HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
RennMann
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#10438
erstellt: 01. Mai 2014, |||||
Ja bin sicher, dass es immer bei der Aufnahme passiert. Den Hauptschalter hab ich einmal eingeschaltet und seit dem nicht mehr berührt. Gruß RennMann |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#10439
erstellt: 01. Mai 2014, |||||
Mir sprang der Unterschied wie ein Panther direkt ins Gesicht ohne A-B Vergleich. Allerdings hatte ich den 46VT20. Der hatte schlechtere Werte als der 65VT20. Vor allen nach der dritten Spannungserhöhung. Gegenüber dem 65VTW50 ist es dann ca. Faktor 25 (ANSI-Checkerboard und Vollbild 0 IRE). Servus [Beitrag von norbert.s am 01. Mai 2014, 17:48 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
MarcWessels
Inventar |
20:24
![]() |
#10440
erstellt: 01. Mai 2014, |||||
Hmm, out of the box 65VT20 0.009 cd/m2 und 65VTW60 0.0048 cd/m2. Der VT20 dürfte dann nach der letzten Spannungserhöhung 0.027 cd/m2 haben, da braucht es keinen A/B-Vergleich, um den deutlichen Vorteil des 65VTW60 zu sehen. |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
20:46
![]() |
#10441
erstellt: 01. Mai 2014, |||||
0.027 ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
20:50
![]() |
#10442
erstellt: 01. Mai 2014, |||||
Nicht ftl mit cd/m2 verwechseln. ![]() |
||||||
phoenix0870
Inventar |
21:19
![]() |
#10443
erstellt: 01. Mai 2014, |||||
Ein GW20 hatte zu keinem Zeitpunkt zwei Nullen nach dem Komma in cd/qm |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:43
![]() |
#10444
erstellt: 01. Mai 2014, |||||
Achso, hab eine 0 zu viel geschrieben. ![]() ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:51
![]() |
#10445
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Mein 46VT20 hatte nach 2500 Stunden beim Schwarzbild 0 IRE 0,050 cd/m² und beim ANSI-Schachbrett 0,070 cd/m². ![]() Natürlich ist mehr als eine Größenordnung Unterschied zum 65VTW60 mit 0,002/0,003 cd/m² ![]() Und auch der 50VTW60 kann noch mitthalten mit 0,005/0,008 cd/m². ![]() Servus |
||||||
mr_gueni
Gesperrt |
07:14
![]() |
#10446
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Bei meiner Aussage, dass mir das Bild des VT20 im direkten Vergleich mit dem VTW60 besser gefällt, geht es mir um den subjektiven Gesamteindruck und nicht darum einen objektiven messtechnischen Nachweis zu führen. Es ist aber richtig, dass sich der 65VT20 messtechnisch deutlich anders verhalten hat als die anderen VT20 Modelle. Ich habe bis heute keine einzige Spannungserhöhung am TV mitbekommen. ![]() Natürlich kommt der Filtereinsatz dem VTW60 beim Schwarzwert entgegen. Aber das Bild ist für mich dadurch zu dunkel. Ich nutze daher den THX Bride Room Modus tagsüber. Für den Abend habe ich deine hier geposteten Einstellungen übernommen. ![]() Der VT20 hat für mich aber am Ende das bessere Bild. Warum? Ich muss die Helligkeit nicht so hoch einstellen und kann den Kontrast ebenfalls relativ niedrig belassen. Das Bild wirkt von den Farben her natürlich. Einbrenner kommen durch dies Einstellungen ebenfalls nicht vor. Viele User hier haben beim VTW60 den Kontrastwert sehr hoch eingestellt und der ist meiner Ansicht nach oftmals für Einbrenner und auch das Nachleuchten verantwortlich. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#10447
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein VT20 den VTW60 tagsüber schlägt im Gesamteindruck. Der VT20 hat kein "One Sheet of Glass" Design und der THX Bright Room Mode beim VTW60 (zumindest bei den mir bekannten Geräten) ist grausam. Ich persönlich beurteile die Bildqualität eines Plasmas ausschließlich unter Heimkinobedingungen mit einer geringen indirekten Hintergrundbeleuchtung. Servus [Beitrag von norbert.s am 02. Mai 2014, 07:34 bearbeitet] |
||||||
Bostil
