Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Laut "Stiftung Warentest" und c´t -TV sind Plasma nicht zu empfehlen!

+A -A
Autor
Beitrag
°texhex°
Inventar
#351 erstellt: 04. Jan 2008, 21:24
Tue zehn Jahre Gutes, und niemand wird es bemerken.
Eine Stunde böses getan, und Ruhm ist dir gewiss
fraster
Inventar
#352 erstellt: 05. Jan 2008, 10:11
Ich wäre dankbar, wenn wir alle nun wieder zum Thema zurückkehren könnten.
syntax_error
Inventar
#353 erstellt: 05. Jan 2008, 11:02
Tja, dass würde ich gerne, nur bin ich für mich zu der Erkenntnis gekommen, dass wir uns hier den Wolf schreiben können, welche Vorzüge die Plasma-Technik hat und dass das alles gemein und ungerecht ist, aber letztendlich bleibt uns nur mit anzusehen wie eine Hervorragende Technik vom Markt gedrängt wird.

Wir beschränken uns in der Beurteilung der Vorzüge mittlerweile darauf, dass ein Plasma erst so Richtig sein Potenzial im abgedunkelten Raum in Heimkino atmosphere ausspielen kann.

Da kann ich nur von wegen zu sagen: auch Tagsüber bin ich mit der Helligkeit meines Plasma zufrieden und ja, er verliert natürlich wenn gleichzeitig ein LCD mit im Raum steht.

Und wenn die G11 Serie, die ja heute möglicherweise vorgestellt wird, der Rettungsanker sein soll, dann frage ich mich, ob wir uns da nicht zu große Hoffnungen machen.
Selbst eine Halbierung des Stromverbrauchs oder eine Steigerung der Helligkeit, würde an all denen "abprallen" die schon immer und jetzt erst Recht (Berichterstattung sei Dank) in das LCD Boot eingestiegen sind.

Und das beste ist: Ich bin Optimist!!
riezonator
Ist häufiger hier
#354 erstellt: 05. Jan 2008, 15:38

syntax_error schrieb:

Und wenn die G11 Serie, die ja heute möglicherweise vorgestellt wird, der Rettungsanker sein soll, dann frage ich mich, ob wir uns da nicht zu große Hoffnungen machen.
Selbst eine Halbierung des Stromverbrauchs oder eine Steigerung der Helligkeit, würde an all denen "abprallen" die schon immer und jetzt erst Recht (Berichterstattung sei Dank) in das LCD Boot eingestiegen sind.


ich glaube das auch diese LCD ist besser mentalität hat sich mitlerweile so in die Köpfe der "breiten unwissenden Käuferschicht" eingebrannt da kann EINE Plasmagenertion das nicht alles in ein paar monaten das wieder aus den köpfen rausschmeissen

wäre geil wenn das klappen würde aber ich glaube das nicht
°texhex°
Inventar
#355 erstellt: 06. Jan 2008, 12:38

Tja, dass würde ich gerne, nur bin ich für mich zu der Erkenntnis gekommen, dass wir uns hier den Wolf schreiben können, welche Vorzüge die Plasma-Technik hat und dass das alles gemein und ungerecht ist, aber letztendlich bleibt uns nur mit anzusehen wie eine Hervorragende Technik vom Markt gedrängt wird.

Wir beschränken uns in der Beurteilung der Vorzüge mittlerweile darauf, dass ein Plasma erst so Richtig sein Potenzial im abgedunkelten Raum in Heimkino atmosphere ausspielen kann.

Da kann ich nur von wegen zu sagen: auch Tagsüber bin ich mit der Helligkeit meines Plasma zufrieden und ja, er verliert natürlich wenn gleichzeitig ein LCD mit im Raum steht.

Und wenn die G11 Serie, die ja heute möglicherweise vorgestellt wird, der Rettungsanker sein soll, dann frage ich mich, ob wir uns da nicht zu große Hoffnungen machen.
Selbst eine Halbierung des Stromverbrauchs oder eine Steigerung der Helligkeit, würde an all denen "abprallen" die schon immer und jetzt erst Recht (Berichterstattung sei Dank) in das LCD Boot eingestiegen sind.

Und das beste ist: Ich bin Optimist!!




Absolut zustimm.

"Plasma verliert natürlich wenn gleichzeitig ein LCD mit im Raum steht "

Mit der 10 Lumen Technik könnte sich das ja ändern .

Die meisten Käufer machen sich da nicht so viele Gedanken (nicht so wie wir ). Der Leuchtstärkste TV wird im MM. mitgenommen .
Wenn Plasma gleichzieht an Helligkeit , wird vielleicht wieder mehr auf Bildqualität geachtet.


[Beitrag von °texhex° am 06. Jan 2008, 12:41 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#356 erstellt: 06. Jan 2008, 16:19

cine_fanat schrieb:
Hört auf jetzt...werd sonst sentimental... :(


peeddy
Inventar
#357 erstellt: 06. Jan 2008, 18:55
Hallo,

war mal gestern bei uns bei Saturn in Marl-muss schon sagen,da werden die Flachmänner viel besser präsentiert,als bei MM beispielsweise: gedämpftes Licht(schon sehr wohnzimmerähnlich),auf allen läuft HD-Demo

Habe mal einige LCDs und Plasmas der neuen Generation verglichen und ich kann schon verstehen,warum Leute eher zu LCDs greifen-bei letzteren sind die Farben brillianter gewesen,auch die Schärfe im Bild wirkte besser(Plasmas haben grundsätzlich ein eher fahles Bild mit etwas ausgewaschenen Farben..).

