HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic STW50 - alles hier rein! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic STW50 - alles hier rein!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stigarta
Stammgast |
08:09
![]() |
#251
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Die Plasmamittelklasse, die alle aktuellen High End LED's die tausende von Euros kosten um längen schlägt. Das muss man sich mal vor Augen führen, ein 1000€ Plasma schlägt LED's die 2700€ kosten (Sum Sum ES8090). Eigentlich ein Armutszeugnis für alle LED Hersteller ![]() |
||||
allwonder
Inventar |
08:14
![]() |
#252
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Hallo, wie das Leben so spielt. Gestern hat mir mein Nachbar für meinen Samsung UE-46C7700 Zweit TV -1000 Euro geboten. Da konnte ich nicht widerstehen,der wird nun gegen den STW50 ausgetauscht. Und wehe, der STW50 ist bildmäßig noch besser als mein VT30. ![]() |
||||
|
||||
Stigarta
Stammgast |
08:18
![]() |
#253
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Solche Nachbarn wünscht sich jeder ![]()
Das ist er ![]() [Beitrag von Stigarta am 14. Apr 2012, 08:19 bearbeitet] |
||||
HicksandHudson
Inventar |
08:40
![]() |
#254
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Naja....ich würde die LED-TVs jetzt nicht so derart schlecht machen. Es gibt da auch einige wirklich gute Geräte. Was mich immer noch abschreckt sind die bekannten Clouding-Probleme, das oftmals schlechtere SD-Bild und die Tatsache, dass man ohne Soap-Effekt-Hilfe kaum schnelle Szenen ansehen kann. Wären diese Probleme nicht, hätte ich wohl schonmal nen LED gekauft und versucht. Leider finden sich fast nur noch Edge-LEDs auf dem Markt und die sind soweit ich weiß, den Local-Dimmings ja ziemlich unterlegen oder (zumindest in Sachen Clouding etc) oder liege ich da falsch? LED-Fans beschweren sich halt bei unseren Plasma immer noch über die Einbrenngefahr und die zu geringe Helligkeit (was ja irgendwie auch nicht ganz unverständlich ist). |
||||
Stigarta
Stammgast |
09:00
![]() |
#255
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Das sind absolute KO Kriterien!! Das sogenannte Local Dimming ist auch völliger Müll, da immer ganze Flächen abgedunkelt werden müssen, und somit viel vom Bild verloren geht in dunklen Bereichen. LED's sind im Moment immer noch ein no go! |
||||
freakychemist
Stammgast |
09:02
![]() |
#256
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Seh ich genauso. Ich nutze meinen TV abends zum Filme schauen und da ist mir die fehlende Helligkeit echt egal. Wenn dann aber Clouding auftaucht, nervt mich das tierisch. Ich warte nur noch bis der Preis etwas fällt und dann gehts los ![]() |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#257
erstellt: 14. Apr 2012, |||
mit einer Kalibrierung sind die neuen Plasmas einfach nahezu perfekt. Ich vermute mal dass die Bewgungschärfe jetzt auch mit der Röhre konkurrieren kann. Das einzige was immer besser werden kann ist Schwarzwert und Helligkeit. Ein Gerät zum Darstellen von Bewegtbilder muss dies eigentlich nur so naturgetreu und kontrastreich wie möglich machen. Und da sind die Plasmas jetzt angekommen. ![]() [Beitrag von NooXy am 14. Apr 2012, 09:05 bearbeitet] |
||||
freakychemist
Stammgast |
09:09
![]() |
#258
