HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic STW50 - alles hier rein! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
|
Panasonic STW50 - alles hier rein!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Infinity6n2
Stammgast |
#5222 erstellt: 12. Feb 2013, 11:16 | |||||
So wirkt er im Markt.Und Du hast wahrscheinlich nur im Kino,Normal,TrueCinema Modus getestet oder? Schau ihn Dir doch daheim an,bestell Ihn Online und dann teste und vergleiche. Du hast Online ein Rückgaberecht von 14 Tagen.Also nicht lang rumdrücken. Gruss. Ich kann mich nicht beschweren das der STW blass ist. [Beitrag von Infinity6n2 am 12. Feb 2013, 11:20 bearbeitet] |
||||||
bereft
Inventar |
#5223 erstellt: 12. Feb 2013, 12:42 | |||||
der STW blass? ich habe die Farbe immer noch auf 23, im Spiele-Modus sogar nur auf 21. Was sagt man dazu? Blass!?! Man hat so viele einstellmöglichkeiten, der Gammawert war wohl auch standardmäßig auf 2.2, ich finde 2.4 besser und dann wirkt er nochmal weniger blass. [Beitrag von bereft am 12. Feb 2013, 12:43 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Infinity6n2
Stammgast |
#5224 erstellt: 12. Feb 2013, 14:12 | |||||
Eben man kann soviel einstellen bei dem TV. Und zur Not kalibrierste ihn einfach.Aber blass is der STW auf keinen Fall. |
||||||
SurferDeLuxe
Stammgast |
#5225 erstellt: 12. Feb 2013, 15:04 | |||||
Wäre mir auch Neu, dass der STW50 blass vom Bild ausfallen würde. Gruß Chris |
||||||
Infos
Ist häufiger hier |
#5226 erstellt: 12. Feb 2013, 15:28 | |||||
STW im Vergleich zu Sony HX755 bei Fußball: Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Vielleicht, dass der Sony HX755 etwas schärfer und etwas weniger Bewegungsunschärfe hat. Auf jeden Fall dürfte wohl beim Fussballschauen zwischen einem Plasma und einem guten LCD kaum ein Unterschied sein. |
||||||
bereft
Inventar |
#5227 erstellt: 12. Feb 2013, 16:22 | |||||
Der hx755 war meine zweite Wahl. Ich meine vor allem als Zocker macht man mit einem Bravia nichts verkehrt. Wie sieht der Vergleich bei Bluray filmen aus? |
||||||
mcaptaincrash
Neuling |
#5228 erstellt: 12. Feb 2013, 19:47 | |||||
Habe das aber auch bei normalem Fernsehprogramm. Bei Kameraschwenks mittlerer Geschwindigkeit oder aber auch bei feststehender kamera, wenn zB ein Mensch von links nach rechts durchs Bild läuft oder den Kopf hebt und senkt...flackert es, und das nervt mich total. Ist mir vorher nie aufgefallen, bis ich den Film "Das Hochzeitsvideo" gesehen habe, der sowieso viel mit freier Kamera gedreht wurde. habt Ihr dazu eine Idee??? |
||||||
Nui
Inventar |
#5229 erstellt: 12. Feb 2013, 19:59 | |||||
Ich habe es Anfangs verflucht. Dachte damals es lag an meinem Monitor. Dann noch schlimmer am Panasonic 42GW10 geshen, was primär an der Größe lag. Dann habe ich mit Zwischenbildberechnungen gekämpft. Vor ca. 3 Jahren habe ich dann akzeptiert, dass 24p und eine nicht total verschwommene Bewegungsdarstellung eben genau zu solchen Effekten führen, und das es für mich keine Lösung außer höhere framerates wie HRF aka 48p gibt. Und ja, ich sehe das auch schon bei leichten Bewegungen, also so ziemlich immer irgendwo. Es hilft entspannter zu gucken, da deine Augenbewegungen dafür führen, dass du die Doppelbilder siehst (bei 24p werden Bilder auf allen TVs 4 mal wiederholt). |
||||||
mcaptaincrash
Neuling |
#5230 erstellt: 12. Feb 2013, 20:02 | |||||
