HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 Letzte |nächste|
|
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
frsa
Inventar |
10:54
![]() |
#1659
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Ich wollte jetzt nicht ganz so dick auftragen, nicht das hier noch jemand neidisch wird.... ![]() |
||||
Avaloo
Stammgast |
11:14
![]() |
#1660
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
OK! Also wenn ich ein Programm aufnehme kann ich zwar auf eine anders schalten aber dort bekomme ich den Hinweis "Bitte Modul einlegen" (in Kurzform, normal steht da einiger Text). Also warum geht das bei Euch? Liegt es an der Software/Betriebssystem der Geräte? |
||||
|
||||
frsa
Inventar |
11:25
![]() |
#1661
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Die Dreambox ist ein Linux Receiver, der mit unterschiedlicher Software und "Erweiterungen" betrieben werden kann. |
||||
Avaloo
Stammgast |
11:39
![]() |
#1662
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Nee, nee das ist mir schon klar aber geht z.B. bei der Dreambox das gleich ab Werk oder musst man hier erst eine Erweiterung einspielen um halt Sky aufnehmen und gleichzeitig anschauen zu können? |
||||
frsa
Inventar |
11:50
![]() |
#1663
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Das geht nicht ab Werk. Es gibt verschiedene Images und Plugins. Aber wenn du nur Sky freigeschaltet bekommen möchtest, ist das ganz einfach. [Beitrag von frsa am 25. Mrz 2014, 11:51 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
11:52
![]() |
#1664
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Aber ich würde sagen, alles weitere im betreffenden Thread oder per PM. |
||||
Avaloo
Stammgast |
12:00
![]() |
#1665
erstellt: 25. Mrz 2014, |||
Ja ok. Danke erst einmal. Hatte gerade eben mal in Netz geschaut und Infos gesucht. ok und jetzt wieder zurück zum Plasma TV... |
||||
ezzemm
Neuling |
11:06
![]() |
#1666
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Hat niemand anderes das Problem gehabt? ![]() |
||||
olewed
Gesperrt |
12:47
![]() |
#1667
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Ich spiele leider nur extern zu. Aber probier doch mal einen der SD Sender Manuel Einzugeben. Es kann schon mal vorkommen das der Tuner nicht fein genug arbeitet Und dann einfach über manche Transponder springt. MFG olewed |
||||
frsa
Inventar |
17:33
![]() |
#1668
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Da ich meinen Sensor profilieren ließ und dafür ein Korrektur-Profil erstellt wurde, gibt es nun auch wieder neue Werte..... ![]() Kalibriert wurde mit Calman 5.30 und 15% AVS709HD-Windows-Pattern auf Blu-ray gebrannt. Gamma von 2,2 auf 2,2 mit einer Leuchtdichte von ca. 91 cd/m2 (15% Windows 100IRE) Ich verwende diesen Modus zur Zeit für Tag und Nacht. Mein ZT hat jetzt ca. 3.100 Stunden runter. ![]() Kontrast 57 Helligkeit +1 Farbe 46 NTSC-Farbton 0 Schärfe 0 Farbtemperatur Warm Color Management Aus Farb-Remastering Aus Umgebungssensor Aus Rauschunterdrückung Aus Remaster-Prozess MPEG Aus Remaster-Prozess Auflösg. Aus Bildtext-Glättungswerkzg. Aus Leuchtkraft-Verstärker Aus 24p Smooth Film Aus Erweiterte Einstellungen: Panel-Helligkeitseinst. Mittel adapt. Gamma-Steuerung 0 Schwarzwert-Expander 0 Farbskala Rec.709 Weißabgleich: Weißabgleich Rot -18 Weißabgeich Grün 0 Weißabgleich Blau 1 Grauabgleich Rot 0 Grauabgeich Grün 0 Grauabgleich Blau 0 Weißabgleich Detail: 100 IRE 0/0/0 90 IRE 0/0/-1 80 IRE 0/-2/-4 70 IRE 0/-4/-9 60 IRE 0/-5/-13 50 IRE 0/-8/-17 40 IRE 0/-9/-21 30 IRE 0/-12/-21 20 IRE 0/-21/-23 10 IRE 0/-20/-13 Gamma: Gamma 2,2 Gamma Detail: 100 IRE 0 90 IRE -1 80 IRE -1 70 IRE -1 60 IRE 1 50 IRE 1 40 IRE -1 30 IRE -15 20 IRE -25 10 IRE -50 Farbabgleich: Farbton Rot 2 Sättigung Rot 0 R-Luminanz 2 Farbton Grün 10 Sättigung Grün 4 G-Luminanz 2 Farbton Blau 0 Sättigung Blau -1 B-Luminanz 4 Farbabgleich Detail: Farbton Zyan -2 Sättigung Zyan 2 C-Luminanz 0 Farbton Purpur 3 Sättigung Purpur -1 M-Luminanz -11 Farbton Gelb -1 Sättigung Gelb 3 Y-Luminanz -3 |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#1669
