HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Soll ich mehr Geld ausgeben als 650 Euro für einen... | |
|
Soll ich mehr Geld ausgeben als 650 Euro für einen 42" Plasma ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
phippel
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Mai 2009, 11:42 | ||
Hallo, ich habe viel mitgelesen, und bin zum Schluß gekommen, dass für mich wohl ein Plasma das gescheiteste ist: ich will DVDs und TV schauen. Keinen PC anschließen. Wichtig ist mir ein natürliches ruckelfreies Bild und (auch wenn ich es heute noch nicht brauche) eine gute 24p Unterstützung. FullHD brauche ich bei meinem Sitzabstand nicht. Erste Wahl scheint mit das Bestsellermodell 42px80. Das ist bereits für 600-650 Euro zu haben. In Tests wird dem PX80 manchmal ein ruckeliges Bild nachgesagt: stimmt das? Meine Frage: wieviel muß ich drauflegen wenn ich ein besseres Bild haben möchte? Und die Frage des ewig Unentschlossenen: kann ein Sony der 1000Euro Klasse dem Panasonic das Wasser reichen? Dankeschön. p |
|||
cyber79
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Mai 2009, 11:46 | ||
Das gleiche Dilemma hab ich auch aber alternativ kannst du dir ja mal http://www.av-magazin.de/index.php?id=2843 anschauen. vorallem ist er auch nicht zu teuer. http://www.redcoon.d...X_P_42_X_10_E_Set_1/ |
|||
|
|||
Kater
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2009, 11:49 | ||
Lohnt es sich denn sich den X10 zu holen gegenüber dem PX80? |
|||
cyber79
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Mai 2009, 11:50 | ||
Hihi, genau das wollte ich gerad in meiner Antwort noch bearbeiten ^^ Ich hab keinen Schimmer wo die Unterschiede der beiden Geräte sind ) Vielleicht gibts hier ja nen Guru, der das mal erläutern kann |
|||
foediausg
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Mai 2009, 13:58 | ||
Technisch gibt es Unterschied, mindestens auf den Datenblatt. Das Auge wird aber keinen Unterschied merken. Wichtig ist den TV richtig einzustellen. Manche habe die besten High-End-Plasmas zu Hause stehen aber total falsch eingestellt. Da bringen super Kontrastwerte etc. nichts. Also nimm auf alle Fälle die Buroschbilder zur Kalibrierung. |
|||
Hoernum
Inventar |
#6 erstellt: 01. Mai 2009, 14:26 | ||
Nimm den "Renner" aus dem Hause Panasonic, und nicht dessen Kopie! |
|||
marmelade
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Mai 2009, 14:27 | ||
PX80 ist das Vorjahresmodell und der X10E ist entsprechend das 2009er. Demzufolge hat der PX80 eine V-Real 3-Bildelektronik und der X10 die neue V-Real 4. Auch der native Kontrast ist beim neuen etwas höher. Löblicherweise ist auch der Stromverbrauch beim neuen X10 etwas geringer geworden. Das sind alles Informationen, die man den Datenblättern auf panasonic.de entnehmen kann. 42X10E für 617 Euro 42PX80EA für 586 Euro Angesichts dieser Differenz würde ich zum sparsameren X10 greifen mit modernerer Steuerelektronik. |
|||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 01. Mai 2009, 14:28 | ||
Der PX80 ruckelt nicht, was die Tester da gesehen haben wollen, ist mir schleierhaft. |
|||
cyber79
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Mai 2009, 14:33 | ||
Gerad das hier gefunden. http://www.heise.de/...t/pruefstand/136675/ Klingt ziemlich doof, vorallem der Teil:
|
|||
marmelade
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Mai 2009, 14:35 | ||
Es gibt sowieso kein Ruckeln mehr seit über einem Jahr schon bei jeder Art von TVs. 24p ruckelt technisch bedingt, weil es eben nur 24 Bilder pro Sekunde sind, das muss so sein. Filme verlieren ihren Stil, wenn man da eine Zwischenbildberechnung anschaltet. Vervierfachung auf 96Hz ist ok, solange keine neuen Bilder eingefügt werden. Aber das hat zu ruckeln bei Filmen! Konsolenmaterial ruckelt nur, wenn die Konsole an ihren Grenzen arbeitet und ich denke, dass genau der Zustand auch mal in einem Blu-Ray-Player vorkommen kann. |
|||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 01. Mai 2009, 14:38 | ||
