Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
NooXy
Hat sich gelöscht
#4573 erstellt: 01. Mai 2012, 20:25
finde auch dass Hochglanzpanels schlicht ein schöneres Bild machen. Aber das muss jeder selber wissen was für ihn das Richtige ist
olewed
Gesperrt
#4574 erstellt: 01. Mai 2012, 20:41
@akuji2512
Wen ja alles richtig ist und sie dir den nicht erst im August liefern können kannst du dir ja überlegen zu zuschlagen.Obwohl ich auch noch mal bei anderen Händlern nachfragen würde.
Der Preis ist nicht schlecht aber auch kein absoluter Knaller Preis.
MFG olewed
Lunatic1848
Stammgast
#4575 erstellt: 01. Mai 2012, 20:51
@schlappen ... sollte sicherlich kein persönlicher Angriff sein und es sollte auch nicht so ungehobelt rüberkommen, "Mist" war auch wirklich nur auf den Inhalt bezogen. Wollte nur direkt darauf reagieren, damit er nicht sein Panel verhunzt :-)
Aber deine Erklärung, dass da ja nichts einbrennen kann, weil die Zellen aus sind, ergibt ja auch direkt das Problem, denn auch "Einbrennen" ist im Grunde nichts anderes als stark unterschiedliche Alterung eines bestimmten Bereichs. Wenn nur (viel) Cinescope geschaut wird, nutzt sich der Bereich halt weniger ab, was anfangs problematisch ist.

MFg


[Beitrag von Lunatic1848 am 01. Mai 2012, 20:52 bearbeitet]
nt2008
Stammgast
#4576 erstellt: 01. Mai 2012, 20:53
Ich habe gestern im MM in Wiesbaden den VT50 und GT50 im 50" bewundern können.

Habe beide auf Werkseinstellungen gesetzt und auf THX Bright Modus. Ich muss sagen der VT schlägt den GT deutlich, war einfach eine Klasse besser.

Keine Ahnung warum, aber die Farben waren leuchtender und das Bild feiner ohne Artefakte, beim GT war das Bild auch etwas blasser und hatte einen sehr schwachen Schleier.

Vielleicht ist der VT out of the Box einfach besser kalibriert im THX Modus, oder die Glasscheibe mit den neuen Filter sind einfach sehr viel besser.

Von der Helligkeit waren beide sehr gut, da habe ich kein unterschied sehen können, der VT hat natürlich etwas mehr gespiegelt aber noch im Rahmen und sollte kein Problem darstellen.

Ich schwankte bisher zwischen den STW und GT, jetzt heißt es VT oder STW, ist einfach nur eine Geldfrage und Kompromissbereitschaft.

Edit: vom Design her ist der GT dem VT ebenbürtig, ist halt eine Sache vom dem persönlichen Gusto, ich würde den GT in diesem Punkt vorziehen.
Der VT50 sieht so aus wie der VT30, nur mit einem schmäleren Rand und natürlich sehr Edel!

Schönen Gruß


[Beitrag von nt2008 am 01. Mai 2012, 21:21 bearbeitet]
NooXy
Hat sich gelöscht
#4577 erstellt: 01. Mai 2012, 21:15
da der STW, GT und VT sich auf ein sehr ähnliches und zugleich sehr gutes Niveau der Farben kalibrieren lassen, gehe ich davon aus, dass der Filter des VT das Umgebungslicht in heller Umgebung besser abblockt.

Insofern kann sich der VT für all diejenigen lohnen, die häufiger tagsüber fernsehen. In dunkler Umgebung sollte es eigentlich keine größeren Unterschiede geben.

Also kann sich ein VT doch lohnen
doni12
Neuling
#4578 erstellt: 01. Mai 2012, 21:29
@ Fanti
habe gerade mal versucht Fotos von Avatar bei wenig Licht zu machen, hat aber mit den Standard Einstellungen der Kamera nicht funktioniert, sie schraubt dann die ISO`s hoch und das Ergebnis wird dem Original nicht gerecht, versuche es morgen mit etwas mehr Umgebungslicht
Mibra1
Inventar
#4579 erstellt: 01. Mai 2012, 21:32
Das hört sich wirklich nach dem Filter an!

Ich hoffe ich bekomm jetzt endlich auch mal einen VT zu Geschieht. STW und GT haben mich ja bereits beeindruckt aber mein Favorit ist einfach der VT. Würde es den GT in 55 Zoll geben, hätte ich vermutlich schon gekauft. Wenn dann aber der neue Filter nun wirklich das Tageslicht besser blockt dann ist das definitiv ein großer Pluspunk für den VTt!
habedere
Stammgast
#4580 erstellt: 01. Mai 2012, 21:35

Habe beide auf Werkseinstellungen gesetzt und auf THX Bright Modus. Ich muss sagen der VT schlägt den GT deutlich, war einfach eine Klasse besser.

