HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba 32 WL 56 P | |
|
Toshiba 32 WL 56 P+A -A |
||||
Autor |
| |||
gibsrueber
Neuling |
23:41
![]() |
#401
erstellt: 26. Jul 2005, |||
@ uck1 Der 32 WL 58 P und der 37 WL 58 P sind in ca. 2 Wochen im Handel verfügbar. Der 32er soll 1799 Euro Kosten und der 37er 2399 Euro - hab ich ergooglet. |
||||
Nudelfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:52
![]() |
#402
erstellt: 27. Jul 2005, |||
Also hier ![]() 32WL58P für 1646€ zzgl. 50€ Versand Oh, Mann, jetzt bin ich auch wieder total durcheinander! War mir sicher, dass ich den 56er in 2-3 Monaten kaufe werde und nun das! Das sind "gerade einmal" 400€ Unterschied! Dafür hat der 58er 3 Scart Anschlüsse (auch wenn die Beschreibung in oben genanntem Shop falsch ist und anscheinend vom 56er kopiert wurde) 2 HDMI und einen Komponenteneingang, mit dem diese Disskusion über YUV-VGA Adapter beendet werden könnte!! Scheiße! |
||||
|
||||
juhareku
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#403
erstellt: 27. Jul 2005, |||
![]() 32WL58P für 1599.-€ [Beitrag von juhareku am 27. Jul 2005, 08:00 bearbeitet] |
||||
nokiafan
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#404
erstellt: 27. Jul 2005, |||
![]() schau dich mal hier ![]() ![]() |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
08:26
![]() |
#405
erstellt: 27. Jul 2005, |||
@ Bolamites250
Mit dem Player jedenfalls schon, ist naemlich freigeschaltet, meiner uebrigens auch. |
||||
Noni
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#406
erstellt: 27. Jul 2005, |||
Hallo zusammen habe mir den 32 WL 56P zugelegt. Ist schon recht gut. Was mir aufgefallen ist die geben keine Farbanzahl an sowie Samsung 16,.. Milionen Farben. Wieviel hat der denn , die geben bei Tos nichts an.. Macht sich das bemerkbar wenn er weniger hat als andere LCD. Dann ist mir aufgefallen sowie bei anderen hier das das Gerät brummt, und das ist nicht gut. Habe verschiedene einstellungen probiert und dabei rausgefunden wenn mann die Panelhelligkeit runterdreht das Brummen weniger wird. Ist aber dann das Bild nicht mehr so schön. Kann aber auch irgendwie nicht richtig sein oder.???? Dafür sind doch solche Einstellungen da um Bildverbesserungen vorzunehmen und nicht das dann ein Brummen aufkommt. Außerdem wie hier zu lesen kann es doch nicht sein das es dann an der Steckdose oder Kabel liegt, habe es auch alles umgesteckt, und das Brummen ist bei einer hohen Panelhelligkeit trotzdem da. Kann das ein Fehler am Gerät sein ?? Werde dann das Gerät wieder abgeben. Schade das Bild ist eigendlich gut. |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
10:32
![]() |
#407
erstellt: 27. Jul 2005, |||
Der Toshiba hat 16 Mio Farben. Heutzutage gibt's keine LCD's mehr mit weniger! Vielleicht auf dem einen oder anderen Handy finden sich noch Panels aelterer generation mit nur 65.000 Farben. Wegen dem Brummen kann ich dir leider nicht helfen. Meiner brummt ueberhaupt nicht! |
||||
Noni
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#408
erstellt: 27. Jul 2005, |||
Danke dir 16 Mil Farben ?? wo hast du die Daten her ??? Ist ja dann nicht schlecht. Das einzige was mich dann noch stört sind das Brummen, haben aber einige hir. Ist schon schlecht hört man sogar aus 3 m Entfernung wenn gerade kein Ton da ist. Vielleicht hat einer ja noch eine Ide außer tauschen oder abgeben. Ist nicht einfach ein gutes Gerät (LCD ) zu bekommen. |
