Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Necki
Ist häufiger hier
#762 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:18
Sorry,

Panasonic TH-42 PV 60E Bildtest : 33 von 40 Punkte

Pana. TH-37 PV 60 E / 33 Punkte

Hitachi 42 PD 9700 C / 30 Punkte

Loewe Spheros 42 HD / 31 Punkte

Pana. TH-37 PV 600 / 32 Punkte

Pioneer PDP 436 RXE / 33 Punkte

LG 42 PC 1 RR / 30 Punkte

Loewe Xelos A42 DVB-T / 28 Punkte

Pana. TH-42 PV 71 F / 31 Punkte

Pana. TH-42 PZ 70 E / 33 Punkte

Nur Plasma-Monitore bis 108 cm Bildschirmdiagonale

PX-80 kommt auf 28 Punkte
mayhem74
Ist häufiger hier
#763 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:21

Muppi schrieb:
Der Test in der Video zum PX80 liest sich ja eher recht bescheiden.


Hallo,
welcher Test denn? In welchem Magazin? Video Magazin?
Gruss
Mayhem74
Muppi
Inventar
#764 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:22
Die Zeitschrift heisst Video
Allgemeiner68er
Inventar
#765 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:42
Hm...Ist schon merkwürdig mit der video-Bestenliste. Je neuer die Panele sind, desto schlechter schneiden sie ab. Demnach ist der Pio 436 das nonplusultra unter den Pio-Plasma. Besser als der 427 und auch besser als der Kuro.
Naja, egal. ich kauf mir ja auch keine Fernseh-Zeitschrift um zu sehen welchen Film ich gut finde.
Tiago
Ist häufiger hier
#766 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:54
Hallo,

ich hab noch eine Frage zu den ersten 100 Betriebsstungen des Plasmas.

Ich hab gelesen man sollte hier nicht über längere Zeit nur einen Fernsehsender anschauen. Damit sich die Logos nicht einbrennen können.

Nur was heisst "längere Zeit" etwa 2 Std., 3Std. oder sogar 8 Std.?

Sollte ich in den ersten 100 Std. auf das spielen mit der PS3 verzichten?

Gruss
Tiago
Dragon_Knight
Ist häufiger hier
#767 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:56
omg

24p funktioniert ned richtig?? O_o Na grossartig -.-"

Und selbst nach den ersten 100std das zocken nur auf 10% beschränken?? omg O_o

spartain
Inventar
#768 erstellt: 15. Mrz 2008, 21:06

Allgemeiner68er schrieb:
Hm...Ist schon merkwürdig mit der video-Bestenliste. Je neuer die Panele sind, desto schlechter schneiden sie ab. Demnach ist der Pio 436 das nonplusultra unter den Pio-Plasma. Besser als der 427 und auch besser als der Kuro.
Naja, egal. ich kauf mir ja auch keine Fernseh-Zeitschrift um zu sehen welchen Film ich gut finde. :.



Die Liste hinkt ja auch ein bischen hinterher, die Test haben sich mitlerweile geändert, sowie die Bewertung!
Soll heißen wenn HEUTE z.B. ein PV 60 im Test wäre würde dieser keineswegs diese Punktzahl erreichen!

Gruß
felix1112
Stammgast
#769 erstellt: 15. Mrz 2008, 21:33

spartain schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:
Hm...Ist schon merkwürdig mit der video-Bestenliste. Je neuer die Panele sind, desto schlechter schneiden sie ab. Demnach ist der Pio 436 das nonplusultra unter den Pio-Plasma. Besser als der 427 und auch besser als der Kuro.
Naja, egal. ich kauf mir ja auch keine Fernseh-Zeitschrift um zu sehen welchen Film ich gut finde. :.



Die Liste hinkt ja auch ein bischen hinterher, die Test haben sich mitlerweile geändert, sowie die Bewertung!
Soll heißen wenn HEUTE z.B. ein PV 60 im Test wäre würde dieser keineswegs diese Punktzahl erreichen!

Gruß



Die Test in der Video sind mir auch schon aufgefallen. Nach welchen Kriterien da bewertet wird deckt sich nicht mit meinen Ansprüchen für solchen Geräte und unterscheidet sich auch von anderen Testmethoden namenhafter Zeitschriften. Außer hier im Forum mitzulesen ist es doch manchmal schön eine Zeitschrift in der Hand zu haben. Die Bestenliste in der Video spricht für sich. Dann müssen die bei Pana echt pennen und Könnten die Entwicklungsabteilung schließen. Denn sie müssen ja nur die Fließbänder der alten PV 60 wieder anwerfen.
Allgemeiner68er
Inventar
#770 erstellt: 15. Mrz 2008, 21:48

spartain schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:
Hm...Ist schon merkwürdig mit der video-Bestenliste. Je neuer die Panele sind, desto schlechter schneiden sie ab. Demnach ist der Pio 436 das nonplusultra unter den Pio-Plasma. Besser als der 427 und auch besser als der Kuro.
Naja, egal. ich kauf mir ja auch keine Fernseh-Zeitschrift um zu sehen welchen Film ich gut finde. :.



