HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 . 270 . 280 . 290 Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mffl81
Stammgast |
17:23
![]() |
#13079
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Hi, danke für das schnelle Antworten. Es sind diese Doppelbilder oder eher Zittern bei langsamen Kameraschwenks. Der Zuspieler ist der Denon dvd 2500BT HDMI Kabel ist von Monster.
[Beitrag von mffl81 am 25. Mrz 2009, 17:26 bearbeitet] |
||||||
RayPutzi
Stammgast |
17:31
![]() |
#13080
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Also permanent bei langsamen Kamaraschwenks? Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe nen PX80EA zusammen mit nem LG BD 370 im Einsatz. Hier gibts zwar auch immer wieder kleinere Ruckler alle 10min, aber das scheint ein Firmwareproblem zu sein.... spult man nach einem solchen "Ruckler" zurück und schaut sich die Szene noch mal an ist der Ruckler weg! Ist dein BD Player SW technisch auf stand? Evtl. gibts bei dem ein Problem im Zusammenspiel mit dem PX80! Aber generell kann der TH42PX80E(a) 24p! |
||||||
|
||||||
mffl81
Stammgast |
17:36
![]() |
#13081
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Weiß nich ob man den Fernseher noch irgendwie auf den neusten Stand bringen kann, sonst ist aber alles fit, der Denon ist ja auch um einiges neuer als der Pana. Es gibt ein 24P ruckeln, wie ich gehört habe aber ich glaube das sollte eher wie im Kino ein leichtes Vibrieren der Konturen darstellen als ein richtiges Zittern oder lieg ich da falsch? |
||||||
RayPutzi
Stammgast |
17:41
![]() |
#13082
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
hm... kann ich so nicht bestätigen, wie gesagt: bei meiner Konfig ruckelt oder zittert gar nichts. Tausch doch trotzdem mal das Kabel, nur so zum Test... |
||||||
mffl81
Stammgast |
17:48
![]() |
#13083
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Ich hab es schonmal gegen eines von gbl getauscht, das kostet nur die Hälfte macht keinen Unterschied. |
||||||
RayPutzi
Stammgast |
17:50
![]() |
#13084
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
schleifst du das HDMI-Kabel evtl über einen AV Receiver? |
||||||
mffl81
Stammgast |
17:55
![]() |
#13085
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Ja, das ist richtig und auch eine gute Frage aber ich habe es auch direkt probiert und es macht ebenfalls keinen Unterschied, wie gesagt, ich tüftel schon ne Weile an dem Mist rum und nix funzt, ich denke eher irgendwas an der Einstellung stimmt da nicht, nur am Pana ist ja nix in der Richtung einzustellen, der Player steht auf 1080/24p, wenn ich ihn auf Auto stelle ändert sich nix, stell ich ihn auf 1080i hab ich ein noch viel schlimmeres ruckeln bei den Kameraschwenks, ich denk mal, das soll dann das berüchtigte 3:2 pull down Ruckeln sein. [Beitrag von mffl81 am 25. Mrz 2009, 17:56 bearbeitet] |
||||||
Cruzha
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#13086
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Hallo Gemeinde, meine Schwiegereltern haben sich folgendes Schätzchen ins Wohnzimmer gestellt: den Panasonic TH-42 PX80ES. Da haben wir uns für unser Wohnzimmer gedacht: Sowas wollen wir auch! Unser Profil: Sitzabstand 5-6m Kabel analog 40% TV, 60% DVD (kein BR) gucken hauptsächlich abends (beide berufstätig) Ich hab jetzt schon viele Horrorgeschichten über Plasmas gehört bzgl der Bildqualität. Wie gut passt der TH-42 PX80ES zu uns? Zu groß? Zu klein? Wie groß ist die Gefahr, dass sich Bilder einbrennen und das Display matsche ist? Dann noch eine Frage: Wir wollen einen neuen DVD-Player kaufen, der dann per HDMI direkt an den Panasonic angeschlossen wird. Gibt es da brauchbare Geräte momentan? Wie groß ist die Preisdifferenz zu BR-Playern? Danke für Eure Infos, stehen im Moment etwas hiflos da. |
||||||
Teoha
Inventar |
19:05
![]() |
#13087
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Hallo, einige Tipps hierzu: 1) Kabel analog ? Sofort umstellen auf digital, wenn Flachmann kommt. 2) Aus TV analog und auch digital macht ein Palsma das beste Bild (Besser als ein LCD in der Preisklasse) 3) Bei der Entfernung ist 42" viel zu klein. 4) Mindestens 50",wenn nicht grösser. 5) Panasonic TH-50PX8 oder Nachfolger TX-P50X10 ist alles was Ihr braucht. Alles mehr (FullHD,....) istfür Euch überflüssig. 6) Einbrennen ist nicht mehr wirklich aktuell. 100 Std. Einfahrbetrieb, dann kann gar nichts passieren. Wird es auch so nicht... 7) Wenn Ihr kein BD nutzt, warum dann die Frage nach dem Preisunterschied ? |
