste Bild im Vergleich zu den anderen. Mit Digital Sat nocheinmal einen Tucken besser. Auch bei meinem Gerät habe ich das VGA YUV Problem. Habe bereits mit Frau Mullen von Toshiba telefoniert. Das Gerät wird nach Ihrer Aussage selbstverständlich ausgetauscht. Dies wird aber mitte August werden, da es Lieferschwierigkeiten gibt. Ich glaube mittlerweile, dass es die B- Serie noch gar nicht am Markt gibt. Habe bis jetzt im Forum keinen Bericht gefunden das jemand über ein Gerät der B Serie verfügt. Laut Toshiba Marketing wird der schon Diskutierte WL 58 nicht der Nachfolger des 56er. Der 58er wird paralell als weiteres LCD mit besserer Ausstattung und anderem Design laufen. Der Preis wird ca. 300 bis 500 € über dem 56er liegen. Wenn jemand für mich Tipps zur optimalen Bild- und Toneinstellung hat, soll er diese doch bitte posten. ![]() Grüße onni112 [Beitrag von onni112 am 22. Jul 2005, 07:58 bearbeitet] |
||||
|
||||
Van_Dexter
Stammgast |
11:40
![]() |
#353
erstellt: 22. Jul 2005, |||
Hab gestern ENDLICH!! meinen 37WL56P bekommen! Wollte zuerst eigentlich den LE32R51 von Samsung aber der war unmoeglich aufzutreiben. Also hab ich mir gedacht: he der Toshiba 37" ist sofort lieferbar, hier in Italien fuer 1870 Euro!! Und ein 37" war mir definitiv lieber als ein 32"! Schon am Anfang war ich unentschlossen zwischen dem Samsung und dem Toshi, und schlussendlich hat dann der Japaner das Rennen gemacht! 33 kg bringt er auf die Waage, die Bilddiagonale von 94 cm ist schon im ausgeschalteten Zustand beeindruckend. Das oft bemaengelte Toshiba Design find ich persoenlich gar nicht schlecht! Gut finde ich die Einstellungsmoeglichkeiten Tag/Abend/Nacht und Eigene Einstellungen. Bloed ist dass die meisten Sender kein Signal zur automatischen Formatumstellung aussenden, aber damit kann man leben. Das Umschalten von einer Quelle zur naechsten dauert etwas laenger, aber da drueckt man einfach den Knopf auf der Fernbedienung etwas laenger und es erscheint die Liste auf dem Bildschirm. Dann navigiert man mit den Pfeiltatsen. Ueberhaupt finde ich das OSD ganz uebersichtlich, nur das Einstellen ist anfangs gewoehungsbeduerftig. Ach uebrigens, mein Modell ist eines von der "B"Serie, dabei steht vor der Bezeichnung ein * - *37WL56P - und im Lieferumfang sind zusaetzlich zum leicht verstaendlichen Handbuch Info-Blaetter zum VGA-Eingang und YUV Brummen tut mein Toshi ueberhaupt nicht! Haengt meistens von schlecht abgeschirmten Kabeln oder uralten Steckdosen ab! Pixelfehler hab ich auch keine gefunden! Den Samsung HD850 hab ich ueber HDMI angeschlossen, den analogen SAT ueber ein gutes Scartkabel. Analoger Sat: Die Qualitaet ist stark vom Sender abhaengig, doch eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem analogen Bild! Manchmal gibt's leichte Treppen und ein wenig Rauschen, aber wie gesagt, das ist signalabhaengig. Die Hauttoene sehen richtig gut aus, der Kontrast ist super, auch die Farben. Das Schwarz koennte ein bisschen satter sein, aber damit muss ich noch ein wenig herumexperimentieren. DVD Samsung HD850: Den internen Scaler hab ich "ausgeschaltet" (einfach auf 576p stellen und das Ausgangssignal bleibt nativ) und das Hochrechnen uebernimmt der Faroudja im Toshiba. Wie gesagt er laeuft ueber HDMI, hab da mal was gelesen dass die Farben blass sein sollen, das kann ich aber nicht bestaetigen! Im Gegenteil, da gab's ein wahres Feuerwerk an Farben und Kontrast! Der Faroudja arbeitet sehr gut, aber man sieht Unterschiede zwischen den unterschiedlichen DVDs. Artefakte sind mir kaum aufgefallen (Shrek2, Cypher, AvP, Constantine). Einzig Shrek2 kam mir etwas unschaerfer als die anderen Titel vor! Muss aber noch andere DVDs auswerten! Den Pc hab ich noch nicht angeschlossen, werde dann berichten! |
||||
luj
Stammgast |
13:44
![]() |
#354
erstellt: 22. Jul 2005, |||
freue mich schon auf deine pc-erfahrungen. danke gruß |
||||
smatty007
Stammgast |
17:08
![]() |
#355
erstellt: 22. Jul 2005, |||
Zu unserem Toshiba LCD würde doch sehr schön der Toshiba SD-350 DVD Player mit HDMI passen.... Hat den schon jemand und kann hier Erfahrungen mit Einstellungen und Bildqualität posten??? |
||||
luj
Stammgast |
