Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|

Panasonic TH-42 PA 50, Erfahrungen?

+A -A
Autor
Beitrag
Hambi
Hat sich gelöscht
#1702 erstellt: 12. Jun 2005, 10:55
@ Baash


So , ich muß gestehen , daß ich mittlerweile ziemlich genervt bin von dem Gesülze mit den grünen Pixeln.
Ich bin dermaßen genervt davon , daß ich jetzt ein letztes Mal dazu schreibe.

Ich habe meinen schönen Sonntagmorgen damit zugebracht das jetzt zu prüfen.
Ergebnis ( stark vereinfacht ) :

Es gibt sie ! Aber nur mit Einschränkung.

Über RGB mit Zuspielung vom Panasonic S-47 über S-VHS zum Harman Kardon AV-630 und von da über S-VHS zum Panni über nen Adapter S-VHS und Composite und chinch ( für Audio auf Scart auf die Buchse AV2S.
Hier sind sie vor Allem im Dynamik-Modus recht gut auszumachen. Bei Kino & Normal sind sie wesentlich geringer auszumachen.

Über YUV sieht das schon ganz Anders aus !!!
Da ist bei Matrix manchmal was zu sehen ( Modus wie gehabt ).
Aaaaaaaber , .......... wenn ich z.B. Alien 4 - Die Wiedergeburt reinschmeiße, dann is da NIX[b] ! ! !


Der Witz ist das dieser Anschluß welcher am wenigsten mit den grünen Pixeln konfrontiert ist auf billigste Art und Weise von mir genutzt wird zur Zeit !
Da hängt nen Cyberhome 462 für nichtmal 50 Oys über für Yuv mißbrauchte Audio-Chinchkabel dran, welche auch noch völlig verschieden sind.
Auf Deutsch gesagt Schrott , Abfall bzw. einfach alter Kram der Über war.

Das Ganze gilt bei einem Sichtabstand von ca. 50 cm !!!

Bei 2-3 m sieht man garnichts mehr , bzw. nur über RGB und bei Dynamisch. Selbst dann fällt es nicht auf wenn man nicht drauf aus ist.

Bei Analogem Kabel hab ich das Gleiche. Von Quelle zu Quelle verschieden und im Sitztabstand nicht oder kaum wahrzunehmen.

Jedenfalls möchte ich Dir [b] dringend
empfehlen andere Player , Filme , vielleicht auch mal nen anderen Raum mit anderer Steckdose zu probieren .......... ALLES nur bitte keine zig Seiten von grünen Pixelstürmen , welche vielleicht etliche User schon dazu bewogen haben den Panasonic aus der Liste der Favoriten beim Kauf zu streichen.

Denn das hat dieses Gerät nicht Verdient.
Ich bin übrigens immer noch der Meinung das Beste für meine 2150 Euro damals bekommen zu haben.
Du solltest Dir vielleicht ein Gerät von einer anderen Marke kaufen und den Panni verkaufen. Dann kann man hier vielleicht mal wieder Informatives lesen. Mein bedarf an Pixeln ist nämlich gedeckt.

Einen schönen Sonntag noch noch an Alle ( auch an Baash )

Gruß Mario

PS : Meiner Meinung nach hängt es unheimlich stark von den Kabeln , Player und am meisten von der DVD oder anderen Quellen ab.


[Beitrag von Hambi am 12. Jun 2005, 11:14 bearbeitet]
schere
Ist häufiger hier
#1703 erstellt: 12. Jun 2005, 11:22
Kann ich nur unterstreichen.
Gestern Abend "Santana Supernatural" gesehen. Einfach ungetrübter Genuss. Geil!! Nix mit Pixeln, auch keine grünen
Hambi
Hat sich gelöscht
#1704 erstellt: 12. Jun 2005, 11:25

schere schrieb:
Kann ich nur unterstreichen.
Gestern Abend "Santana Supernatural" gesehen. Einfach ungetrübter Genuss. Geil!! Nix mit Pixeln, auch keine grünen :D



Danke
MMartin
Stammgast
#1705 erstellt: 12. Jun 2005, 11:33
Ganz meiner Meinung
boba23
Hat sich gelöscht
#1706 erstellt: 12. Jun 2005, 11:59
hey ;-)

so mal wieder was zur sache ... hätte ne bitte an leute mit dem TY-ST42PX5W sockel (der mir noch fehlt, kommt dienstag).
nun geht's drum meinen center über dem pana an der wand zu plazieren, und um dies höhen mäßig genau abzustimmen bräuchte ich den genauen höhenunterschied bei aufstellung mit oben genanntem sockel.
wär super wenn jemand von euch ma kurz messen könnte, wie der abstand von aufstellfläche bis zur unterkannte des Pana Plasmas selbst ist wenn der TV auf dem sockel steht.
sprich wieviel cm muß ich dazu rechnen wenn ich den tv mitte der woche auf dem sockel stehen hab....

danke schon ma

Thorsten
Hambi
Hat sich gelöscht
#1707 erstellt: 12. Jun 2005, 12:13

boba23 schrieb:
hey ;-)

so mal wieder was zur sache ... hätte ne bitte an leute mit dem TY-ST42PX5W sockel (der mir noch fehlt, kommt dienstag).
nun geht's drum meinen center über dem pana an der wand zu plazieren, und um dies höhen mäßig genau abzustimmen bräuchte ich den genauen höhenunterschied bei aufstellung mit oben genanntem sockel.
wär super wenn jemand von euch ma kurz messen könnte, wie der abstand von aufstellfläche bis zur unterkannte des Pana Plasmas selbst ist wenn der TV auf dem sockel steht.
sprich wieviel cm muß ich dazu rechnen wenn ich den tv mitte der woche auf dem sockel stehen hab....

danke schon ma

Thorsten


Ich hatte diesen Sockel und kann Dir nur nen Bild geben wo ich auf 8-10 cm Tisch-Unterkante Panni tippe im Bezug auf die DVD-Hüllen. Leider kann ich Dir nicht besser helfen , da mein Panni nun anne Wand hängt und ich den Sockel verkauft habe.
Hier der Link zum Bild :

http://galerie.hifi-...b2ced2f8e1291a262134

Gruß Mario
boba23
Hat sich gelöscht
#1708 erstellt: 12. Jun 2005, 12:17
[quote="Hambi"][quote="boba23"]hey ;-)

Ich hatte diesen Sockel und kann Dir nur nen Bild geben wo ich auf 8-10 cm Tisch-Unterkante Panni tippe im Bezug auf die DVD-Hüllen. Leider kann ich Dir nicht besser helfen , da mein Panni nun anne Wand hängt und ich den Sockel verkauft habe.
Hier der Link zum Bild :

[url=http://galerie.hifi-forum.de/details.php?image_id=165&sessionid=88ad4d809378b2ced2f8e1291a262134]http://galerie.hifi-...b2ced2f8e1291a262134[/url]

Gruß Mario[/quote]

danke erst ma ;-) ja so in etwa dachte ich auch da ja in den tech. daten 18cm höhe steht, aber ja sicher die hälfte davon "im" pana verschwindet beim zusammenstecken.
denke mit 12-13 cm einkalkulieren dürfts ok sein, aber evtl. meldet sich ja noch wer der's kurz genau messen kann ...

bye

Thorsten
MMartin
Stammgast
#1709 erstellt: 12. Jun 2005, 12:23
Der Sockel hat 6,5cm von der Aufstellfläche bis zur Unterkante des Plasmas.
lex[XTC]
Stammgast
#1710 erstellt: 12. Jun 2005, 12:33
Auch noch mal ein Wort zu Hambi

ich habe den Pani jetzt seit über 2 Wochen in Gebrauch, anfangs (wie schon oft geschrieben) sind mir dieses Pixel auch aufgefallen + Vertikale Streifen im Bild.

