HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Wandhalterung TH-42PX80E? | |
|
Wandhalterung TH-42PX80E?+A -A |
||||
Autor |
| |||
0300_Infanterie
Inventar |
#201 erstellt: 09. Okt 2008, 10:26 | |||
... wichtig ist die Kabel solltest Du vor´m Aufhängen einstecken - man kann ihn wenn er hängt zwar noch kippen, aber das ist doch etwas unübersichtlich auf der Rückseite!!! Der TV hängt ganz nah an der Wand, das ist prima - aber ausrichten geht "nur" von links nach rechts verschieben; kippen ist ja nicht Die Montageplatte für die Wand ist massiv & sauschwer und wurde von mir mit 10er-Dübeln (hatte extra welche von Fischer beigelegt der nette Ebayer!) in die Wand geschraubt. Denke das Ding hält auch nem Bombenangriff stand Fixieren kannst Du die Halterung auch - mach ich aber nicht, denn durch 35kg Eigengewicht des TVs ist ein "Aus-Versehen-Anheben" & Aushebeln des TVs absolut ausgeschlossen. |
||||
Neutrogeno
Stammgast |
#202 erstellt: 09. Okt 2008, 10:42 | |||
Vielen Dank für deine Infos. Was meinst du mit "Kippen ist ja nicht" ? |
||||
|
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#203 erstellt: 09. Okt 2008, 10:56 | |||
... na Neigen wäre vielleicht richtiger! Also drehen um die vertikale & horizontale Achse des Gerätes geht hier nicht! Er sitzt parallel zur Wand und das ist nicht veränderbar! [Beitrag von 0300_Infanterie am 09. Okt 2008, 11:33 bearbeitet] |
||||
Neutrogeno
Stammgast |
#204 erstellt: 09. Okt 2008, 11:09 | |||
Alles klar, das ist kein Problem |
||||
ainhoa
Stammgast |
#205 erstellt: 09. Okt 2008, 12:49 | |||
ich habe folgende, mit der ich absolut zufrieden bin. http://cgi.ebay.de/W..._trksid=p3286.c0.m14 vorteil dieser halterung ist der wandabstand von nur 5cm, der trotzdem noch ausreichend fuer kabel und belueftigung ist. absolut stabiles teil. statt der beigelegten 10er duebel, habe ich lieber meine hoeherwertigen 8er torx-duebel verwendet. diese halterung hat keinen neigemechanismus, der einen groesseren wandabstand von mindestens 8,5 - 10cm je nach modell benoetigt, was mir persoenlich nicht mehr gefallen wuerde. man muss sich aber vorher gedanken zur montagehoehe machen, da der plasma bei dieser halterung nicht durch neigen angepasst werden kann. gruss. thomas |
||||
HannesV
Inventar |
#206 erstellt: 09. Okt 2008, 12:57 | |||
Hy, ich habs gemacht, musste ja nur eine Metallschiene in die Führung schieben. Klar kann man den nicht so einfach aus versehen anheben, aber wenn, sei es durch noch so einen blöden Zufall ist das Ding im A.... Hannes |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#207 erstellt: 09. Okt 2008, 12:59 | |||
...vielleicht morgen, dann kommt´s letzte Kabel dran |
||||
ainhoa
Stammgast |
#208 erstellt: 09. Okt 2008, 13:19 | |||
komisch, meine halterung sieht aehnlich aus, aber die fixierung/sicherung des panels erfolgt bei mir nicht ueber eine metallschiene, sonder ueber 2 klemmschrauben (jeweils eine im unteren teil der 2 buegel/halterungen, die am panel montiert werden. auf alle faelle haengt der pana bombenfest und kann auch nicht mehr angehoben werden. gruss. thomas |
||||
Ching
Ist häufiger hier |
#209 erstellt: 28. Okt 2008, 20:56 | |||
HAllo zusammen! Kann jemand die positiven EIgenschaften dieser Halterung bestätigen? Ich möchte auch möglichst nah an die Wand, Neigung oder Drehung ist nicht notwendig! Danke |
||||
HannesV
Inventar |
#210 erstellt: 29. Okt 2008, 07:43 | |||