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#10448
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Liebe Community, ohne beim Thema VT20 vs VT60 komplett dazwischenfahren zu wollen, aber ich bräuchte mal eure Einschätzung / Kaufberatung: - Aktuell besitze ich einen 50STW50 mit einem nagelneuen Panel (Kulanztausch) (Zuspieler: PS3, Vu+ Solo2) - Bzgl. Nachleuchten / Einbrenner in der akt. Einfahrphase überhaupt keine Probleme (anders als vorher) - aber das Linebleeding ist mir neu und fuchst mich doch etwas - ansonsten zeigt das Panel ein schönes Bild Nun der spontane Drang zu einem 55VT60 zu greifen mit den folgenden Gedanken: - Weniger Darstellungsprobleme (spezielle Linebleeding) als mit dem STW50 - ohne Frage dürfte der VT60 nochmal ein tolleres Bild zaubern (die Materialanmutung erscheint mehr sehr gut, selbiges gilt generell für das Design) - letzte Möglichkeit noch einen Top-Plasma-TV zu ergattern - 55VT60 liegt aktuell bei "nur" noch 1500 € Bedenken: - richtiger Zeitpunkt? 4K / Oled steht mehr oder weniger vor der Tür (obwohl passende Zuspieler fehlen) - Faktor Unschärfe (gerade bei SD) bei noch mehr Diagonale relevant? - Schwankungen in Panelqualität auch bei VT60 vorhanden? (war beim STW50 teilweise ein Lottospiel) - Lohnt Upgrade überhaupt? (Schaue hauptsächlich Fußball und viel HD-/SD-Fernsehen und ab und zu Bluray; außerdem wird noch relativ viel Playstation gespielt) Es geht mir nicht darum alle Punkte beantwortet zu bekommen, aber wenn mal jemand kurz seine Meinung zum Upgrade STW50 auf VT60 mitteilen könnte? |
||||||
lee1
Inventar |
10:53
![]() |
#10449
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Für Oled 4K ist noch zu früh und würde auch des mehr faches Kosten als ein Plasma.
Beim 5 Zoll mehr Diagonale sehe ich keinerlei probleme.
Ja, so wie hier die Erfahrungsberichte das aussagt. Schwankung wird man immer haben, nur der 65 Zoller ist davon nicht sosehr betroffen.
Meine Meinung nach nicht wenn du so wieso mit einem Augen auf der 4K technik schaust. Aber wie bei mir siegt meisten nicht der Vernunft, es kriebeln halt immer wieder an der Finger und kaum weis man wieder nicht wohin mit den alte. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
19:34
![]() |
#10450
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Hmm, ich kann nicht beurteilen, wie stark das Linebleeding beim STW60 ist, aber der VTW60 hat es auch. Warum denn ein VT60? Wenn schon ein Wechsel, würde ich auf jeden Fall die Vier Jahre Garantie beim VTW60 mitnehmen. Kostentechnisch liegt der 55VTW60 doch nicht über 1500 Euro, oder woher beziehst Du den TV? Hast Du einen Abnehmer für Deinen STW? |
||||||
lee1
Inventar |
19:43
![]() |
#10451
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Er schreibt von STW50 nicht 60 ![]() Mein 65VTW60 hat auch Linebleeding aber da muss ich wirklich danach suchen! |
||||||
Panthersaki
Neuling |
20:00
![]() |
#10452
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Ich glaube auch das der VTW60 bei ca. 1500 liegt ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
20:48
![]() |
#10453
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Hauptsache das der 55vtw60 besser sein wird als der 42px80. Ansonsten komme ich ganz schön in Erklärungsnöte. Bin nur noch nicht sicher ob ich die Internen Tuner (am Anfang wohl schon) nutzen werde oder mir noch eine VU+ Solo2 holen werde. Erfahrungen mit dieser Zusammenstellung gerne Erwünscht ![]() Ich denke morgen wird er geholt (So Gott und meine Regierung mit spielt ![]() |
||||||
3000
Stammgast |
21:26
![]() |
#10454
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Hi, hat einer von euch letztens Blade Runner auf dem VTW60 gesehen? Der Film ist durchweg dunkel. Macht der Ferneher bezüglich Dithering/PWM Noise Probleme? [Beitrag von 3000 am 02. Mai 2014, 21:27 bearbeitet] |