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Auch wenn es ein ZT und kein VTW ist, so sind diese Korrekturwerte beeindruckend und zeigen auf, dass hier eventuell ein großer "Streuungsbereich" von Gerät zu Gerät existiert. Zuletzt hatte ich ja einen 55VTW60 bei Rot -3 und bei Blau 0. Unsere Voreinstellungen PH Mittel und Gamma sind gleich. Und unsere Sensoren laufen nachweislich synchron. ;-) Auch wenn 60ZT60 und 55VTW60, so hat das für mich schon eine gewisse Aussagekraft. Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Mrz 2014, 17:46 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
17:54
![]() |
#1670
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Ja auch beim ZT gibt es eine Serienstreuung ![]() Der Rotstich wurde mit der Zeit etwas schlimmer und vor der Profilierung lag Rot bei -14 und Blau bei -3 (wenn Grün nicht angefasst wurde) Aber Gott sei Dank lasst er sich gut kalibrieren..... ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#1671
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Was dann wieder quasi exakt die empfohlen Rot -4 und Blau +4 beim C6/EODIS3 als Differenz wären. Wer seinen Sensor nicht profilieren lassen kann, liegt damit wohl nicht allzu sehr falsch. ;-) Servus |
||||
frsa
Inventar |
19:40
![]() |
#1672
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Wobei die Profilierung über die komplette Kalibrierung läuft und unter anderem auch den Farbraum beeinflusst.... |
||||
olewed
Gesperrt |
19:59
![]() |
#1673
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Da ich vor ein paar Tagen meinen ZT auch mal wieder Kalibriert habe Komme ich auf diese Werte. 60ZT60 :250 Stunden=Rot-9 Grün 0 Blau -7 60ZT60 :510 Stunden=Rot-11 Grün 0 Blau-8 60ZT60:788 Stunden=Rot-11 Grün 0 Blau-7 Beim Prof 1 habe ich jetzt mal die Anpassung von norbert draufgeschlagen Und bin noch am vergleichen. 60ZT60 :788 Stunden mit Anpassung=Rot-15 Grün 0 Blau -3 MFG olewed [Beitrag von olewed am 26. Mrz 2014, 20:00 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
20:11
![]() |
#1674
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Bei mir ist ein großer Unterschied mit und ohne Profilierung. Der Rotstich ist jetzt komplett weg und das Weiß ist jetzt "Weißer" ![]() |
||||
olewed
Gesperrt |
21:32
![]() |
#1675
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Mit diesen Grundwerten schaue ich auch. Gamma von 2,2 auf 2,2 mit einer Leuchtdichte von ca. 91 cd/m2 (15% Windows 100IRE) Komme auf diese Werte. Kontrast 53 Helligkeit 0 Farbe 47 ![]() ![]() Bild von der 21 P Messung 60ZT60:788 Stunden [Beitrag von olewed am 26. Mrz 2014, 23:20 bearbeitet] |
||||
olewed
Gesperrt |
21:38
![]() |
#1676
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
@frsa Hast du mal eine Schwarzwert Messung bei Panel Mittel Ansin gemacht? MFG olewed |
||||
frsa
Inventar |
22:52
![]() |
#1677
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Ja ![]() |
||||
olewed
Gesperrt |
23:09
![]() |
#1678
erstellt: 26. Mrz 2014, |||
Deckt sich mit meinen Messungen. Ansin Mittel 0,0024 cd/m² Ansin Niedrig 0,0068 cd/m² MFG olewed |
||||
frsa
Inventar |
13:17
![]() |
#1679
erstellt: 27. Mrz 2014, |||
Unsere Panel scheinen sehr ähnlich zu sein. Vielleicht sind ja tatsächlich alle ZT Panel von der "Grundeinstellung" relativ nah beieinander..... |
||||
Avaloo
Stammgast |
07:00
![]() |
#1680