Jetzt nach 2 Wochen sind diese diese grünen Pixe bis auf ein Minimum zurück gegangen!?
Ich habe den Eindruck das sich das Bild wärend dieser Zeit stark verbessert hat!
Besserer Schwarzwert, kräftigere Farben und halt ne Verbesserung der "grünen Pixel".

imo bin ich jetzt sehr zufrieden mit meinem Pani, mein neuer Yamaha DVD Player 657 hat auch zu einer Verbesserung beigetragen. (über YUV und Progressive + günstige Hama Kabel 24,95.-)

Auch über Xbox und Game Cube habe ich eine Verbesserung des Bildes festgestellt.

Ist EUCH auch nach ner gewisser Zeit eine Bildverbesserung aufgefallen?
boba23
Hat sich gelöscht
#1711 erstellt: 12. Jun 2005, 12:36

MMartin schrieb:
Der Sockel hat 6,5cm von der Aufstellfläche bis zur Unterkante des Plasmas.



hey martin,

danke für die info :-)

Thorsten
Jerry_Lewis
Ist häufiger hier
#1712 erstellt: 12. Jun 2005, 12:46

Hambi schrieb:
@ Baash


So , ich muß gestehen , daß ich mittlerweile ziemlich genervt bin von dem Gesülze mit den grünen Pixeln.
Ich bin dermaßen genervt davon , daß ich jetzt ein letztes Mal dazu schreibe.

Ich habe meinen schönen Sonntagmorgen damit zugebracht das jetzt zu prüfen.
Ergebnis ( stark vereinfacht ) :

Es gibt sie ! Aber nur mit Einschränkung.

Über RGB mit Zuspielung vom Panasonic S-47 über S-VHS zum Harman Kardon AV-630 und von da über S-VHS zum Panni über nen Adapter S-VHS und Composite und chinch ( für Audio auf Scart auf die Buchse AV2S.
Hier sind sie vor Allem im Dynamik-Modus recht gut auszumachen. Bei Kino & Normal sind sie wesentlich geringer auszumachen.

Über YUV sieht das schon ganz Anders aus !!!
Da ist bei Matrix manchmal was zu sehen ( Modus wie gehabt ).
Aaaaaaaber , .......... wenn ich z.B. Alien 4 - Die Wiedergeburt reinschmeiße, dann is da NIX[b] ! ! !


Der Witz ist das dieser Anschluß welcher am wenigsten mit den grünen Pixeln konfrontiert ist auf billigste Art und Weise von mir genutzt wird zur Zeit !images/smilies/insane.gif
Da hängt nen Cyberhome 462 für nichtmal 50 Oys über für Yuv mißbrauchte Audio-Chinchkabel dran, welche auch noch völlig verschieden sind.
Auf Deutsch gesagt Schrott , Abfall bzw. einfach alter Kram der Über war.

Das Ganze gilt bei einem Sichtabstand von ca. 50 cm !!!

Bei 2-3 m sieht man garnichts mehr , bzw. nur über RGB und bei Dynamisch. Selbst dann fällt es nicht auf wenn man nicht drauf aus ist.

Bei Analogem Kabel hab ich das Gleiche. Von Quelle zu Quelle verschieden und im Sitztabstand nicht oder kaum wahrzunehmen.

Jedenfalls möchte ich Dir [b] dringend
empfehlen andere Player , Filme , vielleicht auch mal nen anderen Raum mit anderer Steckdose zu probieren .......... ALLES nur bitte keine zig Seiten von grünen Pixelstürmen , welche vielleicht etliche User schon dazu bewogen haben den Panasonic aus der Liste der Favoriten beim Kauf zu streichen.

Denn das hat dieses Gerät nicht Verdient.
Ich bin übrigens immer noch der Meinung das Beste für meine 2150 Euro damals bekommen zu haben.
Du solltest Dir vielleicht ein Gerät von einer anderen Marke kaufen und den Panni verkaufen. Dann kann man hier vielleicht mal wieder Informatives lesen. Mein bedarf an Pixeln ist nämlich gedeckt.

Einen schönen Sonntag noch noch an Alle ( auch an Baash )

Gruß Mario

PS : Meiner Meinung nach hängt es unheimlich stark von den Kabeln , Player und am meisten von der DVD oder anderen Quellen ab.



Volle zustimmung !!

Habe auch lange überlegt, ob ich zu den "grünen Pixeln" etwas schreiben soll. Ich kann es ebenfalls nicht mehr hören. Vor allen dingen die Aussage, das alle Personen die das grüne Pixelrauschen etc. nicht haben, blind sind. Nun hat Hambi es mal auf den Punkt gebracht. Betreibe an dem PA50 den Denon 3910 (YUV - Progressive)und bin absolut zufrieden. Ich kann es nur noch mal bestätigen. Bei DVD (Gladiator, Bad Boys 2, Alien 4 etc.) ist da absolut nichts zu sehen.

Gruß Jerry
MMartin
Stammgast
#1713 erstellt: 12. Jun 2005, 12:58
Baash hat innerhalb 2 Monaten ca 400 Beiträge verfasst. Ich glaube er ist scharf auf einen Inventar Status.

Habe ihn im Beitrag Nr. 1332 auch mal darauf aufmerksam gemacht.
Hambi
Hat sich gelöscht
#1714 erstellt: 12. Jun 2005, 13:00
Muuuuuuuahahahahahaha , Ich lach mich wech

Aber könnte wat dran sein
kawa72
Ist häufiger hier
#1715 erstellt: 12. Jun 2005, 13:58

Hambi schrieb:
@ Baash
Jedenfalls möchte ich Dir dringend empfehlen andere Player , Filme , vielleicht auch mal nen anderen Raum mit anderer Steckdose zu probieren .......... ALLES nur bitte keine zig Seiten von grünen Pixelstürmen , welche vielleicht etliche User schon dazu bewogen haben den Panasonic aus der Liste der Favoriten beim Kauf zu streichen.


Danke!
Ich war tatsächlich schon am zweifeln ob meine Wahl mit dem Pani richtig war. Aber 95% der User können sich nicht täuschen, deshalb bleibe ich beim 42PA50E. Kann ihn spätestens am Mittwoch abholen

Danke Hambi
für den Händler-Tipp, habe letzte Woche bei dem Händler bestellt. Mach einen guten Eindruck zumindest am Telefon.

