HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#5743
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Einen anderen Modus als Kino nehme ich eh nicht, weil die erst recht alle zu grell sind ![]() Ist aber interessant, der Kinomodus ist also der einzige, der die Grauabstufungen unverändert läßt? Hab ich nicht gewußt. In einem Test meine ich aber gelesen zu haben, dass die Gammakurven des PX80 von Haus aus schon sehr gut sein sollen. Dann werde ich also da mal weiter mit der Helligkeit experimentieren, vielleicht finde ich ja doch noch die perfekte Einstellung für mich. |
||||||||||
Muppi
Inventar |
10:06
![]() |
#5744
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Das ist ja ein unglaublicher Fortschritt ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
dandjo
Stammgast |
10:07
![]() |
#5745
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Na bitte. ![]() Themawechsel. Mein Panasonic hat nun mittlerweile 150 Betriebsstunden auf dem Buckel und ich bilde mir ein, der anfänglich leichte Rotstich ist nun verschwunden. Das Bild ist auch sonst besser geworden. Der Phosphor scheint tatsächlich eine Aufwärmphase zu benötigen. Der Panasonic ist wirklich ein geiles Gerät. Wenn ich bei Kerzenlicht fernsehe, ist das Schwarz des Panels kaum vom Rahmen zu unterscheiden. So soll es sein! |
||||||||||
dandjo
Stammgast |
10:15
![]() |
#5746
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Das ist in der Tat interessant. Ich schaue eigentlich immer (auch nach dem Einfahren) mit dem Modus Normal und allen Parametern auf 50%. Diese Einstellung empfinde ich als ideal. Die Gammakurve ist übrigens sehr sehr ideal. An der Helligkeit solltest du eigentlich nicht viel schrauben müssen, da sie mit 50% fast ideal eingestellt ist. Drehst du sie runter, saufen dir dunkle Graustufen ab, drehst du sie höher, leidet der Schwarzwert darunter.
Naja, Werbung braucht zwar keiner in 16:9, das heißt aber, dass Material vorliegend in 16:9 zukünftig auch so ausgestrahlt wird. Bisher hat die ProSiebenSat1 Gruppe die Sender für AT und CH ja nur in 4:3 Letterbox ausgestrahlt, obwohl in 16:9 produziert wurde (z.B. TV Total). Das ändert sich nun. Ist doch ein Fortschritt. |
||||||||||
Giasinga
Stammgast |
10:21
![]() |
#5747
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
So schauts aus. Leider werden eben div. Materialien nicht in 16:9 ausgestrahlt, weil es eben in 4:3 angeliefert wurde. Das zu konvertieren ist nicht so billig, wie man das glauben mag. Die Blockbuster auf Pro 7 sind in Zukunft in 16:9 geplant und eben auch die anderen Eigenproduktionen a la Taff etc.. Auf Kabel und 9L/9TV werden die Sendungen wohl noch größtenteils auf 4:3 (LB) laufen, da dort alte Sendungen ausgestrahlt werden. |
||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#5748
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Richtig. Aber eben nur im Kino-Modus. ;-) bye |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#5749
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Genau das ist ja mein Problem, ich hab die Helligkeit deutlich unter 50% geklickt, weil es mir einfach in hellen Passagen zu grell war. Aber in dunklen Szenen ist dafür halt irgendwie gleich alles schwarz. Vermutlich läßt sich das Problem kaum lösen, weil es an meiner Empfindlichkeit gegenüber der Helligkeit liegt. Da kann der Fernseher ja auch nichts dafür. |
||||||||||
Mike1509
Stammgast |
10:34
![]() |
#5750
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Also nun ist er endlich da!!! Ich hab ihn schon aufgebaut und in Betrieb genommen! Gleich im Servicemenü nachgeschaut und schockiert festgestellt das meiner schon 21 Stunden gelaufen ist.... ![]() War aber alles original verpackt, kann mir das nicht so richtig erklären, wie es dazu kommen kann..... Gruß Mike |
||||||||||
felix2k6
Stammgast |
10:37
![]() |
#5751
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
ganz einfach: rückläufer |
||||||||||
Mike1509
Stammgast |
10:41
![]() |
#5752
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
und warum war dann alles original verpackt? War alles in Plastik eingeschweist.... also ich kann mir das nicht erklären.... |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
10:45
![]() |
#5753
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Dann mußt Du nur noch 80h einfahren ![]() |
||||||||||
felix2k6
Stammgast |
10:47
![]() |
#5754
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
panasonic schweisst nichts ein...die wickeln eine weisse pe.schaumstoff folie drum...um den fuss ebenfalls. |
||||||||||
rhYmeS
Stammgast |
10:49
![]() |
#5755
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Genau war bei mir auch so verpackt und hatte 0 stunden |
||||||||||
dandjo
Stammgast |
10:59
![]() |
#5756
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Ich empfinde die Helligkeitsunterschiede eigentlich als sehr angenehm. Schlimm empfinde ich die Helligkeiten bei LCDs. Gute LCDs haben zwar brauchbare native Kontrastwerte, im Gegensatz zu Plasmas ist die Kontrastkurve aber extrem ins Helle verschoben, weswegen Kontrastwerte auch nie über den Schwarzwert Aufschluss geben. Filme auf einem LCD zu schauen ist einfach nur ein Graus, da dunkle Szenen durch den schlechten Schwarzwert leiden und helle Szenen einem das Auge einhauen. Ich bin froh meine DVDs und Filme auf einem Plasma genießen zu können. Das empfindet aber jeder vollkommen anders.
