HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
luca123
Stammgast |
18:12
![]() |
#2493
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
@MiC, mit Sicherheit nicht. Pixelfehler stellen heute die große Ausnahme dar. Habe z.B. am letzten Freitag den 37PX80 für 799.- bestellt, am Samstag kam der Anruf, ob um 18.00 Uhr geliefert werden kann, hat sich wegen einer Lieferfahrt so ergeben. (Lieferung, Nachnahme 43.-) Gerät war original verpackt, kein Pixelfehler zu entdecken. Alles bestens - trotz des guten Preises. Gruß luca123 |
||||||
-=MiC=-
Stammgast |
18:25
![]() |
#2494
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
@luca123 ![]() ![]() Und ab ein Paar Hundert Euro kann man auch erwarten ein Fehlerfreies Panel zu bekommen! Dann drück ich mir mal die Daumen! Gruß Michael ![]() |
||||||
|
||||||
Hoernum
Inventar |
18:44
![]() |
#2495
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
Hallo, mein zweiter Pana(37) für das Bügelzimmer/Hobbyraum ist nun auch da. ![]() Wieder ohne Probleme online, wie bei seinem "grossen Bruder" aus dem Wohnzimmer. Fein säuberlich unverwackelbar auf einer Euro Palette festgeschnallt. Das Holz, unbehandelt, der Palette eignet sich im nächsten Winter auch prima zum anfeuern des Kamins. ![]() ........und wieder kein ominöses Röhrchen dran........... Betriebszeit: 12 Minuten, also kein Rückläufer Das der abgespekte px 80e, der px 8, wahrscheinlich Restbestände(?) von der Insel mit dem Linksverkehr, in matt oder silber online mehr kosten soll? Keine Ahnung warum. Pana Krankheit ist auch schon diagnostiziert: Schrumpfsyndrom nach 2 Wochen (42er) Temporäre exogene Neurose klarer Genese im konsummieren von TV. ![]() Pixelfehler: keine Gruß |
||||||
m|chael
Stammgast |
19:43
![]() |
#2496
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
So, habe heute meine Antwort von Panasonic bzgl. des Pulldown von 24p erhalten:
Damit ist also eindeutig klar, dass der PX80 ein 4:4 Pulldown auf 96Hz macht ![]() |
||||||
jam11
Stammgast |
21:51
![]() |
#2497
erstellt: 22. Apr 2008, |||||
klasse ![]() das lese ich gerne.... |
||||||
Buzztea
Ist häufiger hier |
01:54
![]() |
#2498
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Vor kurzem hab ich mich ja so lobend zum px80 geäußert. Jedoch habe ich jetzt ein Problem festgestellt was sich folgendermaßen äußert: Ich schaue Fernsehen über den Analoganschluß. Da ist mir (besonders schlimm ist es beim Schauen von ARD) ein Tonknacken aufgefallen. Erst dachte ich die Boxen von meiner Heimkinoanlage wären defekt. Jedoch kam das auch aus den Boxen des Fernsehers. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben (kein Knistern, eher so wie wenn ein Regentropfen auf ein Fensterbrett fällt) Das Knacken kommt auch in Szenen, wo gar nicht gesprochen wird. Ich hab auch schon alle anderen Komponenten abgesteckt und den Suchlauf neu gestartet. Als Antennenkabel verwende ich auch keine billige "Strippe" Leute, könnt ihr mir helfen ? Ist das ein Gerätefehler oder muß ich damit leben ? (Stromschwankungen...?) ![]() Ansonsten ist das Gerät, bezüglich der Bildqualität immer noch top ! viele Grüße, Bastl |
||||||
stefan1100
Inventar |
05:24
![]() |
#2499
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Du hast einen grundsätzlichen Fehler gemacht. Wofür hast du einen DVD-Recorder gekauft, wenn du DVB-S empfängst? Du hättest anstelle des MF-4S und des DMR585 einfach nur den Digicorder S2 (oder gleich den HD S2) nehmen sollen. Zum Einen hast du immer Qualitätsverluste aufgrund der Zwischenumrechnung ins Analoge zwecks Übertragung und gleich wieder zurück auf Digital zur Aufnahme, zum Anderen musst du mit vielen Geräten rumhantieren, die im günstigsten Fall wenigstens via Q-Link kommunizieren können. Meine Empfehlung: Versuche, die beiden Komponenten zurückzugeben und hol dir einen Festplattenreceiver. Wie schon geschrieben, meine Geräteempfehlung ist Technisat Digicorder S2 oder HD S2 für HD-Empfang. [Beitrag von stefan1100 am 23. Apr 2008, 05:27 bearbeitet] |