Keine Ahnung warum, aber die Farben waren leuchtender und das Bild feiner ohne Artefakte, beim GT war das Bild auch etwas blasser und hatte einen sehr schwachen Schleier.


Der Unterschied zwischen dem VT und dem GT muss doch Zufall sein oder?
Die Panel sind doch die selben - nur der ST ist anders.
Oder bin ich da auf dem Holzweg?!

Quelle


[Beitrag von habedere am 01. Mai 2012, 21:48 bearbeitet]
Mibra1
Inventar
#4581 erstellt: 01. Mai 2012, 21:45
Kann dann eigentlich nur "Infinite Black Ultra" sein, welches ein Alleinstellungsmerkmal des VT ist.
nt2008
Stammgast
#4582 erstellt: 01. Mai 2012, 21:48
Korrekt, laut Datenblatt bei Panasonic hat der VT beim Punkt Konrastverhältnis Infinite Black Ultra und der GT Infinite Black Pro.

Beide haben aber den gleichen FIlter High Contrast Filter Pro.

Ob das ein so großer Unterschied machen kann, kann ich nicht sagen, aber das Bild beim VT war für mich definitiv viel besser


[Beitrag von nt2008 am 01. Mai 2012, 21:49 bearbeitet]
Scriper
Stammgast
#4583 erstellt: 01. Mai 2012, 21:50
Laut Panasonic Website haben der STW und der GT das selbe Panel "Infinite Black Pro" der VT hingegen hat ein "Infinite Black Ultra" Panel.
GT und VT haben den gleichen Filter mit dem "High Contrast Filter Pro" der STW hat den "High Contrast Filter".

Edit: nt2008 war schneller


[Beitrag von Scriper am 01. Mai 2012, 21:51 bearbeitet]
Fanti
Stammgast
#4584 erstellt: 01. Mai 2012, 22:09

doni12 schrieb:
@ Fanti
habe gerade mal versucht Fotos von Avatar bei wenig Licht zu machen, hat aber mit den Standard Einstellungen der Kamera nicht funktioniert, sie schraubt dann die ISO`s hoch und das Ergebnis wird dem Original nicht gerecht, versuche es morgen mit etwas mehr Umgebungslicht


Alles klar doni

Cool von Dir das du noch an mich denkst. Freue mich auf neues Material morgen! Schönen Abend noch......
habedere
Stammgast
#4585 erstellt: 01. Mai 2012, 22:10
Ihr macht mich ganz wuschig mit den ganzen Geschichten um Panel, Filter, Kontrast usw^^

Denke mal das wichtigste ist ja das Panel - bei beiden gleich.
Dann die Filterscheibe - bei beiden gleich.
Aber was zum Geier soll das Kontrastverhältnis sein, und warum soll das verschieden sein?!

Klärt mich mal auf bitte

aal333
Neuling
#4586 erstellt: 01. Mai 2012, 22:25
Auf Panasonic.net werden die Features folgendermassen dargestellt:

Infinite Black Ultra VT50

Improvements to the panel filter that blocks the entry of external light, and advances in the pre-discharge control that can cause black floating have enabled deeper, jet-black shades.
And preventing light loss in the panel cells allows VIERA to portray bright, crisp images at all times.
Even in brightly lit living rooms, deep areas within dark scenes and fine textures are rendered with meticulous detail.

Infinite Black Pro GT50

Enhancements to the panel and cells help reproduce images with smooth, natural gradation and deep, rich blacks - even when viewed in bright surroundings. In movies, the true, deep blacks faithfully convey the intent of the filmmakers, adding power and realism to the viewing experience.

Ob man damit jetzt aber schlauer ist???


Gruß,

aal333
NooXy
Hat sich gelöscht
#4587 erstellt: 01. Mai 2012, 22:26
Schwarzwert soll im Promodus beim VT so gut sein wie sonst in den anderen Modi des GT. Der GT hat bei einigen im Promodus einen doppelt so schlechten Schwarzwert wie in den anderen Modi.