||||
master666
Neuling |
12:03
![]() |
#409
erstellt: 27. Jul 2005, |||
Hallo habe mich bei Toshiba wegen dem Brummen per mail beschwert und auf Austausch gedrängt. Ein Herr von der Technik Toshiba hat mir geantwortet ich solle mich an meinen Verkäufer wenden. Ich kann nicht einsehen warum ich diesen Umweg gehen soll, ich erwarte von Toshiba das der 32 WL 56 vor Ort umgetauscht wird. Auf jeden fall war das mein letzter Toshiba LCD master666 ![]() |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
15:30
![]() |
#410
erstellt: 27. Jul 2005, |||
Normalerweise muss das IMMER der Haendler uebernehmen. Nur Samsung hatte mal fuer einige Monate eine Aktion wo man bei Pixelfehlern das Geraet direkt an sie zurueckschicken konnte! Da kann man nix machen. Wird schon gesetzlich so vorgeschrieben sein, keine Ahung! Vielleicht kann uns da jemand weiterhelfen der selbst einen Laden hat?!?!? ![]() ![]() ![]() |
||||
Noni
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#411
erstellt: 27. Jul 2005, |||
Habe gerade mit Saturn gesprochen, haben mir auch gesagt das dieses der Händler veranlassen wird. Sobald neue Toshiba da sind bekomme ich ein neuen. Werden dann anrufen und einen Termin vereinbaren. Klasse hoffendlich ist das Brummen bei dem neuen dann endlich weg. Bis auf das Brummen habe ich noch kein besseren von der Bildqualität gesehen. Was ist wenn das Brummen immer noch da ist.??? Kann man doch dann Wandeln oder.???? |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
17:26
![]() |
#412
erstellt: 27. Jul 2005, |||
muesstest du eigentlicher koennen! Habt ihr eigentlich pixelfehler? Ich hab bei meinem 37er keine, war eigentlich erstaunt darueber, denn bei dieser Groesse soll das bei anderen Hersteller durchaus "normal" sein! Besser so! ![]() |
||||
Noni
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#413
erstellt: 27. Jul 2005, |||
Pixelfehler nö nichts zu sehen. ich muß schon sagen das Bild ist schon klasse. Wollte mir auch erst den 37 er holen war mir nicht schlüssig ob das Bild dann immer noch bei einem Abstand von 3 m gut ist. |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
10:49
![]() |
#414
erstellt: 28. Jul 2005, |||
Mein 37er ist nur ca. 2,5 m entfernt. Naja momentan ist's ja noch ne Notloesung. Erst wenn Oma das zeitliche segnet koennen wir in die grosse Wohnung uebersiedeln (Alte Leute brauchen ja bekanntlich VIEL Platz ![]() ![]() Den Kauf bereue ich keinesfalls, denke auch mein naechster wird ein Toshi sein (mit SED Technologie dann vielleicht?) |
||||
mapa812
Neuling |
12:13
![]() |
#415
erstellt: 29. Jul 2005, |||
Sorry wenn ich wieder mit dem Thema anfange. Ich blicke immer noch nicht so ganz durch. Ich habe seit gestern auch ein 32 WL 56 Von Toshiba. Der einzige Grund der Anschaffung war für mich die Vorfreude auf die XBOX 360 ![]() Jedoch Kann ich kein “*“ vor oder nach der Serien-Nummer entdecken. Heist das für mich dass die XBOX360 nicht per VGA angeschlossen werden kann? Oder habe ich dann eine schlechtere Qualität? Lohnt sich der Austausch? Wurde sonst noch etwas verbessert? Vielen Dank. |
||||
Eventer
Inventar |
12:29
![]() |
#416
erstellt: 29. Jul 2005, |||
Wenn ich mich recht erinnere kannst Du den VGA Eingang nicht mit YUV speisen. Ich würde den Austausch machen lassen. Kostet dich ja nix und er soll vor Ort erfolgen. |
||||
mapa812