Gruß
kawa72
Plasmatron
Ist häufiger hier
#1716 erstellt: 12. Jun 2005, 16:07
Ich sehe trotz der grünen Pixel im Dynamisch-Modus mit Helligkeit ca. 3/4.
Bei dieser Einstellung hat man ein helles Bild, satte Farben, und man kann auch noch dunkle Grautöne erkennen, ab und zu kommt dann mal ein grüner Pixel - na ja, dafür ist das Bild ansonsten zu 99,99% OK. Wenn Ihr die Helligkeit auf 1/4 zurückdreht dann ersäuft Euer Bild im Schwarz, sämtliche dunklen Grautöne werden dann Rabenschwarz dargestellt, kann man besonders gut bei Personen in schwarzen Anzügen feststellen – Kragen, Taschen, Falten etc.. – ist alles nicht mehr zu erkennen, Ihr seht dann nur noch einen großen schwarzen Fleck, da ist mir ein sporadisch auftauchender grüner Pixel schon lieber. Übrigens solltet Ihr, (insbes. der arme Baash) einfach Euren neuen Fernseher genießen, anstatt ständig nach Fehlern zu suchen und Euch deshalb in den Wahnsinn treiben lassen. Wer ununterbrochen Fehler sucht, der findet auch Fehler und zwar bei allem, immer und überall, nur relaxt TV-Sehen könnt Ihr nicht mehr. Also stellt die Kiste so ein, bis Ihr das für Euch beste Bild habt und dann einfach genießen (auch wenn sich mal ein grüner Pixel sehen lässt, der dann auf einmal gar nicht mehr so stört).
sanxion
Ist häufiger hier
#1717 erstellt: 12. Jun 2005, 17:11
Moin,

ich bin dabei mir ein Rack zu erstellen.
Könnte vielleicht einer den horizontalen und vertikalen Lochabstand vom Plasma posten ?
Mich interessiert also nur der Abstand zwischen den Löchern, nicht der Abstand zu den Gehäusekanten.
Muß auch nicht auf den Millimeter genau gemessen sein
Mir ist zwar aufgefallen das Maßanfragen nicht so gern beantwortet werden, ich würde mich aber freuen
kawa72
Ist häufiger hier
#1718 erstellt: 12. Jun 2005, 17:28

sanxion schrieb:
Moin,

ich bin dabei mir ein Rack zu erstellen.
Könnte vielleicht einer den horizontalen und vertikalen Lochabstand vom Plasma posten ?
Mich interessiert also nur der Abstand zwischen den Löchern, nicht der Abstand zu den Gehäusekanten.
Muß auch nicht auf den Millimeter genau gemessen sein
Mir ist zwar aufgefallen das Maßanfragen nicht so gern beantwortet werden, ich würde mich aber freuen :D


http://www.produkte....e@&altMod=N&prop=DOC

und dann auf Geräteabmessungen.

Sind alle Maße angegeben.
lex[XTC]
Stammgast
#1719 erstellt: 12. Jun 2005, 17:41
Also ich finde es schade das alle auf Baash rumhacken

Er bemerkt diese grünen Pixel (ich weis Ihr könnt es nicht mehr hören ) und Ihn stören diese!
Warum soll man nicht darüber diskutieren?
Der Pana hat diesen (ich nenne Ihn mal) "Schönheitsfehler"
und es kann keiner leugnen.
Ich bemerke diese ja auch, aber halt eben erst ab nen Meter Abstand und mir ist auch klar das aus der Entfehrnung niemand TV schaut, aber die sind halt da und Baash stören diese. PUNKT!
Wie oft er das schreibt müsst Ihr schon Ihn überlassen, Ihr müsst ja nicht darauf eingehn!

Ich finde das jeder schreiben kann was er möchte, Ihr tut das ja auch wie zB.:
"Muuuuuuuahahahahahaha , Ich lach mich wech
Aber könnte wat dran sein"

oder:

"Danke!"

oder

"Kann ich nur unterstreichen.."

Könnte man auch denken Ihr wollt nur Eure Post´s hochjagen, wollt Ihr ja aber nicht, sondern nur Eure Zustimmung zeigen!

Also wollen wir doch einfach über unsere Erfahrungen mit dem PA50 sprechen ohne Streiterei.
Denn jeder hat eine andere Wahrnehmung von einem guten Bild und wenn der eine oder andere etwas beizutragen hat, dann soll er das bitte auch machen. Ende
boba23
Hat sich gelöscht
#1720 erstellt: 12. Jun 2005, 17:53

lex[XTC] schrieb:
Also ich finde es schade das alle auf Baash rumhacken

Er bemerkt diese grünen Pixel (ich weis Ihr könnt es nicht mehr hören ) und Ihn stören diese!
Warum soll man nicht darüber diskutieren?
Der Pana hat diesen (ich nenne Ihn mal) "Schönheitsfehler"
und es kann keiner leugnen.
Ich bemerke diese ja auch, aber halt eben erst ab nen Meter Abstand und mir ist auch klar das aus der Entfehrnung niemand TV schaut, aber die sind halt da und Baash stören diese. PUNKT!
Wie oft er das schreibt müsst Ihr schon Ihn überlassen, Ihr müsst ja nicht darauf eingehn!

Ich finde das jeder schreiben kann was er möchte, Ihr tut das ja auch wie zB.:
"Muuuuuuuahahahahahaha , Ich lach mich wech
Aber könnte wat dran sein"

oder:

"Danke!"

oder

"Kann ich nur unterstreichen.."

Könnte man auch denken Ihr wollt nur Eure Post´s hochjagen, wollt Ihr ja aber nicht, sondern nur Eure Zustimmung zeigen!

Also wollen wir doch einfach über unsere Erfahrungen mit dem PA50 sprechen ohne Streiterei.
Denn jeder hat eine andere Wahrnehmung von einem guten Bild und wenn der eine oder andere etwas beizutragen hat, dann soll er das bitte auch machen. Ende :prost


hehe, ich glaub wir kommen von dem thema so nie los.
nichts desto trotz kann man das was du sagst so nicht ganz stehen lassen. ich las ja hier vor allem um mich zu entscheiden welchen plasma ich kaufen soll... zu 99% las man hier nur positive beiträge zum PA50. dann stachen plötzlich diese grün-pixel meldungen heraus. die geschichte hätte mich auch fast vom kauf des panas abgehalten ehrlich gesagt.
jetzt wo ich ihn hab, kann man manche behauptungen die baash und andere hier aufstellen aber einfach nicht stehen lassen.
ich und wahrscheinlich die meisten anderen hier sind weder farbenblind noch sehgeschädigt. und wenn nun man 99% der leute sagen, sie sehen keine grünen pixel in dunklen flächen, dann kann man nicht sagen daß die lügen, sie ignorieren oder farbenblind sind...das ist einfach schwachsinn. und genau so kam das rüber in diesem thread. und es ging ja nicht nur darum, daß man die dinger vielleicht bei 20 cm abstand vorm display sieht, sondern es wird ja auch standhaft behauptet, daß diese pixel JEDER PA50 besitzer auch aus 3m entfernung wahrnehmen muß oder er is blind oder sonst was. diese ist einfach unsinn und absolut FALSCH. selbst aus 1m entfernung kann ich da noch 0.0 erkennen...
wie auch immer ... ich will auch nicht auf irgendwem rumhacken, nur denke ich man sollte von allen leuten hier erwarten auch die aussagen anderer user hinzunehmen und nicht dubiose behauptungen aufstellen.

das wort zum sonntag,

Thorsten
Baash
Inventar
#1721 erstellt: 12. Jun 2005, 18:02
@ Hambi

Ich bin wirklich enttäucht von dir und deinem Posting. Was dieses muhahahaha soll entzieht sich meiner Logik, ich bin niemand der Lügen in die Welt setzt, andere beleidigt oder irgendwie provokant auftritt. Ich bin auch kein Mitarbeiter eines anderen Herstellers, und großartig über die grünen Bildpunkte zu sprechen habe ich schon länger aufgegeben.