Aber hier wurden ja beide im THX Brightmodus verglichen, wenn Panel und Filter gleich sind ist der Infinite Black Ultra Kontrast ein Mysterium
malvolio76
Stammgast
#4588 erstellt: 01. Mai 2012, 22:44
Laut meiner Info werden erst diese Woche die 55VT50 ausgeliefert...da hat sich einer wahrscheinlich einen dummen Scherz erlaubt?
plasmatech
Ist häufiger hier
#4589 erstellt: 02. Mai 2012, 02:20
hallo miteinander, war im MM in gründau-lieblos/Hessen und hab da den vt50 in 55" sthen sehen...war mit 2199 euros ausgezeichnet...schon interessant der preis,wenn berücksichtigt dass der TV grade erst erschienen ist und uvp 2599 ist...der vt30 hat doch am anfag auch 2700-2800 gekostet bei einer uvp von 3000..........mein fernsehtraum könnte diese weihnachten also in erfüllung gehen
Mibra1
Inventar
#4590 erstellt: 02. Mai 2012, 11:12
Wow das ist mal ein sehr guter Preis des 55 Zoll

Du hast nicht zufällig ein Bild vom Preisschild gemacht?
wosik
Stammgast
#4591 erstellt: 02. Mai 2012, 11:38
Ich habe im MM Gründau mal angerufen und kann die 2199€ bestätigen, ein fantastischer Preis. Schade, dass ich etwas zu weit weg wohne...
malvolio76
Stammgast
#4592 erstellt: 02. Mai 2012, 12:28
Wo wohnst du denn?
Der Preis ist fürn MM echt gud...liegt daran das jeder Geschäftsführer einer Filiale den Preis selbst bestimmen kann. Im MM Sulzbach kosten 50VT50 & 55VT50 wie UVP.
Turnermike
Ist häufiger hier
#4593 erstellt: 02. Mai 2012, 16:50
kann man nicht in Gründau bestellen und in Sulzbach abholen??

Könnte mit etwas Geschick, bei so einer großen Marktkette doch funtionieren!???
iDoctor
Neuling
#4594 erstellt: 02. Mai 2012, 17:10
Hallo Forum, hier mein kleiner Erfahrungsbericht,

Jetzt habe ich mir nach viel hin und her, den TX-P55VT50E gekauft.
Er wurde gerade im MM ausgepackt und schwupp da habe ich gleich mal zugeschlagen.
Ein wirklich schönes Gerät mit guter Bildqualität auch in 3D.

Zum Positiven.
Die Bauform, Das Gehäuse ist sehr Stabil und Hochwertig verarbeitet.
Das Gerät wiegt auch 3 mal mehr wie mein alter 55" von Samsung 8090.
Die beiden Lüfter sind sehr leise und für meine empfindlichen Ohren nicht zu hören.
Auch ein Plasmasurren kann ich nicht feststellen.
Die Blickwinkelabhängigkeit ist natürlich deutlich besser als bei LED,
das wird einem erst in den eigenen Wänden besonders bewusst.
Sehr schönes 3D Bild (Avatar,Transformers, Coraline) aber das muss ich noch genauer testen.
(hatte nur minimales Ghosting feststellen können)
Besonders abends und nachts oder stark abgedunkelt, macht das Display eine schöne Kino Atmosphäre.
Die Bildschirmmenüs finde ich sehr gelungen, ein sehr gutes Userinterface.

Zum Negativem.
Die Bildhelligkeit ist stark gewöhnungsbedürftig wenn man aus der LED Ecke kommt, aber noch akzeptabel. Der Schwarzwert ist, wenn man zu hell einstellt dann leider auch nicht mehr so dunkel.
Ich habe wirklich sehr empfindliche Augen und nehme sogar das Flackern von Leuchtstoffröhren wahr.
Leider auch ein Flimmern bei diesem Plasma. Das hat mich schon sehr geschockt, die 2500 Hz sind scheinbar nur Marketing geblubber der Zeitmessung Plasmazelle AUS-AN-AUS.
Es flimmert natürlich auch nicht permanent aber bei Einblendungen wie bei Sky oder das EPG von meinem Humax Receiver ist das flimmern schon sichtbar.
Mir persönlich ist das Bild zu gelb lastig - das kommt aber sicher von der LED Verblendung an die man sich einfach gewöhnt hat. Irgendwie ist durch die fehlende Helligkeit das Bild nicht so Brillant wie man sich es für ein neues Gerät so vorstellt. Sicherlich ist das Display von der Kalibrierung aus gesehen schon vom Werk gut eingestellt, aber subjektiv umgehauen hat es mich (uns) nicht gerade.
Erst nach diversen Anpassungen habe ich ein für mich akzeptables bis gutes Bild.
Die Display Spiegelungen können bei einigen für unangenehme Reflektionen sorgen,
das ist aber bei mir kein Thema. Der Displayrahmen (Verchromtes Plastik) Spiegelt mir persönlich zu stark. Gebürstetes Aluminium wäre wirklich schöner und von der Reflektion matter und besser gewesen..

Als Fazit bin ich irgendwie am Überlegen ob die Entscheidung Plasma für mich wirklich die richtige war.
Ich hatte mich zwischen dem Toshiba ZL1G und dem Panasonic TX-P55VT50E entschieden.
Die Helligkeit des ZL1G war im Vergleich schon beeindruckender als der sehr gute Schwarzwert des Panasonic. Irgendwie habe ich ein Déjà-vu ich habe mich damals für den LED entschieden als Plasma war damals der Pioneer ausgeschieden. Der war mir damals einfach zu laut (Lüfter) Plasmasurren und 5" kleiner als der LED. Das Bild vom Pioneer war aber schon besser aber auch dunkler.
Ein optimales Display kann ich derzeit bei keinem Hersteller finden.... Leider.