||||||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#2500
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
@luca123
Bin auch an dem Gerät interessiert. Wo gibt es den so günstig? Gruss hawk |
||||||
spartain
Inventar |
07:17
![]() |
#2501
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Habe für dich länger getestet, kein knacken oder ähnliches! Klarer Fall für den Service. Gruß |
||||||
MIBLex
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#2502
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
![]() |
||||||
LuckyLoop
Stammgast |
07:25
![]() |
#2503
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
So seit gestern ebenfalls Besitzer vom Pana 42 PX 80. Etwas überraschend aber naja ![]() Meinen "alten" Sony Rückpro in Rente geschickt und da musste schnell ein Ersatz her. Bild über Kabel analog solala, mal besser mal schlechter. Mal schaun wie er sich viva DVD, PS3 und Xbox 360 schlägt. Hab erstmal die Regler auf ca. 50% und alle Helfer aus. Merci an das geniale Forum hier!! Weiter Infos folgen ![]() Gruss Thomas |
||||||
mannecri
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#2504
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Hey liebe PX80-Gemeinde, eine paar kurze Fragen an euch. Ich habe auch schon im Anschluss & Verkabelungs-Forum herumgestöbert, wollte aber einmal dirket im PX80-Thread fragen wer seinen PX80 per HDMI->DVI Kabel mit dem PC verbunden hat? 1. Funktioniert das bei euch wie beabsichtigt? 2. Welche Kabel nutzt ihr und könnt ihr diese empfehlen? 3. Ist das zuspielen von HD-Material über den Rechner dadurch möglich und liefert es akzeptabele Ergebnisse? Gruß Christoph |
||||||
m|chael
Stammgast |
08:11
![]() |
#2505
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Also ich habe sowohl ein DVI->HDMI als auch ein reines HDMI Kabel und mit beiden war die Darstellung identisch (DVI und HDMI sind glaube ich 1:1 miteinander kompatibel). Das HDMI Kabel habe ich bei Saturn gekauft (20 EUR für 1,5m, Hersteller fällt mir gerade nicht ein). Das DVI->HDMI Kabel habe ich mit meinem TFT-Monitor zusammen bekommen. Zuspielung von HD-Material klappt perfekt, sogar 24p funktioniert mit meinem HTPC einwandfrei. Neben normalem TV nutze ich den TV fast ausschließlich für diesen Zweck. |
||||||
mannecri
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#2506
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Das freut mich zu hören, dann werde ich mir wohl auch schnellst möglich so ein Kabel zulegen. Um auch Ton mit zu übertragen brauche ich dann noch einen Cinch-Stecker von der Soundkarte zum Fernseher wenn ich das richtig gelesen habe im Verkabelungs-Forum. Ist das soweit korrekt? ![]() Vielen Dank schonmal für die Antworten! ![]() [Beitrag von mannecri am 23. Apr 2008, 08:18 bearbeitet] |
||||||
m|chael
Stammgast |
08:30
![]() |
#2507
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Über HDMI (auch HDMI-DVI) kann auch Ton übertragen werden. Allerdings muss Dein Computer das natürlich auch unterstützen und das können glaube ich nur die wirklich neuen Grafikkarten. Ansonsten stimmt's: Du brauchst ein Kabel von 3,5mm Klinke auf Cinch. |
||||||
Buzztea
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#2508