||||||
BigBubby
Inventar |
21:29
![]() |
#10455
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Film sah genial aus. |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:59
![]() |
#10456
erstellt: 02. Mai 2014, |||||
Ich sehe bei meinem 50GTW60 gegenüber meinem alten 42GW20 inzwischen nur noch Vorteile. Die Leuchtdichte ist deutlich höher, bei gleichzeitig extrem guten Schwarzwert, d.h. sowohl bei Tag schaut das Bild besser aus kontrastreicher aus als auch bei Nacht habe ich ein megageiles Bild mit unglaublich viel Plastizität und Tiefenwirkung. Das ist traumhaft. ![]() ![]() |
||||||
El_Greco
Inventar |
01:03
![]() |
#10457
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Jetzt Jungs, habe ne Frage, aber bitte ohne zu übertreiben auf Forum Niveau... Bis jetzt, hatte ich wirklich sehr wenig Zeit für mein Pana, da mit DG-Ausbau beschäftigt, habe ihn lediglich eingestellt, weiße Fläche auf Homogenität überprüft, Lüftergeräusche und nach Pixel gesucht. Alles macht geniale Eindruck, auch tote oder Pixelfehler habe ich kaum gefunden und heute... es sin 9 tote Pixel, 6 davon 10-20cm vom Fuß und in seine Breite gestreckt, einer Mitte oben 20cm vom Rand und einer rechts Mitte, ebenfalls 20cm vom Rand und eins links ca. 6cm vom Rand auch mittig. Ich hatte welche vorher bei meinen Sammy, das waren glaube 4 stück und der Samsung wollte gleich den Panel wechseln, auch wenn die waren an eine Ecke platziert und zusammen in 5-7cm² erstreckt, das waren meist falsche Pixel und ich habe trotzdem den Panel behalten, da es mir nicht störte und wollte keine Risiko eingehen, dass ich dann andere Probs im Tausch bekomme und die gleiche Gedanken habe ich auch jetzt, aber... ...habe die Pixel bloß übersehen am ersten Tag oder sind die jetzt entstanden ![]() Werden noch welche hinzu kommen, soll ich warten so lange die Garantie besteht, dann sind notfalls keine Panels mehr vorhanden &&& Scheiß, warum gerade ich... Edit: Es sind kleine, blaue Subpixel [Beitrag von El_Greco am 03. Mai 2014, 01:33 bearbeitet] |
||||||
allwonder
Inventar |
01:54
![]() |
#10458
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Hi, klagen hier wirklich User über die Leuchtkraft des VTW60? Das kann doch nicht wahr sein! Ich habe den VTW60 in 55" und noch einen VT30 in 50" und einen LG 55"LED LCD. Ich betreibe den VTW60 im Benutzer Modus mit Kontrast 65 bei Tag und auch abends. Habe alle Modi ausgiebig getestet. Ohne Kalibration ist das für mich der einzig wahre Modus. Mein VT hat jetzt 700 Stunden auf der Uhr und ich denke, dass er jetzt seine Höchstform in Sachen Bildqualität erreicht hat. Der VTW60 ist der vierte Plasma von Panasonic in meiner Sammlung. Und das Teil hat wieder die Erwartungen erfüllt, die ich an Panasonic stelle. Und ich habe den TV wie alle meine Plasmas von Anfang an ganz normal genutzt, ohne so Sachen wie Logos rauszoomen und so ein Blödsinn. Und jede Menge Fußball gesehen- völlig Streifenfrei und ohne Nachleuchten. Die farbigen Testbilder sind auch noch ohne Befund. Aber bei allen Qualitäten des Plasma darf eines nicht verschwiegen werden, der Stromverbrauch ist gegenüber dem 55" LED LCD vier mal so hoch. |
||||||
El_Greco
Inventar |
02:11
![]() |
#10459
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Ich war auch überrascht, dass der VTW doch nicht so schlecht in der Sonne rüber kommt, und ich habe sehr helle Zimmer und betreibe ihn mit...50%Konstrast ![]() Über die andere Qualitäten habe schon des öfteren geschrieben, bin höhst zufrieden, aber... Meine bisherige Plasma, ein 50" 2009 Samsung, brauchte um 350W, der aktueller 65"VTW, braucht etwas weniger und selbst, wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass ein LCD in der Größe in normalen Betrieb 80W verbraucht, das macht im Jahr und 4h täglich ca. 80€ mehr, wenn man den Preisunterschied annimmt und Bildqualitäten vergleicht, wird das ganze unbedeutend. Übrigens, mein Samy lief fast ununterbrochen und bekam ich gleiche Stromrechnungen wie Jahr davor, noch mit Sony Röhre. Edit: dein 55"VTW verbraucht im Schnitt 238W dein LG 85W und das macht im Jahr und 4h am Tag, schlappe 50€ mehr. [Beitrag von El_Greco am 03. Mai 2014, 02:19 bearbeitet] |