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Ich bin sehr gespannt, ob man die Bugs wirklich so sehr auffallen. Im allgemeinen neigen viele Leute ja sehr zur Übertreibungen. Der 50Hz Bug oder das Brummen des Netzteils sind meine Hoffnung nach verschmerzbar. Im Optimalfall sind sie klein, dass sie nicht mal auffallen. |
||||
Floeee
Inventar |
10:55
![]() |
#259
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Ich weiss ja nicht wie ihr die Tests immer so interpretiert, aber in meinen Augen ist das von Leuchtboje weit entfernt und wo ist denn ein STW50 heller als ein 30er Pana? Der VT50 ist überhaupt dunkler als die 30er, einzig der GT50 ist heller durch den THX Bright Mode, aber da kann man keine Farben einstellen und muss je nach Betriebszeit mit Farbstichen leben:
Das sind Werte dies schon bei den 30ern gab... Woher kommt dann die Euphorie über die Helligkeit? Die kann ich einzig und allein nur beim GT nachempfinden... |
||||
mburikatavy
Inventar |
11:06
![]() |
#260
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Hi, was mich interessieren würde (weil ich hier unterschiedliche Infos zu dem Thema bekommen habe): Kann man den STW50 jetzt kalibrieren (z.B. mit Spyder4)? Oder kann man ihn nur ungefähr kalibrieren? Denn nachdem sich ein Plasma mit der Zeit verändert und man selbst eine solch schleichende Veränderung kaum bemerkt (Frosch im Kochwasser...), wärs gut, wenn man das alle 500 Stunden mal überprüfen und nachregeln könnte... Und falls man den STW kalibrieren kann, was sind dann eigentlich die "Kalibrierungsunterschiede" zu GT und VT? Viele Grüße, mburikatavy [Beitrag von mburikatavy am 14. Apr 2012, 11:07 bearbeitet] |
||||
telex
Inventar |
11:58
![]() |
#261
erstellt: 14. Apr 2012, |||
sind überhaupt Unterschiede zwischen STW und GT im Bild zu sehen? |
||||
Nui
Inventar |
12:16
![]() |
#262
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Ich würde die Erde darauf verwetten, dass man einen Unterschied zwischen beiden kalibrierten Bildern nebeneinander sieht, wenn sich der GT50 ähnlich kalibrieren lässt wie der VT50. Wie sehr und ob sich das preislich für den einen oder anderen lohnt ist aber was ganz anderes. ![]() |
||||
Plasmatic
Inventar |
14:14
![]() |
#263
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Aus dem Testbericht der Zeitschrift HD+TV 3/12 zum TX-P50STW50: "Nach dem ersten Einschalten fällt sogleich die hervorragende Schwarzdarstellung ins Auge und die Abblidung wurde selbst im Vergleich zur ehemaligen Topserie VT30 nochmals verbessert. Dank des exzellenten Schwarzwertes konnte der Maximalkontrast verdoppelt werden, sodass schwarze Balken bei Kinofilmen im 21:9-Format im dunklen Wohnzimmer nahezu mit dem Rahmen des Fernsehers verschmelzen. Die Leuchtkraft im kalibrierten Bildmodus rangiert dagegen auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr, besonders brilliante Bilder bei Tageslicht vermag somit auch die aktuelle Plasmageneration nicht zu zaubern." [Beitrag von Plasmatic am 14. Apr 2012, 14:15 bearbeitet] |
||||
Loro_Husk
Stammgast |
14:54
![]() |
#264
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Hör ich nicht gern. ![]() Ich werd mir die Zeitschrift auch mal gleich kaufen. [Beitrag von Loro_Husk am 14. Apr 2012, 14:54 bearbeitet] |
||||
delahosh
Inventar |
15:38
![]() |
#265
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Welcher kalibrierte Bildmodus denn ![]() der STW hat doch gar keinen THX-Modus , und kalibriert werden kann er auch nicht, oder täusche ich mich da?? [Beitrag von delahosh am 14. Apr 2012, 15:40 bearbeitet] |
||||
Rolf_S.
