Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|

Panasonic STW50 - alles hier rein!

+A -A
Autor
Beitrag
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4367 erstellt: 02. Dez 2012, 12:40
Es gibt keine Ottonormalverbraucher, die kalibrieren. Sobald man zu kalibrieren anfängt, fällt man aus dieser Kategorie heraus. ;-)
Ansonsten:
Fernseher kalibrieren- Wie, womit etc?

Servus
A.Z.
Stammgast
#4368 erstellt: 02. Dez 2012, 14:22
In wie weit unterscheidet sich in der BQ ein professionell kalibrierter TV von einem unkallibrierten?

BTW: Habe gerade den letzten Batman geschaut. Ich glaube, die mit der IMAX-Kamera gedrehten Nachtaufnahmen nach dem Börsenüberfall sind das schönste, was ich bisher auf einem TV sah.
Der Kontrast und der SW des STW ist zum niederkniehen.
sambu93
Schaut ab und zu mal vorbei
#4369 erstellt: 02. Dez 2012, 15:22
Hallo zusammen!
Würde gern noch in diesem Jahr von ner 22 Jahre alten 70er Sony-Röhre auf nen Plasma wechseln,wo mir 42 Zoll bei 3 m Abstand wahrscheinlich reichen würden,da ich mehr so der Gelegenheitsfernsehglotzer bin und mir ab und zu mal ne Musik-DVD reinziehe.Bis jetzt dient mir noch DVBT als Quelle,natürlich mit suboptimaler Qualität. Habe mich eigentlich auf den Pana 42STW50 fixiert weil dort im Gegensatz zur 50-Zoll-Variante angeblich die "Bildstörungen" nicht so sehr verbreitet sein sollen.Stimmt das so in etwa oder gehört diese These ins Reich der mystischen Sagen? Und...wäre das Bild von der DVBT-Quelle so rein plasmatechnisch gesehen der absolute Mega-GAU?

Vielen Dank
streifenkauz
Inventar
#4370 erstellt: 02. Dez 2012, 19:52
@ sambu93: dvbt=+1 Plasma. Von 70cm auf 42" passt auch. Grundsätzlich kannst du mit jedem Modell Pech haben, egal welche Grösse, allerdings ist mein Eindruck auch das der 42er zumindest leiser ist.
Cortana
Inventar
#4371 erstellt: 02. Dez 2012, 20:02
Ich dachte zuerst: 70" Röhre, was??
streifenkauz
Inventar
#4372 erstellt: 02. Dez 2012, 20:03
@ Killerweman: Meinte eigentlich ob der SF neben dem Bildschirm ist, ergo: Karton grösser. Ich hab dich wohl missverstanden, der 50" geht also grad so in nen 6er Golf. Wow. Werd versuchen nen Van aufzutreiben. Du hast schon Recht, ist schon oft so als würde man durch ne verlassene Wild West Stadt fahren. Andererseits, die 11% sind bezahlbar. Bist du mit deinem zufrieden? Mir gefällt der STW rein optisch besser als der GT(gunmetal grey+rand sehen imho schöner aus als klavierlackschwarz mit chrom rand). Hab aber auch ne Aversion gegen diese Hochglanzplaste.:L Was mir auch gefällt ist dass das teurere Modell den wenigergutaussehenden Standfuß hat.
bimbambulla
Ist häufiger hier
#4373 erstellt: 02. Dez 2012, 20:42

sambu93 schrieb:
.Stimmt das so in etwa ?
Vielen Dank


Nein

nimm den 50er; ich sitze 3 m weit weg und bereue nun,nicht den 55er genommen zu haben.
turtledumbo
Stammgast
#4374 erstellt: 02. Dez 2012, 20:43
Hat jemand von euch mal seinen TV mit Spyder3 TV kalibriert und wenn ja, hat es was gebracht?
sambu93
Schaut ab und zu mal vorbei
#4375 erstellt: 02. Dez 2012, 20:45
@streifenkauz
Danke für die Antwort! Hatte ja eigentlich vor das Vodafone-Tv Zeugs zu nehmen,doch für HD braucht man ja ne 16000er Leitung,doch 50m vor meiner Bleibe ist Ende im Gelände mit 16000. Telekom würde mir angeblich 50000 spendieren doch Vertrag bei Vodafone läuft noch n Jahr. Deshalb noch weiterhin DVBT ... oder fürn Jahr Kabel-TV,mal sehen. Wäre natürlich blöd die Kiste dann nicht optimal nutzen zu können wenns bei DVBT bliebe,bei eventuellem Bild-und Farbgezicke wüsste ich dann nicht obs am Apparat liegt oder der Quelle. 50 Zoll wäre sicher der Burner,doch bei meinem Glück wäre die Kiste bestimmt laut wie ein Mähdrescher oder hätte Streifen wie n Zebra.


