Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Laut "Stiftung Warentest" und c´t -TV sind Plasma nicht zu empfehlen!

+A -A
Autor
Beitrag
cine_fanat
Inventar
#301 erstellt: 27. Dez 2007, 16:43

Möglich ist das Einbrennen theoretisch auch bei LCDs... nur da interessiert es keinen.


Und träge werden die obendrein auch noch. Aber juckt niemand.
Muppi
Inventar
#302 erstellt: 27. Dez 2007, 16:45

gargamel2003 schrieb:
Witzig ist, dass derjenige, der sich im "Fachhandel" beraten lässt hinterher das schlechtere Gerät für mehr Geld bekommt.


Das kann man ja wohl nicht pauschal beurteilen, denn bei unserem Fachhändler vor Ort wird man sehr gut und in Ruhe beraten. Vor allen Dingen kennt man sich dort auch mit der Materie (LCD oder PDP) bestens aus
syntax_error
Inventar
#303 erstellt: 27. Dez 2007, 16:46
Diesem Thema "Einbrennen" hat sich mal "video" angenommen und ist auch zu dem Ergebnis gekommen, dass LCD auch einbrennen können.

Hast aber Recht, dass interessiert niemanden.

Da fällt mir doch gerade der Flughafen von Mallorca ein, über den Schaltern hängen auch Flachbild Displays, bin mir aber nicht sicher ob es sich dabei um LCD oder Plasma handelt, jedenfalls zeichnen sich da super deutlich, im Stand By Modus, die Logos der Fluggesellschaften ab.


So genannte:DauerBrenner


[Beitrag von syntax_error am 27. Dez 2007, 16:56 bearbeitet]
gargamel2003
Stammgast
#304 erstellt: 27. Dez 2007, 19:54

Muppi schrieb:

gargamel2003 schrieb:
Witzig ist, dass derjenige, der sich im "Fachhandel" beraten lässt hinterher das schlechtere Gerät für mehr Geld bekommt.


Das kann man ja wohl nicht pauschal beurteilen, denn bei unserem Fachhändler vor Ort wird man sehr gut und in Ruhe beraten. Vor allen Dingen kennt man sich dort auch mit der Materie (LCD oder PDP) bestens aus ;)


Nein, kann man nicht pauschal beurteilen, aber für meine Region ist das leider so.
pspierre
Inventar
#305 erstellt: 27. Dez 2007, 21:08

chantalus schrieb:
Ich weiß nur das der Pioneer es ohne Pulldown kann, bei LG kann ich es mir nicht vorstellen. Wie groß ist den Dein Budget, vielleicht wäre der Panasonic PZ70 was für Dich, er nimmt 24p und gibt es Ruckelfrei rüber.

:prost


Allerdings auch nur mit 60HZ nach Pulldown, wenn auch das Ergebnis lt. Schilderung der Gerätebesitzer überzeugen kann.


mfg pspierre
kosl
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 27. Dez 2007, 22:32

syntax_error schrieb:
Diesem Thema "Einbrennen" hat sich mal "video" angenommen und ist auch zu dem Ergebnis gekommen, dass LCD auch einbrennen können.

Hast aber Recht, dass interessiert niemanden.

Da fällt mir doch gerade der Flughafen von Mallorca ein, über den Schaltern hängen auch Flachbild Displays, bin mir aber nicht sicher ob es sich dabei um LCD oder Plasma handelt, jedenfalls zeichnen sich da super deutlich, im Stand By Modus, die Logos der Fluggesellschaften ab.


So genannte:DauerBrenner :D


Hi,

auch Röhrengeräte brennen mit der Zeit ein...also haben das alle samt gemein.
TekX
Schaut ab und zu mal vorbei
#307 erstellt: 28. Dez 2007, 01:06
Hab gestern 5 Stunden Autorennen auf meinem neuem Pana Plasma gespielt.
Danach konnte man auf komplett dunklem Bild aus 50cm entfernung gut "Platz 1/8" lesen.
Zum glück bin ich hier im Forum auf den Trick mit dem Weissbild gestossen.
Nach 3 Stunden komplett weiss ist das Artefakt schon deutlich schwächer geworden. Ich lass ihn jetzt die ganze Nacht durch laufen - bin ziemlich sicher dass morgen wieder alles in Ordnung ist.
Das Einbrenn Problem bei noch nicht "eingefahren" Plasmas besteht tatsächlich - aber man kann es lösen. Und später sollte es kein Problem mehr sein.
Hatte vorher einen 4 Jahre alten Plasma und auf dem hatte ich NIE Probleme mit Einbrennungen.