Morgen, meine von Hama sieht optisch genauso aus. Die ist gut. Ich bin der Meinung Du kannst das Ding kaufen. Falls sie Dir doch zu lapprig erscheint (was ich nicht glaube) kannst sie wieder verhökern. Hannes |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#211 erstellt: 29. Okt 2008, 08:16 | |||
Tag auch, nach einem Blick scheint sie nahezu baugleich mit der meinigen zu sein - da gab´s kein Problem bislang |
||||
HannesV
Inventar |
#212 erstellt: 29. Okt 2008, 08:40 | |||
Zudem ist das Teil ja starr. Es wirkt keine große Hebelkraft wie bei einer ausziehbaren. Es ergibt sich also nur der senkrechte Druck nach unten. Hannes |
||||
Ching
Ist häufiger hier |
#213 erstellt: 29. Okt 2008, 12:13 | |||
Hmm OK. Welche flexible Halterung (neig- und schwenkbar, ausziehbar muss nicht sein) ist denn möglichst nah an der Wand? Kann mir da jemand was empfehlen, am Besten mit Foto |
||||
Nick11
Inventar |
#214 erstellt: 29. Okt 2008, 14:48 | |||
Ist 25mm eigentlich das Ende der Fahnenstange, oder kann das noch jemand toppen, d.h. geht's bei anderen Modellen etwa noch flacher? |
||||
HannesV
Inventar |
#215 erstellt: 29. Okt 2008, 23:25 | |||
Hy, Du kannst das Ding auch in die Wand einlassen, alles eine Frage des Aufwandes. Wenn es zu flach wird könnte es bei manchen Plasma/LCD Modellen probleme mit manchen Steckern geben. Hannes |
||||
Sourex
Ist häufiger hier |
#216 erstellt: 30. Okt 2008, 17:36 | |||
Ich habe mir nun 2 Wandhalterungen ausgesucht und möchte nun von den Erfahrernen gerne ne Meinund hören, oder noch besser jemand hat eine von denen schon und kann mir was über seine Erfahrungen berichten. Wie der Thread das vorsieht suche ich eine WH für den th42-px80 Variante 1 Variante 2 Ich tendiere zu der ersten Variante da sie ersten günstiger und zweitens näher an der Wand ist. Nun kommt mein tv erst die Tage und ich frage mich ob ich überhaupt einen Scart-Stecker überhaupt noch anschließen kann wenn ich nur ein Wandabstand von 34 mm (Variante 1) habe ??? Der andere Unterschied ist das man die eine nur um 5 und die andere um 15 Grad neigen kann, was bei einem Plasma doch eigentlich egal ist oder ??? mfg |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#217 erstellt: 30. Okt 2008, 17:49 | |||
... ich mach´s mal einfach: Habe einen PX8 in 50" - genutzte Anschlüsse: 2x HDMI (normal, kein L-Stecker) 2x SCART (standard) 1x Component 1x Antennenkabel für DVB-T ... und jetzt: Ich habe genau die Halterung von ELIX-Versand (Variante 1)- nicht baugleich, nein genau DIE! |
||||
Sourex
Ist häufiger hier |
#218 erstellt: 30. Okt 2008, 17:57 | |||
Ist den der PX80 und der PX8 den von hinten Baugleich ?? Knicken die Kabel da gefährlich ab oder ist das noch ok ?? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#219 erstellt: 30. Okt 2008, 18:07 | |||
... alle Panas sahen für mich vom Anschlussfeld (bzw. dem zur Verfügung stehenden Platz, und darum geht´s ja) gleich aus. Einzig mein Antennenkabel musste ich austauschen - es hatte einen recht langen & steifen Stecker aufgrund des Mantelstromfilters. Alles andere war kein Problem. Trotzdem bleibt die Frage warum man das Anschlußfeld nicht anders gestaltet - von unten zugänglich müsste es sein (gerade für Wandmontage) wie z.B. bei meinem "kleinen" Philips-32" - das wäre ideal |
||||
Sourex
Ist häufiger hier |
#220 erstellt: 30. Okt 2008, 18:16 | |||
Dann weiß ich ja jetzt das ich die bestellen kann... Das mit dem Antennenkabel dürfte bei mir nicht das Problem sein da ich ja den x80 und nicht den x8 habe... der hat dvbt mit eingebaut... besten Dank |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#221 erstellt: 30. Okt 2008, 18:31 | |||