Da war z.B. u.A. der neue Samsung(LCD,52"-LE irgendwas..) für 3700€ -WOW,was ein Hammerbild!Die Scheibe spiegelte etwas(ähnlich wie Plasmas),denke,dadurch will man nen sehr guten Schwarzwert erreichen-und das haben sie ohne Zweifel geschafft-tiefstes schwarz,das ich bis dato sah8)

Ich hatte keinen Plasma gesehen,der auch nur annähernd dieses Schwarz brachte(wohlgemerkt in lichtgedämpfter Umgebung,nicht wie bei MM!!).

Wer schonmal bei Saturn war,kennt auch sicherlich die neuen Sharp-LCDs mit 100 Hz-Technik,bei denen das Bild in der Mitte geteilt ist:Schrift läuft von re(Standard) nach links(100 Hz) und ich muss sagen,das ist echt phänomenal!

Die Laufschrift wirkt dadurch deutlich schärfer,kaum noch Zittern zu erkennen..das kann weder ein Pana,noch ein Pioneer

Also wenn man schon über gute Quali diskutiert,sollte man auch alle Parameter der Bildverbesserungen in Betracht ziehen-und in dieser Hinsicht hat sich bei LCD sehr viel getan in den letzten 1-2 Jahren,wobei bei Plasmatechnologie kaum Errungenschaften gemacht wurden(glaub nicht,dass ein grosser Unterschied zw einem Pio von vor einem Jahr und heute besteht).

Mein Fazit: die LCD-Technik wurde wirklich stetig verbessert in meinen Augen und hat die Bildgüte eines Plasmas schon längst überholt-zumindest habe ichs so empfunden bei Saturn.

Egal ob Sharp,Samsung oder Sony(KDL),alle machen ein wesentlich schärferes,klareres und plastischeres Bild,als die Plasmas,die ich vergleichen konnte-und das Argument für Grösse dürfte spätestens nä jahr gegessen sein,denn ein 52" ist ja bei LCD kein Problem mehr bei sehr guter Qualität -was man aber von dem Megaplasma(Panasonic) mit 65" nicht behaupten kann-das war das Schlechteste,das ich da gesehen habe -also für mich ne Verarsche und kostet 8000€ -dafür würde ich nichtmal nen Tausender lassen(dann eher nen DLP-Beamer,hat man viel mehr von )

Kann nur jedem empfehlen,geht nicht zum MM,sondern macht die Vergleiche bei Saturn unter wirklich guten Bedingungen und macht Euch ein Eigenes Bild!

..und Leute als "dumm" zu bezeichnen,weil sie sich für LCD entscheiden,zeugt schon von echter Arroganz -denn ich meine,dass sie das wesentlich bessere Geschäft machen,als manche hier mit ihren völlig überteuerten Pios

Grüsse
Kelemvor
Stammgast
#358 erstellt: 06. Jan 2008, 19:34
seltsam, da warst du schon in nem gut beleuchteten markt und hast noch krasser gesehn das LCD besser ist als plasma.

da gehört schon einiges zu um das so, vor allem pauschal zu sehn
syntax_error
Inventar
#359 erstellt: 06. Jan 2008, 19:53
Hallo peeddy, da hast du mit deiner Einschätzung, über Plasma und LCD, so richtig Recht.
Vorallem wenn man, so wie du, sich vor einen Plasma stellt und dann in die Runde schaut und aus der Distanz, diese tollen, klaren und plastischen LCDs mit dem vergleichst wo du vorstehst- dem 65" Plasma von Panasonic.

Ihr habt es ja bald geschafft, die Plasma Hersteller werden ja immer weniger, der Handel verzichtet ja auch schon teilweise drauf und die Medien erledigen den Rest.

Wir sind wohl die "dummen"
peeddy
Inventar
#360 erstellt: 06. Jan 2008, 19:55
Ich will hier weder die eine,noch die andere Technik pushen,denn für mich ist das Einzig Wahre ja eh ein Beamer

Habe halt nur meine Erfahrungen schildern wollen..

Wie ich mehrmals schrieb(wer richtig liest,ist.. ),ist die Ecke mit den Flachmännern eben nicht gut beleuchtet(sämtliche Strahler an der Decke waren ausgeschaltet) -Licht ist sehr den Verhältnissen ähnlich,die auch beispielsweise bei meinen Eltern zu Hause herrschen-sind nunmal nicht alle absolute Freaks,wie ich:bei mir wird ausschlisslich im absoluten Dunkeln geguckt(nur Filme,Komzerte,PS-Spiele).

Meine Ellis schauen immer bei etwas Umgebungslicht(eher Fernsehshows,Papa Fussball,diverse Sendungen,ab und an auch mal Filme,aber nie im völligen Dunkeln)-und unter diesem Aspekt habe ich ja auch die Flats begutachtet..

Wie es in völliger Dunkelheit wäre,kann ich natürlich nicht sagen!

Es ist wie immer ein Kompromiss: man muss für sich die Prioritäten setzen,was einem wichtig ist-kann nur sagen,dass die LCDs bei der Präsentation eindeutig die Nase vorn hatten(andere mögen das viell anders sehen,ich habe es dennoch so empfunden).