erstellt: 31. Mrz 2014, |||
Guten Morgen, also nach nun ca. 14 Tagen in den mein Plasma gelaufen ist möchte ich mal sagen, dass das Gerät echt toll ist und der Kauf sich gelohnt hat! Eingestellt habe ich noch nicht sehr viel, werde dies aber noch tun. Die hier angegebenen Parameter werde ich verwenden und mal sehen ob mir die werte gefallen. Mir ist aufgefallen, dass SD Material ob Live oder aufgenommen auf dem Plasma leider doch schlimmer ist als beim meinen 55 Zoll Gerät (klar Bild ist ja auch Größer). TV-Serien nehme ich gerne in SD auf (damit auch mehr auf die Platte passt) und daher bin ich etwas unzufrieden - vielleicht wird es mit den neuen Einstellungen besser. Aber HD-Material ist echt der Hammer ob TV oder BluRay ...das macht richtig Spaß beim schauen!!! |
||||
timomavi
Neuling |
11:51
![]() |
#1681
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Hallo an alle, wollte mal DANKE sagen an alle die das Forum hier "lebendig" halten. Habe sehr viel gelesen da ich mir einen Nachfolger für meinen Pioneer PDP-507 holen wollte. Die Entscheidung ist nun gefallen es wurde der ZT60 ![]() Schon ein Geiles Bild ohne Einstellungen vorgenommen zu haben. Welche Bild Einstellungen sollte mann am Anfang durchführen? Grüsse timomavi |
||||
frsa
Inventar |
12:42
![]() |
#1682
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Glückwunsch zum ZT. Etwas weiter oben findest du meine Einstellungs-Werte. Zumindest bei den Grundwerten kannst du dich an diesen orientieren. Oder schau mal im VTW Kalibrierungs-Thread - dort gibts auch ein paar Empfehlungen und diese sind zum größten Teil kompatibel mit dem ZT. [Beitrag von frsa am 03. Apr 2014, 12:44 bearbeitet] |
||||
Sally1969
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1683
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Gestern Abend Fussball CL geschaut - ziemlich unscharfes Bild, lag´s an meinen Augen oder der schlechten Übertragung, auf alle Fälle vor´m Bett gehen nochmals die Bildlaufleiste für ein paar Minuten laufen lassen: die schwarzen Ränder total unscharf, dachte das war schon mal anders. Bei euch auch so unscharf bzw. verschwommen!??? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#1684
erstellt: 03. Apr 2014, |||
ZDF HD? Die Sendequalität ist bestenfalls gutes Mittelmaß. Ich habe gestern auch eine halbe Stunde geschaut auf dem 65VTW60 Servus |
||||
splatteralex
Inventar |
14:05
![]() |
#1685
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Also die Fußballübertragungen sind meist hervorragend! |
||||
darkphan
Inventar |
14:06
![]() |
#1686
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Wir reden von Kabel Deutschland, oder? Die haben ja die Bitrate auf Minimum. Bin gespannt, was sie jetzt bei den neuen bzw. weiteren ör HDTV-Sendern tun, die sie im April endlich einspeisen wollen. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#1687
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Ich rede von SAT. Hätte ich natürlich dazuschreiben sollen. Hervorragend ist das nun wirklich gar nicht. Beim Bild in der Totalen (nicht bei Großaufnahme) sieht man sehr deutlich die reduzierten Details und das Nachschärfen des Senders. Ich sitze allerdings 2,5 Meter bei 65 Zoll entfernt. Die Privaten mit 1080i erreichen bei Sport eine bessere Qualität, da sie erstens deutlich weniger bis gar nicht Nachschärfen und zweitens auch nicht 1080i nach 720p und wieder nach 1080i skaliert wird. Servus [Beitrag von norbert.s am 03. Apr 2014, 14:15 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
14:35
![]() |
#1688
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Fußball war gestern auf Sky Sport HD im Vergleich zum ZDF HD wesentlich besser. ZDF HD war bei Fußballübertragungen auch schon besser. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#1689
