HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Jim_Phelps
Stammgast |
#2743 erstellt: 01. Mai 2008, 11:30 | |||||||
Hi, ich möchte mir am Samstag den 42PX80 kaufen. Diesen Thread verfolge ich schon lange, allerdings finde ich ihn aufgrund der sehr vielen Einträge unübersichtlich. Viele wichtige Sachen gehen aufgrund "unwichtigerer" Einträge - ist nicht als Kritik gemeint - unter. Auch mit der Suchfunktion gelangt man nicht immer zum Erfolg oder braucht z.T. ewig. Hier wurden auch schon mehrere Fragen wiederholt. Soweit ich das sehen konnte, gibt es noch keinen FAQ Thread zum PX80. Meine Anregung wäre, einen zu eröffnen. Alles rund um die Einstellung, Nutzung (Einbrennen, Farbeinstellung, erste 100h, Hotelmodus, Bildformate, Bildschärfe, Anschlüsse und und und)etc. könnte darin gepostet werden. Viele interessante Dinge erfährt man auch nur, weil man durch Zufall davon liest. Man könnte auch die Antworten zu den hier auftauchenden Fragen hier und in den FAQ posten, soweit diese interessant und neu sind. Ich wäre daher für diesen "Sammelpunkt". Liebe Grüße Jim |
||||||||
humiboy
Stammgast |
#2744 erstellt: 01. Mai 2008, 12:27 | |||||||
Hallo jetzt kostet der Pana 42px80E 866€ bei Ecpon und 865€ bei TecForYou. Ancheindend leifern sich die beiden Onlineshops einen 1:1 Preiskampf. Jeden 2ten Tag oder so fällt der Preis um 1-2€. Wenn Ecpon 2€ runtergeht geht zieht TecForYou sofort nach und unterbietet das. Mir kanns recht sein. Solange der Preis immer weiter fällt auch wenns nur paar Euronen sind warte ich noch ein bisschen bis zum Kauf. bye |
||||||||
|
||||||||
rubbel4
Stammgast |
#2745 erstellt: 01. Mai 2008, 12:34 | |||||||
done |
||||||||
V@mpire
Hat sich gelöscht |
#2746 erstellt: 01. Mai 2008, 12:40 | |||||||
@humiboy findest du das nicht ein bisschen albern? du redest von einem gerät mit einer uvp von 1200 eu, das du jetzt für 350 eu unter uvp bekommen kannst und wartest jetzt ...wie lange eigentlich? ...bis du IRGENDWANN mal zuschlagen willst... dann warte doch bis es die g12 panels gibt, vielleicht gibt es die g11 dann umsonst...wenn dann noch welche verfügbar sind! du weisst, den letzten beissen die hunde! setz dir einen schmerzgrenze, udn wenn die erreicht ist, KAUF...oder schau CRT ... Thomas |
||||||||
Muppi
Inventar |
#2747 erstellt: 01. Mai 2008, 12:48 | |||||||
Der wartet bis das Gerät noch 1 Euro billiger geworden ist |
||||||||
uzf
Stammgast |
#2748 erstellt: 01. Mai 2008, 12:56 | |||||||
Ich warte bis ich für jeden Muppi Beitrag einen € bekomme. [Beitrag von uzf am 01. Mai 2008, 12:56 bearbeitet] |
||||||||
Muppi
Inventar |
#2749 erstellt: 01. Mai 2008, 13:10 | |||||||
Der schon wieder |
||||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#2750 erstellt: 01. Mai 2008, 13:21 | |||||||
Wenn ich auf meinen Kabel-Receiver schalte, zeigt mir der Pana "EC/AV1", "RGB" und darunter eine Ziffer (z.B. "1") an. Wobei man die Ziffern den Hoch/Runter-Tasten der Fernbedienung bis "35" schalten kann. Kann mir einer sagen, was dies ausdrückt? Einen Effekt konnte ich nicht erkennen.. |
||||||||
fraster
Inventar |
#2751 erstellt: 01. Mai 2008, 13:30 | |||||||
Ich meine, das sind die Programmplätze des eingebauten TV-Tuners, die man zwar rauf- und runterschalten kann, was aber nichts bringt, da man ja AV1 schaut. |
||||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#2752 erstellt: 01. Mai 2008, 13:35 | |||||||
Ok, das kann gut sein, Danke! |
||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#2753 erstellt: 01. Mai 2008, 17:41 | |||||||
Jetzt bin ich doch einwenig verwirrt. Ist der PX80 HD ready oder was ? Es geht um Beiträge in diesem thread. |
||||||||