Wie auch immer,beide Techniken sind noch eindeutig überteuert,denn für nen guten Full was auch immer mit 50" sind rund 2k fällig-egal welche Technikimages/smilies/insane.gif -für den Durchschnittsmarkt eh viel zu teuer,wenn man bedenkt,dass man im Beamerbereich für das gleiche Geld Fullbilder geniessen kann und das bei Diagonalen jenseits der 3 m -was Grösse und gleichzeitig gute Quali angeht,einfach unschlagbar


@ syntax error

Genau aus diesem Grund muss man sich fragen,warum die vermeintlich bessere Technik kaum noch von Herstellern unterstützt wird-Plasma ist nunmal die ältere(und für mich eindeutig die schlechtere Technik)-es würd ja auch keiner auf die Idee kommen,die DVD-Technik beispielsweise als die bessere im Vergleich zu HD-Medien zu bezeichnen..oder

Wobei neu nicht zwangsläufig besser sein muss,aber meistens ist es nunmal so-neue Techniken bieten meist mehr Potential und wenn die LCD-Technik so schnell weiter fortschreitet,werdet auch Ihr alle bald umsteigen..jede Wette




[Beitrag von peeddy am 06. Jan 2008, 20:05 bearbeitet]
Kelemvor
Stammgast
#361 erstellt: 06. Jan 2008, 20:07
klar werden wir umsteigen, auf oleds oder lasertv. sobalds das in stückzahlen, bezahlbar und passender grösse gibt.

wird aber noch ein wenig dauern, bis dahin reicht mir mein jetziges gerät vollends.
fraster
Inventar
#362 erstellt: 06. Jan 2008, 20:12

peeddy schrieb:
Plasma ist nunmal die ältere(und für mich eindeutig die schlechtere Technik)

So, peeddy, damit dürftest du dich vollends disqualifiziert haben.

LCDs gibt es seit den 60er Jahren und wurde speziell für statische (PC-)Bilder konzipiert. Plasma hingegen wurde in den 90ern auf den Markt gebracht und sollte von Anfang an als Nachfolger der Röhre für bessere Bewegt-, sprich: Fernseh-Bilder sorgen.

Somit ist Plasma eindeutig die modernere Technologie.

Der Grund, warum mehr Hersteller auf den LCD-Zug aufgesprungen sind, liegt in den günstigeren Herstellungskosten, dem höheren Absatz kleinerer Zoll-Diagonalen (u. a. auch aus dem Bereich der PC-Monitore) und der einfachen Panel-Zulieferbarkeit (es werden einfach Billigst-Panels von irgendwelchen Fremdherstellern verbaut, so dass keine eigene Panels entwickelt und gebaut werden müssen) begründet und sagt nichts, aber auch gar nichts über die vermeintlich bessere Qualität aus.
peeddy
Inventar
#363 erstellt: 06. Jan 2008, 20:23
Na wenn die LCD-Technik in der heutigen Form so viel älter,als die Plasmatechnologie ist,erstaunt es mich umso mehr,dass die Bildquali(zumindest unter normalen Lichtbedingungen-ein "Nachtsichttest" wird noch sicher folgen ) jetzt schon als die fortschrittlichere zu bezeichnen ist

So,meinst also es hat was mit Kosten zu tun..hhmmm...Gegenbeispiel: es ist bekannt,dass die Blu-ray-Technologie weitaus teurer in der Herstellung ist,als HD-trotzdem verkauft sich blu um ein Vielfaches besser-wie kann das sein?

Ich sags Dir: die meisten Leute sind dann eben doch nicht so dumm und entscheiden sich für die Technik,die mehr verspricht!

Soviel soll jetzt aber dazu reichen-Hauptsache,Ihr seid zufrieden..wenns so ist,braucht sich kein Mensch für seine Investitionen zu rechtfertigen-andernfalls..naja,es gibt ja ne gute Alternative
syntax_error
Inventar
#364 erstellt: 06. Jan 2008, 20:24
Mensch Fraster das wollte ich sagen, bin aber wieder aus dem Netz geflogen !

Danke und zustimm .
Kelemvor
Stammgast
#365 erstellt: 06. Jan 2008, 20:29
...leute nicht so dummm...entscheiden sich für die technik die mehr verspricht.



mensch peedy, wenn du kein fanboy bist, dann hab ich noch keinen gesehn.

naja, ich glaub du hast mich dochn bissken überzeugt, ich werd
erstmal sofort bei amazon nen lcd bestellen. endlich superduper kanllig jelles bild....aufm klo.


[Beitrag von Kelemvor am 06. Jan 2008, 20:30 bearbeitet]
fraster
Inventar
#366 erstellt: 06. Jan 2008, 20:29

peeddy schrieb:
die meisten Leute sind dann eben doch nicht so dumm und entscheiden sich für die Technik,die mehr verspricht!

... aber zuhause in der Realität leider nicht halten kann.

Leider, peeddy, sagt die Masse noch lange nichts über die tatsächliche Qualität aus (siehe Anzahl verkaufter Dieter- Bohlen-Platten, Millionen Schei fressender Fliegen etc. etc.
°texhex°
Inventar
#367 erstellt: 06. Jan 2008, 21:00
Hi, peeddy


Da war z.B. u.A. der neue Samsung(LCD,52"-LE irgendwas..) für 3700€ -WOW,was ein Hammerbild!Die Scheibe spiegelte etwas(ähnlich wie Plasmas),denke,dadurch will man nen sehr guten Schwarzwert erreichen-und das haben sie ohne Zweifel geschafft-tiefstes schwarz,das ich bis dato sah


Samsung

Ich hatte den Samsung zuhause , tagsüber ein tolles Bild .
Abends im abgedunkeltem Raum war er leider nicht mehr so gut , nicht schlecht aber eben kein tiefes schwarz .

