Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 Letzte |nächste|

Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
TX50VT20E
Stammgast
#5879 erstellt: 06. Dez 2012, 12:41
Ich habe im VT30 das CI+-Modul von Kabel Deutschland.
Alles absolut einwandfrei, keine Aussetzer/Abbrüche oder wie auch immer.
Auch alle HD-Kanäle keinerlei Probleme.
PoLyAmId
Inventar
#5880 erstellt: 06. Dez 2012, 12:52
Ich nutze das Unitymedia HD Modul. Damit kommt beim Umschalten immer kurz verschlüsselter Sender. Ganz selten schmiert der Fernseher auch mal ab damit. Geht dann aus und sofort wieder an.
kein_plan
Stammgast
#5881 erstellt: 09. Dez 2012, 14:11
Ich betreibe meine Skykarte mit einem Unicam mit Sparta 5.39, habe ab und zu Aussetzer oder es steht mal verschlüsselter Sender dort. Mit einer älteren Version lief es schon besser.
mburikatavy
Inventar
#5882 erstellt: 10. Dez 2012, 17:31
Hi,

vor ein paar Tagen hatte ich hier mal nachgefragt wegen 1080/50p am VT30, denn wenn man einen Panasonic-Camcorder anschließt spielt ers ab, wenn man die SD-Karte reinschiebt werden die Daten nicht erkannt...

Ich hab jetzt mit Panasonic telefoniert, der Mediaplayer kann kein 1080/50p abspielen. 1080/50p kann aber über HDMI zugespielt werden - und wird auch als 1080/50p angezeigt. Auch ältere Panasonic-BluRay-Player können das Format abspielen - allerdings nur über SD-Karte, denn es gibt keinen BluRay-Standard mit 1080/50p, da gibts nur 1080/50i oder 720/50p.

Viele Grüße,

mburikatavy
onkinio
Ist häufiger hier
#5883 erstellt: 10. Dez 2012, 21:13

kein_plan schrieb:
Ich betreibe meine Skykarte mit einem Unicam mit Sparta 5.39, habe ab und zu Aussetzer oder es steht mal verschlüsselter Sender dort. Mit einer älteren Version lief es schon besser.


Ja genau deswegen wollt ich mal fragen weil habe genau das gleiche Problem und mich nervt es einfach nur noch!!

Aber danke für die Info!!!
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5884 erstellt: 11. Dez 2012, 06:33
Wer sich die Mühe mach und hier beteiligt, erfährt alles über Panasonic und die alternativen Module.
http://www.sat-ulc.eu/forumdisplay.php?f=1739
Unter anderem, dass Panasonic nur eingeschränkt und bedingt alternative Module unterstützt. Und dass die neuste Software nicht immer die geeignetste ist.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 11. Dez 2012, 06:35 bearbeitet]
kein_plan
Stammgast
#5885 erstellt: 12. Dez 2012, 17:35
Sparta 5.40 läuft auch sehr bescheiden.
bw_lippe
Stammgast
#5886 erstellt: 12. Dez 2012, 19:01
Vielleicht soltes du doch mal das Maxcam ausprobieren.

Komisch ist nur, das die Pana Fernseher alle anders funktionnieren.
onkinio
Ist häufiger hier
#5887 erstellt: 12. Dez 2012, 19:28
Ok Danke für den Tip! Werde es mal probieren!
black_eagle
Inventar
#5888 erstellt: 12. Dez 2012, 19:29
Nochmal die Frsage:


So PSC hat grade angerufen. Mein VT30 kommt morgen zu zurück

Eine Frage an die Profis. Laut PSC ist ein neues Panel drin. Aber die Betriebstunden wurden nicht zurück gesetzt.

Werden nicht die Stunden zurück gesetzt?

Woher erkenne ich, ob ein neues Panel drinn ist undnicht nur 7/24 der Wascher angemacht worden ist?
kein_plan
Stammgast
#5889 erstellt: 12. Dez 2012, 20:20
Ich muss meine Aussage revidieren, ich habe HD-P auf aus gestellt und seit dem hatte ich keinen Aussetzer mehr, um das aber final zu beurteilen muss ich mal länger schauen. Jetzt kommt ja Game of Thrones auf TNT Serie HD, ich werde berichten.
Meister75
Stammgast
#5890 erstellt: 12. Dez 2012, 20:37
Was ist denn HD-P???