Jim_Phelps
Stammgast |
#2754 erstellt: 01. Mai 2008, 18:10 | |||||||
Hi,
Vielen Dank. Du hast ja schon sehr viele Infos zusammengestellt! Klasse. |
||||||||
Blein
Inventar |
#2755 erstellt: 01. Mai 2008, 18:22 | |||||||
@pac-man 31 Die PX sind HD-Ready und die PZ sind Full HD |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#2756 erstellt: 01. Mai 2008, 18:24 | |||||||
Pac-Man31, klar, der PX 80e ist einfach nur "eine Röhre",und verbraucht doppelt so viel Strom wie ein FULL HD. Deswegen ist der ja auch so umweltfreundlich, es gibt ihn nur in Silber, und hat mindestens 8 Lüfter, die im ersten Betriebsjahr gar nicht stören....und Luca Toni hat in Petersburg gerade wieder 4 Bälle ins Tor gestolpert..... |
||||||||
Kelemvor
Stammgast |
#2757 erstellt: 01. Mai 2008, 18:26 | |||||||
ich würd sagen da schlägt der spassvogel zu der sich hier permanent neu registriert und rumtrollt bzw leute verunsichert. nix weiter |
||||||||
-=MiC=-
Stammgast |
#2758 erstellt: 01. Mai 2008, 18:34 | |||||||
@rubbel4
Wo ist er denn ? Gruß Michael |
||||||||
humiboy
Stammgast |
#2759 erstellt: 01. Mai 2008, 19:43 | |||||||
Hallo ne ihr habt mich da falsch verstanden. Mir gehts doch nicht um 1 Euro weniger . Ich meine wenn der Preis fast jeden Tag sagen wir mal z.B um 2-3€ fällt was immoment der Fall ist und nach ner Woche sind das schon 10-15€ oder so. Dann würde es sich doch lohnen etwas mehr zu warten. bye |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#2760 erstellt: 01. Mai 2008, 20:05 | |||||||
Ja, humiboy, aber nicht das es kurz vor der EM zu Lieferschwierigkeiten kommt, und der Pana erst am Tag nach dem Endspiel in deinem Wohnzimmer steht........... |
||||||||
humiboy
Stammgast |
#2761 erstellt: 01. Mai 2008, 20:14 | |||||||
Hallo Hoernum von dieser Seite aus habe ich das ja gar nicht betrachtet. Aber ob das passieren wird das es zu Lieferschwierigkeiten kommt? Ich werde mir jetzt die nächsten 2 Wochen die Preise noch anschauen und wenn sich nix großartiges ändert werde ich vermutlich dann bei Ecpon.de bestellen und den Pana selber per Auto abholen. Das mit evtle Lieferschwirigkeiten nehme ich jetzt mal ins Kauf. bye |
||||||||
II-face
Ist häufiger hier |
#2762 erstellt: 01. Mai 2008, 20:14 | |||||||
und wo? |
||||||||
dickeskind
Stammgast |
#2763 erstellt: 02. Mai 2008, 07:06 | |||||||
hmm dann bräuchte man doch entweder einen HD receiver und müsste sich dann auch noch Premiere HD dazukaufen oder man kauft sich einen HD Player (der sich ja nicht durchsetzten wird oder???) oder nen Blueray player (von denen gibts ja noch fast keine Auswahl)...gibts sonst noch ne Möglichkeint HD zu schauen??? |
||||||||
pgx0123
Inventar |
#2764 erstellt: 02. Mai 2008, 07:12 | |||||||
Hat vielleicht jemand eine Xbox360 per VGA angeschlossen? Mich würde die Gamma Kurve am Pana und der Referenzpegel an der Box interessieren. Das Bild kommt mir mit der Standard Einstellung von 2.5 am PX80 viel zu dunkel vor, inzwischen habe ich die S-Kurve gewählt und erhalte viel bessere Durchzeichnung, allerdings auch einen leichten Grauschleier. Die Referenzpegel Einstellung brachte an meinem 32" LCD eine sichtbare Änderung bei der Farbsättigung, am PX80 sehe ich keinen Unterschied. Gruß Peter |
||||||||
dickeskind
Stammgast |
#2765 erstellt: 02. Mai 2008, 07:37 | |||||||
hab den 37px80e würde sich qualitativ gegenüber normalen DVD'S groß was ändern wenn ich mir diesen Blue ray player kaufe bei einem Sitzabstand von 3-4 Metern? http://www.amazon.de...ef=pd_sbs_ce_title_2 |
||||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2766 erstellt: 02. Mai 2008, 08:00 | |||||||
