HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » LED Leiste an Plasma anbringen | |
|
LED Leiste an Plasma anbringen+A -A |
|||
Autor |
| ||
bugatti1712
Inventar |
07:29
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2010, ||
Habe mir für mein 42er PZ85 nun LED-Leisten geholt... nun würde mich mal interessieren, wie ich diese am besten anbringen soll für ein gutes Ergebnis... sollte man diese wirklich rundum den Plasma anbringen oder reicht es, wenn man diese links und rechts anbringt... Die Leisten sehen so aus... jede ist ca. 30 cm lang... 2 würden also jeweils an den seiten passen und 3 oben wäre dankbar, wenn sich einige mit LED leisten melden könnten... je 3er Pack hat mich bei Obi 11 € gekostet... inkl. Befestigungsmaterial und verlängerungsstücke... ist das OK? ![]() [Beitrag von bugatti1712 am 29. Apr 2010, 07:32 bearbeitet] |
|||
*MSRalf*
Stammgast |
07:46
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2010, ||
Als erstes mal eine Frage: Hängt Dein Tv an der Wand oder steht er auf einem Rack oder ähnlichem? Dann gibt es nämlich Unterschiede in der Bestrahlung der Rückwand. Ich persönlich würde 2 Leisten nach oben setzen und 1 jeweils rechts und links. So habe ich es bei meinem 40" gemacht. Mein TV steht auf einem Rack ca. 35 cm von der wand entfernt und strahlt den Hintergrund schön gleichmäßig aus. Das kannst Du Dir angucken! Und zwar hier: ![]() Dort im linken Menu einfach auf "DVDs" und nach unten scrollen. Dort ist ein Video! [Beitrag von *MSRalf* am 29. Apr 2010, 07:47 bearbeitet] |
|||
|
|||
hook51
Stammgast |
07:51
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2010, ||
Hallo, ich hatte die seinerzeit mal bei meinem 730er auch an der Rückseite mittels Powerstripes angebracht. Hat auch zwei Jahre gut gehalten. Jedoch als ich sie dann abmachen wollte, waren die stripes teilweise steinhart, ließen sich nur mit größter Mühe wieder entfernen. Ich musste aufpassen, dass ich mir den TV nicht verkratze. Falls also Sonne auch nur annähernd darauf kommt, würde ich sie nicht mehr benutzen. Ich habe jetzt die LED Leisten an der Rückseite meiner Säulenboxen mittels Klettband angebracht. Auf den TV klebe ich mit Sicherheit nichts mehr. ![]() Der Effekt ist bei mir zumendest der selbe. Gruß HP |
|||
bugatti1712
Inventar |
07:56
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2010, ||
@MSRalf... der TV steht auf einem Lowboard... über dem TV befindet sich ein Hängeschrank... Abstand nach hinten beträgt ca. 20 cm... abstand zum Hängeschrank auch ca. 15 cm... also links und rechts in der Mitte jeweils 1 und oben 2?! @hook: danke für den Hinweis... Sonne strahlt nicht rauf... aber die Wärme des TV ist doch auch schon ausreichend edit @MSRalf: habe mir mal deine Dioden angesehen... sieht echt topp aus und offenbar reichen 2 oben und jeweils 1 an den seiten...was hast du für deine bezahlt? verschiedene Farben wären auch was tolles... meine sind nur weiß [Beitrag von bugatti1712 am 29. Apr 2010, 07:59 bearbeitet] |
|||
stoker85
Inventar |
08:01
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2010, ||
So habe ich es bei meinem 50S10 der in einer Schrankwand steht, auch gemacht. (Abstand zur Seite ca. 5 cm, nach oben ca. 10 cm und nach hinten ca. 40 cm)
Verstehe ich nicht. Bei denen Lautsprechern ist es dir egal wenn diese verkratzen? Ob ich nun ein paar Kratzer auf der Rückseite des TVs habe wäre mir total egal - das sieht man ohnehin nicht. An Lautsprechern fallen Kratzer doch viel mehr auf.