||||||
Dr.Dirt
Inventar |
02:42
![]() |
#10460
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Linebleeding muß ich nicht suchen, sondern sehe es immer sofort, wenn es auftritt. ![]() Ist zwar im Vrgleich zum VT30 etwas besser geworden, aber leider imer noch vorhanden. ![]() |
||||||
El_Greco
Inventar |
02:48
![]() |
#10461
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Ist mir heute aufgefallen und stark sogar, aber...ich nutzte pausierte Bilder bei Null Kontrast, sobald ich Kontrast hochfuhr verschwand das gänzlich und bei 50% Kontrast sehe ich sowieso kaum. Übrigens testete das ganze in sehr kleine Entfernung. |
||||||
vdslbeamer
Stammgast |
03:50
![]() |
#10462
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Andy_Slater
Inventar |
04:11
![]() |
#10463
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Die werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon bei der Panelproduktion entstanden sein, d.h. die werden schon vorhanden gewesen sein, als man dir den Fernseher abgeliefert hat. ![]() ![]() ![]() Scheinbar fallen dir diese neun toten Subpixel ja auch nur bei einem Pixelfehlercheck auf. 9 Stück sind aber schon arg viel. Vielleicht solltest du da mal ein Telefonat führen und auf Kulanz pochen. Weil - NEUN Fehler erlaubt mit Sicherheit etwas Verhandlung, so das man da mit etwas Glück ein neues Gerät bekommen kann. ![]() ![]() ![]() Man weiß ja nicht, wie sich das weiter entwickeln wird. Man geht davon aus, dass so schnell keine weiteren toten Subpixel hinzu kommen. Sie entstehen meistens in der Panelproduktion und später dann bei Inbetriebnahme sollte alles so bleiben. Aber ich habe schon gelesen, dass jemand plötzlich mehrere tote Subpixel hatte. Ich habe meinen toten blauen Subpixel natürlich auch im Auge behalten. Aber es ist auch nach über 500 Betriebsstunden nur bei diesem einen defekten Pixel geblieben. ![]() ![]() Wie gesagt, im Fall von NEUN toten Subpixeln würde ich an deiner Stelle echt mal den Service kontaktieren... Sei dir aber sicher, dass es wirklich tote Subpixel sind, d.h. wenn du sagst BLAU, musst du das auch mit blauen Testbildern überprüfen. Da sind sie dann nicht zu übersehen (erst recht nicht bei 65 Zoll). Da musst du dann die schwarzen Subpixel eindeutig erkennen können, wenn du entsprechend nah vor dem Bildschirm stehst. [Beitrag von Andy_Slater am 03. Mai 2014, 04:13 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:35
![]() |
#10464
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Wieso sollte er? Auf ![]() Der Rest hängt nur von Deinen Augen und dem Sitzabstand ab. Manche haben Scharfschützenaugen und sitzen verdammt nah am Panel. Dann gibt es aber immer noch die Möglichkeit auf Panelhelligkeit Niedrig zu wechseln mit der maximalen räumlichen Graustufenaufösung. Servus [Beitrag von norbert.s am 03. Mai 2014, 07:40 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:37
![]() |
#10465
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
9 Subpixel sind schon heftig. Kannst Du sie den bei einem einfarbigen Testbild aus der normalen Sitzentfernung wahrnehmen? Ich hatte bei meinem alten 50VTW60 einen dauerleuchtenden grünen Subbixel. Der war für mich ab > 1.5 Meter nicht mehr zu sehen (einfarbige Testbilder). Bei einem Schwarzbild mit 0 IRE ging er aus (bei Plasma quasi keinen Saft zum feuern). Da ich > 2 Meter entfernt saß, habe ich mir keinen Gedanken mehr gemacht. Jetzt beim 65VTW60 habe ich keinen einzigen defekten Subpixel.