...ich habe auch gelegentliche Aussetzer!!!
Anykey
Inventar
#5891 erstellt: 14. Dez 2012, 23:50
Habe jetzt seit ca. 6-7 Monate, die Netcologne HD Programme im Abo. Und muss den VT30
mal wieder loben, echt nie Bildaussetzer oder anderes mit dem originalen Cam Modul von
Netcologne. Und die von Netcologne eingespeisten Sender, haben echt eine Hervorragende
Qualität und Datenrate. Kann ich im Kölner Raum nur empfehlen!

Zudem hat sich mein VT30 der Anfangs der 400-600 Std. Marke, geärgert hat -wieder voll gefangen.
Heißt habe nach 1.5 - 2 Std. FarCry 3, so gut wie kein Nachleuchten! Echt nach 4-5 Min. anderes
zugespieltes, Material ist nichtmal mehr. Im immer anderen Grünen Rasen @ FiFa, auch nur irgendwas
auszumachen.

Beim Gamen habe ich Kontrast 35 und 34 beim TV - Blu - DvD etc.. Im Prof Mode mit Norbert´s 2.2
Gammaanpassung = Passt!

--------------------------------

Mit Senderlogos hatte ich eh noch nie Prob´s, da ich eigentlich immer den Sender nach Maximal
90 -120 min. wechsele. Aber auch die Walking Dead Season mit RTL2 HD Logo, oder Raab gehen
Problemlos. Was sicherlich auch an meinen für andere niedrigen Kontrast liegen könnte - sollte.

Mein angesprochenes nachleuchten, bezog sich immer dort wo Grade mehrere kleine Bandig wellen
vorkommen! Bei mir Rechts zum Rand stärker! Mittig gar nicht! Und ganz schwach zu erahnen, wenn
man mit der Nase im Panel sucht -Links. Und wenn halt im extrem falle wie !FiFa oder PES!, da
man mal länger im Menü zu tun hatte........ .


Sorry für den Roman! Schreib und Grammatikfehler kann man stecken lassen.
Plasmatic
Inventar
#5892 erstellt: 16. Dez 2012, 11:08
Ich habe zwei VT30 (65 und 55 Zoll) im Einsatz, den ersten seit Oktober 2011 mit ca. 1550 Stunden, den zweiten mit ca. 350 Stunden.

Es gibt zwei Dinge, die mich bei beiden Geräten stören:

Erstens: Line Bleeding auf Gesichtern, wenn sich im Hintergrund des Kopfes ein Gitter oder ein Querbalken befindet.
Zweitens: Ab und zu Floating Brightness, d. h. eine sichtbar verzögerte Aufhellung des Bildes nach Szenenwechsel (bei manchen Filmen gar nicht).

Über die von LCD-Geblendeten bemängelte geringe Helligkeit bin ich geradezu froh, weil ich idR im abgedunkelten Raum Heimkino genieße und der hohe Im-Bild-Kontrast der Plasmas (viel höher als bei LCD) helle Bildteile so stark erstrahlen lassen, dass eine höhere Helligkeit schon unangenehm wäre.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5893 erstellt: 16. Dez 2012, 11:11

Plasmatic schrieb:
Zweitens: Ab und zu Floating Brightness, d. h. eine sichtbar verzögerte Aufhellung des Bildes nach Szenenwechsel (bei manchen Filmen gar nicht).

Welche Modi?

Servus
mburikatavy
Inventar
#5894 erstellt: 16. Dez 2012, 11:36
Hi,

line-bleding ist, wenn im Abspann neben der Schrift ein Balken mit nach oben läuft? Das seh ich auch oft bei mir.

Wie kan sowas überhaupt entstehen? Es wird doch jedes Pixel einzelnd genzündet?

Gibts das auch bei LEDs?

Viele Grüße,

mburikatavy
Compiguru
Inventar
#5895 erstellt: 16. Dez 2012, 12:15
Bei meinem VT30 hat sich jetzt auch etwas verschlechtert: nach >2Stunden Gebrauch fängt er laut an zu sirren. Steht man vor dem Gerät kommt das Geräusch von oben rechts. Es ist das gleiche Geräusch, was normalerweise leiser ist und vom Bildinhalt abhängt. Bei schwarzem Bild ist es nicht zu hören. Hat das noch jemand beobachtet? Ist es ein Zeichen dafür, dass sich ein Bauteil anfängt zu verabschieden?
Plasmatic
Inventar
#5896 erstellt: 16. Dez 2012, 12:49

norbert.s schrieb:

Plasmatic schrieb:
Zweitens: Ab und zu Floating Brightness, d. h. eine sichtbar verzögerte Aufhellung des Bildes nach Szenenwechsel (bei manchen Filmen gar nicht).