Wer sich hier jetzt fragt warum ein Weissbild Einbrenn Artefakte zum verschwinden bringt muss wissen, neue Plasmas verlieren zu Beginn viel stärker an Leuchtkraft wie nach den ersten 100-300 Stunden.
Die Leuchtstärke nimmt also degressiv ab. Durch das Weissbild wird zwar das ganze Bild gleichmässig belastet. Die bereits dunkleren Stellen (die Einbrenn Artefakte) verlieren aber weniger Helligkeit wie der Rest. So gleicht sich die Helligkeit wieder an...

zum Glück
zerni
Stammgast
#308 erstellt: 28. Dez 2007, 02:15
falls es noch wen interessiert:

LCDs:


Plasma:
TekX
Schaut ab und zu mal vorbei
#309 erstellt: 28. Dez 2007, 08:54
Weissbild hat funktioniert - Bild ist wieder wie neu
Muppi
Inventar
#310 erstellt: 28. Dez 2007, 14:28

zerni schrieb:
falls es noch wen interessiert:

LCDs:


Plasma:


Waren die besoffen als die Plasma beurteilt haben Der Pana hat doch eindeutig mehr Pluspunkte als LG und Philips, und steht trotzdem schlechter da
syntax_error
Inventar
#311 erstellt: 28. Dez 2007, 14:58

Waren die besoffen als die Plasma beurteilt haben

....sondern auch gekauft?

Sony wird als der Überflieger überhaupt dargestellt und damit das nicht so auffällt, wurde noch ein anderer Hersteller "Gut" bewertet (bei Bild, Ton, Handhabung und Videotext) dann aber wieder "abgewertet" wg. "erschreckendem" Stromverbrauch.
Kommt mir so vor, als wenn die maximal Angaben der Hersteller und nicht der Durchschnitts Verbrauch herran gezogen wurde.
Gelscht
Gelöscht
#312 erstellt: 28. Dez 2007, 15:04
Und das Bild ist beim Sony LCD besser als beim Pio 428?? Ts... das das so nicht ist, sieht ein Blinder!

Ich gebe schon lange nichts mehr auf solche Tests... Leider ist das heutzutage die Ausnahme. Die Leute lassen sich manipulieren...
zerni
Stammgast
#313 erstellt: 28. Dez 2007, 15:38
findet ihr denn die Tests von Chip momentan akzeptabel?

http://www.chip.de/T...ild-TV_24343261.html
Brainstorm2201
Stammgast
#314 erstellt: 28. Dez 2007, 15:52
habe mir die Test grad durchgelesen! Kann nur sagen, viel zu kurz gehalten! Und ausserdem fehlen da andere Herstellergrößen wie Hitachi und Philips. Mir kommt es langsam so vor, dass Samsung ein haufen Geld investiert, nur um in solchen sinnlosen Tests mit drinnen zu stehen Von der Anfälligkeit und Ausfallrate des Sammy ist mal wieder keine Rede
syntax_error
Inventar
#315 erstellt: 28. Dez 2007, 16:25
Habe ihn mir ebenfalls durchgelesen und finde ihn Einseitig und Weltfremd.
Laut Andreas Nolde, dem Redakteur dieses Artikels, spricht nichts mehr für Plasma , wohl seine persönliche Meinung und Grund dafür das ausschließlich LCDs getestet wurden.
evelius
Ist häufiger hier
#316 erstellt: 28. Dez 2007, 17:45

syntax_error schrieb:
Habe ihn mir ebenfalls durchgelesen und finde ihn Einseitig und Weltfremd.
Laut Andreas Nolde, dem Redakteur dieses Artikels, spricht nichts mehr für Plasma , wohl seine persönliche Meinung und Grund dafür das ausschließlich LCDs getestet wurden.

Es ist mir egal was irgendwelche tester schreiben , wenn ich lust auf WERBUNG verspühre schalte ich mein Fernseher an. Die Fachzeitschrift " Chip " ist im gegensatz zu kostenlosen Werbemagazinen wie AreaDVD und stiftungwarentest ein professionelles und kostenpflichtiges Magazin , dass ist das traurige daran.