Okay, du meimst also tatsächlich dass es mehr oder weniger ein Wahrnehmungsfehler ist bzw. ich mich auf diese Dinge konzentriere und sie deshalb sehe? das ist interessant... trotzdem danke!! Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 12. Feb 2013, 20:36 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#5231 erstellt: 12. Feb 2013, 20:28 | |||||
Ja. Das ist eine Kombination von geringer bildrate (24p), nativer Bewegungschärfe (Panasonic) und der menschlichen Wahrnehmung (die subjektiv ist). LCDs mit schlechter Bewegungsschärfe oder zB der PS51E6500 sind darin etwas angenehmer, aber eben auf Kosten von Bewegungsschärfe. Dieses Geflacker bei Bewegung sehe ich dementsprechend genau so auch auf Röhren und ich sitze gerade vor einer |
||||||
ruffy
Inventar |
#5232 erstellt: 13. Feb 2013, 08:28 | |||||
ich hatte den 46hx755 mal hier. ist ein feines gerät, der für einen led einen guten schwarzwert hat und kaum clouding und taschenlampeneffekt (jedenfalls das modell, welches ich hier hatte). leider ist das menü bei sony megalahm, einige tasten auf der fernbedienung ergonomisch schlecht angeordnet und sony spielt leider keine mkv-dateien ab. des weiteren fand ich den epg für mich persönlich unbrauchbar. es ist der gleiche mist wie bei samsung, lg und konsorten. sobald man den tv einschaltet, ist der epg leer und man muss erstmal durch die programmliste zappen, damit der epg sich die infos zieht. sobald man den tv ausschaltet, wird der epg wieder gelöscht können die anderen hersteller es nicht machen wie panasonic? sobald ich meinen pana einschalte, ist der epg komplett geladen |
||||||
babydoll32
Inventar |
#5233 erstellt: 13. Feb 2013, 08:38 | |||||
Bei mit ist EPG nicht komplett geladen. Vor allem bei RTL Nitro wartet man schon paar Minuten, bis sich der Balken füllt. Und oft ist es auch so, dass exakt das Programm, wo ich den EPG für Nachtsendungen Fürstin Aufnahme brauche, mal kein EPG geladen hat Das ist dann Pech aber trotzdem ziemlich nervig |
||||||
ruffy
Inventar |
#5234 erstellt: 13. Feb 2013, 08:57 | |||||
ich habe gerade mal geschaut. ich empfange tv über dvb-c und bei mir ist die komplette programmliste bis auf 2 sender (rtl living und kabel eins classic) geladen. ich brauche dann nur im epg quasi mit dem cursor/balken auf das programm gehen und schon wird es direkt geladen. |
||||||
touraner
Stammgast |
#5235 erstellt: 14. Feb 2013, 05:51 | |||||
Weiß einer was der STW an Strom zieht wenn eine Aufnahme programmiert ist? Also nicht beim Aufnehmen sondern quasi im Standby mit Timer. In der BA steht nix. Jemand vielleicht schon gemessen? |
||||||
florian5599
Hat sich gelöscht |
#5236 erstellt: 14. Feb 2013, 17:33 | |||||
Hallo STW50 Freunde, habe meinen 65Zöller nun seit dem letzten Jahr, hier mal 2 kleine Fragen: a) Gibt es Jemand im Raum Nürnberg/Bayreuth, der meinen STW kalibrieren kann/möchte. Zahle natürlich auch Spritgeld und "Aufwandsentschädigung" b) Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, zum Beispiel beim Boxen, dass man die Ringseile auch an den Körpern der Boxern sieht, also sprich die Linie der Ringleinen ziehen sich auch durch den Körper durch, zwar nur ganz schwach, aber man kann es erkennen, habe ich eine falsche Einstellung oder was ist da los? Vielen Dank, bin mal auf Eure Antworten gespannt. Florian |
||||||
Nui
Inventar |
#5237 erstellt: 14. Feb 2013, 18:18 | |||||