Die Liste hinkt ja auch ein bischen hinterher, die Test haben sich mitlerweile geändert, sowie die Bewertung!
Soll heißen wenn HEUTE z.B. ein PV 60 im Test wäre würde dieser keineswegs diese Punktzahl erreichen!

Oh sorry. Das wußte ich nicht.
Naja ist auch nicht weiter wichtig. Jedenfalls nicht für mich. Aber trotzdem Danke für die Info:prost
trademarkz
Ist häufiger hier
#771 erstellt: 15. Mrz 2008, 21:57

Necki schrieb:
Sorry,

Panasonic TH-42 PV 60E Bildtest : 33 von 40 Punkte

Pana. TH-37 PV 60 E / 33 Punkte

Hitachi 42 PD 9700 C / 30 Punkte

Loewe Spheros 42 HD / 31 Punkte

Pana. TH-37 PV 600 / 32 Punkte

Pioneer PDP 436 RXE / 33 Punkte

LG 42 PC 1 RR / 30 Punkte

Loewe Xelos A42 DVB-T / 28 Punkte

Pana. TH-42 PV 71 F / 31 Punkte

Pana. TH-42 PZ 70 E / 33 Punkte

Nur Plasma-Monitore bis 108 cm Bildschirmdiagonale

PX-80 kommt auf 28 Punkte

Hier das gleiche Spiel : http://www.testberic...diovision_40145.html


[Beitrag von trademarkz am 15. Mrz 2008, 22:01 bearbeitet]
felix1112
Stammgast
#772 erstellt: 15. Mrz 2008, 22:01

Allgemeiner68er schrieb:

spartain schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:
Hm...Ist schon merkwürdig mit der video-Bestenliste. Je neuer die Panele sind, desto schlechter schneiden sie ab. Demnach ist der Pio 436 das nonplusultra unter den Pio-Plasma. Besser als der 427 und auch besser als der Kuro.
Naja, egal. ich kauf mir ja auch keine Fernseh-Zeitschrift um zu sehen welchen Film ich gut finde. :.



Die Liste hinkt ja auch ein bischen hinterher, die Test haben sich mitlerweile geändert, sowie die Bewertung!
Soll heißen wenn HEUTE z.B. ein PV 60 im Test wäre würde dieser keineswegs diese Punktzahl erreichen!

Oh sorry. Das wußte ich nicht.
Naja ist auch nicht weiter wichtig. Jedenfalls nicht für mich. Aber trotzdem Danke für die Info:prost



Ich finde es schon wichtig. Denn viele Leute vertrauen auf solche Tests und dann hat das auch was mit der Kaufentscheidung zu tun. Sorry zuviel OT denke ich.
Mal nebenbei ich bin absolut pro G11 und warte auf den 50".
osteo
Stammgast
#773 erstellt: 15. Mrz 2008, 22:08
wie hoch ist denn die endpunktzahl des px?
felix1112
Stammgast
#774 erstellt: 15. Mrz 2008, 22:20

Necki schrieb:
Sorry,

Panasonic TH-42 PV 60E Bildtest : 33 von 40 Punkte

Pana. TH-37 PV 60 E / 33 Punkte

Hitachi 42 PD 9700 C / 30 Punkte

Loewe Spheros 42 HD / 31 Punkte

Pana. TH-37 PV 600 / 32 Punkte

Pioneer PDP 436 RXE / 33 Punkte

LG 42 PC 1 RR / 30 Punkte

Loewe Xelos A42 DVB-T / 28 Punkte

Pana. TH-42 PV 71 F / 31 Punkte

Pana. TH-42 PZ 70 E / 33 Punkte

Nur Plasma-Monitore bis 108 cm Bildschirmdiagonale

PX-80 kommt auf 28 Punkte



Meinst du die 28 Punkte?
newbee2008
Schaut ab und zu mal vorbei
#775 erstellt: 15. Mrz 2008, 23:20

flo-ko schrieb:
Hallo Leute,

lese hier schon einige Tage mit...
Ich war schon kurz davor mir den PX80 zu bestellen. In den letzten Tagen sind unter den Meinungen der Preissuchmaschine ein paar negative Berichte aufgetaucht. Nun bin ich wieder etwas ins Zweifeln gekommen... Habe jetzt auch noch den PG6000 von LG entdeckt, der kostet etwa genauso viel, kann von den Technischen Daten locker mithalten und sieht richtig geil aus... da muss man wohl auf die ersten Tests und Berichte warten...