Betrachtungswinkel: Hat mich auch entteuscht , usw.

Habe meinen Samsung wieder zurückgeschikt .

Warte jetzt auf die G11 er , aber immer wenn ich im MM bin , bin ich vom Samsung sehr angetan . Wenn ich ihn nicht schon zuhause gehabt hätte würde ich auch drauf reinfallen.

mfg


[Beitrag von °texhex° am 06. Jan 2008, 22:14 bearbeitet]
syntax_error
Inventar
#368 erstellt: 06. Jan 2008, 21:36

tagsüber ein tolles Bild .
Abends im abgedunkeltem Raum war er leider nicht mehr so gut , nicht schlecht aber eben kein tiefes schwarz .

Betrachtungswinkel: Hat mich auch entteuscht , usw


... natürliche Farben, und die Bewegungsdarstellung, dass ist es, was den unterschied ausmacht.
Und mit der Vorstellung der G11 von Panasonic, muss die LCD -Fraktion wieder nachlegen.
Jede Wette!
ticktack
Neuling
#369 erstellt: 06. Jan 2008, 22:22
Mein Bruder hat den Pv71 nach 4 tagen eingepackt und an Amazon zurückgeschickt. Jetzt hat er den neuen LCD von Sony Das Lcd-bild ist plastischer , detaillierter und hat deutlich an brillanz gewonnen , dagegen erinnerte uns der Pv71 an die 10 Jahre alte Röhre unserer Grosseltern.


[Beitrag von ticktack am 06. Jan 2008, 22:24 bearbeitet]
chantalus
Stammgast
#370 erstellt: 06. Jan 2008, 22:33

Mein Bruder hat den Pv71 nach 4 tagen eingepackt und an Amazon zurückgeschickt. Jetzt hat er den neuen LCD von Sony Das Lcd-bild ist plastischer , detaillierter und hat deutlich an brillanz gewonnen , dagegen erinnerte uns der Pv71 an die 10 Jahre alte Röhre unserer Grosseltern.


hast Du was geraucht???

Stoffi
Stammgast
#371 erstellt: 06. Jan 2008, 22:39
Und dann auch noch nen Sony LCD....
ticktack
Neuling
#372 erstellt: 06. Jan 2008, 22:44

peeddy schrieb:
Na wenn die LCD-Technik in der heutigen Form so viel älter,als die Plasmatechnologie ist,erstaunt es mich umso mehr,dass die Bildquali(zumindest unter normalen Lichtbedingungen-ein "Nachtsichttest" wird noch sicher folgen ) jetzt schon als die fortschrittlichere zu bezeichnen ist

So,meinst also es hat was mit Kosten zu tun..hhmmm...Gegenbeispiel: es ist bekannt,dass die Blu-ray-Technologie weitaus teurer in der Herstellung ist,als HD-trotzdem verkauft sich blu um ein Vielfaches besser-wie kann das sein?

Ich sags Dir: die meisten Leute sind dann eben doch nicht so dumm und entscheiden sich für die Technik,die mehr verspricht!

Soviel soll jetzt aber dazu reichen-Hauptsache,Ihr seid zufrieden..wenns so ist,braucht sich kein Mensch für seine Investitionen zu rechtfertigen-andernfalls..naja,es gibt ja ne gute Alternative :prost

Ich habe den Pv71 und den Sony LCD gesehen , dass reicht mir. Das hier ist doch nur ne Fanboy-Gemeinde , anders kann man sich diesen blödsinn der hier verzapft wird nicht erklären peeddy. Aber egal , lassen wir die mal alleine , sonst bombadieren die uns noch mit Steinen.
ticktack
Neuling
#373 erstellt: 06. Jan 2008, 22:46

Stoffi schrieb:
Und dann auch noch nen Sony LCD....

Wenn man kein Plan hat einfach mal die fr.... halten Schau mal , http://www.testberic...40v3000_p123145.html ich wette jetzt bist du still.
chantalus
Stammgast
#374 erstellt: 06. Jan 2008, 23:02

Wenn man kein Plan hat einfach mal die fr.... halten Schau mal , http://www.testberic...40v3000_p123145.html ich wette jetzt bist du still.


Was Drogen doch so alles bewirken, keine Macht den D****n.

sk223
Inventar
#375 erstellt: 07. Jan 2008, 00:00

ticktack schrieb:

Stoffi schrieb:
Und dann auch noch nen Sony LCD....

Wenn man kein Plan hat einfach mal die fr.... halten Schau mal , http://www.testberic...40v3000_p123145.html ich wette jetzt bist du still.


Und womit wurde er verglichen??
Da ist aber kein Plasma bei, ein Test gegen einen etwa gleich teuren Pana-Plasma gibt es nicht. Das wäre eine Aussage, aber so.
Könnte hier auch Testberichte reinstellen, wo nur Plasma verglichen werden, wäre genauso unsinnig als Vergleich.
Wenn du beweisen willst das der Sony-LCD besser als ein Plasma von Pana ist, dann finde mal einen direkten Vergleich von zwei Geräten im selbeen Preissegment.
Dann reden wir weiter.

PS: Viel Spaß beim suchen.

Stefan
Monkeyhead
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 07. Jan 2008, 00:54
Vergleichsaufbau von Grobi.tv
Links: Pioneer {Plasma}
Mitte: Panasonic {Plasma}
Rechts: Sony {LCD}

Pana wird klar vom Pio geschlagen, aber leckomio, was versucht der Sony denn da?