[Beitrag von evelius am 28. Dez 2007, 18:55 bearbeitet]
syntax_error
Inventar
#317 erstellt: 28. Dez 2007, 20:47
Ich schrieb:

Bei Saturn in Bremen (im Kaufhof) steht ein 50PZ700 auf dem immer ein Blu Ray Trailer lief, dass Index Bild muss über mehrere Stunden dargestellt worden sein, deutlich zeichnet sich z.B. das kleine Auto von "Cars" auf weißem Hintergrund (Panasonic Trailer) in der rechten Ecke unten ab.

Bei vollem Kontrast und neuem Display kein Wunder und trotzdem nicht schön, weil das "Oel in das Feuer" der Plasma Kritiker ist und schon vom Laien gesehen werden kann.
Ich werde das die nächsten Tage beobachten, ob es sich nur um ein Nachleuchten handelt.


Es hat sich um ein Nachleuchten gehandelt, die von mir beschriebenen Markierungen sind vollständig weg.
Aber das wussten wir ja vorher.
chantalus
Stammgast
#318 erstellt: 28. Dez 2007, 20:58
Nachleuchten ist nicht Einbrennen, LCDs leuchten auch nach. Also ganz beruhigt sein ist normal.



[Beitrag von chantalus am 28. Dez 2007, 20:59 bearbeitet]
Maddin33
Stammgast
#319 erstellt: 29. Dez 2007, 22:25

syntax_error schrieb:
Habe ihn mir ebenfalls durchgelesen und finde ihn Einseitig und Weltfremd.
Laut Andreas Nolde, dem Redakteur dieses Artikels, spricht nichts mehr für Plasma , wohl seine persönliche Meinung und Grund dafür das ausschließlich LCDs getestet wurden.


Das nervt nur noch mit diesen Tests.
Die lassen dnn Loewe hochleben, dabei hatte ich diesen leihweise bis mein Pana kam, und ich muss sagen dass das Bild einfach nicht gut war. Es gab massive Lichthöfe, das Bild war unscharf und in der Farbgebung unnatürlich. Ich habe den Loewe so eingestellt, wie es von Fachmagazinen empfohlen wurde.
Der Pana ist einfach besser, und wenn der Loewe jetzt referenz von LCD sein soll, muss Plasma einfach besser sein.


[Beitrag von Maddin33 am 29. Dez 2007, 22:25 bearbeitet]
evelius
Ist häufiger hier
#320 erstellt: 30. Dez 2007, 03:03

Maddin33 schrieb:

syntax_error schrieb:
Habe ihn mir ebenfalls durchgelesen und finde ihn Einseitig und Weltfremd.
Laut Andreas Nolde, dem Redakteur dieses Artikels, spricht nichts mehr für Plasma , wohl seine persönliche Meinung und Grund dafür das ausschließlich LCDs getestet wurden.


Das nervt nur noch mit diesen Tests.
Die lassen dnn Loewe hochleben, dabei hatte ich diesen leihweise bis mein Pana kam, und ich muss sagen dass das Bild einfach nicht gut war. Es gab massive Lichthöfe, das Bild war unscharf und in der Farbgebung unnatürlich. Ich habe den Loewe so eingestellt, wie es von Fachmagazinen empfohlen wurde.
Der Pana ist einfach besser, und wenn der Loewe jetzt referenz von LCD sein soll, muss Plasma einfach besser sein.

Testberichte sind zu 80% gekauft , besonders die kostenlosen ala Stiftung und AreaDVD. Chip ihr wart mal in ordnung , leider habt ihr Geld gerochen ! Bestimmt freuen sich die LCDler über diese 2 fakertests wie verrückt und alle ahnungslosen rennen und stürmen die elektrofachgeschäfte. Danke Stiftung Danke CHIP


[Beitrag von evelius am 30. Dez 2007, 03:22 bearbeitet]
wellewahnsinn
Stammgast
#321 erstellt: 30. Dez 2007, 09:53
Hallo,
und in der neuen AVF hat der Plasma von Panasonic gewonnen.

Lasst doch die Zeitschriften schreiben was sie wollen.

Genießt doch lieber das deutlich bessere Bild der Plasma-Fernseher.

In diesem Sinne, und allen einen guten Rutsch
Welle
syntax_error
Inventar
#322 erstellt: 30. Dez 2007, 10:54

evelius schrieb:

Maddin33 schrieb:

syntax_error schrieb:
Habe ihn mir ebenfalls durchgelesen und finde ihn Einseitig und Weltfremd.
Laut Andreas Nolde, dem Redakteur dieses Artikels, spricht nichts mehr für Plasma , wohl seine persönliche Meinung und Grund dafür das ausschließlich LCDs getestet wurden.