Neuling |
13:30
![]() |
#417
erstellt: 29. Jul 2005, |||
Mir geht es nur darum ob ich mit der XBOX360 in den Genuss von HDTV komme wen sie über VGA angeschlossen wird. |
||||
MacGyver2k
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#418
erstellt: 29. Jul 2005, |||
da die xbox360 nur yuv ausgibt sollte das eine klare antwort gewesen sein. beim alten modell sollte sie das also nicht (richtig) funktionieren. auf jedenfall das neue holen. |
||||
mapa812
Neuling |
13:56
![]() |
#419
erstellt: 29. Jul 2005, |||
Vielen Dank |
||||
uck1
Neuling |
14:10
![]() |
#420
erstellt: 29. Jul 2005, |||
Danke für die Info. Hab gerade folgende Info von Herrn Eingenbrodt von Toshiba bekommen: "Ich habe gerade die Info bekommen dass die Auslieferung der neuen Modelle bereits ab Anfang August erfolgen soll." Ob diese Modelle dann digital über DVI/HDMI am PC betrieben werden können, konnte er mir nicht sagen. Ich schätze, eher nicht. Dafür 300€ mehr ausgeben? |
||||
bac
Stammgast |
14:22
![]() |
#421
erstellt: 29. Jul 2005, |||
das gleiche hatte ich bei dem vorgänger 30wl46g den hatte ich drei mal ausgetauscht jeder hatte das. ab einer Panelhelligkeit von 8-9 war es weg. nun hab ich samsung und bin sehr zufrieden damit. mfg ![]() [Beitrag von bac am 29. Jul 2005, 14:22 bearbeitet] |
||||
EvilMonkey
Inventar |
14:23
![]() |
#422
erstellt: 29. Jul 2005, |||
moinsen, an alle xbox360-enthusiasten (wie ich auch einer bin): warum kauft ihr euch jetzt geräte und fragt andauernd ob die x360 später funzen wird? wartet doch einfach noch bis zum november, kauft euch die x360 und kauft DANN einen fernseher. dann seht ihr sofort obs funzt oder nicht, wie gut die bildquali ist oder nicht, welche anschlussmöglichkeiten es gibt und welche nicht. ![]() wer's nunmal nicht erwarten kann, muss halt mit der ungewissheit leben. sorry, das konnte ich mir nicht mehr verkneifen so oft wie man das hier liest. |
||||
HDFan
Stammgast |
14:26
![]() |
#423
erstellt: 29. Jul 2005, |||
WAHH, offiziell wird die xbox360 HD über VGA und YUV ausgeben, entsprechende Kabel wurden schon vorgestellt! HDMI ist noch nicht entschieden und wird wohl auf der X05 im Oktober bekanntgegeben. Der Toshi hat VGA, also wo ist das Problem? |
||||
EvilMonkey
Inventar |
14:57
![]() |
#424
erstellt: 29. Jul 2005, |||
ich meinte nicht das es ein problem gibt, sondern das die zweifler einfach abwarten sollen. werde ich jedenfalls so tun. jetzt kurz vor der IFA zu kaufen halte ich sowieso nicht für sonderlich sinnvoll. aber jedem das seine... |
||||
napoleon
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#425
erstellt: 29. Jul 2005, |||
Hallo! Hatte jetzt schon 3 Geräte von Philips 9976 die brummten, habe mir jetzt einen Samsung zugelegt und der brummt auch bei kontrast änderungen! wollte mir jetzt auch einen Toshiba zulegen aber wenn der das selbe problem hat dan lieber nicht! Habe mir auch schon überlegt ob es am Kabel liegen kann? Abschiermung oder so, mein Elektriker sagt das es am Strom der aus der Dose kommt sein kann aber sehr unwahrscheinlich ist! Glaube ich lasse besser noch die Finger von LCD vieleicht sind diese noch nicht richtig ausgereift. |
||||
Noni
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#426
erstellt: 30. Jul 2005, |||