Ich habe schon Subpixelfehler kommen und gehen gesehen. Aber nie beides zugleich. Leider. Beim persönlicher Rekord bei Subpixelfehler seit 2006 war 3. Ein Anruf bei Panasonic kann nicht schaden. Servus [Beitrag von norbert.s am 03. Mai 2014, 07:42 bearbeitet] |
||||||
El_Greco
Inventar |
10:46
![]() |
#10466
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Jungs, es...hat mir viel Spaß gemacht, hier mit Euch zu unterhalten, die unendliche Stunden die ich mit Euch verbrachte werden mir im Erinnerung bleiben, meine grammatische Fehler waren vielleicht auch wenn geringfügig, aber immerhin weniger, von dem technischen Substanz aber, habe ich einen riesen Rückschritt verzeichnet und meine griechische Würde lässt mir kein andere Wahla als...sich als User zu löschen... ![]() ![]() Es waren...Flieger Kacken !!! ![]() ![]() Langsam verstehe ich, warum die Griechen manchmal verspottet werden, selbst die aber, distanzieren sich von mir... |
||||||
HeiB
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#10467
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Diese Ferkel von Panasonic ! Bauen einfach einen Brautraum-Modus in unseren Fernseher ein ... ![]() |
||||||
phoenix0870
Inventar |
10:55
![]() |
#10468
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Du bist nicht der erste, der Schmutz auf dem Panel für Pixelfehler hielt. Das kam schon immer vor und wird auch weiterhin vorkommen. Also kein Grund "Forenharakiri" zu betreiben! ;-) |
||||||
one2clickser
Stammgast |
10:59
![]() |
#10469
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Hab auch grad mal nach Fehler gesucht - hab "nur" bei rotem Testbild 2 tote Pixel entdeckt! ![]() |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#10470
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Neue Fliegenart? ![]() |
||||||
Bostil
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#10471
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Kannst du mir den Shop nennen, wo es den VTW60 zu diesem Preis gibt? War gestern hier beim örtlichen EP-Händler und dort hätte der 55VTW60 "für mich" 1800 € gekostet.
Nein, noch nicht ;-) |
||||||
El_Greco
Inventar |
11:14
![]() |
#10472
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Könnt ihr euch vorstellen, was wäre, wenn mich 2 Panasonic-Techniker besuchen wurden, zwecks Paneltausch und dann hätten die die Wahrheit festgestellt ![]() ![]() Noch besser, wenn ich mir entscheiden wurde, den Panel doch zu behalten und dann jede Monat steigende Anzahl an kaputten Pixel feststellen müssen, ich wäre ein Fall für die Nervenklinik ![]() Habe das gestern in der Nacht festgestellt und ich war schon irgendwie stützig, dass diese Kacke kaum in der Tiefe sitzt, es war auch 3 Uhr in der Nacht(Früh. Heute, nach genauere Betrachtung mit meiner Frau, haben wir gleich festgestellt, dass es an Oberfläche ist und der eigentliche Panel, weit hinten Scheibe, hinten sitzt, das das auch nur Kacke war, merkte man, wenn man sich aus unterschiedliche Winkel schaute, so war ersichtlich, dass der Fliegenkot sich gegenüber Panel kaum bewegte usw. Auch war diese Fliegenzeug, viel zu klein finde ich, bei meinen 50-er war das deutlicher und seine Pixel waren doch kleiner, immerhin war das ganze ab 1,5-2m nicht mehr zu sehen. Leute, ich habe ein geniale Panel, sorry Panasonic ![]() |
||||||
lee1
Inventar |
11:19
![]() |
#10473
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Das mit danach suchen ist gemeint das es nur dezent für mich Wahrnehmbar ist ![]() [Beitrag von lee1 am 03. Mai 2014, 11:19 bearbeitet] |
||||||
Yiruma
Inventar |
11:33
![]() |
#10474
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Das ist schon heftig, wenn man den 65VTW60 schon für 2000€ bei den hier bekannten Händlern bekommt. |
||||||
lee1
Inventar |
12:14
![]() |
#10475
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
BornChilla83
Inventar |
12:42
![]() |
#10476
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Wobei die 2000 beim Jürgen derzeit nicht aktuell sind. Da liegt der Kurs höher. |
