HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
pat956
Neuling |
19:43
![]() |
#4105
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Sorry war mit dem iphone.
|
||||
Neatsound
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#4106
erstellt: 04. Jan 2012, |||
Ein Nachtrag. Die Lüfter meines 50GT30 rauschen nach meiner Wahrnehmung stärker als mein letzter Pana mit Lüfter und sind in etwa gleich laut wie die Lüfter meines Mitsubishi Full HD DLP Beamer im Eco Mode. Das mag am optimierten Aufstellungsort des Beamer im Heimkino i.Vgl. zum Wohnzimmer liegen. Besonders stört mich ein Oszillieren des Lüfterrauschen, die sich in einem Sirenenartigen Auf und Ab des Tons bemerkbar macht. Sitzabstand zum TV sind ca. 3,5 Meter. Vermutlich ein Montagsgerät..... |
||||
|
||||
pocketcoffee2009
Stammgast |
00:49
![]() |
#4107
erstellt: 05. Jan 2012, |||
echt faszinierend, wie sich die geräte doch unterscheiden... die lüfter bei meinem gt30 sind praktisch unhörbar... sitzabstand auch ca. 3,5m. wenn man direkt vor dem tv steht, kann man ein leises lüftergeräusch ausmachen... aber wirklich nur leise... dafür hab ich leider diese green-blobs... sind aber net wirklich störend. ich warte einfach mal ab, wie sich das panel mit der zeit entwickelt... |
||||
johncord
Stammgast |
00:57
![]() |
#4108
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Das Geräusch hängt auch stark von der Art der Aufstellung ab. Bei mir hört man auch praktisch nix. Wenn der TV aber in einer Wohnwand steht oder mehr platz nach hinten hat dann kann ich mir schon vorstellen das das Geräusch lauter erscheint. Am besten mal irgendwas weiches hinter den TV stellen, sollte etwaige Schallreflexionen abmindern. |
||||
Schlumpfbert
Inventar |
18:23
![]() |
#4109
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Mit den Pömpeln kann man die Lüftergeräusche ja auf praktisch unhörbar bringen, siehe der entsprechende Thread, Pimp my Panasonic oder so ähnlich. |
||||
Neatsound
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#4110
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Danke für den Pömpel Tipp. Den habe ich gleich mal gelesen. Wäre zumindest einen Versuch wert. Wer hat sie schon im Einsatz? Mein TV steht auf einer TV Kommode ca. 40 cm entfernt von der Wand. Zum Green Blob: Einige User berichteten, dass das Bild vor der Kalibrierung einen zu hohen Grün-Anteil hatte. Ich finde das trifft auch bei meinem TV zu. Kann eine Bild Kalibrierung auf Reinweiß dieses Problem, zumindest teilweise, lösen? Werde mal die Anleitung konsultieren und rumprobieren um den Grünanteil zu reduzieren. Bilde ich mir heute ein, dass die Green Blobs nicht mehr so intensiv sind bzw. weniger auffällig sind wie am ersten Tag. Da der TV ansonsten Klasse ist gebe ich uns noch ne Chance. |
||||
Nui
Inventar |
19:13
![]() |
#4111
erstellt: 05. Jan 2012, |||
|
||||
katarakt
Stammgast |
19:32
![]() |
#4112
erstellt: 05. Jan 2012, |||
2.57 Uhr...bei meinem GW20 auch so! Hammer das dieser blödsinn immernoch und sogar beim GT30 auftaucht!! Das heißt den rotz kann man immer noch nicht deaktivieren? Was ist der EPG genau und wer braucht das nachts um 2.57 Uhr ?!! Was ich sehr negativ finde bei GW20 und GT30 ist eigendlich nur daß es ewig dauert bis im guide alle sendungen angezeigt werden ...und die minderwertige kompatibilität zu 2,5" festplatten. |
||||
martin79
Stammgast |
19:43
![]() |
#4113
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Kannst du mich kurz aufklären? Und wie sieht es bei 3,5" aus? Danke! |
||||
bowieh
Inventar |
20:33
![]() |
#4114
erstellt: 05. Jan 2012, |||
die sich wie bemerkbar macht ? |
||||
Tobi1982
Inventar |
21:11
![]() |
#4115
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Naja, ist doch kein Problem... |
||||
katarakt
Stammgast |
22:08
![]() |