b) das ist das sogenannte Linebleeding. Horizontale Linien werden bei genügend großem Kontrastunterschied einfach durchgezogen. Das kann man leider nicht abstellen und ist ein Problem der Plasma Technologie. Boxen ist da ein Paradebeispiel für. |
||||||
Infinity6n2
Stammgast |
#5238 erstellt: 14. Feb 2013, 20:39 | |||||
a) Ich kenne jemanden aber dem is die Anfahrt aus MUC nach Pfaffenhofen fast schon zu weit.Jedoch würde er es bei meinem machen weil er noch nie nen STW gemacht hat Da wird er es bei Nürnberg erst recht nicht machen. [Beitrag von Infinity6n2 am 14. Feb 2013, 20:40 bearbeitet] |
||||||
--sound4life--
Stammgast |
#5239 erstellt: 14. Feb 2013, 21:26 | |||||
Ich kenne auch jemanden, der nicht bis nach Nürnberg fahren will |
||||||
Lime
Stammgast |
#5240 erstellt: 14. Feb 2013, 21:33 | |||||
Kann der Panasonic Service Geräte kalibrieren? *duck* |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#5241 erstellt: 14. Feb 2013, 22:51 | |||||
|
||||||
Nui
Inventar |
#5242 erstellt: 14. Feb 2013, 22:56 | |||||
Mein STW50 Exemplar war diesbezüglich auch ne absolute Krücke und ich hoffe für alle, dass ich mit dem ein schlechtes Panel erwischt hatte... |
||||||
Infinity6n2
Stammgast |
#5243 erstellt: 15. Feb 2013, 07:26 | |||||
Ob wir wohl den gleichen meinen Thema Linebleeding, ich meine das ich es bei mir auch schon paar mal gesehen habe. Empfand es jetzt aber nicht unbedingt als wirklich schlimm. Vllt weil mir False Contouring öfter und leider viel zu oft auffällt. [Beitrag von Infinity6n2 am 15. Feb 2013, 07:30 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#5244 erstellt: 15. Feb 2013, 07:52 | |||||
Falsch! Versaut wurde 2011 und 2012 in diesem Punkt. Dagegen waren 2008 und 2010 in diesem Punkt traumhaft. Servus |
||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
#5245 erstellt: 15. Feb 2013, 08:55 | |||||
Sehe ich genauso. 2009 war auch super. 2011 kann ich nicht beurteilen. [Beitrag von Lord.Sinclair. am 15. Feb 2013, 09:05 bearbeitet] |
||||||
Infinity6n2
Stammgast |
#5246 erstellt: 15. Feb 2013, 09:11 | |||||
Kann ich Dir recht geben mein alter Panasonic is von 2008 und der hatte die Macke nicht mal ansatzweise. [Beitrag von Infinity6n2 am 15. Feb 2013, 09:12 bearbeitet] |
||||||
turtledumbo
Stammgast |
#5247 erstellt: 15. Feb 2013, 09:11 | |||||
Wäre jemand im Raum Kaiserslautern bereit meinen STW 50 zu kalibrieren? |
||||||
Infos
Ist häufiger hier |
#5248 erstellt: 15. Feb 2013, 09:44 | |||||
Ich weiß nicht, ob man das generell sagen kann. Bei meinem STW ist mir Linebleeding noch nie aufgefallen. |
||||||
Infos
Ist häufiger hier |
#5249 erstellt: 15. Feb 2013, 09:46 | |||||
Bedienung ist bei Panasonic einfacher als beim Sony. |
||||||
oliki
Ist häufiger hier |
#5250 erstellt: 15. Feb 2013, 13:59 | |||||
hi, bin immer noch nicht schlüssig ober 65stw 50 oder vt 50 kaufen soll. da es mir nur um die reine Bildqualität geht tendiere ich momentan zum stw50 im Verhältnis zum Preis. habe heute ein sehr gutes angebot erhalten : 65stw50 f. 1899 incl. kostenfreier Lieferung von einem Panasonic Händler !! Ich denke bei diesem Preis werde ich schwach ! 600 € zum vt 50 sind es meiner Meinung nach nicht wert. gruss Oliver |
||||||
Infinity6n2
Stammgast |
#5251 erstellt: 15. Feb 2013, 14:03 | |||||
Was überlegst Du dann noch? Hab den STW in 65 Zoll bei uns im Expert für 2650€ gesehen. |
||||||
florian5599
