HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 Letzte |nächste|
|
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Compiguru
Inventar |
12:30
![]() |
#6029
erstellt: 29. Mrz 2013, |
Sagt mal, kann man eigentlich mehrere USB-Festplatten gleichzeitg am VT30 betreiben (zwecks USB-Recording) und zwischen denen hin- und herschalten? Oder geht immer nur eine Platte an einem bestimmten USB-Anschluss? Hintergrund: die zur Zeit angeschlossene Platte ist voll, enthält aber noch nicht gesehene Aufnahmen. Würde also gerne schonmal eine neue Platte anschließen, ohne die Alte abziehen zu müssen. |
||
Michi75
Inventar |
20:36
![]() |
#6030
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Musste gehen! Ich habe noch zusätzlich ne 64gb sd Karte und da kann ich die laufwerke auswählen ! |
||
|
||
olewed
Gesperrt |
21:18
![]() |
#6031
erstellt: 30. Mrz 2013, |
Ich meine noch im Kopf zu haben das aber nicht alle USB Anschlüsse für eine Festplatte geeignet sind. Weiß es aber nicht Hundertprozentig! Eigentlich eine typische Frage für "bowieh " der musste so was Wissen. MFG olewed |
||
PoLyAmId
Inventar |
18:42
![]() |
#6032
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Habt Ihr nen Tip für mich welche Brille ich mir dazu kaufe um die beiden bundle Brillen zu ergänzen? Gibt es bessere als die Mitgelieferten? Brillen von Drittanbietern sollen ja nen Farbstich produzieren und wie schauts aus mit Panasonic Eigenen? |
||
lee1
Inventar |
19:08
![]() |
#6033
erstellt: 31. Mrz 2013, |
Die Original Brille sind schon die Besten. Ich habe überigen in rubrik "Biete" ![]() Brillen und Webcam zuverkaufen. |
||
PoLyAmId
Inventar |
08:49
![]() |
#6034
erstellt: 01. Apr 2013, |
Danke für das Angebot. Ich glaube aber ich werde mir lieber die dritte generation Brillen besorgen. Die haben zwar keine fesche Box mehr, sind aber heller und drücken nicht so hinter den Ohren. |
||
lee1
Inventar |
09:27
![]() |
#6035
erstellt: 01. Apr 2013, |
Nee das ist doch kein problem. War nur zufällig das ich garade die Brillen anbietet. Bei mir war aber genau umgekehrt. Die neue Brille drücken mir bei tragen durch den dünn gebogenen Bügel mehr an den Kopf. |
||
domstadt
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#6036
erstellt: 01. Apr 2013, |
Du Glücklicher.. Mein 55VT30 ist leider sehr empflindlich für Einbrenner und - noch schlimmer - sirrt und surrt und zirpt wie im Urwaldhaus im Zoo.. |
||
syrano
Stammgast |
17:01
![]() |
#6037
erstellt: 01. Apr 2013, |
Hallo Keine spezielle Behandlung ![]() Kein Einfahren Normaler TV gebrauch im Kinomod Kontrast 42 Natürlich gibts nachleuten von einigen Logos,die verschwinden aber schnell wieder Was bei mir sicher anders als bei den meisten Usern ist ich habe auf Farbton Kühl mit etwas ausgleich im Weissabgleich [Beitrag von syrano am 01. Apr 2013, 17:37 bearbeitet] |
||
Compiguru
Inventar |
12:21
![]() |
#6038
erstellt: 03. Apr 2013, |
Hab eine zweite USB-Platte (Platinum 1TB) an den 2ten USB-Anschluss angeschlossen, im Setup formatiert und per OK-Taste als Aufnahmemedium deklariert und schon funzt es: Aufgenommen wird auf der neuen Platte und beim Abspielen von Aufnahmen kann die gewünschte Platte ausgewählt werden. ![]() Bin gerade mal wieder schwer begeistert von meinem VT30. ![]() |
||
Dr.Dirt
Inventar |
18:49
![]() |
#6039
erstellt: 03. Apr 2013, |
Da es im Netz von Kabel Deutschland jetzt mehr Free-TV Sender gibt, hab ich angefangen die Senderliste zu aktualisieren. Mein VT30 ist jetzt schon seit über 1 Stunde dabei, die 100% waren bereits nach wenigen Minuten erreicht. Ist das normal? Edit: Hab jetzt mal den TV aus- und wieder eingeschaltet. Danach wurde noch ca. 1 Minute "Daten gespeichert" und dann war er fertig. ![]() [Beitrag von Dr.Dirt am 03. Apr 2013, 18:55 bearbeitet] |