Welche Modi?

Servus


Prof + THX.

Und beide Geräte haben natürlich die neueste Firmware drauf.


[Beitrag von Plasmatic am 16. Dez 2012, 12:50 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5897 erstellt: 16. Dez 2012, 13:05

mburikatavy schrieb:
Wie kan sowas überhaupt entstehen? Es wird doch jedes Pixel einzelnd genzündet?

Die Ansteuerung erfolgt zeilenweise und spaltenweise.
Auch wird darüber die komplette Energie transportiert. Vermutlich über die Zeilentreiber.
http://www.elektroniktutor.de/techno/pdp.html

mburikatavy schrieb:
Gibts das auch bei LEDs?

Seit Einführung des Aktiv-Matrix-Display nicht mehr.

Servus
olewed
Gesperrt
#5898 erstellt: 16. Dez 2012, 14:30
@Compiguru
Da sitzt die Platine die für die hellen Bildanteile zuständig ist .
Es gibt einen extra Thread dazu.
MFG olewed

Ps.Weist du wieviel ST deiner runter hat?


[Beitrag von olewed am 16. Dez 2012, 14:33 bearbeitet]
Anykey
Inventar
#5899 erstellt: 16. Dez 2012, 14:47
Floating Brightnes kenne ich ja zu genügend vom PV60/70/71. Beim VT30 ist mir das Prof Modus,
wirklich erst einmal aufgefallen! Und bin mir noch nichtmal sicher, ob es am TV oder am
Datenarmen MKV lag.

Schaue recht wenig MKV´s, aber wenn fällt mir auf, das diese oftmals Grade in den Dunkeln
Bereichen- ihre schwäche haben! In hellen Szenen sind sie Praktisch, nicht von einer Blu
zu unterscheiden.

Aber in Dunkeln Szenen, kommt es oft zu artefakten! Die mit der Originalen blu zuspielung,
nicht zu sehen sind.

Jetzt wo ich mich zurückerinnere, wird mir klar! Das es nicht von TV kommen konnte! Da
nur der reine Bildinhalte sich erhellte, die Cinecope Balcken bleiben "schwarz"....... .
Compiguru
Inventar
#5900 erstellt: 16. Dez 2012, 16:34

olewed schrieb:
@Compiguru
Da sitzt die Platine die für die hellen Bildanteile zuständig ist .
Es gibt einen extra Thread dazu.
MFG olewed

Ps.Weist du wieviel ST deiner runter hat?


Er müsste so ca. 1200 Stunden runterhaben.

Danke für den Tipp! Ich gucken mal, ob der Thread auch von einer nachträglichen Geräuschsteigerung handelt. Der Fernseher war wie gesagt 12 Monate lang schön leise...bis vorgestern.
olewed
Gesperrt
#5901 erstellt: 16. Dez 2012, 17:45
@Compiguru
Also mein 55VT30 hat jetzt über 3000 ST drauf und ist immer noch Leise.
Wen es dich nicht stört das du alles neu einstellen musst würde ich mal einen Werksreset ausprobieren.
Wäre mal interessant zu erfahren ob das vielleicht hilft.
Meiner hat auch mal in einer anderen Sache ein bisschen Probleme gemacht durch einen unbeabsichtigten Werksreset hat sich das dann wieder eingerenkt.
MFG olewed
Compiguru
Inventar
#5902 erstellt: 16. Dez 2012, 19:04
Hm, werde ich vielleicht mal ausprobieren, thx. Hab ja über die Weihnachtsfeiertage genug Zeit und da ich die kalibrierten Prof1 und Prof2 nicht mehr nutze (und somit einen Haufen Einstellungen nicht eingeben muss) hielte sich der Zeitaufwand in Grenzen.
onkinio
Ist häufiger hier
#5903 erstellt: 17. Dez 2012, 09:58

kein_plan schrieb:
Ich muss meine Aussage revidieren, ich habe HD-P auf aus gestellt und seit dem hatte ich keinen Aussetzer mehr, um das aber final zu beurteilen muss ich mal länger schauen. Jetzt kommt ja Game of Thrones auf TNT Serie HD, ich werde berichten.