[Beitrag von Monkeyhead am 07. Jan 2008, 00:55 bearbeitet]
chatterer
Neuling
#377 erstellt: 07. Jan 2008, 01:06

ticktack schrieb:

peeddy schrieb:
Na wenn die LCD-Technik in der heutigen Form so viel älter,als die Plasmatechnologie ist,erstaunt es mich umso mehr,dass die Bildquali(zumindest unter normalen Lichtbedingungen-ein "Nachtsichttest" wird noch sicher folgen ) jetzt schon als die fortschrittlichere zu bezeichnen ist

So,meinst also es hat was mit Kosten zu tun..hhmmm...Gegenbeispiel: es ist bekannt,dass die Blu-ray-Technologie weitaus teurer in der Herstellung ist,als HD-trotzdem verkauft sich blu um ein Vielfaches besser-wie kann das sein?

Ich sags Dir: die meisten Leute sind dann eben doch nicht so dumm und entscheiden sich für die Technik,die mehr verspricht!

Soviel soll jetzt aber dazu reichen-Hauptsache,Ihr seid zufrieden..wenns so ist,braucht sich kein Mensch für seine Investitionen zu rechtfertigen-andernfalls..naja,es gibt ja ne gute Alternative :prost

Ich habe den Pv71 und den Sony LCD gesehen , dass reicht mir. Das hier ist doch nur ne Fanboy-Gemeinde , anders kann man sich diesen blödsinn der hier verzapft wird nicht erklären peeddy. Aber egal , lassen wir die mal alleine , sonst bombadieren die uns noch mit Steinen.

Panasonic TH42PV71 "10000:1 HdReady" - 975 Euro Sony KDL-40W3000 "16000:1 FullHD" - 1499 Euro Preisdifferenz Idealo : 524,00 Euro. Das ist ne menge Geld ,spar dir deine blöden Kommentare und vergleiche.
eiertanz
Neuling
#378 erstellt: 07. Jan 2008, 02:02
hallo!

post mal hier und hoffe auf ne antwort.
"neuei" hat also nen 50" 70e. wäre auch meine erste wahl.
nun aber meine frage:
die meiste zeit, die ich vor dem fernseher hänge, schaue ich über "normales kabel (UPC)": also analoges signal (kann aber jederzeit auf digital umgestellt werden, falls sinnvoll).
ist das bild bei diesem signal auch ok?
oder wäre ein 42" Pana oder 42" Pioneer die bessere Wahl?

weiters bin ich heute auf den sharp 46xl2e gestossen? jemand erfahrung mit der kiste im vergleich zu den plasmas?
chief74
Stammgast
#379 erstellt: 07. Jan 2008, 08:45

ticktack schrieb:
Mein Bruder hat den Pv71 nach 4 tagen eingepackt und an Amazon zurückgeschickt. Jetzt hat er den neuen LCD von Sony Das Lcd-bild ist plastischer , detaillierter und hat deutlich an brillanz gewonnen , dagegen erinnerte uns der Pv71 an die 10 Jahre alte Röhre unserer Grosseltern. :{


Was für ein erbärmliches Fan Boy Gelaber, 3 Beiträge und nur Schrott. Glückwunsch.
hangman
Hat sich gelöscht
#380 erstellt: 07. Jan 2008, 10:30
die sache liegt doch klar auf der hand: das lcd bild löst den sogenannten aah-effekt aus, besticht auf den ersten blick durch wesentlich intensivere bilddarstellung, wodurch sich ottonormalverbraucher in den verkaufshallen natürlich überzeugen läßt. vergleichbar mit dem loudness-effekt bei hifi. mag ja sogar auch auch in bestimmten situationen seinen vorteil haben, bei tageslicht und zusätzlicher neonbeleuchtung zb, so wie es ja auch in den meisten unserer wohnzimmern zu finden ist
aber bitte, wer darauf steht soll sich gerne nen lcd holen, macht sich dann auch gut mit der bose-anlage, im sinne von:
"jetzt schau dir mal die geilen farben an, und dazu noch dieser mega-bass und die wahnsinns-höhen aus diesen kleinen boxen"
Maddin33
Stammgast
#381 erstellt: 07. Jan 2008, 14:46
Weiß irgendjemand ob dieses "Plasmaniedermachen" durch sogenannte Testmagazine eine rein deutsche angelegenheit ist, oder ob dies in anderen Ländern auch geschieht. Wäre mal interessant zu wissen.
inthehouse
Inventar
#382 erstellt: 07. Jan 2008, 14:49
wenn so etwas von Panasonic kommt KLICK MICH dann gebe ich meinen Panasonic Plasma gerne ab...vorher nicht


[Beitrag von inthehouse am 07. Jan 2008, 14:50 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#383 erstellt: 07. Jan 2008, 14:49

Monkeyhead schrieb:
Vergleichsaufbau von Grobi.tv
Links: Pioneer {Plasma}
Mitte: Panasonic {Plasma}
Rechts: Sony {LCD}

Pana wird klar vom Pio geschlagen, aber leckomio, was versucht der Sony denn da? ;)


So viel zum Thema Schwarzwert.
Muppi
Inventar
#384 erstellt: 07. Jan 2008, 15:09
Ich kann die Geräte von Pana und Pio nicht erkennen
strandbaer
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 07. Jan 2008, 16:12

Muppi schrieb:
Ich kann die Geräte von Pana und Pio nicht erkennen :.