17:19
![]() |
#356
erstellt: 22. Jul 2005, |||
Dean_The_Machine
Inventar |
20:52
![]() |
#357
erstellt: 22. Jul 2005, |||
Wie sind denn so die Farben bei dem Toshi? |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#358
erstellt: 22. Jul 2005, |||
habe heute mein neues Gerät mit DHL bekommen. Austausch ging ganz einfach: altes Gerät originalverpackt von DHL mitgenommen, gleichzeitig neues Gerät in Empfang genommen. vor der Typenbezeichnung ist ein "*". bei der Bedienungsanleitung ist ein zusätzlicher Zettel bzgl. YUV (auf VGA). Unterstützt angeblich 480p, 576i, 576p, 720p und 1080i. Scheint also wirklich die neue verbesserte Version zu sein. sonst hätte ja auch der Austausch keinen Sinn. schließlich entstehen dabei für T. auch Frachtkosten. Gruß Rooby [Beitrag von Rooby am 22. Jul 2005, 23:35 bearbeitet] |
||||
peewee2
Ist häufiger hier |
01:49
![]() |
#359
erstellt: 23. Jul 2005, |||
Hört sich gut an. Hoffe mal das meiner dann auch bald getauscht wird. Hattest du den alten schon vorher wieder verpackt ? |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#360
erstellt: 23. Jul 2005, |||
natürlich vorher verpackt. denn die Jungs vom Paketdienst sind doch immer unter Zeitdruck. Gruß Rooby |
||||
peewee2
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#361
erstellt: 23. Jul 2005, |||
Stimmt allerdings. Hatte nur vermutet das die kurz die Seriennummer überprüfen. |
||||
diebombe
Neuling |
17:15
![]() |
#362
erstellt: 23. Jul 2005, |||
hallo... In der aktuellen c't (16/05), ab Montag den 25.07. im Handel, ist ein großer Testbericht von LCD-TVs: Getestet wurden: Acer AT3201w BenQ DV3250 Fujitsu-Siemens Myrica V32-1 Philips 32PF5520D Thomson 32BL220B4 Toshiba 32WL56 ViewSonic N3200w Ich verfolge hier im Forum bereits mehrere Threads seit einigen Wochen, da ich mir demnächst auch ein LCD bestellen möchte. Der Acer war für mich lange erste wahl, doch aufgrund des Ruckelproblemes (was ja wohl auch für DVI mit der neue Firmware nicht behoben wurde) ist er für mich ausgeschieden und der Toshiba ist nun erste Wahl ;-) Der Toshiba hat die Note ++ (sehr gut) bei Kontrast und Bildaufbauzeit bekommen. Ein + (gut) gibts bei Farbwiedergabe, Bildqualität TV, Video analog/digital-HD und bei der Bedienung (*g*). Ein - (schlecht) gibt es allerdings bei der Ausleuchtung und beim analogen PC-Betrieb. Der digitale Betrieb an einer Grafikkarte scheidet aus, da der HDMI Eingang damit nicht zurechtkommt. Im Fazit steht noch: "Besonders gefallen haben uns der Fujitsu-Siemens Myrika V32-1, der 32PF5520D von Philips und Toshibas 32WL56." und weiter noch: "Einzig die Fernseher von Acer, Benq und Toshiba sind in der Lage, eine Auflösung von 1360x768 in Originalgröße sowohl digital als auch analog eingespielt darzustellen." (obwohl die Einspeisung beim Toshiba digital vom PC nicht möglich sein solll? Widerspruch oder Tippfehler?) Ich denke ich werde mir den Toshiba guten Gewissens in den nächsten Wochen zulegen. Allerdings ist die Entscheidung ob 32" oder 37" noch nicht gefallen ![]() Wer mit einem dieser Testgeräte liegäugelt, sollte sich die c't auf jeden Fall am Montag am Kiosk seiner Wahl besorgen! mfg und ein schönes Wochenende! P.S. siehe auch mein Cross-Post im Acer-Thread! |
||||
Rooby
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#363
erstellt: 23. Jul 2005, |||
nö, den Fahrer hat irgendeine Seriennummer nicht interessiert. Der wollte nur schnell wieder weg. Einen Toshiba-Karton, gefüllt mit Wackersteinen (Auszug aus Gebrüder Grimm), hätte der auch mitgenommen ![]() [Beitrag von Rooby am 23. Jul 2005, 19:16 bearbeitet] |
||||
besiktas
Neuling |
13:39
![]() |
#364
erstellt: 24. Jul 2005, |||
Hallo Leute, ich wäre mit dem 32WL56P rundum zufrieden, wenn diese brummen nicht wäre. Wie sind den eure Efahrungen bezüglich brummen? Ich könnte noch umtauschen, wenn nicht alle 32WL56P'er brummen. |
||||
aluca
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#365
erstellt: 24. Jul 2005, |||
hallo ich möchte mir auch den 32wl56p zulegen , meine frage wäre , wenn ich ein gerät bekommen würde, welches das VGA-YUV problem hat , hätte ich auch anspruch auf umtausch des gerätes durch TOSHIBA ? ![]() gruss |