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Wegen des Knackens hab ich lange im Internet gesucht und bin tasächlich fündig geworden. Wenn das bei irgendjemandem auch so sein sollte, hier ist des Rätsels Lösung: Das Knacken habe ich bloß bei ARD. Im Internet fand ich den Hinweis, das beim Analogempfang, wenn das Signal nicht allzugut empfangen wird (komischerweise ist mein Bild top...?) der Ton vom Fernseher immer zwischen Stereo und Mono wechselt, dadurch kommt das knacken zustande. Ich hab hetzt auf Mono gestellt und siehe da: das Knacken ist weg ! (Ich hoffe mal das es wirklich daran lag ![]() Gruß, Bastl
|
||||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#2509
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Von diesem Tonknacken über den analogen Tuner kann auch auch ein Liedchen singen (TH42-PX730). Jedoch waren bei mir weitaus mehr Sender als nur einer betroffen, und mit Mono- / Stereoempfang hatte die Sache auch nichts zu tun. Dieses Knacken hörte man meistens direkt nach dem Umschalten auf ein anderes Programm, aber auch mitten in Sendungen (nur über die internen Lautsprecher, aber nicht über die Anlage). Der Servicemensch konnte keinen Fehler finden und vermutete, dass die "Schuld" auf die analogen Kabelanlage zurückzuführen sei. Ich konnte das Problem zu 90% lösen (in 10% aller Sender knackt es sporadisch immer noch), indem ich jeden betroffenen Sender im Fine-Tuning Menü separat nachjustiert habe. Man konnte richtig hören, wie das Knacken zunahm / abnahm, wenn man in die eine oder andere Richtung geregelt hat. Nun, da ich inzwischen DVB-C habe, ist mir das eh egal. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 23. Apr 2008, 11:43 bearbeitet] |
||||||
mannecri
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#2510
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Bist du dicher dass e per HDMI->DVI auch möglich ist Ton zu übertragen? Das würde doch eigentlich dem Namen "Digital Visual Interface" schon Widersprechen? Also falls so etwas bei den neuen Grafikkarten wirklich möglich ist, wie neu müsste die denn sein? Habe eine GeForce 8800 GTX die ca. 1 Jahr alt ist. Ansonsten wärs auch nicht so schlimm dann besorge ich mit noch ein Cinch -> Klinke-Kabel sofern ich nicht eh noch eins zuhause rumliegen habe. ![]() Gruß und vielen Dank für die Infos! ![]() [Beitrag von mannecri am 23. Apr 2008, 11:57 bearbeitet] |
||||||
Kelemvor
Stammgast |
12:45
![]() |
#2511
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Ati macht das seit der 2XXX serie, allerdings nur in verbindung mit dem DVI-HdMi Adapter von Ati, mit anderen bleibts stumm. |
||||||
Buzztea
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#2512
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Bei mir kam das halt aus den Boxen der Heimkinoanlage. Erst dachte ich mein Boxensysthem oder der Receiver hätten `nen Schaden. Als ich den Ton jedoch über den Fernseher hab laufen lassen war das Knacksen auch zu hören. Über digital gibt`s diesbezüglich keine Probleme ? Gruß, Bastl
|
||||||
-=MiC=-
Stammgast |
13:44
![]() |
#2513
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Sooo kann ihn jetzt bei ecpon abholen ...bis später!!! ![]() |
||||||
ecolor
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#2514
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Hallo, hab seit 2 wochen den TH 42PX80 bei mir im WZ stehn. Ein klasse Teil! Nur, was mach ich mit der Schachtel? Bei mir in der Wohnung ist kein Platz dafür. Kann ich die einfach wegschmeißen, oder sollte ich die aufheben, falls irgendwas is mit dem Teil? und weiters noch, was sind die besten Einstellungen fürs PS3 zocken? Farbwerte, Kontrast etc. eh alles im Kino Modus oder? danke |
||||||
m|chael
