HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Wie laut muss das Netzteil Surren dass es getausch... | |
|
Wie laut muss das Netzteil Surren dass es getauscht wird ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
stb155
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Sep 2009, 11:38 | |||||
Gerät: TH-46PZ86FV 6 Monate alt. (stehend, Fuss ca. 15cm von der Wand weg) Es geht um ein Surren aus der Mitte des Gertätes, ca. dort wo die 2 mittleren Lüfter sind. "Hand auflegen", am Gehäuse rumdrücken etc. ändert nichts am Geräusch. Ich habe von Anfang immer wieder mal das Surren gehört, aber es war nicht wirklich störend. Seit 1 Monat surrt er zeitweise so laut dass ich was unternehmen muss. Zeitweise surrt er subjektiv so laut wie mein Kühlschrank, deutlich hörbar aus 3m bei Zimmerlautstärke(obwohl Bild nur auf ECO). Manchmal kann ich dann wieder ohne Ton Bilder von SD-Karte gucken im "Dynamik Modus" und es ist kaum was zu hören. Nach dem Einschalten ist er eigentlich immer recht laut, dann wird es langsam etwas besser kommt aber immer mal wieder. Auf jeden Fall ist es deutlich lauter als die Lüfter, die höre ich nur wenn Ton aus ist und ich die Ohren spitze. Auch meinen iCord HD höre ich nicht wirklich (weder Lüfter noch Festplatte), also glaube ich nicht dass ich überempfindlich bin. Vor Ort Service bekomme ich nicht da ich vom Redcoon ein Franz. Gerät bekommen habe. Jetzt muss die Kiste per Spedition geholt werden... Ich habe jetzt Angst dass ich 2 Wochen keinen TV habe und dann bekomme ich das Teil zurück mit der Meldung "ist alles im Rahmen" (und darf vielleicht auch noch Versandkosten etc. blechen). Hat da irgendwer Erfahrungen was noch ein normales Betriebsgeräusch ist und was nicht mehr ? |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#2 erstellt: 15. Sep 2009, 12:09 | |||||
danke... damit ist redcoon für mich gestorben... haben die damit geworben, dass du herstellergarantie hast? dann würde ich was unternehmen... ziemlich unseriös von redcoon... also bei mir wurde netzteil und irgend ein board getauscht: keine abhilfe... es surrt weiterhin... wie laut das surren ist, ist eher subjektives empfinden. das musst du selber entscheiden... da ich einen modernen bosch kühlschrank habe (die neuen kühlschränke sind bekannt für laute betriebsgeräusche), könnte ich damit nicht leben. aber vielleicht hast du auch einen leisen kühlschrank... entscheide einfach selber |
||||||
|
||||||
stb155
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Sep 2009, 12:42 | |||||
Herstellergarantie habe ich natürlich schon (24 Monate). Nur muss dazu das Gerät eingeschickt werden. Der Vor-Ort Service ist nicht möglich bei ausländischen Geräten, das geht nur bei österr./deutschen Geräten (Laut Panasonic kann die Wiener Servicefirma die Leistung nicht mit Panasonic Frankreich abrechnen). Bei einem Fehler wie ich ihn habe ist das natürlich sch...ade. Wenn ich Pech habe hat der TV dort bei der Rep. einen Guten Tag und ist leise und ich bekomme Ihn gleich zurück... Wenn auf der Schachtel irgendwo eindeutig draufstehen würde für welches Land das Gerät bestimmt ist oder wenn Panasonic fähig wäre Serviceleistungen europaweit zu verbuchen wäre alles kein Problem, also würde ich nicht sagen dass Redcoon alleine Schuld ist. [Beitrag von stb155 am 15. Sep 2009, 12:46 bearbeitet] |
||||||
whatever_1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Sep 2009, 17:11 | |||||
Hallo, um welche Servicefirma gehts da bei dir? Falls es das DEC Service Center sein sollte, wünsch ich dir viel Glück. Hatte nämlich meinen V10 LCD 3 Wochen zur Reparatur dort. Reklamiert wurde unter anderem auch wegen einem deutlich hörbaren Surren/Summen. Zurück bekommen habe ich ihn unrepariert. Zum Surren/Summen bekam ich von einem Techniker die Auskunft, man könne schon was hören, aber man darf sich nur nicht darauf konzentrieren, dann wäre das halb so schlimm. Außerdem hatte das Gehäuse nach der "Reparatur" leichte Kratzer. Wirklich klasse Service von DEC! Aber, wie gesagt, vielleicht hast du ja mehr Glück. MfG [Beitrag von whatever_1 am 15. Sep 2009, 17:22 bearbeitet] |