... ja klar! Meiner hat auch DVB-T mit eingebaut - ne Antenne musst Du trotzdem anschliessen |
||||
Sourex
Ist häufiger hier |
#222 erstellt: 30. Okt 2008, 19:02 | |||
achso dachte ich hätte irgendwo gelsesen das die intern wäre... naja, habe sie jetzt für 30 bekommen. Hoffe das sie die jetzt schnell schicken, morgen kommt mein tv ist die Antenne denn dabei oder muss ich die noch kaufen ?? [Beitrag von Sourex am 30. Okt 2008, 19:03 bearbeitet] |
||||
Rexus01
Stammgast |
#223 erstellt: 30. Okt 2008, 20:23 | |||
kaufen [Beitrag von Rexus01 am 30. Okt 2008, 20:24 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
#224 erstellt: 30. Okt 2008, 20:27 | |||
Und dich hier einmal informieren Klick mich |
||||
Sourex
Ist häufiger hier |
#225 erstellt: 30. Okt 2008, 22:16 | |||
der link geht nicht... aber ist auch eigentlich nicht schlimm... bin eigentlich ganz gut informiert. Werfe nur im Moment alles durcheinander wegen dem Umzug. Aber mein tv kommt morgen und ne bessere infoquelle gibt es wohl nicht aber trotzdem danke ! |
||||
Küffel
Neuling |
#226 erstellt: 02. Nov 2008, 10:46 | |||
Ching
Ist häufiger hier |
#227 erstellt: 03. Nov 2008, 09:24 | |||
Hallo, hat einer von euch dieses Teil hier Wandhalterung Wandhalter Plasma*42 46 50 52 Zoll*LCD und wie ist die Qualität? Denn wenn ich lese "Neig- und schwenkbar! Abschließbar! UVP 349,99 Euro!!" und das Teil wird für 80 € angeboten, dann passt da doch was nicht? Kennt jemand den Link zur Herstellerhomepage von Tectake? Verbiegen diese Halterungen genau so schnell wie hier im Thread beschrieben? Danke! |
||||
Mookie
Ist häufiger hier |
#228 erstellt: 03. Nov 2008, 15:21 | |||
Servus Leute, ich verkauf gerade bei Ebay meinen Vogels VFW165 Wandhalter, noch originalverpackt. Mein Pana bleibt auf dem Fuss stehen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160296179846 Gruss |
||||
BioKaffee
Neuling |
#229 erstellt: 04. Nov 2008, 12:30 | |||
Guten Tag, ich wollte fragen welche Größe die Wandhalter-Gewinde im PX80 haben und welche Länge bei einer gewöhnlichen Wandhalterung angemessen sind. Bekomme ihn erst noch geliefert und wollte vorab die Schrauben besorgen, oder sind die sogar im Lieferumfang enthalten? Googlen und Forumsuche brachte mich nicht wirklich weiter. Vielen Dank |
||||
lanza38
Ist häufiger hier |
#230 erstellt: 16. Nov 2008, 10:01 | |||
das Teil interessiert mich auch. Hat das noch niemand ? |
||||
AnsgarBrake
Ist häufiger hier |
#231 erstellt: 28. Nov 2008, 10:55 | |||
Hallo Leute...bräuchte mal ne schnelle Hilfe von euch...hab nen Pana TH42PX80E und wollte gerne wissen ob die Vogels VFW 140 für diesen geeignet ist. Belastbar bis 35kg. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Wenn ich das richtig sehe wird der Fernseher ja nur in die Schiene eingehangen..ist das nicht ein wenig Riskant ohne den TV wirklich irgendwie zu arretieren?Oder kann ich die ohne Probleme dafür nehmen? Grüße |
||||
Syntax.Philipp
Neuling |
#232 erstellt: 08. Dez 2008, 21:38 | |||
Huhu Leute (1. Post ) Habe vor, mir einen Th42Px80E zu holen. Da dieser in meinen Rahmen rein soll, wollte ich mal nach Wandhalterungen fragen. Auf jeden Fall sollte sie ausziehbar, schwenkbar und neigbar sein. Denn der TV (Mittelpunkt) wäre bei 1.40m. Habe hier 2 gefunden, wobei ich natürlich nicht unnötiges Geld ausgeben möchte (Wer möchte das nicht). Photoprimus Vario 9B Vogels EFW 6325 Wäre sehr dankbar über Vorschläge und Tipps Gruß Philipp |
||||
grossmeister_t
Ist häufiger hier |
#233 erstellt: 13. Dez 2008, 11:17 | |||