#4116
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Minderwertige kompatibilität bedeutet: alles was an 2,5" platten mit EINEM usb kabel am pc läuft funktioniert an den panasonics nicht zuverlässig mit vermutlich einer ausnahme western digital WDBAAR2500ABK. Ich habe am GW20 eine andere WD my passport die aber nur zu 98% funktioniert, die WDBAAR2500ABK soll angeblich 100% kompatibel sein. 3,5" keine ahnung, interressiert ich nicht. [Beitrag von katarakt am 05. Jan 2012, 22:09 bearbeitet] |
||||
menschguenther
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#4117
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Guten Abend ![]() Seit vorgestern bin ich nun auch im Besitz eines TX-P46GT30. Da ich absoluter Neuling in Sachen Plasma bin, wär es nicht schlecht, wenn der ein oder andere mir sagen könnte, welche bereits vorhandenen Threads für mich alle interessant sind. Oder worauf ich generell erst einmal nach dem Kauf achten sollte ![]() Mir sind z.B schon Lüftergeräusche und Surren im ruhigen Raum aufgefallen. Inwiefern ist das normal und sollte man hinnehmen ? Vielen Dank. [Beitrag von menschguenther am 06. Jan 2012, 00:01 bearbeitet] |
||||
Kurushix
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#4118
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Lüftergeräusche ? .. also von meinem Pana hab ich noch nicht ansatzweise nicht das geringste gehört. Er hängt an der Wand .. hab 3,5 Meter abstand. Und den grünen Bloob hab ich auch nur wenn ich grünen WC-Reiniger in die Schüssel gebe. Glaub ja eh das manche hier die Flöhe husten hören . |
||||
epsigon
Inventar |
00:25
![]() |
#4119
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Hallo, der 46gt30 hat hinten drei Lüfter und deren Luftzug wird durch das enge Gehäuse hörbar. Es ist schon markant und ich würde es schon als störend einordnen, wenn man abends leise TV schaut. Aber es gibt Abhilfe (suche unter Pömpel) Der Plasma hat auch ein gewisses Eigengeräusch, aber das ist eigentlich in meinen Ohren leise. Gruß Michael PS.: wer die Lüfter gar nicht hört, sollte schauen ob sie laufen. Oder zum Ohrenarzt, ich mache mich nicht lustig! |
||||
Kurushix
Ist häufiger hier |
00:37
![]() |
#4120
erstellt: 06. Jan 2012, |||
also ich hör das Laufwerk der PS3 .. hör meinen PC (AMDx6 mit serienfön.. ist aber ne andere Hausnummer) .. hör gott und die Welt .. aber beim Pana hab ich noch nichts gehört. Und außerdem .. schaut ihr Filme ohne Ton ? Ich hör nicht mal Lüfter wenn ich verzweifelt versuche einen HDMI-Stecker reinzupfrimmeln .. (scheiß Wandhalterung !! ) |
||||
martin79
Stammgast |
10:20
![]() |
#4121
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Ich poste das nochmal hier, weil sich rausgestellt hat, dass es nicht am AV-Receiver, sondern am TV bzw. ARC liegt: "habe mal ein kleines aber nerviges Problem. Also, ich habe meinen Panasonic DMP-BDT 111 BluRay-Player per HDMI an den Onkyo 508 angeschlossen. Der Onkyo wiederrum ist per HDMI an den Panasonic TX-P50GT30 TV angeschlossen. ARC ist aktiviert. Beim TV ist ausgeschaltet, dass er sich automatisch einschaltet, wenn er ein HDMI Signal erkennt, weil meine Tochter oft Musik über den Player hört und der TV dabei halt nicht an sein muss! Jetzt mein Problem: Manchmal, aber sehr unregelmäßig, kommt es nun vor, dass nach einiger Zeit einfach kein Musik-Ton mehr zu hören ist. Des Weiteren blinkt die Anzeige "HDMI" am Onkyo, der Player läuft weiter vor sich hin! Auch das ein- und ausschalten des Onkyo oder Players bringt nichts. Die einzige Lösung ist, dass ich den TV dann doch anschalten muss. Da kommt dann ganz kurz (ca. halbe Sekunde) der Ton des BluRay-Players, und dann stellt sich der Onkyo auf "TV" um (wegen ARC) und es kommt der TV Ton. Dann kann ich auch am Onkyo wieder auf "BD" umstellen, und der