Etwas in Plastik einschweißen ist nicht DAS Problem. Ich würde ihn einfach reklamieren, da du nicht weißt, was dein Vorgänger damit schon aufgeführt hat. Außerdem zahlst du für ein gebrauchtes Gerät den Neupreis. Mach das dem Händler klip und klar, dann wirst du auch keinen Rückläufer mehr erhalten. |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:10
![]() |
#5757
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Normalerweise sieht man doch am Beipackmaterial, ob das Gerät schonmal benutzt wurde. I.d.R. kann man die Plastikverpackung nicht so öffnen, daß man keine Gebrauchsspuren sieht. Abngesehen davon ist sich auch die Rechtsprechung nicht einig, ob ein Rückläufer nochmal als Neugerät verkauft werden darf, wenn dieses im Rahmen des Fernabsatzgesetzes zurückgeschickt wurde. Das ist ziemlich heikel. Aber ich würde auch versuchen, daß Gerät gegen ein neues zu tauschen. Andernfalls einfach das Ferrnabsatzgesetz nutzen. |
||||||||||
SegaMan
Stammgast |
11:11
![]() |
#5758
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Mir ging es mit meiner Aussage IRONISCH darum dass man in der Meldung anscheinend die Werbung in den Vordergrund gestellt hat. Wenn man als TV Sender schon die Meldung verlauten lässt dass man in 16:9 ausstrahlen will dann möchte man doch annehmen dass man dabei die FILME in den Vordergrund stellt und nicht die WERBUNG ![]() Das mit konvertiertem Material ist mal absolut KEIN Grund denn wie ich schon mal geschrieben habe kann ich mir nicht vorstellen dass Pro 7 irgendwoher aktuelle Filme in 4:3 Format geliefert bekommt. Die so genannten Blockbaster liegen doch seit Jahren im Widescreen Format vor. Pro 7 sendet sie als von Haus aus konvertiert. Davon abgesehn trotzdem schön zu hören dass sich endlich was tut beim Format. (sorry für OT) [Beitrag von SegaMan am 04. Aug 2008, 11:16 bearbeitet] |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#5759
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
LCDs sind für mich nie in Frage gekommen, ncht nur wegen der krassen Helligkeit, sondern weil mir der Bildeindruck bei Filmen überhaupt nicht gefällt. Für mich sehen Filme auf LCDs immer so aus, als seien sie auf Video gedreht ![]() |
||||||||||
JMAS
Stammgast |
11:13
![]() |
#5760
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Ich schau gar nicht ins Service Menü, is doch egal obs ein Rückläufer ist oder nicht, macht euch nicht verrückt! Wenn er echt ne Macke hat werd ich das schon rausfinden, wenn nicht kann die Macke nicht so groß sein, für mein Empfinden zumindest! Übrigens: Meiner is auch da :-) Hab ihn mal provisorisch (und viel zu nahe) aufgestellt und passt soweit bis jetzt, obwohl ich noch nicht viel sagen kann. Nur mal alle Einstellungen auf Hälfte runter gedreht usw. Was mir aber sofort aufgefallen ist ist ein surrendes Betriebsgeräusch, das ist schon normal oder?? Hatte ich bei meinem 32er LCD auch, bei normalem Abstand aber nicht hörbar. Weil er aber jetzt noch ziemlich nahe ist hör ich es eben recht deutlich, wenns immer so bleibt würde es nerven. |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:18
![]() |
#5761
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Hehehe, jetzt gehts wieder mit dem Thema Betriebsgeräusch los. Ich hab schon vor ein paar Wochen gesagt, daß man das Surren hören kann - nicht nur, wenn man sein Ohr an die Rückseite des Plasmas preßt. Stell den Kontrast mal kurz auf 100%. Dann surrt es richtig laut ! Aber mach Dir nix draus, es wurde mit der Zeit bei mir leiser. Wenn man normal mit Ton schaut, dann fällt es mir im Kinomodus nicht auf. |
||||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
11:30
![]() |
#5762
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
