HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Neue professional Plasma-Panels von Panasonic (PHD... | |
|
Neue professional Plasma-Panels von Panasonic (PHD8) sind da !!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sobisch
Stammgast |
08:08
![]() |
#351
erstellt: 24. Feb 2006, |||||
TV aus Kinderzimmer ---> Bad? ^^ |
||||||
Feinripp
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#352
erstellt: 24. Feb 2006, |||||
Gästetoilette! |
||||||
|
||||||
asvid
Stammgast |
11:33
![]() |
#353
erstellt: 24. Feb 2006, |||||
also pv 500 in die gästetoilette ist etwas überzogen aber grundsätzlich nichts dagegen ansonsten perfekte entscheidung - gratulation 50 " PHD 8 ist perfekt an einem htpc gruesse asvid [Beitrag von asvid am 24. Feb 2006, 11:35 bearbeitet] |
||||||
Proggi
Stammgast |
20:06
![]() |
#354
erstellt: 24. Feb 2006, |||||
O.K. Gäste-WC wäre nicht schlecht, oder doch lieber in den Kellerabgang bzw. Heizungsraum ![]() |
||||||
asvid
Stammgast |
10:00
![]() |
#355
erstellt: 25. Feb 2006, |||||
b.t.w. der obige hdtv shuttle pc (512MB RAM) 1 jahr alt , optimiert fuer (panasonic) plasmas und mit der nVidia 6600 GT ist inkl. orginal skystar fernbedienung verkaufen : 500 € (das haben allein die RAMs und die Grafikkarte gekostet) software und konfiguration bleibt drauf , natürlich sollten dann die lizenzen für die dvbviewer software nachgekauft werden (19 euro). gruesse asvid [Beitrag von asvid am 25. Feb 2006, 11:11 bearbeitet] |
||||||
asvid
Stammgast |
07:34
![]() |
#356
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Sorry, die Hälfte vergesssen , hier die exakte configuration : silent shuttle SB g1 V3 (passt genau ins fliegerbordgepäck) P4 Prescott 3,0 @ 2, 66@ 1, 12 V 512 MB Corsair RAM 2-2-2-5 (5 G/sec) nVidia 6600 GT AGP DVI -VGA- Komponenten (!) -YC Ausgänge lueftersteuerung mit speedfan skystar 2 satkarte mit dvbviewersoftware GE (thanx griga!) 80 GB silent Seagate Festplatte 5400 U Timeshift , Sataufnahme, HDTV Aufnahme VGA out 1:1 pixelgemappt auf Panasonic PHD 8 1024x768@50 Hz PHD 8 kalibriert mit ColorFacts Pro 6.0 Spyder Software : winxp professional (kein internet, keine games) 1 decoder : nvidia purevideo (smart deinterlacing ) zoomplayer dvdviewer htpc oberflaeche philips professional testpatterns inkl. Skystar Fernbedienung (alles vom Sofa aus zu steuern TV,Internet, DVD,CD,MP3. Bilder. cpu last bei sat : ca. 4-5% (HT) dvd : ca. 3-7 % (HT) HDTV (MPEG 2): 18% (HT) ich hätte gerne , wie gesagt 500 Euro dafür ,..... darunter nicht . Dann würde ich das juwelchen lieber behalen. verkauft wird er nur , weil ich ein neues apple powerbook zur verfügung gestellt bekomme, und das reizt natürlch wahnsinnig, das als htpc zu konfigurieren.... :-) gruesse asvid ***** Sorry , ich sehe gerade , dass es im forum auch eine "biete" rubrik gibt, ich dachte immer (etwas missverständlich) das gilt nur für car-hifi ...also , wenns stört das obige einfach löschen [Beitrag von asvid am 27. Feb 2006, 10:15 bearbeitet] |
||||||
Slaytanic
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:57
![]() |
#357
erstellt: 08. Mrz 2006, |||||
hallo ich habe mir nun den kompletten text durchgelesen aber was ich immer noch nicht weis wie laut ist der luefter |
||||||
Prowler
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:14
![]() |
#358
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
![]() Die Originalen machen nicht viel Sound. Wie hoch ist denn die tatsächliche Ausgangsleistung pro Boxenkanal ? |
||||||
sobisch
Stammgast |
07:45
![]() |
#359
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
Äh... du willst quasi andere Lautsprecher an die internen "Endstufen" verlöten? oder wie? Vergiss das ganz schnell... Wenn du andere Lautsprecher anschliesst, dann musst du diese natürlich an einen Verstärker anschliessen, nicht am Plasma. |
||||||
Prowler
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:59
![]() |
#360
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
![]() ![]() |
||||||
soras
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#361
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
Ja, ich hab bei mir die Canton Plus X angeschlossen und bin zufrieden damit.
