Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 . 250 . 260 . 270 . 280 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
fraster
Inventar
#11829 erstellt: 27. Jan 2009, 19:14
@ infanterie: Du weißt aber schon, dass bei Erreichen der 10.000er Marke der Beitragszähler wieder auf Null springt, oder?
0300_Infanterie
Inventar
#11830 erstellt: 27. Jan 2009, 19:20

fraster schrieb:
@ infanterie: Du weißt aber schon, dass bei Erreichen der 10.000er Marke der Beitragszähler wieder auf Null springt, oder? :D


...muss ja vorlegen, bin ab Sonntag 7 Wochen auf Lehrgang! Da gibt´s nur noch HiFi-Forum in light...
oleck
Stammgast
#11831 erstellt: 27. Jan 2009, 19:22
Deswegen sage ich euch leute holt euch mindestens 54" Zoll dieses jahr, obwiohl 60 Zoll wären ja auch nicht schlecht ? Spass bei seite, ich übertreibe mal wieder
james_kochkessel
Ist häufiger hier
#11832 erstellt: 27. Jan 2009, 20:55
also hab ihn jetzt seit gestern im einsatz, und bin absolut zufrieden, fuer unter 700€ mMn die beste wahl zurzeit, ich wollt ihn nichtmehr missen !
Skydancerx
Ist häufiger hier
#11833 erstellt: 27. Jan 2009, 21:29
So heute war der Pana Techniker im Haus:

Er hat das Netzteil bzw. die Platine getauscht. Es waren teilweise schon anderen Bauteile als auf der Ursprungsplatine. Gebracht hat es sogut wie nichts.... subjektiv wenn ich vor dem Plasma stehe ist es lauter, bin ich weiter weg is es etwas leiser als das alte NT. Bei hellen Bilder summt es zwar immer noch aber nicht so penetrant wie vorher bzw. die Frequenz des summens ändert sich nicht mehr so heftig bei Bildwechseln. Der Techniker musste noch das Netzteil mit einem Multimeter einstellen da auf dem Panel ein Aufkleber mit einer Voltzahl war. Komischerweise hat er bei dem vom Pana eingestellten wert am meisten gesummt 1Volt drüber hat fast nichts gesumm??! Jedenfalls hat der Techniker gemeint das mein Fernseher vom Betriebsgeräusch her normal ist. Ich konnte im noch entlocken das fast kaum einer sich wegen lauten Betriebsgeräuschen beschwert zumindest hier in der Region, wäre es äußerst selten. Und der Techniker meinte auch noch das der Dynamnik Modus schei... wäre... da ich aber schon umgestellt hatte, hat sich das erübrigt.Achja und Plasma Panels darf man hinlegen! (zum reparieren!) <g>

2 Fragen habe ich aber noch zum PX80 und ich hoffe ihr könnt mir helfen:

1. Der PX80 speichert für jeden Eingang die Bildeinstellungen, richtig? Aber nicht die Lautstärke?! Zb HDMI & AV

2. Gibt es bei dem PX80 keine Lautstärkenangleichung? Mein SOny Trinitron hatte sowas zb RTL ist ein Film lauter als auf Pro7, da hat der Fernseher sowas ausgeglichen. Hier wohl leider nicht.... krieg manchmal beim zappen nen Lautstärkeschock.
Teoha
Inventar
#11834 erstellt: 27. Jan 2009, 21:36
1) ??

2) Gibt es nicht.
Teoha
Inventar
#11835 erstellt: 27. Jan 2009, 21:48
Hallo,

ich find die Lösung nicht mehr....

Laptop über DVI/HDMI an den PX80, kein Ton, logisch meine Graka ATI Mobility Radeon X1350kann das nicht.
(Oder hat einer eine Lösung dazu,bei manchen geht das j mit so einem kleinen Tool)

Also Kopfhörerausgang vom Lappi über Kabel (Klinke/Cinch) an Audio-In hinten am PX80.

Bild da (auf HDMI 2 z.b.)
Aber der Ton kommt nur auf Component an.

Wie führe ich den Ton zusammen ? Oder geht das nicht ?

Dann muss ich mir noch ein Componentkabel besorgen
Skydancerx
Ist häufiger hier
#11836 erstellt: 27. Jan 2009, 21:56

Teoha schrieb:
1) ??

2) Gibt es nicht.


zu 1: HDMI zb höhere Lautstärke als am AV Eingang so das ich nicht immer regeln muss.
Teoha
Inventar
#11837 erstellt: 27. Jan 2009, 22:01
Ich meinte mit 1)??? das ich das nicht weiss...