Das nervt nur noch mit diesen Tests.
Die lassen dnn Loewe hochleben, dabei hatte ich diesen leihweise bis mein Pana kam, und ich muss sagen dass das Bild einfach nicht gut war. Es gab massive Lichthöfe, das Bild war unscharf und in der Farbgebung unnatürlich. Ich habe den Loewe so eingestellt, wie es von Fachmagazinen empfohlen wurde.
Der Pana ist einfach besser, und wenn der Loewe jetzt referenz von LCD sein soll, muss Plasma einfach besser sein.

Testberichte sind zu 80% gekauft , besonders die kostenlosen ala Stiftung und AreaDVD. Chip ihr wart mal in ordnung , leider habt ihr Geld gerochen ! Bestimmt freuen sich die LCDler über diese 2 fakertests wie verrückt und alle ahnungslosen rennen und stürmen die elektrofachgeschäfte. Danke Stiftung Danke CHIP :hailimages/smilies/insane.gif

@evelius,
da sind wir mal einer Meinung.

wellewahnsinn schrieb:
Hallo,
und in der neuen AVF hat der Plasma von Panasonic gewonnen.

Lasst doch die Zeitschriften schreiben was sie wollen.

Genießt doch lieber das deutlich bessere Bild der Plasma-Fernseher.

In diesem Sinne, und allen einen guten Rutsch
Welle

@wellwwahnsinn,
laßt doch die Zeitschriften schreiben was sie wollen?
Immerhin werden diese Blätter gelesen und als Richtlinie und vorentscheid genommen und es gibt eine menge die darauf vertrauen und sich aufgrund dieser Berichte für einen Fernseher entscheiden.
Da wird massiv eine Technik diffamiert.
Stoffi
Stammgast
#323 erstellt: 30. Dez 2007, 21:39
In einer Lokalzeitung bei uns (Heiligenhaus/Velbert) wurde auf den Test der Stiftung Warentest eingegangen...

Wenn man sich diesen durchliest, wundert man sich nicht, das viele Menschen mit Vorurteilen in den Gerätekauf gehen:
Besonders amüsant ist das gelbe Feldchen "Eingebrannt"


Zeitungsartikel (JPG Datei) ist etwas über 1MB groß.
http://img210.images...ngundflachbilgl0.jpg


[Beitrag von Stoffi am 30. Dez 2007, 21:46 bearbeitet]
Brainstorm2201
Stammgast
#324 erstellt: 30. Dez 2007, 23:01
Man beachte das der Panasonic PZ700 alles Pluspunkte hat, aber NUR bei Stromverbrauch durchfällt. Und er ist trotzdem schlechter als die anderen LCDs das mun man nicht verstehen Vorallem soll der Pio ein schlechteres Bild haben als der Pana
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#325 erstellt: 31. Dez 2007, 15:45
"sollte ein Bild Eingebrannt sein, sollte man den TV mehrere Tage aus lassen"

Wenn das Bild wirklich eingebrannt ist, bekommt man das garnicht mehr weg. Allerdings gibts bei LCDs kein Einbrennen in dem Sinne, da hier nicht mit Phosphor gearbeitet wird. So ein Schwachsinn.
corpses
Schaut ab und zu mal vorbei
#326 erstellt: 31. Dez 2007, 17:24
Ich war lange kein LCD fan aber die aktuellen Geräte haben mich eines besseren belehrt und zeigen gigantische Bilder. Der neue Sony KDL-40v3000 beeindruckte mich im Mediamarkt zutiefst und liess sogar aktuelle Plasmas von Pana und Samsung links stehen. Das mit abstand beste LCD-Bild im gesamten Laden.Ein hammerteil nur leider ist ein 40er für mich etwas zu klein sollte Sony in zukunft ein 50er mit identischen technischen werten rausbringen ,werde ich sicherlich schwach.
Test-Sony KDL-40V3000 : http://www.testberic...40v3000_p123145.html


[Beitrag von corpses am 01. Jan 2008, 02:36 bearbeitet]
°texhex°
Inventar
#327 erstellt: 31. Dez 2007, 18:26
jajaja , ich hatte den Samsung LE-52 M 87 BDR zuhause im MM Top im wohnzimmer abends Flop !