Den Unterschied zwischen DVD und Blu-Ray siehst Du immer. Allerdings würde ich Dir passend zu Deinem PX80 diesen empfehlen. |
||||||||
dickeskind
Stammgast |
#2767 erstellt: 02. Mai 2008, 08:14 | |||||||
danke für den Tipp! hast du das Modell an deinem 37erschon ausprobiert? |
||||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2768 erstellt: 02. Mai 2008, 08:26 | |||||||
Nein, ich hol mir erst im Sommer nen BD-Player. Die Empfehlung kommt auf Grund der guten Berichte und der Tatsache, daß Du mit einer FB beide Gerate nutzen kannst. |
||||||||
element5
Inventar |
#2769 erstellt: 02. Mai 2008, 10:22 | |||||||
moin, ich habe gelesen das der px80 probleme bei schnellen kamerafahrten hat - trotz 100hz technik. die kanten sollen unscharf werden, ähnlich wie bei einem lcd. könnt ihr das bestätigen ? gruss e5 |
||||||||
pgx0123
Inventar |
#2770 erstellt: 02. Mai 2008, 10:43 | |||||||
Ich persönlich kann diesen Effekt nur bei Interlaced Zuspielung sehen, sofern das Material In 720p bzw 1080p zugespielt wird, ist alles OK. Besonders bei Fussball auf Premiere HD sieht man bei 1080i Zuspielung das Nachziehen bei schnellen Kamerabewegungen und am Ball. Man kann damit aber trotzdem sehr gut leben, mein LCD ist da um Welten schlechter(ist zugegeben auch nicht der Beste). Gruß Peter |
||||||||
element5
Inventar |
#2771 erstellt: 02. Mai 2008, 10:46 | |||||||
danke für diese einschätzung |
||||||||
Brummbaer68
Stammgast |
#2772 erstellt: 02. Mai 2008, 11:31 | |||||||
Moin Moin! Wir haben heute Morgen einem 37er PX80 ein neues zu Hause gegeben BIN SUPERZUFRIEDEN!!! DVD Pioneer DV470 per YUV, VHS per Scart, TV per DVB-T. Unsere Röhre hatte sich Montag nach 13 Jahren mit einem "Klick" verabschiedet, zeigte nur noch einen weißen Streifen und schaltete an und wieder aus usw... Wir wollten einfach nur einen neuen Fernseher. Geliebäugelt habe ich schon seit zwei Jahren mit einem Pana-Plasma, aber der alte Fernseher lief ja noch. Es gab gleich ein neues Rack dazu, da das alte ziemlich hin war. Die "Lieferfuzzis" haben alles vorsichtig ausgepackt, aufgebaut und in Betrieb genommen. Es gibt natürlich wie immer zwei Seiten. Der Plasma hat einen Schuko-Stecker mit Erdung. Gespeist aus Stromkreis 1. Steckt man das Antennenkabel (Kabel analog) dazu, fliegt der FI raus. Antenne ab - FI bleibt drin. Wir haben seit ein paar Jahren eine Erdverschleppung in unserem Altbau, der sich allerdings durch's ganze Haus zieht. Der Hausverstärker für's Kabelfernsehen liegt auf Stromkreis 2 und wird dort geerdet. Bringt man beide Erdphasen zusammen, fliegt die Sicherung oder der FI. Nun schauen wir per DVB-T, wollen aber irgendwann auf "Kabel digital" gehen *hmpf* Der eine Techniker meinte, ich solle die Erdung vom dreier-Stecker abnehmen - Neuen Stecker ohne Erdung dranbasteln. Klar wäre es damit gelöst, aber sollte man den Pana ohne Erdung betreiben? Das Masseproblem würde bleiben und der Plasma wäre noch per Antennenstecker noch mit der Masse aus Kreis zwei verbunden, nur nicht mehr mit Erdung aus Kreis 1. Den VHS-Rekorder habe ich noch gar nicht angestöpselt, da er auch mit der Antenne verbunden wird und Masse mit dem Plasma über Scart teilt. Ich sollte vielleicht unseren Vermieter nach einem Elektriker fragen, habe allerdings keinen Bock drauf, daß die uns die ganze Wohnung verwüsten. Habe noch eine Frage: weiß jemand ob man 5 Volt Speisespannung für aktive DVB-T-Antennen zuschalten kann., Ich habe im Manual nichts gefunden. ***EDIT***Asche auf mein Haupt, habe noch mal gesucht*** Galvanische Trennung ist wohl das Stichwort und es gibt keine 5 Volt Speisespannung für aktive Antennen. Viele Grüße Brummbaer [Beitrag von Brummbaer68 am 02. Mai 2008, 12:02 bearbeitet] |