||||||
stoker85
Inventar |
#5 erstellt: 16. Sep 2009, 06:04 | |||||
Ich finde das Redcoon da gar nichts für kann. Es war doch offenkundig, dass es ein französisches Modell ist. Da muss man halt sicher gehen, dass Panasonic Österreich auch 2 Jahre Garantie anbietet. Panasonic Deutschland tut dies ja für alle Europäischen Geräte. Trotzdem möchte ich noch anmerken das auch ich schlechte Erfahrungen mit Redcoon bei Gewährleistungsansprüchen gamacht habe. Ich musste 8 Wochen auf die Reperatur eines Radios warten. Schließlich habe ich mein Geld zurück gefordert. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#6 erstellt: 16. Sep 2009, 06:58 | |||||
achso ok, dachte man hätte verschiegen dass es ein franz. gerät sei... also in deutschlang gäbe es mit dem vor ort service bei einem franz. gerät keine probleme sondern nur in österreich? |
||||||
stoker85
Inventar |
#7 erstellt: 16. Sep 2009, 07:01 | |||||
Ja, der TH-46PZ86FV ist ein französisches Gerät. In Deutschland gibt es für alle Europäischen Geräte Garantie, das haben schon viele Forenuser hier bestätigt. |
||||||
stb155
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Sep 2009, 08:07 | |||||
Woher hätte ich das wissen sollen ? Unter der Bezeichnung findet ja nicht einmal die Suche auf der Panasonic Seite was.
Garantie habe ich ja auch, es geht rein um den Vor-Ort Service. Und ob du den in Deutschland für ein franz. Gerät bekommst weis ich nicht (Der Mann von Panasonic meinte am Telefon zwischen at/de ist kein Problem, die gehören sowieso zusammen aber mit Frankreich können keine Leistungen abgerechnet werden). Gibt es diesen Vor-Ort Service in Frankreich auch ? Vielleicht gibt es den dort nicht und deswegen sind die Geräte dort billiger, dann ist auch verständlich dass sie das bei den Geräten von dort ablehnen. Aber jetzt ist zu spät... Jetzt macht das Ding mal eine Europa-Rundreise und vielleicht bekomme ich ihn ja in einem Monat repariert zurück Nächstes mal weis ich es besser. |
||||||
stoker85
Inventar |
#9 erstellt: 16. Sep 2009, 08:23 | |||||
Wie gesagt, Panasonic Deutschland hat schon vielen Mitgliedern des Forums bestätigt das die Garantieansprüche (inkl. Vor-Ort Service) für alle Europäischen Modelle bestehen. Diesbezüglich wirst du mit Hilfe der Suchfunktion fündig. Na gut, dafür das du das nicht wusstest hab ich natürlich Verständniss. Das ist wirklich dumm gelaufen. |
||||||
bugatti1712
Inventar |
#10 erstellt: 16. Sep 2009, 08:34 | |||||
nu ist wirklich zu spät... aber die frage ist doch vielmehr: wieso kauft man sich so ein "unbekanntes" gerät... also spätestens wenn man unter google kaum was mit der artikelbezeichnung findet, wird man doch stutzig und forscht nach... |
||||||
fraster
Inventar |
#11 erstellt: 23. Sep 2009, 19:24 | |||||
Oder ganz frisch mal wieder hier. |
||||||
Rebotko
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 24. Sep 2009, 08:09 | |||||
Nach meiner Auskunft von Panasonic Deutschland, erhältst du bei einem französischen Modell, auch wenn es von einem deutschem Händler gekauft wurde, keinen Vor-Ort-Service. Wohl aber die 24 monatige Garantie. Also im Garantiefall wird es dann über den Händler abgewickelt. [Beitrag von Rebotko am 24. Sep 2009, 08:18 bearbeitet] |
||||||
stb155
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Sep 2009, 08:53 | |||||
Ist eben "dumm gelaufen", ich habe schon nachgeschaut was beim 86 anders ist als beim 85. Irgendwo hier im Forum stand dann techn. gleich nur der DVBT Tuner ist auch für Frankreich etc. geeignet (mpeg4). Das habe ich dann eher noch als Vorteil gesehen, dass dies auch bedeutet ich habe in .at kein Recht auf vor Ort Service war mir nicht klar. (Auf der Panasonic Homepage steht nur das man den Service in den ersten 6 Montaten nach kauf kostenlos in Anspruch nehmen kann, nichts davon dass dies nur für hier gekaufte Geräte gilt). Redcoon hat die Type richtig angegeben (86FV) und ich habe wie in den AGB angegeben 2 Jahre Hertsellergarantie, also kann man denen auch keinen Vorwurf machen. Schöner wäre allerdings wenn dort im "Klartext" stehen