Muski-Ton ist wieder da. Blöd ist nur, dass sich der Onkyo und auch der BluRay-Player ausschalten, wenn ich dann auch wieder den TV ausmache! Ich muss dann die beiden wieder neu einschalten." Ich habe jetzt rausgefunden, dass der Receiver wieder den BluRay-Player Ton ausgibt, wenn ich das Verbindungs-HDMI-Kabel vom TV zum Reicever hin ausstecke. Stecke ich es wieder ein, ist der Ton wieder weg.... Stecke ich es z.B. nach ner halben Stunde ein, ist der Ton wieder da ![]() Hat jemand ne Idee, was ich da zur Abhilfe machen/einstellen könnte? Danke und Grüß [Beitrag von martin79 am 06. Jan 2012, 10:21 bearbeitet] |
||||
Heveller
Stammgast |
10:40
![]() |
#4122
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Bei meinem Sony-AVR hat es geholfen, „HDMI Control“ auszuschalten („off“). Wie dieser Menüpunkt bei deinem AVR heißt, weiß ich zwar nicht, aber es sollte ein HDMI-Einstellungsmenü geben, in dem man die HDMI-Steuerung abstellen kann. |
||||
Plasmazinose
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#4123
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Ich habe auch Nachts noch nie Lüftergeräusche gehört bei meinem 46 GT30, bin da absolut zufrieden, ebenso mit der immernoch beeindruckenden Bildqualität. ![]() Das es bei einem 65 Zoll ein leichtes Rauschen gibt, könnte ich mir aufgrund der Größe schon vorstelllen. |
||||
Mecky_79
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#4124
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Ich habe mal eine Frage zum 3D Modus, habe noch keine Brille kommt jetzt erst in diesem Jahr mit einem 3D BD-Player. Habe den 3D Modus mal getestet dabei viel mir auf das das Bild ein wenig rosa aussieht. Ist das Normal und erledigt sich dann mit der 3D Brille? Gruß Maik |
||||
bowieh
Inventar |
16:02
![]() |
#4125
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Damit wird auch der ARC deaktiviert |
||||
Heveller
Stammgast |
18:46
![]() |
#4126
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Korrekt. HDMI-CEC (aka Viera Link oder wie sie alle heißen) ist eben nicht für mehr als zwei CEC-fähige Geräte in ein und derselben Kette gemacht. Es kommt immer zu irgendwelchen Problemen. Diese Probleme kann man nur umgehen, wenn man auf „Consumer Electronics Control“ konsequent verzichtet. Nützliche Links zu CEC und dessen Problemen: ![]() ![]() |
||||
martin79
Stammgast |
19:22
![]() |
#4127
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Wenn ich das bei dem Onkyo ausstelle, kommt kein Ton mehr vom TV an! |
||||
Heveller
Stammgast |
19:31
![]() |
#4128
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Ein zusätzliches optisches S/P-DIF-Kabel zwischen TV und AVR sollte da Abhilfe schaffen. Gibt's häufig für 4 EUR beim Lebensmitteldiscounter. |
||||
bowieh
Inventar |
19:39
![]() |
#4129
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Verdammt, ich muss aufs Patentamt, ich hab hier 4 CEC Geräte und die arbeiten perfekt zusammen. HDMI.org,Wikipedia und Panasonic widersprechen übrigens der 2 Geräte Theorie auch. |
||||
alieninspace
Neuling |
19:47
![]() |
#4130
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Hallo zusammen, habe jetzt auch einen GT 30! Super Teil, aber zur Bedienung habe ich eine Frage! Ich habe SAT angeschlossen ! Wenn ich im SAT Betrieb mit der "OK" Taste die Kanalliste auswähle um den Kanal zu wechseln und dann z.B "ARD" auswähle und wieder OK drücke, sehe ich im Hintergrund das er den Sender gewählt hat ![]() ![]() Ich muß dann erst EXIT drücken Gibt es die Möglichkeit irgendwo einzustellen das das Kanalmenü dann automatisch aus geht. Also Kanal auswählen OK drücken und alles wird gut. Das ist bei anderen SAT Receivern doch normal ! [Beitrag von alieninspace am 06. Jan 2012, 19:47 bearbeitet] |
||||
martin79
Stammgast |
20:05
![]() |
#4131