||||||
mffl81
Stammgast |
19:16
![]() |
#13088
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Hi, ich steh zwar selber grade mit einem Problem in diesem thread aber ich kann dir ja meine Meinung sagen, da ich den px 80e habe, vielleicht hilfts ja. Also ich sitze knapp 3 Meter weit weg und es ist schon fast zuviel des Guten, also genau richtig. bei 5 Metern sollte es für normale Gebräuche also gut sein, wenn du dir ein Heimkino einrichtest sind 50 Zoll bei der Entfernung denk ich besser. DVD oder Bluray unterscheidet sich preislich nicht allzu sehr, der Panasonic dmp bd30 kostet im Netz noch 270,- Da hast du ein gutes dvd Bild und mit der Bluray Option bist du der dvd sowieso weit voraus, liefert ein sehr scharfes Bild und passt denk ich gut zusammen. |
||||||
Cruzha
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#13089
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Hallo Teoha, vielen Dank für deine Anmerkungen.
Wird erledigt. Sind mir die drei Euro im Monat auch wert. ![]()
Auch unter dem Aspekt, dass wir hauptsächlich abends schauen? In den Elektromärkten sehen die LCDs immer besser aus.
Ich habs gerade nochmal nachgemessen, sind doch "nur" 3,50m... ändert das was? ![]()
Naja, wir haben nur Schiss davor, irgendwann ständig die Schatten zu sehen, weil sich beim DVD-Gucken die Balken eingeprägt haben.
Weil es ja immer noch sein kann, dass BR in naher Zukunft alltäglich wird. Und bevor man dann wieder was Neues kauft... ![]() [Beitrag von Cruzha am 25. Mrz 2009, 19:19 bearbeitet] |
||||||
mffl81
Stammgast |
19:19
![]() |
#13090
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Sorry Teoha, ich wollt dir nich reinquatschen, war grade am schreiben, als du fertig warst:-), hast du vielleicht ne Idee zu meinem geruckel? |
||||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
19:24
![]() |
#13091
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
hast die neueste firmware drauf? "WICHTIG: Es gab ein Softwareupdate des Players, das die DVD Wiedergabe deutlich verbesserte. Fragen Sie beim Kauf nach der aktuellen Version. Ein nachträgliches Update via CD-ROM ist ebenfalls kein Problem, unter ![]() Quelle: ![]() |
||||||
mffl81
Stammgast |
19:34
![]() |
#13092
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Vielen dank, ich hab nach dem Lesen einiger threads die neuste Firmware aufgespielt, das dvd Bild ist auch wunderbar, nur eben ist dieses Geruckel bei der Bluray da. Bei einer dvd habe ich damit keinerlei Probleme. |
||||||
rura
Inventar |
20:15
![]() |
#13093
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Na klar! ![]() |
||||||
heinzpeterl
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#13094
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Was schaut man eigentlich wenn man nur analog hat.Dann gibts ja fast nur noch Barbara Salesch und die von der GEZ finanzierten Privatsender der Politiker (ARD.ZDF usw) Da wäre eine Waschmaschine mit größerem Flachbullauge genau richtig,bei der ist wenigstens das Programm besser. Gut das es digitales fernsehen gibt. |
||||||
Teoha
Inventar |
21:04
![]() |
#13095
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
@Cruzha Bei 3,50 ist 42" schon noch ok. Gerade abends sind die Plasmas stark ! Deshalb wird unter dem Begriff Heimkino meistens Plasma verstanden. Die Lichtstärke der LCDs hat nur Vorteile bei sehr hellen Räumen. Die Farbdarstellung gerade bei TV-Wiedergabe ist aber oft/manchmal zu poppig und unnatürlich. Die Situation im Elektromarkt (sehr hell, überbeleuchtet) ist die Situation, die Du NIE zuhause hast. Und den letzten Punkt "Schatten" kommentiere ich nicht mehr, die Geschichte hat sooo einen Bart und gegen Vorurteile hilft nicht viel, nichts für ungut. Gruss |
||||||
mw3008
Neuling |
21:36
![]() |
#13096
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Sooo, nach langen hin und her überlegen hab ich mir jetzt den PX80 für ca. 650€ inkl. Versandkosten bestellt. Bin schon ganz gespannt, aber es kann mich ja eigentlich nur Gutes erwarten ![]() |