||
Compiguru
Inventar |
19:02
![]() |
#6040
erstellt: 03. Apr 2013, |
Passiert bei mir auch ab und zu: einfach die Exit-Taste drücken, dann speichert er. |
||
marco_008
Inventar |
10:33
![]() |
#6041
erstellt: 17. Apr 2013, |
Hallo, alle miteinander! Da ich seit Montag auch stolzer Besitzer eines 55VT30 bin,hab ich vorher den ganzen Thread hier mal verfolgt.Wie immer sehr interessant hier.Hatte vorher nen 50VT20 und war bis dato super zufrieden und ward auch von allen Problemen verschont.Da mir der VT30 zum Hammerpreis angeboten wurde hab ich zugeschlagen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nur noch ne kurze Frage?Der Pana erkennt meine Buffalo 500GB nicht,obgleich die vorher am 20er problemlos ging!!!Jemand nen Tip oder sollte ich ne andere Festplatte kaufen? Viele Grüsse aus Berlin Marco |
||
marco_008
Inventar |
16:33
![]() |
#6042
erstellt: 19. Apr 2013, |
Hallo nochmal der Marco hier.Nachdem mein Vt30 jetzt schon ne ganze Woche bei mir ist,immer wieder begeistert. Nun hab ich mir die HDTV nachbestellt und mir mal die Einstellungen angesehen. Von einigen hier wird sie auch verwendet,wenn ich das richtig gelesen hab. Nun zu meiner Frage. Dort steht Detaileinstellung Farbkorrektur zum Bsp. Farbton R:1/G:0/B:0/Y:5/Z:0/P:0!!!Was zum Teufel heißt Y,Z,P????Das andere steht ja für Rot,Grün und Blau. Kann jemand helfen und ab wann kann man die Einstellungen verwenden. Bis jetzt noch Kino Modus und total begeistert!!! ![]() ![]() ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
16:37
![]() |
#6043
erstellt: 19. Apr 2013, |
Meiner steht auf Grundeinstellung. Schaut wunderbar aus so. Wenn du was kalibrieren willst dann mach das mit nem Colorimeter vernünftig und schreib nicht Werte von anderen Leuten ab. Das muss für dein Panel und deine Vorlieben kein Stück stimmen. |
||
marco_008
Inventar |
16:44
![]() |
#6044
erstellt: 19. Apr 2013, |
Okay,erstmal danke fürs antworten.Bin auch mit dem Kino Modus bisher super zufrieden. Was benutzt du denn?Wie gesagt der Tv is erst seit Montag hier und ich bin happy das ich keinerlei Probleme hab. Guck auch ganz normal Fernsehen,Logos hin und wieder raus,nur meine bessere Hälfte macht das nicht.Sollte man denn so nen Tv kalibrieren lassen,hab da was von 2-300 Euro gehört?Aber ist das auch nicht Quatsch da sich doch der Tv mit zunehmender Stundenzahl immer weiter verändert?Gruss Marco |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#6045
erstellt: 19. Apr 2013, |
Dafür hat man dann ja ein Messgerät daheim. ;-) Nach ca. 1000 Stunden ist der Plasma von den Werten sehr stabil und ab ca. 1500 bis 2000 Stunden beinahe bombenfest. Y = Yellow = Gelb Z = Zyan = Cyan P = Purpur = Magenta Servus |
||
marco_008
Inventar |
17:24
![]() |
#6046
erstellt: 19. Apr 2013, |
Okay das mit den Farben macht Sinn. Nur findet man in den Einstellungen nur RGB!!!Hab ich was übersehen?Wie teuer ist denn so ein Messgerät und kannst mal bitte genaueres schreiben!!!!Danke ![]() |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#6047
erstellt: 19. Apr 2013, |
Bedienungsanleitung (PDF) lesen könnte helfen. Zum Beispiel Seite 49. :-) Genaueres muss man da gar nicht schreiben, da schon alles geschrieben wurde. ;-) Siehe dazu hier: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Apr 2013, 17:59 bearbeitet] |
||
marco_008
Inventar |
18:12
![]() |
#6048
erstellt: 19. Apr 2013, |
Danke Norbert,dann versuche ich es mal mit lesen ![]() |
||
PoLyAmId
Inventar |
19:55
![]() |
#6049
erstellt: 19. Apr 2013, |
Kinomodus/warm ist schon ne nette Einstellung. |
||
mburikatavy
Inventar |
12:52
![]() |
#6050