Hallo zusammen Betrift 32 WL 56P mit YUV es wird soviel über YUV geschrieben. Bei meinem Gerät lag ein Zettel dabei. Da steht Anschließen einer Komponenten Videoqulle (YUV) Und bei der Seriennummer ist auch kein B mit dahinter. So wie ich es aus dem Bild erkennen kann geht YUV zu 100 % über den RGB Anschluß. Man kann auch über die Fernbediehnung mit einer Taste den YUV auswählen. Sieht man auch im Menü. Trotzdem eine Frage, kann man den Einschaltton einstellen ???? Ist nähmlich manchmal Laut wenn ich einschalte. |
||||
theo_tusch
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#427
erstellt: 30. Jul 2005, |||
Hallo Toshiba Besitzer, ich habe heute im Vergleich den Philips 32PF9986 und den 32WL56 gesehen und war überrascht wie gut der Toshiba im Vergleich zur "Referenz" Philips ist. Das Bild vom Toshiba hat mir im Grunde sogar etwas besser gefallen, weil es etwas natürlicher wirkte. Aber jetzt meine Frage: Bei vertikalen Kameraschwenks hat man sehr deutlich gesehen, wie der Toshiba Schwierigkeiten hatte, die Bewegung flüssig darzustellen. Es war ehrlich gesagt schon unangenehm schlecht. Der Philips hat dies mit Bravur gemeistert, aber er hat auch so ein Modul das sich digital natural motion schimpft. Habt ihr das auch beobachtet ? Kann man das durch die Einstellungen wegbekommen ? (Ich habe versucht die digitalen Verschlimmbesserer auszuschalten, dann wurde es etwas besser, war aber immer noch unansehnlich. Stört das im Alltagsbetrieb ? Sonst würde ich etwas mehr hinblättern und auf den Philips Nachfolger warten. Danke schonmal. theo_tusch |
||||
Saschman00
Stammgast |
08:50
![]() |
#428
erstellt: 02. Aug 2005, |||
Hallo, hat denn jetzt in naher Vergangenheit schon jemand einen 32wl56p gekauft, den er nicht austauschen musste um an YUV über VGA zu kommen? Die Sache mit dem Sternchen etc. in der Seriennummer scheint ja auch nicht durchgängig zu sein..wie erkennt man ihn genau? Hat man die Möglichkeit YUV über Scart zu speisen? Funktioniert eigentlich jetzt auch normales 480i und 480p bzw. 576i über die YUV-VGA Adapter Lösung? Hatte irgendwo gelesen es würde nur 720p und 1080i darüber funxen. Habe allerdings einen Satreceiver mit YUV und würde diesen gerne weiterbenutzen über YUV. Weist der Toshiba Kantenflimmern auf? Sollte doch dank DCDi sehr gut sein oder? LG Sascha [Beitrag von Saschman00 am 02. Aug 2005, 10:02 bearbeitet] |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
10:39
![]() |
#429
erstellt: 02. Aug 2005, |||
Hab vor eineinhalb Wochen den 37WL56P (mit* bei Serial)bekommen, ueber YUV (DVD-Player) funzt alles einwandfrei. Auch ein Zusatzzettel ueber YUV ist beigelegt. Kantenflimmern so gut wie gar nix. Formel 1 z.B. sieht viel besser aus als auf Roehre! |
||||
roadman80
Neuling |
13:50
![]() |
#430
erstellt: 02. Aug 2005, |||
Hallo, habe auch vor mir einen 32" LCD zu holen und bin beim suchen auf den neuen 32WL58P gestossen. Ich finde, dass ist eine "eierlegende Wollmilchsau" ! Anfangs war klar der 32WL56P mein Favorit aber nachdem ich mich bei ein paar onlineshops erkundigt hatte und alle meinten, dass Toshiba mit der Lieferung nicht hinter her kommt werde ich mich wohl für den 58er entscheiden. Und ganz klar.....ist der 58er mit den beiden HDMI anschlüssen meine persönlich bessere Wahl. Hab Ihn bei globama.com für 1599,- gesehen und auf meine eMail anfrage ab nächster Woche auf Lager. Ausserdem bekommen die auch den 37WL58 und 42WL58 ab Anfang Septembere ins Lager. Mal schaun....was der Geldbeutel hergibt. Schöne Grüsse |
||||
markus_h.