... besser kann man die geilen schwarzwerte von pio und pana wohl nicht beschreiben!!!

übrigens, es ist mir unverständlich, wie hier in diesem thread einige lcd-fans die vorzüge der plasmas beim schwarzwert leugnen ... ich schaue mittlerweile mit meinem pana am liebsten filme, die überwiegend nachts handeln

und noch was: mein bester kumpel ist ein überzeugter lcd-fan. neulich haben wir uns bei mir zu hause zum testen getroffen ... und er musste kleinlaut zugeben, dass der schwarzwert genial ist ... aber natürlich war sein gesamturteil "naja, aber irgendwie finde ich nen lcd doch besser"

grüße
strandbaer
peeddy
Inventar
#386 erstellt: 07. Jan 2008, 16:59

Monkeyhead schrieb:
Vergleichsaufbau von Grobi.tv
Links: Pioneer {Plasma}
Mitte: Panasonic {Plasma}
Rechts: Sony {LCD}

Pana wird klar vom Pio geschlagen, aber leckomio, was versucht der Sony denn da? ;)


Na wenn wirklich glaubst,der Sony würde anstatt schwarz fast schon hellblau produzieren,dann halte mal ruhig daran fest

Ich persönlich gehe lieber in nen Laden und überzeuge mich live!


Verstehe auch gar nicht,warum hier plötzlich sooo scharf geschossen wird

Ist doch klar,Plasmabesitzer verteidigen bis aufs Messer ihr liebgewonnenes Produkt-und LCD-Besitzer ebenso

Ich wette aber,noch keiner von Euch hat nen 50" Full-LCD gegen nen Full-Plasma zu Hause nebeneinander unter Optimalbedingungen verglichen

Was macht Euch denn so sicher,dass Euer Kauf das Einzig Richtige war,ohne nen Direktvergleich?

Zum Schwarz: habe heute nochmal bei Saturn verglichen-direkt neben dem Full-Samsung(52") hängen 2 Plasmas(Samsung,Pana) und das Schwarz ist beim Samsung nicht nur ein Bisschen schwärzer,sondern um mehrere Stufen..auch die Schärfe ist ne ganz andere!

..und jetzt bitte nicht weis machen,das läge am Licht(wobei ziemlich gedämpft)

Das ist Eine der dümmsten Thesen,die ich hier je gelesen habe,denn je dunkler der Raum,umso besser wird auch der Schwarzwert!

Geht doch einfach mal bei Saturn schauen,da findet Ihr schon recht gute Bedingungen(gedämpftes Licht;ähnlich wie zu Hause,wenn mal im Raum abends ne Stehlampe an ist) zum Vergleichen

Nochmal: bin kein LCD-Pusher,ich gucke wenn überhaupt für meine Eltern(Leinwand mit 3,2m Breite reicht mir )-habe aber Augen im Kopf und ne gewisse Skepsis,wenn zu viele Leute von ner Sache übertrieben schwärmen

Also,ich gucke unvoreingenommen und finde das LCD-Bild unter den gegebenen Umständen nunmal besser-ich wünschte,es wäre anders rum,denn der Pana 71 oder so kostet knapp 1500€ dort

Ein Vergleich sagt mehr,als Tausend Tests(von anderen)

Trotzdem
syntax_error
Inventar
#387 erstellt: 07. Jan 2008, 17:06


Maddin33 schrieb:
Weiß irgendjemand ob dieses "Plasmaniedermachen" durch sogenannte Testmagazine eine rein deutsche angelegenheit ist, oder ob dies in anderen Ländern auch geschieht. Wäre mal interessant zu wissen.



Diese Frage, beschäftigt mich auch, denn wenn es so sein sollte, dass nicht nur in Deutschland, sondern Europaweit diese "Hatz" auf Plasma getrieben wird, haben es die Plasma Hersteller nicht leicht.
Zu uns Deutschen passt diese Verhalten übrigens.

Ich glaube das fast jeder hier, der sich für einen Plasma entschieden hat, dieses getan hat weil das Bild und nicht die Technik im Vordergrund steht.
Umkehrschluss:
Wenn LCD das bessere Bild hätte, dann würde es dieses Forum in diesem Umfang wohl nicht geben.
Kelemvor
Stammgast
#388 erstellt: 07. Jan 2008, 17:21
och menno peedy, du glaubst gar nicht wie oft ich in den letzten 2 jahren in diversen mm und saturns war. selbst in der heimkinoecke ( wo meist eh nur ein einzelner plasma hängt, im mm krefeld wahrscheinlich immer noch der defekte fullhdpio mit dem fehlerhaftem panel ).

angenehm abgedunkelt ists nur ganz selten, und nen hohen schwarzwert kann der samsung auch liefern, aber genial find ich das bild nicht.

jeder andere lcd ohne led backlight ist im abgedunkeltem grau.
mein PX ist auch nicht der dunkelste unter der sonne, aber doch um einiges besser vom schwarzwert als vergleichbare lcd.

fanboys die sich verleugnen sind mir übrigens die allerliebsten
syntax_error
Inventar
#389 erstellt: 07. Jan 2008, 17:23
@peeddy,

hast du einen Freund, der einen Plasma besitzt?
Wenn ja, dann solltest du ihn mal besuchen und nicht nur zum Video schauen sondern auch ganz normales FernsehProgramm.

Und danach solltest du dir noch einen Freund suchen, der einen LCD sein eigen nennt.
Das sollte dann genügen.