[Beitrag von sambu93 am 02. Dez 2012, 20:49 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4376 erstellt: 02. Dez 2012, 20:48

A.Z. schrieb:
In wie weit unterscheidet sich in der BQ ein professionell kalibrierter TV von einem unkallibrierten?

Er gibt das Bild so wieder, wie es der Regisseur auf dem Studiomonitor gesehen und beabsichtigt hat.
http://www.hifi-foru...255&postID=1158#1158

Servus
blubb0r87
Stammgast
#4377 erstellt: 02. Dez 2012, 21:04

turtledumbo schrieb:
Hat jemand von euch mal seinen TV mit Spyder3 TV kalibriert und wenn ja, hat es was gebracht?



Mit Spyder 4 HDTV und HCFR.
Die mitgelieferte Software ist unbrauchbar.

Ergebnisse super.
turtledumbo
Stammgast
#4378 erstellt: 02. Dez 2012, 21:09
Was ist HCFR?
Bekommt man das als Laie hin?
Wie lange dauert sowas?
blubb0r87
Stammgast
#4379 erstellt: 02. Dez 2012, 21:13
Eine Freeware zum Kalibrieren.
Dauert als Laie sicher mehr als 2h.

Ich war aber auch einer. Hab beim GW20 geübt und dann den ST50 kalibriert.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4380 erstellt: 02. Dez 2012, 21:13

turtledumbo schrieb:
Was ist HCFR?....

Siehe Beitrag #4367.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 02. Dez 2012, 21:14 bearbeitet]
turtledumbo
Stammgast
#4381 erstellt: 03. Dez 2012, 09:08
@norbert

Muss ich mir dann alles mal durchlesen.

Hätte jetzt noch was anderes. Habe gestern bemerkt, dass beim Film Happy Feet 2 das Eis bzw. der Schnee nicht wirklich weiß dargestellt wurde.
An was liegt das denn, bzw. kann ich das durch Veränderungen im Menü (Bileinstellungen etc.) verändern?
Ich habe den True Cinema Modus mit den Einstellungen vom Einstellungsthread.
MaxPayne300
Stammgast
#4382 erstellt: 03. Dez 2012, 11:48

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern im Fachhandel den TX-P50STW50 angesehen. Das Bild sah nicht schlecht aus.
Wie ist der Vergleich mit dem Samsung PS51E6500?
Ist der Samsung von der Bildqualität besser, gleich oder genau so gut?
Das Bild vom TX-P50VT50, der daneben stand, war sehr gut. Kann der PS51E6500 sogar da mithalten oder ist das eine Klasse zu hoch?

Ich stehe kurz vor der Kaufentscheidung.
Zur Auswahl stehen nur noch Pana P50STW50 oder Samy PS51E6500

Wäre schön wenn jemand Erfahrungswerte bzw. Testvergleiche zu beiden Modellen hat. Ich werde noch versuchen den Samy live zu sehen.


Gruß
Jürgen


Hatte den 51E6500 für knapp einen Monat im Wohnzimmer stehen, ging dann zurück.

Was auffällt, der Samsung hatte generell, ob TV oder Blu ray, ein etwas schärferes Bild als der STW50.
Aber das war´s auch schon. Was die Darstellung der Farben Schwarz und Weiss betrifft, ist der Unterschied zu meinem STW50 einfach unglaublich.
Ebenso gab es beim Samsung ständig Bildruckler, grausam. Weisspumpen nervte ebenso, wie das Gefühl, das man die Helligkeit permanent zu hoch eingestellt hatte.