Also muss wohl der Technikstand von heute als Brückentechnologie gesehen werden

Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen es ist nur meine subjektiv betrachtete Meinung die nicht wissenschaftlich fundiert ist.

LG iDoctor
Pivie
Ist häufiger hier
#4595 erstellt: 02. Mai 2012, 17:22
@iDoctor: Wow vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich hätte da noch folgende Fragen:
Da Du auch über empflindliche Augen verfügst (so ist es bei mir leider auch), konntest Du eventuell das Nachleuchten des Phosphors sehen? Dies sieht man gut, wenn man die Augen schnell von einer Bildecke auf eine andere Bildecke bewegt, oder aber beim Schütteln des Kopfes.
Und ist Dein Panel homogen? Oder siehst Du eventuell Streifen auf dem Display? Diese rühren nämlich durch eine ungleichmäßig aufgetragene Phosphorschicht während der Produktion.
Ich freue mich auf Deine Antworten.
Syncron
Inventar
#4596 erstellt: 02. Mai 2012, 17:23
danke iDoc wirklich Super darf ich fragen was du bezahlt hast ? danke für deinen ausführlichen bericht ich werde trotzdem bei Plasma bleiben die Led´s haben mir einfach zu viel bewegungsunschärfe sehe ich ja an meinem Bruder sein Top Teil 16:9 von Phillips das mag ich gar nicht
X_Andron_X
Stammgast
#4597 erstellt: 02. Mai 2012, 17:38
Ebenfalls danke an iDoc für den Bericht.

Dieser deckt sich praktisch 1:1 mit meinem Eindruck vor ein paar Monaten, als ich einen VT 30 in 50 Zoll bei uns stehen hatte.... Bild zu gelblich gegenüber Samsung LED 6500 und ebenfalls immer mal wieder flimmern im Bild gesehen, das WOW blieb auch bei mir aus...

Somit hat sich also beim VT 50 gegenüber dem VT 30 scheinbar nichts geändert, nur Marketinggeblubber....

Für mich stellt sich dann eher die Frage, Samsung ES 8090 oder Toshiba ZL1 .... glücklich bin ich damit nicht...

Könntest Du mal nen ausführlicheren Vergleich zwischen dem Samsung 8090 welcher ja offensichtlich schon bei Dir steht und dem VT ziehen? Vorteile/Nachteile bzw. wo hat man tatsächlich das bessere Bild?

Thx schon mal im Voraus
Cupa
Inventar
#4598 erstellt: 02. Mai 2012, 17:44
@iDoctor
danke.. du sprichst mir aus der Seele...
Plasma, zu dunkel, zu spiegeln, zu laut (wobei das auf den VT50 ja nicht zuzutreffen scheint)
LED: kaum in 65", Bewegungsunschärfe und Clouding etc.

@X_Andron_X
Sofern du einen E8090 erwischt welcher nicht bzw. leiser surrt als meiner, ist das ein guter TV.
Spiegelt leider ein wenig zu stark unter Tageslicht.

Der VT50 hätte einfach die Helligkeit und die Farbdarstellung des E8090 gebraucht und alle wären glücklich, so hab ich das Gefühl.

Grüße

cupa
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4599 erstellt: 02. Mai 2012, 17:47
Zuletzt bei VT20 und VT30 hat das Großflächenflimmern in den ersten 50 bis 100 Stunden deutlich nachgelassen.
Wer ein Problem damit hat wird wohl nie damit glücklich, aber es in den ersten 50 Betriebsstunden zu beurteilen ist bei einem Plasma übereilt.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 02. Mai 2012, 17:51 bearbeitet]
Cupa
Inventar
#4600 erstellt: 02. Mai 2012, 17:49

norbert.s schrieb:
Zuletzt bei VT20 und VT30 hat das Großflächenflimmern in den ersten 50 bis 100 Stunden deutlich nachgelassen.
Wer ein Problem damit hat wird wohl nie damit glücklich, aber in den ersten 50 Betriebsstunden es zu beurteilen ist bei einem Plasma übereilt.

Servus


Gilt das auch für's surren/brummen?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4601 erstellt: 02. Mai 2012, 17:50
Nein.
Zumindest nicht bei meinen Plasmas.

Servus
Mibra1
Inventar
#4602 erstellt: 02. Mai 2012, 17:53
Ihr wollt jetzt aber nicht ernsthaft diese Pseudo TV´s D6500 u D8090 die ich beide besessen habe mit einem VT vergleichen?