Ich vermute aber, das man eventuell im Hotelmodus etwas einstellen kann.
LCD-Dennis
Ist häufiger hier
#11838 erstellt: 27. Jan 2009, 22:45
Eine Frage zu PX80 und PC:

Wenn ich auf HDMI1 schalte, möchte ich , das der PC Monitor direkt angezeigt wird. Ich muss erst neustarten damit es angezeigt wird. Geht das einfacher?
Headi70
Stammgast
#11839 erstellt: 27. Jan 2009, 22:56
Hat schon jemand das Master/Slave Steckdosen-Problem gelöst ?

PX80 (Master)
Die Slave Geräte bleiben im Standby

Bitte um Hilfe
james_kochkessel
Ist häufiger hier
#11840 erstellt: 27. Jan 2009, 22:57
was für ein betriebssystem hast du denn ?
bei vista fragt er mich immer wohin er das bild duplizieren soll, und wenn ich mitlerweile anschließe geht das alles automatisch und wenn ich auf hdmi schalte is sofort das bild zu sehen
Teoha
Inventar
#11841 erstellt: 27. Jan 2009, 23:00
Hab auch Vista, ich brauche Laptop nur einstöpseln und das Bild ist auf HDMI1 zu sehen.
Nur leider kein Ton.....
padddy
Inventar
#11842 erstellt: 28. Jan 2009, 00:07
Bin gerade dabei mein neues Wohnzimmerkino zu installieren und hab Probleme bei der Aufstellung des Centers. Müsste ihn ca. 7cm unter dem PX80 aufhängen. Kann das Probleme geben in Sachen Magnetfeldern für den Center oder für den PX80. Wenn dann würde sich das Bild ja komplett verzerren und es dürfte unübersehbar sein richtig ?
Micha_321
Hat sich gelöscht
#11843 erstellt: 28. Jan 2009, 00:13

padddy schrieb:
Bin gerade dabei mein neues Wohnzimmerkino zu installieren und hab Probleme bei der Aufstellung des Centers. Müsste ihn ca. 7cm unter dem PX80 aufhängen. Kann das Probleme geben in Sachen Magnetfeldern für den Center oder für den PX80. Wenn dann würde sich das Bild ja komplett verzerren und es dürfte unübersehbar sein richtig ?


Hallo!

Der Center dürfte dem Plasma nichts anhaben, da erstens Center-LS meistens magnetisch abgeschirmt sind und zweitens dein TV kein Röhren-Fernseher ist, der empfindlich auf magnetische Felder reagieren würde (der TV zeigt sehr seltsame Farben an).

Micha
spartain
Inventar
#11844 erstellt: 28. Jan 2009, 00:19

Headi70 schrieb:
Hat schon jemand das Master/Slave Steckdosen-Problem gelöst ?

PX80 (Master)
Die Slave Geräte bleiben im Standby

Bitte um Hilfe




Hey, da kopiert jemand MEIN Avatar ,Grrrrrr!!!


Gruß
Headi70
Stammgast
#11845 erstellt: 28. Jan 2009, 00:24
Oder umgekehrt


[Beitrag von Headi70 am 28. Jan 2009, 00:30 bearbeitet]
spartain
Inventar
#11846 erstellt: 28. Jan 2009, 00:28
Ne ne ne, bin ein echter aus Sparta und hab es seit dem August 07 !
Aaaaber ich muß zugeben hast nen guten Geschmack !


Gruß
Headi70
Stammgast
#11847 erstellt: 28. Jan 2009, 00:31
geändert .... bin da flexibel

Aber ne Antwort auf meine Frage wäre auch cool.
LCD-Dennis
Ist häufiger hier
#11848 erstellt: 28. Jan 2009, 00:56

Teoha schrieb:
Hab auch Vista, ich brauche Laptop nur einstöpseln und das Bild ist auf HDMI1 zu sehen.
Nur leider kein Ton.....

Hm geht net. Muss mich mal damit wohl mehr beschäftigen.
heinzpeterl
Ist häufiger hier
#11849 erstellt: 28. Jan 2009, 01:38
hab letztens einen Film gesehen über eine Plasmafabrik in Japan
Die Geräte kamen zuletzt auf eine Rüttelmaschine.