Bin mit meinem STW50 bestens zufrieden.
turtledumbo
Stammgast
#4383 erstellt: 03. Dez 2012, 12:00
@MaxPayne300

Könntest du mir mal deine Bildeinstellungen mitteilen?
Wie oben geschrieben habe ich probleme mit der Darstellung von weißen Farben (Schnee).
MaxPayne300
Stammgast
#4384 erstellt: 03. Dez 2012, 12:02
Muss nochmal nachfragen : Habe die untenstehenden Einstellungen übernommen.
Weiß jemand , wie ich die Farbeinstellungen/Weissabgleich verändern muss, um diesen gelblich/rötlichen Ton aus dem Bild zu bekommen ? Also so , das die Farbe Weiss wieder wie Weiss aussieht.


2D Settings for Panasonic TX-P42ST50
hdtvtest.co.uk

Viewing Mode: True Cinema
Contrast: set to max then reduce by 14
Brightness: default
Colour: reduce by 2 from default
Sharpness: 0 or 1 click from the left
Vivid Colour: Off
CATS: Off
P-NR: Off

Advanced Settings
White Balance: 3 -2 4 0 -5 -4
Colour Mgmt: -9 -2 0 11 -6 3 0 0 5
Gamma: 2.4
24p Smooth Film: Off (for Blu-ray)
Intelligent Frame Creation: Off, Min if you have trouble with double images on 50hz
16:9 Overscan: Off
Pixel Orbiter: Auto
turtledumbo
Stammgast
#4385 erstellt: 03. Dez 2012, 12:10
Ja diese Einstellungen habe ich und der weiße Schnee schaut eher bläulich/gräulich aus.
blubb0r87
Stammgast
#4386 erstellt: 03. Dez 2012, 12:16
White und Colormgt bitte auf Default lassen ohne Messgerät.
Serienstreuung ist da und es kann sein, dass euer Gerät einen Rot oder Blaustich hat. Je nachdem wie das Reviewgerät war, können die Einstellungen passen oder alles schlechter machen.
turtledumbo
Stammgast
#4387 erstellt: 03. Dez 2012, 12:18
Das heißt daran nichts verändern und alles bei "null" lassen?
MaxPayne300
Stammgast
#4388 erstellt: 03. Dez 2012, 12:29

2D Settings for Panasonic TX-P42ST50
hdtvtest.co.uk

Viewing Mode: True Cinema
Contrast: set to max then reduce by 14
Brightness: default
Colour: reduce by 2 from default
Sharpness: 0 or 1 click from the left
Vivid Colour: Off
CATS: Off
P-NR: Off

Advanced Settings
White Balance: 3 -2 4 0 -5 -4
Colour Mgmt: -9 -2 0 11 -6 3 0 0 5
Gamma: 2.4
24p Smooth Film: Off (for Blu-ray)
Intelligent Frame Creation: Off, Min if you have trouble with double images on 50hz
16:9 Overscan: Off
Pixel Orbiter: Auto

Ja diese Einstellungen habe ich und der weiße Schnee schaut eher bläulich/gräulich aus.



Auf mich wirkt es , als wenn hier deutlich zuviel gelb/rot im Bild ist . Von Farbe Weiß keine Spur. Habe keinen Schimmer , wie ich das verändern kann, leider.
turtledumbo
Stammgast
#4389 erstellt: 03. Dez 2012, 12:33
@MaxPaine

Hast Du auch diese Einstellungen? Wenn ja wie schauen bei dir Bilder aus bei denen z. B. Schnee ist?
MaxPayne300
Stammgast
#4390 erstellt: 03. Dez 2012, 12:35

White und Colormgt bitte auf Default lassen ohne Messgerät.
Serienstreuung ist da und es kann sein, dass euer Gerät einen Rot oder Blaustich hat. Je nachdem wie das Reviewgerät war, können die Einstellungen passen oder alles schlechter machen.


OK, wird versucht, danke
MaxPayne300
Stammgast
#4391 erstellt: 03. Dez 2012, 12:39

Hast Du auch diese Einstellungen? Wenn ja wie schauen bei dir Bilder aus bei denen z. B. Schnee ist?