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Das habe ich mir gestern auch schon gedacht. In der Totalen doch erstaunlich arm an Details und (relativ) unscharf. Auch bei 720p(i) ging es schon einmal besser. Servus |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
14:42
![]() |
#1690
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Ok, ich dachte gestern Abend schon, daß ich ne neue Brille brauche. |
||||
roadster4ever
Stammgast |
14:55
![]() |
#1691
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Auf schkei war das Bild SUPER ![]() ![]() ![]() ![]() MfG vom Max |
||||
Andy_Slater
Inventar |
18:27
![]() |
#1692
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Die Qualität schwankt. Auch ich habe schon auf ZDF HD deutlich bessere HD Qualität zu sehen bekommen, auch bei Fußballübertragungen. Ich hoffe, dass die Fußball WM mit hochwertiger Qualität übertragen wird. Oftmals ist es aber auch wirklich so, dass mir der grüne Rasen ziemlich matschig vorkommt und man die Grashalme gar nicht alle erkennen kann. Am besten sehen noch Close Ups von Gesichtern aus. Da erkennt man dann auch feine Details und einzelne Haare bei Mehmet Scholl oder Olli Kahn. ![]() Ich glaube die DTM war es (Motorsport) in der ARD, wo die Bildqualität außerordentlich hochwertig war. Also die Öffentlich Rechtlichen können es auch, wenn sie wollen. ![]() |
||||
Tarx
Stammgast |
19:09
![]() |
#1693
erstellt: 03. Apr 2014, |||
wartet nur bis die 4k sender ausgestrahlt werden... ![]() |
||||
Avaloo
Stammgast |
08:19
![]() |
#1694
erstellt: 04. Apr 2014, |||
Ich denke auch, dass ARD eine wesentlich besseres/sauberes HD Programm überträgt als ZDF. Ich stelle das immer wieder bei den Talkrunden fest die Abends auf ARD oder ZDF laufen. Schau mal Jauch, Maischberger etc. und dagegen Illner auf ZDF voll der unterschied. Die Übertragung des Fußballspiel fand ich auch schlecht (Sat). |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
09:27
![]() |
#1695
erstellt: 04. Apr 2014, |||
Die Bildqualität der Fußballspiele schwankt auch bei sky häufig. Meistens ist die Qualität bei Einzel/Topspielen besser als bei der Übertragung von mehreren Parallelspielen. Diese Wochen war die Übertragungsqualität der CL-Spiele HD-unwürdig an der Grenze zur Verarsche (Sat/sky). Dieses Jahr wird es auch schwierig, mit der WM für neue (4K-) Fernseher zu werben, ARD-ZDF mit ihren 720p - hahaha! [Beitrag von Lord.Sinclair. am 04. Apr 2014, 09:28 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
11:06
![]() |
#1696
erstellt: 04. Apr 2014, |||
@avaloo: Illner und Lanz sind keine HD-Produktionen. |
||||
Avaloo
Stammgast |
08:06
![]() |
#1697
erstellt: 07. Apr 2014, |||
ahhh ok! Dann ist bei mir zumindest das bessere Bild bei Lanz als bei Illner. Das es da dann auch noch unterschiede gibt... |
||||
darkphan
Inventar |
12:42
![]() |
#1698
erstellt: 07. Apr 2014, |||
Ja, das kann ich bestätigen, dass Lanz etwas besser rüberkommt. Lanz wird im Studio Hamburg produziert, illner in Berlin. Möglicherweise hat Hamburg bereits HD-Technologie, nur noch nicht durchgängig ... |
||||
BornChilla83
Inventar |
13:29
![]() |
#1699
erstellt: 07. Apr 2014, |||
Hauptkriterium bei Sky ist vor allem die technische Ausstattung in den einzelnen Stadien. Die Übertragungen aus der 2.Liga sehen beispielsweise oftmals sehr viel besser aus als die der ersten Liga, da dort die Aufrüstung auf HD-Kameras sehr viel später erfolgte. Ergo kommt dort teilweise bessere Technik zum Einsatz. Auch innerhalb der ersten Liga schwankt die Übertragungsqualität von Stadion zu Stadion. Dann kommt natürlich der von Dir genannte Aspekt der Parallelübertragung hinzu. Bei der CL muss man allerdings berücksichtigen, dass hier die Bilder bei Auswärtsspielen nicht von Sky Deutschland oder dem ZDF kommen. Somit ist der Einfluss der Sender relativ gering. Die Spiele in dieser Woche werden demnach wieder sehr viel besser aussehen. |