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Danke, habe ich noch rumliegen. Möchte aber auf ARC nicht verzichten... |
||||
Heveller
Stammgast |
20:06
![]() |
#4132
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Ich mag ![]() Hier wäre es allerdings sinnvoller, dem Fragesteller Hilfe zu geben, denn offensichtlich funktioniert die Sache bei ihm nicht so toll. Meine Lösung habe ich geschrieben. Habe übrigens auch vier CEC-fähige HDMI-Geräte (plus andere Mediageräte ohne HDMI/CEC). Bei allen ist CEC abgestellt. Die (perfekte) Steuerung des gesamten AV-Parks übernimmt meine Logitech Harmony. |
||||
olewed
Gesperrt |
20:07
![]() |
#4133
erstellt: 06. Jan 2012, |||
![]()
Kann dir nur recht geben. Allerdings waren mir die ca 70 Watt die mein Onkyo AVR im Standby verbraucht dann doch ein bisschen viel für die spielerei. ![]() MFG olewed |
||||
katarakt
Stammgast |
20:08
![]() |
#4134
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Stört mich auch! |
||||
bowieh
Inventar |
20:15
![]() |
#4135
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Lösung ? Perfekt ? Naja, wenn du meinst. Fakt ist, daß der ARC schon bei 2 Geräten Probleme macht (zB Yamaha und Panasonic) Fakt ist, wechselt man vom ARC auf extern SPDIF und aktiviertem CEC, dann funktioniert es auch. So wie es aussieht, ist ein funktionierender ARC und nicht ubedingt CEC bei den Herstellern einzufordern. |
||||
bowieh
Inventar |
20:17
![]() |
#4136
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Wie das ? Verwechselst du da nicht HDMI Passthrough mit CEC ? |
||||
olewed
Gesperrt |
20:59
![]() |
#4137
erstellt: 06. Jan 2012, |||
Ich glaube nicht. Mir ist es ja auch erst aufgefallen weil mein AVR immer schön warm war obwohl alle angeschlossenen Geräte im standby waren. Bei Onkyo angerufen und ja damit CEC einwandfrei geht muss auch im Standby die gesamte HDMI gruppe unter Strom gehalten werden. Ich weiß nicht wie es bei anderen AVR ist aber bei Onkyo würde ich mal wen alle Geräte im standby sind nach einer Stunde die Hand drauflegen .Wen er schön warm ist freuen sich die Stromversorger ![]() MFG olewed |
||||
PHIPFL
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#4138
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Hi, ich habe gelesen das der GT30 96 hz wiedergeben kann, ist dies dieser 24p modus auf Hoch für 96hz und Mittel für 48hz? Und ist es dabei auch möglich den TV dann vom PC mit 96hz anzusprechen? |
||||
tzyyn
Inventar |
12:07
![]() |
#4139
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Nein, das sind interne Verarbeitungen. Man kann bei 1080p nur 24/50/60Hz zuspielen. Was der TV dann damit macht, ist ihm überlassen. Bei 96Hz wird dann einfach jedes Bild 4mal dargestellt. Ändert also an der Bewegungsdarstellung nichts. Es sei denn, die Zwischenbildberechnung (IFC/24p Smooth Film) ist eben an. |
||||
menschguenther
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#4140
erstellt: 07. Jan 2012, |||
sry für die doofe frage, aber brauche ich eine aktive oder passive dvb-t antenne für den gt30 ? |
||||
Heveller
Stammgast |
12:15
![]() |
#4141
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Das kommt darauf an, wie weit der Sendemast entfernt ist. Bis ~200 Meter sollte eine passive Antenne ausreichen. ![]() Wenn weiter weg (und dann aktiv), dann musst du eine mit eigenem Netzteil nehmen. Die Panasonics versorgen aktive Antennen nicht mit Strom. |
||||
PHIPFL
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:56
![]() |
#4142
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Dass das Bild dann einfach nur 4 mal Dargestellt wird ist mir klar, frage mich ebend nur ob er das automatisch hoch rechnet oder ob es ebend der 24p modus auf "hoch" ist. |
||||
tzyyn
Inventar |
13:17
![]() |
#4143