Warum hier scharf geschossen wird?
Kannst du dir nicht vorstellen, dass viele hier die ungerechtfertigten "Unterstellungen" nicht mehr hören und lesen wollen.
Es Reicht!
Muppi
Inventar
#390 erstellt: 07. Jan 2008, 17:41
Schaut doch mal die neuen G11-Modelle von Pana und den 9mm Kuro von Pioneer, da soll mal einer sagen Plasma seien nicht zu empfehlen
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#391 erstellt: 07. Jan 2008, 17:49
Wenn ich in die Preisklasse 3000 Euro gehen will, würde mir im Traum kein LCD einfallen. Da gibts eigentlich nur die Pioneer Kuro. Die sind jedem LCD überlegen, aber auch dem entsprechend teuer.


[Beitrag von ThorstenSt am 07. Jan 2008, 17:50 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#392 erstellt: 07. Jan 2008, 18:29

hast du einen Freund, der einen Plasma besitzt?
Wenn ja, dann solltest du ihn mal besuchen und nicht nur zum Video schauen sondern auch ganz normales FernsehProgramm.

Und danach solltest du dir noch einen Freund suchen, der einen LCD sein eigen nennt.
Das sollte dann genügen.



Hab zwar nen Freund,der nen Plasma hat(Maqma jetzt werden bestimmt ALLE sagen,der ist doch nix ),allerdings das etwas ältere Modell(der Freund hat aber weder Sat-Empfang,noch HD-Material zum Vorführen )

Ein Bekannter hat nen 127er Samsung-LCD(das vorletzte Modell,soweit ich weiss,aber schon Full-HD und angeblich 15.000:1 Kontrast )-da habe ich mal kurz Casino Royal über der PS3 gesehen..was soll ich sagen,mein DLP-Beamer mit 720p auf 2,8m Breite gefällt mir besser so rein ausm Gedächtnis )



jeder andere lcd ohne led backlight ist im abgedunkeltem grau.
mein PX ist auch nicht der dunkelste unter der sonne, aber doch um einiges besser vom schwarzwert als vergleichbare lcd.

fanboys die sich verleugnen sind mir übrigens die allerliebsten



Ich schrieb ja auch nur von den neuesten LCDs(gebe Dir Recht,die etwas älteren Geräte gefallen mir auch nicht so,v.A bei Schwarz..).

Der neueste Samsung mit LED-Light(ist das richtig so ) oder auch der Sharp-Aquos mit 100 Hz machen da aber schon ein ganz anderes Bild(zumindest für mein Empfinden)!

So ein Schwarz,wie beim Samsung habe ich noch bei keinem anderen Fernseher bis dato gesehen(und glaubt mir,ich beschäftige mich damit nicht erst seit gestern).

Ich kanns nicht oft genug betonen: bei Saturn herrschen echt gute Verhältnisse in der FlatTV-Ecke(es kann ja nicht sein,dass ein Bild NUR bei völliger Abdunklung wirklich gut ist

Frage: wenn Ihr immer nur abgedunkelt guckt,warum kein Beamer dann(grösser,besser )



Wenn ich in die Preisklasse 3000 Euro gehen will, würde mir im Traum kein LCD einfallen. Da gibts eigentlich nur die Pioneer Kuro


Du vergisst aber,dass der Kuro 50"(oder so) mind. 4,5k kostet -zugegeben,den habe ich noch nicht live sehen können(wer führt ihn schon )..nur kann ich mir einfach nicht vorstellen,dass der soviel besser sein soll,als ein Pana-denn das müsste er schon,um mit dem Samsung mitziehen zu können

Wie gesagt: ich gucke für meine Ellis,welche Technik,wäre egal..Hauptsache das Beste(sehr subjektiv,ich weiss ) Bild fürs Geld-und sie schauen nicht im völlig abgedunkelten Raum(gibt ja nicht nur Filme-Fussball,diverse Shows,Serien etc. erfordern keine völlige Dunkelheit).

Mal abwarten,was G11 bringt..Eins steht aber fest: die werden erstmal sauteuer sein und bis die interessant werden im Preis,kommt schon G12 -eigentlich müsste man leasen und jedes Jahr den Aktuellsten sich holen(die Technik ist einfach zu schnell lebig..)
Kelemvor
Stammgast
#393 erstellt: 07. Jan 2008, 18:39

Ich kanns nicht oft genug betonen: bei Saturn herrschen echt gute Verhältnisse in der FlatTV-Ecke(es kann ja nicht sein,dass ein Bild NUR bei völliger Abdunklung wirklich gut ist

Frage: wenn Ihr immer nur abgedunkelt guckt,warum kein Beamer dann(grösser,besser


falsch, du unterschätzt die tatsächliche helligkeit in den märkten.


apropos Beamer, jo hab ich auch absolut scheiss schwarzwert, was wunder isn LCD
Muppi
Inventar
#394 erstellt: 07. Jan 2008, 18:44

peeddy schrieb:

Mal abwarten,was G11 bringt..Eins steht aber fest: die werden erstmal sauteuer sein und bis die interessant werden im Preis,kommt schon G12 -eigentlich müsste man leasen und jedes Jahr den Aktuellsten sich holen(die Technik ist einfach zu schnell lebig..)