erstellt: 20. Apr 2013, |
Hi, ich hab gestern den VT30 ans Internet angeschlossen und hab dort maxdome entdeckt - was schon praktisch ist, besonders für TV-Serien. Jetzt bin ich bei lovefilm angemeldet und will mich eigentlich nicht auch noch bei maxdome anmelden (ich werd mir auch weiterhin BLuRays und DVD schicken lassen und will darum nicht wechseln). Am Notebook kann man bei lovefilm auch ne viele Filme und Serien als "video on demand" und ist in de 10,- schon dabei. Wenn ich lovefilm am VT30 sehen möchte, dann könnte ich das Notebook anschließen. Wenn man nicht die ganze Zeit das Notebook laufen lassen will - gibt es auch noch andere Möglichkeiten? Wie viel von euch benutzen eigentlich maxdome? Viele Grüße, mburikatavy |
||
PoLyAmId
Inventar |
19:05
![]() |
#6051
erstellt: 21. Apr 2013, |
Ich benutz Maxdome.. sehr intensiv sogar. |
||
mburikatavy
Inventar |
21:25
![]() |
#6052
erstellt: 21. Apr 2013, |
Hi, auf der Info-Seite von maxdome ( ![]() Heißt das, dass man zusätzlich zur monatlichen Grundgebühr für jeden Paket-Film trotzdem noch was extra zahlen muss? Sorry, ist vermutlich der falsche Thread, wusste nicht, wo ich sonst hätte reinsetzen sollen... Viele Grüße, mburikatavy |
||
PoLyAmId
Inventar |
15:49
![]() |
#6053
erstellt: 22. Apr 2013, |
Also, du hasst bei Maxdome ne Unterteilung in Pakete und zusätzlich Blockbuster, die für Gutscheine oder Bares laufen. Serien sind in der Regel immer im Premium oder Serien Paket drin. Bei Filmen sind die ganz neuen Sachen und vereinzelt ältere als Blockbuster nicht im Paket. Eine Grosse Menge an Filmen sind aber im Paket schon drin. Nur fast nix ganz Neues halt. Wenn du einen Film anklickst sieht du rechts bei welchen Paketen der drin ist. |
||
panderl
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#6054
erstellt: 11. Mai 2013, |
Hallo Forum, ich hab an meinen 65VT30 seit gestern (nach 14 Monaten) ein lautes Surren! Soweit ich das gestern "analysieren" konnte, schwankt die Lautstärke abhängig vom Bildinhalt, d.h.bei Schnitten in einer Szene wechselt auch die Lautstärke des Surrgeräusches sprunghaft. Ich werde am Montag den Panasonic-Service einschalten. Gibt's Tipps, was ich denen erzählen soll (bestimmte Schlüssel-/Reizworte), um schnellst möglich eine Behebung des Problem zu erreichen? gruß panderl |
||
PoLyAmId
Inventar |
11:07
![]() |
#6055
erstellt: 11. Mai 2013, |
höchstwahrscheinlich hat sich auf dem Board ein Bauteil losgerüttelt und vibriert nun. Panasonic Service kontaktieren, die können da solch ein Spray auftragen dann hört das auf. |
||
Compiguru
Inventar |
11:47
![]() |
#6056
erstellt: 11. Mai 2013, |
Hatte ich auch (nach 16 Monaten). Kam von oben rechts. Leicht auf die Rückwand um das Geräusch herum drücken hat geholfen. Das Geräusch verschwand und kam nicht wieder. ![]() |
||
panderl
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#6057
erstellt: 11. Mai 2013, |
Meiner steht (noch) auf seinem Standfuß - verzogen sollte sich nichts haben. Ich werde in jedem Fall den Service kommen lassen. Aus PoLyAmIds Rückmeldung und einigen anderen Threads schließe ich, dass es sich wohl um eine lockere Spule handelt, die entweder mit einer Art Lack wieder festgeklebt wird oder es wird gleich die entsprechende Platine gewechselt. Bei der Gelegenheit fällt mir noch eine andere Macke ein: Mein TV neigt dazu, bei Szenenwechseln die Helligkeit mit knapp 1sec Verzögerung anzupassen. Das hat er von Anfang an, allerdings hängt es auch stark vom Material ab, was man guckt. Oft tritt es gar nicht auf, dann gibt es wieder Sendungen, bei denen es bei jedem Schnitt passiert - da kann es dann etwas nerven. Bislang hatte ich dieses Problem toleriert, aber wenn eh schon der Kundendienst ins Haus kommt, würde ich das auch gern beseitigen lassen. Weiß jemand, was hier zu wechseln ist? gruß panderl |