STEHEND!
rollo59
Stammgast
#11850 erstellt: 28. Jan 2009, 05:50

soloyo schrieb:

fraster schrieb:
@ all bezüglich Transportprobleme:

Grundsätzlich habt ihr absolut recht: Ein Plasma gehört eigentlich stehend transportiert. Aber das wars auch schon. Niemand ist verpflichtet, zusätzlich eine Palette zu verwenden, zumal die auch Stellfläche im LKW wegnimmt. Also: Solange der Karton nicht liegend transportiert wurde, sollte der Unversehrtheit und der üblichen Warenannahme nichts im Wege stehen.

Und man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Denn wenn der TV keinerlei Schäden oder Fehler hat, sollte doch alles i.O. sein. Per se vom Kauf zurückzutreten, weil man nicht gesehen hat, ob der TV tatsächlich stehend transportiert wurde, ist doch Irrsinn. Denn wisst ihr, ob dies tatsächlich während des gesamten Transportweges von Japan zu euch immer 100%ig eingehalten wurde? Vielleicht spielen (übertrieben ausgedrückt) ja auch irgendwelche idiotischen Hafenarbeiter mit den Plasmakartons üblicherweise Weitwerfen? Und wer garantiert euch, dass der zu euch ach so vorbildhaft stehend angelieferte Plasma nicht schon x-mal von Leuten wegen Liegend-Transport nicht angenommen und zurückgeschickt wurde??

Denkt mal drüber nach.


Da gibt es nix hinzuzufügen danke für diesen Beitrag.



:prost

Entschuldige bitte, aber das ist vollkommen falsch was Du da schreibst.Der Spediteur ist sehr wohl verpflichtet eine Palette zu verwenden, wenn diese Bestandteil der Sendung ist. Das heist, das Gerät wird auf Palette Versand und muß demzufolge auch auf Palette den Empfänger erreichen. Und für diese Stellfläche im LKW habe ich bezahlt, wenn der LKW voll ist, dann tut mir das leid, dann muß er einen Anhänger dranhängen oder einen 2. LKW losschicken, aber er hat nicht meine Ware zu entpacken. Auch wenn das Gerät stehend ankommt, weis doch keiner wie oft es in Kurven oder beim bremsen irgendwo gegen geschlagen ist. Solch ein Gerät gehört zurückgeschickt, ganz einfach!
mx34
Stammgast
#11851 erstellt: 28. Jan 2009, 06:10

rollo59 schrieb:

soloyo schrieb:

fraster schrieb:
@ all bezüglich Transportprobleme:

Grundsätzlich habt ihr absolut recht: Ein Plasma gehört eigentlich stehend transportiert. Aber das wars auch schon. Niemand ist verpflichtet, zusätzlich eine Palette zu verwenden, zumal die auch Stellfläche im LKW wegnimmt. Also: Solange der Karton nicht liegend transportiert wurde, sollte der Unversehrtheit und der üblichen Warenannahme nichts im Wege stehen.

Und man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Denn wenn der TV keinerlei Schäden oder Fehler hat, sollte doch alles i.O. sein. Per se vom Kauf zurückzutreten, weil man nicht gesehen hat, ob der TV tatsächlich stehend transportiert wurde, ist doch Irrsinn. Denn wisst ihr, ob dies tatsächlich während des gesamten Transportweges von Japan zu euch immer 100%ig eingehalten wurde? Vielleicht spielen (übertrieben ausgedrückt) ja auch irgendwelche idiotischen Hafenarbeiter mit den Plasmakartons üblicherweise Weitwerfen? Und wer garantiert euch, dass der zu euch ach so vorbildhaft stehend angelieferte Plasma nicht schon x-mal von Leuten wegen Liegend-Transport nicht angenommen und zurückgeschickt wurde??

Denkt mal drüber nach.


Da gibt es nix hinzuzufügen danke für diesen Beitrag.



:prost

Entschuldige bitte, aber das ist vollkommen falsch was Du da schreibst.Der Spediteur ist sehr wohl verpflichtet eine Palette zu verwenden, wenn diese Bestandteil der Sendung ist. Das heist, das Gerät wird auf Palette Versand und muß demzufolge auch auf Palette den Empfänger erreichen. Und für diese Stellfläche im LKW habe ich bezahlt, wenn der LKW voll ist, dann tut mir das leid, dann muß er einen Anhänger dranhängen oder einen 2. LKW losschicken, aber er hat nicht meine Ware zu entpacken. Auch wenn das Gerät stehend ankommt, weis doch keiner wie oft es in Kurven oder beim bremsen irgendwo gegen geschlagen ist. Solch ein Gerät gehört zurückgeschickt, ganz einfach!


