HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
MarcWessels
Inventar |
06:05
![]() |
#4027
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Eine Nebelmaschine. ![]() ![]() |
||||
Tomyx
Neuling |
10:06
![]() |
#4028
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Kann ich von aussen sehen, ob das Lüfterkit schon verbaut ist? |
||||
|
||||
onetodiefor
Stammgast |
10:34
![]() |
#4029
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Nein. |
||||
Muppi
Inventar |
14:24
![]() |
#4030
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Bezüglich der Grundeinstellungen habe ich mit der Burosch DVD bisher immer recht gute Ergebnisse erzielt, aber ich bin schon gespannt was man so alles einstellen kann. Vielleicht reichen mir ja schon ein paar einfache grundsätzliche Einstellungen völlig aus, ich habe bisher eh meistens "Normal" favorisiert. ![]() |
||||
MarcWessels
Inventar |
15:55
![]() |
#4031
erstellt: 14. Nov 2013, |||
![]() |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
16:04
![]() |
#4032
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Ich dachte immer, Du liest hier seit Jahren mit...? ![]() |
||||
Anchello
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#4033
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Also "Normal" kommt anscheinend bei den Profis nicht so gut an ![]() wenn ich mir die letzten 2 Posts ansehe. Wechselt ihr den Modus wenn ihr unter Tags bzw. am Abend seht? Natürlich vorher drauf eingestellt. Oder seht ihr immer im gleichen Modus? Das müsste man dann ja z.B. mit einer Logitech Harmony programmieren können. |
||||
Nui
Inventar |
17:07
![]() |
#4034
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Die Profis sind kein Fan von Dynamiken, wie dynamischem black crush ![]() |
||||
konstrastfan
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#4035
erstellt: 14. Nov 2013, |||
wenns einem besser gefällt warum denn nicht ![]() |
||||
Anchello
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#4036
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Ich hab momentan daheim den TH-42PV60. Könnte mir bei den Ding nie den Dynamischen Mode ansehen. Da hätte ich heute sicher Augenkrebs. Aber mal sehen was der VTW so alles anbieten zum Einstellen |
||||
panafan1510
Inventar |
17:55
![]() |
#4037
erstellt: 14. Nov 2013, |||
das wird nicht ganz so einfach funktionieren , selbst mit einer Harmony die Sequenzen erlaubt/kann , geht das nicht mit einem Tastendruck . Die Änderung des Bildmodus braucht ja einschließlich Exit mehr als fünf Befehle mit der org. FB dazu kommt noch , das ein Unterschied in der Befehlsreihenfolge (Änderung Modus) besteht , zwischen laufendem TV und aus dem Standby eingeschaltetem TV. ich habe das selbst mal probiert beim VT50 (Menü ist ähnlich oder sogar gleich dem VTW60) , die Programmierung habe ich wieder gelöscht . |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
18:32
![]() |
#4038
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Sehen kann man es wohl nicht, aber es sollte möglich sein, den Schaumstoff des Lüfterkits z.B. mit einem Kabelbinder zu ertasten. Von außen versuchen, einen Kabelbinder zwischen Lüfter und Panelwand (nicht die dünnblechige Rückwand) durchzuschieben (nicht am unteren Ende des Lüfters). Wenn das problemlos gelingt, ist das Kit noch nicht verbaut. Wenn es verbaut ist, gelingt es nicht: ![]() |
||||
jubidu
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:17
![]() |
#4039
erstellt: 14. Nov 2013, |||
Hallo, 55vtw60 von Jürgen bekommen und gepömpelt - passt jetzt. Jetzt möchte ich mir noch die HD/HD+ Karte besorgen um mehr HD Sender zu empfangen. Was sollte ich idealerweise nehmen, z.B. welches Modul etc. - kenn mich da leider gar nicht aus. Kabel Deutschland, Rosenheim, Bayern Danke schon mal für Eure Hilfe. |
||||
tomi.s
Inventar |
22:29
![]() |
#4040
erstellt: 14. Nov 2013, |||
hd + ist für sat empfang du brauchst ein abo von kabel deutschland.... greetz |
||||
mabuse205
Stammgast |
04:17
![]() |
#4041