....kleines Problem mit meinem PX80. Vor allem tagsüber lasse ich das Gerät gerne im "eco" modus laufen. Nun ist mir aufgefallen das der Fernseher in dem Modus sprunghaft die Helligkeit wechselt. Besonders deutlich sieht man das bei großen einfarbigen Flächen. z.B Videotext. Ist eventuell der Sensor im Eimer ? Oder woran liegt das ? Normal kann das doch nicht sein. |
||||||||||
dandjo
Stammgast |
11:43
![]() |
#5763
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Es gibt da schon gefinkelte Methoden um die Verpackung neu aussehen zu lassen. Es wird auch oft alles ganz neu verpackt um den Anschein zu wecken, das Gerät wäre neu. Ich kenne das ja aus persönlicher Erfahrung, dass hier Gaunereien betrieben werden, dass es zum Himmel stinkt. Wenn man einen Rückläufer erhält, der nach dem Motto "ich bestelle mal, dann sehe ich ob mir das Gerät gefällt" gekauft wurde, sehe ich nicht so den Grund ein Neugerät zu verlangen. Wenn jedoch das Gerät defekt war, repariert wurde und deshalb zurück ging, hätte ich Bedenken. Der Punkt ist ja: man weiß nicht warum er ein Rückläufer war! Deshalb mein Rat: Austauschen. |
||||||||||
JMAS
Stammgast |
11:53
![]() |
#5764
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Habt ihr gute Bildeinstellungen für mich? Hab jetzt alles auf unter 50 %, da wirkt das ganze Bild schon sehr düster. Am Anfang lass ichs mal so, aber wirklich schön anzusehen is das ja nicht. |
||||||||||
ainhoa
Stammgast |
11:56
![]() |
#5765
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
21 stunden ? bist du dir sicher, dass es stunden und nicht minuten sind. und wieviel einschaltvorgaenge kannst du ablesen ? ist der unterste wert, also direkt unter der betriebszeit. gruss. thomas |
||||||||||
mandre
Inventar |
11:56
![]() |
#5766
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Meinet steht unverändert seit Freitag morgen bei der Abladung in Aschaffenburg ![]() |
||||||||||
vstverstaerker
Moderator |
11:56
![]() |
#5767
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
das pro7 bald in 16:9 ausstrahlen wird ist doch wohl keine top-neuigkeit - ist doch schon seit tagen bekannt, verstehe gar nicht wie man jetzt(!) son fass deswegen aufmachen kann ![]() und das plasmas sirren ist normal, blende mal ein weißes bild ein, dann ist es besonders gut zu hören |
||||||||||
dandjo
Stammgast |
11:58
![]() |
#5768
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Kommt drauf an. In heller Umgebung (hellen Wohnzimmern/Schlafzimmern) sind diese Einstellungen kontrastbezogen eher zu flau. In dunkleren Umgebungen (so wie bei mir), empfinde ich alles auf 50% perfekt. Abhilfe verschafft hier einigermaßen der Eco Modus, der ja die Parameter dynamisch nach dem Umgebungslicht regelt, was aber auch nur bedingt funktioniert. [Beitrag von dandjo am 04. Aug 2008, 11:58 bearbeitet] |
||||||||||
Nudgiator
Inventar |
12:02
![]() |
#5769
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Wähle Folgendes aus: - Kinomodus (da ist alles schon ab Werk auf 50%), unter 50% mußt Du nicht gehen, da brennt nix ein - Farbmodus neutral (evtl. heißt es auch normal ?), warm ist mir zu gelb - Bildverbesserer aus Das ist die ideale Einstellung. Allerdings wirst Du tagsüber bei hellem Umgebungslicht das Gefühl haben, daß die Farben etwas flau sind. Das ist normal. Sobald Du etwas verdunkelst, steigert sich die Bildqualität enorm. Hab ja schonmal geschrieben, daß Panasonic den Kinomodus vor allem für dunkles Umgebungslicht vorsieht, bei heller Umgebung bzw. tagsüber sollte man (laut Panasonic) den Normalmodus wählen. Bei mir daheim ist immer leicht abgedunkelt, so daß ich stets den Kinomodus nutze. Da passen ie Fraben 100%. |
||||||||||
JMAS
Stammgast |
12:21