Hat sich gelöscht |
#5252 erstellt: 15. Feb 2013, 14:28 | |||||
Hallo, erstmal vielen Dank für die Informationen, soso, Lineblending, mein Gott was es alles gibt. Mal Spaß beiseite, stört mich eigentlich auch nicht so, wollte nur mal wissen ob ich was an den Augen haben. Ist denn keiner bereit oder wohnt bei mir in der Nähe zum Kalibrieren? Vorab ein schönes Wochenende, Florian |
||||||
babydoll32
Inventar |
#5253 erstellt: 15. Feb 2013, 15:05 | |||||
Der VT50 sieht im Geschäft zumindest besser bei der Schwarzdarstellung aus, kein Wunder, hat er doch einen besseren Filter, der ihn allerdings auch dunkler macht. Das Design der VT ist auch Hammer; Beim STW50 bekommt man vom Design her eher einen herkömmlichen Fernseher |
||||||
Nui
Inventar |
#5254 erstellt: 15. Feb 2013, 16:13 | |||||
Der VT50 verfügt noch über kalibrierbare Modi, die allerdings einen schlechteren Schwarzwert haben. Stattdessen kann man den THX Cinema mode nehmen, der aber wohl mit dem True Cinema mode vom STW50 zu vergleichen ist. Dann unterstützt der STW50 nicht die volle Farbauflösung, was allerdings auch nur für PC und Konsolenzuspielung interessant ist. Deshalb hatte ich auch den STW50 getestet statt dem GT50 (entspricht eher VT). Der Aufpreis erschien mir auch nicht so sinnvoll. Mir ist aber zB auch das Design völlig egal |
||||||
babydoll32
Inventar |
#5255 erstellt: 16. Feb 2013, 11:53 | |||||
Ich schaue aktuell im Normal Modus (noch längst nicht so bunt und kalt, wie bei einem LCD, keine Angst ) Und die vertikalen Streifen sind nicht mehr sichtbar Auch abends bei eingeschaltetem Eco Modus, wo der Plasma ordentlich runtergeregelt wird, sehe ich keine Streifen. Ein Umschalten auf Kino Modus bringt die Streifen wieder sichtbar hervor. Im True Cinema ohne weiteren Einstellungen sieht man die Streifen auch. Wenn ich die HDTVTest Einstellungen (in meiner Signatur) anwende, werden die Farben ein gutes Stück kälter gestellt und die Streifen sind auch nicht mehr sichtbar. Vielleicht treten die bei zu warmen Farben auf? |
||||||
oliki
Ist häufiger hier |
#5256 erstellt: 16. Feb 2013, 17:29 | |||||
Hi, obwohl ich ein sehr gutes angebt für 65stw habe (1899 incl . Lieferung) muss ich jetzt doch sagen und mir eingestehen das selbst der vt30 den ich besitze doch noch eine bessere Bildqualität bietet als der aktuelle stw. werde jetzt entweder einen 65vt30 oder 65 vt 50 kaufen. Habe sogar noch ein Angebot für einen n e u e n 65vt30 für 2200. ich denke wär bereits einen einwandfreien vt 30 besitzt wird wohl kaum auf den stw umsteigen. Wer bisher diesen Vergleich nicht hat ist auch mit dem stw glücklich. Auch von mehreren Händlern wurde mir geraten den vt30 zu behalten oder wenn ein Wechsel in Frage kommt den vt50 zu nehmen, da ich auf Dauer immer den vt30 Bild Hinterkopf habe. Mal sehen ob ich denvt30 für 2200 nehme oder 2500 für den vt50 anlege. Gruß Oliver |
||||||
Nui
Inventar |
#5257 erstellt: 16. Feb 2013, 17:55 | |||||
Ist ja nicht so als würden Welten zwischen STW50 und VT50 liegen. Der VT hat nen besseren Filter, anderes Design, kann Videoformate in voller Farbauflösung wiedergeben (für TV/Bluray egal) und hat laut Panasonic eine höhere Bewegungsschärfe, was aber noch niemand bestätigt hat. Die Kalibrierungsfähigkeiten des VTs im Prof Mode sind sinnlos, da der Schwarzwert um Faktor 2 schlechter ist |
||||||
oliki
Ist häufiger hier |