Was haltet Ihr davon?



Heute durfte ich auch den PG6000 und den PX80 im Saturn in Frankfurt begutachten.
Bei beiden lief kurz ein analoges Signal (wie immer über die Verteiler:-() und ich muss sagen, dass der LG ein Tick (immerhin erkannte man den Unterschied) klarer und scharfer war.

Wenn ich nach dem Aussehen gegangen wäre, hätte ich sowieso sofort den LG geholt.

Der nicht positive Test in Video vom PX80 macht meine Entscheidung auch nicht leichter.

LG hätte angeblich einen besch...... Kundenservice und die Dinger würde ca. nach 3 Jahren den Geist aufgeben. Gut da könnte man mit einer 5 Jahresgarantie was dagegen machen.

Ich glaube ich warte mal einen Test vom PG6000 ab und wenn dieser meine amateuerhaften Beobachtungen mit technisch messbaren Argumenten untermauert, ist die Sache schon wesentlich klarer, oder?
Nightbreezer
Ist häufiger hier
#776 erstellt: 16. Mrz 2008, 00:50
Habe meinen Receiver über HDMI angeschlossen. war es eigentlich gewöhnt, dass wenn ich den Receiver anschalte, der TV auch automatisch angeht. Kann der Pana das auch? Oder zumindest so, dass ich nicht immer erst von DVB-T nach HDMI 1 wechseln muss.
spartain
Inventar
#779 erstellt: 16. Mrz 2008, 02:00

trademarkz schrieb:

Necki schrieb:
Sorry,

Panasonic TH-42 PV 60E Bildtest : 33 von 40 Punkte

Pana. TH-37 PV 60 E / 33 Punkte

Hitachi 42 PD 9700 C / 30 Punkte

Loewe Spheros 42 HD / 31 Punkte

Pana. TH-37 PV 600 / 32 Punkte

Pioneer PDP 436 RXE / 33 Punkte

LG 42 PC 1 RR / 30 Punkte

Loewe Xelos A42 DVB-T / 28 Punkte

Pana. TH-42 PV 71 F / 31 Punkte

Pana. TH-42 PZ 70 E / 33 Punkte

Nur Plasma-Monitore bis 108 cm Bildschirmdiagonale

PX-80 kommt auf 28 Punkte

Hier das gleiche Spiel : http://www.testberic...diovision_40145.html




Ausgabe: 5-6/2006 !!!!!!!!!!
Ist eine Menge passiert seit damals!

Video, Ausgabe 4|2008, S. 20-23 :

Bildtest/Tontest/Messlabor/Bedienung: Gut
Ausstattung: Sehr Gut
Gesamturteil: Gut
Preis/Leistung: Sehr Gut + Kauftipp


Gruß
spartain
Inventar
#782 erstellt: 16. Mrz 2008, 02:16

newbee2008 schrieb:

flo-ko schrieb:
Hallo Leute,

lese hier schon einige Tage mit...
Ich war schon kurz davor mir den PX80 zu bestellen. In den letzten Tagen sind unter den Meinungen der Preissuchmaschine ein paar negative Berichte aufgetaucht. Nun bin ich wieder etwas ins Zweifeln gekommen... Habe jetzt auch noch den PG6000 von LG entdeckt, der kostet etwa genauso viel, kann von den Technischen Daten locker mithalten und sieht richtig geil aus... da muss man wohl auf die ersten Tests und Berichte warten...

Was haltet Ihr davon?



Heute durfte ich auch den PG6000 und den PX80 im Saturn in Frankfurt begutachten.
Bei beiden lief kurz ein analoges Signal (wie immer über die Verteiler:-() und ich muss sagen, dass der LG ein Tick (immerhin erkannte man den Unterschied) klarer und scharfer war.

Wenn ich nach dem Aussehen gegangen wäre, hätte ich sowieso sofort den LG geholt.

Der nicht positive Test in Video vom PX80 macht meine Entscheidung auch nicht leichter.

LG hätte angeblich einen besch...... Kundenservice und die Dinger würde ca. nach 3 Jahren den Geist aufgeben. Gut da könnte man mit einer 5 Jahresgarantie was dagegen machen.

Ich glaube ich warte mal einen Test vom PG6000 ab und wenn dieser meine amateuerhaften Beobachtungen mit technisch messbaren Argumenten untermauert, ist die Sache schon wesentlich klarer, oder?