![]() |
#5770
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Ok, hab das jetzt mal so gemacht, aber wie du schon sagst sind mir die Farben etwas zu wenig kräftig, obwohl es hier aufgrund der natürlichen Gegebenheit auch eher tendentiell dunkler ist als in normalen Wohnzimmer, ich finde es also schon ziemlich düster :-) Na ich werd ausgehend vom Kino-Modus bisschen rumspielen um mir das optimale Bild für mich zu suchen. Aber die ersten 100 STunden sollt ichs mal so lassen, oder??? Übrigens: meiner war wohl auch in Betrieb, kamen nicht die ganzen Einstellungsgeschichten zu Beginn (Sprache etc). Aber okay, ich mach mir deswegen keinen Kopf ehrlichgesagt. Und das brummen und surren is mMn schon besser geworden :-) |
||||||||||
fraster
Inventar |
12:49
![]() |
#5771
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Ich sehe die Sache etwas differenzierter: Klar ist, dass man selbst Rückläufer wieder so verpacken kann, dass es wie ein fabrikneues Gerät aussieht. Hierzu wird z. B. einfach ein neuer Karton genommen, falls dieser nicht mehr neu aussieht, und das Beipackmaterial wird grundsätzlich neu hinzugelegt. Wer jetzt als Online-Händler noch gewiefter ist und über entsprechende Connections verfügt, setzt mit einem geheimen Technikercode den Betriebsstundenzähler auf Null und fertig ist die perfekte Täuschung. Viel wichtiger wäre mir jedoch, erst einmal das Gerät in Betrieb zu nehmen und zu prüfen, ob es - überdurchschnittlich laut surrt - Pixelfehler aufweist - Gehäusemacken oder -dellen aufweist - sämtliche Funktionen und Eingänge wirklich laufen. Dann kann man immer noch entscheiden. Denn was nützt es einem, wenn das "fabrikneue" Gerät im Gegensatz zum Rückläufer lauter surrt und etliche Pixelfehler aufweist, die noch im Rahmen des zu Akzeptierenden liegen? Ob der Verkäufer indes den Rückläufer als solchen kenntlich machen muss, ist wie gesagt noch nicht eindeutig von den Gerichten geklärt. |
||||||||||
dandjo
Stammgast |
12:55
![]() |
#5772
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Das ist ja alles schön und gut, aber wie willst du zwei Geräte vergleichen, von denen du eines noch nicht / nicht mehr besitzt? ![]() Das Problem bei diesem "Ist meiner OK?" ist doch, dass man keine Vergleichsgeräte selbst testen kann. |
||||||||||
Papale
Stammgast |
12:56
![]() |
#5773
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Also nachdem hier immer von einbrennen, nachleuchten, Rautenmuster, Phosphor-Lag, Surrgeräusche, Rückläufern, flauem Bild bei Tageslicht usw geschrieben oder gefragt wird, möchte ich nur mal kurz klarstellen, dass ich mit MEINEM PX80 zu 100 % zufrieden bin!! Ich kann ihn wärmstens empfehlen!! Hatte allerdings das Glück, ein Gerät mit 0 Betriebsstunden erwischt zu haben. Außerdem ist meiner so gut wie geräuschlos! Selbstverständlich hört man ein betriebsbedingtes Surren, wenn man sein Ohr an den TV legt, aber wer guckt so TV??? Von meiner 3,2 Meter entfernten Couch ist er NICHT HÖRBAR! Auch dieses ominöse Rautenmuster hab ich noch nicht entdeckt! Phosphor-Lag, einbrennen? Nix, nada!! Habe bei Redcoon bestellt und alles lief REIBUNGSLOS!! An einem Freitag bestellt und Mittwoch war das Gerät da! Der Fahrer trug das Ding mir mir in den 4. Stock! Ich gucke alles im Normal-Modus, habe alle Werte auf 50 % und alle Bildverbesserer aus, finde diese Einstellung sehr gut für DVB-C und DVD! Hab mittlweile 160 Stunden runter und kann BESTÄTIGEN, dass das Bild mit der Zeit BESSER wird!! Habe ein sehr helles Wohnzimmer, auch bei Tageslicht ist das Bild gut. Aber kein Vergleich zu Abend, hier ist das Bild einsame klasse! Erwähnenswerte Nachteile, die man nennen KÖNNTE bzw. die ich für mich als leicht störend empfinde, ist die sensible Fernbedienung und dass das Ding keinen Drehfuss hat. Zweiteres macht aber der Betrachtungswinkel von gefühlten 400 Grad wieder wett. Ach ja, und er schrumpft!!! Hab zwar noch nicht gemessen, aber er schrumpft!! ![]() Also Leute, zuschlagen und genießen! Und das zu dem Preis! Wenn ich überlege, dass ich lange nach dem ultimativen LCD gesucht hab... bis ich eben DIESES Forum gefunden habe!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß aus Nürnberg! |
