HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Wandhalterung TH-42PX80E? | |
|
Wandhalterung TH-42PX80E?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Hackfleischhassender_Ze...
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mrz 2008, 00:22 | |||||||
Hallo liebe Gemeinde, bin absolut neu hier und bin auf dieses Bord durch Tante Google gestossen. Ich hab mir, dank nachlesen hier, den Pana TH 42PX80E gekauft.( Kampfpreis war 1060,00 Euronen bei selbstabholung ) Hab das Teil Heute Abend angeschlossen und bin.....kaum noch zu beruhigen... soooo was von gestochen scharfem Bild, ich bin absolut begeistert. Nun zu meinem Anliegen. Momentan steht der Pana auf dem mitgelieferten Fuss auf nem Tisch, den ich übrig hatte. Sieht beschiss*...*n aus, aber ich hab keinen Bock, so viel Kohle für ne orig Wandhalterung auszugeben. Ich möchte mein neues " Baby" gerne an die Wand hängen und somit ergibt sich folgende Frage: Welche Preisgünstige Wandhalterung könnt ihr empfehlen. Es geht mir nur darum, das die Halterung passt ( ich weiß nicht mal wo die angeschraubt werden könnte ) und das evtl. ne Neigung möglich ist. Danke für eure Hilfe. MfG Hack. PS.: War noch nicht im MM.... da labert mich sicher einer voll, der dieses Modell noch nie gesehen hat. |
||||||||
VanMorroc
Neuling |
#2 erstellt: 07. Mrz 2008, 19:16 | |||||||
Nabend!! Ich habe seit heute ebenfalls den TH 42PX80 zu Hause stehen und bin vom Bild und Ton begeistert! Aber, WIE KANN MAN DARAN EINE NO-NAME WANDHALTERUNG BEFESTIGEN???? Ich habe mir bereits eine entsprechende Halterung gekauft - sie passt nur leider nicht, da die TV-Rückwand überhaupt keine dafür vorgesehenen Schraublöcher besitzt!!! Hier möchte Panasonic wohl die eigenen Halterungen verkaufen ... BITTE UM HILFE!! Danke! |
||||||||
|
||||||||
marcel1703
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Mrz 2008, 19:24 | |||||||
Hast du auf der Rückseite des Plasmas mal die 4 Gumminoppen abgemacht unter denen die Gewinde für die Wandhalterung versteckt sind? Gruss Marcel |
||||||||
EOS-Käpt'n
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Mrz 2008, 22:44 | |||||||
|
||||||||
Hagbard88
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Mrz 2008, 22:28 | |||||||
Hört sich schlüssig an Jedoch sind wir beim Thema nicht weiter. Was MUSS man für eine anständige Wandhalterung bezahlen damit man keine Angst haben muss dass das Ding abfällt und was ist empfehlenswert? |
||||||||
DatHeinzchen
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Mrz 2008, 22:43 | |||||||
Schau dich mal bei Vogels um. Sind sehr brauchbare Wandhalterungen und sie haben eine große Auswahl an verschiedensten Systemen, mit unterschiedlichsten Funktionen. Interessant für dich könnte die VFW040/VFW065 oder die VFW140/VFW165 (neigbar) sein. Gruß DatHeinzchen [Beitrag von DatHeinzchen am 11. Mrz 2008, 22:46 bearbeitet] |
||||||||
Fleg
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Mrz 2008, 10:54 | |||||||
Hy, also wie hier schon richtig angemerkt wurde, einfach die 4 runden Plastickabdeckungen auf der Rückseite entfernen und schon hat man die Möglichkeit, den TV mittels Wandhalterung an die Wand zu schrauben!!! Habe selbst einen 42PZ70EA, der von der Rückseite in etwa so aussieht, wie der PX80 Habe mir folgende Halterung besorgt und der TV hängt jetzt seit November 2007 bombenfest an der Wand... Kostet 29,90 Euro plus 9,90 Euro Versand und ist bis 15 Grad neigbar... Geh mal auf E-Bay und gib folgende Nummer ein: 380005200773 oder 140214793920 Ist natürlich über eine Firma mit ordentlicher Rechnung, also so wie es sein soll.... Gruß Fleg [Beitrag von Fleg am 12. Mrz 2008, 10:55 bearbeitet] |