||||||
Yiruma
Inventar |
13:00
![]() |
#10477
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Stimmt, liegt wieder bei 2300€, also Glück gehabt :-) |
||||||
vdslbeamer
Stammgast |
16:07
![]() |
#10478
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
hmm da kannste natürlich recht haben. Die 65er haben alle schon das "silent" kid verbaut? Mein alter 50 hat das ja extra drin. Zitat lee1 Möglich das durch das Aufstellort die Resunanz in der betrachter Richtugng verstärk wird.[/quote] [Beitrag von vdslbeamer am 03. Mai 2014, 16:09 bearbeitet] |
||||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
16:20
![]() |
#10479
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Mein Eindruck von den ganzen Pana VTW60 Usern ist folgendener. Ihr allesamt seid einfach viel penibler als so manch anderer der einen TV zuhause stehen hat. Seht euch doch nur mal an wie großer dieser Thread schon wurde!. Das Gerät ist bislang noch keine 5 Jahre alt und wir haben nun schon über 520Seiten Lesestoff. Mein Eindruck ist, dass die Panasonic Plasma Gemeinschaft diejenige ist, die einfach den meisten oder höchsten Anspruch an einen TV dieser Klasse stellt. Die meisten Leute die ich persönlich kenne würden so ein Nachleuchten bei einem Plasma wohl nur unterbewusst wahrnehmen. Ihr seid natürlich, und das ist nicht böse gemeint, irsinnig penibel und hinterfragt alles immer zu 100%. Jedes kleinste Nachleuchten beunruhigt euch bereits. Mag schon Leute geben die wirklich schlechte oder fehlerhalte Panels erwischt haben - das ist natürlich ein rießen scheiss. Würde den TV sofort umtauschen würde mir ein tatsächlich eingebranntes Logo auffallen das garnicht mehr verschwindet. Ich habe nun schon den dritten Plasma. Dazwischen hatte ich mal einen LCD, ob ihr es glaubt oder nicht, der hat auch nachgeleuchtet. Trotzdem, fakt ist: Kann ein TV das wofür er gebaut ist nicht handhaben, dann hätte es kein TV werden dürfen. Bei meinen vorigen Palsma TV´s hat oft ein Logo bei täglicher Benutzung mehrere Wochen nachgeleuchtet - irgendwann ist es dann tatsächlich verschwunden. Großartig beunruhigt hat mich das aber nicht. Was ich euch sagen will ist folgendes. Solange euch nur mal ein Nachleuchten irgendeines Logos auffällt (das auch mal mehrere Tage da ist) sollte euch das nicht großartig beunruhigen. Nutzt die Glotze ganz normal, sprich Zoom aus nach dem einlaufen des Gerätes, Zocken mit HUD an und BD´s mit Cinemascope Balken und erfreut euch an dieser Bildgewalt was dieser TV abliefert. Macht euch nicht so fertig wegen ein paar retention issues. Ihr nehmt euch ja selbst die Freude an dem tollen Gerät - weiters werdet ihr NIE im Leben den PERFEKTEN TV finden. Jeder hat seine Macken... Ihr solltet den TV viel lieber für die Zeit wo er funktioniert in vollen Zügen genießen - euer nächster TV wird wahrscheinlich schlechter sein. [Beitrag von Oberst_Struppi am 03. Mai 2014, 16:22 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
16:26
![]() |
#10480
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Wenn alles gut läuft, wird mein nächster TV ein OLED und meinen VTW ganz locker überflügeln ![]()
Ich möchte aber dazu sagen, dass ich eigentlich garnicht so viel pingeliger bin. Ich sehe Macken im Bild einfach nur früher und deutlicher als andere. Dementsprechend mecker ich dann aber auch früher und stärker ![]() |
||||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
16:32
![]() |
#10481
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
@ Nui Was die OLEDS angeht bin ich noch etwas vorsichtig. Was man so hört soll die Lebensdauer noch nicht wirklich Endverbrauchertauglich sein. Die nächsten 3-4 Jahre glaube ich persönlich nicht, dass es viele TV´s gibt die an einen VTW rankommen. Mal sehen wann es denn so weit ist mit den OLEDS. Ich sag nur KURO - selbst heute heulen Leute ihren Kuros noch nach :). [Beitrag von Oberst_Struppi am 03. Mai 2014, 16:33 bearbeitet] |
||||||
Yiruma
Inventar |
17:15
![]() |