Ja, hab ich, Schnee wirkt gelblich. Wollte grad schon was schreiben... lieber nicht.

Habe vorher im Normalmodus mit Farbton "kalt" geschaut. Den kann man leider hier nicht anwählen.
turtledumbo
Stammgast
#4392 erstellt: 03. Dez 2012, 12:46
Wäre mal einer so nett und würde seine Bildeistellungen posten bei dem z.B. bei dem Film Happy Feet 2 der Schnee auch weiß ausschaut?
Kann natürlich auch jeder andere Film sein, bei dem "weiß" auch weiß erscheint. :-)
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#4393 erstellt: 03. Dez 2012, 14:41

MaxPayne300 schrieb:
Ebenso gab es beim Samsung ständig Bildruckler, grausam.


Hattest du denn "Cinema Smooth" (bzw "Kinoglättung") aktiviert? Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, hat der Samsung kein MCFI, stattdessen schaltet man mit diesem Punkt die native 24p-Wiedergabe ein. Andernfalls macht er einen Pulldown auf 60Hz, was logischerweise ziemlich ruckelt. Keine Ahnung, wofür das gut sein soll... wer aus nostalgischen Gründen unbedingt Pulldown-Ruckeln sehen will, könnte ja auch einfach den Player auf 60Hz stellen...

Ansonsten stimme ich zu - den ABL kriegt der Pana sanfter geregelt und der Schwarzwert des 51"ers (0,05cd/m²) ist für einen aktuellen Plasma schlicht indiskutabel.
MaxPayne300
Stammgast
#4394 erstellt: 03. Dez 2012, 15:06
[quote]Hattest du denn "Cinema Smooth" (bzw "Kinoglättung") aktiviert? Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, hat der Samsung kein MCFI, stattdessen schaltet man mit diesem Punkt die native 24p-Wiedergabe ein. Andernfalls macht er einen Pulldown auf 60Hz, was logischerweise ziemlich ruckelt. Keine Ahnung, wofür das gut sein soll... wer aus nostalgischen Gründen unbedingt Pulldown-Ruckeln sehen will, könnte ja auch einfach den Player auf 60Hz stellen...

Ansonsten stimme ich zu - den ABL kriegt der Pana sanfter geregelt und der Schwarzwert des 51"ers (0,05cd/m²) ist für einen aktuellen Plasma schlicht indiskutabel. /quote]

Habe fast einen Monat lang alles ausprobiert, natürlich auch mit Hilfe des entsprechenden E6500-Forums.
Hat nichts gebracht.
Dazu kam wie gesagt ein Schwarzwert, der den Namen nicht verdient. War LCD-Niveau. Farbe Weiß ging ebenfalls nicht, unterirdisch und kein Vergleich zum STW50.
Die anfängliche Begeisterung vom knackscharfen Bild (und er surrte nicht !!) war nach einem Monat verflogen und die Negativpunkte haben überwogen. Der Rückgabegrund war aber unter dem Strich : die Fussballübertragungen.
blubb0r87
Stammgast
#4395 erstellt: 03. Dez 2012, 16:40

turtledumbo schrieb:
Wäre mal einer so nett und würde seine Bildeistellungen posten bei dem z.B. bei dem Film Happy Feet 2 der Schnee auch weiß ausschaut?
Kann natürlich auch jeder andere Film sein, bei dem "weiß" auch weiß erscheint. :-)


Nochmal:

Die Einstellungen von mir bringen dir herzlich wenig.
Somit stell alles auf 0!
Infinity6n2
Stammgast
#4396 erstellt: 03. Dez 2012, 19:05
So mein STW50 is heute gekommen.

So eben Aufgestellt und getestet.

Bild ist der Hammer,jedoch beim Fussball habe ich Links teilweise zwei Dunkle Streifen.
Das Surren nehme ich nicht wahr,bzw ich hab nix gehört bis jetz.Das einzige was Surrt ist mein Receiver
Wenn die Streifen nur beim Fussball sind,denke ich kann ich gut damit leben.Vor allem weil Sie nicht immer auftreten.