Stammgast |
15:45
![]() |
#2515
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Ja, das funktioniert definitiv - habe ich erst vor wenigen Tagen getestet (hatte ein kleines Problem mit 24p, was ich zunächst auf mein HDMI Kabel geschoben und deshalb noch mal das HDMI->DVI Kabel getestet habe). Ich habe auch einen Rechner mit einer 8800GTX, ein nVidia HDMI Audio Device so wie bei meinem HTPC (mit nForce Chipsatz) gibt es da aber nicht. |
||||||
Hoernum
Inventar |
16:06
![]() |
#2516
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
@ ecolor Was soll den sein, mit "dem Teil"? ![]() Nein, Karton gehört in den Wertmüll. ![]() Wenn was ist mit "dem Teil" kommt der Pana Sercice zu dir nach Hause. ![]() Cool down Gruß |
||||||
CJC
Stammgast |
16:50
![]() |
#2517
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Falls das schon zu oft gefragt wurde dürft ihr mich gern steinigen! Hab eventuell vor mir nen PX 80 zum sofortigen zocken zu kaufen, sprich ich hab keinen Bock irgendwas einlaufen zu lassen oder so. Reicht das wenn ich jetzt den Kontrast etc. (was man halt so machen soll) runterschraube? Immerhin sind bei den meisten Spielen irgendwelche starren Anzeigen vorhanden und da ich ein kleiner Nerd bin und teilweise bis zu 6 Stunden am Stück spiele würd ich mich nur gern vorher vergewissern das das kein Problem darstellt. Außerdem würd ich gern den Phosphorlag "testen". Bin aber ein armer Schlucker und hab keine NG Konsole, kann ich das eventuell auch mit meiner PS2/GC über Scart testen? Und wenn ja, bei welchem Spiel/Film tritt das Problem denn stark auf? Und wegen der Verpackung: Einige Hersteller bestehen bei etwaigen Rücksendungen auf den Originalkarton, weiß aber nicht obs heutzutage auch noch so ist. Wie immer, vielen Dank! |
||||||
luckybastard
Inventar |
17:30
![]() |
#2518
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Manch einer mag anders darüber denken, aber ich hebe die Originalverpackungen meiner Geräte immer bis zum Ende der Gewährleistungsfrist auf. Mein Keller ist groß genug. Mir ist es nämlich passiert, dass ein Händler nach über 18 Monaten ein Gerät, nach mehrmaligen erfolglosen Reparaturversuchen, zurückgenommen hat. Bedingung war, daß Originalverpackung (warum auch immer)und Bedienungsanleitung noch vorhanden waren. |
||||||
uzf
Stammgast |
17:39
![]() |
#2519
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Der Plasma ist O.K und wer die Orginalverpackungen aufhebt ein Schnarcher |
||||||
luckybastard
Inventar |
17:46
![]() |
#2520
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Überprüf mal deine Ausdrucksweise ! Nicht jeder, der anderer Meinung ist, ist ein Idiot oder "Schnarcher". |
||||||
Benny33
Neuling |
17:51
![]() |
#2521
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Die Rückgabe einer defekten Sache ist nicht abhängig von der OV. Der Händler ist verpflichtet die defekte Sache auch z.B. in einer Plastiktüte in Empfang zu nehmen. Die Verpackung hat mit der defekten Sache nichts zu tun. ![]() |
||||||
luckybastard
Inventar |
17:56
![]() |
#2522
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
wird wohl so sein, aber ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass ein Umtausch mit Originalverpackung deutlich unproblematischer abläuft. Ein leerer Karton im Keller nervt deutlich weniger als lange Diskussionen mit dem Verkäufer. |
||||||
uzf
Stammgast |
18:00
![]() |
#2523
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Kannst du Deine Frau auch umtauschen? Ich meine Orginalverpackt? |
||||||
luckybastard
Inventar |
18:07
![]() |
#2524