||||||||||
JMAS
Stammgast |
13:33
![]() |
#5774
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
So, nach ein bisschen rumspielen und testen möcht ich jetzt mal meine Eindrücke vom PX80 loswerden: Als das Gerät ankam wars (original ?!) verpackt, aufstellen ging eigentlich problemlos obwohl man schon 2 Mann braucht, drunter gehts nicht. Klappt aber soweit alles reibungslos, gute Verarbeitung, solider Standfuß etc. Gleich nach dem Einschalten fiel mir ein ziemlich lautes, störendes Brummen und Surren auf, das sich aber jetzt (nach 2,3 Stunden etwa) schon deutlich gebessert hat, ich hör fast gar nix mehr bzw nur wenn ich halt auf 20 cm oder so hingehe. Meine Xbox surrt da selbst im DVD-Betrieb vieeeeeel lauter. Trotzdem, diesen Aspekt des PX80 muss ich noch weiter beobachten, ich hoffe es wird nicht wieder schlimmer. Was das Bild angeht hab ich 3 verschiedene Optionen gestet, eigentlich 4 sogar: 1. Digi Sat über Scart 2. Digi Sat über HDMI (720p) 3. Xbox 360 Spiele 4. Xbox 360 DVDs (beides über Komponente) Das DVBS Bild über Scart kam mir etwas flau vor, aber das kann auch an den Einstellungen liegen, deswegen will ich dazu nicht allzu viele Worte verlieren. Über HDMI passt aber mMn alles, die Bildqualität finde ich bei meinem sehr geringen Sitzabstand von nur etwa 2,5 m absolut gut, mit Artefakten bei den schlechten Sendern MUSS man wohl leben, da kann natürlich auch ein PX80 nichts dagegen tun. Ich denke man kann diesen Teil meines Tests ganz gut rüber bringen in dem ich einfach sage dass ich im Vergleich zu meinem 32 Zoll LCD keine Verschlechterung sehe und da man bei nem 42er ja fast doppelt so viel Fläche hat halte ich allein das schon für ein großes Plus! Ich bin soweit zufrieden! Hab mir auch kurz Spiele von der EM in HD angeschaut und die Qualit war natürlich geil, einzig etwas Unschärfe bei Kammeraschwenks hatte ich zu bemängeln. Aber alles im Rahmen, alles ok, alles super :-) Die DVDs die ich über Xbox schaue (teste grad 300) kommen super geil rüber, wieder keine Verschlechterung zu 32 Zoll, es gibt also nix zu meckern, schöne Farben, super Bildqualität, keine Artefakte oder sonstiges, alles paletti. Jetzt kommt der Teil vor dem ich am meisten "Schiss" hatte, Xbox Spiele: Negativ muss ich gleich mal anmerken dass leider die Schriften nicht mehr so schön sind wie bei nem 32er, was aber aufgrund der Auflösung leicht zu erklären ist. Soll also keine Kritik am PX80 sein, aber es fällt nun mal leicht negativ auf. Was aber den oft bemühten Phosphor Lag angeht kann ich wohl Entwarnung für alle Nachkäufer geben! Ich hab jetzt nicht sehr lange getestet (wegen Einbrenngefahr), aber in keinem Spiel (Fifa 08, Madden 08, Forza 2 u. vor allem COD4) hatte ich das besagte Nachleuchten als störend oder so empfunden! Man kann es wohl bei COD4 schon provozieren und auch ab und an mal sehen, aber wenn man nicht EXPLIZIT drauf achtet, sondern einfach normal zockt denke ich nicht dass es ein Problem sein sollte! Selbiges gilt überigens auch für 300, da seh ich auch nicht wirklich was vom PL und wenn dann is es eher Einbildung bzw es würde mir bestimmt nie im Leben auffallen wenn ich nicht vorher was darüber gelesen und mir Sogen gemacht hätte. All meine Aussagen sind noch mit Vorsicht zu genießen da ich mir nicht nach 3 Stunden ein endgültiges Urteil bilden will, aber die Tendez geht ganz klar da hin das alles im grünen Breich ist, zum Glück :-) |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#5775