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Hallo binifada, ist dein VTW schon da und mit der Tronje 8050 angebracht? Wie sind denn nun die Maße ab Unterkante? Ich stehe kurz vor der Bestellung das VTW60 und würde auch die Tronje8050 vorher anbringen. |
||||
MarcWessels
Inventar |
08:48
![]() |
#4042
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Und Muppis V10 nutzt so garnicht den Rec.709-konformen Farbraum. |
||||
Nicpoe
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#4043
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines TX-P65VT60. Nun gleich eine Frage: Wie komme ich bei dem ins Service Menü? Ich finde da keine Lautstärke Taste am TV Gerät. VG |
||||
CigaretteSmoker
Stammgast |
10:29
![]() |
#4044
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Schau mal auf der rechten Seite des Geräts (von vorne gesehen). Da ist die Taste. |
||||
Anchello
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#4045
erstellt: 15. Nov 2013, |||
@binifada Danke für dein Bild mit den Befestigungs Punkten. Hat mir geholfen. Somit hab ich gesehen das ich meine Vogels 6345 beim 55er weiter verwenden kann. |
||||
jersey-toby
Stammgast |
12:27
![]() |
#4046
erstellt: 15. Nov 2013, |||
so ich hoffe ab Mittwoch ist er da, der 65er Habe ich über nen befreundeten Händler geschossen für 2.000, und der Abzug durch den Verkauf meines V20 an meine Eltern für 500 ergibt nen Kaufpreis von 1.500 €, passt denke ich. Da konnte ich nicht nein sagen nochmal schnelle ne Referenz zu schießen ![]() Bin auf die Lüftergeräusche gespannt, im absolut "leisen Laden" mit Ohr direkt am Lüfter war nichts zu vernehmen. Ist auch der vtw für den Preis mit 4 Jahre Garantie und cashback 300 schon abgezogen. |
||||
frsa
Inventar |
12:45
![]() |
#4047
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Kannst du erst zuhause beurteilen, da es auch auf den Aufstellungsort ankommt. Aber es würde ja Abhilfen geben, sollten dir die Lüfter doch zu laut sein... [Beitrag von frsa am 15. Nov 2013, 12:45 bearbeitet] |
||||
jersey-toby
Stammgast |
12:52
![]() |
#4048
erstellt: 15. Nov 2013, |||
hängt ja wie ich gelesen habe auch mit der Nähe zur Wand ab??.. Bei meiner Vivanco ist der Wandabstand ca. 8-9 cm |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:04
![]() |
#4049
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Nein, das wird zwar manchmal behauptet, stimmt aber nicht. Mein 65VTW60 steht ca. 1m entfernt von der Wand. Wenn ich denn auf 10cm ranschiebe, ändert sich da garnix am Geräusch. Aber was soll's: Lüfterkit rein und bei Bedarf noch pömpeln, dann ist Ruhe ![]() [Beitrag von Nudgiator am 15. Nov 2013, 16:04 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
16:53
![]() |
#4050
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Hängt das nicht vielleicht noch von der Wand ab? |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:00
![]() |
#4051
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich hab eine klassische Wand aus Backsteinen ![]() |
||||
Jorgensen
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#4052
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich habe ein 65VT60 returniert...zu viel Lüfter Geräusch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:23
![]() |
#4053
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Nach Einbau des Lüfterkits = gut 70% Reduzierung des Geräusches. Wenn Du noch pömpelst = nahezu 0% Lüftergeräusch ![]() |
||||
mabuse205
Stammgast |
17:27
![]() |
#4054
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich hatte am Mittwochabend ein sehr nettes Gespräch mit "Jürgen". Der Typ ist - im positiven Sinne! - verrückt ![]() Er wäre übernächstes Wochenende in Bremen und dann könne er ja auch bei mir in Hannover rum kommen. Er riet mir gleich den 65 Zöller zu nehmen, wenn er denn passt. Also: wenn ich die Vitrine noch etwas schiebe ![]() ..würdet ihr das machen? Oder sieht das gequetscht (=schiete) aus? Wenn ich den 65er nehme (und ich muss gestehen: ich liebäugele damit), dann will ich ihn aber definitiv an die Wand hängen. Denn je weiter er von der Wand entfernt ist, desto größer wirkt er ja optisch und desto schlechter sieht das aus. Zur Halterung zwei Fragen: 1. Ich will die Tronje 8050 kaufen. Hat jemand konkrete Erfahrungen damit? 