Hallo in die Runde, für alle die noch suchen hab ich noch 2 gefunden (ich denke eine davon werde ich selbst nehmen), welche vernünftig zu sein scheinen... Vielleicht kennt die ja wer und kann was dazu sagen? 1.) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350132975396 2.) http://cgi.ebay.de/K...C39%3A1%7C240%3A1318 |
||||
lanza38
Ist häufiger hier |
#234 erstellt: 13. Dez 2008, 11:22 | |||
Hallo, ich habe vor ein paar Wochen die hier gekauft: Halterung Ist stabil, aber recht schwergängig, daher nicht zum im wieder Verstellen geeignet. Du kommst damit 30cm von der Wand weg (Wand <-> Plasmahinterseite). mfg lanza |
||||
grossmeister_t
Ist häufiger hier |
#235 erstellt: 13. Dez 2008, 12:11 | |||
Kann übrigens jemand was zu den Wandhalterungen der Firma König sagen? Sehen ein bißchen wie die von Vogels aus...und kosten nur ein bißchen mehr als die Häfte... Viele Grüße |
||||
godesberger
Ist häufiger hier |
#236 erstellt: 15. Dez 2008, 14:47 | |||
Syntax.Philipp
Neuling |
#237 erstellt: 15. Dez 2008, 19:29 | |||
Hört sich ja eigentlich sehr vielversprechend an. Der Preis passt auch. Würde mich auch mal interessieren, ob es schon Erfahrungen damit gibt. |
||||
Hoernum
Inventar |
#238 erstellt: 22. Dez 2008, 13:05 | |||
Hab ich gestern bei einem Bekannten gesehen. Der ist damit zufrieden. |
||||
ws09
Schaut ab und zu mal vorbei |
#239 erstellt: 21. Jan 2009, 13:06 | |||
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Besitzer der Halterung Vogels EFW6345 bzw. die handwerklich begabten. Ich würde auch gerne meinen PX80E an die Wand hängen, wir haben ein Weber-Fertighaus in Holzständerbauweise (10 Jahre alt) gekauft. Der Wandaufbau ist von innen nach aussen: 1. 10mm Gipsplatten 2. 16mm Holzplatte 3..... Isolierung etc. Kann ich einfach die Halterungsschrauben durch die Gipsplatten in die 16mm dicke Holzplatte schrauben, oder soll ich spezielle Dübel (welche???) verwenden. Auch würde mich interessieren ob der Fernseher an dieser Halterung leicht gängig zu bewegen ist, also ob es für zarte Frauenhände möglich ist??? Danke vorab für eure Mühe Gruß Wolfgang [Beitrag von ws09 am 21. Jan 2009, 13:21 bearbeitet] |
||||
one2clickser
Stammgast |
#240 erstellt: 21. Jan 2009, 13:40 | |||
Habdie von Vogels! Ist schon etwas Kraft aufzuwenden um sie zu bewegen, aber dafür superstabil! Frauenhände? Also meine Holde schaffts! Wegen den Dübeln würd ich im örtlichen Werkzeugfachmarkt (nicht unbedingt ein Baumarkt) z.Bsp. Hilti nachfragen! |
||||
munichguy
Ist häufiger hier |
#241 erstellt: 02. Feb 2009, 13:01 | |||
Hallo Leute, Ich suche eine Wandhalterung für meinen 42'' Plasma Panasonic TH-42PX80EA. Die Wandabstand sollte MINIMUM 7 cm sein (es steht so in der Bedienungsanleitung des Fernsehers), aber trotzdem so klein wie möglich. Schwenkbar muss die nicht sein, gerne neigbar. Welche würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank! |
||||
munichguy
Ist häufiger hier |
#242 erstellt: 02. Feb 2009, 16:20 | |||
Hab jetzt dieser gekauft. Sollte passen! Ich hoffe! http://www.amazon.de/dp/B000UFH6M0?m=A3JWKAKR8XB7XF In der Packung sind folgende Schraubengrössen enthalten: M8x20, M8x30, M8x45, M6x16, M6x25, M5x16, M5x20, M5x25, M4x16, M4x20, und M4x25. Welche grösse passt für meinen Panasonic TH-42PX80EA? Möchte nicht die falsche nehmen und den Panel beschädigen Danke! [Beitrag von munichguy am 02. Feb 2009, 16:34 bearbeitet] |
||||
Ching
Ist häufiger hier |
#243 erstellt: 06. Feb 2009, 09:54 | |||
Wie bist du mit dem Teil zufrieden? Hat alles gepasst? |
||||
Mictronic
Neuling |
#244 erstellt: 06. Feb 2009, 10:42 | |||