||
PoLyAmId
Inventar |
12:44
![]() |
#6058
erstellt: 11. Mai 2013, |
Die Helligkeitswechsel liegen am Bildmodus. Schalte den TV auf Kino Mode oder Professional Mode, da gibt es diese Anpassungen nicht. Besonders der Normal Modus produziert dieses Problem extrem. Zudem kann sowas noch am Player liegen wenn du das z.B. nur bei Blurays hast. Panasonic Player produzieren sowas zum Beispiel gern im Modus Cinema. |
||
phoenix0870
Inventar |
12:53
![]() |
#6059
erstellt: 11. Mai 2013, |
Hast Du schonmal ein Firmware Update gemacht? Die ersten Firmwares hatten noch mit Floating Brightness zu kämpfen, was dann nahezu behoben wurde. MfG Phoenix |
||
PoLyAmId
Inventar |
13:12
![]() |
#6060
erstellt: 11. Mai 2013, |
Das Schwarzwert Pumpen wie der 20er das gemacht hat gibts beim VT30 seit Firmware 1520 nicht mehr (irgendwann 6/2011). Die Fluktuationen liegen am Bildmodus und die gibts auch heute noch. Allerdings kein Vergleich zu früher.... |
||
phoenix0870
Inventar |
13:29
![]() |
#6061
erstellt: 11. Mai 2013, |
Da er's schreibt, dass sein VT30 es von Anfang an hat, besteht durchaus die Möglickeit, dass es (auch) an der Firmware liegen könnte. Die Möglichkeit des falschen Modus' ist natürlich wahrscheinlicher und wäre auch meine erste Überlegung gewesen. Aber nicht jeder hat seinen VT im Netzwerk und macht Updates. Jedenfalls bin ich auf die Rückmeldung sehr gespannt. |
||
PoLyAmId
Inventar |
13:33
![]() |
#6062
erstellt: 11. Mai 2013, |
Jo Recht hast du schon. Fernseher gar nicht am Netz bzw. Nie vom Normal Modus runtergeschaltet. geht sicher beides. Jedenfalls sollten wir sein Problem so in den Griff bekommen haben. |
||
panderl
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#6063
erstellt: 11. Mai 2013, |
Firmware habe ich die aktuellste drauf: 1.805 Da mein VT30 permanent online ist, habe ich eigentlich immer recht zeitnah die jeweiligen Updates gemacht. Als Bildmodus habe ich seit Ewigkeiten den Professional1 eingestellt. Die verzögerte Helligkeitsanpassung bei Szenenwechsel hab ich trotzdem. Gruß panderl |
||
PoLyAmId
Inventar |
13:42
![]() |
#6064
erstellt: 11. Mai 2013, |
Da biste mal nen Exot mit. Nutzt du einen externen Receiver zum Fernsehen? Der kann das nämlich auch verursachen. |
||
panderl
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#6065
erstellt: 11. Mai 2013, |
Ja, ich verwende einen Xtrend ET 9200 Twin Receiver. |
||
Sneaky
Inventar |
23:49
![]() |
#6066
erstellt: 11. Mai 2013, |
Moin! Mich würde mal interessieren wie viele von euch den VT30 auf dem Original Standfuß stehen haben und wie an einer Wandhalterung! Ich stelle die Frage jetzt aus folgenden Grunde : Ich habe an meinem 50GT30 (ich weiss,anderer Thread) Ausleuchtungsprobleme an den Seiten und zwar schon zum 2ten Mal. Das Gerät ist mittlerweile seit knapp 3 Wochen beim Pana Service und keiner kann sich das dort erklären woran das liegt. Abstandshalter sind montiert(bei meinem Nachbarn auch!) Sie tippen auf die Ansteuerungselektronik! Nun war ich heute Abend beim Nachbarn der einen 50VT30 besitzt und habe mir mal den Spaß erlaubt nach diesem Fehler zu suchen. Und siehe da,genau die gleiche Sch.... an der gleichen Stelle und die Flecken sahen relativ identisch zu meinen aus. Wandhalterung ist ein anderer Hersteller und auch anders vom Aufbau her! Einbrenner hatte er,im Gegensatz zu mir,keine! Zur Info : Die Flecken fallen nur bei komplett dunklem Raum auf und nur wenn man ein schwarzes Bild hat,sprich Abspann! Kann es also sein,das Plasmas eventuell Probleme haben mit Wandhalterungen,also rein physikalisch gesehen das irgendwie durch die Hebelwirkung und Gewicht irgendetwas auf die äußeren Bereiche drückt? Ich weiss,klingt jetzt blöd,aber ich habe keine Ahnung wie ich das jetzt umschreiben soll! ![]() Hier noch mal das Bild dazu. Ist zwar mit ein paar Sekunden Belichtung,zeigt daher aber deutlich das hier etwas nicht stimmt. Und so ähnlich sieht der VT30 von meinem Nachbarn auch aus! Vielleicht ist hier ja einer in diesem Thread der das gleiche Problem hat/hatte! Gruß Sneaky |
