HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Hitzetod eines TX-P42GT30 in TV-Möbel möglich? | |
|
Hitzetod eines TX-P42GT30 in TV-Möbel möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Hugo-Hardware
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2011, |
Hallo, ich habe eine Frage zur Aufstellung eines Panasonic TX-P42GT30 Plasma-TV in einem TV-Möbel und benötige kompetente Hilfe, bevor ich das Gerät anschaffe. Also, ich habe zurzeit ein 37"-Plasma-TV, einen Panasonic TX-P37C2E, in einem TV-Möbel stehen. Es gibt dabei keine Probleme mit der Wärmeentwicklung (auch nicht nach 5 - 6 Stunden Betrieb), obwohl die Aufstellabstände lt. Handbuch nicht eingehalten werden. ![]() Die Gehäusemaße des TX-P37C2E sind: (BxHxT) 92,9 x 64 x 30,7 (mit Fuß) cm. Die durchschnittliche Leistungsaufnahme beträgt 89 Watt, maximal 190 Watt. Nun plane ich die Anschaffung eines größeren und besseren TV. Meine Wahl ist dabei auf den TX-P42GT30 gefallen. ![]() Die Gehäusemaße des TX-P42GT30 sind: (BxHxT) 99,3 x 64,9 x 32,0 (mit Fuß) cm. Die durchschnittliche Leistungsaufnahme beträgt 130 Watt, maximal 325 Watt. Mein TV-Möbel hat folgende Innenmaße: (BxHxT) 105 x 69 x 45 cm (in der Deckplatte befinden sich zudem noch zwei Kabeldurchlässe mit ca. 5 cm Durchmesser). Frage: Kann ich es wagen, den TX-P42GT30 zu kaufen und in dem TV-Möbel zu betreiben, oder droht dem Gerät dann in absehbarer Zeit der Hitzetod? |
||
Tobi1982
Inventar |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2011, |
Ist das Möbelstück nach hinten offen, so dass die warme Luft nach hinten raus kann? Dann würde ich es als unproblematisch ansehen. Ist es geschlossen, naja dann sollte es normalerweise auch passen, aber garantieren wird dir niemand für irgendwas. Mein Dad hat nen LCD in der Wohnwand stehen, da ist um den Rahmen rum nirgends mehr als 1cm Platz, nach hinten ist zwar Luft, aber geschlossen. Gab aber nach bisher 3 Jahren noch keine Probleme. Aber wenn halt was ist, und der Servicetechniker sieht, dass deine Aufstellung nicht den Vorgaben entspricht, könnte das halt schon problematisch sein. Gruß Tobi |
||
|
||
Hugo-Hardware
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hallo und vielen Dank für die Antwort. Nein, das TV-Möbel hat eine geschlossene Rückwand. Einzige Möglichkeit zur Wärmeabfuhr ist über die beiden Kabelöffnungen in der Decke und eben über die Abstände zwischen Gerät und den Möbelwänden. |
||
Holtzer
Stammgast |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2011, |
"obwohl die Aufstellabstände lt. Handbuch NICHT eingehalten werden" Fakt ist, die FullHD- und die HDready-Geräte unterscheiden sich krass in ihrer Wärmeabstrahlung, wie jeder Kunde im Fachmarkt durch einfaches Hand-hinten-Dranhalten feststellen kann: Ich würde die Rückwand entweder ganz herausnehmen (wenn angeschraubt oder nur leicht angeleimt und oben drauf keine allzuschweren Sachen stehen) oder zumindest unten und oben in Höhe der Ansaug- und Abluftöffnungen des neuen TVs, Löcher hineinbohren, ansonsten droht AUF JEDEN FALL der Hitzetod des TVs und/oder Wohnungsbrand und Schlimmeres, z.B. Strafver- fahren wg. fahrlässiger Tötung durch unsachgemäßen Betrieb bei Nichtein- haltung der Mindestabstände. Die HDready-Geräte sind ja abwärmemäßig wirklich unproblematisch, die könnte man vermutlich auch längere Zeit unter einer Decke betreiben, ohne dass gleich die Bude abbrennt, dagegen die FullHD-Geräte werden hintenrum so warm, dass man nicht lange die Hand dagegenhalten möchte, bei FREIER Aufstellung im Markt, zumindest die 2009/2010er Modelle. |
||
Tobi1982
Inventar |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2011, |