Ich habe auf den letzten Seiten nur mit vereinzelnten Personen weiter diskutiert, auch über die grünen Pixel, warum soll ich das unterlassen? Wir sind hier nunmal im PA50-Diskussions Thread, und wenn du wirklich meinst das ich der einzige wäre der sie sieht solltest du den Thread nochmal komplett durchlesen.

Und meine 400 Beitäge stammen nicht nur aus dem Thread, ich war zuvor im Rückpro-Bereich aktiv dabei, und zwar in verschiedenen Threads. Also hör auf mir irgendwie was zu unterstellen.

Und eins ist Fakt, was meinst du wieviele Leute solche "Krankheiten" ignorieren damit sie ihren Kauf in jeder Hinsicht rechtfertigen können? EgoManiac hat das mal auf irgendeiner Seite gut auf den Punkt gebracht.

Aber seis drum, ich bin hier wohl der erste gewesen der diese grünen Pixel ins Gespräch gebracht hat, einige haben die Erfahrungen bestätigen können, da ich mich mit manchen Personen auch weiterhin drüber unterhalte bin ich wohl der Bösewicht wenn das Thema kein Ende findet. Soll mir egal sein, die die sich daran stören sollen meine Postings halt ignorieren.
EgoManiac
Stammgast
#1722 erstellt: 12. Jun 2005, 18:20
Leute, wenn ihr keine Erfahrungsberichte lesen, sondern euch in eurer Meinung kritiklos bestärken wollt, dann lest eins der 0815-Magazine wie "DVD Heimkino Ultrageil Mag" und freut euch über die gesponserten Testsiege.

Baash und ich berichten hier nicht über Hirngespinnste, sondern heben einen Kritikpunkt vor. 99% von euch stören sich nicht am Pixelrauschen. Einige sind anspruchsvoller.

Es soll ja auch Leute geben, die mit ihrem Phocus zufrieden sind. Ist auch eine Frage des Anspruchs.

Ich glaube nicht, dass Baash und ich offen gelassen hätten, dass in der Preisklasse um 2.000 Euro keine Konkurrenz existiert. Mitbewerber allenfalls, die allesamt schlechter gestellt sind.

Gebetsmühlenartig werden bestimmte Eigenheiten des Gerätes verleugnet. Ich will doch hier niemanden etwas verleiden. Ich habe auch geschrieben, dass ich mit der Zeit immer zufriedener werde, da ich mich am Fernseherlebnis an sich erfreue und mich immer weniger an kleinen Macken hochziehe.

Das Forum ist ansonsten sooo kritisch und so informativ - und jetzt vertragen hier einige etwas Kritik an ihrem teuer erkauften Stück nicht...?

Also bitte... *kopfschüttel*

boba23
Hat sich gelöscht
#1723 erstellt: 12. Jun 2005, 18:37

EgoManiac schrieb:
Leute, wenn ihr keine Erfahrungsberichte lesen, sondern euch in eurer Meinung kritiklos bestärken wollt, dann lest eins der 0815-Magazine wie "DVD Heimkino Ultrageil Mag" und freut euch über die gesponserten Testsiege.

Baash und ich berichten hier nicht über Hirngespinnste, sondern heben einen Kritikpunkt vor. 99% von euch stören sich nicht am Pixelrauschen. Einige sind anspruchsvoller.

Es soll ja auch Leute geben, die mit ihrem Phocus zufrieden sind. Ist auch eine Frage des Anspruchs.

Ich glaube nicht, dass Baash und ich offen gelassen hätten, dass in der Preisklasse um 2.000 Euro keine Konkurrenz existiert. Mitbewerber allenfalls, die allesamt schlechter gestellt sind.

Gebetsmühlenartig werden bestimmte Eigenheiten des Gerätes verleugnet. Ich will doch hier niemanden etwas verleiden. Ich habe auch geschrieben, dass ich mit der Zeit immer zufriedener werde, da ich mich am Fernseherlebnis an sich erfreue und mich immer weniger an kleinen Macken hochziehe.

Das Forum ist ansonsten sooo kritisch und so informativ - und jetzt vertragen hier einige etwas Kritik an ihrem teuer erkauften Stück nicht...?

Also bitte... *kopfschüttel*

:.


also langsam komm ich mir hier echt wie im kindergarten vor...
hab ich dich richtig verstanden? ich verleugne also die existenz deiner grünen-phantom-pixel...scheinbar unwissen, denn ich bin mir keiner schuld bewußt.
was soll ich denn bitte noch tun um dir zustimmen zu können? mit dem fernglas tv kucken? meine couch 50cm vorm plasma plazieren?
ego, es tut mir einfach furchtbar leid wenn du das nicht akzeptieren willst. ich sitze in diesem moment, 2.7m (gerade gemessen) vom plasma entfernt auf der couch. kucke auf pro7 das geisterschloss, hatte schon einige dunkle sequenzen, grad am anfang. und ich seh sie nicht! ich bin mir recht sicher daß ich noch gute augen hab. ahso hatte ich schon erwähnt daß ich die helligkeit in keinster weise runtergedreht hab? steht auf 50% oder minimal darunter. wie war das? alles über 30 führt zu einem grünen pixel feuerwerk? das ist nicht wahr. punkt aus ende. ich will meinen plasma kauf weder toll loben, noch fehler verleugnen. ich bin der letzte der mit macken, auch mit kleinen bei so teuren geräten lebt...wenn ich was sehen würde, würd ich das teil am montag dem MM wieder in den laden stellen. das ist so sicher wie das amen in der kirche.
ich bezweifle in gegensatz zu dir in keinster weise, daß du und andere dieses pixel problem haben, vielleicht auch deutlich...dann hat aber entweder euer plasma einen technischen defekt oder die einstellungen, welche auch immer sind dafür verantwortlich. fakt ist, daß ein mensch mit normale augen, ohne brille im abstand von 2 metern keine grünen pixel sieht....zumindest nicht an dem PA50 den ich hier stehen hab. und das auf fast default einstellungen...nix referenz cd zum justieren oder so.