Ich kann zwar auch verschiedene Farben wählen, aber das nervt mich beim Fernsehen. Ich schaue immer nur mit weißer Beläuchtung. [Beitrag von stoker85 am 29. Apr 2010, 08:05 bearbeitet] |
|||
jeybe76
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2010, ||
Probiers mal mit gewöhnlichem doppelseitigem Klebeband. Gruß Jörg |
|||
bugatti1712
Inventar |
08:06
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2010, ||
naja zumal ein TV für mich in aller Regel so nach 5-7 Jahren ausgedient hat und gut LS in aller Regel auch noch nach vielen Jahren gut sind... |
|||
*MSRalf*
Stammgast |
08:06
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2010, ||
Das sind die "Dioder"-Leisten von Ikea. Die kosten bei Ikea direkt 59 €, bekommst Du bei Ebay aber günstiger. Da habe ich sie auch her für knapp unter 40€. Bei denen kannst Du per Schalter 3 Modi einstellen: 1. Jede Farbe einzeln einstellbar 2. Harter Farbwechsel 3. weicher Übergang (wie im Video) Die Entfernung bei Dir zur Wand dürfte das gleiche Ergebnis erzielen wie bei mir. Sollten die einzelnen Dioden an der wand zu erkennen sein, kannst Du noch mattes Tesa über die Leisten ziehen. |
|||
hook51
Stammgast |
08:21
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2010, ||
@ stoker @ bugatti Ja bei den LS ist es mir egal. Habe mir gerade erst den 50GW20 angeschafft und den möchte ich schon noch etwas länger besitzen. Die LS sind nun schon 10 Jahre alt gehören zu ner Sony Kompakt Heimkinoanlage. Dies ist immer noch meine erste und müsste demnächst eh mal gegen was besseres ausgetauscht werden. Gruß HP |
|||
bugatti1712
Inventar |
08:31
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2010, ||
ok... dann ist das verständlich |
|||
Wolle.B
Inventar |
08:47
![]() |
#11
erstellt: 29. Apr 2010, ||
@bugatti1712 Wenn ich das auf dem Foto richtig sehe habe ich dieselben. Und nur rechts und links jeweils 25cm von außen gemessen nach innen einfach nur mit Tesafilm fixiert. So konnte ich sie bisher bei 3TVs nutzen. Und die sind für meinen 54 Zoll Tv genau richtig von der Helligkeit her. Ich denke du darfst nicht alle montieren das wird echt zu hell! ![]() Gruß Wolfgang ![]() |
|||
bugatti1712
Inventar |
08:52
![]() |
#12
erstellt: 29. Apr 2010, ||
hallo wolfgang... wieviel hast du denn montiert? |
|||
impulse
Stammgast |
08:53
![]() |
#13
erstellt: 29. Apr 2010, ||
Wolle.B
Inventar |
09:06
![]() |
#14
erstellt: 29. Apr 2010, ||
@bugatti1712 Na links und rechts je eine |
|||
bugatti1712
Inventar |
09:08
![]() |
#15
erstellt: 29. Apr 2010, ||
lol... hast du sogar geschrieben ![]() danke |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandhalterung an Pana anbringen? naik0n am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 2 Beiträge |
Plasma TV. LED blinkt Clemens89 am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 5 Beiträge |
42" Plasma oder LED Backlight ernst123 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 3 Beiträge |
Plasma gesucht! nie wieder LED/LCD :D BeneB am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 5 Beiträge |
60/65 Zoll Plasma oder Led meiro am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 11 Beiträge |
Plasma Hintergrundbeleuchtung paul_paulchen am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 9 Beiträge |
Plasma geht nicht mehr an. volkan_1979 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge |
Plasma geht nicht mehr an. hilfe gesucht mgzr160 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 5 Beiträge |
DRINGEND HILFE Pana Plasma Tom1979 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 7 Beiträge |
Plasma 50 zoll in einer Schrankwand plasma0073 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.466