||
Dr.Dirt
Inventar |
23:55
![]() |
#6067
erstellt: 11. Mai 2013, |
Hi, ich schaue im Modus Kino, und die von dir beschriebenen Helligkeitsspürnge hab ich auch hin und wieder. Ich schaue derzeit die Serie "Boardwalk Empire" auf BD, und da tritt es sogar recht häufig auf. Firmware ist auch bei mir die aktuellste. |
||
Sneaky
Inventar |
23:57
![]() |
#6068
erstellt: 11. Mai 2013, |
Moin! Soweit ich das mitbekommen habe wurde das Floating Brightness nur in den Modi THX und Professionell so gut wie eliminiert mit dem Firmware Update. In den anderen Modi hat sich da meines erachtens nichts getan! Vielleicht einfach mal Testweise in den THX Modus schalten und sehen was passiert! |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:47
![]() |
#6069
erstellt: 12. Mai 2013, |
Das Flaoting Brightness sollte eigentlich in Kino, THX und Prof mit dem Firmwareupdate deutlich reduziert worden sein. Ich selbst nutze aber ausschließlich den Prof Mode und sehe nur seltenen Fällen ein Floating. Bei "ungünstigen" Material ist daher durchaus denkbar, dass es ein wenig häufiger auftritt. Obwohl ich sehr kritisch in diesem Bereich bin, kann ich aber nicht sagen, dass es mich stören würde. Bei Blu-ray kann ich mich gar nicht mehr erinnern, wann ich es zuletzt gesehen habe. Beim normalen Fernsehen schon. Inwiefern eine Kalibrierung das Verhalten beeinflusst kann ich leider nicht sagen, da mein Gerät immer kalibriert ist. Gerade der Gamma-Part der Kalibrierung (10-Punkte-Gamma) könnte das Floating positiv wie negativ beeinflussen. Davon hat auch HDTVTest berichtet. Servus [Beitrag von norbert.s am 12. Mai 2013, 06:11 bearbeitet] |
||
panderl
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#6070
erstellt: 12. Mai 2013, |
Wir schauen zugegebenermaßen zu 99% TV. Blu-rays besitzen wir sage und schreibe 8 Stück. Ob dabei schon mal das Floating Brightness Problem aufgetreten ist, könnte ich aus der Erinnering nicht sagen. TV schauen wir, wie gesagt, über einen externen Twin-Receiver, den ich auf 60Hz eingestellt habe, um damit den 50Hz-Bug zu umgehen. Der Floating-Brightness Effekt ist davon aber unabhängig. Ich werde mal heute auf THX umsstellen. Ob's was bringt, kann ich aber u.U. erst nach Tagen abschließend beurteilen, da ja der Effekt (FB) nicht beliebig reproduzierbar ist. gruß panderl |
||
Meister75
Stammgast |
08:20
![]() |
#6071
erstellt: 12. Mai 2013, |
@Sneaky Ich habe meinen 55VT30 auf dem originalen Standfuss stehen und habe Derartiges wie auf Deinem Bild noch nicht gesehen!! Kann es vielleicht sein das das ein Nachleuchten ist!? |
||
Sneaky
Inventar |
08:37
![]() |
#6072
erstellt: 12. Mai 2013, |
Definitiv kein Nachleuchten. Ich konnte das jederzeit reproduzieren, egal ob der Flat kalt oder warm war,sprich,anmachen,gleich an die Stelle spingen,vorher noch zur Sicherheit den Washer rüber damit es keine Chance auf Nachleuchten von irgendwas gibt und fertig ![]() Wie gesagt,die Techniker haben so was auch noch nicht gesehen (ist auf dem Foto dank längerer Belichtung auch extremer zu sehen ![]() Meine Verkäuferin (Plasma Fan) ist genauso ratlos. ![]() Jede Wette, zu 99,9% habt ihr das Ding auf dem Fuß stehen und der Rest der das Ding an der Wand hängen hat, der sieht es nicht. |