Thorsten
Baash
Inventar
#1724 erstellt: 12. Jun 2005, 18:41
Am liebsten würde ich mal manche besuchen und mir deren PA50 Geräte ansehen... das wäre dann wirklich mal spannend
boba23
Hat sich gelöscht
#1725 erstellt: 12. Jun 2005, 18:43

Baash schrieb:
Am liebsten würde ich mal manche besuchen und mir deren PA50 Geräte ansehen... das wäre dann wirklich mal spannend :)


wir könnnen jederzeit gerne en termin machen, kein problem...
Baash
Inventar
#1726 erstellt: 12. Jun 2005, 19:05

boba23 schrieb:

Baash schrieb:
Am liebsten würde ich mal manche besuchen und mir deren PA50 Geräte ansehen... das wäre dann wirklich mal spannend :)


wir könnnen jederzeit gerne en termin machen, kein problem...


Kommt ja auch auf die Entfernung an. Aber ich werde meinen PA50 nun in jedem fall tauschen, aber Leute.. wenn ich bei nem Neugerät die grünen Pixel dann immer noch wahrnehme, kann mir dann mal einer erklären was da los ist? Eine Fraktion (egal wie klein/groß sie ist) muss ja Recht haben.

Und noch mal zu Hambi:

Probier habe ich

Pioneer Player über Hama 25€ RGB und 1€ RGB No-Name
H/K 22 über 30€ Sommer YUV sowie Wireworld 85€ YUV

Alles das gleiche. Was soll ich denn noch probieren
Hambi
Hat sich gelöscht
#1727 erstellt: 12. Jun 2005, 19:17
@ Baash

Es geht nicht darum auf jemand herumzuhacken.
Es geht auch nicht darum , daß es grüne Pixel gibt.
Ich habe auch das mit den 400 Beiträgen nicht geschrieben.
Nur ehrlich gesagt , ich habe nichts dagegen über Schwächen & Stärken des Panni zu Diskutieren. Aber die Pixelgeschichte ist einfach grenzenlos Überdimensioniert !
Ich hab sie auch wie Du an meinem besagten Post entnehmen kannst. Nur wenn ich schaue welche Minuspunkte dem Panni angerechnet werden , dann entfallen ca. 90 % der Postings auf diese grünen Pixel und ein Großteil von Dir.
Das Dich die Dinger stören weil du Überempfindlich bist , oder ein schlechtes Panel bekommen hast ist Verständlich.
Nur man verliert echt die Lust hier reinzugucken. Dazu kommt , daß wie auch aus einigen Posts ersichtlich ist , daß Du DEIN Problem dermaßen zur Hauptsache dieses Threads gepushed hast , daß viele die den Panni kaufen wollten nun verunsichert sind/waren. Denn oft kam es so rüber als müssen ALLE dieses Problem haben. Das ist dann nicht mehr verantwortbar denke ich.Denn es wird dem Modell PA-50 nicht gerecht.
Wenn Du deshalb enttäuscht bist , OK
Aber vielleicht versuchst Du mal nicht nur deine Seite und Dein Gerät zu sehen ?

Habe Fertig

Mario
boba23
Hat sich gelöscht
#1728 erstellt: 12. Jun 2005, 19:22

Baash schrieb:

boba23 schrieb:

Baash schrieb:
Am liebsten würde ich mal manche besuchen und mir deren PA50 Geräte ansehen... das wäre dann wirklich mal spannend :)


wir könnnen jederzeit gerne en termin machen, kein problem...


Kommt ja auch auf die Entfernung an. Aber ich werde meinen PA50 nun in jedem fall tauschen, aber Leute.. wenn ich bei nem Neugerät die grünen Pixel dann immer noch wahrnehme, kann mir dann mal einer erklären was da los ist? Eine Fraktion (egal wie klein/groß sie ist) muss ja Recht haben.

Und noch mal zu Hambi:

Probier habe ich

Pioneer Player über Hama 25€ RGB und 1€ RGB No-Name
H/K 22 über 30€ Sommer YUV sowie Wireworld 85€ YUV

Alles das gleiche. Was soll ich denn noch probieren :?



also ich würd an deiner stell mir erst nochma andere PA50 im laden ansehen. bevor ich meinen im MM gekauft hab. hab ich bei nem kleinen fachhändler direkt nebenan ca. 30min Herr der Ringe DVD über 0815 scart anschluß geschaut auf dem dort ausgestellten PA50. der machte den auch zum ersten ma an, grad reinbekommen...also kann man auch von default einstellungen ausgehen.
dort saß ich max 2m fast ne halbe stunden davor und hab dort auch versucht drauf zu achten und hab auf diesem PA50 auch nix gesehen.
vielleicht hat dein PA50 ja wirklich ne macke, evtl. sind später produzierte modelle frei von diesem problem, ich weiß es nicht.
jetzt nochmal ganz nüchtern... du sagst bei dir ist max. ne helligkeit von ca. 30% drin? ansonsten wirds unerträglich?
wie gesagt ich hab sie auf default, sieht laut dem balken nach ca. 50% aus oder knapp drunter ... und dann müßte ich ja wohl wirklich blind sein. oder treten die pixel wirklich nur in ganz bestimmten szenen, ganz bestimmter filme auf? ich dachte generell auf dunklen flächen?
wie gesagt, bei dieser helligkeitseinstellung ist bei mir nichts zu erkennen ... andere einstellungen hab ich noch nicht probiert, da ich momentan sehr zufrieden bin.

Thorsten
alpina99
Stammgast
#1729 erstellt: 12. Jun 2005, 19:40
Grüne Pixel hin grüne Pixel her, warum macht ihr nicht einfach einen eigenen " GRÜNE PIXEL THREAD auf " ?
Dann können die einen leidenschaftlich und ausgiebig über die vorhandenen oder auch nicht vorhandenen grünen Pixel reden, und die anderen habe ihre Ruhe.
iceage
Stammgast
#1730 erstellt: 12. Jun 2005, 19:42


@EgoManiac

Du und Baash seid halt anspruchsvoller als alle anderen???

An den Kopf gefasst u. Gelächter.


@Hambi

Vollste Zustimmung.
MR.Boombastic
Stammgast
#1731 erstellt: 12. Jun 2005, 19:48
alpina99 schrieb:
Grüne Pixel hin grüne Pixel her, warum macht ihr nicht einfach einen eigenen " GRÜNE PIXEL THREAD auf " ?
Dann können die einen leidenschaftlich und ausgiebig über die vorhandenen oder auch nicht vorhandenen grünen Pixel reden, und die anderen habe ihre Ruhe.