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Wollte schon ne "passende Antwort" posten, werde mich aber nicht auf Dein Niveau herablassen. Mit manchen Leuten kann man halt nicht sachlich diskutieren. Da hilft nur ignorieren. Das werde ich ab sofort in deinem Fall auch tun. [Beitrag von luckybastard am 23. Apr 2008, 18:10 bearbeitet] |
||||||
-=MiC=-
Stammgast |
18:49
![]() |
#2525
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Back to Topic! Sooo er ist da! Erster Eindruck zuhause! ![]() Hatte vorher auch ein 42" Silbergrau aber so in Schwarz ist er schon Wuchtig! Erstmal Laptop angeschlossen und ein Pixelfehler Tset gemacht(Nokia TFT test) Alles OK! ![]() Wollte erst den schicken Fuß dranlassen,werde ihn aber wie sein Vorgänger auch wieder an die Wand hängen da er mit Fuß einen Wandabstand von Ca 20 cm hat! Zu viel von der Seite gesehen! danke an alle für die Wertvollen Tips! Gruß Michael ![]() ![]() ps. bei ecpon abgeholt kann ich nur empfehlen,die investieren nicht in einen Glaspalast! [Beitrag von -=MiC=- am 23. Apr 2008, 18:51 bearbeitet] |
||||||
Hoernum
Inventar |
19:47
![]() |
#2526
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
@ =MIC= Glückwunsch zum neuen Gerät. ![]() Gruß |
||||||
Namubi
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#2527
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Hallo, weiß einer wo man das Schicke gerät in hamburg oder umgebung kaufen und gleich abholen kann, und das natürlich zum humanenpreis, muss nicht 710 sein wie bei geizhals, aber auch nicht mehr als 850€.....wäre super lieb wenn da jemand nen guten fachhändler parat hat! |
||||||
holtsmann
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#2528
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
..hab gestern den 42px80 für 750 Euro gesehen, bald wird der verschenkt. |
||||||
uzf
Stammgast |
22:10
![]() |
#2529
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Na denn! Kaufen! Oder wollt Ihr auf einen fosphorlag warten? Wär mäint ,dass der peionär besser ist,der kaufe den peionär. |
||||||
holtsmann
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#2530
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Kaufen, Nö ..hat schon einen Grund weshalb er so billig ist. |
||||||
jam11
Stammgast |
22:32
![]() |
#2531
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
und wo bitte? ![]() |
||||||
uzf
Stammgast |
22:48
![]() |
#2532
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Ja es ist schon langsam verdächtig. Kauft den Peionier. Weil wenn Ihr den Panasonic kauft saufen Euch die schwarzen Farben ab. ![]() Und für das Geld gibt schon wieder einen tiefschwarzen ![]() |
||||||
holtsmann
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#2533
erstellt: 23. Apr 2008, |||||
Es waren neuwertige Ausstellungsstücke auf Amazon.de. 750.- incl. Versand |
||||||
beloved
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:45
![]() |
#2534
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
Ja , ja der Peionier ist schon eine Klasse für sich. ![]() |
||||||
w0bbel
Ist häufiger hier |
03:44
![]() |
#2535
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
hallo habe den th42px80e und mir ist gestern aufgefallen dass ich wenn ich beim fernseher selber die lautstärke erhöhe und beim dvb-s receiver ( technisat mf4-s ) die lautstärke verringere dann rauschen die boxen und zwar ziemlich laut. wenn ichs umgekehrt mache beim px80e die lautstärke ziemlich runter setze und beim receiver fast auf angschlag dann rauscht nix mehr. ist das normal? greetz wobbel |
||||||
stefan1100
Inventar |
05:13
![]() |
#2536
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