#5258 erstellt: 16. Feb 2013, 18:28 | |||||
Hi, meiner Meinung nach kann man den stw einstellen wie man will, eine einwandfreier vt30 ist einfach besser. Ist meine persönliche Meinung. Ich hate jetzt bisher 5 stw gesehen alle waren schlechter. Es Fehlt einfach der " letzte Kick" . Ich denke in der Mittelklasse ist Der stw das beste Gerät. aber ich werde mit dem Bild nicht froh wenn man besseres gewohnt ist. Also bleibe ich der vt Serie treu. Gruß Oliver |
||||||
ripcord
Ist häufiger hier |
#5259 erstellt: 17. Feb 2013, 11:40 | |||||
Bin seit gestern nun auch Besitzer einer 55 stw 50 ... und was soll ich sagen ... ich bin bisher begeistert. Hatte vorher einen 46 gw 10, aber das Bild ist nochmal einen Tick besser. Summen/Sirren höre ich bis auch keins, es sei denn ich gehe bei ausgeschaltetem Ton recht nah an den Fernseher ran. Jetzt aber eine Frage. Wie komme ich die Favoritenliste ran? Habe zwar eine Liste erstellt, aber wie kann ich darauf zugreifen ? |
||||||
Famine
Ist häufiger hier |
#5260 erstellt: 17. Feb 2013, 11:46 | |||||
Hallo, ich haette mal eine Frage zum leidigen Thema Nachleuchten/Einbrennen. Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Plasma und schwanke zwischen Panasonic STW50 und Samsung E6500. Bisher habe ich einen alten Panasonic (42PV60) und hatte dort in den 7 Jahren in denen ich ihn besitze nie Probleme. Ich bin auch schon bei statischen Bildern eingeschlafen und hatte dann fieses Nachleuchten, aber bis dato ist immer alles verschwunden, selbst in hartnaeckigen Faellen innerhalb von maximal 2-3 Stunden bei normalem TV Programm. Ich bin mir auch bewusst, dass online oft uebertrieben wird was das Thema angeht...die Nachleuchtproblematik wird ja seit eh und je viel diskutiert. Wie gesagt, nach meinen eigenen Erfahrungen bin ich da mittlerweile wenig aenstlich. Aber nichtsdestotrotz hoert man viel zu dem Thema was die aktuellen Panas angeht (auch hier im Forum). Wie wuerdet ihr das bewerten? Ist es wirklich so schlimm? Ist es schlimmer als beim PV60? Ich kann mir fast nicht vorstellen dass die Paneltechnik _schlechter_ geworden ist, aber wenn ich hier lese, dass bei manchen nach 1-2 Stunden fernsehen die TV Logos ueber Tage hin nachleuchten, dann frag ich mich schon ob das ein verbreitetes Phaenomen ist oder ob da viel Pech mit im Spiel ist. |
||||||
Goldeagleno1
Stammgast |
#5261 erstellt: 17. Feb 2013, 11:52 | |||||
Hallo, der MediaPlayer vom Stw50 unterstützt ja bei MKV und so kein DTS Ton. Trotzalldem habe ich einen Ton, nur nach einiger Zeit ist dieser nicht mehr synchron ? |
||||||
bowieh
Inventar |
#5262 erstellt: 17. Feb 2013, 12:26 | |||||
Wer hat dir den Blödsinn erzählt ? |
||||||
blubb0r87
Stammgast |
#5263 erstellt: 17. Feb 2013, 12:43 | |||||
Hast du den STW mit Coloriemeter kalibriert gegen den VT30 antreten lassen? Weil die Unterschiede vom VT50 zum STW50 sind marginal (bis auf den Filter), wenn beide richtig kalibriert sind. |
||||||
Nui
Inventar |
#5264 erstellt: 17. Feb 2013, 12:47 | |||||
|
||||||
Goldeagleno1
Stammgast |
#5265 erstellt: 17. Feb 2013, 16:36 | |||||
im Datenblatt des Stw50 steht mal kein DTS drinne, nur AC3, MP3, Flac usw. Im Datenblatt steht auch drinnen, dass der interne Media Player DivxHDplus abspielt > also mkv. mit h264 codec. Gelegentlich hab ich immer wieder Probleme mit MKV. Entweder ruckelt das Bild oder der Ton wird nach einiger Zeit asynchron und ich weiss nicht woran es liegt. Normal müsste doch jeder USB Stick für das abspielen reichen ? Oder kann der Fernseher nicht schnell genug codieren ? [Beitrag von Goldeagleno1 am 17. Feb 2013, 16:38 bearbeitet] |