||||||
Ale><
Inventar |
23:23
![]() |
#13097
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Nee - Heimkino heißt eindeutig Beamer&Leinwand, Plasma ist vielleicht "gehobener Videoabend" ![]() |
||||||
JustCinema
Inventar |
23:27
![]() |
#13098
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Mensch jetzt bin ich traurig ![]() ![]() Ich habe leider keinen Beamer und Leinwand ![]() |
||||||
Ale><
Inventar |
23:35
![]() |
#13099
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Wollte Dich nicht traurig machen ![]() ![]() Was nicht ist kann ja noch werden ![]() |
||||||
JustCinema
Inventar |
23:43
![]() |
#13100
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
So sieht es aus ![]() |
||||||
Jolt
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#13101
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
hallo, hab noch ein kleines problem mit meinem neuen px80. Er wird mit digital kabel gefüttert, der receiver ist auf 16:9 eingestellt und auch am TV ist 19:9 eingestellt. trotzdem habe ich unten einen kleinen schwarzen balken. der verschwindet erst wenn ich zoom 1 oder mehr verwende. hab mal mit dem handy ein foto gemacht um das zu verdeutlichen. ![]() Habe auch das gefühl, dass das Auto format nicht so ganz funktioniert?! Das Bild sollte dann ja immer ganz ausgefüllt sein. Bei mir ist es aber eher noch gezoomt. wird besonder deutlcih wenn ich umschalte und die informationen zum programm vom receiver halb abgeschnitten sind. Da heutzutage ja fast alles im TV 16:9 ist sollte es doch im prinzip keine probleme geben und das bild immer voll ausgefüllt und nix verzerrt, abgeschnitte etc. sein. |
||||||
Ullzi
Stammgast |
00:13
![]() |
#13102
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Also, nun möchte ich doch einmal einiges zum Thema Sitzabstand und Zollgröße loswerden: Ich lese hier in letzter Zeit immer wieder, daß den Usern bei 3-3,5 Metern Abstand ein 50" Plasma empfohlen wird. Ein paar Posts höher wird behauptet, bei 3-3,5m reichen 42" gerade so noch aus. In meinen Augen wird hier ein wenig übertrieben. Viele User wollen doch einfach nur Fernsehen und nicht zu Hause eine Kinoleinwand haben! wir schauen seit etwa 7 Jahren aus etwa 5-5,5m auf einen 68cm (sichtbar!) Röhrenfernseher. Klar, das Bild ist zu klein, aber wenn ich hier auf 106cm umsteige, sollte es doch eine deutliche Verbesserung geben, d.h. das Bild ist für uns wohl groß genug. Mir ist auch klar, dass man sich immer mehr an die Größe gewöhnt, aber vor nicht allzu langer Zeit haben alle aus 3-4 Metern Entfernung auf ein 68er Bild geschaut und niemand hat gesagt, es wäre zu klein. Natürlich ist es schöner, aus 5 Metern auf ein 58"-Bild zu schauen, aber deshalb kann man doch dem normalen Fernseh-Schauer nicht sagen, er müsse bei 5 Metern Sitzabstand unbedingt 50" (eigentlich noch mehr!) kaufen. Es liegt doch daran, was ich zu Hause haben möchte: Für einen normalen Fernseher (das suchen doch sehr viele!) reichen meiner Meinung nach (!) bei 5 Metern Abstand 42-46" aus. Wenn ich aber echtes Kino-Feeling haben möchte, dann sehe ich es auch ein, dass 58 oder 60" angesagt sind. Sagt doch aber bitte nicht jedem, der einen Fernseher (und keine Kinoleinwand!!!) sucht, ein 42" wäre bei 4 Metern Sitzabstand schon zu klein. Nochmal zu Klarstellung: Ich will hier nicht behaupten, dass die > 50"-Verfechter generell unrecht haben und Mist empfehlen!!! Vielmehr sollte man differnzierter Nachfragen, ob derjenige ein (Heim-) Kino haben möchte oder einen schönen, vernünftig dimensionierten Flachbild-Fernseher. |
||||||
Ale><
Inventar |
01:24
![]() |
#13103
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Bis auf diesen Satz (auf 5m Abstand bezogen) gehe ich völlig mit Deiner Meinung konform. Zum normalen Fernsehen und ab und zu mal eine DVD schauen reicht mir mein 37" PX80 auf 3,5m Abstand völlig aus und ist im Vergleich zur 68cm Röhre die ich vorher hatte ein riesen Fortschritt. "echtes Kinofeeling" kommt allerdings auch mit 60" nicht auf, außer man sitzt weniger als 3m davor. Und Blu-Ray bzw FullHD kann man sich bei 5m Abstand mit jedem Fernseher bis 60" sparen - da reicht gutes PAL. [Beitrag von Ale>< am 26. Mrz 2009, 01:26 bearbeitet] |