||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#2773 erstellt: 02. Mai 2008, 13:35 | |||||||
Mal ne ganz andere Frage. Ich gucke gerne Filme mit Originaltonspur (wenns englisch ist). Ist das bei normalem Fernsehempfang mit dem PX80 möglich ? Brauche ich dazu einen digireceiver ? Gibt es überhaupt Sender die das nötige Signal dazu ausstrahlen ? |
||||||||
waxen
Stammgast |
#2774 erstellt: 02. Mai 2008, 13:47 | |||||||
Servus, ich habe am Anfang gedacht der PX80 hat Probleme bei schnellen Kamerafahrten. Dies ist aber nicht so. Ich konnte eher beobachten, dass beim Blu-ray schauen, z.B. bei Departed, Ruckler bei ganz langsamen Kameraschwenks auftreten. Manchmal ein bisschen nervig, aber es ist auf jeden Fall gut zu ertragen. Grüße wAxen |
||||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2775 erstellt: 02. Mai 2008, 14:25 | |||||||
Hört sich nach 24p Ruckeln an. Da der PX80 das aber verarbeiten kann, frage ich mal, welchen Blu-ray Player hast Du denn? Ach ja...PS3. Seh ich gerade in Deiner Sig. Hm... [Beitrag von Allgemeiner68er am 02. Mai 2008, 14:28 bearbeitet] |
||||||||
rubbel4
Stammgast |
#2776 erstellt: 02. Mai 2008, 14:35 | |||||||
Die Ruckler haben zumindest nichts mit Blueray zu tun, denn das sieht man auch auf DVD. Z.B. langsame Landschaftsschwenks in "Der letzte Mohikaner". Kommt entweder vom Film oder der PX80 hat da ein generelles Problem. Fällt mir aber eher selten auf. |
||||||||
waxen
Stammgast |
#2777 erstellt: 02. Mai 2008, 15:13 | |||||||
Hi, also auf DVD ist mir das Problem noch nicht aufgefallen, ich schätze mal das liegt daran, dass man bei Blu-ray kritischer ist. Wie gesagt, bislang hab ich das Parfüm und Departed geschaut, bei das Parfüm sind mir keine Ruckler aufgefallen. Ist denn jemanden das Gleiche aufgefallen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das an der PS3 oder am PX80 liegt? Grüße wAxen [Beitrag von waxen am 02. Mai 2008, 15:16 bearbeitet] |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#2778 erstellt: 02. Mai 2008, 15:47 | |||||||
Hallo, Brummbaer68, Glückwunsch zum neuen Gerät! |
||||||||
Brummbaer68
Stammgast |
#2779 erstellt: 02. Mai 2008, 16:12 | |||||||
Re-Moin, Danke Hoernum! Ich bin ganz verzückt Als erstes lief eine meiner DVD-Favoriten: Die Monster AG. Ich kann sogar die Bewegungen einzelner Haare des Fells von Sully beim schnarchen sehen. Und das mit (nur) YUV-Verbindung und meinem älteren Pioneer DV470. Am Kabelanschlußproblem werde ich demnächst mal arbeiten. Eilt aber nicht, da der eingebaute DVBT-Receiver ein gutes Bild bei sehr gutem Empfang liefert. Und analog kann es ja eh nur schlechter werden. Ich würde den PX80 in jeder Größe sofort weiterempfehlen. Für unser "lüttes" Altbauwohnzimmer ist der 37er die richtige Wahl gewesen. Auspacken, aufbauen, einstellen, gucken & genießen - so easy! Nächste Anschaffung wird dann ein Player oder FP/DVD-Rekorder mit HDMI-Anschluß. Lieben Gruß Brummbaer [Beitrag von Brummbaer68 am 02. Mai 2008, 16:13 bearbeitet] |
||||||||
Driver
Stammgast |
#2780 erstellt: 02. Mai 2008, 16:25 | |||||||
leider gibt es den px80 nur bis 42"! |
||||||||
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht |
#2781 erstellt: 02. Mai 2008, 16:28 | |||||||
Bitte nicht wieder die Diskussion Wir hatten es doch schon verdaut |
||||||||
peechaemsua
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2782 erstellt: 02. Mai 2008, 16:30 | |||||||