||
PoLyAmId
Inventar |
09:01
![]() |
#6073
erstellt: 12. Mai 2013, |
Meiner steht auf dem Fuß, ich kenn den Fehler nicht. |
||
norman68
Stammgast |
09:05
![]() |
#6074
erstellt: 12. Mai 2013, |
Mein 65Vt30 hängt an der 10Euro Wandhalterung von Amazon nun seit gut 1,5 Jahren und auch nach genauem Suchen und vergleichen mit dem von dir eingestellten Bildes kann ich das bei mir nicht Feststellen. Auch denke ich nicht das 99,9% der Plasma-TV Besitzer ihre TVs auf dem Standfuß stehen haben. Ich z.B. kenne keinen Besitzer eines Flat-TVs der diesen nicht an der Wand montiert hätte. Schau dir doch einfach hier mal die Bilder hier in der Galarie an da siehst du das sich das sehr gut die Waage halten dürfte was die Aufstellung angeht. |
||
Sneaky
Inventar |
09:27
![]() |
#6075
erstellt: 12. Mai 2013, |
@norman : War auch nur ne Vermutung mit der Prozentzahl. Auf die Idee mit der Galerie bin ich noch nicht gekommen.Danke! Man sieht diesen "Fehler" auch nur in komplett dunklem Raum ![]() Und im Neuzustand war das Ding komplett schwarz-ohne Flecken ![]() Aber so ist das halt mit den VT´s und GT´s hier : Die einen haben schon Einbrenner wenn sie nur SIXX oder PRO7 sagen (um es mal krass zu sagen)(also meine wenigkeit-würde meiner Frau am liebsten verbieten die Sender zu schauen ![]() Es gibt auch genügend da draussen die haben nix davon oder sehen es einfach nicht oder geniessen einfach nur das geniale Bild von den beiden Kisten ![]() So ist das halt mit der Serienstreuung bei moderner Technik die immer dünner und immer mehr technischen Schnickschnack drin hat und immer schneller rechnen und verarbeiten muss und damit auch vielleicht anfälliger für Fehler wird! Speziell die LED Fraktion kann ja ein Lied von Flashlight und Clouding und was weiss ich noch singen! Speziell die Ausleuchtung zu den Rändern lässt teilweise ja zu wünschen übrig.All das haben wir Plasma Jünger nun mal nicht. Nur beim Thema Energieverbrauch würde ich gerne tauschen ![]() |
||
olewed
Gesperrt |
10:16
![]() |
#6076
erstellt: 12. Mai 2013, |
@Sneaky Also bei meinem 55VT30 kann ich das definitiv ausschließen. Er hängt jetzt ca 5 Monate an der Wand stand aber davor ungefähr 1 Jahr auf dem Fuss. Ich kann schon gar nicht mehr zählen wie oft ich das C6 angeschlossen habe um zu Kalibrieren ,Experimentieren usw . Wen ich mit dem C6 arbeite dann immer im völlig abgedunkelten Raum ,ich habe gefühlte 100 Schwarzwert Messungen gemacht da währe mir so was garantiert aufgefallen. MFG olewed |
||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#6077
erstellt: 13. Mai 2013, |
Probier mal aus den All Cut Wert im Service Menü um ein paar Punkte zu reduzieren. |
||
nahemoth
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#6078
erstellt: 14. Mai 2013, |
Hallo, weiss jemand, ob es möglich ist, Filme von MyVideo.de auf einem VT30 zu schauen? Ich habe eine App für Youtube gefunden, aber nichts für Myvideo. Geht das? Vielen Dank! |
||
mburikatavy
Inventar |
13:23
![]() |
#6079
erstellt: 14. Mai 2013, |
Hi, wenn ich mein Notebook mit dem VT30 verbinde (über HDMI als erweiteter Bildschirm), dort einen livestream sehe: Kann ich diesen Live-Stream aufnehmen? Viele Grüße, mburikatavy |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der Ultimative GW/GT/VT30 Einbrenn/Nachleuchte Thread Fallos am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 22 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Der ultimative GW10 Setting Thread MrJones4470 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 677 Beiträge |
Der ultimative TX-P50V10 Thread nova2005 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3496 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338