HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Bildeinstellung TH42PX80 | |
|
Bildeinstellung TH42PX80+A -A |
||||
Autor |
| |||
Andimb
Inventar |
19:33
![]() |
#453
erstellt: 13. Okt 2009, |||
@ Nudigator: sag mal, wenn ich bei R-Cut von 80 nach links auf 78 gehen möchte, dann kommt bei 2 Clicks nach links nicht 78 sondern 7E . was hat das zu bedeuten? ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:17
![]() |
#454
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Das paßt schon: 80 (hex) = 128 (dez) 7F (hex) = 127 (dez) 7E (hex) = 126 (dez) .... Die Angabe der Werte erfolgt nicht dezimal sondern hexadezimal ![]() |
||||
|
||||
Andimb
Inventar |
20:50
![]() |
#455
erstellt: 13. Okt 2009, |||
ah super ![]() |
||||
Andimb
Inventar |
21:51
![]() |
#456
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Nudgiator
Inventar |
22:36
![]() |
#457
erstellt: 19. Okt 2009, |||
KINO und WARM liegen halt am nächsten an Rec709. Helligkeit und Kontrast muß Du individuell anpassen. Aber das schwankt so um die 50%. Mit einem geeigneten Videoprozessor kannst Du den Pana exakt einstellen. Graustufen und Gamma sind aber bereits ab Werk relativ gut eingestellt, das Gamut ist zwar zu groß, aber dennoch recht stimmig. |
||||
Andimb
Inventar |
15:32
![]() |
#458
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Nudgiator
Inventar |
16:09
![]() |
#459
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Glückwunsch ! Das Ergebnis sieht doch sehr ordentlich aus, zumal Du ja nur die internen Regler benutzen konntest. Absolute Perfektion gibt es nur mit separatem Videoprozessor, aber das rechnet sich beim PX80 nicht. |
||||
elektrosteve
Inventar |
16:19
![]() |
#460
erstellt: 22. Okt 2009, |||
sieht das bild jetzt sichtbar besser aus? und womit hast du gearbeitet cut, drv ....? welchen colorimeter hast du verwendet? |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:36
![]() |
#461
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Nein. Das sind eher Nuancen. Der PX80 ist ab Werk schon recht gut kalibriert. Eine sichtbare Verbesserung könnte man nur durch die Kalibrierung des Gamut erreichen. Dazu braucht man dann zwingend einen externes CMS. Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: der Farbraum des PX80 zeigt einen minimalen Blaumangel, etwas Rotüberschuß und noch mehr Grünüberschuß. Insbesondere die Farbe Gelb (bezüglich der Luminanz) ist auch überrepräsentiert.
Ohne CUT und DRIVE kann man die Graustufen nicht manipulieren. Ich hätte da aber auch noch eine Frage: hast Du einen Regler für die Luminanz der Gammakurve gefunden ? |
||||
Andimb
Inventar |
16:37
![]() |
#462
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Nur mit Cut und Drv. Ich habe es aber mit ca. 20 Einzelschritten gemacht. Hat ca. mindestens 20h inkl. Vorbereitungszeit und Recherche gekostet. Das Bild ist deutlich besser. Zwischenzeitlich wollte ich aber schon aufgeben ![]() [Beitrag von Andimb am 22. Okt 2009, 16:37 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:42
![]() |
#463
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Das Bild ist deutlich besser ? Hm, das wundert mich doch sehr. Ich hab bei mir die Möglichkeit eines Vorher- / Nachhervergleiches (ich kann einfach per Knopfdruck im Lumagen Radiance die Graustufen- und Gammakalibrierung aktivieren / deaktivieren). Zumindest bei mir war der Unterschied nicht wirklich groß, da die Werte schon recht nahe am Soll gelegen haben. Kann natürlich sein, daß bei Dir größere Abweichungen ab Werk vorhanden waren, als bei mir. |
||||
elektrosteve
Inventar |
16:43
![]() |
#464
erstellt: 22. Okt 2009, |||
ja der px80 hat schon ein super bild aber man gewoehnt sich doch dran und moecht was besseres und da dachte ich ans kalibrieren. aber das kennt man ja. ich harre aber noch bis zur uebernaechsten plasma generation aus. ich habe schon etwa 14 steps bei red drv runtergeregelt, ich weiss aber nicht ob das so ideal war. und wie stellt man die farben fuer hd sprich hdmi eingang ein? habe ich nicht gefunden. ein spyder2express wuerd ich mir schon anschaffen aber lohnt sich dafuer 70euro auszugeben? |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:49
![]() |
#465