||||||||
Ma4er
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Mrz 2008, 12:20 | |||||||
Also kommt drauf an was für nen Halter du brauchst. Nur einen Halter den man Horizontal neigen kann? Da kriegste schon was ab 30 €. Oder nen Halter den man neigen und schwenken kann. So einen hab ich mir geholt. Da legste locker mal das 2-3 Fache drauf. Hab ich mir bei einem großen Auktionshaus besorgt. Bei dem TH-42px80 sind die Löcher am Gerät relativ weit auseinander. Da gibt es nicht sehr viele Halter die man nehmen kann. Abstände der löcher am Gerät ist glaub ich 310 x 660 mm. mfg Ma4er |
||||||||
safdas
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Mrz 2008, 13:46 | |||||||
ukoepf
Neuling |
#10 erstellt: 13. Mrz 2008, 11:21 | |||||||
Hallo, bei der Diskussion bin ich glaube ich voll richtig. Nach den vielen positiven Aussagen habe ich mich dazu entschlossen, einen Panasonic TH-37PV71F zu kaufen. Nun habe ich noch folgendes Problem: ich brauche eine Wandhalterung, die einen Abstand von 33 cm ermöglicht (Stollenschrankwand, das Gerät soll vor die Stollen und darunter ein HDD-DVD-Recorder). Zum Anschließen wäre es natürlich nicht schlecht, wenn man das Gerät noch ein paar Zentimeter vorziehen könnte, muss aber nicht sein. Nun habe ich aus der Diskussion schon erkannt, dass es mit VESA-Standard schlecht aussieht, oder? Gibt es da Adapter oder wisst ihr eine Lösung? Viele Grüße aus München Uli |
||||||||
mezzo-m
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:52 | |||||||
hallo! wollte keinen neuen thread für meine frage erstellen aber eine passende antwort konnte ich im forum nicht finden. ich suche ebenfalls eine wandhalterung für den 42px80 die möglichst günstig ist und einfach gerade und das gerät möglichst nah an der wand hängt. worauf muss ich achten? habe gelesen, dass die halterungen vesa normen haben aber ich finde nirgends etwas über diesen standard im datenblatt. |
||||||||
HannesV
Inventar |
#12 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:06 | |||||||
Hy Mezzo, diese Wandhalterung von Vogels dürfte passen. Leider kann man bei der Konfiguration den PX noch nicht auswählen, aber wenn es nach der Norm geht, dann muss die passen. Vogels könnte man aber auch mal anschreiben und fragen wie es ausschaut. Hannes |
||||||||
AndrejTippner
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:09 | |||||||
Ich erwähne es gern ein drittes Mal (als zufriedener Kunde): http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWN:IT&ih=004 Einfache Montage, passt alles wie angegossen (auch farblich zum TV), super Qualität, massenhaft Zubehör (brauchst in jedem Fall _nichts_ zu kaufen) und überhaupt ganz schön prima ;-) |
||||||||
sixtieight
Neuling |
#14 erstellt: 25. Mrz 2008, 06:46 | |||||||
Ich bin mit dieser sehr zufrieden, dichter wirst du ihn kaum an die Wand bekommen. Wenn du an die Anschlüsse willst, musst du ihn allerdings wegen des geringen Abstandes abhängen Wandhalter |
||||||||
Punami
Stammgast |
#15 erstellt: 25. Mrz 2008, 11:07 | |||||||
Also ich hab da eine gefunden: http://www.tekvision...er-Wand-Halter-starr is mir sehr sympatisch, vorallem für den Preis und vogels spricht für sich. |
||||||||
HannesV
Inventar |
#16 erstellt: 25. Mrz 2008, 14:50 | |||||||