||||
check
Stammgast |
07:07
![]() |
#1700
erstellt: 08. Apr 2014, |||
hallo darfich mich als neuer ZT60 besitzer ab und zu etwas in die unterhaltung mischen ... ![]() nur damit ich mal einen überblick bekomme, was mit dem teil alles möglich ist na dann ![]() |
||||
frsa
Inventar |
07:45
![]() |
#1701
erstellt: 08. Apr 2014, |||
Na klar kannst du hier "mitmischen". ![]() ![]() Viel spaß mit deinem ZT. ![]() |
||||
olewed
Gesperrt |
07:45
![]() |
#1702
erstellt: 08. Apr 2014, |||
Glückwunsch zum ZT. MFG olewed |
||||
check
Stammgast |
08:16
![]() |
#1703
erstellt: 08. Apr 2014, |||
frsa
Inventar |
08:32
![]() |
#1704
erstellt: 08. Apr 2014, |||
Also der ZT macht sich auf dem Board schon besser als die Röhre.... ![]() |
||||
check
Stammgast |
10:04
![]() |
#1705
erstellt: 08. Apr 2014, |||
stimmt ... aber schlecht war der PHILIPS auch nicht ... ![]() |
||||
lee1
Inventar |
11:28
![]() |
#1706
erstellt: 08. Apr 2014, |||
Den Philips fand ich auch klasse ![]() |
||||
Avaloo
Stammgast |
12:18
![]() |
#1707
erstellt: 08. Apr 2014, |||
@ check Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem ZT60! Auch wenn der Philips ein tolles Gerät war ist der Unterschied doch bestimmt erheblich? Hast Du schon Einstellungen vorgenommen? Auf dem Board kommt er gut zur Geltung. |
||||
check
Stammgast |
14:13
![]() |
#1708
erstellt: 08. Apr 2014, |||
danke! Ja ich finde auch, dass er gut kommt ... muss mir nur noch was wegen der hintergrundbeleuchtung überlegen. mal sehen ob´s mit ´ner led-lesite im übergangsbereich board-wand klappt derzeit bin ich noch damit beschäftigt, den "normalen" betrieb halbwechs zu meistern ... gerne werde ich aber ein paar einstellungen versuchen wie fährt ihr den ZT60 denn ![]() |
||||
Avaloo
Stammgast |
08:05
![]() |
#1709
erstellt: 09. Apr 2014, |||
LED-Leisten gibt es ja reichlich - auch schon fertige. Ich mag dieses LED-Licht als indirekte Beleuchtung aber beim TV schauen habe ich gar kein Licht an - nur der reine Genuss des Plasmas ![]() Ich fahre meinen derzeit im Kino oder THX-Modus. Wenn ich heute Abend dazu komme, dann wollte ich die hier aufgezeigten Einstellungen mal eingeben und mal schauen was passiert. Ganz besonders gespannt bin ich darauf, ob die Pixelbildung und Farbsprünge bei Zuspielung von SD-TV-Material (Sat) verschwunden sind. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic GT50 Kalibrierungs- und Einstellungsthread! Stigarta am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 268 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Der große VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread norbert.s am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 12865 Beiträge |
Der große GTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread Andy_Slater am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 3 Beiträge |
Der Panasonic GT(W)60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread Frankenheimer am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 1569 Beiträge |
Panasonic ZT60 Probleme Patryk_k am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 6 Beiträge |
Kalibrierungs DVD Sanjix am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic ZT60 Helligkeitschwankungen im 3D Betrieb monstermoviewatcher am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 4 Beiträge |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
PZ800 Einstellungsthread Loche187 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.482