OK ich hatte bisher nur einen GT30 aber selbst das sind zu den o.g. Geräten Welten!!!

Ich verstehe nicht was hier manche Leute von einem Plasma erwarten. den kann man nicht mit LED´s vergleichen. Ein Plasma soll im Heimkino ein möglichst authentisches Bild machen, was er ja auch tut!
Für GZSZ oder Deutschland sucht den Superstar ist dann eher der Led geeignet

Ne Spaß beiseite aber die zwei genannten TV´s (Ok den ES hatte ich nicht) sind die schlechtesten TV´s die ich bisher hatte!
Samsung hatte mehrmals die Chance bei mir Banding, Clouding, ruckeln, schiefes Panel, Tv schaltet sich nach 10 min aus und muss vom Strom genommen werden usw zu beheben aber bis auf die letzten zwei waren Sie dazu nicht in der Lage und das obwohl bei beiden 3mal das Panel getauscht wurde!


[Beitrag von Mibra1 am 02. Mai 2012, 17:56 bearbeitet]
X_Andron_X
Stammgast
#4603 erstellt: 02. Mai 2012, 17:54
@Cupa

...hab schon ernsthaft überlegt, ob vielleicht der in den nächsten Tagen erscheinende Samsung Plasma PS51E8090 eine Alternative darstellt, evtl. kriegen die beides gebacken ?!
Cupa
Inventar
#4604 erstellt: 02. Mai 2012, 17:58
@X_Andron_X
ich habe aktuell einen PS64E8090 zuhause stehen.
Der PS64E8090 geht im laufenden Betrieb einfach aus und wieder an. und das in unregelmäßigen Abständen. Er ist meiner Meinung nach nicht für Räume mit Süd-West-Ausrichtung geeignet, welche keine Außenschalousie besitzen - er spiegelt (mir) einfach zu stark.
Das schlimmste ist jedoch das surren/brummen welches auch aus 4m deutlich hörbar und stark nervend ist.

Mein PS64E8090 geht zurück! Mit dem surren/brummen könnte ich nicht leben. Mit dem Rest schon.

Grüße

cupa
X_Andron_X
Stammgast
#4605 erstellt: 02. Mai 2012, 18:04
....hört sich ja sehr prikelnd an...

....tjo... in den nächsten 1-2 Monaten muss ein neuer TV her, wir schauen hauptsächlich Kinofilme, in "´Kinoatmosphäre"... keine Ahnung was man kaufen soll...f..k
Mibra1
Inventar
#4606 erstellt: 02. Mai 2012, 18:07

X_Andron_X schrieb:

....tjo... in den nächsten 1-2 Monaten muss ein neuer TV her, wir schauen hauptsächlich Kinofilme, in "´Kinoatmosphäre"... keine Ahnung was man kaufen soll...f..k :L


Da ist zumindest mal ein Plasma ideal dafür!

Denke etwas besseres wie einen VT50 wirst Du da kaum finden.
Als LED Alternative würde für mich ein Sony hx855 in Frage kommen aber hier gibt es bereits die ersten Cloudingberichte. Wenn das schon bei den 46er der Fall ist wird es bei den 55 Zoll Geräten vermutlich nicht besser werden. Ansonsten aber wohl ein sehr guter TV!
X_Andron_X
Stammgast
#4607 erstellt: 02. Mai 2012, 19:13
hmm... bei nem Sony LED (keine Ahnung welches Modell) hatte ich nur den Eindruck, im Gegensatz zu Samsung, dass das Bild irgendwie verwaschen aussah?

Vielleicht hatte der Sony auch ein mattes Display, keine Ahnung. Verkäufer meinte nur, dass wäre "Sony-typisch" und jeder hätte eben einen anderen Geschmack was gefällt... damit war das Thema Sony für mich erstmal gegessen...

tjo... "nun steh ich hier ich armer Thor und bin so klug wie .... usw. usw...."

Wenn man sich bei uns hier in Nürnberg nur mal vernünftig die TVs in Wohnzimmer-Atmosphäre in Ruhe anschauen und vergleichen könnte mit vernünftigen Material, dann wäre ich sicherlich schon ne Ecke weiter, aber so ist dass wie Glücksspiel, man hat den Eindruck es ist Absicht, die Dinger immer möglichst unter unmöglichen Bedingungen zu präsentieren....
Nui
Inventar
#4608 erstellt: 02. Mai 2012, 19:15

iDoctor schrieb:
Der Schwarzwert ist, wenn man zu hell einstellt dann leider auch nicht mehr so dunkel.