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Bei 24p Smooth Film auf Mittel/Hoch läuft das ganze glaube mit 60Hz (Eingangssignal bleibt natürlich bei 1080p/24Hz). Bei 3D mit aktiviertem 24p Smooth Film flimmert es mehr so wie ohne. Flimmern im 3D Modus sehe ich aber nur bei nativen 24Hz und 50Hz. Bei 60Hz ist das Bild ruhig. |
||||
HD-Fan_1965
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#4144
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Ein freundliches Hallo an alle TX-P46GT30E Besitzer. Es ist schon schade das der Pana über den HDMI Eingang kein 5.1 durchschleifen kann. Mein Sony konnte das. Falls hier jemand auch den 46 Zoller hat kann mir derjenige mal sein Settings für die Bildeinstellungen rein Posten. Danke LG an alle ![]() |
||||
tzyyn
Inventar |
15:42
![]() |
#4145
erstellt: 07. Jan 2012, |||
Siehe Antwort in ![]() |
||||
shinyelve
Stammgast |
22:15
![]() |
#4146
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Habe das Problem auch, bzw. schon wieder. Hatte schon einen Lüfter tauschen lassen, der unruhig lief und kurz darauf hat sich ein weiterer Lüfter bemerkbar gemacht. Störend ist dabei nicht der Lüfter an sich, sondern das er unrund läuft – das nervt bei sehr leisen Passagen. A propos Green Blobs. Auf was für Hintergründen seht ihr die? Habe jetzt auch so etwas ähnliches, aber sehe das nur auf einem ganz bestimmten Grauton, sonst fällts nicht auf. Das komische ist, dass Einbrenner auf diesem Grauton in eben so einem leichten Grün erscheinen. Hatte bisher keine Einbrenner bemerkt, aber auf diesem Grauton sind sie leicht sichtbar. Ebenfalls sichtbar sind 2 vertikale Streifen, die aussehen, wie bei einem LCD TV. Das nervt gewaltig und erinnert ein bisschen an die Ausleuchtungsfehler bei Sneaky. Wenn die stärker hervortreten muss der Service her. Also mittlerweile halt ich von dem GT30 gar nichts mehr. Dass andere TVs nicht besser sind ist ja keine Entschuldigung, aber das Teil ist so Fehler behaftet, dass ich den Kauf echt bereue. |
||||
Kurushix
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#4147
erstellt: 08. Jan 2012, |||
gestern wieder ToyStory3 und Ratatouille geguckt .. das Bild ist halt nur noch geil. Wie gesagt .. die "einbrenner" bzw nachleuchter .. wenn ich mal wieder einpenne und die halbe nacht der Mediaserver Bildschirm läuft .. verzeihe ich dem Gerät. Weil schwups die wups sind die auch wieder weg .. wenn einige Minuten Bewegtbild läuft. Die ganze Viera-link Geschichte funzt richtig gut mit Pioneer 2012 und PS3. ARC funzt einwandfrei.. auch 5.1 . HDMI durchschalten im Standby mit dem Pio funzt auch( ist aber AVR Sache). DLNA mit Windows Mediaplayer funzt. Bei hartnäckigen Filmen läufts halt über ps3-mediaserver und ps3. Ich les mal weiter mit .. was es noch so auszusetzten gibt :-) |
||||
back**
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#4148
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Kann mir mal jemand erklären wie ich Gamma einstelle. Ins SN komme ich (nach 2 Stunden lesen), aber wo finde ich die Gamma Einstellung? Irgendwo steht es bestimmt, aber ich kann es nicht finden, sry. Gibt es irgendwo eine Liste oder das SM mal zum downloaden, einen Link hatte ich hier gefunden, aber der geht nicht mehr. Danke und Gruß |
||||
johncord
Stammgast |
03:01
![]() |
#4149
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Ganz normal im Bildmenü. |
||||
mk_stgt
Inventar |
07:35
![]() |
#4150
erstellt: 09. Jan 2012, |||
bda auf der hp von panasonic: ![]() gamma kannst du im bildmenue unter erweiterte einstellungen ändern |
||||
zand3r
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#4151