Wieso warten wenn besser, dann KAUFEN!
Aaaalso, ich war eigentlich mit dem Kundendienst Zufrieden!
Aaaaber der Rest, wie z.B. die Geräte(die besch.... sind) NICHT!
Der Kundendienst kann ja auch nichts dafür (und sind ja durchgehend im Einsatz) das LG ein Baukasten ist, (der aber auch nur das nötigste herstellt) nicht wie bei Panasonic wo JEDES wichtige Bauteil selber entwickelt wird!
Mein Ausflug mit LG war schnell durchlebt, erster implodierte, zweiter wurde matschig und zeigte schräge unnatürliche Farben!
Dreimal den Techniker aus Rostock kommen lassen und weg war der Legoland Plasma, ab zum Verkauf und da stand mein Neuer PV 60, alles Gut!
Ach ja flo-ko /newbee2008, HIER geht es um den PX 80 PANASONIC!!!!!!!!!!


[Beitrag von spartain am 16. Mrz 2008, 02:20 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#783 erstellt: 16. Mrz 2008, 07:59

felix1112 schrieb:
[
Ich finde es schon wichtig. Denn viele Leute vertrauen auf solche Tests und dann hat das auch was mit der Kaufentscheidung zu tun.


Hy, wie bitte? Aufgrund von Tests kaufen? Man kann sich vielleicht aus Tests einige Geräte aussuchen und dann im Laden den besten für sich herraus suchen, aber nur nach Tests entscheiden... sorry, dann hat man wohl keinen Augen im Kopf.

Bin auch sehr gespannt auf den 50PX. Bis er die 1400 € erreicht vergeht wohl bischen Zeit.

Hannes
NICKIm.
Inventar
#784 erstellt: 16. Mrz 2008, 09:33

HannesV schrieb:
Hy Nicki,
es wird wohl ein Pana. Die vorteile beim Pio sind mir wohl den Aufpreis nicht wert. Zudem löst sich dieser vorteil bei meiner entfernung wohl in Luft auf.

Hannes


Hallo Hannes

Schwankst Du nun welches Modell in 50" Du kaufen möchtest? Wartest Du bis die ersten Modelle in 50" Full-HD im Handel sind für einen Direktvergleich?

Ja, Pioneer ist geldlich leider teurer.

trademark


Dies mit Hitachi finde ich diesbezüglich auch. Hätten sie nicht strenge Garantiebedinungen, dann würde ich ihn als Schnäppchen im Netz bestellen. Die neueren Hitachi-Modelle kommen in Punkto Vearbeitung, Design und Bildqualität meiner Meinung nach nicht an ihn ran

Gruss

- Nicki
HannesV
Inventar
#785 erstellt: 16. Mrz 2008, 09:38
Guten Morgen Nicki,
nein, es wird ein PX. Auf 5 m bringt mir ein Full HD nichts. An Zukunftssicherheit muss ich auch nicht denken, weil ich auch in 2 Jahren wenn HD kommt (in welchen Umfang auch immer) ich auch nicht bessere Augen habe.

Gruß
Hannes
flo-ko
Ist häufiger hier
#786 erstellt: 16. Mrz 2008, 09:49
An Spartain...

wenn Du lesen kannst siehst Du, dass es in meinem Beitrag um den PX80 geht! Ich finde bevor man ein Gerät kauft, sollte man es auch kritisch betrachten und mit ähnlichen Geräten vergleichen. Es nützt doch uns Usern nix, wenn wir im Forum nur die positiven Seiten hervorheben, das Gerät nach oben jubeln und die evtl. Schattenseiten in die Ecke kehren...
Ich will das für mich beste Gerät finden... bis jetzt war das ganz klar der PX80, doch dann hab ich über ein paar Schwächen gelesen und jetzt kommt noch das Testergebnis in der "VIDEO" hinzu... und ich habe vom PG6000 von LG gehört... nun stellt sich die Frage, ob ein Hersteller seine Qualität innerhalb einer Generation so pushen kann, aber das gehört nun wirklich nicht hier her ;-)

Ich glaube, dass die Tester mittlerweile zu sehr auf FullHD fixiert sind und ein HD Ready Gerät von vornherein schon ein Minus hat. Nur so kann ich mir auch erklären, dass in der Bestenliste der "VIDEO" unter den ersten 10 Geräten 9 HD-Ready Geräte sind (Testergebnisse von 2006 und 2007) und der PX80 abgeschlagen auf Platz 17 steht. Die Testkriterien haben sich einfach verändert und das verfälscht diese Liste! Das ist nicht richtig aber es ist wohl so!