Absolute Zustimmung!!
adv
Ist häufiger hier
#1732 erstellt: 12. Jun 2005, 19:59
Auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für meine alte Röhre bin ich in den letzten Wochen durch diverse Technikmärkte, Kaufhäuser und Fachgeschäfte gewandert. Meistens gab es auch einen PA50 zu begutachten.
In einer Kaufhausfiliale habe ich dann genau das gesehen, was Baash wohl meint und leider zu Hause hat:
Ein Pana, der nur so vor grün-blitzenden Pixeln strotzte.
Ich habe an dem Gerät Einstellungen und Quellen (TVanalog/DVD) geschaltet, nichts hat geholfen.
Einer von vielleicht 15, die ich mir angesehen habe.
In den nächsten Tagen bekomme ich meinen PA50 geliefert.
Habe meinem Händler schon gesagt:
Pixelt der grün, oder brummt der wie nix, dann kann er ihn gleich wieder mitnehmen und Ersatz besorgen.
Deshalb bin ich Baash dankbar, dass er dieses Problem hier angesprochen hat.
Über die Intensität seines Vortrags lässt sich dabei sicher diskutieren :-))
Insgesamt sind die Informationen, die man hier in diesem Forum bekommt, sehr hilfreich.
gruss
adv
MMartin
Stammgast
#1733 erstellt: 12. Jun 2005, 20:00
Fand die Idee von dem eigenen Thread so klasse, dass ich mal eins eröffnet habe.
adv
Ist häufiger hier
#1734 erstellt: 12. Jun 2005, 20:05
übrigens @boba 23,
beim kleinen fachhändler nebenan probesehen und dann bei MM kaufen, möchte ich hier lieber nicht kommentieren.
gruss
adv
boba23
Hat sich gelöscht
#1735 erstellt: 12. Jun 2005, 20:27

adv schrieb:
übrigens @boba 23,
beim kleinen fachhändler nebenan probesehen und dann bei MM kaufen, möchte ich hier lieber nicht kommentieren.
gruss
adv


was sollen dieses dumme geschwätz?
ich war zuerst bei dem händler, der hat mir den pana + sockel für 2100 angeboten.
wir verblieben so, daß ich es mir überlegen werde.
anschließend war ich im MM, und der verkauft ihn mir für 1800 inkl. sockel...
also du hättest dann beim händler zugeschlagen du edler held?
du hast doch einen an der waffel, sorry aber für mich sind 300 euro ne menge geld...sieht bei dir vielleicht anders aus.

Thorsten
alpina99
Stammgast
#1736 erstellt: 12. Jun 2005, 20:36
@ Boba23

sehe ich auch so. In der heutigen Zeit sind 300€ ne Menge Geld, dafür bekommt man z.B. nen neuen super DVD-Player.

Meine MM in drr Nähe wollen allerdings für den Pana 2000€ plus 120 für den kleinen Fuß haben. Ist schon komisch mit den MM und den Preisen bei denen.

Bei einem kleinen Händler bekomme ich ihn dann für 1700 komplett.

P.S: Den Beitrag mit den grünen Pixeln finde ich ebenfalls sehr interessant und nützlich im Hinblick auf meinen geplanten Kauf.

Über den Umfang der Beiträge läßt sich allerdings streiten.
adv
Ist häufiger hier
#1737 erstellt: 12. Jun 2005, 20:40
@boba23
ja, sieht bei mir anders aus :-))
ich sehe das übrigens auch anders, ohne gleich ein "edler held" zu sein, denn mein fachhändler hat den MM-preis locker unterboten.
und das mit der waffel kategorisiere ich mal unter
"vorgerückte stunde",
oder meinst du das wirklich so ??
boba23
Hat sich gelöscht
#1738 erstellt: 12. Jun 2005, 20:46

adv schrieb:
@boba23
ja, sieht bei mir anders aus :-))
ich sehe das übrigens auch anders, ohne gleich ein "edler held" zu sein, denn mein fachhändler hat den MM-preis locker unterboten.
und das mit der waffel kategorisiere ich mal unter
"vorgerückte stunde",
oder meinst du das wirklich so ??



na dann is das ja schön für dich adv, aber was willst du mir dann sagen mit deinem völlig sinnfreien beitrag sagen?
bei 300 euro unterschied überleg ich keine 10 sekunden, wieso sollte ich auch? gehe ich irgend ne verpflichtung in nem laden ein wenn ich probesehe? kommt das einem kaufvertrag gleich?
und ja, das mit der waffel meinte ich 100% so, du hast mich gerade nochmal in meiner meinung bestärkt...vielleicht solltest du nomma schnell ins nächste kaffee gehn und mit 100 euro scheinen winken ;-)

Thorsten
adv
Ist häufiger hier
#1739 erstellt: 12. Jun 2005, 20:47
danke, alpina99..
soweit zum edlen held
1700 klingt gut
boba23
Hat sich gelöscht
#1740 erstellt: 12. Jun 2005, 20:49

adv schrieb:
danke, alpina99..
soweit zum edlen held
1700 klingt gut



sag ma irgendwie kannst du nicht ganz folgen, was? ;-)
wenn ich bei nem kleinen händler das gerät für 1700 euro bekommen hätte, hätt ich ihn natürlich auch da gekauft.
hier war die auswahl leider mal nicht so groß, sorry
worf325
Schaut ab und zu mal vorbei
#1741 erstellt: 12. Jun 2005, 21:34
Hey Leute,
was'n los, ist wieder mal Vollmond oder was? Ihr seid auf einmal alle so gereizt, da wird jeder gleich angepflaumt und in Grund und Boden gerammt. Was geht denn ?? Erst Baash, jetzt boba23.... nehmt doch mal den Gang raus und holt mal frische Luft. Die ganze Zeit war der Thread nett zu lesen, ok, bischen viel grün, aber ich kann Baash auch auf gewisse Art verstehen, mich würde das auch endnerven wenn mein Plasma pixeln würde. Dass man dann auch in Schwung kommt und sich darüber auslässt.... hey, ist das nicht nachzuempfinden. Und er hat sich doch gebessert, oder nicht ?!
Und kaum ist dieses "Opfer" erledigt, wird sich schon für 300,-- Euronen auf das nächste gestürzt...

Seid so gut, das Forum ist doch echt spitze, verderbt die Luft nicht mit so unnötigen "Nebenkriegsschauplätzen".

So, und jetzt mit vereint Gebrüll auf mich !!

Gruß
Worf


[Beitrag von worf325 am 12. Jun 2005, 21:35 bearbeitet]
.veGa
Stammgast
#1742 erstellt: 12. Jun 2005, 22:18
Krankens Volk ... 78 Antworten am WE ... ist das hier n Chat?

Also ich bin nach wie vor total hin und weg vom PA50 ... hab schon sooo viel TV wie noch nie in meinem Leben geguckt. Hab schon 16:9 eckige Plasmaaugen. Habe noch nix großartig an den Settings verändert. Irgendwo, 5 Seiten vorher, hat jemand geschrieben das er umso relaxter er schaut, das Bild umso besser wird. Das kann ich nur bestätigen. Umso mehr ich von der Fehlersuche ablasse umso besser und um so "GEILER" wird das Erlebnis!

Ich könnte nix anderes mehr tun als DVD´s gucken.. vor allem Star Wars *lechz*

Ich bin schon auf das Bild gespannt, das der S97 mit dem 200€ teurem audioquest YUV Kabel hinlegt... (das müsst ihr euch mal vorstellen. 200€ für ein KABEL ... war zum glück umsonst dabei ...)


[Beitrag von .veGa am 12. Jun 2005, 22:18 bearbeitet]
murphy1
Ist häufiger hier
#1743 erstellt: 12. Jun 2005, 23:15
Hallo Leute,

Also ich habe mich entschlossen den PA50 zu kaufen. Das passierte wahrscheinlich vor rund 1000 Eintraegen

Leider hat er noch nicht das von mir festgesetze Preislimit unterschritten. Aber die Wartezeit verschafft mir insofern Luft, auch nach Alternativen auschau zu halten. Hab' nur leider noch keine wirklichen gefunden.