||||||
spartain
Inventar |
01:42
![]() |
#13104
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
5-5,5m auf einen 68cm (sichtbar!........Hmmm, tut mir Leid, das ist leider nur Mäusekino ![]() Nein mal im ernst, weiß nichts über deine Sehgewohnheiten, aaaber das ist die wohl übliche Erkenntnis, nachdem man von Röhre auf Flachbildschirm umgestigen ist(jedenfalls von der Mehrheit auch hier im Forum). Ich war begeistert von 106cm und Heute kommt mir der 50er eher klein vor, muß natürlich nicht heißen das es bei dir auch so ist (kann es aber ) jedoch wohl für so manch anderen! Deshalb so oft der Hinweis lieber einen größeren zu nehmen um keine Fehl-Investition zu tätigen! Wie auch immer, das eigene Empfinden entscheidet, ich wie wohl die meisten anderen auch, wollen nur eigene Erfahrungen wiedergeben! Gruß |
||||||
rura
Inventar |
06:44
![]() |
#13105
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Overscan einmal versuchen zu ändern, oder anderen Receiver ausprobieren.
Ja, Auto Format funktioniert (manchmal) nicht ganz korrekt. Ist bekannt. |
||||||
Hoernum
Inventar |
08:18
![]() |
#13106
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Receiver reseten! ![]() ![]() |
||||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
08:27
![]() |
#13107
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
ich würd die helligkeit etwas runterregeln, dass der "zweite" balken verschwindet, denn der sollte eigentlich auch ganz schwarz sein . . |
||||||
rura
Inventar |
09:09
![]() |
#13108
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
????? ![]() |
||||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
09:21
![]() |
#13109
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
ich glaube dass die helligkeit zu hoch eingestellt, deshalb wir das bild insgesamt zu hell und er balken grau . . . |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
09:26
![]() |
#13110
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hallo! Bei meinem PX80 sind z.B. die Cinemascope-Balken auch etwas heller als der schwarze Rahmen. Senke ich die Helligkeit weiter ab, gehen Details verloren bzw. das Bild ist zu dunkel. Hier ist das Problem aber eigentlich, dass überhaupt solch schmale Balken bei TV-Sendungen vorhanden sind. Mein Tipp wäre ebenfalls, dass der Overscan ausgeschaltet ist. Micha |
||||||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
09:27
![]() |
#13111
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
dann solltest du mal den kino modus probieren .-) |
||||||
Neutrogeno
Stammgast |
09:34
![]() |
#13112
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Würdet Ihr mich in meiner Meinung bekräftigen, wenn ich mich für den PX80e anstatt für den "neuen" entscheide, ganz einfach weil die Neuerungen keine 40€ Aufpreis wert sind? |
||||||
Teoha
Inventar |
09:37
![]() |
#13113
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Bekräftigen ? Ok ! |
||||||
rura
Inventar |
09:41
![]() |
#13114
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Nein, denn dann müsste ich deinen Geschmack kennen. Deshalb mein Rat: Nimm dir den, der dir besser gefällt. d_a_y_t_r_a_d_e_r schrieb:
Igitt ![]() ![]() [Beitrag von rura am 26. Mrz 2009, 09:45 bearbeitet] |
||||||
Neutrogeno
Stammgast |
09:44
![]() |
#13115
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Die Optik des Gerätes an sich ist mir nicht so wichtig. Es geht mir lediglich um das technische... Hat der "neue" eigentlich auch dieses Fingerabdruck-anziehende Klavierlackgeraffel an den seiten? |
||||||
rura
Inventar |
09:47
![]() |
#13116
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hast du ihn denn überhaupt einmal LIVE gesehen? Du willst doch wohl keinen TV "Blind" bestellen, nur nach unseren Aussagen hier?? |
||||||
Neutrogeno
Stammgast |
09:53
![]() |
#13117
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Doch will ich! =) |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
09:54
![]() |
#13118
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hallo! Kino-Modus ist bereits eingestellt, Helligkeit 2 Klicks weniger als Standardeinstellung. Fahre ich weiter runter wirds nicht wirklich dunkler, die Details in schwarzen Flächen saufen aber ab.