Die sollten Mal einen direkten Vergleich der Geräte machen, wenns nach mir geht folgende Geräte:

Panasonic PX80 (muss ich nix dazu sagen)
Panansonic PV60 (Nr. 1 in der Bestenliste, Test aber von 2006)
Pioneer Kuro (die angebliche Referenzklasse der Plasmas)
LG PG6000 (weil er im Vergleich zum PX80 interessant sein könnte)
vielleicht noch der Pana PZ85, damit wir noch ein FullHD Gerät zum Vergleich hätten


So ein Test hätte doch mal Aussagekraft was meint Ihr?
Kelemvor
Stammgast
#787 erstellt: 16. Mrz 2008, 09:55
pack nochn hitachi dabei, dann passts.

fehlt nur noch die empfehlung eines einigermassen seriösen
testmagazins, mittlerweile sehe ich nur noch anzeigenkunden freundliche tests. wenn mal was grundlegendes schlecht bewertet wird,
sind es meist geräte von firmen die kaum/keine anzeigen schalten.


[Beitrag von Kelemvor am 16. Mrz 2008, 09:56 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#788 erstellt: 16. Mrz 2008, 10:01
Morgen,
nicht lachen, die Bild bewertet recht kritisch. Denen ist mal ein AV Receiver im Test abgeraucht und die haben das dann auch geschrieben. Das würde nicht jedes Magazin machen (dürfen).

Hannes
Kelemvor
Stammgast
#789 erstellt: 16. Mrz 2008, 10:48
ich lach jedenfalls nicht, als "damals" die bild mit tests angefangen hat,
habe ich auch nur mit dem kopf geschüttelt. mittlerweile stell cih die jedenfalls über einige andere testzeitschriften und die stiftung warentest, denn die hat bei mir schon lange vergeigt.
felix1112
Stammgast
#790 erstellt: 16. Mrz 2008, 10:54

HannesV schrieb:

felix1112 schrieb:
[
Ich finde es schon wichtig. Denn viele Leute vertrauen auf solche Tests und dann hat das auch was mit der Kaufentscheidung zu tun.


Hy, wie bitte? Aufgrund von Tests kaufen? Man kann sich vielleicht aus Tests einige Geräte aussuchen und dann im Laden den besten für sich herraus suchen, aber nur nach Tests entscheiden... sorry, dann hat man wohl keinen Augen im Kopf.

Bin auch sehr gespannt auf den 50PX. Bis er die 1400 € erreicht vergeht wohl bischen Zeit.

Hannes



Ich bleibe dabei. Für viele Leute sind Tests in Zeitschriften Kaufkriterium. Punkt

Aber nicht alle vetrauen auf das was so getestet wird. Du und ich eingeschlossen.
Was gut getestet wird treibt die Verkaufszahlen in die Höhe. Ob das immer mit rechten dingen zugeht???
Allgemeiner68er
Inventar
#791 erstellt: 16. Mrz 2008, 10:55

felix1112 schrieb:
Ich finde es schon wichtig. Denn viele Leute vertrauen auf solche Tests und dann hat das auch was mit der Kaufentscheidung zu tun.

Diese Aussage ist typisch für Leute, die sich keine eigene Meinung bilden können oder wollen.
Sensus
Ist häufiger hier
#792 erstellt: 16. Mrz 2008, 11:07
Ich bin der Meinung das meine beiden Augen und Ohren immer noch die besten Tester sind und auf die kann ich mich verlassen.Alles andere(Testberichte sind schmückendes Beiwerk)ist zwar interessant zu lesen,aber beeinflusst mich bei meinen Kaufentscheidungen nur geringfügig.Ich bin in den Laden meines Vertrauens gegangen,dort standen diverse LCD und Plasma-Geräte von verschiedenen Herstellern zum Test bereit(im direkten Vergleich)und dort habe ich mich auch direkt entdschieden.Wichtig ist mir nicht nur der Preis,sondern auch der Service.

Sensus
felix1112
Stammgast
#793 erstellt: 16. Mrz 2008, 11:36

Allgemeiner68er schrieb:

felix1112 schrieb:
Ich finde es schon wichtig. Denn viele Leute vertrauen auf solche Tests und dann hat das auch was mit der Kaufentscheidung zu tun.

Diese Aussage ist typisch für Leute, die sich keine eigene Meinung bilden können oder wollen. :.


Ich lese ja hier auch nicht ohne Grund fleißig mit. Ginge es nach dem Fachhandel hätte ich jetzt ein LCD mit so einem Micky-Maus Bild (künstlich). Habe in der Wartephase auf den 50" PX oder PZ schon Berater für einen guten Freund gespielt. Dem wurde in zwei Geschäften die LCD angepriesen. Ich konnte das Ding noch drehen. Jetzt sitzt er regelmäßig vor dem TH-42PX80. Und ich warte und warte und warte bis Pana mit dem 50" um die Ecke kommt. So wie andere Leidensgenosse auch.
spartain
Inventar
#794 erstellt: 16. Mrz 2008, 12:00

Allgemeiner68er schrieb:

felix1112 schrieb:
Ich finde es schon wichtig. Denn viele Leute vertrauen auf solche Tests und dann hat das auch was mit der Kaufentscheidung zu tun.