Die Bildhelligkeit justierst du mit "Kontrast" und hat keinen Einfluss auf Schwarz. "Helligkeit" regelt direkt den Schwarzwert.´


Pivie schrieb:
konntest Du eventuell das Nachleuchten des Phosphors sehen? Dies sieht man gut, wenn man die Augen schnell von einer Bildecke auf eine andere Bildecke bewegt, oder aber beim Schütteln des Kopfes.
Das ist nicht der Phoshorlag, sondern Farbblitzen oder auch Regenbogeneffekt (RBE). Das kann man auch mit weniger Augenbewegung mindern
daniel.2005
Inventar
#4609 erstellt: 02. Mai 2012, 19:23
nur mal so nebenbei.
Am WE hat sich ein Kumpel den stw50 in 50" gehollt und
ich hatte die Möglichkeit ja ihn im Wohnzimmer zu begutachten.
Ich war von der Bildqualität überwältigt.
ich hatte ja die Befürchtung, das er zu dunkel sein
könnte, aber das Gegenteil ist der Fall.
im normal Modus am Tag, mit nur normalen Gardinen,
hatte ich das Gefühl, das er heller bzw. leuchtstarker
war, als mein alter pz85.
abends in True cinema Modus Film geschaut und es war ausreichend hell.
3d war auch hell genug.
also, wenn der vt50 aufgrund von anderen Kontrast Filter,
so 10 bis 15% dunkler sein sollte, geht das noch ok.
denn wir haben tagsüber im normal Modus mit Standard werten geschaut, also Kontrast und Helligkeit bei 30.
also ist noch Spielraum nach oben und dann noch der THX BRIGHTNESS Modus.
abends haben wir teilweise im normal Modus Eco an aktiviert, weil das Bild zu hell wirkte.
der Schwarzwert ist traumhaft und der Kontrast hat mich
umgehauen. Das Bild ist wirklich brillant.
das alles sind meine Eindrücke, im Vergleich zu meinem
alten plasma pz85.
hatte nicht gedacht, das die Unterschiede so groß wären.
das wichtigste, wo meine größte Befürchtung lag,
war ja, das er zu dunkel sein könnte.
aber ich war total positiv überrascht.
das war natürlich nur der stw, aber ich denke nicht,
das der vt viel dunkler sein sollte.

p.s.
den Dynamik Modus fanden wir auch am Tag, viell zu hell,
anders als im Markt, jaja das sind die immer gesägten
Unterschiede zu Hause und im Markt.
einzig bei manchen 3d Film hatten wir kurz den Dynamik
Modus, da der Film sehr dunkel war, bei anderen 3d filmen meist Kino Modus.
wosik
Stammgast
#4610 erstellt: 02. Mai 2012, 19:51
Diese LCD und Plasma Vergleiche funktionieren einfach nicht. LCD sieht immer brillianter aus, deswegen entscheiden sich so viele fùr diese Technik. Mein Ding ist es nicht, aber im Endeffekt ist es wie immer Geschmackssache....
Cupa
Inventar
#4611 erstellt: 02. Mai 2012, 20:14
@daniel
Wie sah es mit Brummen/surren aus??
mule
Hat sich gelöscht
#4612 erstellt: 02. Mai 2012, 20:27
Wie sieht es denn mit dem Lüftergeräusch aus? Aus welcher Entfernung sind diese denn noch hörbar wenn der Ton aus ist?
zftkr18
Inventar
#4613 erstellt: 02. Mai 2012, 20:39
@iDoctor, herzlichen Dank für deinen Bericht.

Mein 55"VT50 ist immer noch nicht gekommen. Nun ja, die Woche hat ja noch 2 Werktage...

Schade das dieser Sony Crystal LED noch nicht marktreif ist. Der wäre mit seinen selbstleuchtenden RGB-Pixeln sicher eine Alternative zu Plasma gewesen.

Gruß Klaus
Cupa
Inventar
#4614 erstellt: 02. Mai 2012, 20:42
Sony C-LED würde anfangs sicherlich auch doppelt so teuer wie ein VT50 sein.
Ladylike9999
Ist häufiger hier
#4615 erstellt: 02. Mai 2012, 20:47
Guten Abend zusammen,

verfolge schon seid längeren diesen Thread, habe hier schon ofters gelesen das bei den neuen VT modelen Brillen bei sind mit Batterie (TY-ER3D4ME / TY-ER3D4SE).
Warum wird überall was von Aufladbaren Akkus geschrieben z.b Amazon, wenn es nicht so ist ? Vielleicht hab ich mich auch verlesen aber würde gerne wissen was tatächlich mit bei ist?

Bei der VT Serie sind bereits 2 3D Brillen dabei , welche Größen haben die Brillen da es ja M und S gibt ?