Wer sich auf Test-Zeitschriften verläst der ist verlassen

mfg
Darklord303
Stammgast
#328 erstellt: 01. Jan 2008, 10:13

corpses schrieb:
Ich war lange kein LCD fan aber die aktuellen Geräte haben mich eines besseren belehrt und zeigen gigantische Bilder. Der neue Sony KDL-40v3000 beeindruckte mich im Mediamarkt zutiefst und liess sogar aktuelle Plasmas von Pana und Samsung links stehen. Das mit abstand beste LCD-Bild im gesamten Laden.Ein hammerteil nur leider ist ein 40er für mich etwas zu klein sollte Sony in zukunft ein 50er mit identischen technischen werten rausbringen ,werde ich sicherlich schwach.
Test-Sony KDL-40V3000 : http://www.testberic...40v3000_p123145.html


Dann warte mal bis der bei dir zuhause steht
Ratchet
Ist häufiger hier
#329 erstellt: 01. Jan 2008, 14:07

Brainstorm2201 schrieb:
Man beachte das der Panasonic PZ700 alles Pluspunkte hat, aber NUR bei Stromverbrauch durchfällt. Und er ist trotzdem schlechter als die anderen LCDs das mun man nicht verstehen Vorallem soll der Pio ein schlechteres Bild haben als der Pana :cut


Und wenn man dann noch mit in Betracht zieht das diese "Umwelteinflüsse"
nach der Tabelle nur mit 10% ins Urteil einfliessen (Bild 40% ..) dann frage ich mich wie dann die Plazierung zu erklären ist ?

Grüße, Ratchet
Maddin33
Stammgast
#330 erstellt: 01. Jan 2008, 22:25

Ratchet schrieb:

Brainstorm2201 schrieb:
Man beachte das der Panasonic PZ700 alles Pluspunkte hat, aber NUR bei Stromverbrauch durchfällt. Und er ist trotzdem schlechter als die anderen LCDs das mun man nicht verstehen Vorallem soll der Pio ein schlechteres Bild haben als der Pana :cut


Und wenn man dann noch mit in Betracht zieht das diese "Umwelteinflüsse"
nach der Tabelle nur mit 10% ins Urteil einfliessen (Bild 40% ..) dann frage ich mich wie dann die Plazierung zu erklären ist ?

Grüße, Ratchet


Die haben den Pana wegen dem Stromverbrauch um eine halbe Note abgewertet.
Der Pio bekam eine Abwertung wegen dem schlechten DVB-T Tuner.
Zu beiden Punkten bedarf es keinen weiteren Kommentar!
k0rn
Stammgast
#331 erstellt: 01. Jan 2008, 23:34

corpses schrieb:
Ich war lange kein LCD fan aber die aktuellen Geräte haben mich eines besseren belehrt und zeigen gigantische Bilder. Der neue Sony KDL-40v3000 beeindruckte mich im Mediamarkt zutiefst und liess sogar aktuelle Plasmas von Pana und Samsung links stehen. Das mit abstand beste LCD-Bild im gesamten Laden.Ein hammerteil nur leider ist ein 40er für mich etwas zu klein sollte Sony in zukunft ein 50er mit identischen technischen werten rausbringen ,werde ich sicherlich schwach.
Test-Sony KDL-40V3000 : http://www.testberic...40v3000_p123145.html


Schön und gut, wenn die Teile im Verkaufsraum bei hellem Licht glänzen. Aber wie siehts im abgedunkelten Wohnzimmer aus? Beim Schwarzwert konnte mich bislang noch kein LCD auch nur annähernd überzeugen.

Finde aber auch generell das Plasma Bild natürlicher als bei LCDs, aber das ist Geschmackssache.
paul_paulchen
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 02. Jan 2008, 08:53
Servus und ein frohes neues Jahr an alle,

ich habe dieses Themas nun schon lange verfolgt und bin doch immer wieder erstaunt.

Meine Erfahrung zu diesem Thema:

1.
Die Tests fallen in der Regel immer in direkter Abhängigkeit zu den Werbebudgets der Hersteller aus. Habe da auch schon in anderen Bereichen meine Erfahrungen gesammelt.

2.
Test sind für mich reine Anhaltspunkte, worauf ich beim Kaufen achten sollte. Nur wegen eines Testberichtes habe ich noch nie ein Gerät gekauft, sondern danach so klasse Foren wie dieses benutzt, um an Detailinfos zu kommen. Und die sind allemal besser als alle Tests zusammen.