Die haben einen Schlag. Offenbar LCD Jünger, die ihren Soap Opera Zwischenbildlook vermissen. Was eventuell noch wichtig wäre, wenn man alles drei HDMI Eingänge dauerhaft belegen will, sollte man beachten, dass der X10 den dritten Eingang seitlich hat und nicht hinten wie der PX80. [Beitrag von Rianna am 01. Mai 2009, 14:41 bearbeitet] |
|||
marmelade
Stammgast |
#12 erstellt: 01. Mai 2009, 14:40 | ||
Der X10 ist wie auch die Vorgängerreihe auch nicht für die Nutzung mit dem PC oder eine mördergute FullHD-Darstellung konzipiert. Es ist das mit Abstand beste Preis/Leistungsprodukt für gewöhnliches bis HD-Ready Fernsehen. Und wer da Lichtquellen so aufstellt, dass es zu Spiegelungen führt, ist selber Schuld Und angesichts seiner nativen Auflösung, schlägt er sich auch bei FullHD-Material mehr als beachtlich. |
|||
cyber79
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Mai 2009, 14:42 | ||
Genau das ist mein Problem ^^ Lasse alles über einen PC laufen. Siehe hier: http://www.hifi-foru...663&postID=1010#1010 |
|||
Kater
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 01. Mai 2009, 15:05 | ||
Laut Faq vom PX80 kann man den Overscan ja abschalten, haben sie die Möglichkeit beim X10 jetzt wieder entfernt oder was? |
|||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 01. Mai 2009, 15:09 | ||
Natürlich kann man den Overscan auch beim X10 abschalten. |
|||
Kater
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 01. Mai 2009, 15:13 | ||
Ist dann mit der Aussage vielleicht etwas anderes als Overscan gemeint? |
|||
marmelade
Stammgast |
#17 erstellt: 01. Mai 2009, 15:21 | ||
Man lässt ja auch nicht alles über den PC laufen So ein vernünfter AV-Receiver und Abspieler machen schon höllisch was aus |
|||
cyber79
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 01. Mai 2009, 15:24 | ||
Ich schon! =) Es geht nix über nen ordentlichen HTPC ^^ |
|||
marmelade
Stammgast |
#19 erstellt: 01. Mai 2009, 23:21 | ||
Vergebe mir, wenn man mir anmerkt, wie besoffen ich eigentlich bin Ich habe hier einen Laptop, der auf den Anschluss an den Yamaha RX-V2500 eingerichtet ist für Sound und Video sowie eine Playstation 2 für DVD (grausam). In den folgenden Tagen wird eine PS3 folgen (sobald ich weiß, welches Bundle mir am meisten zusagt ). Verpasse ich was? Was sollte man noch über einen HTPC leisten, was ein moderner Blu-Ray-Player (siehe LG Alleskönner) oder eine PS3 nicht kann? Ich lerne gerne dazu |
|||
cyber79
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 02. Mai 2009, 05:06 | ||
Ich weiss weder, was der LG kann oder die PS3 =) Ich wollte einfach nur alle gebündelt in einem Gerät haben und mit einer Fernbedienung steuern. TV, Video, DVD, Blueray, HD-DVD, Musik, Radio, Recorder, Serien, Bilder, Programme (MSN,Inet,etc). aber in dem Thread hier gehts ja nicht um HTPC |
|||
marmelade
Stammgast |
#21 erstellt: 02. Mai 2009, 23:50 | ||
Die können alles, was man gebrauchen kann (HD-DVD zählt nicht dazu) und brauchen dabei deutlich weniger Strom als ein PC Achja, eine Fernbedienung ist ja wohl kein Problem, guckst du hier |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung für 42" Plasma Display *Raccoon* am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 4 Beiträge |
Welchen 42" Pana Plasma ? impossible123 am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung PLasma 42 Zoll Stonimahoni* am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für 42" gesucht delisches am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 8 Beiträge |
welcher Plasma Panasonic FHD 42" almax am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 11 Beiträge |
Für 2500 Euro: besser 42'' oder 50'' Panasonic drbernd am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 15 Beiträge |
Kaufentscheidung 42" Panasonic Plasma elfmarckfuchzich am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 13 Beiträge |
PANASONIC TH-50PHW6EX Plasma FÜR 3583 Euro Kral77 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 31 Beiträge |
Suche Plasma Fernseher 42" koevn am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 5 Beiträge |
Brauche unbedingt Hilfe bzw. Plasma Kauf. JackdasRippchen am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.826