Ich hatte mir letztes Jahr einen samsung 59PS6900 gekauft, dieser surrte tierisch laut.
Bin zum MM gefahren um mich zu informieren woran es liegen kann, da ich nicht so viel über diese technik weiß und froh bin wenn dann alles läuft :D.
Man sagte mir, das es normal ist am anfang, man sollte Plasma niemals über eine verlängerungsschnur laufen lassen und nach längeren TV gucken verschwindet dies.
Ok... hab dann 2-3 Monate gewartet, aber es wurde immer lauter, grade abends wo meine Tochter im Bett war/ist drehe ich die lautstärke nicht mehr ganz so laut, dies war aber leider nicht möglich da ich immer dieses Surren übertönen musste.
Es wurde 2x das komplette panel getauscht, es wurde aber immer lauter.
Endlich jetzt nach 1 Jahre von werkstatt hin und her und wieder und ....... vielen Telefonaten bin ich froh mein Geld wieder zu bekommen und werde auf Pana umsteigen da ich viel gutes gehört habe, grade bei Heimkino.
Von dem jahr hatte ich den TV vielleicht 2-3 Monate, viel Ärger gehabt, jetzt endlich bleibt das gerät bei Samsung und ich bekomme mein Geld wieder ..... PUH

Ich möchte euch auch nicht mit 1000 fragen hier belasten aber 1 hätte ich noch und würed mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte.
Meine alte Wandhalterung passt wohl nicht mehr, kann mir jemand eine empfehlen für das 65VT50 gerät ?

Könnte den 65VT50 für 3400 € bekommen mit Versand, gibt es da noch ein besseren Preis ?


Sorry für diesen Roman, ich bedanke mich und wünsche Liebe Grüße aus Niedersachsen
olewed
Gesperrt
#4616 erstellt: 02. Mai 2012, 20:47

mule schrieb:
Wie sieht es denn mit dem Lüftergeräusch aus? Aus welcher Entfernung sind diese denn noch hörbar wenn der Ton aus ist?

Kommt drauf an welche Model reihe du meinst.
Ich glaube nur noch die VT haben Lüfter.
MFG olewed
mule
Hat sich gelöscht
#4617 erstellt: 02. Mai 2012, 20:51
Geht um die VT-Reihe (ist ja hier der VT-Thread). Wobei noch niemand geschrieben hat, ob die größeren STW 55" und 65" nicht auch Lüfter haben, denn die Tests im Internet beziehen sich ja bisher nur auf die kleineren Größen.
Oderschvank
Schaut ab und zu mal vorbei
#4618 erstellt: 02. Mai 2012, 21:06
Hi Leute,

Habe heute meinen VT50 in 50" geholt für 1799 Euro bei MM.

Kann euch nur nen kurzes Feedback geben weil ich ungedingt weiter gucken will.

Als aller erstes und für mich das wichtigste: Das angesprochene Flackern, ist bei mir auch vorhanden. ABER: Das ist Einstellungssache! Sobald ich nämlich eine Bluray reinhaue (in meinem Fall Final Fantasy Advent Children) geht der Tv in einen anderen Modus wo auch nur noch begrenzte Bildeinstellungen verfügbar sind. Denke er checkt irgentwie das da nen Blurayfilm drin ist, kenne mich da nicht so aus. Und siehe da in diesem "Modus" kaum flackern. Nur noch so minimal das es keinen mehr stören kann .Kaum sichtbar. (und ich hab damals nen Pana Plasma wegen dem Flackern zurück gehen lassen) In dem Film sind so viele Szenen die ganz hell sind bsp: auch einfach ein Übergang in ein komplett weisses Bild und es war kein Flackern zu sehen .Also irgentwie kann der Tv das unterdrücken oder was auch immer. Also ums Flackern schonmal keine Sorgen machen Leute =)

So dann zu der Frage des Homogenen Panels: Absolut Homogen bei mir. Hab diese Bilder einfach mal genommen die hier letztlich jemand gepostet hat . Einfach Bilder kommplett Rot oder Grün hell grün dunkel grün usw usw. Und es ist alles SOOO gleichmäßig. Ohne Spass das hat bisher noch kein Tv von mir geschafft.


Zum Schwarzwert: Ich hatte davor einen Sony HX925 in 46 Zoll. Der hatte mit dimbarer LED Zonen Steuerungsblala einen schlechteren Schwarzwert. Fast gleichwertig aber schlechter in dem Sinne das der LED einfach trotz dieser Dimmung irgentwie nicht gleichmäßig beleuchtet war. Oder das Panel nicht ganz richtig gespannt war. Beim VT50 hat einfach alles jetzt die gleiche Farbe. Es ist kein Tief schwarz so das man im dunklenen nicht mehr das Panel erkennen könnte aber echt nah dran. Und ich bin im Moment noch im "normalen" Bildmodus.