Würden sich die Dinger nicht einfach abschalten, wenn es ihnen massiv zu warm wird, ähnlich Verstärkern, PCs etc.? Ich denke, dass nach oben Öffnungen rausgehen ist ja schonmal ganz gut, Frischluft kommt über die Vorderseite nach. Mit den Lüftern sollte der TV auch für eine Umwälzung der Luft sorgen. Wenn du's machst, würde ich halt mal die Temperatur hinter dem TV im Auge behalten, einfach kleines Termometer reinstellen (z.B. Außensensor von nem Funkthermometer). Notfalls wie Holtzer sagt, Rückwand des Möbelstücks abnehmen, oder mindestens Lüftungsöffnungen reinschneiden. Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1982 am 21. Jun 2011, 12:22 bearbeitet] |
||
Holtzer
Stammgast |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2011, |
Nicht unwahrscheinlich, dass in seiner geplanten Konfiguration die eingebauten Propeller die heiße Abwärme einfach im Kreis ventilieren und die Abluft dann sehr schnell sehr heiß wird, auch wenn ein kleiner Teil durch die Öffnungen oben her- ausgeschafft wird, dann kommt von vorne auch strömungstechnisch bedingt keinerlei Frischluft mehr nach und der TV stirbt nach kürzester Zeit den Hitzetod (ich kenne diesen Effekt von meinem PC). Die Panasonicgeräte sind ja ausgesprochen solide gebaut und sollten ein ver- nünftiges "Hitzefrei" gebacken bekommen, aber falls da doch was versagt ODER irgendwelche leichtentzündlichen Stoffe in der Nähe sind, dann wird es eng, wenn es die Oma nicht mehr rechtzeitig aus dem Haus schafft, abgesehen davon, dass die Brandschutzversicherung nicht leisten wird und dann neben ev. Gefängnis Privatinsolvenz mit sehr bescheidenem Leben für die nächsten 6 Jahre oder so angesagt ist! An T-Sensoren kann ich die aus dem CAR-Bereich bekannten Sensoren empfehlen, gibts im Kassenbereich von Elektronik-CONRAD und kosten um 5 Euro, mit einem Sensor im Gehäuse (USB-Stickgröße) und einem Remoteteil mit ca. 2m Kabel, soll wie gesagt im Autobereich vor plötzlich einsetzendem Frost warnen. Ich habe selbst einen 2010er HDready und bei normalen Zimmertemp. merkt man kaum, dass das Gerät überhaupt an ist, aber die FullHDs sind das exakte Gegenteil was Abwärme angeht, wenn da die Freundin mal in TV-Nähe ihren Parfumflacon vergißt... |
||
phoenix0870
Inventar |
20:47
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2011, |
Man sollte natürlich auch den "schleichenden" Hitzetod nicht außer acht lassen! Wie immer wieder festgestellt wird, treten extrem viele Fehler durch taube Elkos auf. Dieses dann gerne kurz nach der Garantiezeit. Elkos mögen es aber nicht gerne, wenn es zu warm ist, denn dann "altern" sie noch schneller und ein Defekt kann früher auftreten. Im günstigsten Fall passiert das dann noch in der Garantiezeit. Im ungünstigen Fall kurz danach und dann wird´s teuer. Deshalb würde ich dringend dazu raten, Deinem TV Luft zum Atmen zu lassen, damit Du auch langfristig Freude daran hast. MfG Phoenix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-P42GT30 HD Empfangsprobleme hebama am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-P42GT30 Overscan Problem perog am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 6 Beiträge |
HD+ CI - Modul für P42GT30 brajue am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 5 Beiträge |
TV-Möbel + TH-42PZ70E kand am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 8 Beiträge |
Fragen zum TX-P50VT50 mike008 am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 23 Beiträge |
TX-P46VT20E keine Aufnahme möglich CL am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung TX-P46Z1E - TX-P50VT20 Lai am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 12 Beiträge |
TX-P50GW20 und Technisat Multytenne möglich? macxy am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 4 Beiträge |
Soundbar und Möbel für Panasonic P50V10E Aug&Ohr am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
tv sperren ist das möglich? ffqp1 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758