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Ich finde allein die Spielerei mit dem Messensor und der Kalibriersoftware sehr interessant. 70 Euro würde ich da jederzeit investieren. Kann man ja immer wieder benutzen. Ich hab z.B. 1500 USD für zwei Messköpfe samt CalMAN auf den Tisch gelegt. Dann noch ein Radiance. Klar ist dabei eine Menge Geld draufgegangen, das war's mir aber wert. Nur für einen billigen Plasma TV hätte ich die Anschaffunga ber sicherlich nicht getätigt. Ich nutze das Equipment in erster Linie für meinen Beamer JVC-HD350. |
||||
Andimb
Inventar |
19:17
![]() |
#466
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Ich habe mir die Sachen ausgeliehen. Außerdem habe ich nur HDMI1 kalibriert, alle anderen Eingänge benötige ich nicht. R-DRV bin ich bei EB |
||||
elektrosteve
Inventar |
12:43
![]() |
#467
erstellt: 23. Okt 2009, |||
und die uebrigen werte? |
||||
Andimb
Inventar |
12:46
![]() |
#468
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Letzte Messung am 22.10.09 R-Cut:von 80 auf 86 G-Cut:80 B-Cut:von 80 auf 82 R-Drv:von FA auf EA G-Drv:von F8 auf FD B-Drv:von A1 auf AD wie findest du die Werte auf deinem Gerät? [Beitrag von Andimb am 23. Okt 2009, 13:36 bearbeitet] |
||||
elektrosteve
Inventar |
14:38
![]() |
#469
erstellt: 23. Okt 2009, |||
werde ich gleich ausprobieren. meine standard kino warm werte sind rdrv f3 gdrv fb bdrv a9 hab ein 37px80ea, wenn das ein unterschied macht. aber ich seh schon, ich werd um ein colorimeter nicht drumrum kommen. mein eizo tft muss auch kalibriert werden. |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:59
![]() |
#470
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Also mein EIZO-TFT (24") war ab Werk bereits nahezu perfekt kalibriert. Hab das selbst schon nachgemessen. |
||||
struppi9
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#471
erstellt: 25. Okt 2009, |||
hi war schon lang nimmer da...!hab bei blue ray das problem das die schwarz werte immer recht grisselig und rauschig sind sonst größten teils top. hilft das was wenn ich im servicemenü was ändere?hab schon durchgelesen aber nix zu der problematik gelesen mit den schwarzen rauschigen bildern? ka i da was falsch machen? danke euch |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#472
erstellt: 25. Okt 2009, |||
Est einmal wäre es hilfreich zu wissen, welche Bildeinstellungen Du hast. Alle Bild-Modi außer den Kino-Modus haben keinen konstanten Schwarzpunkt. Je nach Bildinhalt verschiebt sich dann der Schwarzpunkt. Dies liegt an der automatischen "Bildoptimierung", die nur im Kino-Modus nicht aktiv ist. Dadurch feuern immer wieder Plasmazellen im eigentlichem Schwarz (z.B. Cinemascope-Balken). Versucht man dies über den Parameter Helligkeit zu korrigieren, saufen andere Bildinhalte komplett im Schwarz ab. Man da nur die Wahl zwischen zwei Extremen oder sozusagen einem "Kompromiss in der Mitte". Zur Arbeitsweise eines Plasmas und Grisseln gibt es hier noch wichtige Informationen: ![]()
Defititiv nein. bye |
||||
struppi9
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#473
erstellt: 25. Okt 2009, |||
hab es zur zeit so: ![]() hab es so bei d-box2 über scart auf yuv und über die ps3 bei blu ray und spielen. kann ich also nix dagegen machen?und was würdest du mir fürs service menü empfehlen um noch was rauszuholen aus dem plasma??? gruß |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
00:59
![]() |
#474
erstellt: 26. Okt 2009, |||
Das Service Menü kann ich nur nahe legen, wenn Du die Farbmischung verändern willst. Gegen Grisseln und Rauschen geht da gar nichts. Zum Einstellen des optimalen Schwarzpunktes (falls Du da noch nichts gemacht hast) kann ich diese kostenlose AVCHD empfehlen: ![]() bye [Beitrag von norbert.s am 26. Okt 2009, 01:09 bearbeitet] |
||||
struppi9
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#475
erstellt: 26. Okt 2009, |||
ok ich lade mal runter und hau sie auf mein memory stick und probier dann über die ps3 bild einzustellen. gibts da noch was zu beachten oder hast welche tipps im vorfeld??gruß |
||||
struppi9
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#476
erstellt: 26. Okt 2009, |||