Und dem ganzen habe ich nichts mehr hinzuzufügen, für 660€ und 40€ Porto ist das ja wohl das Mindeste !
soloyo
Ist häufiger hier
#11852 erstellt: 28. Jan 2009, 07:24

mx34 schrieb:

rollo59 schrieb:

soloyo schrieb:

fraster schrieb:
@ all bezüglich Transportprobleme:

Grundsätzlich habt ihr absolut recht: Ein Plasma gehört eigentlich stehend transportiert. Aber das wars auch schon. Niemand ist verpflichtet, zusätzlich eine Palette zu verwenden, zumal die auch Stellfläche im LKW wegnimmt. Also: Solange der Karton nicht liegend transportiert wurde, sollte der Unversehrtheit und der üblichen Warenannahme nichts im Wege stehen.

Und man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Denn wenn der TV keinerlei Schäden oder Fehler hat, sollte doch alles i.O. sein. Per se vom Kauf zurückzutreten, weil man nicht gesehen hat, ob der TV tatsächlich stehend transportiert wurde, ist doch Irrsinn. Denn wisst ihr, ob dies tatsächlich während des gesamten Transportweges von Japan zu euch immer 100%ig eingehalten wurde? Vielleicht spielen (übertrieben ausgedrückt) ja auch irgendwelche idiotischen Hafenarbeiter mit den Plasmakartons üblicherweise Weitwerfen? Und wer garantiert euch, dass der zu euch ach so vorbildhaft stehend angelieferte Plasma nicht schon x-mal von Leuten wegen Liegend-Transport nicht angenommen und zurückgeschickt wurde??

Denkt mal drüber nach.


Da gibt es nix hinzuzufügen danke für diesen Beitrag.



:prost

Entschuldige bitte, aber das ist vollkommen falsch was Du da schreibst.Der Spediteur ist sehr wohl verpflichtet eine Palette zu verwenden, wenn diese Bestandteil der Sendung ist. Das heist, das Gerät wird auf Palette Versand und muß demzufolge auch auf Palette den Empfänger erreichen. Und für diese Stellfläche im LKW habe ich bezahlt, wenn der LKW voll ist, dann tut mir das leid, dann muß er einen Anhänger dranhängen oder einen 2. LKW losschicken, aber er hat nicht meine Ware zu entpacken. Auch wenn das Gerät stehend ankommt, weis doch keiner wie oft es in Kurven oder beim bremsen irgendwo gegen geschlagen ist. Solch ein Gerät gehört zurückgeschickt, ganz einfach!


Und dem ganzen habe ich nichts mehr hinzuzufügen, für 660€ und 40€ Porto ist das ja wohl das Mindeste !


Wuao was für ein Wucherpreis für einen Nagelneuen Plasma.

Immer das beste am billigsten und dan auch noch ansprüche Stellen.

Also mir ist die Pallette schnuppe den wenn ich das Gerät im Laden kaufe gibt es auch keine Palette und ob der Fernseher mit einer Palette an den Händler geliefert wurde werde ich auch nie erfahren.

Wenn die Kiste leuft wird sie Behalten und wenn nicht umgetaucht.So einfach ist das.

Alles andere ist in meinen Augen wichtigmacherei.
rollo59
Stammgast
#11853 erstellt: 28. Jan 2009, 07:55

soloyo schrieb:

mx34 schrieb:

rollo59 schrieb:

soloyo schrieb:

fraster schrieb:
@ all bezüglich Transportprobleme:

Grundsätzlich habt ihr absolut recht: Ein Plasma gehört eigentlich stehend transportiert. Aber das wars auch schon. Niemand ist verpflichtet, zusätzlich eine Palette zu verwenden, zumal die auch Stellfläche im LKW wegnimmt. Also: Solange der Karton nicht liegend transportiert wurde, sollte der Unversehrtheit und der üblichen Warenannahme nichts im Wege stehen.

Und man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Denn wenn der TV keinerlei Schäden oder Fehler hat, sollte doch alles i.O. sein. Per se vom Kauf zurückzutreten, weil man nicht gesehen hat, ob der TV tatsächlich stehend transportiert wurde, ist doch Irrsinn. Denn wisst ihr, ob dies tatsächlich während des gesamten Transportweges von Japan zu euch immer 100%ig eingehalten wurde? Vielleicht spielen (übertrieben ausgedrückt) ja auch irgendwelche idiotischen Hafenarbeiter mit den Plasmakartons üblicherweise Weitwerfen? Und wer garantiert euch, dass der zu euch ach so vorbildhaft stehend angelieferte Plasma nicht schon x-mal von Leuten wegen Liegend-Transport nicht angenommen und zurückgeschickt wurde??