Bei mir keine besserung, egal ob HD-P an oder aus. Hab es auf "an" gemacht und es kam sofort "Verschlüsselter Sender"
mburikatavy
Inventar
#5904 erstellt: 22. Dez 2012, 20:34
Hi,

für 3D kann man unter "erweiterte Einstellungen" die Bildwiederholrate festlegen - "auto" und "100 Hz".

Mit welcher Bildwiederholrate wird eigentlich unter "auto" gearbeitet?

Sorgt 100Hz bei 24p-Filmen vielleicht zu höherem Flimmern (war mir nicht sicher beim ausprobieren)?

Viele Grüße,

mburikatavy
bowieh
Inventar
#5905 erstellt: 22. Dez 2012, 21:19

mburikatavy schrieb:

Mit welcher Bildwiederholrate wird eigentlich unter "auto" gearbeitet?

Die Brillenfrequenz wird an die FPS der Quelle angepasst.


mburikatavy schrieb:

Sorgt 100Hz bei 24p-Filmen vielleicht zu höherem Flimmern

zu weniger Flimmern, aber zu etwas ruckeln.
Shadow128
Ist häufiger hier
#5906 erstellt: 23. Dez 2012, 19:44
Ist es eigentlich nicht möglich, dass man für jeden HDMI-Eingang die Overscan-Funktion seperat einstellen kann?
std67
Inventar
#5907 erstellt: 23. Dez 2012, 19:47

Ist es eigentlich nicht möglich, dass man für jeden HDMI-Eingang die Overscan-Funktion seperat einstellen kann?


da ärgere ich mich bei meinem GW20 auch schon drüber
black_eagle
Inventar
#5908 erstellt: 26. Dez 2012, 12:01
Erstmal an Alle frohe Weihnachten.

Mein Austauschpanel ist ca. 40 Stunden jetzt in Betrieb und ich freue mich über das wenig bis garkein Nachleuchten. Jedoch plagt mich der DSE(dirty screen effect) und der wirklich unterduschnitliche Schwarzwert.

Da wo früher mein Besuch dachte, dass ich ein 21:9 TV-Gerät hätte sind die Cinema Scope Streifen allenfals bei extrem Helle Bilder nicht mehr wahrnehmbar. Der gesamte Kontrast, Durchzeichnung ist kompellt weg.

Meine Verlobte meinte, weil der TV nicht kalibriert ist, jedoch ich meinte zu ihr, die dunkelste Stelel ist bei Helligkeit 0 Erreicht. sebst -1 brachte keine Besserung im gegenteil das gesamte Bild wurde nch flauer.

Gestern Dark Knight Rises und In Time gesehen. Und das war nicht mehr schön. Bei dunkelen Passagen war es so, als ob ich ein altes LCD mit Röhren-Hintergrundbeleuchtung hatte. Nur, dass Clouding gefehlt hat.

Will sagen, dass das alte Panel in der Sicht viel bessere Ergebnisse lieferte als zuvor.

Ich hatte damals einen Schwarzwert von 0,014 cd/m2 gemessen. Ich will nicht wissen was der Schwarzwert jetzt für einen Wert hat.

Panasonic kommt morgen zu Besuch. Und spielt mir einen neue Panel Software auf. Dadurch wollen die das DSE weg bekommen.

Irgendwie ist es schon komisch:

Das Gerät ist die Premium Konsumer und bekommt neues Panel mit Pixelfehler und DSE haben die keine vorselektierten Austauschpanels für Servicefälle? Dann ist der Subwoofer vom Gerät defekt, so dass der Ton sich am Handy volumiöser anhört als am 50" TV

Tja will soll ich jetzt dem PSC morgen erklären, dass der Schwarzwert allenfalls einen ST30 würdig ist?

EDIT:

100% Black : 0,017 cd/m2
Schachbrett: 0,0181 cd/m2
window weiß: ca 71,6 cd/m2


[Beitrag von black_eagle am 27. Dez 2012, 09:37 bearbeitet]
darkstar80
Stammgast
#5909 erstellt: 29. Dez 2012, 16:15
Hallo habe da eine Noobfrage
Ist es möglich meinen VT30 mit meinem Macbook über Wlan zu verbinden?
Ich würde gerne am Tv sehen können wenn ich über Safari surfe....
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5910 erstellt: 29. Dez 2012, 16:24
@black_eagle
Meine Messungen kennst Du ja sicherlich:
www.hifi-forum.de/in...255&postID=1773#1773

Deine Werte vom neuen Panel weisen daher keinerlei Auffälligkeit auf.
Wo Dein enormes Gefälle in der Wahrnehmung herkommt, kann ich daher auch nicht nachvollziehen.