Hallo, besitze seit ein paar Tagen auch den TH37PX80E. Bin total zufrieden mit dem Gerät (eigentlich). Habe eine PS3 und spiele FIFA 08 damit. Einfach Klasse das Bild. Habe auch gleich eine BD ausgeliehen, und zwar "Crank". Die Qualität war der Oberhammer und viel besser als im Kino, finde ich zumindest. Was mir nicht so gefällt: Bin enttäuscht vom DVB-T TV Bild. vieles verschwommen und pixelig. Sitze ca. 2m entfernt. Aber gewöhne mich wahrscheinlich noch dran und besser wird das Bild bei anderen PLasmas oder LCDs auch nicht aussehen, oder? Immerhin wird das Bild vergrößert und gestreckt. Das größte Problem sehe ich eher darin, dass wenn ein schwarzes Bild zu sehen ist oder der Plasma aus ist, ich ein Netz im Bild sehe. Solch ein Gitternetz über das gesamte Bild. Ist das das Eibrennen? Wie bekomme ich es wieder weg? |
||||||||
anton-drbox
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2783 erstellt: 02. Mai 2008, 16:30 | |||||||
Komme auch in das Servicemenu, aber was muss ich dann tun, um das Bild zu verschieben? Würde nämlich gerne Overscan ausgeschaltet lassen. |
||||||||
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht |
#2784 erstellt: 02. Mai 2008, 16:36 | |||||||
Schau mal hier: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=4858 Cheers! |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#2785 erstellt: 02. Mai 2008, 16:40 | |||||||
Ja, peechaemsua, Rautenmuster haben mehere hier. Ansonsten klingst du ja ziemlich zufrieden. Glückwunsch zu deinem neuen 37er! |
||||||||
mulm
Ist häufiger hier |
#2786 erstellt: 02. Mai 2008, 16:48 | |||||||
Hallo - habe schon etwas gesucht, aber bei der Masse an Beiträgen ist das recht schwierig. War heute in einen Markt u. habe mir den PX80 angesehen. Hatten dort u.a. eine Diaschau laufen. Sah recht gut aus, was mir aber auffiel: in hellen Bildteilen flimmerte (flackerte) das Bild. Bin ich vom derzeitigen LCD nun gar nicht gewohnt. Ist das bei Plasma bedingt. Sollte doch bei 100Hz Geräten nicht mehr sein, denke ich. |
||||||||
rubbel4
Stammgast |
#2787 erstellt: 02. Mai 2008, 16:48 | |||||||
FAQ PX80. Da ist ein Link zum Service Manual.
Findet sich ebenfalls in den neuen FAQ. [Beitrag von rubbel4 am 02. Mai 2008, 16:50 bearbeitet] |
||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#2788 erstellt: 02. Mai 2008, 16:50 | |||||||
Da kann ich dir diesen hier empfehlen. Hab noch knapp 300 dafür gelöhnt. Für 250,- ein wirkliches Schnäppchen. |
||||||||
mulm
Ist häufiger hier |
#2789 erstellt: 02. Mai 2008, 17:08 | |||||||
Danke, interessante Sachen, aber auch schade, denn jetzt bin ich mir wieder etwas unschlüssiger, was Plasma angeht. Das flimmern fiel mir sofort störend auf. Spitze bleibt aber der Preis. Mal sehen was wird. |
||||||||
SusaO2
Stammgast |
#2790 erstellt: 02. Mai 2008, 17:15 | |||||||
Hi, auch von mir - viel Freude mit dem neuen Plasma!! Ich bin auch noch immer begeistert vom meinem PX80 Da Du auch DVB-T empfängst, kann ich Dir die DVD-Recorder von Pana mit integriertem DVB-T Tuner empfehlen. So hättest Du einen feinen Twin-Betrieb, da Du dann ein Programm aufnehmen und zeitgleich ein anderes anschauen kannst. Ich habe den DMR EX 77 aus dem vergangenen Jahr mit 160GB Festplatte. Tolles Gerät und flüsterleise. Gruß Susanne |
||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#2791 erstellt: 02. Mai 2008, 17:28 | |||||||
ups,....das ging ja fix... eben noch für 249,- jetzt ist der günstigste bei 290,- für den Rekorder.....wird sicher wieder fallen denke ich. |
||||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#2792 erstellt: 02. Mai 2008, 18:25 | |||||||
ich hol das nochmal hoch. hat jemand beide vergleichen können oder erst den einen und dann den andern gehabt? |
||||||||
docidaho
Ist häufiger hier |
#2793 erstellt: 02. Mai 2008, 19:00 | |||||||
|
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212