Jetz wird er erstmal Sanft eingefahren
Zlamarak
Ist häufiger hier
#4397 erstellt: 03. Dez 2012, 19:06

sambu93 schrieb:
50 Zoll wäre sicher der Burner,doch bei meinem Glück wäre die Kiste bestimmt laut wie ein Mähdrescher oder hätte Streifen wie n Zebra.


Naja wie hier schon gesagt wurde kannst du bei jeder Größe Pech haben...
Ich denke auch ein 42er kann ordentlich lärm machen und streifig sein...
Zumindest ist mir bis jetzt hier im Thread noch nicht aufgefallen, dass die Fehler bei bestimmten Größen seltener bemerkt wurden als bei anderen...

Ich würde einfach die Größe nehmen die dir am besten gefallen würde und in dein Budget passt und es ausprobieren!

Gruß
nladas
Ist häufiger hier
#4398 erstellt: 03. Dez 2012, 19:43
Wenn ich das hier alles lesen, hab ich anscheinend riesenglück mit meinen 55STW50 gehabt. Seit 4 Tagen daheim an der Wand nach diesen Settings eingestellt :

http://www.facebook....0909255620125&type=1

Wahnsinns Bild, und weder surren noch Streifen noch irgendwelche Farbverfälschungen.
Gute Entscheidung !
sambu93
Schaut ab und zu mal vorbei
#4399 erstellt: 03. Dez 2012, 20:18
@Zlamarak
Danke für die Antwort,wahrscheinlich haste recht. Heute nochmal im Laden gewesen und verglichen.Klar,größer kommt irgendwie besser,der 42er täts zur Not auch.Und die GT-Serie ist ja auch nicht übel.Meine Fresse ... mal eben los gehen und sich nen Plasma holen,klar. Ich beneide die Typen die einfach in den Laden marschieren,sich son Teil unter den Arm klemmen und wieder abziehen.Muss dazu sagen dass ich sogar im Aldi zwischen drei Brühwürstchen-Sorten nicht spontan entscheiden kann,ich hab wohl nen Riss im Plätzchen.
So rein finanziell betrachtet gefällt mir die GT-Serie auch,weil 125 Piepen zurück mit Cashback-Aktion. Aber sieht man den höheren Preis anschließend auch? Glaub mir würd n STW wohl reichen.


[Beitrag von sambu93 am 03. Dez 2012, 20:20 bearbeitet]
blubb0r87
Stammgast
#4400 erstellt: 03. Dez 2012, 20:21

nladas schrieb:
Wenn ich das hier alles lesen, hab ich anscheinend riesenglück mit meinen 55STW50 gehabt. Seit 4 Tagen daheim an der Wand nach diesen Settings eingestellt :

http://www.facebook....0909255620125&type=1

Wahnsinns Bild, und weder surren noch Streifen noch irgendwelche Farbverfälschungen.
Gute Entscheidung !


Ich glaube es liest einfach niemand die anständigen Anleitungen bzw. Reviews!
Dort steht überall, dass man die Werte nicht kopieren soll, vorallem Weiss und Farbmanagement.

Kontrast und Helligkeitkann man selber einstellen ohne Coloriometer. Das andere ist einfach ein Schuss ins Blaue. Es kann gut gehen, aber die Chance ist sehr gross, dass das Bild schlechter ist, als wenn man es auf Default laufen lässt.

Die Unterschiede in der Serienstreuung gehen nämlich von Blaustich bis zum Rotstich. Somit kann man den Fehler sogar verdoppeln, wenn man einfach nur die Einstellungen kopiert.

