HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DVB-T Aufnahme mit Pana Plasma und Pana Festplatte... | |
|
DVB-T Aufnahme mit Pana Plasma und Pana Festplattenrecorder+A -A |
||
Autor |
| |
nockenwickler
Neuling |
02:05
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2008, |
Ich habe seit kurzen einen TH42-PX71EA -Plasma und einen DMR-EH575 Festplattenrecorder, die über Scart und HDMI verbunden sind. DVB-T ist am Fernseher eingerichtet und funktioniert auch problemlos.Viera-link ist eingestellt und funktioniert auch, zB Steuereung des Recorders über den Fernseher. Jetzt möchte ich mit dem Festplattenrecorder DVB-T-Sendungen aufnehmen ohne dabei den Bildschirm anzuhaben. Die Aufnahme ist aber nur solange möglich, wie der TV eingeschaltet ist. Sobald der TV auf Standby geschaltet wird, bricht der DVB-T Empfang ab. Auch eine am Recorder programmierte Aufnahme mit Standby am Fernseher liefert nur ein schwarzes Bild. Auch beim Drücken von Directaufnahme passiert nichts. Meine Frage: Wie ist es möglich eine Einstellung zu erreichen bei der auch mit Fernseher in Standby der DVB-T-receiver aktiv bleibt? Damit sollten die Aufnahmen auch ohne laufenen Bildschirm gelingen. In den Technischen Daten ist von einem Standby-Stromverbrauch bei DVB-T Aufzeichnung die Rede. Das müsste doch genau der Modus sein, mit DVB-T an und Bildschirm aus. |
||
hifi-zwerg
Stammgast |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2008, |
Hallo, das interessiert mich auch, kann man bei dem Panasininc in Standby der DVBT Tuner für Aufnahmen nutzten. Ich hoffe die Frage gabs nicht scho zu oft, mit der SuFu habe ich jedenfalls bisher nichts brauchbares gefunden. Gruß Zwerg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer Pana Plasma mit Twin Tuner? arena am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 6 Beiträge |
Pana DMR-EX72S mit Pana Plasma b-beard am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
Welcher 37er Pana Plasma bengun am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 4 Beiträge |
Pana VT20 Fragen zur USB-Aufnahme fussel2003 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 2 Beiträge |
Anschluß Pana Plasma FlatSix am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 5 Beiträge |
Bilddarstellung beim PANA Plasma Der_Papa am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 12 Beiträge |
Pana-Plasma und Laserpointer? hälge am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 5 Beiträge |
bester pana plasma? luaamp am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 7 Beiträge |
Welchen 42" Pana Plasma ? impossible123 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge |
DVB-T Tuner abschalten ? jaykay75 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831