Ich bin uebrigens sehr dankbar fuer negative Punkte. Ich bin auch so tolerant, dass es mir wurscht ist, wie oft jemand ueber ein und den selben postet. Das unterstreicht eigentlich nur, wie stoerend dieser Effekt fuer ihn sein muss. Gerade solche Postings ermoeglichen es mir (wo ich ihn noch nicht gekauft hab') kritisch in den Geschaeften danach ausschau zu halten.

Tja, was soll ich sagen, fuer mich hat der Pana immer noch das beste Bild in dieser Preisklasse und er muss sich auch nicht vor teureren Geraeten verstecken. Jedes Mal, wenn ich wieder mal nachschauen gehe, bin ich mehr von ihm ueberzeugt. Ausser wie gesagt ich haette ploetzlich ueber Nacht unbegrenz Geld zur Verfuegung.

Was mich noch interessieren wuerde: Einige schreiben, dass MM mit dem Preis bis 1700 Euro runtergegangen sei. Ist das in Deutschland? Bei meinem MM steht er naemlich immer noch mit 2290 inklussive dem haesslichen Sockel herum. Ich trau mich da gar nicht nach den 1700 Euro fragen
boba23
Hat sich gelöscht
#1744 erstellt: 12. Jun 2005, 23:22

murphy1 schrieb:
Hallo Leute,

Also ich habe mich entschlossen den PA50 zu kaufen. Das passierte wahrscheinlich vor rund 1000 Eintraegen

Leider hat er noch nicht das von mir festgesetze Preislimit unterschritten. Aber die Wartezeit verschafft mir insofern Luft, auch nach Alternativen auschau zu halten. Hab' nur leider noch keine wirklichen gefunden.

Ich bin uebrigens sehr dankbar fuer negative Punkte. Ich bin auch so tolerant, dass es mir wurscht ist, wie oft jemand ueber ein und den selben postet. Das unterstreicht eigentlich nur, wie stoerend dieser Effekt fuer ihn sein muss. Gerade solche Postings ermoeglichen es mir (wo ich ihn noch nicht gekauft hab') kritisch in den Geschaeften danach ausschau zu halten.

Tja, was soll ich sagen, fuer mich hat der Pana immer noch das beste Bild in dieser Preisklasse und er muss sich auch nicht vor teureren Geraeten verstecken. Jedes Mal, wenn ich wieder mal nachschauen gehe, bin ich mehr von ihm ueberzeugt. Ausser wie gesagt ich haette ploetzlich ueber Nacht unbegrenz Geld zur Verfuegung.

Was mich noch interessieren wuerde: Einige schreiben, dass MM mit dem Preis bis 1700 Euro runtergegangen sei. Ist das in Deutschland? Bei meinem MM steht er naemlich immer noch mit 2290 inklussive dem haesslichen Sockel herum. Ich trau mich da gar nicht nach den 1700 Euro fragen :L



hey murphy,

also ich hab ihn gestern im MM Homburg/Saar für 1700 euronen gekauft. der offizielle preis laut verkäufer war zunächst 1799.- mit bischen handeln hab ich ihn auf 1700 runterbekommen. dazu kommt noch der sockel für 129.-

k.a. wie die mm preispolitik ist, marktübergreifend. das sind ja alles eigenständige gmbh's soweit ich weiß.

übrigens, im pro markt steht der PA50 bei uns für 2299.- :-)

Thorsten
EgoManiac
Stammgast
#1745 erstellt: 12. Jun 2005, 23:48
lol ... leute, ihr geht ja echt gut ab....

Morgen ist mein Finzel-DVD da oder wie die heißt. Dann werde ich mal mein Gerät optimal einstellen und dann posten, ob sich die Anschaffung lohnt und wie bei mir die Einstellugen aussehen.
schreinerlein
Stammgast
#1746 erstellt: 13. Jun 2005, 04:37

EgoManiac schrieb:
lol ... leute, ihr geht ja echt gut ab....

Morgen ist mein Finzel-DVD da oder wie die heißt. Dann werde ich mal mein Gerät optimal einstellen und dann posten, ob sich die Anschaffung lohnt und wie bei mir die Einstellugen aussehen.



Moin

Die Peter Finzel Dvd taugt was,ich hab die schon eine Weile und damit auch diverse Beamer und Plasmageräte eingestellt.

Viele drehen ihre Einstellungen an den Geräten auch viel zu weit auf,zum Beispiel bei Farbe oder Helligkeit.
Hier bringt die Test Dvd einiges.

Ob man damit die grünen Pixelblitze wegkriegt wage ich mal zu bezweifeln,denn die sind bei den meisten gar nicht oder wie bei mir nur mit völlig hochgedrehten(falschen) Einstellungen zu sehen.

Genauso wenig wie man sowas wegkriegt indem man statt einem YUV Kabel für 30 € eins für 100 € kauft.
Die Verbesserungen sind da schon ziemlich klein,viele sehen die noch nicht mal.
Es wird aber auch gern in Superlativen geschwelgt was die Qualität von Geräten oder Zubehör angeht.

Bestes Beispiel ist die Zuspielung mit einem PP Player über YUV der einen fest einstellbaren Filmmode hat im Gegensatz zu einem PP Player der nur eine Automatik hat.
Die Leute erwarten ein deutlich besseres Bild in jeder Szene, was aber ja nicht der Fall ist.

Zeigt man ihnen dann Problemszenen und wie es ihr Player meister sehen sie es auch.
Bei der Verkabelung ist es ähnlich,der Unterschied zwischen einer 2 € Strippe und einer 30 € Strippe ist für viele sichtbar,besonders wenn das Problem durch die mangelnde Abschirmung des billigen Kabels verursacht wurde.

Den Unterschied eines 50 € Kabels und eines 150 € Kabels sehen viele dann nicht mehr.

Wer mal auf einem Hifi Workshop war wo man Blindtests durchführte wird sehen,daß man sich auch gerne was einredet,was dann aber einer Überprüfung nicht stand hält.

Wobei es aber auch Leute gibt,die einfach wesentlich bessere und besser ausgebildete Augen und Ohren haben und (fast) alles unterscheiden können.
Aber die sind weit in der Minderheit.
Der Großteil kann das nach meinen Erfahrungen nicht.

Das Grüne Pixelproblem betrifft hier vieleicht 3 oder 4 Leute,zusammen mit den vielen positiven Meinungen über das Gerät die ich im Netz gesehen habe kann man eindeutig sagen,daß 95% derTH 42 PA 50 Besitzer zufrieden sind mit ihrem Teil.

Und da könnten sich andere Firmen eine Scheibe von abschneiden.

Auch wenn Baash ein Austauschgerät kriegt und er die Probs immer noch hat bedeutet das nicht,daß der Pani allgemein ein Problem hat sondern das Baash entweder bessere Augen hat oder einfach kritischer kuckt.

Dann dürfte aber ein Plasma allgemein nichts für ihn sein.