hab jetzt mal mit burosch probiert da hab ich ein standbild was genau soll ich da einstellen oder auf was soll ich achten??habe leider keine anleitung gefunden... |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#477
erstellt: 26. Okt 2009, |||
![]() bye |
||||
busfahrer26
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#478
erstellt: 03. Nov 2009, |||
Hallo Mein PX80 ist 1,5 Jahre alt ,nun muss ich immer wieder feststellen das mein Gerät in dunklen Filmabschnitten einen Grünstich hat ,zuspieler sind ein BD390 von LG und ein Digit HD8s von Technisat ,beides über HDMI angeschlossen .Was kann ich tun. Danke |
||||
Andimb
Inventar |
23:38
![]() |
#479
erstellt: 10. Dez 2009, |||
Hallo ![]() Muss ich eigentlich den Overscan nutzen, damit ich die Einstellungen V-AMP V-POS usw. nutzen kann? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:32
![]() |
#480
erstellt: 11. Dez 2009, |||
Nein. Die Werte addieren sich sozusagen. <Overscan Ein/Aus> + AMP/POS bye |
||||
elektrosteve
Inventar |
09:40
![]() |
#481
erstellt: 11. Dez 2009, |||
doof nur das beim einstellen overscan an ist. wird fuer hdmi der overscan seperat eingestellt? |
||||
DonMore
Stammgast |
19:32
![]() |
#482
erstellt: 21. Dez 2009, |||
hat hier vielleicht noch jmd die px80 excel datei von norbert.s und wäre so nett sie irgendwo hochzuladen? ![]() wäre ganz toll. ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#483
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Hier der letzte Stand vor dem Verkauf Ende 2008. Das Gerät ist bei mir ca. 1400 Stunden gelaufen. ![]() bye [Beitrag von norbert.s am 21. Dez 2009, 20:00 bearbeitet] |
||||
DonMore
Stammgast |
20:09
![]() |
#484
erstellt: 21. Dez 2009, |||
super, danke ![]() |
||||
FunkerVogt
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#485
erstellt: 24. Mrz 2010, |||
Hi, Norbert! Ist mit dem o.g. gemeint, dass man im WB-ADJ(Service)Menü den Punkt "Format" nicht von "SD" zu "HD" ändern kann? Über die AV-Taste habe ich auf HDMI geschaltet (DVD läuft dabei) während ich versuche, den Punkt "Format" anzuwählen... Mache ich gerade einen Denkfehler? ![]() LG aus Bremen P.S.: Danke für die vielen wertvollen Tipps bisher! ![]() [Beitrag von FunkerVogt am 24. Mrz 2010, 00:32 bearbeitet] |
||||
FunkerVogt
Ist häufiger hier |
01:29
![]() |
#486
erstellt: 24. Mrz 2010, |||
Wie kann man eigentlich unterschiedliche Parameter für SD und HD einstellen ? Reciht es dazu, wenn man beim Humax 1000 für SD auf 576p schaltet, für HD auf 720p bzw. 1080i. Ich bin mir nicht sicher, aber es müsste so sein. So ist es zumindest bei den Farbeinstellungen. Bei den Farben kann man die Werte separat für SD (576i, 576p) und HD (720p, 1080p, 1080i) festlegen. Ausprobieren. Die Standardwerte merkt man sich in diesem Fall ja relativ leicht. SORRY! Hab obiges vorher völlig überlesen! Der DVD-Player stand noch auf 576p. Nach Umstellen auf 720p änderte sich das Format von SD auf HD im Servicemenü. Keep on rockin'! ![]() [Beitrag von FunkerVogt am 24. Mrz 2010, 01:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH42PZ85EA Service Menü brauch dringend Hilfe! gino29 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic S20, Originalwerte im Servicemenu ! mirkomeissner am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 4 Beiträge |
Gamma Hack, RGB und DRV Werte Gorgus58 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 8 Beiträge |
Servicemenüwerte setzen sich zurück? bluesea-dolphins am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 2 Beiträge |
Bedeutung Werte im Service Menu Jensabel am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 9 Beiträge |
Trotz Anpassung im Service Menü Bild nicht identisch Forward7 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 2 Beiträge |
Bildeinstellung Th42PV71 Jensabel am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 58 Beiträge |
50" S10 Kalibrierte Werte Tyler72 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 27 Beiträge |
Werte im Servicemenü1 bayer55 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 12 Beiträge |
WII an PV71 - Bildeinstellung? halvar999 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.648
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.530