Nur ich rede wohl gegen eine Wand... das ist wie bei Leuten, die ihre LS nicht probehören wollen.
Welle72
Inventar
#4401 erstellt: 03. Dez 2012, 21:10
Das man die Setings nicht auf jedes Gerät übernehmen kann sollte doch jeden klar sein. Das war schon zu CRT-Zeiten so. Jeder Plasma/LCD wird im Werk vor Fertigstellung individuell kalibriert.
streifenkauz
Inventar
#4402 erstellt: 03. Dez 2012, 23:38
@sambu93: Vergiss den Grössenvergleich aus dem Laden. Mal ganz abgesehen davon das die Auswahl in so einer Umgebung das menschliche Gehirn schlichtweg überfordert. Als ich meinen 40" Led geholt hatte kam mir der noch im Laden winzig neben den anderen vor. Hatte davor auch ne "grosse" Röhre, dann zuhause war das Ding einfach nur riesig :D. Kann auf der Couch den Sitz-/Liegeabstand von 1,5m bis 3m variieren, normal ist ca. 2,8m, OHNE den Fernseher mit Lowboard herzurollen. Wenn deine "3m" mehr so 3,4m sind als 2,6m kann man schon über 50" nachdenken, ansonsten bei dvbt und dem ganzen sd material einfach nur pff
Das mit dem GT50 ist ne Geschmacksfrage, mir gefällt der ST50 besser, ausser du hast Adleraugen wirst wohl keinen Bildunterschied bemerken. Wenn Panasonic jetzt auf einmal noch ne Serie überm VT releasen würde, hätten viele einen Hals aber wären auch am rotieren und drüber nachdenken :D, obwohl sie eigentlich mit ihren ST/GT/VT glücklich sind. Liegt wohl in der Natur des Menschen nach dem Bestmöglichen zu streben ohne es wirklich unbedingt zu brauchen.


[Beitrag von streifenkauz am 04. Dez 2012, 15:42 bearbeitet]
Infos
Ist häufiger hier
#4403 erstellt: 04. Dez 2012, 15:59
Habe irgendwie Probleme mit der Schärfe. Normales TV, STW in 50", 3 Meter Entfernung - Gesichter im Vordergrund meist scharf, aber dann - irgendwie, wie wenn die Schärfeebene nicht auf dem Gesicht sondern dahinter auf dem Hinterkopf wäre. Sind die Aufnahmen bei Live-Sendungen nicht besser oder was könnte das sein ? Hab' mich an die 50" noch nicht so richtig gewöhnt. Fernsehen ist irgendwie anstrengender geworden als vorher.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#4404 erstellt: 04. Dez 2012, 16:13

Infos schrieb:
Habe irgendwie Probleme mit der Schärfe. Normales TV, STW in 50", 3 Meter Entfernung - Gesichter im Vordergrund meist scharf, aber dann - irgendwie, wie wenn die Schärfeebene nicht auf dem Gesicht sondern dahinter auf dem Hinterkopf wäre.


Klingt für mich ganz normal nach sich veränderndem Fokus der Kamera - wird in Filmen (und teilweise auch bei Live-Übertragungen) gerne genutzt, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers (mehr oder minder ;)) subtil auf eine bestimmte Ebene des Bildes zu lenken.

Wenn dein vorheriger Fernseher kleiner war, kann es gut sein, dass dir das jetzt bei dem neuen TV deutlicher auffällt. Teste die entsprechenden Szenen doch einfach mal auf anderen Displays (bei kleineren natürlich entsprechend nahe rangehen), dann siehst du schnell, ob es das ist oder doch irgendwas am Fernseher (bzw dessen Einstellungen) nicht ganz stimmt.
sambu93
Schaut ab und zu mal vorbei
#4405 erstellt: 04. Dez 2012, 18:18
@streifenkauz ... hab nochmal nachgemessen,sind so um die 3,70m Entfernung. Aber jetzt gibts eh nix mehr zu diskutieren,war heute einfach mal extrem mutig und hab mir den 50GT50 beim Händler nebenan bestellt,abzüglich Cashback für 1170 Euro,also gerade mal 90 Euro mehr als für den STW bei Amazon. Denke mal war kein Fehler,abholen muss ich aber selbst für den Kurs. Hoffe nur dass die Kiste keine größeren Bildschwächen aufweist,da isset über Amazon leichter mit Umtausch,logisch.
streifenkauz
Inventar
#4406 erstellt: 04. Dez 2012, 19:38
Das ist genau das Problem. Wenn man beim Fachhändler vor Ort kauft muss man sich mit dem Modell sicher sein und hoffen dass der TV in Ordnung ist, sonst wirds mühsam. Aber Glückwunsch zur Entscheidung. Wird schon passen ;).
Ich muss mir da keine Gedanken machen da er mir sowohl optisch besser gefällt als auch das P/L Verhältnis bei ca. 530 bzw. 840 für 42"/50" (+ nochmal 11% Mwst.) zusätzlich unschlagbar ist. Daher muss ich mich nur für eine Grösse entscheiden.
sambu93
Schaut ab und zu mal vorbei
#4407 erstellt: 04. Dez 2012, 19:52
streifenkauz:

Ich muss mir da keine Gedanken machen da er mir sowohl optisch besser gefällt als auch das P/L Verhältnis bei ca. 530 bzw. 840 für 42"/50" (+ nochmal 11% Mwst.) zusätzlich unschlagbar ist. Daher muss ich mich nur für eine Grösse entscheiden.[/quote]

Wie kommst du an solche Preise? Steh gerade aufm Schlauch.


[Beitrag von sambu93 am 04. Dez 2012, 19:54 bearbeitet]
sambu93
Schaut ab und zu mal vorbei
#4408 erstellt: 04. Dez 2012, 20:52
Wie lässt sich eigentlich ein fehlerhaftes Bild ab Werk feststellen,wenn zumindest für ein paar Wochen DVBT als Quelle dient und vielleicht einiges "verschweigt"? Ich hab keine Vorstellung davon wie die Qualität sein wird und möchte kein böses Erwachen haben wenn bald eventuell Kabel kommt und ich dann vielleicht vorher nie dagewesenes präsentiert bekomme wie whipping,bleaching,tasting usw. Dann ist wohl nix mehr mit reklamieren.
Infinity6n2
Stammgast
#4409 erstellt: 04. Dez 2012, 21:26
Soo also hab jetz paar Stunden mit dem STW verbracht.

Mir is das Surren nur aufgefallen als ich die Xbox gestartet hab und Fifa eingelegt hab.
Da war das Bild mal kurz weiss und da is es mir dann aufgefallen.Aber so im normalen Betrieb ist nichts zu hören.Weiss ja nicht was manche hier für Lauscher haben

Gestern sind mal Vertikale Streifen aufgetreten beim Fussball.Nur heut schau ich schon seit längerem Fussball und da war nix.

Ab und an kommt es mir vor als würd das Bild kurz ruckeln bzw stocken.
Woran kann das liegen?
A.Z.
Stammgast
#4410 erstellt: 04. Dez 2012, 23:19
Hey Leute!

Sagt mal, wer von euch nimmt beim STW50 das RGB-Blitzen wahr? Ich sehe es die ganze Zeit.
Kann man was gegen machen? Durch bestimmte EInstellungen ev.

Habs beim ST33 nie gesehen, jetzt ständig.
streifenkauz
Inventar
#4411 erstellt: 04. Dez 2012, 23:32
CH-Preise. Für die meisten nicht relevant aber wer geschäftlich hin muss, in den Skiurlaub fährt oder dort lebt bietet es sich an.
Btw in A bestellen kann auch günstiger sein.
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#4412 erstellt: 04. Dez 2012, 23:46

A.Z. schrieb:
Hey Leute!

Sagt mal, wer von euch nimmt beim STW50 das RGB-Blitzen wahr?


Was meinst Du genau mit "RGB-Blitzen"?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#4413 erstellt: 05. Dez 2012, 08:00

A.Z. schrieb:
Sagt mal, wer von euch nimmt beim STW50 das RGB-Blitzen wahr? Ich sehe es die ganze Zeit.
Kann man was gegen machen? Durch bestimmte EInstellungen ev.

Da kann man nur den Menschen vor dem Fernseher austauschen oder ihn sich daran gewöhnen lassen.
Eine Einstellung "dagegen" gibt es nicht. Der RBE (Regenbogeneffekt), auch Farbblitzen genannt, ist bei Panasonic normal und es hängt nur vom Menschen ab, wie er persönlich gegenüber diesem Effekt sensibel ist.
http://www.hifi-foru...d=11541&postID=38#38

Du kannst nur mit der Leuchtdichte (=Kontrast) experimentieren, da je geringer die Leuchtdichte ist, desto geringer werden solche Effekte wahrgenommen.
Ebenso könntest Du mit IFC/24p Smooth Film experimentieren, da je höher die Einstellung ist, desto "mehr" künstliche Zwischenbilder werden eingefügt.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 05. Dez 2012, 08:29 bearbeitet]
A.Z.
Stammgast
#4414 erstellt: 05. Dez 2012, 09:06
Werde mich also gewöhnen müssen. Irgendwas muss STW50 anders machen, weil ich beim Vorgänger ST33 das kein einziges Mal gesehen habe. Jetzt besonders bei hellen Stellen auf dunklem Hintergrund, da ists nur so am Blitzen.