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#266
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Spyder 4 ist ein Kalibrierungstool für Monitore und Co. ![]() |
||||
Plasmatic
Inventar |
17:15
![]() |
#267
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Doch. Farbabfgleich, Weißabgleich, Gamma sind einstellbar. |
||||
Anykey
Inventar |
17:15
![]() |
#268
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Stimmt damit kann man TV - Monitore etc. recht günstig selber Kalibieren. Sorry wenn ich mal nicht antworte! Bekomme komischerweiße, desöfteren keine e-Mail vom Board System. |
||||
delahosh
Inventar |
17:25
![]() |
#269
erstellt: 14. Apr 2012, |||
dann aber ohne IRE Einstellungen, oder? |
||||
babydoll32
Inventar |
17:48
![]() |
#270
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Oh maaaan sogar der 50GT50 gibt es auf Amazon ab Montag ![]() ![]() |
||||
Stigarta
Stammgast |
19:59
![]() |
#271
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Hol Ihn dch bei Cyberport. Habe noch nie Probleme dorch gehabt bei Rückabwicklungen. |
||||
hosenknopf
Ist häufiger hier |
00:24
![]() |
#272
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Ich habe diese Woche den 42GT30 um ~ € 680,-- bestellt... Montag wäre Zustelltermin. Allerdings aufgrund der Daten des STW50 und des doch relativ geringen Preisunterschiedes von ca. € 150,-- werde ich wohl diesen nehmen. Was man bisher vom STW50 so hört klingt zu verlockend ![]() ...bin schon auf weitere Erfahrungsberichte von Personen hier im Forum gespannt!! [Beitrag von hosenknopf am 15. Apr 2012, 00:27 bearbeitet] |
||||
mmmm00000
Stammgast |
06:04
![]() |
#273
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Hallo, bei Köck.at gibt es einen UE TXP50STW50 .Was bedeutet das UE vorne? Kann ich diesen STW bestellen? mfg.Manfred ![]() |
||||
daniel.2005
Inventar |
08:25
![]() |
#274
erstellt: 15. Apr 2012, |||
der Preis bei MM Markt war für den 42er St 849 Euro. somit 50 Euro günstiger, wie bei amazon, dort ist er glaube ich bei 899 gelistet. |
||||
hosenknopf
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#275
erstellt: 15. Apr 2012, |||
@daniel.2005: MM Deutschland oder Österreich? |
||||
randy666
Stammgast |
10:05
![]() |
#276
erstellt: 15. Apr 2012, |||
MOin, wie schauts aus mit weiteren Usereindrücken von Leuten hier die das Teil schon haben? Ich war gestern mal wieder in nem Elektronichandel und hba mit die vt30er angesehen (55 und 65"). Mir und auch meinem Mädel ist wieder das eklige Flimmern aufgefallen. Das macht mir Sorgen! ![]() Wie schaut es denn mit Flimmern beim STW50 aus? ![]() ![]() LG, Randy |
||||
Floeee
Inventar |
10:15
![]() |
#277
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Es wurde bereits von einem User berichtet das die 50er auch flimmern, allerdings hängt das sehr stark vom eigenen Empfinden ab. Ebenfalls wurde berichtet das die 50er viel weniger bis gar nicht mehr flimmern sollen. Hier geht nur probieren über studieren ![]() |
||||
mmmm00000
Stammgast |
10:25
![]() |
#278
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Hallo,weiss niemand was das UE vor der Bezeichnung zu bedeuten hat.Ich möchte den Panasonic gerne bestellen. mfg Manfred [Beitrag von mmmm00000 am 15. Apr 2012, 10:26 bearbeitet] |
||||
Floeee
Inventar |
10:26
![]() |
#279
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Einfach mal bei Pansonic anrufen? Wir halt heute schwer ![]() |
||||
mmmm00000
Stammgast |
10:29
![]() |
#280
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Ja heute ist es sicher blöd mit anrufen ![]() |
||||
blacpain
Stammgast |
10:30
![]() |
#281
erstellt: 15. Apr 2012, |||
gibt es schon konsolen tests auf dem STW50 ? war ja auch in der letzten serie leider noch ein thema, sofern das gerät einen 3D modus hatte. |
||||
Rotti1975
Inventar |
11:21
![]() |
#282