Denkt mal drüber nach.


Da gibt es nix hinzuzufügen danke für diesen Beitrag.



:prost

Entschuldige bitte, aber das ist vollkommen falsch was Du da schreibst.Der Spediteur ist sehr wohl verpflichtet eine Palette zu verwenden, wenn diese Bestandteil der Sendung ist. Das heist, das Gerät wird auf Palette Versand und muß demzufolge auch auf Palette den Empfänger erreichen. Und für diese Stellfläche im LKW habe ich bezahlt, wenn der LKW voll ist, dann tut mir das leid, dann muß er einen Anhänger dranhängen oder einen 2. LKW losschicken, aber er hat nicht meine Ware zu entpacken. Auch wenn das Gerät stehend ankommt, weis doch keiner wie oft es in Kurven oder beim bremsen irgendwo gegen geschlagen ist. Solch ein Gerät gehört zurückgeschickt, ganz einfach!


Und dem ganzen habe ich nichts mehr hinzuzufügen, für 660€ und 40€ Porto ist das ja wohl das Mindeste !


Wuao was für ein Wucherpreis für einen Nagelneuen Plasma.

Immer das beste am billigsten und dan auch noch ansprüche Stellen.

Also mir ist die Pallette schnuppe den wenn ich das Gerät im Laden kaufe gibt es auch keine Palette und ob der Fernseher mit einer Palette an den Händler geliefert wurde werde ich auch nie erfahren.

Wenn die Kiste leuft wird sie Behalten und wenn nicht umgetaucht.So einfach ist das.

Alles andere ist in meinen Augen wichtigmacherei.

Diese Antwort ist ja wohl absolut Niveaulos, da kann man nichts mehr zu sagen, tut mir leid.
trapperjohn
Ist häufiger hier
#11854 erstellt: 28. Jan 2009, 08:01

Ching schrieb:


Ist natürlich aus Kostengründen, aber zeig mir mal wie man einen 50kg Fernseher alleine und ohne Hubwagen auf einer EURO-Palette bis ins Haus/WOhnung schafft?


Wobei der PX80 nur halb so schwer (+Verpackungsgewicht natürlich) ist und auch keine Euro-Palette mitgeliefert wird, sondern eine fitzelig kleine, die ziemlich genau unter den Karton passt.

Zum Kommentar bezüglich HD-TV=Wow und Blu-Ray=lahm ... Häh? Was soll denn bitteschön an HD-Programmen optisch besser sein als bei einer guten Blu-Ray? Guck dir mal "Baraka" an, dann weißt du, was da technisch möglich ist (allerdings würde ich den Film nicht kaufen, taugt imho höchstens als Technik-Demo )
one2clickser
Stammgast
#11855 erstellt: 28. Jan 2009, 08:02
Und noch mehr Vollzitate bitte!
rollo59
Stammgast
#11856 erstellt: 28. Jan 2009, 08:07

one2clickser schrieb:
Und noch mehr Vollzitate bitte! ;)

rollo59
Stammgast
#11857 erstellt: 28. Jan 2009, 08:19

trapperjohn schrieb:

Ching schrieb:


Ist natürlich aus Kostengründen, aber zeig mir mal wie man einen 50kg Fernseher alleine und ohne Hubwagen auf einer EURO-Palette bis ins Haus/WOhnung schafft?


Wobei der PX80 nur halb so schwer (+Verpackungsgewicht natürlich) ist und auch keine Euro-Palette mitgeliefert wird, sondern eine fitzelig kleine, die ziemlich genau unter den Karton passt.

Zum Kommentar bezüglich HD-TV=Wow und Blu-Ray=lahm ... Häh? Was soll denn bitteschön an HD-Programmen optisch besser sein als bei einer guten Blu-Ray? Guck dir mal "Baraka" an, dann weißt du, was da technisch möglich ist (allerdings würde ich den Film nicht kaufen, taugt imho höchstens als Technik-Demo )

Schalt Dir den Astra Demokanal an und anschließend schaust Du bitte Blu-ray Hancook und deine Frage ist beantwortet!
trapperjohn
Ist häufiger hier
#11858 erstellt: 28. Jan 2009, 11:05

rollo59 schrieb:

Schalt Dir den Astra Demokanal an und anschließend schaust Du bitte Blu-ray Hancook und deine Frage ist beantwortet!


Das liegt dann aber an der ausgestrahlten Sendung. Wenn da Hancock laufen würde, wäre man genauso enttäuscht.