3.
Der Echte Test findet dann zu Hause statt und nicht im Geiz ist Geil Markt, wo die Geräte, die man besonders viel verkaufen möchte (höhere Gewinnspanne...), besondere Placierungen bekommen. "Ich bin doch nicht blöd...".

4.
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast...

Paul

P.S. Wenn die Test und Empfehlungen doch so wichtig sind, warum gibt es denn dann noch Raucher??
Auf den Zigarettenschachteln selber steht doch eindeutig drauf, was davon zu halten ist. Und? Hat´s was bewirkt? Nein, die Diskussion um Rauchverbot gehen fleißig weiter ....


P.P.S. Keep cool und genießt Euren Plasma.
syntax_error
Inventar
#333 erstellt: 02. Jan 2008, 12:06

Die Tests fallen in der Regel immer in direkter Abhängigkeit zu den Werbebudgets der Hersteller aus. Habe da auch schon in anderen Bereichen meine Erfahrungen gesammelt


Das ist mir zu einfach, jeder Hersteller würde versuchen seinem Produkt durch eine Anzeigenschaltung in dem Testmagazin zu einer besseren Platzierung zu verhelfen.
Dieser Theorie nach, würden die Hefte voll sein mit Doppelseitigen Anzeigen.
Und sich dann noch gegenseitig überbieten.

Stiftung Warentest ist zum Beispiel nicht durch Werbung finanziert, die Motivation muss also eine andere sein.

Als "SFT" neu am Markt war, konnte ich, ohne vorher das Heft durch geblättert zu haben, vorraus sagen welcher Hersteller den Testsieg eingesackt hatte.
Es war fast egal was getestet wurde: ob Kamera, TV, DVD-Player usw.
Immer Sony!
Irgend wann habe ich dann mal im Impressum nach geschaut, weil das so auffällig war, hab natürlich nichts gefunden.
gargamel2003
Stammgast
#334 erstellt: 02. Jan 2008, 17:47
Ich bin immer noch ein großer Plasmafan, als o mein folgendes Statement nicht falsch verstehen.


Wenn es die LCD-Technologie bald schafft (und danach sieht es aus) mit der Bildqualität von Plasmas gleichzuziehen, bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch, gleichem Preis und keinem Nachleuchten bei Spielen u.s.w., dann kann Panasonic mit seinen Plasmas leider einpacken.
Wie gesagt, ich bin ein großer Fan von Plasma und Panasonic, aber ich glaube die Zukunft wird nicht nur durch diese Testberichte schlecht für die Plasmas aussehen.
Aber Pana ist auch nicht dumm und technologisch immer auf der Höhe. Die bringen bestimmt die ersten OLEDs oder sowas auf den Markt.
Muppi
Inventar
#335 erstellt: 02. Jan 2008, 19:44

gargamel2003 schrieb:

Wie gesagt, ich bin ein großer Fan von Plasma und Panasonic, aber ich glaube die Zukunft wird nicht nur durch diese Testberichte schlecht für die Plasmas aussehen.


Warten wir doch mal die G11-Serie ab
fraster
Inventar
#336 erstellt: 02. Jan 2008, 20:18

gargamel2003 schrieb:
Ich bin immer noch ein großer Plasmafan, als o mein folgendes Statement nicht falsch verstehen.


Wenn es die LCD-Technologie bald schafft (und danach sieht es aus) mit der Bildqualität von Plasmas gleichzuziehen, bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch, gleichem Preis und keinem Nachleuchten bei Spielen u.s.w., dann kann Panasonic mit seinen Plasmas leider einpacken.
Wie gesagt, ich bin ein großer Fan von Plasma und Panasonic, aber ich glaube die Zukunft wird nicht nur durch diese Testberichte schlecht für die Plasmas aussehen.
Aber Pana ist auch nicht dumm und technologisch immer auf der Höhe. Die bringen bestimmt die ersten OLEDs oder sowas auf den Markt.

Kann mich da nur anschließen, gargamel.

Ich denke, dass Panasonic die nächsten Jahre ihre Plasmas immer weiter verbessern und ihnen irgendwann den Status der Röhre verleihen wird: Gutes, natürliches Bild - bester Schwarzwert - langlebig - preiswert. LCD wird dem stets versuchen nachzueifern, es aber letztendlich qualitativ nicht ganz schaffen (leider wohl aber mengenmäßig, so dass die heutigen Marktverhältnisse - 90% LCD, 10% Plasma - wahrscheinlich stabil bleiben).