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Ich kenne nur die UE von Samsung. Und das sind LCD. Gib mal nen Link zum schauen. |
||||
stevep73
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#283
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Ich denke der Händler hat sich einfach vertan und es handelt sich um einen Schreibfehler. Finde diese Bezeichnung nämlich nur bei dem oben genannten Anbieter. Ansonsten einfach mal eine Mail an den Händler schicken. |
||||
mmmm00000
Stammgast |
12:36
![]() |
#284
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Hallo,hab mich schlau gemacht UE ist eine EDV Bezeichnung für Endverbraucher. mfg.Manfred |
||||
mmmm00000
Stammgast |
13:08
![]() |
#285
erstellt: 15. Apr 2012, |||
So,hab nun einen TX-P50STW50 bestellt und der ist sogar lagernd. Mein 6 Jahre alter TH42PV60 wurde mir heute aus der Hand gerissen.Na ja ist ja kein Wunder bei der Qualität. ![]() mfg.Manfred |
||||
HicksandHudson
Inventar |
13:39
![]() |
#286
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Wie ist der Hand gerissen? Wo und wie hast du ihn verkauft? |
||||
My_name_is_Nobody
Stammgast |
14:07
![]() |
#287
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Das ist aber kein serienmässiger Fehler, denn bei meinem Panasonic 42 S10 (über ein Jahr täglich 2-4 Stunden in Betrieb) brummt und summt absolut gar nichts. Erst wenn ich den Ton ausstelle und mit meinem Ohr hinter den Fernseher horche, höre ich ein ganz sanftes Summen. Was mich aber an dem TV leicht stört ist, dass die Balken nicht wirklich schwarz sind, sondern nur dunkelgrau, da war ich von der Röhre Dunkleres gewöhnt. Wie ist das eigentlich bei dem neuen STW50? Ist da der Schwarzwert nun endlich so niedrig, dass wirklich schwarze Balken möglich sind, wie zu besten Röhrenzeiten oder wie bei den Pioneer Kuros? Die andere Frage ist dann natürlich, ob es bei den neuen auch diese automatische Schwarzwertverschlechterung nach einer gewissen Laufzeit gibt, oder ist das Problem gelöst worden? [Beitrag von My_name_is_Nobody am 15. Apr 2012, 14:08 bearbeitet] |
||||
mmmm00000
Stammgast |
14:09
![]() |
#288
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Hallo. Über Willhaben at. Hab um 10 Uhr Inseriert und bis 12 Uhr waren 5 Anrufe da. Um 13 Uhr war er dann weg. Zwar nur 200 Euro ,aber für ein anderes Gerät mit 6,5 Jahren bekommst du vielleicht einen Händedruck. mfg.Manfred |
||||
HicksandHudson
Inventar |
14:15
![]() |
#289
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Danke für die Antwort - das ist ok mit 200 Euro. |
||||
Nui
Inventar |
14:21
![]() |
#290
erstellt: 15. Apr 2012, |||
![]()
![]() |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#291
erstellt: 15. Apr 2012, |||
[quote="My_name_is_Nobody"]Was mich aber an dem TV leicht stört ist, dass die Balken nicht wirklich schwarz sind, sondern nur dunkelgrau, da war ich von der Röhre Dunkleres gewöhnt. Wie ist das eigentlich bei dem neuen STW50? Ist da der Schwarzwert nun endlich so niedrig, dass wirklich schwarze Balken möglich sind, wie zu besten Röhrenzeiten oder wie bei den Pioneer Kuros? Die andere Frage ist dann natürlich, ob es bei den neuen auch diese automatische Schwarzwertverschlechterung nach einer gewissen Laufzeit gibt, oder ist das Problem gelöst worden?[/quote] da hat sich in den letzten Jahren doch einiges getan beim SW, schließlich liegt er jetzt teilweise nur noch bei 0,009 cd/m², bei ANSI Messungen bei 0,011. Ich denke einen Unterschied zum Kuro wird man nur bei Dunkelheit sehen. Da fällt dann auch auf, dass selbst ein Kuro kein perfektes Schwarz kann, sobald aber Bild anliegt, dürfte man kein Restleuchten mehr wahrnehmen. Die Bildröhre hat je nach Bild auch kein perfektes Schwarz erreicht, das konnte annähernd nur meine letzte 16:9 Sony Trinitron Röhre und auch da nur wenn Licht eingeschaltet ist. Bei 0,009 dürfte man kein Leuchten mehr in den Balken sehen, sofern die abendliche Beleuchtung eingeschaltet ist. Nur noch dann, wenn das Licht aus ist und Bild selber dunkel ist. Dann kanns nie schwarz genug sein. [Beitrag von NooXy am 15. Apr 2012, 14:23 bearbeitet] |