Wie gesagt, schau dir mal die "Baraka" Blu-Ray an ...
Rianna
Hat sich gelöscht
#11859 erstellt: 28. Jan 2009, 11:26

Skydancerx schrieb:
[b]

1. Der PX80 speichert für jeden Eingang die Bildeinstellungen, richtig? Aber nicht die Lautstärke?! Zb HDMI & AV

2. Gibt es bei dem PX80 keine Lautstärkenangleichung? Mein SOny Trinitron hatte sowas zb RTL ist ein Film lauter als auf Pro7, da hat der Fernseher sowas ausgeglichen. Hier wohl leider nicht.... krieg manchmal beim zappen nen Lautstärkeschock.


1. Man kann für jeden Eingang die Lautstärke separat voreinstellen. Auf Menü gehen und dann TON auswählen.

2. Leider nicht, vermisse ich auch! Allerdings hat man alter Sony auch immer ne Weile gebraucht, bis er die Lautstärke angepaßt hat, da war ich beim Zappen oft schon längst weiter
Skydancerx
Ist häufiger hier
#11860 erstellt: 28. Jan 2009, 13:02

Rianna schrieb:

Skydancerx schrieb:
[b]

1. Der PX80 speichert für jeden Eingang die Bildeinstellungen, richtig? Aber nicht die Lautstärke?! Zb HDMI & AV

2. Gibt es bei dem PX80 keine Lautstärkenangleichung? Mein SOny Trinitron hatte sowas zb RTL ist ein Film lauter als auf Pro7, da hat der Fernseher sowas ausgeglichen. Hier wohl leider nicht.... krieg manchmal beim zappen nen Lautstärkeschock.


1. Man kann für jeden Eingang die Lautstärke separat voreinstellen. Auf Menü gehen und dann TON auswählen.

2. Leider nicht, vermisse ich auch! Allerdings hat man alter Sony auch immer ne Weile gebraucht, bis er die Lautstärke angepaßt hat, da war ich beim Zappen oft schon längst weiter


1. Du bist mein Held des Tages! Sehr geil!

2. Also meiner war da sehr schnell drin, das ist aber auch das einzige was ich vermisse.
elektrosteve
Inventar
#11861 erstellt: 28. Jan 2009, 13:48
so der techniker war da und meinte es sei nichts zu machen. man bekommt das surren nicht weg. bin jetzt etwas enttaeuscht. alle plasmas surren sagte er. hab ich ihn damit wegkommen lassen? er hatte aber wohl ein anderes ersatzteil dabei, eine lautsprecher endstufe. abends ist das schon nervig. naja. was meint ihr dazu?
Rianna
Hat sich gelöscht
#11862 erstellt: 28. Jan 2009, 13:54
Ich sag es immer wieder, offenbar ist die Serienstreuung mittlerweile ziemlich hoch. Manche Plasmas surren kaum, andere deutlich. Du könnest das Gerät vermutlich x mal austauschen und wenn es dumm läuft, immer eines erwischen, was mehr oder weniger laut surrt.
hendrixx
Ist häufiger hier
#11863 erstellt: 28. Jan 2009, 14:04

Rianna schrieb:
Ich sag es immer wieder, offenbar ist die Serienstreuung mittlerweile ziemlich hoch. Manche Plasmas surren kaum, andere deutlich. Du könnest das Gerät vermutlich x mal austauschen und wenn es dumm läuft, immer eines erwischen, was mehr oder weniger laut surrt.


jeder empfindet es auch mehr oder weniger schlimm. also nicht nur die serienstreuung spielt eine rolle
Rianna
Hat sich gelöscht
#11864 erstellt: 28. Jan 2009, 14:10
Klar, manche stört es mehr als andere, einige sitzen auch weiter weg und hören es weniger und wieder andere haben noch weitere Geräte im Einsatz, die u.U. deutlich mehr Lärm machen und das Surren übertönen. Da kommt halt vieles zusammen.
hendrixx
Ist häufiger hier
#11865 erstellt: 28. Jan 2009, 14:24
abends höre ich auch ab und zu richtig leise.
da nervt mich mein receiver und der lüfter, oder was auch immer im tv.

aber vile brutaler ist mein kühlschrank. der brummt wie verrückt da hilft meist nur ein fester triit dagegen
Hoernum
Inventar
#11866 erstellt: 28. Jan 2009, 14:28
Was auch immer im TV.