Es wird wohl weiter so sein, dass sich Cineasten eher einen Plasma als einen LCD kaufen. Und wenn OLED dann an den Start geht, wird Panasonic wieder ganz vorne mit dabei sein und die SED-Fraktion "bekämpfen".

Bis wir dann aber Panelgröße, Zuverlässigkeit und Bezahlbarkeit von Plasmas erleben dürfen, werden wohl noch fünf bis zehn Jahre ins Land ziehen.
syntax_error
Inventar
#337 erstellt: 02. Jan 2008, 20:55

"bekämpfen".

pspierre
Inventar
#338 erstellt: 02. Jan 2008, 22:28

fraster schrieb:

gargamel2003 schrieb:
Ich bin immer noch ein großer Plasmafan, als o mein folgendes Statement nicht falsch verstehen.


Wenn es die LCD-Technologie bald schafft (und danach sieht es aus) mit der Bildqualität von Plasmas gleichzuziehen, bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch, gleichem Preis und keinem Nachleuchten bei Spielen u.s.w., dann kann Panasonic mit seinen Plasmas leider einpacken.
Wie gesagt, ich bin ein großer Fan von Plasma und Panasonic, aber ich glaube die Zukunft wird nicht nur durch diese Testberichte schlecht für die Plasmas aussehen.
Aber Pana ist auch nicht dumm und technologisch immer auf der Höhe. Die bringen bestimmt die ersten OLEDs oder sowas auf den Markt.

Kann mich da nur anschließen, gargamel.

Ich denke, dass Panasonic die nächsten Jahre ihre Plasmas immer weiter verbessern und ihnen irgendwann den Status der Röhre verleihen wird: Gutes, natürliches Bild - bester Schwarzwert - langlebig - preiswert. LCD wird dem stets versuchen nachzueifern, es aber letztendlich qualitativ nicht ganz schaffen (leider wohl aber mengenmäßig, so dass die heutigen Marktverhältnisse - 90% LCD, 10% Plasma - wahrscheinlich stabil bleiben).

Es wird wohl weiter so sein, dass sich Cineasten eher einen Plasma als einen LCD kaufen. Und wenn OLED dann an den Start geht, wird Panasonic wieder ganz vorne mit dabei sein und die SED-Fraktion "bekämpfen".

Bis wir dann aber Panelgröße, Zuverlässigkeit und Bezahlbarkeit von Plasmas erleben dürfen, werden wohl noch fünf bis zehn Jahre ins Land ziehen.


Jo, so könnte das laufen---bin mit meinen PV500 nach wie vor aber sehr gut aufgestellt, und werde wohl erst wieder mal ein Neues TV-Display kaufen, wenn einen neue Technologie am Markt ist.

mfg pspierre
fraster
Inventar
#339 erstellt: 03. Jan 2008, 10:32

pspierre schrieb:
Jo, so könnte das laufen---bin mit meinen PV500 nach wie vor aber sehr gut aufgestellt, und werde wohl erst wieder mal ein Neues TV-Display kaufen, wenn einen neue Technologie am Markt ist.

Könnte vielleicht etwas knapp werden.

Bis OLED derart ausgereift sein wird wie es Plasma heute ist, vergeht sicherlich noch eine Weile. Meine Vermutung: Vor 2015 wird es keine 50-Zoll-OLEDs geben, die in Punkto Lebensdauer, Performance und vor allem Marktpreis den heutigen Plasmas Paroli bieten können.

Bis dahin werde ich definitiv nochmal einen aktuellen Plasma kaufen, z. B. die G15 in 50 Zoll mit 4000x2000 Pixeln, Kontrastverhältnis 1.000.000:1, 5x HDMI 2.0 und interaktiver Bewegungserkennung statt Fernbedienung für 999 EUR. Dann bleibt sogar noch Geld übrig für einen Holo-Disk-Player samt beigelegtem Film auf ner 16-schichtigen Disk mit 1 Terrabyte Speicherkapazität.:D
Muppi
Inventar
#340 erstellt: 03. Jan 2008, 13:38

fraster schrieb:

pspierre schrieb:
Jo, so könnte das laufen---bin mit meinen PV500 nach wie vor aber sehr gut aufgestellt, und werde wohl erst wieder mal ein Neues TV-Display kaufen, wenn einen neue Technologie am Markt ist.

Könnte vielleicht etwas knapp werden.

