HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Bildverzerrung beim PX600 | |
|
Bildverzerrung beim PX600+A -A |
||
Autor |
| |
Holiday48
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2006, |
Hallo, bin neu hier und habe auch schon versucht, eine Antwort auf mein Problem zu finden, aber bisher ohne Erfolg. Habe seit ein paar Wochen den PX600 am normalen Kabelanschluß in Betrieb. Jetzt ist mir schon bei einigen Filmen auf unterschiedlichen Programmen folgendes aufgefallen: z.B. beim Tatort oder Donna Leon, wenn ein Gesicht formatfüllend in 16:9 auf dem Schirm ist, daß sich beim Sprechen oder bei Bewegung die Augen, Stirn, Nase nochmal in sich bewegen. Ich weiß gar nicht, wie man das nennt. Kann hier vielleicht jemand was dazu sagen, bzw. hat dieses Phänomen auch beobachtet? Danke für Hilfe. ![]() |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2006, |
Beim analogen Kabelanschluss hört man dies öfters hier im Board. Probiere mal alle "Bildverbesserer" auszuschalten (P-NR/MPEG NR/3D-COMB/Colour Management). Bei digitalen Quellen (DVB-C/S)tritt dieses Problem nicht auf, außer die Datenrate des Senders ist sehr schlecht. bye |
||
|
||
waldmeister1976
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2006, |
Hab ich auch schon bei meinem PV600 beobachtet. Dies nennen einige hier "schwimmende Bilder" und wurde auch öfter schon beobachtet. Ich denke das hat etwas zu tun mit der Automatischen Bildanpassung, kann dies nämlich bei original 16:9 Filmen nicht feststellen. |
||
Holiday48
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2006, |
Danke für die Infos. Die schwimmenden Bilder treten bei 16:9 Material auf. Ich zoome eigentlich 4:3 Material nicht auf, höchstens mal auf 14:9. Ich hoffe nur, daß es nicht ein techn. Fehler des Plasmas ist. Werde mal bei Pana nachfragen. Gruß Holiday48 |
||
waldmeister1976
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2006, |
Also wenn Du eine Antwort von Panasonic erhältst, wäre es klasse wenn Du Sie hier postest. Danke schon mal! |
||
Gordon696
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:57
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2006, |
Hallo, das Problem ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man einmal drauf aufmerksam geworden ist, fällt es noch mehr auf. Das Phänomen tritt je nach Qualität der Zuspielung auf. Die Bildverbesserer auszuschalten hilft ein wenig und ist auch ein Thema mit dem Pioneer Plasmas zu "kämpfen" haben. Allerdings hauptsächlich nur bei Kabelempfang. Aus genau diesem Grund werde ich auch über kurz oder lang auf SAT umsteigen. Denn das, was aus dem Kabel kommt, ist teilweise Haarsträubend und man zahlt auch noch dafür. Soviel zumindest zur Beruhigung.....der Panasonic Plasma ist nicht defekt wenn man sowas sieht. Sonst müsste man das Problem ja immer und überall haben. Achja...die Suchfunktion hilft hier noch weiter, da genau dieses Problem bereits mehrere Beiträge und Seiten füllt. Gruß Gordon |
||
Holiday48
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:43
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2006, |
Hallo, hier mal die Antwort von Panasonic zu meinem Problem "schwimmende Bilder": Bedauerlicherweise können wir Ihrer Anfrage nicht entnehmen, über welchen Empfang Sie verfügen bzw. ob der Effekt bei z.Bsp. der Wiedergabe von DVDs auftritt. Hinsichtlich des Empfangs können wir Ihnen mitteilen, dass die Aufbereitung und Umsetzung der Signale heute mehr auf digitalem Wege erfolgt. MPEG2-codierte, komprimierte Datenübertragung hat zur Folge (in Abhängigkeit der Datenrate vom Sender), dass bei Bewegungen zu beschriebenen Effekten kommen kann. Führen Sie dem Gerät beim Empfang über einen externen Receiver DVB-C [digital Kabel] / DVB-S [digital Satellit]) die bestmögliche Signalqualität zu. Bei externem Empfang via DVB-C- / DVB-S - Receiver stellen Sie bitte RGB als Ausgabequalität ein und verbinden mit einem vollbeschalteten Scartkabel mit getrennt abgeschirmten Signalleitungen an AV1 oder AV3 des TH-42PX600E. Bei analogem Kabelempfang nutzen Sie bitte ein industriell gefertigtes, doppelt geschirmtes Antennenkabel. Verwenden Sie in der Zuleitung bitte keine Verteiler. Was meinen die wohl damit? Eventuell könnten die Einstellungen im Bildmenü PNR, MPEG-PNR und Schärfe den Effekt verringern. Stellen Sie Schärfe maximal auf Mitte. Variieren Sie die Rauschunterdrückungen je nach vorliegender Signalqualität. Testen Sie bitte auch die Wiedergabequalität mit einem z.Bsp. angeschlossenen DVD-Player. Sollten die von Ihnen beschriebenen Effekte auch bei der Wiedergabe der DVD auftreten, empfehlen wir eine Überprüfung. Bitte wenden Sie sich an unsere Plasma-Service-Hotline, welche Sie unter 0180-5251365 erreichen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Panasonic Customer Care Team [Beitrag von Holiday48 am 15. Nov 2006, 21:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kurzfristige Einbrennung beim px600! kopfbeisser am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 4 Beiträge |
TH50 PX600 oder TH50 V71 Wookkie am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 4 Beiträge |
TH42-PX600 Formatumschaltung wird nicht gespeichert First-Racing am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge |
Tausch PX600 gegen PZ800 Holiday48 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 7 Beiträge |
PX600 vs PV71 gordini am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 6 Beiträge |
bildstörungen beim GW20, Update schuld? satschnorrer am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 5 Beiträge |
Direktvergleich px600-px730-pv71 tommy72 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH42-PX600 Japanische Firmware tomkitten am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 8 Beiträge |
TH 42-PX600 welche Wandhalterung? hgf_andy am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 2 Beiträge |
HDMI-Ports schlechte Qualität 42-PX600 ernie1972 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.662