Sicher ist das normal. Wenn du am Receiver runterregelst, verringerst du das sagen wir mal Vorverstärkersignal, aus dem der Pana dann die erwünschte Lautstärke zimmern muß. Je geringer der Pegel, desto geringer der Rauschabstand (nur im Vorverstärkerbereich). Stell den Receiver auf volle Lautstärke und regel über den TV. |
||||||
Driver
Stammgast |
05:55
![]() |
#2537
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
hallo leute, mein px80 ist nun bestellt. welchen passenden receiver könnt ihr mir dazu empfehlen, damit die bildqualität bei dvb-s zum tragen kommt? schön wäre einer, wo man filme per usb abspielen kann, da der px80 kein usb hat. gibt es da ausser dem teuren kathrein 910 eine preisgünstigere alternative? |
||||||
stefan1100
Inventar |
06:08
![]() |
#2538
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
1. Der Kathrein ist bereits die preisgünstige Variante. ![]() 2. Was willst du per USB abspielen? SAT-Receiver können in der Regel lediglich ihr eigenes Bildmaterial abspielen. Willst du Fremdmaterial abspielen, kauf dir einen Billig-DVD-Player, die unterstützen die meisten Formate ausgenommen HD. Mein persönlicher Favorit ist der Technisat Digicorder HD S2, ist derzeit der beste HD-Receiver. EDIT: Wir schreiben hier ganz selbstverständlich von HD-Geräten. Für DVB-S brauchst du keinen HD-Receiver, außer du willst jetzt bereits für die Zukunft kaufen (was bei der derzeitigen Entwicklung nur bedingt sinnvoll ist). [Beitrag von stefan1100 am 24. Apr 2008, 06:10 bearbeitet] |
||||||
Buccaneerfan
Stammgast |
06:49
![]() |
#2539
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
![]() Wie soll das denn gehen, die haben doch kein Ladengeschäft... Im heutigen Saturn-Prospekt wird der auch als Schnäppchen angeboten. € 1149,00. ![]() |
||||||
Driver
Stammgast |
06:53
![]() |
#2540
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
also ich würde gerne filme von meinem rechner per usb über den receiver abspielen wollen. der kathrein bietet ja die möglichkeit, eine externe hdd dranzuhängen. ich habe mir dazu eine 2,5" 160gb gekauft. bei dvd-playern wäre es so, dass ich alles auf dvd brennen müsste. so kann ich den film auf usb ziehen und direkt schauen. naja hd-receiver hin oder her. ich habe so einen billig-receiver anno 2002 oder älter. da ist die db schon halb defekt. daher suche ich nach einer guten alternative. einen neuen receiver brauche ich sowieso, allerdings sind mit 450 eur (dein technisat) zu viel. mit dem neuen rec. möchte ich allerdings discovery hd schauen. welchen nehmen? |
||||||
fesko
Stammgast |
07:55
![]() |
#2541
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
Also die meisten HD-Receiver unterstützen die Filmwiedergabe über USb nicht oder machen verstärkt Probleme (stotterndes Bild oder Absturz und Neustart ds Receivers). Die neueren DVD-Player haben eigentlich immer einen USB Anschluss über den auch Filme wiedergegeben werden können, z.B. DiVX oder evtl. sogar AVI. Man sollte vorher aber diesbezüglich genau nachfragen. Gruß Fesko |
||||||
Driver
Stammgast |
07:58
![]() |
#2542
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
ok verstehe. bin ich schon mal weiter. nun suche ich also einen hd-receiver, der kein usb haben muss, aber die bildqualität des tvs zum vorschein bringt. ich bin bereit auf 5% qualität zu verzichten, wenn der preis z.b. 50% weniger ist für den dvb-s receiver. ich weiss, dass es hier nicht das beratungsthema ist, aber es geht schließlich um den px80 un der will zugespielt werden. any suggestions? |
||||||
inthehouse
Inventar |
08:04
![]() |
#2543
erstellt: 24. Apr 2008, |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKrok20
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.587