||||
DarthT
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#366
erstellt: 24. Jul 2005, |||
hallo aluca, ja, toshiba tauscht auch komplett neue geraete um. ich hab mir auch erst eines vor 2 wochen gekauft und natuerlich prompt eines mit dem fehler erwischt. hier in oesterreich wird der umtausch durch den grosshaendler durchgefuehrt, der ueber das problem bescheid weis. gruss, tom |
||||
aluca
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#367
erstellt: 24. Jul 2005, |||
hallo und danke für deine antwort, ich denke in der BRD wird es auch so ablaufen. eine frage noch haben die 37 zoll modelle auch den fehler ? gruss ![]() |
||||
Eventer
Inventar |
22:18
![]() |
#368
erstellt: 24. Jul 2005, |||
Hallo, habe mir das hier jetzt alles mal durch gelesen. Da ich heute meinen Philips LCD verkauft habe, brauch ich jetzt natürlich was neues *g* In die engere Auswahl sind jetzt halt der Samsung le32R51 und der Toshiba 32wl56p gekommen. Hat schon mal jemand zwischen dem Bild von beiden Geräten vergleichen können? Das Samsung Bild hab ich schon mal libe mit DVD Zuspielung gesehen (im Saturn, wo das Signal halt von mehreren Geräten abgegriffen wurde) und das gefiehl mir schon richtig gut. Ist das Toshiba Bild da nochmal besser? Hier stand mal was das Fussball auf dem TV nicht wirklich erträglich sein soll durch das scharf stellen oder so. Kann man das wirklich nicht abstellen? Bzw. ist das so störend? |
||||
rotweisserpedro
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#369
erstellt: 24. Jul 2005, |||
Frage an die HDMI-Freaks: Gibt es die Möglichkeit 2 verschiedene Geräte mit HDMI Ausgang an den Toshiba über den 1 HDMI-Eingang anzuschließen, wenn beide Geräte nicht gleichzeitig betrieben werden sollen (so eine Art Doppelstecker, der in den einen Zugang eingesteckt wird)?? Kennt Ihr auch einen Anbieter entsprechenden Zubehörs? |
||||
DarthT
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#370
erstellt: 24. Jul 2005, |||
schaetze die verwenden bis auf den eigentlichen bildschirm die selben komponenten. und das handbuch ist glaub ich auch ident. fuer DE gibts ein paar seiten vorher eine telefonnummer, die angerufen werden sollte. [Beitrag von DarthT am 24. Jul 2005, 23:04 bearbeitet] |
||||
DarthT
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#371
erstellt: 24. Jul 2005, |||
gibt hdmi switchboxen - sind schweineteuer - link ist glaub ich ein paar seiten vorher - sonst einfach googeln... |
||||
rotweisserpedro
Ist häufiger hier |
06:06
![]() |
#372
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Switchbox, genau, der Begriff fiel mir nicht ein, danke. ![]() |
||||
Nudelfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:52
![]() |
#373
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Hat vielleicht jemand von den "Gewechselten" nun schon die angebliche YUV-Funktionalität getestet?? Müsste ja jetzt eigentlich per Adapter mit jedem DVD Player inklusive Komponentenausgang zu testen sein. Viele Dank und Gruß Nudelfan |
||||
superkatermax
Neuling |
09:37
![]() |
#374
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Hallo Tom Bezüglich Großhändler: Hast du da eine Kontaktadresse (eMail, Tel. )? Wäre echt nett von Dir. Gruss, ebenfalls Tom |
||||
DarthT
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#375
erstellt: 25. Jul 2005, |||
hallo, fuer oesterreich ist die firma schuss zustaendig. auf ![]() gruss, tom |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
13:26
![]() |
#376
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Jedenfalls beim grossen Bruder, dem Toshiba 37WL56P kannst du die Bildschaerfe selbstverstaendlich einstellen, und ueber das Bild bei Fussball und Formel 1 ueber SAT (analog) kann ich mich nicht beschweren. Zufaellig war gestern jeweils ein Fussballspiel zeitgleich bei DSF und Eurosport da gab's schon Unterschiede in der Bildqualitaet!! Formel 1 auf RTL lieferte ein gutes Bild
Mein Toshi brummt ueberhaupt nicht! Uberpruef mal deine Kabel! Wenn ein Audio und ein Stromkabel zu nahe aneinander liegen kanns schon mal zu Stoerungen kommen, eventuell ist sogar die Steckdose schuld. Gut abgeschirmte Kabel sind das wichtigste!