Hey Sixti, glaub die gefällt mir. Da steht doch der TV keine 2 cm von der Wand ab, oder? Eigentlich ist es ja egal, aber des Ding soll halt aus jeder perspektive eine gute Figur machen Hannes |
||||||||
hakbest
Neuling |
#17 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:00 | |||||||
Hallo, kommt man da noch gut an die Anschlüsse ran? Wie groß ist denn der Abstand zur Wand? Danke |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#18 erstellt: 25. Mrz 2008, 19:09 | |||||||
Dank Deiner Empfehlung habe ich auch diese vollkommenausreichende Wandhalterung und bin sehr zufrieden. Warum teuer wenn auch günstig geht. |
||||||||
HannesV
Inventar |
#19 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:36 | |||||||
Hallo, hab ich ihn auch schon mal gefragt. Er steht 8 cm ab und man kommt an die Anschlüsse ran. Er ist ja auch neigbar. Hannes |
||||||||
Dracolein
Stammgast |
#20 erstellt: 26. Mrz 2008, 09:54 | |||||||
genau die Halterung habe ichmir auch bestellt. Wird am Wochenende montiert. |
||||||||
w0bbel
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 26. Mrz 2008, 10:08 | |||||||
würde den px80 auch gerne an die wand hängen aber ich hab da bisschen angst. ich wohn in einem 500 jahre alten renoviertem haus wo die wände ziemlich porös sind ( stichwort sandstein ) gibt es da spezielle dübel welche ich mir besorgen sollte ? |
||||||||
Punami
Stammgast |
#22 erstellt: 26. Mrz 2008, 10:38 | |||||||
jup es gitb extra Dübel für Sandstein und recht "poröse" Wände. Sollte jeder Baumarkt haben. |
||||||||
w0bbel
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:58 | |||||||
super danke |
||||||||
Tiago
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 26. Mrz 2008, 19:33 | |||||||
Hallo Leute, was sagt Ihr eigentlich zu dieser Wandhalterung: http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=013 Ich benötige eine die schwenk- und neigbar ist. Gruss Tiago |
||||||||
Blackhawk2k
Stammgast |
#25 erstellt: 26. Mrz 2008, 20:23 | |||||||
Guck dir vllt mal die hier an Wandhalter, ausziehbar, schwenkbar, neigbar ist etwas günstiger und sogar weiter ausziehbar. [Beitrag von Blackhawk2k am 26. Mrz 2008, 20:26 bearbeitet] |
||||||||
Punami
Stammgast |
#26 erstellt: 27. Mrz 2008, 10:39 | |||||||
Weiß einer ob von vogels die vfw040 an den 42PX80 passt? Ich will nämlich im Moment eine wandhalterung bestlelen und hab kein plan welche....Bei ebay gibts die ja schon ab 10 € aber ich weis echt nicht ob man denen trauen kann... |
||||||||
cyber-junkie
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 27. Mrz 2008, 11:38 | |||||||
@Blackhawk2k: Ich weiss nicht - wegen der Hebelwirkung erscheint mir die Halterung, die Tiago vorgeschlagen hat, irgendwie vertrauenserweckender... @Punami: Eine Wandhalterung für 10EURONEN??? Gerade mal 1% vom Wert des Plasmas? Dann würdest Du dich aber schwarz ärgern, wenn Dir Dein Plasma von der Wand fällt, weil Du an der Halterung gespart hast... Seltsam, seltsam... beim Fernseher sind 1000EURONEN iO, aber die Halterung, die das ganze sichert (!!) darf nicht viel Geld kosten... ähnliches ist auch immer wieder bei Handys zu beobachten... Handy um 500-700EURONEN... aber die Tasche, die das ganze dann schützen soll, darf nicht mehr wie 2-5EUS kosten... |
||||||||
Punami
Stammgast |
#28 erstellt: 27. Mrz 2008, 12:27 | |||||||
Also so ein 10 € teil würd ich auch nicht kaufen. Die Vogels MFL 100 interessiert mich dazu gibts aber nichts im Netz, nicht einmal beim Hersteller selber. |
||||||||
HannesV
Inventar |
#29 erstellt: 27. Mrz 2008, 14:49 | |||||||