||||
My_name_is_Nobody
Stammgast |
14:54
![]() |
#292
erstellt: 15. Apr 2012, |||
[Quote="Nui"] Nein. Erst wenn Szenen hell genug sind, ich weiß aber nicht ab wann das ist. Aber müsste gut früher sein als beim S10 ![]() Schade, muss ich wohl auf massentaugliche OLED-TV's warten, um endlich tiefes Schwarz zu bekommen. [Quote="Nui"] Allem Anschein nach wurde es bereits letztes Jahr behoben ![]() Echt? Interessant. [Beitrag von My_name_is_Nobody am 15. Apr 2012, 15:03 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
15:19
![]() |
#293
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Ich fass es nicht ![]() Auch Amazon.com gibt ST50 Käufern nun 2 Gratisbrillen ![]() ![]() |
||||
>RaZer<
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:21
![]() |
#294
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Hat sich schon jemand irgendwo den 55er bestellt? Bei Amazon ist der leider nicht gelistet, und bei Saturn nur der 50 und 65er komisch |
||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#295
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Wie sieht es im Normal und Kino Modus aus, sind Farben, Weißabgleich und Gamma einstellbar oder geht das nur im True Cinema Modus? |
||||
Bioxx
Stammgast |
15:40
![]() |
#296
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Würde mich auch interesieren, ist der True Cinema also von den Einstellungen gleich wie der Custom-Mode vom US-ST50? D-Nice hat ja den ST50 im Custom-Mode kalibriert, die Werte kann man wahrscheinlich nicht einfach für unseren True Cinema-Mode übernehmen oder? Auserdem wurde ja jetzt paar Mal berichtet der EU-ST50 sei in den Settings beschnitten gegenüber dem US-ST50. Was haben den die Ammis in Ihren Bild-Einstellung mehr als wir? |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#297
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Warte auch schon die ganze Zeit darauf das der 55'iger endlich verfügbar ist. Scheint so, als gäbe es folgende Reihenfolge bei der Auslieferung: 1. <= 50" 2. 55" 3. 65" Eventuell folgen 55 und 65 auch gleichzeitig? |
||||
daniel.2005
Inventar |
16:10
![]() |
#298
erstellt: 15. Apr 2012, |||
MM Deutschland |
||||
mburikatavy
Inventar |
16:35
![]() |
#299
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Hi, wo steht das? Ich hab bei Amazon dem STW50 nachgeschaut - da steht nichts von Brillen im Lieferumfang. Viele Grüße, mburikatavy |
||||
bowieh
Inventar |
16:47
![]() |
#300
erstellt: 15. Apr 2012, |||
Amazon.com verkauft keine STW |
||||
Bioxx
Stammgast |
16:54
![]() |
#301
erstellt: 15. Apr 2012, |||
na klar verkauft Amazon.com den ST50, und auch mit 2 3D-Brillen ![]() EDIT: ja.. jetzt hab ich auch gesehn, STW haben die natürlich nicht [Beitrag von Bioxx am 15. Apr 2012, 16:55 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien Neabit am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ? kartiloco am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 11 Beiträge |
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen hofiger am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 2 Beiträge |
Netflix mit Panasonic STW50 möglich? turtledumbo am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 3 Beiträge |
Verzerrungen bei Bewegungen STW50 turtledumbo am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 4 Beiträge |
Pana STW50 Angebot RayLay am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
STW50 GT50 oder VT50? Rotti1975 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 4 Beiträge |
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen gerdl am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache damienmc3 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen gerdl am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757