Diese Aussage ist typisch für Leute, die sich keine eigene Meinung bilden können oder wollen. :.



"Allgemeiner68er", du hast sicher Recht, jedoch sind es unglaublich viele die diese NICHT haben.
Genau deshalb gibt es soetwas wie z.B. dieses Forum oder (und da muß ich felix1112 Recht geben) eben die Test-Zeitschriften!
Es sollen Entscheidungshilfen sein, wir tragen unser Teil dazu bei den Leuten die wenig/keine Ahnung haben etwas zu helfen!

Also sollten wir objektiv ebenso subjektiv unsere Eindrücke Kundtun um anderen einen Einblick zu ermöglichen!(Mir hätte es eine Menge gebracht als ich zum LG griff!)
Für ALLE die einen PX besitzen ist es doch ein leichtes dies zu tun, mir bringt dieses Gerät sehr viel Spaß, auch wenn ich ständig nach evtl. Fehlern suche!(Das ist halt der Fluch, wenn man erst einmal anfängt aber auch alles unter die Lupe zu nehmen !!!!)

Gruß
NICKIm.
Inventar
#795 erstellt: 16. Mrz 2008, 13:18

HannesV schrieb:
Guten Morgen Nicki,
nein, es wird ein PX. Auf 5 m bringt mir ein Full HD nichts. An Zukunftssicherheit muss ich auch nicht denken, weil ich auch in 2 Jahren wenn HD kommt (in welchen Umfang auch immer) ich auch nicht bessere Augen habe.

Gruß
Hannes


Hallo Hannes

Ich denke, dass er einen guten Preis haben wird.

Panasonic soll im Angebot sein, wenn am Gründonnerstag ein neuer MM hier im niederländischen Grenzland eröffnet, direkt neben Electrowereld Tummers.

Gruss

- Nicki
Allgemeiner68er
Inventar
#796 erstellt: 16. Mrz 2008, 14:10

felix1112 schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

felix1112 schrieb:
Ich finde es schon wichtig. Denn viele Leute vertrauen auf solche Tests und dann hat das auch was mit der Kaufentscheidung zu tun.

Diese Aussage ist typisch für Leute, die sich keine eigene Meinung bilden können oder wollen. :.


Ich lese ja hier auch nicht ohne Grund fleißig mit. Ginge es nach dem Fachhandel hätte ich jetzt ein LCD mit so einem Micky-Maus Bild (künstlich).

Ja dann ist doch alles in Ordnung.
Aber leider ist das bei vielen anderen nicht der Fall. Ich kann mich btw. noch gut an das Gesabbel von der Stiftung Warentest erinnern. Und der ach so hoch gelobte TX-32LX70F (bester Flachbidschirm des Jahres 2007, jedefalls nach der St.W.) war auch bei mir drei Monate. Es mag ja sein, daß es der beste LCD ist oder war. Er war es aber nicht für meinen Geschmack. Und deshalb hab ich ihn wieder verkauft.
Das ist doch alles Geschmackssache. Und die Tester bei der Video haben auch ihren eigenen Geschmack. Und wenn der PX80 bei denen nicht gut abschneidet, heißt das noch lange nicht, daß das auch für mich gilt.
Nur weil es vielleicht nicht ganz ihrem Geschmack entspricht suggerieren sie damit den potentiellen Käufern, daß es sich dabei um einen minderwertiges Gerät handelt. Jedenfalls empfinde ich es so. Und das disqualifiziert sie in meinen Augen völlig für meine Kaufentscheidung.
Lastdino
Ist häufiger hier
#797 erstellt: 16. Mrz 2008, 14:54
Was ist denn der Grund dafür, dass der Panasonic TH-42 PX80 von der Zeitschrift "Video" nur 28 Punkte bekommen hat?
Wurde er vielleicht wegen irgendetwas heruntergestuft. Das passiert manchmal, wenn das getestete Gerät die toleranzen eines Tüvsiegels nicht einhält...
Muppi
Inventar
#798 erstellt: 16. Mrz 2008, 14:55

newbee2008 schrieb:

flo-ko schrieb:
Hallo Leute,

lese hier schon einige Tage mit...
Ich war schon kurz davor mir den PX80 zu bestellen. In den letzten Tagen sind unter den Meinungen der Preissuchmaschine ein paar negative Berichte aufgetaucht. Nun bin ich wieder etwas ins Zweifeln gekommen... Habe jetzt auch noch den PG6000 von LG entdeckt, der kostet etwa genauso viel, kann von den Technischen Daten locker mithalten und sieht richtig geil aus... da muss man wohl auf die ersten Tests und Berichte warten...