Ob die wirklich sauteuer werden bleibt noch abzuwarten
cine_fanat
Inventar
#395 erstellt: 07. Jan 2008, 19:24
Irgendwie komisch...alle meine Freunde, Bekannten...Kollegen die etwas von Technik verstehen. Und sich für Heimkino interessieren, haben einen Plasma.
Der Rest fast ausnahmslos LCD.
hangman
Hat sich gelöscht
#396 erstellt: 07. Jan 2008, 19:26
was soll daran komisch sein?
peeddy
Inventar
#397 erstellt: 07. Jan 2008, 19:33

falsch, du unterschätzt die tatsächliche helligkeit in den märkten.

apropos Beamer, jo hab ich auch absolut scheiss schwarzwert, was wunder isn LCD



Selbst wenns da heller ist,als zu Hause bei meinen Eltern..ein Schwarz,das schon im Helleren gut ist,kann bei Dunkelheit doch nur noch besser sein

LCD-Beamer haben auch keinen guten Schwarzwert-zumindest früher!

Die neueren a la Pana 2000(!! !!) beispielsweise sollen da meinem DLP gleich kommen -und können 1080p/24Hz

Sag ja,LCD hat im letzten Jahr nen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht.



Ob die wirklich sauteuer werden bleibt noch abzuwarten



Na guck Dir doch mal den jetzigen Kuro an,der ist doch (fast) unbezahlbar als 50"-denke G11 von Pio wird nicht unter 5000€ zu haben sein in dieser Grösse

Pana wird schätz ich so um die 3500€ zu haben sein(50" oder viell etwas grösser)-alles jenseits von Gut und Böse

Naja und die restlichen..interessieren hier glaub ich kaum Einen

Glaub,warten noch etwas ab,ist ja nicht so akut für meine Ellis,eigentlich sind sie ja ganz zufrieden mit ihrem Grundig(Röhre "Elegance" ,82cm )-für mich wäre selbst der 65" Pana viel zu klein,kommt kein richtiges Kinofeeling aus 4,5m Entfernung auf


[Beitrag von peeddy am 07. Jan 2008, 19:51 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#398 erstellt: 07. Jan 2008, 19:46
Wie schon gesagt einfach abwarten, alles andere ist Spekulation. Und wenn, dann würde ich mich für den 46" von Pana interessieren
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#399 erstellt: 07. Jan 2008, 20:11

peeddy schrieb:

Du vergisst aber,dass der Kuro 50"(oder so) mind. 4,5k kostetimages/smilies/insane.gif -zugegeben,den habe ich noch nicht live sehen können(wer führt ihn schon )..nur kann ich mir einfach nicht vorstellen,dass der soviel besser sein soll,als ein Pana-denn das müsste er schon,um mit dem Samsung mitziehen zu können


Samsung und Pioneer sind zwei Firmen, die man von der Zielgruppe schon garnicht vergleichen darf, Samsung will zwar eine Premiummarke werden, die Betonung liegt auf will. Und die Pioneer Kuro sind von der Farbwiedergabe und dem Schwarzwert das Beste, was ich je gesehen habe im Flachbildfernseherbereich. Das sind TVs, wo ich davor stehe und den WoW-Effekt habe.

Und auch der Pana kann schon ein sehr gutes Bild machen. Alledings sollte man sich die Zeit nehmen und ihn vernünftig mit einer Test-DVD durchkonifgurieren.


[Beitrag von ThorstenSt am 07. Jan 2008, 20:14 bearbeitet]
Darklord303
Stammgast
#400 erstellt: 07. Jan 2008, 20:30

peeddy schrieb:

falsch, du unterschätzt die tatsächliche helligkeit in den märkten.




Selbst wenns da heller ist,als zu Hause bei meinen Eltern..ein Schwarz,das schon im Helleren gut ist,kann bei Dunkelheit doch nur noch besser sein



Ich glaube du hast da was nicht verstanden
TekX
Schaut ab und zu mal vorbei
#401 erstellt: 07. Jan 2008, 20:46

peeddy schrieb:

denn je dunkler der Raum,umso besser wird auch der Schwarzwert!

Das stimmt so eben nicht. Je Dunkler der Raum, desto offensichtlicher werden die schwächen der LCD Panels was den Schwarzwert betrifft.
Hier eine Erklärung von www.plasma-lcd-fakten.de warum das so ist:

Bei Plasma-Bildschirmen erzeugt jedes Pixel seine eigene Lichtquelle unabhängig von den anderen Pixeln. Das bedeutet, dass nur die hellen Teile eines Bildes erleuchtet werden. Dadurch kann ein sehr tiefes Schwarz erzielt werden. Bei der LCD-Technologie müssen die einzelnen Pixel das helle Licht von einem konstanten Hintergrundlicht blockieren, damit sie selbst schwarz werden. Da sie das nicht vollständig schaffen, können sie Schwarz nicht so gut darstellen wie Plasma-Bildschirme.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic Plasma-TV TH-42PZ85E
Sealine am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  4 Beiträge
DVB-T und DVB-C
hammer1000 am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  2 Beiträge
Panasonic Plasma Setup DVB-C Sendersuche
SkiTennisFan am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung zu Plasma Tv
valentis am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  3 Beiträge
TX-P42S10E Plasma ohne DVB-T Funktion?
Zazza11 am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  3 Beiträge
DVB-C bei Panasonic Plasma
rallas am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
DVB-T ratsam/sinnvol?
chief_68 am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  20 Beiträge
Für DVB T und C Antenne?
doug1000 am 16.04.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge
plasma mit dvb-s UND -t
sandiman am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  3 Beiträge
42pv60/ px60 neuer Lüfter? DVB-T Receiver zu empfehlen?
Jubei28 am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.288