HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Inbetriebnahme Plasma TV nach Transport im Winter | |
|
Inbetriebnahme Plasma TV nach Transport im Winter+A -A |
||||
Autor |
| |||
MasterAyS
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jan 2009, 15:56 | |||
Hallo zusammen, die nächsten Tage werde ich meinen Panasonic TH 42 PZ 85 EA geliefert bekommen. Nun mache ich mir ein wenig sorgen wegen den Temperaturen. Lt. Wetterbericht sind hier nächste Woche bis zu -4 Grad. Frage ist: Wenn ich meinen Plasma bekomme, was muss ich beachten, damit der Fernseher keinen Schaden nimmt? Habe schon gelesen, dass man ihn erst 24 Stunden später nachdem man ihn in die Wohnung geholt hat anmachen soll..!? Sollte ich evtl. ein Zimmer etwas kälter lassen, wo der Plasma sich dann nach und nach aufwärmen kann, damit der Temperaturunterschied nicht zu groß ist? Kann sich Kondenswasser hinter der Plasmascheibe bilden, sodass Flecken entstehen können? Danke für Eure Tipps schonmal. Gruß |
||||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2009, 15:59 | |||
Einfach bei Zimmertemperatur ein paar Stunden ausgepackt stehen lassen, dass reicht. |
||||
|
||||
Europameister_Deutschla...
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jan 2009, 16:30 | |||
Der Plasma ist ja nur ein paar Stunden im Laster, zuvor war er bei der Spedition im Lager und davor widerum im Laster vom Ursprungslager her. Das Ding sollte sich nur an die Temperatur gewöhnen können und nicht zu schnell eingeschaltet werden, sonst könnte Kondenswasser Schaden anrichten.
Das ist sicher keine schlechte Idee wenn der Karton eiskalt ist, es reicht aber den Plasma verpackt im Karton im beheizten Raum stehen zu lassen, bis der Karton sich warm anfühlt, dann den Plasma entpacken und noch einmal aklimatisieren lassen. Insgesamt sollten 4 Stunden reichen, mehr als 8 sollte es keinesfalls dauern.
Hab ich persönlich noch nie gehört. |
||||
MasterAyS
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jan 2009, 07:54 | |||
Danke für die Tipps. Dann werde ich den Plasma erstmal eingepackt in nem etwas kühleren Raum paar Stunden lagern und dann im Wohnzimmer ausgepackt nochmal aklimatisieren... Gestern waren es bei uns abends -9 Grad *brrr* [Beitrag von MasterAyS am 06. Jan 2009, 15:08 bearbeitet] |
||||
MasterAyS
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Jan 2009, 15:09 | |||
Hält so ein Plasma den Transport bei den Temperaturen eigentlich aus? Weiß einer die kleinste zulässige Lagerungstemeperatur vom TH 42 PZ 85 ? |
||||
Europameister_Deutschla...
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Jan 2009, 15:35 | |||
Nur die Ruhe, was soll denn passieren? Das wird schon und falls nicht, schickst Du ihn zurück. |
||||
rura
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2009, 15:38 | |||
Packe ihn, wie ich dir geschrieben habe, aus und stelle ihn in eine ganz normal temperierte Wohnung, fertig. |
||||
Helge4711
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Jan 2009, 18:05 | |||
...ich habe auch Bedenken, Bestellung ist bereits unterwegs und irgendwie hat man doch ein ungutes Gefühl bei der aktuellen Temperaturlage, vor sind Lagerräume mit Sicherheit nicht temperiert, oder? Der Transport findet auch noch nachts statt... |
||||
rura
Inventar |
#9 erstellt: 08. Jan 2009, 18:09 | |||
Dann abwarten bis zum Sommer |
||||
Helge4711
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Jan 2009, 18:15 | |||
...habe halt etwas Bedenken... |
||||
Bill_Kill
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Jan 2009, 20:47 | |||
...bei bis zu -17 Grad, kann ich das nachvollziehen. Auf jeden Fall nicht sofort einschalten, sondern erst mal ein paar Stunden akklimatisieren lassen! |
||||
opa38
Inventar |
#12 erstellt: 08. Jan 2009, 22:09 | |||
Ich habe mein Gerät heute 2Std. ausgepackt stehen lassen. Keine weiteren Probleme nach dem Einschalten festgestellt. Er läuft jetzt ca. 4Std. durch.... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma transport, aber wie? cash318 am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
Plasma Transport - liegend jak456 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
Transport Indikatoren derdiedasK am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 4 Beiträge |
Inbetriebnahme GW20 leugim75 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 3 Beiträge |
Transport Atheo am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 3 Beiträge |
Inbetriebnahme GW30 was ist zu beachten? lessy306 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 13 Beiträge |
Plasma transport liegend über lange Zeit Chriso203 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 29 Beiträge |
Inbetriebnahme TX-P50VT20 gustav01 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 2 Beiträge |
Transport eines OVP 65vtw60 mf26 am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 7 Beiträge |
Problem bei Inbetriebnahme TH-42PV60 EH sbE am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.649