Servus
black_eagle
Inventar
#5911 erstellt: 29. Dez 2012, 17:30
Ich werde morgen oder später noch einmal so messen wie du meinst.. Sync auf off bzw. auto und greyscale 11 punkte und den Y wert hinzufügen.

Was ist mit Black Level Compensation ein oder aus?`

quick kalibriert ist der ja mit 4.65
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5912 erstellt: 29. Dez 2012, 18:56

black_eagle schrieb:
Was ist mit Black Level Compensation ein oder aus?

Bei der v5 kann ich diesen Punkt nicht finden und bei der v4 ist er bei mir deaktiviert.
Bei Schwarzwerten < 0,020 ist er auch nicht wirklich von Bedeutung. 5 IRE liegen bereits bei 0,093 und 10 IRE bei 0,426.
what is black level compensation?

Servus


[Beitrag von norbert.s am 29. Dez 2012, 18:59 bearbeitet]
black_eagle
Inventar
#5913 erstellt: 29. Dez 2012, 19:48
Alles klar so wie ich es verstanden habe.

Enthusiast Workflow

24p und kalibrierten Prof1 Modus

IRE 0 Tesbilf nehmen

Sync aus und auf den Play button drücken?

Wie oft sollte ich messen(was bei IRE0 sehr lange dauert) weil der Wert ja auch variiert.

Beim Kontrast-Pattern auf der Bluray von AVS709 ist ja window IRE0 schach, schach invertriert und IRE100

Das nehme ich dann. Vielen Dank Norbert

PS:

welchen DeltaE76 auswählen? Standard ist ja DeltaE2000


[Beitrag von black_eagle am 29. Dez 2012, 20:11 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5914 erstellt: 29. Dez 2012, 20:18
Das ist der passende Thread dafür:
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread

Servus


[Beitrag von norbert.s am 29. Dez 2012, 20:26 bearbeitet]
J0HNB0Y
Stammgast
#5915 erstellt: 30. Dez 2012, 11:35
moin moin,
Heute habe ich meine 55VT30 genau 1 Jahr und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Gerät.
Für mich gibt es nix zu beanstanden
mburikatavy
Inventar
#5916 erstellt: 30. Dez 2012, 11:43
Hi,

bei amazon gibts für Panasonic keine 3D-Brillen mehr ( Panasonic TY-EW3D3 ) und anderswo geht der Preis nach oben.

Ist das ein Lieferengpass oder wird die Produktion eingestellt?

Viele Grüße,

mburikatavy
norman68
Stammgast
#5917 erstellt: 30. Dez 2012, 12:19
Bei Amazon in England gibt es diese noch für IR. Die neuen sind ja alle für Bluetooth

Amazon
mburikatavy
Inventar
#5918 erstellt: 30. Dez 2012, 13:52
Hi,

ich frag ich mich halt, ob es notwendig ist noch 2-3 Stück zu kaufen - falls Panasonic die Herstellung der "alten" Brillen aufgibt.

Ich hab keine Lust nächstes Jahr einen neuen TV zu kaufen - nur weil die 3D-Brillen kaputt sind und es keine mehr zur kaufen gibt (übertrieben ausgedrückt).

Viele Grüße,

mburikatavy
Zitterbacke1999
Ist häufiger hier
#5919 erstellt: 08. Jan 2013, 14:23
Kennt sich vielleicht jemand mit den Aufnahmespezifikationen (TV-Aufzeichnung mit externer Festplatte) aus?
Meine Festplatte ist nun voll und ich möchte gerne eine weitere am VT30 nutzen. Macht der da mit oder sind eventuell meine Aufnahmen verloren wenn ich eine neue Festplatte von ihm Formatieren lasse??