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Ob ein Gerät ein Rückläufer ist, müßte man doch vor allem daran erkennen können, ob dieser Gedöns mit Sprachauswahl etc. kommt, oder? Das kommt doch wirklich nur beim ersten Einschalten und wenn man da einmal drüber ist, nie wieder. Oder kann ein Händler das auch irgendwie zurücksetzen? Ich hab einen echt krassen Fall bei meiner letzten Röhre erlebt, im MM gekauft, zuhause angeschlossen und festgestellt, dass massenhaft Kabelsender in der Programmliste standen, dabei hab ich Sat und deshalb natürlich keinerlei Sender im TV gespeichert, weil sie ja im Receiver gespeichert sind. Außerdem klang einer der Lautsprecher total verzerrt, ich nehme an, das war der Grund, wieso der Vorbesitzer den TV zurückgegeben hat und MM hat ihn einfach als Neugerät wieder verkauft. Hab das Ding dann natürlich zurückgegeben und mich darüber beschwert, die vom MM sagten, sie würden keine Rückläufer verkaufen, aber auf die Frage, wo dann die eingespeicherten Sender herkämen, ist ihnen natürlich nix mehr eingefallen ![]() |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#5776
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Hast Du bei 300 echt kaum Phosphor Lag? Ich hab ihn in Kapitel 18 und 19 (Kampf gegen die Immortals und den Über-Immortal) ganz extrem, da blitzt es an allen Ecken und Enden, und einmal leuchtet Dilios' Nase knallgrün auf und ein andermal Leonidas' Gesicht - ist alles auch reproduzierbar ![]() ![]() Ist zugegebenermaßen bisher der einzige Film, wo es so extrem ist, aber trotzdem ärgerlich. Ich hoffe, das legt sich mit zunehmender Betriebsdauer noch. |
||||||||||
skymen
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#5777
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Hallo Leute, ich war am Samstag beim Saturn und habe mir mal den PX und PZ nebeneinander nit der gelichen Quelle angeschaut. Was komisch gewesen ist, dass der PX Stufenefekte an geraden Linien wie Brückengelender oder am Kühlergrill am Auto aufzeigte. Der PZ daneben war nur noch gestochen scharf also wirklich erste sahne. Kann mir jemand das erklären? Wollte mir erst den PX holen aber jetzt bin ich wirklich am zweifeln ob nicht der PZ die richtige Wahl ist. Selbst meine Freundin hat den gewaltigen unterschied gesehen und war vom Bild des PX enttäuscht. Bitte um eure meinung. |
||||||||||
mandre
Inventar |
14:10
![]() |
#5778
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
@Papale: Darf man fragen wie du gezahlt hast? Hab Donnerstag gezahlt mit diesem Sofortkauf und er steht immer noch in Aschaffenburg. |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#5779
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Ich hab beim Expert Unterschiede nur bei HD Material gesehen und wenn ich praktisch mit der Nase davorstand. Aus meiner Sitzentfernung sahen für mich beide identisch aus. Und beim Sat TV vom Saturn sah der PZ für mich sogar schlechter aus. Abgesehen davon stellen die Händler die Geräte gerne unterschiedlich ein, je nachdem, was sie bevorzugt verkaufen wollen, hast Du Dir beide gleich einstellen lassen? |
||||||||||
boyke
Inventar |
14:14
![]() |
#5780
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
@papale stimme dir in allem zu 100% zu! ![]() irgenwie hat der standfuss aber ne vorbereitung für ´nen drehfuß, oder? weiß jemand , wo man den herbekommen kann? LG, Boyke [Beitrag von boyke am 04. Aug 2008, 14:15 bearbeitet] |
||||||||||
JMAS
Stammgast |
14:26
![]() |
#5781