#10482
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Moin, bei OLED wird es auch Nachleuchten und Einbrennen geben. Macht Euch keine Illusionen, OLED ist nicht der heilige Gral ![]() Ich für meinen Teil bin nicht so pingelig, aber LCD und LED TV Geräte haben mich trotzdem in den Wahnsinn getrieben. So wenig Anspruch kann ich gar nicht haben, als das ich die ganzen Fehler der LED und LCD Generation toleriere. Dagegen ist mein 65VTW60 eine Offenbahrung ![]()
![]() [Beitrag von Yiruma am 03. Mai 2014, 17:16 bearbeitet] |
||||||
vdslbeamer
Stammgast |
17:26
![]() |
#10483
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Mal was ganz anderes. Bei wem funktioniert die viera app auf den smartfon? Also als Ferbedinung gehts. Aber swip funktion nicht. Ich kann nicht mal ein foto auf den fon wählen. Kann jemand helfen. |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
17:35
![]() |
#10484
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Demnächst werden TV Geräte mit dem NUI Siegel ausgezeichnet. Alle Fernseher, die das NUI-Siegel tragen dürfen als perfekt angesehen werden, wo keine negativen Eigenschaften am Bild existieren. ![]() ![]() Ich werde mir sicher auch mal demnächst einen OLED gönnen. Aber das dauert noch einige Jahre. Die Technologie läuft mir ja nicht davon. Sie kommt ja erst noch. ![]() Ich habe zwar "nur" einen 50GTW60 daheim, bin aber auch ständig nach kleinsten Bildfehlern am suchen und steigere mich da regelrecht rein, als gäbs nichts wichtigeres auf der Welt als einen Fernseher. ![]()
Hab ich hier eigentlich was verpasst oder verstehe ich gerade die Ironie nicht? Also bitte, du bleibst uns doch hoffentlich erhalten! ![]() ![]() Ich hatte im Übrigen vor gar nicht allzu langer Zeit bei meinem Pixelfehlercheck eine feine Fluse mit einem fehlerhaften Subpixel verwechselt bzw. diese Fluse erzeugte eine leichte Spiegelung, die den Subpixel als fehlerhaft erscheinen ließ. Einmal kurz pusten löste das Problem. ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
17:41
![]() |
#10485
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
@Andy Mach es wie ich und suche nicht danach, genieß stattdessen lieber das tolle Bild. ![]() |
||||||
Blein
Inventar |
19:25
![]() |
#10486
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
@Bostil [quote]Kannst du mir den Shop nennen, wo es den VTW60 zu diesem Preis gibt? War gestern hier beim örtlichen EP-Händler und dort hätte der 55VTW60 "für mich" 1800 € gekostet.[/quote] Habe heute meinen 55vtw60 gekauft. [b]1539,-[/b] Denke das war ein guter Preis. Hatte ihn hier gefunden: http://www.emarkt24.com/multimedia-entertainment/tv-audio/tv-gerate/bis-55-zoll-ca-139cm/panasonic-tx-p55vtw60.html Dann eine Anfrage gestellt, den Preis bekommen (per EMail) und war dann beim Saturn. Der hat mir den gleichen Preis gemacht. Leider werde ich noch nicht zum Aufbauen kommen ![]() Aber die Freude ist groß [Beitrag von Blein am 03. Mai 2014, 19:29 bearbeitet] |
||||||
El_Greco
Inventar |
22:19
![]() |
#10487
erstellt: 03. Mai 2014, |||||
Habe heute meine Frau erwischt wie Sie die Putzfrau erklärte, auf welche Weise Sie...den Plasma säubern soll ![]() Gott sei dank, bin vorbei an dem Moment und habe ich gesagt, dass nur ich für die 65" zuständig bin ![]() Ja Andy, die Gitter funktionierten bei mir nicht, hin &her und meine RB Katze wurde sofort den Netz untersuchen ![]() Normal gibt es keine Fliegen noch, ich habe glaube nur kurz eine gesichtet und dann war Sie weg, trotzdem werde ich mein Fliegen Elektroschoker holen, na Fliegen, ich meine das ernst ![]() |
||||||
MarcWessels
Inventar |
00:22
![]() |
#10488
erstellt: 04. Mai 2014, |||||
Eine höhere Bitrate wäre aber wünschenswert gewesen. Denselben Fehler hat Warner schon bei 300 gemacht.
Da brauche ich jetzt zumindest nicht mehr zu überlegen, den 65VT60 doch noch zu holen, denn für 2300,- € kommt das nicht in Frage. [Beitrag von MarcWessels am 04. Mai 2014, 00:29 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.188