Der Neue hat noch mehr Klavierlack-Plastik zu bieten als der PX80. Beim "Alten" ist wenigstens der untere Bereich matter Kunststoff. Micha |
||||||
rura
Inventar |
10:00
![]() |
#13119
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Na, dann musst du dir den neuen holen. Wesentlich bessere Daten, dadurch natürlich auch dass bessere Bild. Ausstattung vom Feinsten, Kauftipp!! |
||||||
Hoernum
Inventar |
10:02
![]() |
#13120
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Den "Renner", also den "Alten" kann man wirklich unbesehen kaufen! ![]() ![]() |
||||||
rura
Inventar |
10:02
![]() |
#13121
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Den neuen auch ![]() |
||||||
Hoernum
Inventar |
10:13
![]() |
#13122
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Jo! ![]() |
||||||
Metro_1
Stammgast |
10:13
![]() |
#13123
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hallo Leute , ich schließe mich mal hier der Meinung an . Seit gestern ist mein neuer 37PX80EA da und bei einen Sitzabstand von 2,50 - max. 3,00 m genau die richtige Größe . Also definitiv nix zu klein gekauft . ![]() Die selbstgebastelte Antenne für DVB-T funktioniert einwandfrei . |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
10:22
![]() |
#13124
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hallo! Glückwunsch zum Pana ![]() Mir reicht unser 42PX80 bei 3,80m Sitzabstand auch aus. Aber der "Mann, ist der groß"-Effekt verschwindet leider viel zu schnell. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Noch weitere Tipps, wie ich die Schwarzdarstellung noch optimieren kann? Micha |
||||||
Neutrogeno
Stammgast |
10:26
![]() |
#13125
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Die Daten sind mir Scheissegal, das Panel ist das gleiche! |
||||||
Metro_1
Stammgast |
10:39
![]() |
#13126
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hab gleich zu beginn mal nachgesehen . Das Teil wurde vor mir 16 mal eingeschaltet und Laufdauer betrug 15 Minuten . Kommt das von der Testphase im Werk ? Noch eine Frage hab ich . Was mich stört sind kleine Ruckler bei stehenden Bild , z.B. bei Gesichtern , wo sich Partien bewegen obwohl sie still sein sollten , oder auch umgekehrt . Sind das die sogenannten Wagsgesichter ? Gibt sich das noch ? Hat das was mit der Zuspielung über Scart von einen einfachen e-max DVD-Player zu tun ? Gleiches habe ich auch schon beim LG von meinen Kumpel festgestellt . ![]() |
||||||
rura
Inventar |
10:40
![]() |
#13127
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Dann bestell ihn dir doch einfach ![]() |
||||||
rura
Inventar |
10:43
![]() |
#13128
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hast du beim Scart im Player auf RGB gestellt? Kenne ihn nicht, aber das könnte eine Erklärung sein. Auch einmal eine andere DVD abspielen, da gibt es auch Unterschiede. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
10:47
![]() |
#13129
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
Hallo! Meiner hatte zwar mehrere Einschaltvorgänge auf dem Zähler, allerdings Nullkommanix an Betriebsstunden. Micha |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 . 270 . 280 . 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.311