Inventar |
13:54
![]() |
#431
erstellt: 02. Aug 2005, |||
visual
Neuling |
18:36
![]() |
#432
erstellt: 02. Aug 2005, |||
Hallo, wie kann ich denn testen ob mein Toshiba 32WL56 HDTV-Tauglich (720p/1080i) über VGA ist? Kann ich das nur über einen speziellen HD-DVD-Player ausprobieren? Gruß visual |
||||
sdenz
Neuling |
20:34
![]() |
#433
erstellt: 02. Aug 2005, |||
Hallo an alle die Ihren PC über VGA angeschlossen haben. Wie genau funktioniert den die max. Auflösung. Muß ich am Toshiba Breitbild einstellen damit er die schwarzen Ränder weglässt oder funktioniert das automatisch wenn ich die richtige Auflösung mit der Grafikkarte einstelle? Danke! |
||||
Saschman00
Stammgast |
08:50
![]() |
#434
erstellt: 03. Aug 2005, |||
HY, ich finde einfach nicht die Antwort... Kann der Toshiba alle YUV Signale am VGA Eingang verarbeiten und nicht nur 720p und 1080i? Habe nämlich einen SATreceiver mit YUV..aber der gibt natürlich nur 576i also PAL 50hz aus. Funxt das mit dem Toshiba? Hab außerdem gelesen, dass das Gerät die Bildeinstellungen nicht für jeden Eingang separat speichert...stört euch das sehr? LG Sascha [Beitrag von Saschman00 am 03. Aug 2005, 08:54 bearbeitet] |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
11:17
![]() |
#435
erstellt: 03. Aug 2005, |||
Der PC kennt native HDTV-Aufloesungen eigentlich nicht. Eventuell kannst du im Treiber ohne Probleme 1280x720 pixel einstellen, doch ueber VGA rechnet der Scaler nicht automatisch hoch auf die native Aufloesung des Toshiba, deshalb bleiben Raender. Vielleicht kannst du auch 1360 x 768 einstellen, da bleibt jedoch auch ein Rand. Mit Powerstrip (kannst du z.B. bei ![]() Hab den Omegatreiber fuer ATI-Grafikkarten installiert, da hab ich sogar die nativen HDTV-Aufloesungen zur Auswahl. Nur so zur info: das Computersignal ist immer progressiv!
Meinst du VGA oder YUV? VGA siehe oben, kein HDTV-Zuspieler nuetzt jedoch den VGA-Eingang! Ueber YUV kann ich alle moeglichen Aufloesungen zuspielen.