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Genau das selbe Kapitel hab ich mir auch sofort angeschaut und ich hab schon 2 oder 3 mal was aufblitzen sehen, aber das war eher unbewusst und ich bin mir nicht sicher ob das nicht eher nur ein Streich meines Gerhirns war weil ich eben weiß dass es PL gibt. Hätt ich noch nie was darüber gehört, behaupte ich jetzt einfach mal, hätte ich auch nix gesehen, ich weiß ja auch nicht wirklich ob was da war oder nich :-) Hoffe das war jetzt halbwegs verständlich wie ichs gemeint hab.... Aber egal, bei mir hat sich diesbezüglich noch kein Problem aufgetan, also ich habs nicht übermäßig bemerkt oder so, aber werde das noch weiter beobachten. Brummen und Surren is jetzt eigentlich ganz weg, muss man schon mitm Ohr nah ran um was zu hören!! 2 Sachen wollte ich noch anmerken: Erstens finde ich den Tob überraschend gut und da ich ohnehin kein großen Tonfetischist bin passt das für mich so, auch ohne irgendeine Anlage. Das klingt ja ech tmal gut für nen TV mMn. Und eine Sache die mich doch stört is mir noch aufgefallen: Große, weiße Flächen wie zb wenn das EA-Sports Logo bei Fifa kommt sehen doch sehr grau aus! Ich hoffe das wird im Winter beim Skifahren nicht allzu schlimm. Dieses Manko war mir aber auch schon vor dem Kauf bekannt, überrascht mich also nicht. Zur Sache mit den Rückläufern: Bei mir kam das Anfangs-Optionsmenü nicht, deswegen nehme ich an dass er schonmal in Betrieb war. Die ganzen Sticker sind aber noch drauf. Aber wie schon gesagt, so lange ich nix feststelle was kaputt ist oder ein Problem macht, warum sollte ich mir darüber Gedanken machen? Wenn der jetzt schon 20 St. geflaufen ist... na und, was solls?!? |
||||||||||
Papale
Stammgast |
14:28
![]() |
#5782
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
@mandre War per Nachnahme während der EM, da ich generell sehr vorsichtig bin bei Internetkäufen. @boyke ![]() |
||||||||||
dandjo
Stammgast |
14:29
![]() |
#5783
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Kann es sein, dass der PZ ein Full HD ist? ![]() Bei Full HD Zuspielung muss der PX natürlich auf seine Panelauflösung (1024x768 bzw 1024x720) herunterskalieren, was die Treppeneffekte erklärt. Du musst zudem ja sehr nah am Gerät gestanden haben um das zu sehen. |
||||||||||
skymen
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#5784
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Ich habe ca. 2,5 meter davon entfernt gestanden. Also es war sowas von auffällig daneben stand dann der 46" der war vom Bild der wie der 42 PZ. Zuspielung war wohl ein Demo von Panasonic |
||||||||||
dandjo
Stammgast |
14:33
![]() |
#5785
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Das spricht eindeutig für einen Rückläufer. Ich hatte zu Beginn die Auswahl mit Sprache, Heim- oder Hotelmodus, usw. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Stichprobengeräte aus dem Werk dieses Menü nicht anzeigen, da das sinnvollerweise nach der Stichprobe zurückgesetzt werden sollte. |
||||||||||
JMAS
Stammgast |
14:40
![]() |
#5786
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Stimmt, nur wieso sollten die Händler so dumm sein und dieses Werksreset nicht machen? Ich meine, das is doch die einfachste Sache der Welt und wer sich die Arbeit antut alles neu einzuschweißen etc der wird doch auch 2 min Zeit haben son Werksreset zu machen. Vielleicht lief das Gerät auch nur kurz mal im Testbetrieb oder so, kann ja auch sein. Andere Frage: Wie putzt ihr eigentlich den Bildschirm? Ich hab nen ziemlich großen Abdruck drauf (Hand denke ich) aber bekomm das mit einfachem drüberrubbeln irgendwie nicht weg. Achja, und es ist bestimmt nicht eingebrannt :-) |
||||||||||
vstverstaerker
Moderator |
14:41