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Hallo zusammen... Nach langer Recherche im letzten Jahr habe ich mich letztendlich auch für einen Panasonic Plasma P50GT30E entschieden! ![]() Wie jeder Käufer hat man ja heute wirklich die Qual der Wahl. Das war wirklich schlimm! Habe mir ein paar Samsung LED-LC-Panels angeschaut und war eigentlich sehr davon angetan. Erst als ich ein wenig recherchiert hatte und Begriffe wie "Banding", "Clouding" etc. auftauchten habe ich mal genauer hingeschaut. Eigentlich zählte ich mich immer zum LCD-Lager, da mein Technisat HD-Vision 32 seit 6 Jahren einen ausgezeichneten Job macht. Nur die Größe (32") störte mich jetzt so langsam, vor allem wenn man bei Freunden und Familie die größeren, neueren Fernseher sieht... Also nach den Feiertagen ab zum Saturn, wo ich dann auch den GT30 in Aktion sehen konnte. Er stand direkt neben einem Philips LED und einem LG LED. Der Verkäufer erklärte ein wenig, schlug sich allerdings auf keine Seite der Techniken und empfand das Bild des GT30, genau wie meine Frau und ich, in diesem Moment als das schönere und natürlichere. Das der Plasma etwas dunkler war, als der LED-LC-TV konnten wir allerdings auch sehen, war in dem Moment allerdings nicht störend... Tja, und nun sitze ich zu hause, momentan noch ohne neuem Fernseher, da dieser erst Ende dieser Woche eintreffen wird (Haben ihn am 29.12.2011 gekauft). Hab sogar noch 4 weitere Händler angerufen, die mir aber alle mitteilten, dass das Modell derzeit 3-4 Wochen Lieferzeit hätte und die Lager leer seien. ![]() Also weiter warten. Das doofe dabei ist nur, je länger ich warte, desto mehr lese ich hier im Forum und desto mehr Angst bekomme ich, dass ich ebenfalls ein Gerät erwische, welches surrt, sirrt, klirrt, falsch contured, flackert, flimmert.... ![]() Hoffe wirklich, dass ich mich zu den zufriedenen Usern zählen darf. Ist das wirklich so eine extreme Serienstreuung oder wird man mit der Zeit (je mehr man liest) einfach nur zu penibel??? Rückinfo von mir gibt es jedenfalls, wenn das Gerät da ist. So far... |
||||
michael1976
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#4152
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob die Geräte so unterschiedlich sind oder nur das Empfinden der Käufer so extrem anders ist. Ich habe seit ca. 1 Woche einen 50GT30 und bin vollauf zufrieden. Wenn ich mich anstrenge, sehe ich minimale grüne Wolken, aber auch nur bei komplett weissem Bild - also absolut unerheblich. Ansonsten ist das Gerät zu meinem alten 42PV60 ein Quantensprung in jeder Beziehung. Wie gesagt, entweder streuen die Geräte so extrem oder manche Leute machen sich einfach nur verrückt. Gruß Michael PS: ganz vergessen, Sirren und Lüfter sind bei meinem Gerät nicht wahrzunehmen. [Beitrag von michael1976 am 09. Jan 2012, 12:27 bearbeitet] |
||||
Heveller
Stammgast |
12:42
![]() |
#4153
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Da der Begriff „Quantensprung“ oft falsch gebraucht wird: ![]()
Sicher meinst du im Gegensatz dazu eine große Verbesserung gegenüber deinem vorherigen Fernseher. |
||||
michael1976
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#4154
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Hallo Hoppelkopp, Danke für Deinen überaus hilfreiche Anmerkung. Ich denke, dass der Begriff Quantensprung von einem Großteil der Leser als positiv gewertet wird. Gruß Michael |
||||
zand3r
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#4155
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Wikipedia schreibt aber auch bei Umgangssprache: [.. Umgangssprachlich wird heute oft von einem Quantensprung gesprochen, wenn von einem großen oder ungewöhnlichen Fortschritt die Rede ist oder um eine plötzliche Änderung oder eine neue Stufe einer Entwicklung zu bezeichnen ..] ![]() ![]() ![]() Hoffe das meiner diesen auch schafft - natürlich im umgangssprachlichen Sinne... Und bitte nicht so Ernst nehmen! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.699