Hab den Laptop ueber VGA-Kabel angschlossen, eigentlich erlaubt der Toshiba nur eine maximale Aufloesung von 1024, aber z.b. mit dem Programm Powerstrip bekommst du auch die native 1360 Aufloesung ohne Probleme hin! Superscharfes Bild, kein Nachziehen und keine Schlieren z.B. bei NFS Underground2 oder Half Life2 WMV-HD Files (Demos von Microsoft) in nativer HDTV-Aufloesung sind der reinste Wahnsinn (ein 3GHz PC sollte es allerdings schon sein) |
||||
Eventer
Inventar |
13:44
![]() |
#377
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Stellt der 32wl56p 50/60hz flüssig dar? |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
13:47
![]() |
#378
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Beim 37er jedenfalls gibt's da keine Probleme, denke beim 32er wird's da nicht recht viel anders sein. Ich hab jedenfalls noch kein Ruckeln feststellen koennen, weder von DVD (NTSC/PAL) noch von sonst irgeneiner anderen Quelle |
||||
Eventer
Inventar |
13:50
![]() |
#379
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Danke! Das macht die Sache zwar immer noch net leichter ob ich den Samsung nehm oder den Toshi aber naja... Hätte der Toshi doch bloss noch nen VGA ... grml. |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
13:52
![]() |
#380
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Was willst du denn mit 2 VGA?? |
||||
Eventer
Inventar |
13:56
![]() |
#381
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Hat der einen? War es ein yuv Anschluss der fehlte? |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
14:01
![]() |
#382
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Du kannst den VGA-Eingang als YUV benutzen! YUV ist fuer mich eigentlich nicht interessant! In einem Jahr wenn es endlich MPEG4 HDTV-Receiver zu halbwegs vernuenftigen Preisen gibt haben die dann sich 2 HDMI in und eine HDMI out der dann am TV angeschlossen wird! Also schleife ich den DVD (oder schon HD-DVD?) sowie die obligatorische PS3 ueber den Receiver und den PC lass ich an VGA. |
||||
Eventer
Inventar |
14:06
![]() |
#383
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Hm.. Also will halt folgendes anschließen: DVD->hdmi PC->VGA Sat->RGB Konsole-> da wäre nen seperater yuv eingang super |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
14:15
![]() |
#384
erstellt: 25. Jul 2005, |||
hmm welche Konsole willst du denn anschliessen? PS2 oder Xbox oder eine neue HDTV-faehige? |
||||
Eventer
Inventar |
14:16
![]() |
#385
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Geht mir um die X360 die ja wohl kein hdmi hat und ihr hd signal über yuv ausgeben wird. |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
14:24
![]() |
#386
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Eigentlich versteh ich nicht wieso die X360 keinen HDMI-Ausgang haben wird, die PS3 soll sogar 2 haben! Die Xbox wird ja in Leipzig auf der Spielemesse vorgestellt werden, dann werden wir endlich alles genau wissen. Nur Hdtv ueber YUV analog?!?!?, das ueberzeugt mich nicht, besonders Microsoft - ich glaub eher die haben uns nur noch nicht alles verraten! |
||||
Eventer
Inventar |
14:30
![]() |
#387
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Hoffe es... Werd jetzt gleich mal zu saturn fahren. Hoffe die haben den Toshi und Samsung da. Will dann mal direkt vergleichen...auch wenn das signal vermutlich unter aller sau sein wird.. |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
14:37
![]() |
#388
erstellt: 25. Jul 2005, |||