Hy Punami, suchst Du Erfahrungsberichte oder Shops zur Halterung? Bei letzterem... Klick 10 € erscheint mir auch zu billig. Vogels scheint gut zu sein und je nach ausfürhrung sind die, wie ich finde, auch nicht teuer. Hannes |
||||||||
Punami
Stammgast |
#30 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:28 | |||||||
Hab heute die vogels vfw040 bestellt. Von den Daten her passt sie und sie ist einfach zum anhängen ohne Neigungsverstellung. Hat insgesamt 36€ gekostet. Ich berichte ob sie was taugt. |
||||||||
Dracolein
Stammgast |
#31 erstellt: 27. Mrz 2008, 22:25 | |||||||
Hier mal ein Bild der 29,- Wandhalterung von eBay. Sehr massiv, sehr solide, vollständige Lieferung mit allen Schrauben. Passt perfekt. http://www.planetdraco.de/temp/px80e.jpg |
||||||||
Duke_ZzZ
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 28. Mrz 2008, 13:39 | |||||||
Hab mir diese jetzt mal bestellt: http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWA:IT&ih=013 Den Plasma so flexible im Raum bewegen zu können, reizt mich. Wenn die Konstruktion nichts taugt, sende ich eben zurück. Ein genauerer Bericht, folgt dann nächste Woche. Greets |
||||||||
Dracolein
Stammgast |
#33 erstellt: 28. Mrz 2008, 17:55 | |||||||
felix1112
Stammgast |
#34 erstellt: 28. Mrz 2008, 19:22 | |||||||
Den Wandhalter hab ich mir auch schon angesehen. Freue mich schon auf Deinen Erfahrungsbericht. Danke |
||||||||
felix1112
Stammgast |
#35 erstellt: 28. Mrz 2008, 19:23 | |||||||
Den Wandhalter hab ich mir auch schon angesehen. Freue mich schon auf Deinen Erfahrungsbericht. Danke |
||||||||
Ma4er
Stammgast |
#36 erstellt: 31. Mrz 2008, 10:24 | |||||||
Hi @ all.
Hab den obigen Wandhalter seit 2 Wochen an der Wand hängen. Ist absolut zu empfehlen. Sehr massiv und schwer. Sieht so aus als wäre er für die Ewigkeit gemacht. Ist zwar ein bischen teurer. Überzeugt aber in allen belangen. Mann kann ihn nach belieben drehen und neigen, macht immer ein gute Figur. Mein Tip: Empfehlenswert! mfg Ma4er |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#37 erstellt: 31. Mrz 2008, 11:18 | |||||||
Wie verkleidert Ihr Eure Kabel, damit diese einigermaßen sauber aussehen? Meine (blau, weiß, schwarz) hängen noch lieblos an der Wand herunter. |
||||||||
Dracolein
Stammgast |
#38 erstellt: 31. Mrz 2008, 12:37 | |||||||
Ich hab mir weisse Kabelkanäle aus dem Baumarkt besorgt. Billig und effizient. Diese Design-Kabelkanäle finde ich viel zu teuer und vorallem viel zu auffällig. |
||||||||
HannesV
Inventar |
#39 erstellt: 31. Mrz 2008, 21:44 | |||||||
Hy, mein Kabelkanal existiert schon vor dem TV, zwar aufwändig, aber das non plus ultra! "Kabelkanal" Hannes [Beitrag von HannesV am 31. Mrz 2008, 21:45 bearbeitet] |
||||||||
ecolor
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 01. Apr 2008, 06:29 | |||||||
mal ne frage zu den vogels wandhalterungen. Wo kann ich die bestellen? Find auf der Seite nicht |
||||||||
HannesV
Inventar |
#41 erstellt: 01. Apr 2008, 06:42 | |||||||
Guten Morgen, hier findest Du sehr viele SHOPS wo Du Vogels Wandhalterungen bestellen kannst. Schönen Gruß Hannes |
||||||||
suiroton
Stammgast |
#42 erstellt: 01. Apr 2008, 13:00 | |||||||
Kann milan-berlin.de empfehlen. Sehr günstig, wenn lieferbar, allerdings nur Vorkasse. [Beitrag von suiroton am 01. Apr 2008, 17:55 bearbeitet] |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#43 erstellt: 01. Apr 2008, 17:38 | |||||||