In jedem Fall keine Lüfter. Die hat der PX 80 nicht!
hendrixx
Ist häufiger hier
#11867 erstellt: 28. Jan 2009, 14:43

Hoernum schrieb:
Was auch immer im TV.

In jedem Fall keine Lüfter. Die hat der PX 80 nicht!
;)



wer hat denn gesagt, das ich einen px habe?
drexsack
Ist häufiger hier
#11868 erstellt: 28. Jan 2009, 14:57
Gibt es für den PX80 auch etwas dezentere Standfüsse? Ich bräuchte nach Möglichkeit einen, der nach vorne möglichst nicht so überragt, das Gerät sollte eigentlich recht dicht an einer Kante stehen.
0300_Infanterie
Inventar
#11869 erstellt: 28. Jan 2009, 15:02

drexsack schrieb:
Gibt es für den PX80 auch etwas dezentere Standfüsse? Ich bräuchte nach Möglichkeit einen, der nach vorne möglichst nicht so überragt, das Gerät sollte eigentlich recht dicht an einer Kante stehen.


... weniger Überhang = geringere Stabilität! Und nein, es gibt von Pana keine anderen Füße zum "tunen"...
tomilijon
Ist häufiger hier
#11870 erstellt: 28. Jan 2009, 15:09

hendrixx schrieb:

Hoernum schrieb:
Was auch immer im TV.images/smilies/insane.gif

In jedem Fall keine Lüfter. Die hat der PX 80 nicht!
;)



wer hat denn gesagt, das ich einen px habe? :Y

und warum bist du dann hier ?
drexsack
Ist häufiger hier
#11871 erstellt: 28. Jan 2009, 15:23

0300_Infanterie schrieb:

drexsack schrieb:
Gibt es für den PX80 auch etwas dezentere Standfüsse? Ich bräuchte nach Möglichkeit einen, der nach vorne möglichst nicht so überragt, das Gerät sollte eigentlich recht dicht an einer Kante stehen.


... weniger Überhang = geringere Stabilität! Und nein, es gibt von Pana keine anderen Füße zum "tunen"...



Ok vielen Dank schonmal, dann muss ich mir da nochmal was überlegen. Wie groß ist der Abstand vom Anfang Standfuss bis zum eigentlich Gerät? 15 cm oder wieviel ist das?
Teoha
Inventar
#11872 erstellt: 28. Jan 2009, 15:30

hendrixx schrieb:

Hoernum schrieb:
Was auch immer im TV.images/smilies/insane.gif

In jedem Fall keine Lüfter. Die hat der PX 80 nicht!
;)



wer hat denn gesagt, das ich einen px habe? :Y



Dann lies mal den Thementitel.....
soloyo
Ist häufiger hier
#11873 erstellt: 28. Jan 2009, 15:56

rollo59 schrieb:

soloyo schrieb:

mx34 schrieb:

rollo59 schrieb:

soloyo schrieb:

fraster schrieb:
@ all bezüglich Transportprobleme:

Grundsätzlich habt ihr absolut recht: Ein Plasma gehört eigentlich stehend transportiert. Aber das wars auch schon. Niemand ist verpflichtet, zusätzlich eine Palette zu verwenden, zumal die auch Stellfläche im LKW wegnimmt. Also: Solange der Karton nicht liegend transportiert wurde, sollte der Unversehrtheit und der üblichen Warenannahme nichts im Wege stehen.

Und man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Denn wenn der TV keinerlei Schäden oder Fehler hat, sollte doch alles i.O. sein. Per se vom Kauf zurückzutreten, weil man nicht gesehen hat, ob der TV tatsächlich stehend transportiert wurde, ist doch Irrsinn. Denn wisst ihr, ob dies tatsächlich während des gesamten Transportweges von Japan zu euch immer 100%ig eingehalten wurde? Vielleicht spielen (übertrieben ausgedrückt) ja auch irgendwelche idiotischen Hafenarbeiter mit den Plasmakartons üblicherweise Weitwerfen? Und wer garantiert euch, dass der zu euch ach so vorbildhaft stehend angelieferte Plasma nicht schon x-mal von Leuten wegen Liegend-Transport nicht angenommen und zurückgeschickt wurde??

Denkt mal drüber nach.


Da gibt es nix hinzuzufügen danke für diesen Beitrag.