würde dass es ein ausländisches Gerät ist und ich dafür nicht den selben Service bekomme wie für ein deutsches. Am meisten gestört haben mich die Damen bei der Wiener Firma wo ich wegen dem Service angerufen habe. Die meinten "Keine Freigabe von Panasonic für einen Vor-Ort Einstaz weil es kein Gerät für den Europäischen Markt sei" und das ist bullsh.. bei dem mir fast der kragen geplatz wäre. (ein Gerät das eine Europ. Garantiekarte dabei hat und DVBT Tuner für FR,DE,AT usw. soll nicht für den Europ. Markt sein ) Wenn die das gleich richtig erklärt hätte wäre die Aufregung halb so gross gewesen und ich hätte mich gleich an Redcoon gewendet dass die den TV abholen lassen und einschicken. Um zu erfahren das nicht geht weil es kein österr./deutsches Gerät ist habe ich einen Tag lang rumtelefoniert (einer bei Panasonic DE hat mir das dann nett erklärt) |
||||||
rura
Inventar |
#14 erstellt: 25. Sep 2009, 09:41 | |||||
Das ist richtig, da das französische TNT und das deutsche DVB-T technisch identisch sind. theoretisch könntest du sogar DVB-T in HD empfangen
Das sind leider auch meine Informationen. Du bekommst bei uns für das französische Modell offiziell keinen Vor-Ort-Service. Nicht, weil es kein europäisches Modell ist, sondern weil es kein Gerät von Panasonic Deutschland ist. Ist wohl eine Kostenfrage. Ob ein defektes Gerät dann über den Händler nach Frankreich geschickt wird, würde mich auch einmal interessieren. Wäre ja auch nicht ganz billig. Aber in der heutigen Zeit kann ich mir das ganz gut vorstellen |
||||||
fraster
Inventar |
#15 erstellt: 25. Sep 2009, 11:25 | |||||
Und deshalb gilt: Immer darauf achten, dass man ein Gerät kauft, dessen Modellbezeichnung mit der in Deutschland vertriebenen übereinstimmt (sprich: keine Sondermodelle). Bei einem gleich lautenden Modellnamen ist es nämlich wie gesagt egal, ob es EU- oder Deutschland-Ware ist (da nicht unterscheidbar). Die Vor-Ort-Garantie greift dann in jedem Falle. |
||||||
rura
Inventar |
#16 erstellt: 25. Sep 2009, 19:49 | |||||
Hi Frank, gebe dazu bitte einmal ein Beispiel, da ich da noch nicht so ganz dahinter gekommen bin, was du da genau mit meinst |
||||||
fraster
Inventar |
#17 erstellt: 27. Sep 2009, 09:01 | |||||
Gerne. Der "TX-P42V10E" hat einen gleichlautenden Modellnamen überall in der EU (bis auf wenige Ausnahmen wie England vielleicht). Kaufe ich den, obwohl für Frankreich vorgesehen, ist das Gerät von seinem für Deutschland vorgesehenen Bruder nicht zu unterscheiden. |
||||||
rura
Inventar |
#18 erstellt: 27. Sep 2009, 14:21 | |||||
Aha, danke Frank, verstanden. So, habe jetzt auch eine Info zur Vor-Ort-Garantie. Es wird auch für das französische Modell eine Vor-Ort-Garantie geben. Dazu:
[Beitrag von rura am 27. Sep 2009, 14:22 bearbeitet] |
||||||
stb155
Stammgast |
#19 erstellt: 01. Dez 2009, 21:00 | |||||
Heute ist er zurückgekommen. Dem Sockel ist es wohl langweilig geworden während der Reperatur und er ist abgehaut, der TV kam nämlich ohne zurück. Und surren tut er noch so laut wie vorher. Auch ja, mit "Europarundreise" lag ich nicht so falsch. Die Kiste ging von mir (Klagenfurt) nach Aschaffenburg, von dort zurück nach Linz zur Rep. , von dort zurück nach Aschaffenburg und dann wieder zu mir. Also so ca. 2500km, davon 1800 komplett sinnfrei to be continued... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#20 erstellt: 10. Jan 2010, 08:48 | |||||
Das kann ja wohl nicht wahr sein, Du Armer. Was wirst Du nun unternehmen? Ist Dein Kaufhändler informiert? pfiat di - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 10. Jan 2010, 08:49 bearbeitet] |
||||||
stb155
Stammgast |
#21 erstellt: 10. Jan 2010, 16:32 | |||||
Sockel habe ich einen neuen bekommen. Nächste Woche geht der TV zur 2. Reparatur. Diesmal wenigstens direkt. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#22 erstellt: 11. Jan 2010, 07:33 | |||||
In Austria gibt es keinen Vorort Service Panasonic? |
||||||
Cruach
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 11. Jan 2010, 09:34 | |||||
Um das dreht sich ja das ganze hier. Gerät für den französchischen Markt und damit gibts scheinbar keinen Vor-Ort-Service. |