Ansonsten bin ich mit meinem VT30 55" sehr, sehr zufrieden. Pömpeltuning war allerdings vonnöten, da ich den VT auch mit Sleeptimer zum Einschlafen benutze.
Schlecht gelöst finde ich allerdings die Timer-Programmierung, dass dazu der Tuner mit dem aktuellen Ton abgeschaltet wird. Auch die aktuellen Programminfos über INFO-Taste sind mangelhaft, mein 20 Jahre alter Loewe hat da sogar mehr drauf gehabt. Zum Einen konnte man über die INFO-Taste die vollständigen Infos aus dem Videotext ansehen (nichts Abgspecktes sondern halt die Originalbeschreibung aus dem Videotext, mit Unterseiten --> nur dort sind in der Regel die Film-Darsteller aufegeführt) ). Was mir noch auffältt: Wen ich den TV einschalte sind grundsätzlich keine Programminfos oder Videotext verfügbar, auch nicht wenn man wartet. Man muss erst 1x umschalten um Programminfos und Videotext nutzen zu können.
Was auch nicht fair ist: Panasonic stellt keine Updates zur Verfügung, speziell für die unterentwickelten Apps (VIERA Connect) wäre das erforderlich. Spezielle das kostenlose Wikipedia hätte einen großen Mehrwert. Nicht nur für mich als Filmliebhaber und Trivial Pursuit-Fan.

Gruß, Frank
Plasmatic
Inventar
#5920 erstellt: 08. Jan 2013, 17:51

Zitterbacke1999 schrieb:
Kennt sich vielleicht jemand mit den Aufnahmespezifikationen (TV-Aufzeichnung mit externer Festplatte) aus?
Meine Festplatte ist nun voll und ich möchte gerne eine weitere am VT30 nutzen. Macht der da mit oder sind eventuell meine Aufnahmen verloren wenn ich eine neue Festplatte von ihm Formatieren lasse??



Geht. Die alte kann parallel zur neuen eingestöpselt werden, und man hat Zugriff auf beide, um Aufnahmen anzusehen.
mburikatavy
Inventar
#5921 erstellt: 08. Jan 2013, 22:53
Hi,

ich hatte eine Aufnahme von einem Panasonic-Camcorder (SDT750) in 1080/50p, exportiert als MP4 aus Vegas Pro. Ich wollte es auf dem VT30 über eine SDHC-Karte abspielen (SDHC-Karte ist für die Daten gut genug).

Leider verarbeitet der VT30 keine 50p-Daten. Jetzt hab ich den Film nochmal gerendert, diesmal in 1080/50i. Auch der wird nicht gelesen. Ein kleiner Test-Export von 30 Sekunden mit den gleichen Rendereinstellungen hat aber funktioniert!

Gibt es etwa Regeln, dass so ein Film nicht mehr als so-und-so-viel GB groß sein darf? Ich finde dazu nichts in der Beschreibung!

Viele Grüße,

mburikatavy
black_eagle
Inventar
#5922 erstellt: 09. Jan 2013, 13:34
So grade mit PSC Hamburg telefoniert.

Für Sie ist der Auftrag abgeschlossen. Obwohl das Panel-Softwareupdate nichts gebracht hat.

Dann bei Panasonic Plasma Service angerufen.

Da erzählt, dass ich Streifen also DSE auf den VT30 neuem Panel sehe. Da fragt sie gleich wo her ich Dirty Screen Effect kenne. Ob forum oder so. Ich So: "Ja Forum und Google Algemein. Hören Sie ich habe mir die VT30 gekauft, weil ich den auch perfekt kalibrieren will. Nur leider geht das nicht wenn ich da die Grünen Streifen sehe. Beim Skispringen ist es auch ärgerlich gewesen."

Dan kurz war sie weg.. also Musik eingespielt. Und dann gleich einen "neuen" Auftrag bekommen.

Ich wollte Sie noch fragen, ob sie Infos zum neuen ZT60 hatte aber das habe ich mir verkniffen.

Hier mal Ein Bild vom DSE:

2013-01-02 16.42.26


Hoffentlich bekomm ich VT50, da es ja keine VT30 mehr gibt. Oder ein Gutschein für Einkaufswert für den ZT60

Naja auf jedenfall Ist jetzt ein neuer Auftrag entstanden.
bowieh
Inventar
#5923 erstellt: 10. Jan 2013, 15:35

mburikatavy schrieb:
Ich finde dazu nichts in der Beschreibung!

2 Sätze, in etwa:
...können nur abgespielt werden, wenn sie auf einem komplatiblen Gerät aufgenommen wurden...
...können nicht mehr abgespielt werden, wenn die Ordnerstruktur oder Dateinamen geändert wurden....