2. Ich habe Hohlwände! Ja, ich habe schon gegoogelt und alles zum Thema hier gelesen... Folgende Situation: die Wände haben nur eine Beplankung von EINER Rigipsplatte! Ich bin mir relativ sicher, dass ich auch mit Spezialdübeln keinen sicheren Halt hinbekomme (denn die meisten Ständerwerke sind ja doppelt beplankt). Meine Idee: Ich suche mir zwei Holzständer hinter der Rigipsplatte (Ortungsgerät kaufen oder diverse Nägel als "trial-and-error-Methode" ?). Dann hole ich mir eine 28 mm starke OSB-Platte, die ich mit leichtem seitlichen Überstand VOR die Rigipsplatte in die Ständer schraube. Die Platte wird anschliessend lackiert. Dann schraube ich die Tronje in die OSB-Platte. Meine Frau sagt das sieht scheiße aus, aber man sieht doch die Platte gar nicht hinter dem Fernseher... Alternative: Ich kaufe eine große OSB-Platte, also über Fernseherbreite und fast raumhoch und habe dann eine optisch auffällige Rückwand (natürlich auch weiß lackiert). Kriegt "man" eine geschliffene OSB-Platte optimal lackiert? Fragen über Fragen... Ich freue mich auf eure Antworten! Was tun man nicht alles für einen großen neuen VTW ![]() ![]() [Beitrag von mabuse205 am 15. Nov 2013, 17:29 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:30
![]() |
#4055
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Warum besorgst Du Dir kein TV-Rack ? Mein 65VTW60 steht auf einem mobilen TV-Rack vor meiner Leinwand. |
||||
Nui
Inventar |
17:41
![]() |
#4056
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ist das gut oder schlecht für die Geräuschentwicklung von Lüftergeräuschen? ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
18:24
![]() |
#4057
erstellt: 15. Nov 2013, |||
![]() |
||||
binifada
Neuling |
19:41
![]() |
#4058
erstellt: 15. Nov 2013, |||
@ mabuse205 Sorry, noch kein VTW und bisher hat hier keiner geantwortet. Gesucht ist also immer noch das Maß X @Anchello Das Bild findest du in der Kurzanleitung vom Fernseher auf der Downloadseite bei Panasonic! |
||||
binifada
Neuling |
19:47
![]() |
#4059
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Nimm eine Tischlerplatte, die ist stabiler, läßt sich sauber schleifen und somit auch lackieren. Gruß |
||||
onetodiefor
Stammgast |
22:24
![]() |
#4060
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Warum rufst nicht einfach mal beim Panasonic Support an? Die werden dir das sicher sagen können oder sie bringen es in Erfahrung und du bekommst die Antwort per Mail. Ist das nicht schneller als hier wochenlang auf jemanden zu warten, der das schon mal ausgemessen hat? |
||||
mabuse205
Stammgast |
23:18
![]() |
#4061
erstellt: 15. Nov 2013, |||
Ich warte hier erst einen Tag.. ![]() Aber ich kann ja auch mal direkt anfragen, klar. Edit: Ups, du meintest ja binifada.... [Beitrag von mabuse205 am 15. Nov 2013, 23:19 bearbeitet] |
||||
fraster
Inventar |
00:52
![]() |
#4062
erstellt: 16. Nov 2013, |||
@ mabuse205: Wenn du den Platz hast, kauf dir den 65-Zöller. Nach nur wenigen Wochen habe ich mich bereits dermaßen an den 55er gewöhnt, dass ich am liebsten den 65er mein Eigen nennen würde. ![]() Zum Thema Wände: Ich kenne das nur allzu gut. Wir wohnen in einem Altbau mit wirklich üblen Wänden. Da wollte ich auch nicht den TV an die Wand hängen. Daher hatte ich mich entschieden, den TV auf ein Lowboard zu stellen. Wenn der Center in das mittlere Fach passt, ist auch das Problem mit der Surround-Anlage gelöst. ![]() |
||||
mabuse205
Stammgast |
01:52
![]() |
#4063
erstellt: 16. Nov 2013, |||
@ fraster: sieht sehr schick aus dein Rack! Allerdings bin ich stilistisch komplett anders eingerichtet: das meiste in Kiefer gelaugt und geölt und etwas Kernbuche dazu. Beim Rack oder lowboard würde ich auch Kernbuche bevorzugen. Beim lowboard müsste ich wohl noch Rollen drunter anbringen, denn ich hätte den TV schon gerne geschwenkt, da wir oft auch vom Esstisch aus gucken. Irgendwie Mist, dass der VTW keinen schwenkbaren Fuss hat ![]() Meine Tendenz geht eher zu Wandhalterung plus lowboard. Ins lowboard müssen: Humax Icord, Cd-Player (dann neu Blue Ray) und WII-Konsole (demnächst auch PS4). Ist schon spannend eine Lösung zu finden. [Beitrag von mabuse205 am 16. Nov 2013, 02:01 bearbeitet] |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