||||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#24 erstellt: 11. Jan 2010, 09:55 | |||||
Woran sehe ich ob ich ein deutsches oder französisches Gerät habe? |
||||||
Veith65
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 11. Jan 2010, 10:08 | |||||
Sollten die Buchstaben 'FV' am Modell dabei stehen, war wohl wie ich die posts oben gelesen habe auch von redcoon so angegeben. Nur mal eine weitere Überlegung in diese Richtung. Das G10 Modell wird ja auch bei manchen Händlern angeboten, weils billiger ist als das GW10 aber das G10 Modell ist ja nicht offiziell für Deutschland von Panasonic vorgesehen. Dies müsste ja dann ähnlich laufen? |
||||||
Glutamatfrei
Stammgast |
#26 erstellt: 11. Jan 2010, 10:11 | |||||
Ich habe meinen auch bei redcoon bestellt, aber unter den Namen "Panasonic TX-P 50 S 10 E" Also scheint das ja ein deutsches Modell zu sein. Gut, ich habe vor diese Woche mal den Panasonic-Service anzurufen. Natürlich wegen surren. [Beitrag von Glutamatfrei am 11. Jan 2010, 10:14 bearbeitet] |
||||||
Cruach
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 11. Jan 2010, 10:33 | |||||
Es soll ja auch noch Leute geben, die sich einen Fernseher bestellen ohne in einem Forum zu lesen. Das wird ja bald zu ner eigenen Wissenschaft, um sicher zu gehen, dass man ein Gerät für den deutschen bzw. österreichischen Markt bekommt. Von der Surr / Brummproblematik mal ganz abgesehen. Ich tendier immer mehr zu LG. Da liest man sowas selten/gar nicht. |
||||||
opoq
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 11. Jan 2010, 13:23 | |||||
Die Panasonic Plasmas mit "oesterreichischer" Garantie werden auch nicht viel besser behandelt. Ich hatte einen surrenden 37PX80 - der wurde zwar brav abgeholt (BuS Graz) - aber ohne Karton wurde der TV einfach auf die Rueckbank von einem alten Audi 80 gewuchtet. "Ist ja eh versichert" Der "Techniker" brachte den TV 2 Tage spaeter zurueck - surrte gleich laut. Kommentar - ich sollte den Ton vom SatReceiver eben ein wenig lauter drehen - der wuerde sonst brummen. Die Frontklappe hatte auch eine Kerbe von einem Schraubendreher - waren anscheinend unfaehig die Klappe aufzumachen... Da habe ich mich bei Panasonic Oesterreich beschwert - 2 Wochen nix - dann wollten sie versuchen evtl. das Netzteil zu tauschen. Inzwischen hatte mein Haendler den TV gegen einen 42PX8 getauscht - electronic*ou - DANKE. Der TV ist bis heute einiges leiser als der Kleinere... Evtl. ist der Support manchmal besser wenn man nicht auf den "Spezialisten" VorOrt zurueckgreifen muss - Portokosten exklusive ... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#29 erstellt: 12. Jan 2010, 07:53 | |||||
Hallo Laut damaliger Email von Panasonic Deutschland ist es ausreichend für die Deutschen Garantiebedingungen, wenn es ich um ein Modell handelt das der EU entstammt und in der EU gekauft wurde. Ja, er ist mituner günstiger und interessant auch für Menschen die den integrierten Multituner incl. DVB-S nicht wünschen. Gruss aus MG - Nicki |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil-Surren Haakentrick am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 10 Beiträge |
Surren Hifi-0407 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
surren beim pana 500..... kurze am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Surren/Rauschen beim V20 Lysades am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 5 Beiträge |
P50GT50E extremes Surren easy.2ci am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 9 Beiträge |
Lautsprecher surren bei Einblendungen Maunty am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 4 Beiträge |
Retournieren oder mit dem Surren leben? moinos am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 5 Beiträge |
50pz800 surren. Matse am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 21 Beiträge |
55STW60 - Surren - 2x Retour! KornY05 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 4 Beiträge |
Surren beim PV70 woifi115 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.591