Die Bildgroesse (Breitbild, Kino, Super Live, 4:3, 14:9 etc.) wird fuer jeden Eingang separat gespeichert. Die Bildeinstellungen selber korrigiert man am besten auf dem Zuspieler selbst. Ausserdem gibt es die Einstellungen Tag, Abend, Nacht und Eigene Einstellungen. Das reicht voellig aus, verwende sowieso nur Eigene Einstellung. Den Schwarzwert kann ich beim DVD nochmals pushen, ebenso die Farbwerte. Ueber PC bestimmt sowieso der PC das Bild, da gibt's Einstellungen in Huelle und Fuelle. SAT analog ist stark senderabhaengig, da muesste man voellig jden Sender separat einstellen. |
||||
Saschman00
Stammgast |
11:22
![]() |
#436
erstellt: 03. Aug 2005, |||
Hy, ja ich meinte YUV..welches über den VGA-Port eingespeist wird. Ich habe heute von einem Toshiba-Techniker erzählt bekommen am YUV verträgt der 32wl56p nur 720p und 1080i.. Aber Du sagst du kannst alles zuspielen...also mit anderen worten ein vollwertiger yuv eingang der alle signale auch 480i etc. verarbeitet? LG Sascha |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
11:31
![]() |
#437
erstellt: 03. Aug 2005, |||
Wahrscheinlich meinte der Techniker das Vorgaengermodell 32WL48p ?!? Fuer alle die es mir immer noch nicht glauben wollen: ![]() Aus dem Handbuch: Der Komponenten Videoeingang (YUV) unterstuezt 480i, 480p, 576i, 576p, 720p und 1080i Signale Hoffe du bist jetzt ueberzeugt! ![]() |
||||
Saschman00
Stammgast |
10:30
![]() |
#438
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Ich glaube Dir das ...garkein Problem! Die Antwort vom Kundenservice sieht aber so aus: Sehr geehrter Herr XXXX, weder 480i noch 480p werden unterstützt. Mit freundlichen Grüssen Sascha Lange Product Management CTV LG Sascha |
||||
Van_Dexter
Stammgast |
16:48
![]() |
#439
erstellt: 04. Aug 2005, |||
@Saschman00 Dein Geraet gibt aber in 576 aus also duerfte dies kein Problem darstellen. Ist ja stinknormaler PAL-Standard! Welche Geraete laufen denn ueberhaupt mit 480?? |
||||
Bufobufo
Inventar |
18:08
![]() |
#440
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hi, Van_Dexter schrieb:
DTV läuft mit 480p oder 480i, wird in den USA benutzt und ist mit dem DVB bei uns vergleichbar. Link: ![]() Gruß Jan |
||||
superkatermax
Neuling |
22:31
![]() |
#441
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hallo Hab mir gerade die neueste Version des Handbuchs geladen ! Da steht auf Seite 55: Der Komponenten-Videoeingang (Anmerkung: über RGB/PC) unterstützt 480i-, 480p-, 576i-, 576p-, 720p- und 1080i-Signale. Also wenn Dein Gerät das nicht unterstützt, hast Du eine frühe Produktionscharge erwischt, die Dir aber Toshiba andstandslos tauscht (eigene Erfahrung). |
||||
Saschman00
Stammgast |
08:36
![]() |
#442
erstellt: 05. Aug 2005, |||
HY wo gibt es dieses Handbuch? LG Sascha |
||||
superkatermax
Neuling |
09:15
![]() |
#443
erstellt: 05. Aug 2005, |||
![]() |
||||
peewee2
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#444
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Ich warte immer noch verzweifelt auf einen Austausch meines 56ers. So was blödes. Jetzt ist mein neuer DVD Player da und ich musste mir noch extra nen Scartumschalter kaufen damit ich ihn ünerhaupt anschließen kann ![]() Und lt. Frau Mullen kann es noch bis Mitte August dauern. (Wenn diese Aussage stimmt ursprünglich sollte es eine Woche dauern) ![]() |
||||
Corelli
Stammgast |
13:34
![]() |
#445
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Ich habe vorgestern die Nachricht vom Spediteur auf AB bekommen, daß das Austauschgerät da sei und er nur noch wissen müsse, wann er es bringen soll. Also nächste Woche bei mir definitiv. |
||||
peewee2
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#446
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Wie lange hats bei dir gedauert ? |
||||
derabnormale
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#447