Da muss nix gelötet werden, der PHD8 hat externe LS Anschlüsse. |
||||||
Slaytanic
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#362
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
hhhhhhaaaaaaaaaaaaaallllllllllllooooooooooooooo wie laut ist das Lueftergeraeuch ??????????????? ?????????????????????? ??????????????? |
||||||
leorphee
Stammgast |
17:17
![]() |
#363
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
Das Lüftergeräusch ist erträglich bei absoluter Stille kann man es wahrnehmen, hängt aber auch von der Aufstellung der Gerätes ab. Ich habe Ihn unter einer Dachschräge stehen und von da strahlt er das Geräusch direkt in den Raum, eher unvorteilhaft, aber es stört mich nicht, denn es ist ja selten Stille. Sound: Da ich das Display eh nur auch als Display nutze habe ich eh alles an eine Surround Anlage angeschlossen. Das war vor dem Panasonic so und wird auch so bleiben. Wer über Sat TV schaut sollte es auch nutzen dass die meisten Sender wenigsten ein Pro-logig 2 Signal senden. Und wenn man schon die Augen verwöhnen will sollte auch die Ohren verwöhnen, das lohn immer. Wenn ich nicht auf dem Land wohnen würde und nur Analog ins Netz kommen würde hätte ich auch schon mal ein paar Beispielbilder hochgeladen. Aber die Telekom verdient ja mehr an uns wenn es Analog bleibt. |
||||||
Gamma2713
Stammgast |
21:06
![]() |
#364
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
Ich glaub da gibt es tonnenweise Unterschiede. Weniger Anschlüsse, kein eingebauter Tuner, keine eingebauten Boxen und so Sachen. |
||||||
spooky4u
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#365
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
Hallo zusammen, nachdem ich den Thread artig durchgelesen habe, habe ich noch ein paar Fragen an die Pana-Profis. Zuerst aber meine Ausgangslage: Ich möchte mir in den nächsten 1-2 Monaten ein Display (kein TV) und einen Scaler (iScan HD+ oder VisionDVI) kaufen. Ein HTPC kommt für mich mangels Know-How nicht in Frage (es sei denn die "iTV" o.ä. sind idiotensicher und besser?). Angeschlossen wird DVD, DVB-S und eine Xbox 360 (später erst auch HD-Receiver). Aufgrund des scheinbar ja sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses ist der 42" PHD8 (eigentlich) erste Wahl, aber ... 1.) Ich sollte dann ja den Scaler auf nativ@50Hz (über VGA) einstellen. Wie ist denn dann die Qualität meiner Xbox 360, die von 60Hz auf 50Hz runter gerechnet wird (im Falle des VisionDVI, iScan HD+ kann kein analoges HD)? Kann ich überhaupt den DVI-I-Ausgang des VisionDVI auf VGA umrüsten? 2.) Oder hat die Xbox 360 mit 720p über YUV direkt an den PHD8 dann im Vgl. eine bessere Qualität? Der interne Scaler soll ja ganz gut sein. (Dann könnte ich auch den HD+ nehmen.) Geht's dann auch vom Pana aus autom. mit VGA@50Hz und YUV@60Hz? 3.) Aprospos Xbox 360: Wenn ich dem Pana seine 100 Std. "Einlaufen" lasse, habe ich dann immer noch ein Einbrennproblem/-risiko? 4.) Für künftiges HDTV mit HDCP brauch ich dann ja zwangsweise wg. HDCP noch ein HDMI-Blade, oder? Wird das Bild dann auch ohne ext. Scaler hervorragend sein? 5.) Wenn man die o.g. Schwierigkeiten bei meiner Ausgangslage berücksichtigt, wäre es dann nicht sinnvoller, den Pana über den Scaler per DVI (mit HDCP) nativ@60Hz anzusteuern (ohne Doppelverkabelung etc.) oder ist die Qualität dann so viel schlechter? Bzw. ist die Qualität des Pana bei DVI nativ@60Hz immer noch besser als bei einem LCD (LG M4200C) mit DVI nativ@50Hz? 6.) Reicht bei meinem Abstand von 2,5m die Auflösung des 42"-PHD8 oder wäre hier ein WXGA-LCD besser? Für Eure Mühe vielen Dank im Voraus, Sascha @asvid: Du hast in Deiner Fußzeile immer "MAC HTPC" stehen, heisst das, dass es auch eine gute Lösung für uns Mac-User gibt? Vielleicht sogar mit den neuen Mac Mini Intel? |