Bis OLED derart ausgereift sein wird wie es Plasma heute ist, vergeht sicherlich noch eine Weile. Meine Vermutung: Vor 2015 wird es keine 50-Zoll-OLEDs geben, die in Punkto Lebensdauer, Performance und vor allem Marktpreis den heutigen Plasmas Paroli bieten können.

Bis dahin werde ich definitiv nochmal einen aktuellen Plasma kaufen, z. B. die G15 in 50 Zoll mit 4000x2000 Pixeln, Kontrastverhältnis 1.000.000:1, 5x HDMI 2.0 und interaktiver Bewegungserkennung statt Fernbedienung für 999 EUR. Dann bleibt sogar noch Geld übrig für einen Holo-Disk-Player samt beigelegtem Film auf ner 16-schichtigen Disk mit 1 Terrabyte Speicherkapazität.:D


syntax_error
Inventar
#341 erstellt: 03. Jan 2008, 13:46
Fraster,
du solltest deine Glaskugel mal vom Service überprüfen lassen!
Maddin33
Stammgast
#342 erstellt: 03. Jan 2008, 14:12

syntax_error schrieb:
Fraster,
du solltest deine Glaskugel mal vom Service überprüfen lassen!




Hier gefällts mir!
fraster
Inventar
#343 erstellt: 03. Jan 2008, 15:06

syntax_error schrieb:
Fraster,
du solltest deine Glaskugel mal vom Service überprüfen lassen!

Schon geschehen. Laut Servicetechniker hat sie eine Trefferquote von 95% bis 2010, was sich anschließend jährlich um 10% reduziert. Danach ist das Plasma verbraucht...
cine_fanat
Inventar
#344 erstellt: 03. Jan 2008, 16:47
Der fraster ist mal wieder köstlich
syntax_error
Inventar
#345 erstellt: 03. Jan 2008, 18:08
@fraster,

freue mich auf das nächste Jahr mit dir und deine nicht immer ganz ernst zunehmenden Kommentare.

Überhaupt möchte ich dieses Forum und seine Benutzer nicht mehr missen.
Immer wieder Informativ und unterhaltsam
fraster
Inventar
#346 erstellt: 04. Jan 2008, 11:00
Vielen Dank euch.

Ja, ich muss ehrlich zugeben, dieses Forum und die meisten seiner Mitglieder sind auch mir so richtig ans Herz gewachsen, dass ich es ebenfalls nicht mehr missen möchte. *wischeintränchenweg* Ich hoffe, auch zukünftig immer wieder etwas zu den Themen Hifi und Heimkino lernen zu können.

Deher gebührt auch euch mein Dank für viele unterhaltsame und informative Stunden.


[Beitrag von fraster am 04. Jan 2008, 11:05 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#347 erstellt: 04. Jan 2008, 12:13
Hört auf jetzt...werd sonst sentimental...
syntax_error
Inventar
#348 erstellt: 04. Jan 2008, 20:26
Habe ich wahrnehmungs Störungen?
Hier fehlt doch ein Beitrag, von tex hex, um 15 Uhr noch was?
War wohl nicht so nett.
°texhex°
Inventar
#349 erstellt: 04. Jan 2008, 20:42
Ich war es ,hab nur gedacht vieleicht versteht mich einer noch falsch und denkt es war spaß
syntax_error
Inventar
#350 erstellt: 04. Jan 2008, 20:43

und denkt es war spaß

...ich habe gehofft das es spaß war .
°texhex°
Inventar
#351 erstellt: 04. Jan 2008, 21:24
Tue zehn Jahre Gutes, und niemand wird es bemerken.
Eine Stunde böses getan, und Ruhm ist dir gewiss
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic Plasma-TV TH-42PZ85E
Sealine am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  4 Beiträge
DVB-T und DVB-C
hammer1000 am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  2 Beiträge
Panasonic Plasma Setup DVB-C Sendersuche
SkiTennisFan am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung zu Plasma Tv
valentis am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  3 Beiträge
TX-P42S10E Plasma ohne DVB-T Funktion?
Zazza11 am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  3 Beiträge
DVB-C bei Panasonic Plasma
rallas am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
DVB-T ratsam/sinnvol?
chief_68 am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  20 Beiträge
Für DVB T und C Antenne?
doug1000 am 16.04.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge
plasma mit dvb-s UND -t
sandiman am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  3 Beiträge
42pv60/ px60 neuer Lüfter? DVB-T Receiver zu empfehlen?
Jubei28 am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedseebert1
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.289