erstellt: 06. Aug 2005, |||
Oh Mann. War heute in unserem Media Markt und konnte zum ersten mal einen Blick auf den 32WL56P werfen. Das Bild war über DVD verdammt gut, besser als alle anderen LCDs. So natürlich, kontrastreich und scharf waren nur die wenigsten, die ich je gesehen habe. Seit heute steht also fest, dass der WL von Toshiba mein nächster TV wird. Nur welcher? Bei der Größe schwanke ich zwischen den 32 und den 37". Gibt es da einen großen Unterschied? Oder macht einer von denen ein besseres Bild? Nutzen möchte ich den TV hauptsächlich wegen DVDs, PC und PS2. Nur ist bei einem 82cm Tv das Bild etwas zu klein? Bis jetzt hatte ich immer nur 51cm Fernseher und wohne noch in einen kleinen Zimmer wo ich ca.2-3m vom TV wegsitze. Ist 32" doch genug? Oder sollte ich lieber den 37er nehmen? Und dann noch die Sache mit dem Preis. Fast 700€ mehr. Kann man hoffen oder davon ausgehen, dass der Preis von beiden fallen wird bis mitte Sep.? Die Modelle sind auch eine Sache. Der 58P hat wohl das gleiche Bild und mehr Anschlüße is aber in der 32" Variante teurer (ca. 200€) als der 56P. Lohnt es sich? Und der 37" 58P ist ca. 100€ teurer als sein Gegenspieler (56P37"). Auch hier wieder die Frage. Wie wird sich der Preis nach der IFA bei den beiden Geräten einpendeln? Besteht die Möglichkeit einen der beiden 37" Geräte für unter 1700€ zu bekommen? Wenn ja, würde ich eher zum58P tendieren. Nur bei der Größe weiß ich nicht weiter. Bitte desshalb um Hilfe. ![]() |
||||
bibbi1403
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#448
erstellt: 06. Aug 2005, |||
mein Austauschgerät kommt jetzt am Montag, hat jetzt 2 1/2 Wochen gedauert. gruß babs ![]() |
||||
markus_h.
Inventar |
01:14
![]() |
#449
erstellt: 07. Aug 2005, |||
@derabnormale also bei 2-3 Metern wird dir wohl jeder zu einem 32er raten. Nimm aber auf jeden Fall die 58er Version, da sind bessere Lautsprecher verbaut, das Bild bzw. die Farben sind noch besser und bessere Anschlussmöglichkeiten hat er auch noch. Das ist 150 Euro mehr die sich auf jeden Fall lohnen! Warte noch bis Oktober, die Preise werden weiter fallen und die Kinderkrankheiten der ersten Serien werden behoben sein. Ich nehme 100% den 32WL58P und ich sitze 5 Meter davon entfernt. [Beitrag von markus_h. am 07. Aug 2005, 01:17 bearbeitet] |
||||
derabnormale
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#450
erstellt: 07. Aug 2005, |||
Vielen dank markus. |
||||
schummi
Neuling |
10:08
![]() |
#451
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Hallo Auch mein 32WL56P wurde von Toshiba getauscht.Hat genau 2 Wochen gedauert.Neues Gerät hat das Beiblatt für den YUV Anschluss und ein Sternchen vor der Bezeichnung (*32WL56P),das hatte das alte Model nicht.DVD Player am VGA Anschluss funktioniert einwandfrei. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 32 WL 56 P Gavin am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 3 Beiträge |
TOSHIBA 32 WL 56 P heady99 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 2 Beiträge |
Toshiba 32 wl 56 Gucci_ am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba LCD-TV 32 WL 56 P PimpMyHiFi am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 8 Beiträge |
Toshiba 32 WL 56 P an PC ? Gucci_ am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba 37 WL 56 P RichardBlondie am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
TOSHIBA 37 WL 56 P Pinta am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 335 Beiträge |
TOSHIBA 32 WL 48 P m2004 am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 43 Beiträge |
32 WL 48 P Toshiba tavoo am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 36 Beiträge |
toshiba 32 wl 58 p sahnestreusel am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedabcuser
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.077