||||||
Angel
Inventar |
21:51
![]() |
#366
erstellt: 15. Mrz 2006, |||||
Was nicht zuletzt an der saumässigen Suchfunktion liegt. Die Forensoftware muss noch aus dem letzten Jahrtausend stammen. |
||||||
spooky4u
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#367
erstellt: 16. Mrz 2006, |||||
Wie seht ihr das aktuell mit dem neuen TH-42 PV60E: Ist der PHD8 bei vergleichbarer Ausstattung für ca. 2500,- noch die bessere Wahl? Schließlich ist der PV60 mittlerweile für € 1800,- zu haben und hat auch schon das neue G9-Panel. Einziger PHD8-Vorteil ist für mich "nur" noch die 3-Jahres-Austausch-Garantie. Oder? |
||||||
Prowler
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#368
erstellt: 16. Mrz 2006, |||||
![]() ich hab den PV60E bestellt und den PHD 8 abbestellt. Bekomme IHN Morgen schon. Klarer Vorteil: die vielen vorhandenen Anschlüsse, der Kontrast von 1:10000, mehr Graustufen, die eingebauten Boxen, und vorallem der Preis. Laut Video-Zeitschrift 4/2006 bestes getestetes Gerät aller Zeiten. Muß meinen Schriftfuss ändern. ![]() ![]() |
||||||
Slaytanic
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#369
erstellt: 29. Mrz 2006, |||||
hallo so jetzt hab ich das phd8 panel 2 wochen getestet. ist soweit spitze. weis jemand wie im Vergleich das Paneel des Pioneer PDP436 FDE bzw.HDE ist. |
||||||
Gamma2713
Stammgast |
21:38
![]() |
#370
erstellt: 29. Mrz 2006, |||||
Es gibt keinen 436 HDE... |
||||||
Slaytanic
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:23
![]() |
#371
erstellt: 30. Mrz 2006, |||||
sorry ich meine 436 FDE bzw. XDE hatt jemand einen Vergleich danke |
||||||
Fudoh
Inventar |
20:46
![]() |
#372
erstellt: 02. Apr 2006, |||||
Kann mir jemand bestätigen, dass das DVI Blade HDCP-tauglich ist ? Grüße Tobias |
||||||
PHW_Audi
Stammgast |
06:38
![]() |
#373
erstellt: 03. Apr 2006, |||||
Hi Fudoh per DVI geht 480p/576p/720p und 1080i, die PAL und HDTV-Auflösungen jeweils in 50 und 60Hz. Keine Ausgabe der nativen Auflösung in 50Hz, nur 60hz und kein 576i in 50Hz. M.f.G. PHW Audi |
||||||
Fudoh
Inventar |
08:23
![]() |
#374
erstellt: 03. Apr 2006, |||||
Danke, weiss ich, nativ 60Hz sind ausreichend. Eine Idee wg. HDCP ? Grüße Tobias |
||||||
PHW_Audi
Stammgast |
12:22
![]() |
#375
erstellt: 03. Apr 2006, |||||
Die HDTV-Auflösungen gehen mit HDCP, XGA und andere PC-Auflösungen sind ohne HDCP. M.f.G. PHW Audi |
||||||
Fudoh
Inventar |
12:33
![]() |
#376
erstellt: 03. Apr 2006, |||||
Sicher ? Wie soll das technisch funktionieren. Einmal läuft das Signal durch den HDCP Handshake Chip, einmal nicht ? Grade mal den Panny Support angerufen - auch nur Achselzucken. Die haben mich dann an's Marketing verwiesen. Dort angerufen und auch eher ratlos, aber er will sich zumindet schlau machen. Grüße Tobias |
||||||
PHW_Audi
Stammgast |
11:53
![]() |
#377
erstellt: 04. Apr 2006, |||||
Ist doch ganz einfach: Bei HDTV Auflösungen sitzt im DVI-Board der SI-Chip und betreibt Handshake mit den Display. Die zusätzlichen PC Auflösungen müssen ohne HDCP funktionieren, da Du ja sonst keinen PC am Pana anschließen könntest. Bei mir geht der PC am Pana per DVI-Board in 1024x768 in 60 und 75Hz einwandfrei, Graka ist ne 850XT-PE per DVI-Ausgang. M.f.G. PHW Audi |
||||||
Fudoh
Inventar |
12:34
![]() |
#378
erstellt: 04. Apr 2006, |||||
nö, das ist schlicht und einfach falsch. Ob ein Display HDCP versteht oder nicht ist völlig egal, wenn Du von einem PC zuspielst. Ein Display *verlangt* nie HDCP, sondern es unterstützt HDCP.