Wozu mp4 ? Exportier das ganze als MKV. Dann geht vielleicht auch 50p
mburikatavy
Inventar
#5924 erstellt: 10. Jan 2013, 18:58
Hi,

das mit 50p hab ich bei Panasonic schonmal nachgefragt: Der VT30 kanns nicht, egal woher es kommt, also auch, wenn man die SD-Karte aus dem Panasonic-Camcorder direkt in VT30 schiebt. Dazu müsste man den Camcorder selbst am TV anschließen, also den Camcorder als Player "missbrauchen".

Jetzt zum eigentlichen 1080/50i-Problem
Ich habs zwischenzeitlich auch mit nem MPEG2-Export versucht - geht auch nicht. Ich weiß, dass in einer DVD zwei Ordner sind, in einem davon befinden sich die Videodateien. Ein Film besteht aus mehreren VOB-Dateien, die vom Player hintereinander abgespielt werden. Diese einzelnen VOB-Dateien sind auf der DVD scheinbar imm 0,99GB groß.

Jetzt hab ich einen Film-Export, der besteht nur aus EINER Datei - die ist aber 15GB groß - die spielt der VT30 nicht ab.

Dürfen Videodateien nur eine bestimmte Größe haben?

Viele Grüße,

mburikatavy


[Beitrag von mburikatavy am 10. Jan 2013, 18:58 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#5925 erstellt: 10. Jan 2013, 19:17
Du hast glaub ich ein grundsätzliches Verständnis Problem, oder Panasonic erklärt es blöd.
Manche Video Codecs kann der Fernseher nur dann lesen, wenn sie in der kompletten Struktur vorliegen.

AVCHD, SD-Video usw.
DVD gehört nicht dazu.
Was sicher auf deine Kappe geht: eine DVD Struktur mit HD Inhalten erstellen wollen fällt in die Rubrik kreative Ahnungslosigkeit ;-)

Wenn Panasonic von MPEG2 bzw VOB schreibt, dann meinen sie das SD-Video Format von Camcordern.
Das hat eine ähnliche Struktur wie AVCHD.

Wie schon vorher geschrieben, nimm MKV als Container. Das kann überall abgespielt werden.
Wenn du unbedingt den Leidensweg SD Karte gehen willst: MultiAVCHD
PoLyAmId
Inventar
#5926 erstellt: 16. Jan 2013, 13:34
Hab gestern was Komisches bemerkt: Mein VT30 beendet den DVB-C Sendersuchlauf nicht mehr eigenständig.

Mir wurden gestern neue Sender gemeldet. Ich startete den Suchlauf und die Leiste lief bis 100% durch in so 3 Minuten. Er fand auch alle Vierhundertschlachmichtot Sender. Leider gings dann nicht weiter. Hab das Bild so ne halbe Stunde stehen lassen, bis ich dann Abbrechen geklickt habe. Hab das Ganze nochmal wiederholt mit gleichem Ergebnis.
Compiguru
Inventar
#5927 erstellt: 16. Jan 2013, 14:13
Ist bei mir auch so. Kann mich aber nicht erinnern, ob das jemals anders war.
PoLyAmId
Inventar
#5928 erstellt: 16. Jan 2013, 14:34
Also bei mir war es definitiv mal anders. Was machst du denn dann? Drückst abbrechen? Wird dann überhaupt ne Änderung übernommen?
Compiguru
Inventar
#5929 erstellt: 16. Jan 2013, 16:12
Ja, ich drücke Abbrechen und ich glaube es war ganz am Anfang tatsächlich mal anders. Vielleicht ist die Funktion seit dem letzten Firmwareupdate fehlerhaft? Ich habe keine Ahnung ob die Änderungen übernommen werden. Da der Fernseher nie anzeigt, welche Sender dazugekommen sind, aktualisiere ich hinterher meinen Disgital-Receiver (der die neuen Sender anzeigt) und bisher war da nichts interessantes Neues dabei, so das ich die Senderliste des Fernsehers nie überprüft habe.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Der Ultimative GW/GT/VT30 Einbrenn/Nachleuchte Thread
Fallos am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  22 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD
Metro_1 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative TX-P50V10 Thread
nova2005 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3496 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
  • Gesamtzahl an Themen1.558.498
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.769