Was haltet Ihr davon?



Heute durfte ich auch den PG6000 und den PX80 im Saturn in Frankfurt begutachten.
Bei beiden lief kurz ein analoges Signal (wie immer über die Verteiler:-() und ich muss sagen, dass der LG ein Tick (immerhin erkannte man den Unterschied) klarer und scharfer war.

Wenn ich nach dem Aussehen gegangen wäre, hätte ich sowieso sofort den LG geholt.

Der nicht positive Test in Video vom PX80 macht meine Entscheidung auch nicht leichter.

LG hätte angeblich einen besch...... Kundenservice und die Dinger würde ca. nach 3 Jahren den Geist aufgeben. Gut da könnte man mit einer 5 Jahresgarantie was dagegen machen.

Ich glaube ich warte mal einen Test vom PG6000 ab und wenn dieser meine amateuerhaften Beobachtungen mit technisch messbaren Argumenten untermauert, ist die Sache schon wesentlich klarer, oder?


Deinen Eindruck vom LG kann ich bestätigen, und bin jetzt sehr unentschlossen was ich machen soll. Bis jetzt war ich immer pro-pana, und wollte das auch eigentlich bleiben. Ich warte jetzt mal die Testberichte zum LG PG6000 und zum PZ85 ab
Muppi
Inventar
#799 erstellt: 16. Mrz 2008, 14:59

flo-ko schrieb:

Die sollten Mal einen direkten Vergleich der Geräte machen, wenns nach mir geht folgende Geräte:

Panasonic PX80 (muss ich nix dazu sagen)
Panansonic PV60 (Nr. 1 in der Bestenliste, Test aber von 2006)
Pioneer Kuro (die angebliche Referenzklasse der Plasmas)
LG PG6000 (weil er im Vergleich zum PX80 interessant sein könnte)
vielleicht noch der Pana PZ85, damit wir noch ein FullHD Gerät zum Vergleich hätten
So ein Test hätte doch mal Aussagekraft was meint Ihr?


Na das wäre doch mal ein feiner Vergleich
Muppi
Inventar
#800 erstellt: 16. Mrz 2008, 15:03

spartain schrieb:

"Allgemeiner68er", du hast sicher Recht, jedoch sind es unglaublich viele die diese NICHT haben.
Genau deshalb gibt es soetwas wie z.B. dieses Forum oder (und da muß ich felix1112 Recht geben) eben die Test-Zeitschriften!
Es sollen Entscheidungshilfen sein, wir tragen unser Teil dazu bei den Leuten die wenig/keine Ahnung haben etwas zu helfen!

Also sollten wir objektiv ebenso subjektiv unsere Eindrücke Kundtun um anderen einen Einblick zu ermöglichen!(Mir hätte es eine Menge gebracht als ich zum LG griff!)
Für ALLE die einen PX besitzen ist es doch ein leichtes dies zu tun, mir bringt dieses Gerät sehr viel Spaß, auch wenn ich ständig nach evtl. Fehlern suche!(Das ist halt der Fluch, wenn man erst einmal anfängt aber auch alles unter die Lupe zu nehmen !!!!)

Gruß


Ich habe meinen PV60 damals aufgrund der tollen Testberichte gekauf, und es nicht bereut. Aber in der Regel schaue ich mir auch die Geräte zusätzlich noch an
nOerkH
Stammgast
#801 erstellt: 16. Mrz 2008, 15:26
so .. glaub nächste Woche hol ich den PX80 .. genug gewartet wenns den LG PG6000 nirgends zum anschaun bzw. einen test gibt ... pech gehabt .. kauf ja net die katze mit schlechtem service im sack

hat irgendjemand von euch den 42er PX80 an die wand genagelt? welche wandhalterung verwendet ihr da? hat vielleicht jemand Erfahrung mit Wandhalterungen von der Firma "Vogels" .. die Halterungen gäbs nämlich gut verfügbar hier in der Umgebung zum abholen .. mag nix von ebay kaufen
Allgemeiner68er
Inventar
#802 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:07
Ich hab den37er mit der VFW 040 von Vogel's an die Wand gehängt. Dichter gehts kaum. Im Wohnzimmer hab ich die gleiche, nur ne nummer größer.
VFW 065 Da kommt dann auch der 50er dran.
Ma4er
Stammgast
#803 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:24
@ nicki


Hallo

Dieser Link funktioniert leider nicht zum sehen, welches Scart Kabel Du gekauft hast.