Ansonsten gilt aber immer:

UNBEDINGT SELBST KUCKEN UND SICH EIN URTEIL BILDEN

Gruß
sanxion
Ist häufiger hier
#1747 erstellt: 13. Jun 2005, 05:16

kawa72 schrieb:

http://www.produkte....e@&altMod=N&prop=DOC
und dann auf Geräteabmessungen.
Sind alle Maße angegeben.


Danke kawa72, da sind wirklich alle Maße !
Obwohl, auf die Idee mit der Homepage von Panasonic hätte ich auch selber kommen können
Dormelchen
Hat sich gelöscht
#1748 erstellt: 13. Jun 2005, 05:19
Hab mir nun den PA 50 E gekauft und bin das Wochenende nicht von dem Ding weggekommen..

Eine DVD nach der anderen ^^

Spass beiseite

Supergerät gefälllt mir wirklich gut
hatte vorher einen Sony Röhre 16:9 mit 87 cm

aber nun .. göttlich

Danke für die Tips
Gelscht
Gelöscht
#1749 erstellt: 13. Jun 2005, 05:47

worf325 schrieb:
Hey Leute,
was'n los, ist wieder mal Vollmond oder was? Ihr seid auf einmal alle so gereizt, da wird jeder gleich angepflaumt und in Grund und Boden gerammt. Was geht denn ?? Erst Baash, jetzt boba23.... nehmt doch mal den Gang raus und holt mal frische Luft. Die ganze Zeit war der Thread nett zu lesen, ok, bischen viel grün, aber ich kann Baash auch auf gewisse Art verstehen, mich würde das auch endnerven wenn mein Plasma pixeln würde. Dass man dann auch in Schwung kommt und sich darüber auslässt.... hey, ist das nicht nachzuempfinden. Und er hat sich doch gebessert, oder nicht ?!
Und kaum ist dieses "Opfer" erledigt, wird sich schon für 300,-- Euronen auf das nächste gestürzt...

Seid so gut, das Forum ist doch echt spitze, verderbt die Luft nicht mit so unnötigen "Nebenkriegsschauplätzen".

So, und jetzt mit vereint Gebrüll auf mich !!

Gruß
Worf :prost


Dem kann ich nur zustimmen!
megapiep
Ist häufiger hier
#1750 erstellt: 13. Jun 2005, 07:23
da ist man mal ein wochenende nicht am pc, weil man seinen neuen plasma ausprobiert hat, und schon sind wieder 5 seiten dazugekommen.

also seit samstag ist er da, der 37 PA 50.

verkabelt bisher über ein billig-chinch-composite-kabel und alternativ billigst-coax-verbindung.

was soll ich sagen: bild völlig ok für das alltagsfernsehen (über digi-sat topfield pvr 4000).

dvd-qualität auf jeden fall noch zu verbessern, eine deutliche verbessung habe ich schon nur durch umstöpseln meiner einfachen chinch-kabel an den componenten-eingang festgestellt.

grüne pixel gibt es bei mir über die bisherigen verbindungen nicht

ich habe alle bildverbesserer auf aus und farben und bildmodus auf normal. alle anderen regler sind im moment ziehmlich mittig, hier variiere ich je nach tv-programm.

Übrigens fällt das tv-signal über digi-sat bei mir wirklich deutlich besser aus, als ich in allen geschäften zuvor.
zwörn
Neuling
#1751 erstellt: 13. Jun 2005, 11:59
Hallo Pana-freunde,

seit Samstag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Th42PA50...Jubel
Hab TV anfangs über Sony DVD Rekorder mit YUV Anschluß an Plasma laufen lassen. Da war die Quali allerdings nicht so berauschend. Dann TV Anschluß direkt auf Plasma gelegt, war dann schon besser.
Der Knaller aber war dann, als ich ein Kabel von der Schlafzimmer-Dose auf den Plasma gelegt habe. Das Ergebnis: bombige Darstellung, mindestens genausogut wie auf meiner alten Röhre (jetzt im Schlafzimmer).

Nun meine Frage an Euch: kann ich mit nem Kabel-Vorverstärker die Quali an der Dose im Wohnzimmer verbessern?? Oder muss ich über Wechsel der Antennendose nachdenken???

Ansonsten ist der Rest ne Wucht...DVD über YUV schlägt alles was ich bísher gesehen habe...

Schade dass heute schon wieder Montag ist, will heim auf die Couch und weiter das geile Bild gucken!!!!

Mögen die Plasmas mit Euch sein....


Zwörn
murphy1
Ist häufiger hier
#1752 erstellt: 13. Jun 2005, 13:01

zwörn schrieb:
Hallo Pana-freunde,

seit Samstag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Th42PA50...Jubel
Hab TV anfangs über Sony DVD Rekorder mit YUV Anschluß an Plasma laufen lassen. Da war die Quali allerdings nicht so berauschend. Dann TV Anschluß direkt auf Plasma gelegt, war dann schon besser.
Der Knaller aber war dann, als ich ein Kabel von der Schlafzimmer-Dose auf den Plasma gelegt habe. Das Ergebnis: bombige Darstellung, mindestens genausogut wie auf meiner alten Röhre (jetzt im Schlafzimmer).

Nun meine Frage an Euch: kann ich mit nem Kabel-Vorverstärker die Quali an der Dose im Wohnzimmer verbessern?? Oder muss ich über Wechsel der Antennendose nachdenken???

Ansonsten ist der Rest ne Wucht...DVD über YUV schlägt alles was ich bísher gesehen habe...

Schade dass heute schon wieder Montag ist, will heim auf die Couch und weiter das geile Bild gucken!!!!

Mögen die Plasmas mit Euch sein....


Zwörn



Bevor wir uns ebner Antenneverstaerker unterhalten ein paar Fragen:

1. Hast Du im Schlafzimemr und im Wohnzimmer Kabel-TV?
2. Wie geht der Strang bei den Dosen? (Hauptverteiler -> Schlafzimmer -> Wohnzimmer?)
3. Wurden bei Dosen bei der Erstinstallation verlegt oder kam eine spaeter dazu?
4. Hast Du vom Schlafzimmer einfach ein Antennekabel ins Wohnzimmer gelegt udn gehst dann in den Pana rein?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Erfahrungsaustausch Panasonic TH 42 PA 50
blauesmuenchen am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  635 Beiträge
panasonic TH-42 PA 50 einstellwerte
guppy am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  9 Beiträge
Panasonic TH-42 PA 50 WerbeDVD - WO ?
powerplayer1 am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.09.2005  –  3 Beiträge
Panasonic TH-42 PA 50 NACHRÜSTEN ???
Hambi am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  7 Beiträge
Unterschied Panasonic Th-42 pa 50 und th-42 pa 50E?
NHL-Maverick am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  3 Beiträge
Pnasonic TH 42 PA 50/Aufrüsten
villijoe am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  4 Beiträge
Panasonic TH-42PV500 vs TH 42 PA 50
marantz am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  2 Beiträge
Panasonic TH 42 PA 50 Surren im norm. Bereich?
boss123 am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  5 Beiträge
Panasonic PA 50 Einstellung
jogyjogy am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  2 Beiträge
Pana TH 37 PA 50 E
ws09 am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.325