HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » SpyderTV und Beobachtungen im Servicemenu | |
|
SpyderTV und Beobachtungen im Servicemenu+A -A |
||
Autor |
| |
klaymen
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2007, |
Hallo zusammen, Gestern ist sie nun eingetrudelt, die SpyderTV zur Kalibrierung des TVs (und mit der entsprechenden Software auch für den Monitor), ein faszinierendes Teil ![]() Ich habe dabei ein paar Beobachtungen am Panasonic gemacht, die ich doch einigermassen interessant finde. Die eine Sache ist die mit der Farbtemperatur.. ich habe selber auch schon immer "Warm" eingestellt, und das wird ja gemeinhin auch empfohlen, das sei für 6500K kalibriert. Allerdings stimmte das doch nicht ganz, selbst "Warm" ist noch etwas zu blaustichig, etwa 7200K; erst als ich dann im Servicemenü blau etwas herunter (von 162 auf 145) und rot etwas hochgeschraubt habe (von 247 auf 255), hat sich ein über alle Graustufen ziemlich konstanter Wert von 6500K eingestellt (etwas zuviel rot noch bei 10% Grau). "Normal" entspricht bei mir übeigen etwa 9500K, und "Kalt" etwa 11600K. Beim Panasonic meines Vaters ist übrigens die Farbtemperatur bei "Warm" auch so um die 7200K (dort habe ich allerdings nix im Servicemenu gebastelt). Das Ganze übrigens im Kino-Modus und Kompenenteneingang. Des Weiteren fiel mir auf, dass auch die Kontrast- und Helligkeitswerte höher ausfallen, als hier meistens empfohlen wird (und ich habe den Kontrast auch schon von Auge lieber höher eingestellt als bei nur 20 Schritten); konkret liegt jetzt Kontrast bei 43 und die Helligkeit bei 29 Schritten, mit einem wirklich sehr guten Bild. Nur bei der Farbeinstellung und RGB-Eingang wird eine grotestk hohe Einstellung empfohlen (fast um die 60), aber da sieht auch die Kurve dann sehr komisch aus, ganz abgeflacht ab einem bestimmten Wert... bei Komponenteneingang ist aber auch das perfekt (komisch, dass der RGB-Eingang hier etwas "spukt"). Es ging mir aber eher um Kontrast, Helligkeit und Weisspunkt. Mir ist dabei im Servicemenu noch etwas aufgefallen; vielleicht wurde das schon gepostet, aber ich habe das auf jeden Fall bisher nicht gelesen: die RGB Drive (und wohl auch Cut) Werte sind für die drei Farbtemperaturen Kalt/Normal und Warm *separat* einzustellen, und werden auch separat gespeichert. Bei mir etwa sind die originalen Drive-Werte für "Warm" 247/241/162, für "Normal" aber 247/252/220 (logisch, hat mehr Blauanteil als "Warm"). Es gibt also im Speicher DREI Drive- und Cut-Tripel, nicht nur eines. Man sieht ja beim Durchgehen oben i.A. auch "Normal" miteingeblendet. Wie kommt man an die anderen beiden Tripel für "Kalt" und "Warm" ran? Ich musste etwas ausprobieren, aber die Antwort ist, dass man VOR dem Aufruf ins Servicemenu die entsprechende Temperatur im DYNAMIK Modus einstellen mus (Einstellungen in den anderen Modi werden ignoriert). Das heisst, das Servicemenu liest zuerst die Farbtemperatur des Dynamikmodus aus, und liefert dann die Drive-Werte für diese Temperatur (die aber natürlich auch für die anderen Modi Kino/Normal/Auto gelten). Das ist etwas verwirrend, weil man nach dem Beenden des Servicemenu IMMER im Dynamik-Modus bei Normal-Temperatur landet, also vor einem Neuaufruf des SM auch immer wieder zuerst im Dynamik Modus z.B. auf "Warm" zurückstellen muss. Und da im Servicemenu aus unerfindlichen Gründen immer nur der Dynamik Modus angezeigt wird, muss man zur Überprüfung des Effektes einer Änderung ja immer das Menü verlassen und wieder z.B. in den Kino Modus wechseln. Also muss man ständig folgenden Zyklus durchgehen, falls man beispielsweise die Drive-Werte für "Warm" anpassen will:
Dann noch ein Wort der Warnung... Pspierre hat ja schon vor dem Servicemenu gewarnt (aber eben, man hat ja einen Spieltrieb ![]() ![]() [Beitrag von klaymen am 03. Feb 2007, 19:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Servicemenu im 42PX71 DieZiege am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic S20, Originalwerte im Servicemenu ! mirkomeissner am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 4 Beiträge |
V20 - Servicemenu nicht aufrufbar docman am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 3 Beiträge |
servicemenu beim pv 71? BlackEagle82 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 5 Beiträge |
Hab im Servicemenu etwas verstellt GW20 Jake_Blues_79 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 4 Beiträge |
TH42PV70 , 71, PX 71 etc. Servicemenu-Änderungen Jensabel am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 15 Beiträge |
Panasonic ServiceMenu / Optionen 1-2-3 Brösel1 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
Betriebsstunden auslesen/anzeigen bei Panasonic TV OHNE Servicemenu (ab G16, 60'er-Serie) phoenix0870 am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2024 – 66 Beiträge |
PX80 - sichtbare Regelvorgänge durch "Dynamischen Kontrast"? norbert.s am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 24 Beiträge |
Auto Aspekt beim TH-50PV71F nicht funktionsfähig! micro0815 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.316
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.445