War ja zuerst auch unentschlossen zwischen Samsung und Toshiba, hab mich dann aber schlussendlich fuer den 37" entschieden, Samsung hat da keinen, "nur" nen 40er und der haette nich ins Zimmer gepasst! ![]() Von der Qualitaet her sollten beide so in etwa gleich gut sein. Der eine kann halt irgendwas besser als der andere und umgekehrt! |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
15:29
![]() |
#389
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Hab mal ein wenig rumgegooglet. Scheinbar hat die Xbox360 doch einen HDMI-Ausgang und gar keinen YUV!! |
||||
HDFan
Stammgast |
15:46
![]() |
#390
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Die xbox360 wird definitiv über keinen HDMI Ausgang verfügen! Das wurde auch so bestätigt und das offizielle Zubehör ist ein Component- und VGA-Kabel. Sie wird ihr HD-Signal über Component und VGA ausgeben. Man wolle seitens M$ erst die Nachfrage nach HDMI-Geräten abwarten und eventuell neuere Geräte 2006 mit dieser Schnittstelle ausstatten, ein HD-LW soll sogar dann kostenlos nachgerüstet werden können. [Beitrag von HDFan am 25. Jul 2005, 15:48 bearbeitet] |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
16:56
![]() |
#391
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Gut zu wissen - kein Verlass mehr aufs Web danke fuer die info!! bin schon gespannt aufs duell zwischen Xbox 360 und PS3! |
||||
markus_h.
Inventar |
17:03
![]() |
#392
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Nachdem der BenQ DV3250 von der Breite leider nicht in meinen Schrank passt, ist der Toshiba 32 WL 56P mein neuer Favorit. (Vielleicht ja ganz gut, dass der BenQ nicht gepasst hat?) Kennt jemand das Maß ohneden Tischfuß? Hat sich erledigt, habs tatsächlich auf Seite 9 gefunden 80 x 58 x 10 cm DAS BEDEUTET ER PASST !!!! ![]() [Beitrag von markus_h. am 25. Jul 2005, 22:38 bearbeitet] |
||||
Diego
Stammgast |
17:29
![]() |
#393
erstellt: 25. Jul 2005, |||
War gerade mal wieder in nem Laden und hab LCD`s verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim 32WL56P im TV Betrieb die Gesichter recht unnatürlich wirkten. Nahezu "glattgebügelt" quasi leicht künstlich. Weiß nicht, ob das der selbe Effekt ist, den man bei Plasmas als Wachsgesichter bezeichnet. Ein ebenfalls getesteter Philips 32PF4320 lieferte bessere Gesichter und das bei deutlich niedrigerem Preis. Kann mir das eigentlich kaum vorstellen. Lag es evtl. an den Einstellungen, oder ist das wirklich so. Ansonsten war der Toshi nämlich Top (Farben usw.). |
||||
stramble
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#394
erstellt: 25. Jul 2005, |||
Hiho, ich habe heute morgen einen Anruf von DHL bekommen. Mein 32WL56P wird am Mittwoch ausgetauscht. Hoffentlich hat der dann auch keine Pixelfehler ![]() Gruß Arne |
||||
uck1
Neuling |
16:47
![]() |
#395
erstellt: 26. Jul 2005, |||
Hallo Verfolge die Diskussion in diesem Thread seit einigen Tagen, weil ich mir einen T. bestellt habe. Mit Erschrecken habe ich den Test in der c`t 16/05 gelesen. Darin schneidet der 32WL56P in der PC-Tauglichkeit am schlechtesten von allen 7 getesteten Geräten ab!! (PC analog - schlecht / PC digital - nicht möglich!!). Gerade das wäre für mich wichtig gewesen, denn ich betreibe den TV fast nur als Monitor über den PC. Die Tester scheinen aber noch ein Gerät der 1. Generation gehabt zu haben, denn sie bemängelten einen fehlenden Hinweis in der Doku über die YUV-Anschlussmöglichkeit. Deshalb hoffe ich, dass bei den neueren Geräten vieleicht in bezug auf die PC-Tauglichkeit auch Verbesserungen erfolgt sind. Nun meine Bitte: Kann jemand, der ein neues Gerät mit dem"*" vor der Typenbezeichnung hat, was über den Betrieb am PC sagen? Neigt das Bild, wie im Test behauptet, zum Fimmern bei analogem Anschluss über VGA? Ist kein digitaler Betrieb über DVI/HDMI-Adapterkabel möglich? Steve11 schrieb doch hier im Thread auf Seite 9, das der Digitalbetrieb über DVI/HDMI möglich ist, aber in schlechter Qualität. Steve11 hatte doch, glaube ich, noch ein Gerät der 1. Generation. Also müsste doch ein digitaler Betrieb bei den neueren Geräten auch zumindest "schlecht" gehen. Für Infos wäre ich dankbar [Beitrag von uck1 am 26. Jul 2005, 17:05 bearbeitet] |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