@ Wolfenstein
Sei froh
Lord.Sinclair.
Stammgast
#4415 erstellt: 05. Dez 2012, 11:14
avjunkie hat einen kleinen Vergleich angestellt zwischen ST50 und ST60:

http://www.highdefjunkies.com/showthread.php?t=13706&page=64

"Buying advice. So as many of you are picture quality oriented I must give you a what would I do in your shoes and of that mindset. Times are tough and I think the more we do to help one another the better.
As someone who is privy to all things Pana I must give those on the fence or waiting with the st series. my advice. As it stands right now.comparing st50 vs st60 id go with the discounted st50. It represents a better value than the coming retail priced st60 next year. On paper.i repeat comparing spec sheet to actual product i know whats inside a st60 and 50. . i feel they largely appear similar. Sure the 60 has better design features functionality and some tweaks to the picture (I will not expand on this) but overall..big picture if you care about just overall picture not sweating the little things find a nice deal on a st50 if you want latest greatest. Some nice enhancement and features with a swanky new design and updated specs with future support. .go st60. Enjoy and happy shopping. "
Infos
Ist häufiger hier
#4416 erstellt: 05. Dez 2012, 11:50

mysqueedlyspoochhurts schrieb:

Infos schrieb:
Habe irgendwie Probleme mit der Schärfe. Normales TV, STW in 50", 3 Meter Entfernung - Gesichter im Vordergrund meist scharf, aber dann - irgendwie, wie wenn die Schärfeebene nicht auf dem Gesicht sondern dahinter auf dem Hinterkopf wäre.


Klingt für mich ganz normal nach sich veränderndem Fokus der Kamera - wird in Filmen (und teilweise auch bei Live-Übertragungen) gerne genutzt, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers (mehr oder minder ;)) subtil auf eine bestimmte Ebene des Bildes zu lenken.

Wenn dein vorheriger Fernseher kleiner war, kann es gut sein, dass dir das jetzt bei dem neuen TV deutlicher auffällt. Teste die entsprechenden Szenen doch einfach mal auf anderen Displays (bei kleineren natürlich entsprechend nahe rangehen), dann siehst du schnell, ob es das ist oder doch irgendwas am Fernseher (bzw dessen Einstellungen) nicht ganz stimmt.


Bei 50" auf 3 Meter Entfernung sieht man leider Unschärfen. Nahaufnahmen sind meist scharf, aber nicht immer. Totalen sind nicht so scharf. Beim kleinen LCD-Fernseher fällt das nicht auf, aber beim 50" Fernseher. Dieser ständige Wechsel zwischen scharfen und unscharfen Fernsehbildern nervt etwas.
Nui
Inventar
#4417 erstellt: 05. Dez 2012, 15:16

Lord.Sinclair. schrieb:
avjunkie hat einen kleinen Vergleich angestellt zwischen ST50 und ST60:
Ich sehe zu viele Unbekannte. Ich würde nicht all zu viel darauf geben. Immerhin vergleicht er die Geräte in Relation zu ihrem Preis und einen der Preise kennen wir garnicht. In Sachen Bildqualität traue ich avjunkie auch nicht, der freut sich immerhin über tolle denoising-funktionen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien
Neabit am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  13 Beiträge
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ?
kartiloco am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  11 Beiträge
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen
hofiger am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  2 Beiträge
Netflix mit Panasonic STW50 möglich?
turtledumbo am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  3 Beiträge
Verzerrungen bei Bewegungen STW50
turtledumbo am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Pana STW50 Angebot
RayLay am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
STW50 GT50 oder VT50?
Rotti1975 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen
gerdl am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  4 Beiträge
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache
damienmc3 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen
gerdl am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741