![]() |
#5787
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
im übrigen sind die aufkleber wenig aussagekräftig, sie sollten natürlich vorhanden sein, nur mein tv ist über 30 stunden jetzt bei mir gelaufen und ich hab die aufkleber noch drauf, könnte den tv also theoretisch mit aufklebern zurück geben ![]() nicht jeder macht die dinger gleich ab |
||||||||||
Mike1509
Stammgast |
14:42
![]() |
#5788
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Hab jetzt noch mal in Servicemenü geschaut.... Also es stand in der ganz letzten Zeile rechts 21 und darüber 000000:00. Jetzt hab ich ganz unten 23 und darüber 000002:45, also 2 Stunden 45 Minuten.... Ich hab mich also nur verlesen.... Und das ganze Zubehör, war ja auch noch original verpackt... ganz unten sind das die Einschaltvorgänge? Warum hatte er dann 0 Minuten und 21 Einschaltvorgänge? Übrigens ist auch das Menü ganz am Anfang mit Sprache und Land gekommen! War alles nur ein Irrtum von mir. Sorry ![]() |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#5789
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Als ich den Film geschaut hab, war mir nicht bewußt, dass mich gerade da der Phosphor Lag erwarten würde bzw. hatte ich vorher schon andere DVDs geschaut, ohne Phosphor Lag zu sehen, deswegen hat mich echt fast der Schlag getroffen, als es plötzlich so grün wurde ![]() Ansonsten sehe ich den Phosphor Lag wirklich nur sehr selten, in normalen Filmen oder im TV Programm ist das Problem echt zu vernachlässigen.
Sehe ich genauso. Der Ton ist tausendmal besser als bei meiner Röhre. Ich habe übrigens grundsätzlich Musik eingestellt, da klingt für meinen Geschmack auch die Sprache besser.
Hm, das kann ich jetzt nicht sagen. Ich hab eher das Problem, dass bei meinen TV Programmen vom Sat Receiver weiß einen leichten Gelbtouch hat, aber da das bei DVD nicht so ist, muß es wohl an der Quelle liegen. |
||||||||||
vstverstaerker
Moderator |
14:42
![]() |
#5790
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
suche benutzen, es gibt einen thread der sich mit dem thema reinigen von plasmas befasst ![]() ![]() |
||||||||||
dandjo
Stammgast |
14:43
![]() |
#5791
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Ein 46PX80? Bist du dir sicher? Den gibt es nämlich nicht. Die PZ Serie ist die Full HD Serie und natürlich sieht man da bei 2,50 Metern Betrachtungsabstand bei Full HD Speisung Unterschiede. Rein von der Auflösung her dürfte der Unterschied aus dem Betrachtungsabstand nicht mehr stark sichtbar sein, sehr wohl aber Artefakte wie Treppchen udgl. Das ist mMn auch der einzige Grund sich bei 42" einen Full HD zu kaufen. |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#5792
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Bei mir war so ein blaues Mikrofasertuch dabei, mit dem hab ich schon vorsichtig Staub gewischt, ist nix passiert. Fingerabdrücke vom Rahmen hab ich damit auch weggekriegt. |
||||||||||
hbit
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#5793
erstellt: 04. Aug 2008, |||||||||
Hi zusammen ! ein Kumpel hat sich am Freitag für den PX80 entschieden und bei Redcoon bestellt. Habe ihm nun diese Break In DVD ( ![]() Es kamen allerdings Zweifel an dieser Methode auf. Bin selbst der Meinung dass dies zwar eine eventuell nicht sehr schonende aber zumindest gleichmäßige Alterung des Panels bewirkt. Nachleuchten ist bei mir kein echtes Thema, da sehr sehr schwach ausgeprägt. Einbrennen schon gar nicht, trotz mehrerer Ausrutscher (DVD-Menü über Nacht etc.) ! Was ist den aus eurer Profi-Sicht zu diesem Express-Einfahren des Panels zu sagen ? Sinnvoll oder bei G11 eher zu vernachlässigen...? Danke ! |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.650