17:13
![]() |
#396
erstellt: 26. Jul 2005, |||
Hab den Toshi im Augenblick zwar nur ueber VGA angschlossen aber das Bild ist einfach fantastisch! Haengt sogar an einem 5m Kabel - mehrfach abgeschirmt - immerhin eine gewagte Laenge, ganz ohne Verzerrungen. Das Signal sogar in 75 Hz! Kein Flimmern oder Verzerren! Das kommt meistens von einem schlechten Kabel! Hab ein Geraet mit "*" Kennzeichnung, also YUV ueber VGA. DVI hab ich leider beim Laptop nicht. Hab mal den DVD-Player eines Freundes ueber YUV rangehaengt. Alles funktioniert bei mir einwandfrei. Zu HDMI sind logischerweise kleine Unterschiede bes. in der Schaerfe zu sehen. Das koennte aber auch beim DVD-Player liegen. Mein HD850 haengt uebrigens ueber HDMI dran. |
||||
Bolamites250
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#397
erstellt: 26. Jul 2005, |||
Hallo Van_Dexter
auch 720p und 1080i ? |
||||
luj
Stammgast |
22:37
![]() |
#398
erstellt: 26. Jul 2005, |||
ich raffe es nicht mehr. jetzt bin ich soweit mit den 37 zuzulegen und dann das: Toshiba 32WL58P Toshiba 32WL58P - 16:9 LCD-TV HD-ready 32", Bidschirmdiagonale 82 cm, Auflösung 1366 x 768 Pixel, Onkyo Lautspreechersystem, SRS-WOW-System, 2x HDMI, 3x Scart, S-VHS, Video/Audio (Cinch), Component Video In, Audio Out (Cinch), Kopfhörer (3,5-mm), Subwooferausgang (Cinch) Toshiba 37WL58P - 16:9 LCD-TV HD-ready 37", Bidschirmdiagonale 94 cm, Auflösung 1366 x 768 Pixel, Onkyo Lautspreechersystem, SRS-WOW-System, 2x HDMI, 3x Scart, S-VHS, Video/Audio (Cinch), Component Video In, Audio Out (Cinch), Kopfhörer (3,5-mm), Subwooferausgang (Cinch) was soll die scheisse!!! ![]() |
||||
uck1
Neuling |
23:05
![]() |
#399
erstellt: 26. Jul 2005, |||
Wo hast Du die Info her? Wann kommt das Teil in den Handel und was wird es kosten? ![]() |
||||
uck1
Neuling |
23:30
![]() |
#400
erstellt: 26. Jul 2005, |||
Mir fällt ein Stein vom Herzen. Danke für die schnelle Info ![]() |
||||
gibsrueber
Neuling |
23:41
![]() |
#401
erstellt: 26. Jul 2005, |||
@ uck1 Der 32 WL 58 P und der 37 WL 58 P sind in ca. 2 Wochen im Handel verfügbar. Der 32er soll 1799 Euro Kosten und der 37er 2399 Euro - hab ich ergooglet. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 32 WL 56 P Gavin am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 3 Beiträge |
TOSHIBA 32 WL 56 P heady99 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 2 Beiträge |
Toshiba 32 wl 56 Gucci_ am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba LCD-TV 32 WL 56 P PimpMyHiFi am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 8 Beiträge |
Toshiba 32 WL 56 P an PC ? Gucci_ am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba 37 WL 56 P RichardBlondie am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
TOSHIBA 37 WL 56 P Pinta am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 335 Beiträge |
TOSHIBA 32 WL 48 P m2004 am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 43 Beiträge |
32 WL 48 P Toshiba tavoo am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 36 Beiträge |
toshiba 32 wl 58 p sahnestreusel am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedKeppa
- Gesamtzahl an Themen1.559.486
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.679