:prost

Entschuldige bitte, aber das ist vollkommen falsch was Du da schreibst.Der Spediteur ist sehr wohl verpflichtet eine Palette zu verwenden, wenn diese Bestandteil der Sendung ist. Das heist, das Gerät wird auf Palette Versand und muß demzufolge auch auf Palette den Empfänger erreichen. Und für diese Stellfläche im LKW habe ich bezahlt, wenn der LKW voll ist, dann tut mir das leid, dann muß er einen Anhänger dranhängen oder einen 2. LKW losschicken, aber er hat nicht meine Ware zu entpacken. Auch wenn das Gerät stehend ankommt, weis doch keiner wie oft es in Kurven oder beim bremsen irgendwo gegen geschlagen ist. Solch ein Gerät gehört zurückgeschickt, ganz einfach!


Und dem ganzen habe ich nichts mehr hinzuzufügen, für 660€ und 40€ Porto ist das ja wohl das Mindeste !


Wuao was für ein Wucherpreis für einen Nagelneuen Plasma.

Immer das beste am billigsten und dan auch noch ansprüche Stellen.

Also mir ist die Pallette schnuppe den wenn ich das Gerät im Laden kaufe gibt es auch keine Palette und ob der Fernseher mit einer Palette an den Händler geliefert wurde werde ich auch nie erfahren.

Wenn die Kiste leuft wird sie Behalten und wenn nicht umgetaucht.So einfach ist das.

Alles andere ist in meinen Augen wichtigmacherei.

Diese Antwort ist ja wohl absolut Niveaulos, da kann man nichts mehr zu sagen, tut mir leid. :hail


Na dan wünsche ich dir das Panasonic solltest du einen Garantiefall haben ihn auch ausführt den wenn sie halb so Peniebel sind wie du dan Würden sie ihn wegen unbefugten aufrufens des Sevice menüs verweigern .

Soviel zu müssen sollen und überhaupt.
hendrixx
Ist häufiger hier
#11874 erstellt: 28. Jan 2009, 16:17

tomilijon schrieb:

hendrixx schrieb:

Hoernum schrieb:
Was auch immer im TV.images/smilies/insane.gif

In jedem Fall keine Lüfter. Die hat der PX 80 nicht!
;)



wer hat denn gesagt, das ich einen px habe? :Y

und warum bist du dann hier ?



weil ich für meinen vater eine npx-80 empfohlen bekommen habe und der nun morgen geliefert wird und ich noch einige infos sammle
hendrixx
Ist häufiger hier
#11875 erstellt: 28. Jan 2009, 16:18

Teoha schrieb:

hendrixx schrieb:

Hoernum schrieb:
Was auch immer im TV.images/smilies/insane.gif

In jedem Fall keine Lüfter. Die hat der PX 80 nicht!
;)



wer hat denn gesagt, das ich einen px habe? :Y



Dann lies mal den Thementitel..... :cut



wie seit ihr denn drauf, muss man ein gerät besitzen, um im entsprechenden thema zu lesen?
Teoha
Inventar
#11876 erstellt: 28. Jan 2009, 16:27

wie seit ihr denn drauf, muss man ein gerät besitzen, um im entsprechenden thema zu lesen?


Prinzipell sind wir hervorragend drauf, Du solltest uns mal mit schlechter Laune erleben.....

Natürlich darfst Du LESEN, aber bitte nichts SCHREIBEN (lüfter und so...) was nicht den PX80 betrifft.
drexsack
Ist häufiger hier
#11877 erstellt: 28. Jan 2009, 16:51

drexsack schrieb:

Ok vielen Dank schonmal, dann muss ich mir da nochmal was überlegen. Wie groß ist der Abstand vom Anfang Standfuss bis zum eigentlich Gerät? 15 cm oder wieviel ist das?


Könnte da bitte wer kurz nachschauen oder schätzen?

*dackelblick*
Teoha
Inventar
#11878 erstellt: 28. Jan 2009, 16:55
Hallo,

schätzen, na gut.

32 cm ist der Fuss tief.
10 cm das Gehäuse ungefähr.

Bleiben theoretisch 11 für vorne und hinten.

Hinten ist der aber ein wenig kürzer als vorne, meine ich, also denke ich, es sollten maximal 15 nach vorne raus sein.

Gruss


[Beitrag von Teoha am 28. Jan 2009, 16:56 bearbeitet]
one2clickser
Stammgast
#11879 erstellt: 28. Jan 2009, 17:02
@soloyo:
Wenns nicht unbedingt nötig ist keine Vollzitate bitte, die fast ne Seite sprengen!
Oder bin ich mit dieser Meinung allein hier?
Wenn ja, dann sorry und gedanklich streichen!


[Beitrag von one2clickser am 28. Jan 2009, 17:03 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 . 250 . 260 . 270 . 280 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedlawwakama
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630