Ja, an der hängt seit 2 Tagen mein PX80. Verarbeitung soweit ganz ok, sieht sehr stabil aus. Made in China halt ;). Einzig die eingebaute "Wasserwaage" kann man komplett vergessen, das Ding ist krumm und schief. |
||||
munichguy
Ist häufiger hier |
#245 erstellt: 06. Feb 2009, 11:12 | |||
Hab leider noch nicht die Zeit gehabt die halterung auszuprobieren, aber ich mlede mich wenn es soweit ist... |
||||
grossmeister_t
Ist häufiger hier |
#246 erstellt: 09. Feb 2009, 13:12 | |||
hab die Coomax 17 angebracht; hält gut; ist schon ein fettes Teil. Zur eingebauten Wasserwaage kann ich nix sagen; ich glaub meine Wände sind noch krummer als die Waage- das war ein Kampf!!! alles gute [Beitrag von grossmeister_t am 09. Feb 2009, 13:13 bearbeitet] |
||||
munichguy
Ist häufiger hier |
#247 erstellt: 09. Feb 2009, 14:50 | |||
Ich hab gestern die Vivanco WMS 1001 PLS angebracht. War alles kein Problem und es hält jetzt bombenfest. Schrauben für die Wand muss man aber selber kaufen. Kleines Manko: ist keine Wasserwaage dabei, hatte aber das Glück dass meinen Nachbar so eine hatte. |
||||
waxen
Stammgast |
#248 erstellt: 18. Feb 2009, 21:56 | |||
Hi, ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Wandhalterung für meinen 42-PX80. Gut wäre, wenn die Wandhalterung neigbar wäre, Schwenkbar muss sie auf keinen Fall sein. Leider funktionieren die Ebay-Links in diesem Thread nicht mehr Ich habe mir folgende rausgesucht, allerdings weiß ich nicht ob mit den Kabeln bei dem Wandabstand hinkomme. Sind ja angeblich nur 32 mm. Außerdem hätte ich gerne die passenden Schrauben für den PX80 dabei, welche Länge muss ich da denn nehmen? Panasonic Support gibt ja leider keine Antwort und ich hab Angst das es knack macht und der Panel hin ist.... Hier ist der Link, vielleicht kann ja jemand was dazu sagen oder mir eine Wandhalterung empfehlen. Kann ruhig etwas mehr kosten, also so bis 80 € oder so wäre in Ordnung: http://cgi.ebay.de/W...12|39%3A1|240%3A1318 [Beitrag von waxen am 18. Feb 2009, 21:58 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#249 erstellt: 18. Feb 2009, 22:04 | |||
waxen
Stammgast |
#250 erstellt: 19. Feb 2009, 10:43 | |||
Hi, danke für deine Antwort. Nutzt du die Wandhalterung auch? Sind die passenden Schrauben für den PX80 dabei? |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#251 erstellt: 19. Feb 2009, 22:37 | |||
Ja seit 2 Jahren und passende Schrauben sind in der Regel im Lieferumfang. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana TH-42PX80E sascha2202 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 9 Beiträge |
Rack für TH-42PX80E? elGusano am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge |
TH-42PX80E oder TH-42PV45EH bogus270 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 4 Beiträge |
TH-42PZ85E, TH-42PZ80E oder TH-42PX80E lil_Mero am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 8 Beiträge |
Erste Erfahrungen mit TH-42PX80E lucas471 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 2 Beiträge |
Wandhalterung für TH-42PX80E pendler am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
TH-42PX80E und PS3 hueter am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Pana TH-42PX80E! Sitzabstand?Montagehöhe?Einbrennen? frank2262 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 18 Beiträge |
Pana th-42px80e vs th-42tz70ea imsi am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 4 Beiträge |
TH-37PX80E oder TH-42PX80E grueneraugust am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.113
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.547