10:03
![]() |
#4064
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Weil Du schon so lange am Forum teilnimmst, in sovielen Threads vertreten bist, (zwangsläufig) Wissen anhäufst, und Dich gefühlte 20 Jahre mit einer Kaufentscheidung beschäftigst, dachte ich immer, Du hättest höchste Ansprüche. Aber wenn Du jetzt mit dem Normalmodus um die Ecke kommst, bin ich schon sehr verwundert, denn provokativ ausgedrückt, brauchst Du Dir keinen 60er zu kaufen, um ihn dann im Normalmodus zu betreiben, der grad mal an der Oberfläche der möglichen Bildqualität kratzt. Das wäre in etwa so, als ob Du Dir mit dem Arsch umstößt, was Du Dir vorher mühevoll aufgebaut hast. Meine persönliche Meinung ist, dass Dein V10 bei grundsätzlichem Betrieb im Normalmodus gut genug ist und bleibt. |
||||
Muppi
Inventar |
13:51
![]() |
#4065
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Also ich denke das die Geschmäcker bezüglich der Bildeinstellungen schon verschieden sind und beim V10 habe ich den Normalmodus mit der Burosch recht gut eingestellt, gefällt mir persönlich so am besten. Das bedeutet aber nicht das ich einen VT60 auch im Normalmodus betreiben werde, ich scheue halt nur die ganzen Möglichkeiten der Bildeinstellungen. ![]() |
||||
akeem24
Stammgast |
14:16
![]() |
#4066
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Endlich!!! So eben ist mein 55VTW60 eingetroffen... Erst einmal ein rieses Dankeschön an "Unbesiegbar68" der es ermöglicht hat!!! Der Bestellvorgang verlief reibungslos, alle Anfragen bezüglich Lieferung etc. wurden direkt und schnell beantwortet. Ich kann ihn nur weiter empfehlen!!! Preis/Leistung unschlagbar... Später werde ich mal ausgiebig testen.... Melde mich später wieder! ;-) |
||||
Glasi*
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#4067
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Hallo Ihr Lieben, ich bin jetzt auch Stolzer Besitzer eines Panasonic TX-P55VTW60 *freu* ![]() ![]() Bin auch nach den ersten Tagen absolut zufrieden…gibt überhaupt nichts zu meckern, und wenn, dann ist es „meckern auf hohem Niveau“ ![]() Allerdings habe ich ein paar Fragen, und hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen?!? 1.Ich nutze Aktuell noch meinen Humax ICord HD+ als Receiver, und ich bin echt der Meinung ich hab zwischen Bild und Ton ein „Versatz“ sprich nicht wirklich Synchron…kennt das Problem jemand? 2.Ich nutze Aktuell in meinem ICord meine Sky S02 Karte mit AlphaCrypt Modul… 1.Funktioniert diese auch im Panasonic? 2. Würde ich gerne auf die V13 Karte wechseln, gibt es Erfahrungen welche Module hier mit dem Panasonic funktionieren? 3.Ich wollte meine externe platte (2,5‘‘) an den TV anschließen um die Filme von da abzuspielen, er erkennt sie aber nicht, trotz das ich sie an den dafür vorgesehenen USB Anschluss (USB3) angeschlossen habe….USB Sticks aber erkennt er ohne Problem?! 4.Anbindung an DLNA bzw. Twonky -> hier hab ich ein sehr bescheidenes großes Problem ;-) Hatte es gestern kurz getestet, TV mit W-Lan ins Netzwerk integriert, auf dem Laptop Twonky installiert…ging alles, auser eben die Übertragung war mir zu „Wackelig“ …OK, dachte ich mir…einen Twonky Server auf meinem PC mit Lan gemacht…und siehe da… Der TV finden den Server nicht… Dann hatte ich den Laptop auf Lan umgestellt…, dass gleiche, nicht mehr auffindbar geht irgendwie nur über W-Lan… *grrrr* Hier brauche ich unbedingt Hilfe ![]() So, dass war für das erste mal alles ![]() ![]() Ich würde mich echt freuen, wenn Ihr mir hier Antworten habt, und mir weiterhelfen könnt =) Danke schon mal ![]() Grüße Patrick |
||||
delahosh
Inventar |
15:44
![]() |
#4068
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Dann verschenkst du aber sehr viel Potential und so kompliziert ist das einstellen auch nicht, wenn du schon die Borusch benutzt, kannst du auch gleich die Einstellungen aus dem Forum testen und erzielst bestimmt bessere Ergebnisse.. ![]() Grüße! |
||||