||||||
bowieh
Inventar |
#5266 erstellt: 17. Feb 2013, 16:47 | |||||
Also Selbsttäuschung. Schlag mal die Anleitung auf. Zum Problem: kann das Video auf einem PC abgespielt werden ? Was sagt MediaInfo zu den Videos ? Der Fernseher kommt mit Headercompression, DTS-HD, Dolby True HD oder zu vielen Referenz Frames nicht oder schlecht zu recht. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#5267 erstellt: 17. Feb 2013, 17:13 | |||||
|
||||||
Goldeagleno1
Stammgast |
#5268 erstellt: 17. Feb 2013, 17:39 | |||||
im Vlc player läuft alles gut und dern Ton bleibt auch synchron. Woran erkenne ich ob einer Headercompression vorliegt und was heißt referenz frames ? |
||||||
bowieh
Inventar |
#5269 erstellt: 17. Feb 2013, 18:22 | |||||
2. Anlauf: Was sagt MediaInfo zu den Videos ? Bei aktiver Headercompression spielt der Player gleich gar nicht oder bricht nach ein paar Sekunden ab. Bei MPEG werden nur einige Bilder komplett abgespeichert. Die restlichen Bilder referenzieren auf so ein Bild und es wird nur die Differenz gespeichert. Bei MEPG4/h264 dürfen es mehrere Bilder sein. Die Anzahl Referenz der Frames ist in den jeweiligen Leveln definiert. Zuviele Refernz Frames ist auch einfach zu erkennen, bei einem Szenenwechsel bleibt ein Teil des letzten Bildes stehen. |
||||||
esprit70
Stammgast |
#5270 erstellt: 18. Feb 2013, 07:13 | |||||
Leider konnte in in der Online-Gebrauchtsanweisung nicht finden. Gibt es keine Bild in Bild funktion ? Beim Panasonic |
||||||
mirkomeissner
Ist häufiger hier |
#5271 erstellt: 18. Feb 2013, 15:32 | |||||
Kann man den STW50 direkt nach dem Kauf kalibrieren, oder sollte man den Fernseher eine bestimmte Anzahl an Stunden "einfahren"? Wohnt zufällig jemand in der Nähe von PLZ 32049 Herford, der unbedingt meinen STW50 in 42' kalibrieren möchte? Natürlich gegen Bezahlung Vielen Dank fur Eure Hilfe |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#5272 erstellt: 18. Feb 2013, 16:47 | |||||
Direkt nach dem Kauf nur dann, wenn man mindestens zweimal kalibrieren will. Will man nur einmal kalibrieren, dann nicht vor 500 Stunden. Ab 1000 Stunden wäre noch langzeitstabiler, muss aber nicht zwingend sein. Servus |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien Neabit am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ? kartiloco am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 11 Beiträge |
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen hofiger am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 2 Beiträge |
Netflix mit Panasonic STW50 möglich? turtledumbo am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 3 Beiträge |
Verzerrungen bei Bewegungen STW50 turtledumbo am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 4 Beiträge |
Pana STW50 Angebot RayLay am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
STW50 GT50 oder VT50? Rotti1975 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 4 Beiträge |
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen gerdl am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache damienmc3 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen gerdl am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.668