Ist klar, warum soll's nicht gehen. Wenn Du mir jetzt noch sagst, ob dasselbe Signal mit HDCP Verschlüsselung funktionieren würde, dann wäre ich happy. Und noch eine Frage: laufen die 75Hz nativ über DVI ohne Konvertierung ? Warum beschweren sich denn dann alle HTPC User über die 50Hz Untauglichkeit des DVI Blades - 75Hz sind ja nun nicht wirklich ein großer Mehraufwand an Konfiguration ?! Grüße Tobias |
||||||
PHW_Audi
Stammgast |
14:45
![]() |
#379
erstellt: 04. Apr 2006, |||||
Sorry Tobias, aber wollen wir jetzt Wortglauberei betreiben.... Dasselbe Signal mit HDCP Verschlüsselung funktioniert nur mit 60Hz,NTSC läßt grüßen, ist klar,oder? 75Hz werden zwar mit Powerstrip erkannt, aber ich neige auch zu einer Konvertierungslösung. Deshalb auch der Frust mancher PC User, nicht nativ mit PAL ansteuern zu können, obwohl das imho garnicht so wichtig ist, da es über VGA bestens geht und diese Lösung beim Pana durch den kurzen bzw. direkten Signalweg mehr als ausgeglichen wird(DA-Wandlung). Das beste Bild am Pana hast Du nicht über den PC, sondern imho mit nen 989-er von Pioneer, da ich im Setup den Player optimal auf den Pana abstimmen kann( bis auf die native Auflösung). Wenn das immer noch nicht reicht, dann Umbau auf SDI + Vigatec, oder Ähnliches + HD-SDI Board für den Pana. Dies zu toppen, dürfte für den PC sehr,sehr schwer werden. M.f.G. PHW Audi |
||||||
Fudoh
Inventar |
15:21
![]() |
#380
erstellt: 04. Apr 2006, |||||
Hehe, ich weiss das, aber erzähl das mal den HTPC Hanseln im Scaler/HTPC Board ![]()
HD-SDI ist ein bisschen schwierig von den Quellen würde ich mal sagen. Ich hab einen Sony DVD Player mit SDI und einen Crystalio Scaler, darum ja meine ursprüngliche Frage: wenn ich mit BR und/oder HD-DVD in den Scaler gehe, dann liegt am Scalerausgang auch HDCP an - gleichzeitig ist die Auflösung die native des Displays...
wie war ![]() Grüße Tobias |
||||||
leorphee
Stammgast |
10:32
![]() |
#381
erstellt: 08. Mai 2007, |||||
Hi! So ich werde das erste mal den Service von Panasonic in Anspruch nehmen. Da ich wie schon mal beschrieben ein Problem mit dem schwarz habe die ober Bildhefte ist dunkler als die untere, was nur bei sehr dunklen Szenen auffallt. Ich werde berichten. |
||||||
leorphee
Stammgast |
13:17
![]() |
#382
erstellt: 16. Mai 2007, |||||
Ohne erfolg: Techniker war gerade da und das gerät steht immer noch so da. Im Gerät gibt es auch so eine art Testmodus mit Testbildern und mit diesen hat er das Gerät noch mal überprüft und es als gut befunden. Bei dien Pana Bildern konnte ich auch nix sehen, aber es gab kein schwarzes Bild was durchgehend schwarz ist, nur eines wo ein weißer Balken durch das Bild läuft und in der einen Sekunde wo es schwarz ist konnte und kann man nix sehen. Aus versehen hat er das Gerät dann noch Resetet so das ich alles noch mal einstellen muss. Na ja, also ein Fall ohne Erfolg. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic PHD8 oder PHD9 gamefanx am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 12 Beiträge |
Stundenzähler PHD8 rita1 am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic VX -Professional Serie Icebox20 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic PHD 9? rita1 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 3 Beiträge |
Absatz von Plasma-Panels rückläufig inthehouse am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 35 Beiträge |
neue Panasonic Plasma Modelle! orausch am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 8 Beiträge |
Neue Plasma Modelle von Panasonic! orausch am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 20 Beiträge |
Panasonic: Plasma mit 24p argon_007 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 4 Beiträge |
Neue Panasonic Plasma Generation Amajoe am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 6 Beiträge |
Neue Panasonic Plasmas Frühjahr 2009 fred1961 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804