fraster
Inventar |
19:04
![]() |
#4069
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem: Ich habe meinen TV mittels HDMI-Kabel mit dem HDMI-Out meines Receivers verbunden. Den TV-Ton greife ich über ARC ab, was auch super funktioniert: Schalte ich den TV an, schaltet sich automatisch auch der Receiver ein und gibt auf dem virtuellen TV-Eingang den Ton wieder. Leider ist der Fernsehton über die Anlage leicht verzögert, was man schön an dem Echo-Effekt hört, wenn sowohl Receiver als auch TV den Fernsehton gleichzeitig ausgeben. Da es im Receiver lediglich die Möglichkeit gibt, den Ton nach hinten zu verzögern (d. h. noch später kommen zu lassen) und es wohl auch keine Bildverzögerungsfunktion gibt, würde ich gerne wissen, ob man da im TV was einstellen kann (hab leider nichts gefunden)? Das heißt: Gibt es eine Möglichkeit am TV, den Ton über ARC negativ zu verzögern (also früher kommen zu lassen)? Alternativ würde auch eine verzögerte Bildwiedergabe zum Ziel führen. Danke vorab! ![]() |
||||
delahosh
Inventar |
19:22
![]() |
#4070
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Hast du am Receiver "LipSync" im HDMI-Setup aktiviert? Was für einen Receiver hast du? |
||||
tomi.s
Inventar |
19:44
![]() |
#4071
erstellt: 16. Nov 2013, |||
@fraster im ton menü gibts die funktion spdif-verzögerung hilft dir das vielleicht weiter? greetz |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
20:54
![]() |
#4072
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Ist das so gewollt? Wenn der AVR und der TV mit Viera Link korrekt gekoppelt sind, kann man beim Ton nur TV oder Heimkino auswählen, aber nicht beides gleichzeitig. Bei Heimkino läßt sich dann mit der TV Fernbedienung die Lautstärke am AVR verändern. |
||||
audirs2
Stammgast |
21:02
![]() |
#4073
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Hallo, ich bin seit kurzem auch Besitzer eines 55VTW60 und bin nun auf der Suche nach der passenden Ergänzung zur Wiedergabe von optischen Medien und der Aufnahme von TV-Sendungen. Ich schwanke nun zwischen einem HTPC (BluRay-Laufwerk/DVB-S-Karte zur Aufnahme) oder BluRay-Player/Aufnahmefunktion des VTW60. Generell würde ich eher zum HTPC tendieren, da man mehr Möglichkeiten hat. Allerdings wird auch die Konfiguration der Software usw. deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Was würdet ihr mir empfehlen? |
||||
Muppi
Inventar |
21:59
![]() |
#4074
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Natürlich werde ich die Einstellungen auch soweit nutzen, denn verschenken will ich da nichts. ![]() |
||||
[GU]kaneda
Stammgast |
22:13
![]() |
#4075
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Erstmal ein Hallo in die Runde^^ Er kommt meinetwegen nach Bremen. ![]() ![]() ![]() Ich hab da jetzt aber ein fragen zum Gerät selbst, was für zusätzliche Shutter Brillen würdet ihr empfehlen, ich lege großen Wert auf superleichte Brillen. Muss ich sonst irgendwas beachten wenn ich meinen Pioneer VSX-1025 mit dem VTW60 koppeln will?! Spezielle Strippen? Ich habe HDMI Kabel von Oehlbach und Monster verbaut. Sollte ich evtl. andere nehmen ich mein ich weiß ja HDMI is HDMI, mir geht es jetzt aber in erster Linie um die 3D Funktionen sind die in irgendeiner art und weise über ein "normales" HDMI Kabel eingeschränkt?! Besten Dank im voraus. ![]() MfG und schönen Abend noch Michèl aka kaneda |
||||
Muppi
Inventar |
23:01
![]() |
#4076
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Apropos HDMI-Kabel, welche könnt ihr mir empfehlen die flexibel und auch bezahlbar sind. Sollen jetzt keine Billigkabel sein, aber übertrieben teuer ist auch Unsinn. Durch die seitlich angebrachten HDMI-Eingänge kann ich meine alten Kabel allesamt nicht nutzen, die sind einfach zu steif, zudem soll ja auch 3D funktionieren. ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
23:04
![]() |
#4077
erstellt: 16. Nov 2013, |||
Dafür gibt es spezielle drehbare Winkeladapter. Ich nutze den hier: ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRevoxB215S@
- Gesamtzahl an Themen1.559.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.089