Zum Thema Helligkeit: Kann ich nicht viel sagen. Es ist in meinem Tvzimmer immer recht dunkel. Kinofeeling halt = )

Zum Thema Geräusche: Ich hab wirklich keine schlechten Ohren. Ich hab dem Sound komplett gemutet und höre nix. Wenn ich hinter den Tv gehe höre ich ganz leise etwas Surren.. Aber so leise sobald ich vor den Tv mit dem Kopf gehe hör ich schon nichts mehr. Also absolut kein Problem.


Sind noch irgentwelche fragen was ich testen kann ? Bitte nur "laienhafte" Sachen, Kommt mir bitte nicht mit "Mess mal bitte den Inputlag, danke"

Ich guck in 20 Min nochmal rein . Bis gleich = )
akuji2512
Ist häufiger hier
#4619 erstellt: 02. Mai 2012, 21:14
Hallo ladylike,
zur Wandhalterung kann ich dir leider nichts sagen, da mein Fernseher auf einem Board steht. Dein Preis ist sehr gut. Ich habe heute für 3500 Euro bei Promarkt bestellt.
Es kommt mir aber so vor, dass die Märkte direkt deutlich unter UVP anbieten, da ich den Preis direkt genannt bekommen hatte und beim "Nachverhandeln" lediglich noch 30 Euro weniger möglich waren.
Jetzt heißt es nur noch hoffen, dass er spätestens am 9. Juni angeliefert wird. Dann beginnt für unsere Elf die EM
Gruß
Jörg

Edit: Eventuell sterben Plasmas doch so langsam aus. War vor meinem Kauf bei Promarkt noch bei einem Fachhändler im Nachbarort. Der verkauft an Plasmas nur noch, was er aktuell da hat und nimmt dann keine mehr ins Sortiment auf. Weder Samsung noch Panasonic. So der aktuelle Stand bei ihm.
Die LCD/LEDs sehen in den Märkten einfach zu gut gegenüber den Plasmas aus. Meine persönliche Meinung.


[Beitrag von akuji2512 am 02. Mai 2012, 21:19 bearbeitet]
mule
Hat sich gelöscht
#4620 erstellt: 02. Mai 2012, 21:30
@Oderschvank: Danke für Deinen Bericht. Schön das die Lüfter nicht zu hören sind. Wollen wir hoffen, das es (im Gegensatz zum Surren der Samsung-Plasmas) keine Produktionsschwankungen gibt.
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#4621 erstellt: 02. Mai 2012, 21:33
Zum Thema Flimmern. 50hz Material und auch 24hz Material flimmert nun mal. Der Plasma ist so schnell, das er das gnadenlos 1:1 widergibt. Der Grund warum du beim Einlegen einer Blu Ray kein Flimmern mehr wargenommen hast, liegt vermutlich am 24p Cinema Smoother. Hier werden Zwischenbilder dargestellt, das kannst du auch im Normalen Modus machen. Das Flimmern ist dann reduziert (weil ja mehr Bilder dargestellt werden, aber man hat teilweise unnnatürliche Bewegungen).

Wenn ich mit der PS3 zocke, dann läuft alles im 60hz Modus. Kein Flimmern warnehmbar.

Das der TV so dunkel ist liegt am Eco Modus. Diesen deaktivieren, dann kannst du sehen welche Leuchtkraft der TV zu bieten hat.
Ladylike9999
Ist häufiger hier
#4622 erstellt: 02. Mai 2012, 21:33
Moin akuji,

danke für deine antwort

Habe jetzt auch erstmal vorbestellt für 3400 Euro, stornieren kann man ja immer noch wenn es sich noch lohnt
Bin natürlich auch sehr gesapnnt wann endlich ausgeliefert wird.
Weißt du was wegen den 3D Brillen ? Welche Größe im Lieferumfang ist ? Wird überall von Akku-Brillen gesprochen (Werbung) andere sagen Batterie ?

Lieben Gruß
Partyhannover
Ist häufiger hier
#4623 erstellt: 02. Mai 2012, 21:43
Hi,laut der Facebook Seite wird beim VT die 3D Brillen mit Batterie ausgeliefert und nur die zum nach kaufen sind mit Akku :-(

Ich hoffe das mein Saturn denn 55vt 50 noch diese Woche bekommt,dann täusche ich ihn aus gegen meinen 50GW20
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic VT50, Only 3D
*killer123* am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Panasonic Convention 2012
Bratko_72 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  18 Beiträge
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale
Bohne02 am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.06.2014  –  18 Beiträge
Samsung 3D Brille am VT50
dvdtaz am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
3D Brille für VT50
Matri79 am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - technische Frage
Muckmeister am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  9 Beiträge
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker
Don87Quijote am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  2 Beiträge
Zubehör für VT50
Ralph525 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  3 Beiträge
Panasonic VT50 - Einbrennen
loginforever am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  1301 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAndreas84bj
  • Gesamtzahl an Themen1.559.685
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.436