Welches ist es?

Gruss

- Nicki


Hmmh. Irgendwie funzen die Links zu amaz.n nicht


Ich schreib mal den Text rein. Musst dann halt man bei amaz.n eingeben
Neuling Electronics® Scart Kabel 1,5 m / 21 polig vergoldet


Das mit den Farben war ein Fehler von mir, hab nen anderen Eingang genommen und da nicht die gleichen Werte eingestellt gehabt.

Mit den selben Einstellungen ist nun eigentlich kein Unterschied zu bemerken!

taugt das Kabel nix?

mfg
Ma4er
battal24
Ist häufiger hier
#804 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:31
an alle besitzer vom px 80
leute bei manchen sendern habe ich das bild so streifenmässig,also nicht pixelig sondern irgendwie streifen...
ich gucke kabel über ein billigreceiver...

könnt ihr dies bei euch auch feststellen??
t0bse
Stammgast
#805 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:34
habe den tv letztens im elektrogeschäft gesehen, ist es normal dass der bei hellen bildern ein bisschen "flimmert" ?
Allgemeiner68er
Inventar
#806 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:36

battal24 schrieb:
an alle besitzer vom px 80
leute bei manchen sendern habe ich das bild so streifenmässig,also nicht pixelig sondern irgendwie streifen...
ich gucke kabel über ein billigreceiver...

könnt ihr dies bei euch auch feststellen??

Nein!
battal24
Ist häufiger hier
#807 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:38
nein?
streetmn06
Stammgast
#808 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:43

battal24 schrieb:
an alle besitzer vom px 80
leute bei manchen sendern habe ich das bild so streifenmässig,also nicht pixelig sondern irgendwie streifen...
ich gucke kabel über ein billigreceiver...

könnt ihr dies bei euch auch feststellen??


wenn es bei manchen sendern nur auftritt, liegt es sicherlich nicht am tv gerät.
inthehouse
Inventar
#809 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:45

battal24 schrieb:
an alle besitzer vom px 80
leute bei manchen sendern habe ich das bild so streifenmässig,also nicht pixelig sondern irgendwie streifen...
ich gucke kabel über ein billigreceiver...

könnt ihr dies bei euch auch feststellen??


Hallo...

könnte vielleicht daran liegen KLICK LINK
battal24
Ist häufiger hier
#810 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:49
danke für den link,nein den overscan mein ich nicht,ich meine stellt euch treppen vor,also stufen,letztens rtl2 geschauht und dachte ich fall vom hocker...eher so stufen...
Muppi
Inventar
#811 erstellt: 16. Mrz 2008, 16:54
Vielleicht mal einen vernünftigen Receiver anschaffen
Allgemeiner68er
Inventar
#812 erstellt: 16. Mrz 2008, 17:02

battal24 schrieb:
nein? :(

Sorry, sollte 'n Scherz sein. Kurz und trocken.

Ich würde auch erstmal spontan einen anderen Receiver probeweise anschließen um zu sehen, ob's daran liegt. Vielleicht hast Du ja im Bekanntenkreis jemand der auch 'n DVB-C Receiver hat.
battal24
Ist häufiger hier
#813 erstellt: 16. Mrz 2008, 17:09
premiere zeigt gut,aber sobald dieses kabel irgendwo reinkommt ists nicht so prall,egal ob direkt an den antenneneingang vom fernseher oder durch receiver..
t0bse
Stammgast
#814 erstellt: 16. Mrz 2008, 17:33

t0bse schrieb:
habe den tv letztens im elektrogeschäft gesehen, ist es normal dass der bei hellen bildern ein bisschen "flimmert" ?
Sensus
Ist häufiger hier
#815 erstellt: 16. Mrz 2008, 17:35
Wie geht das denn,Premiere zeigt gut?Hast du ein Kabel drin oder nicht,versuch es mal mit Kabeltausch.Ich habe eine D-Box dazwischen und alle Kanäle sind gut,schalte ich die Box in Standby sind die analogen trotzdem gut.
battal24
Ist häufiger hier
#816 erstellt: 16. Mrz 2008, 17:43
sorry konnte mich wohl nicht richtig ausdrücken..
ich habe kabel empfang,wenn ich das antennenkabel das aus der wand rauskommt an den fernseher stecke hinten am antenneneingang dann hab ich ein mittelmässiges bild,wenn ich das antennenkabel in den digitalkabelreceiver stecke und dann in den fernseher ,dann habe ich auch ein mittelmässiges bild,ausser bei premiere ,da ist die qualität gut,aber bei dem einen oder anderen sender sehen die bilder so stufig aus,so als hätte ich nur horizontale sprich waagerechte zeilen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.152