Gute Idee, hätte ich auch selber drauf kommen können. @all: In welcher Höhe hängt Euer PX80? Gemessen vom Boden bis Unterkante Rahmen. |
||||||||
Dracolein
Stammgast |
#44 erstellt: 01. Apr 2008, 18:03 | |||||||
nach vielen Tests mit diversen Tischen und vielen Abenden Sitzprobe habe ich ihn auf 70cm Fußboden <-> Unterkante gehängt. 80cm hätte im Raum optisch beser ausgesehen, aber da schauen wir mehr in den Himmel, als an die Wand. Also hat letztlich das perfekte Heimkinofeeling gesiegt und weniger die Optik. Wobei es nicht wirklich schlimm aussieht. Fotos auf meiner Website |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#45 erstellt: 01. Apr 2008, 19:03 | |||||||
Bei Deiner Höhe hätte ich ihn auf meinem Rack stehen lassen können. Meine Unterkante liegt bei 145cm. Ich muss aber dazu sagen, dass ich bei meiner Couch die Rückenlehne nach hinten drücken kann und mich fast waagerecht legen kann. |
||||||||
Dracolein
Stammgast |
#46 erstellt: 01. Apr 2008, 19:21 | |||||||
145cm lol respekt. Davon würde ich zu gern ein Foto sehen Mir ging es bei der Wandhalterung um Platz damit das Rack endlich weg kann und nicht um einen Höhenrekord. Naja, alles Geschmacksache. |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#47 erstellt: 02. Apr 2008, 17:44 | |||||||
Bitte schön: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/12381739 Der PX80 ist etwas geneigt. Die Couch kann in der Rückenlehne fast waagerecht gebeugt werden. |
||||||||
Dracolein
Stammgast |
#48 erstellt: 02. Apr 2008, 18:44 | |||||||
Thx. Von der Ergonomie hätte ich es mir schlimmer vorgestellt. Geneigter Fernseher und verstellbare Couch gleichen die Höhe natürlich wieder aus. Auch wenn ich persönlich nicht vor dem Fernseher liegen möchte, aber gut; das ist alles subjektiv und Geschmacksache. Der Kabelsalat geht aber gar nicht |
||||||||
Bionic66
Inventar |
#49 erstellt: 02. Apr 2008, 23:04 | |||||||
sieht schön bequem aus aber der Pana irgendwie 2 nummern zu klein....!!! |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#50 erstellt: 03. Apr 2008, 08:28 | |||||||
Ist es auch. Werde den Pana aber nochmal 20cm tiefer hängen. Der Sitzabstand beträgt zurzeit 3 meter. Ich werde auch mal etwas näher ranrücken, bevor ich auch den Eindruck bekomme der Pana ist zu klein, bin ja variabel was das angeht. |
||||||||
cybavision
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 03. Apr 2008, 12:13 | |||||||
die weihnachtskugel ist auch sehr schön. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana TH-42PX80E sascha2202 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 9 Beiträge |
Rack für TH-42PX80E? elGusano am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 4 Beiträge |
TH-42PX80E oder TH-42PV45EH bogus270 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 4 Beiträge |
TH-42PZ85E, TH-42PZ80E oder TH-42PX80E lil_Mero am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 8 Beiträge |
Erste Erfahrungen mit TH-42PX80E lucas471 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 2 Beiträge |
Wandhalterung für TH-42PX80E pendler am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
TH-42PX80E und PS3 hueter am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Pana TH-42PX80E! Sitzabstand?Montagehöhe?Einbrennen? frank2262 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 18 Beiträge |
Pana th-42px80e vs th-42tz70ea imsi am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 4 Beiträge |
TH-37PX80E oder TH-42PX80E grueneraugust am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.492